Candy LB CTS 60 T Benutzerhandbuch

Kategorie
Waschmaschinen
Typ
Benutzerhandbuch
INHALT
GARANTIE .................................................................................
29
TECHNISCHE DATEN ................................................................
30
ÖFFNEN DER TROMMEL – EINGEBEN DER WÄSCHE..........
31
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL ............................................
32
AUTOMATISCH ANPASSBARE TROMMELFÜLLUNG .............
32
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME .......................................
33
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE ...................
34
PROGRAMMTABELLE...............................................................
37
27 28
seite
Den mitgelieferten Aufkleber in der
Landessprache auf die Halterung
aufkleben, die in den hinteren Schlitz
der Sichtanzeige am Bedienfeld
eingeführt wird.
EINLEITUNG
Lesen Sie bitte die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen aufmerksam durch. Sie
finden hier praktische Hinweise, um optimalen Nutzen aus Ihrer Waschmaschine ziehen
können.
Diese ”Gebrauchsanweisung”
enthält alle erforderlichen
Angaben für den täglichen
Gebrauch ihres Gerätes.
Bewahren Sie das Heft für
späteres Nachschlagen gut auf.
Es wird ein ”Installations- und
Wartungshandbuch”
beigefügt, welches Sie bitte für
die Installation und die
Wartung Ihrer Waschmaschine
zu Rate ziehen wollen. Dasselbe
gilt bei eventuell auftretenden
Fehlern oder Nachfragen in
Bezug auf die Auswahl der
Wäsche beim Waschen oder die
Wäscheetiketten Ihrer
Kleidungsstücke sowie
geeignete Methoden zur
Entfernung besonders
hartnäckiger Flecken.
Wenn Sie sich an CANDY oder eines der Kundendienstzentren
wenden, so geben Sie bitte stets das Modell, die Nummer sowie die
G-Nummer (falls vorhanden) an. Also sollten Sie nach Möglichkeit
alle auf dem Typenschild befindlichen Angaben zur Hand haben.
1.- BEDIENFELD
2.- DECKEL
3.- TROMMEL
4.- WASCHMITTELBEHÄLTER
5.- SOCKELBLENDE
6.- FILTER
DE
4,5
230
360
560
30
1.850
2.300
10
0,05 min.
0,8 max.
600
74
1,21
C
GARANTIE
1.
Das Gerät wird zusammen mit einer
Garantiebescheinigung ausgeliefert.
2.
Teil B bewahren Sie bitte ordnungsgemäß ausgefüllt
sorgfältig auf, um ihn im Bedarfsfall dem Kundendienst
in Verbindung mit der Rechnung über den Kauf des
Gerätes vorweisen zu können.
3.
Vergessen Sie bitte nicht, den Teil A der
Garantiebescheinigung für die entsprechende
Überprüfung der Angaben innerhalb von 15 Tagen ab
dem Kaufdatum an uns zurückzuschicken.
TECHNISCHE DATEN
Fassungsvermögen an trockener Wäsche ...................................
kg.
Spannungswert ................................................................................
V.
Motorleistung beim Waschen ........................................................
W.
Motorleistung beim Schleudern .....................................................
W.
Leistung der Elektropumpe ............................................................
W.
Leistung des Heizwiderstands .......................................................
W.
Maximal aufgenommene Leistung .................................................
W.
Amperezahl Netzsicherung.............................................................
A.
Im Hydraulikkreislauf herrschender Druck ..................................
MPa
Schleudergeschwindigkeit .........................................................
UpM
Wasserverbrauch (Waschprogramm 60° C) ...............................
liter
Energieverbrauch (Waschprogramm 60° C) .........................
kW/cm
Energetische Wirksamkeitsklasse ......................................................
B
A
29 30
CTS 60T
ÖFFNEN DER TROMMEL
1.
Heben der oberen Klappe A und diese vollständig öffnen.
Danach die Wäschetrommel wie nachstehend angezeigt
öffnen:
2.
Den Riegel B drücken und gedrückt halten.
Auf die vordere Klappe C so Druck ausüben, dass sich die
Klappen C und D voneinander lösen.
3.
Hintere Klappe D öffnen. Vordere Klappe C öffnen.
Wäsche in die Wäschetrommel geben.
4.
Vordere Klappe C herunterlassen.
Hintere Klappe D herunterlassen, sodass der Falz perfekt
in den Haken der vorderen Klappe C passt. Loslassen.
5.
Sicherstellen, dass beide Klappen optimal
ineinanderliegen und geschlossen sind.
ACHTUNG:
ES IST VON ENTSCHEIDENDER WICHTIGKEIT, DASS
DAS SCHLIESSEN DER TROMMEL MIT ÄUSSERSTER
VORSICHT GESCHIEHT, UM MÖGLICHE SCHÄDEN AN
DER WÄSCHE UND DER WASCHMASCHINE ZU
VERMEIDEN.
2 min.
ACHTUNG: Eine spezielle
Sicherheitsvorrichtung
verhindert das Öffnen des
Deckel gleich im Anschluß
an den Waschvorgang; nach
Ablauf des Schleuderns
warten Sie bitte ungefähr 2
Minuten, bevor Sie den
Deckel öffnen.
EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL
Der Waschmittelbehälter ist in 4 Fächer unterteilt :
Das Fach I dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Vorwäsche.
Die empfohlene Menge beträgt 60 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
Das Fach II dient zur Aufnahme von Waschmittel in Pulverform für die Hauptwäsche.
Die empfohlene Menge beträgt 120 gr. Waschmittel (für 4,5 kg).
• Das Fach dient zur Bleichmittelaufnahme. Die empfohlene Menge beträgt 7 cl.
• Das Fach ist für Weichspüler, Duftmittel und andere spezielle Zusatzmittel
vorgesehen. Empfohlene Menge: 5 cl.
Am Waschmittelbehälter sind zwei Hinweislinien angebracht :
• EMPFOHLEN (untere Linie). Zeigt den empfohlenen Pegel in den Fächern für
Vorwäsche und Hauptwäsche an.
• MAX. Zeigt den Höchstpegel an, der nicht überschritten werden darf.
31 32
MAXIMAL
(Hauptwäsche)
MAXIMAL
(Waschlauge und Duftstoffe)
MAXIMAL
(Vorwäsche)
EMPFOHLEN
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
D
FRONT DER
WASCHMASCHINE
D
C
FRONT DER
WASCHMASCHINE
D
C
FRONT DER
WASCHMASCHINE
C
B
D
DECKEL DER
WASCHMASCHINE
A
ANWAHL DER WASCHPROGRAMME
BEI DER ANWAHL EINES WASCHPROGRAMMS VERGEWISSERN SIE SICH BITTE,
DASS DIE START / STOP-TASTE NICHT GEDRÜCKT IST.
Bei der Auswahl wird wie folgt vorgegangen :
• Das gewünschte Waschprogramm wird mit Hilfe des entsprechenden Bedienschalters
(A) angewählt. Ziehen Sie hierzu die Programmtabelle zu Rat.
Wählen Sie die Waschtemperatur mit dem entsprechenden Bedienelement aus.
• Anschließend werden die verschiedenen Optionen angewählt, die über die Tasten
zur Verfügung stehen.
BESCHREIBUNG DER BEDIENFELDELEMENTE
Programmwahlschalter ...............................................................
Temperaturwahlschalter..............................................................
Taste schleuderstop ....................................................................
Taste halbe trommel ...................................................................
Betriebsanzeige ..........................................................................
Start/Stop-Taste ..........................................................................
A
B
D
E
G
H
33 34
AUTOMATISCH ANPASSBARE TROMMELFÜLLUNG
Diese Waschmaschine paßt den Wasserstand automatisch an die Wäschemenge an. So ist
es möglich, einen „individuellen“ Waschgang sogar vom energetischen Standpunkt aus
betrachtet durchzuführen.
Dieses System ermöglicht die Senkung sowohl des Wasser- als auch des Energieverbrauchs,
sowie eine Verkürzung der Waschzeit.
BENUTZUNG DER BEDIENSCHALTER
D
. TASTE SCHLEUDERSTOP
Wird diese Taste betätigt, so führt die Waschmaschin das gesamte
Waschprogramm ohne Schleudern durch. Die Verwendung dieser Taste wird
bei besonders empfindlichen Stoffen empfohlen.
E
. TASTE HALBE TROMMEL
Bei Trommelfüllungen mit wenig Gewicht kann die Wassermenge durch
Betätigung der Taste halbe Trommel reduziert werden, um Wasser,
Waschmittel und Energie zu sparen. Die Waschmittelmenge wird ebenfalls
entsprechend Trommelfüllung reduziert.
ACHTUNG : DIE TASTE HALBE FÜLLUNG DARF BEI REINE
SCHURWOLLE UND FEINWÄSCHE NICHT BETÄTIGT WERDEN.
G
. BETRIEBSANZEIGE
H
. START/STOP-TASTE
BENUTZUNG DER BEDIENSCHALTER
A
. PROGRAMMAUSWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie das von Ihnen gewünschte
Waschprogramm auswählen.
Den Bedienschalter AUF KEINEN FALL entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen und den Einschalter (H) nicht vor der
Auswahl des Waschprogramms betätigen.
Sollten Sie nach Beginn eines Programms die Position des
Schalters ändern oder ein anderes Programm auswählen
wollen, drücken Sie die Taste «START/STOP-TASTE».
Nachdem sie Die gewünschte Änderung vorgenommen
haben, drücken Sie erneut diese Taste.
B
. TEMPERATURWAHLSCHALTER
Mit diesem Schalter können Sie die von Ihnen gewünschte
Temperatur für den Waschvorgang einstellen.
Soll ohne Aufheizen des Wassers gewaschen werden, so
muß das Symbol für Kaltwaschen mit dem Punkt-
Bindestrich übereinstimmen.
DER BEDIENSCHALTER KANN IN BEIDE RICHTUNGEN
GEDREHT WERDEN.
Beachten Sie bitte die in der Programmtabelle für jeden
Waschgang empfohlene Höchsttemperatur.
35
T
C
36
STARK VERSCHMUTZT
Bettwäsche, Tischdecken, Servietten,
Unterwäsche
NORMAL VERSCHMUTZT
Bettwäsche, Tischdecken, Servietten,
Unterwäsche
Leicht
Kurz
APPRETUR
Flecken organischen Ursprungs
Intensiv-Klarspülgänge
Weichspüler
Intensiv-Schleudern
Von Kalt
auf
…90º
Von Kalt
auf
…90º
Von Kalt
auf
…60º
Von Kalt
auf
…40º
37 38
5
6
*
7
8
Z
Von Kalt
auf
…60º
Von Kalt
auf
…60º
Von Kalt
auf
…50º
Von Kalt
auf
…40º
STARK VERSCHMUTZT
Hemden, Bettwäsche, Babywäsche, Weißwäsche
NORMAL VERSCHMUTZT
Hemden, Blusen, farbige Röcke
Kurz
Bunt Ausfärbend
Schonende Klarspülgänge
Weichspüler
Sanftes Schleudern
Schonschleudern
Abpumpen
MISCH- UND SYNTHETIKGEWEBE
PROGRAMMTABELLE
Baumwolle,
Leinen
Coton, mixtes,
résistants
Coton, mixtes
Coton
Coton, lin
1
2
*
3
4
I
II
KOCH UND BUNTWÄSCHE
4,5
4,5
3,5
3,5
MAX.
FÜLL-
MENGE
kg
GEWEBEART
PROGRAMM FÜR
WASCHMITTEL-FÄCHER
T
Strapazierfähige
Mischgewebe
Synthet.
(Rayon, Acryll.)
Empfindliche
Synthetikgewebe
Mischgewebe,
Synthetikgewebe,
empfindliche
Gewebe
Für Wäsche, die
nicht geschleudert
wird
2
2
2
2
FEINWÄSCHE
Synthet. (Rayon,
Acryllgewebe)
Wäsche aus
Wolle
Mischgewebe,
Synthetikgewebe,
empfindliche
Gewebe
Gardinen, Röcke, Blusen, Hemden
WOLLE
“Maschinenwaschblar ”
Schonende Klarspülgänge
Weichspüler
Sanftes Schleudern
Schonschleudern
9
10
*
1,5
1
Von Kalt
auf
…40º
Von Kalt
auf
…40º
HINWEISE
1. Bei stark verschmutzter Wäsche wird empfohlen, die Füllmenge auf höchstens 3 kg zu
reduzieren.
2. Bei den Waschprogrammen 5-6-7-8-9-10, hält die Waschmaschine und läßt das Wasser
nach dem letzten Klarspülgang in der Trommel, um die Faltenbildung zu verhindern.
Um den Waschgang abzuschließen, muß das Programm Z, Abpumpen, angewählt
werden.
Vor der Anwahl über einen Bedienschalter die Waschmaschine mit der Taste
START/STOP ausschalten.
3. Bei den Waschprogrammen 1-2-3 wird automatisch Waschlauge zugeführt, wenn diese in
das entsprechende Waschmittelfach eingefüllt wird .
4. Die Waschprogramme 1-5-9 enthalten einen Vorwaschgang.
5. Bei allen Waschgängen kann die Waschmaschine Weichmacher im letzten Spülgang
automatisch entnehmen.
PRO-
GRAMM-
WAHL-
SCHAL-
TER
In jeder Programmgrupe sind jeweils die ersten Programme von längerer Dauer, so dass dann auch ein
wirksamerer Waschvorgang bei gleicher Temperatur sichergestellt wird. Bei nicht stark verschmutzter
Wäsche oder besonders empfindlichen Teilen wählen Sie die nachfolgenden Waschprogramme.
Programm
*
, nach EN-Norm 60456.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6

Candy LB CTS 60 T Benutzerhandbuch

Kategorie
Waschmaschinen
Typ
Benutzerhandbuch