AVENTICS NL2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d’emploi |
I
struzioni per l'uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Verteiler
Distributor
Répartiteur
Distributore
Distribuidor
Fördelare
NL1 / NL2 / NL4 / NL6
R412015553/07.2016, Replaces: 04.2014, DE/EN/FR/IT/ES/SV
Deutsch
1 Zu dieser Dokumentation
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das
Produkt sicher und sachgerecht zu montieren und in
Betrieb zu nehmen.
O Lesen Sie diese Anleitung vollständig und
insbesondere das Kapitel „Sicherheitshinweise“, bevor
Sie mit dem Produkt arbeiten.
Zusätzliche Dokumentationen
O Beachten Sie die Betriebsanleitungen zu den anderen
Komponenten der Wartungseinheiten NL1/NL2/NL4/
NL6.
O Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen
Anlagenkomponenten.
O Beachten Sie außerdem allgemein gültige, gesetzliche
und sonstige verbindliche Regelungen der
europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung sowie die
in Ihrem Land gültigen Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
Darstellung von Informationen
Warnhinweise
In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer
Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von Personen-
oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten
werden.
Aufbau von Warnhinweisen
Bedeutung der Signalwörter
Symbole
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
O Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte
bis mittelschwere Körperverletzungen eintreten kön-
nen, wenn sie nicht vermieden wird.
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann
das negative Auswirkungen auf den Betriebsab-
lauf haben.
2 Sicherheitshinweise
Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten
Regeln der Technik hergestellt. Trotzdem besteht die
Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die
folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise und die
Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser
Anleitung nicht beachten.
O Lesen Sie diese Anleitung gründlich und vollständig,
bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit
für alle Benutzer zugänglich ist.
O Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit
der Betriebsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich dazu bestimmt, in eine
Maschine bzw. Anlage eingebaut oder mit anderen
Komponenten zu einer Maschine bzw. Anlage
zusammengefügt zu werden. Das Produkt darf erst in
Betrieb genommen werden, wenn es in die Maschine/die
Anlage, für die es bestimmt ist, eingebaut ist.
Halten Sie die in den technischen Daten genannten
Betriebsbedingungen und Leistungsgrenzen ein.
Verwenden Sie als Medium ausschließlich Druckluft.
Das Produkt ist ein technisches Arbeitsmittel und nicht für
die private Verwendung bestimmt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein,
dass Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel
„Sicherheitshinweise“ vollständig gelesen und verstanden
haben.
Qualifikation des Personals
Alle mit dem Produkt verbundenen Tätigkeiten erfordern
grundlegende mechanische, elektrische, pneumatische
Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen
Fachbegriffe. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten,
dürfen diese Tätigkeiten daher nur von einer
entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen
Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt
werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen
Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie
seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die
ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren
erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
W Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch
einwandfreiem Zustand.
W Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie
beispielsweise Risse im Gehäuse oder fehlende
Schrauben, Abdeckkappen, Dichtungen.
AVENTICS | NL1 / NL2 /
NL4 / NL6 | R412015553–BAL–001–AC | Deutsch
1
W Sie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern
oder umbauen.
W Personen, die AVENTICS-Produkte montieren,
bedienen, demontieren oder warten, dürfen nicht unter
dem Einfluss von Alkohol, sonstigen Drogen oder
Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit
beeinflussen, stehen.
W Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
W Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in
unzulässiger Weise mechanisch.
W Warnungen und Angaben zum Produkt dürfen nicht
mit Farbe etc. überdeckt werden, sondern müssen
stets gut lesbar sein.
Produkt- und technologieabhängige
Sicherheitshinweise
W Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese
nicht beschädigt werden und niemand darüber
stolpern kann.
W Das Produkt darf nicht in aggressiver Umgebungsluft
(z. B. Lösungsmitteldämpfe) betrieben werden.
3Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
W 1 Verteiler laut Bestellung
W Betriebsanleitung
4 Zu diesem Produkt
Verteiler sind Komponenten von Wartungseinheiten und
dienen zum Verteilen der Druckluft. Zusätzlich können
Druckschalter mit Flansch- und Rohranschlüssen
montiert werden. Folgende Ausführungen sind verfügbar:
W DIS: Verteiler Standard, für Druckschalter mit
Rohranschluss
W DIL: Verteiler schmal, für Druckschalter mit Rohr- und
Flanschanschluss (NL1 nur Rohranschluss)
W DIC: Verteiler mit Mitteneinspeisung
W DIN: Verteiler mit Rückschlagventil, für Druckschalter
mit Rohranschluss
Nachfolgende Tabelle zeigt die Zuordnung zu den Serien:
5 Montage, Inbetriebnahme
und Betrieb
O Lassen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme einige
Stunden akklimatisieren,
da sich ansonsten im Gehäuse Kondenswasser
niederschlagen kann.
Serie Ausführung Verteilung
Schaltsymbole
siehe
NL1 DIL 2-fach I
DIN 1-fach IV
NL2 DIS 4-fach III
DIL 4-fach III
DIC 2-fach VI
DIN 4-fach V
NL4 DIS 4-fach III
DIL 4-fach III
DIC 2-fach VI
DIN 4-fach V
NL6 DIL 3-fach II
Die Durchflussrichtung erfolgt von links (IN, )
nach rechts (2, ).
Bei Drucklufteinspeisung von rechts sind die
Komponenten um 180° um die senkrechte Achse
zu drehen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder
Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer
Spannung kann zu Verletzungen führen und das Pro-
dukt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos
und spannungsfrei, bevor Sie das Produkt montie-
ren.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Anlage steht im Betrieb unter Druck!
Bei unsachgemäßer Installation kann es zu Beschädi-
gung der Wartungseinheit/des Wartungsgeräts und
schweren Verletzungen kommen.
O Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Verbindungen,
Anschlüsse und Wartungsgeräte auf korrekte Instal-
lation.
1
2
AVENTICS | NL1 / NL2 / NL4 / NL6 | R412015553–BAL–001–AC | Deutsch
2
Befestigungselemente –
montieren
O Beachten Sie die Abbildungen .
Drucksensor montieren
Flanschmontage (nur auf Verteiler DIL/
schmal; nicht bei NL1)
1. Entfernen Sie die Verschlussschraube (a).
2. Legen sie den O-Ring (b) in die Dichtungsnut (c) ein.
3. Setzen Sie den Drucksensor (d) auf den Flansch un
d
schr
auben Sie ihn fest.
Rohranschluss
1. Entfernen Sie die Verschlussschraube (a).
2. Dichten Sie den Doppelnippel (b) mit den
Dichtungen (d) ab.
3. Schrauben Sie den Drucksensor (e) auf den
Doppelnippel.
6 Instandhaltung und
Instandsetzung
Reinigung und Pflege
W Verschließen Sie alle Öffnungen mit geeigneten
Schutzeinrichtungen, damit kein Reinigungsmittel ins
System eindringen kann.
W Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Produkt
ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf.
ein mildes Reinigungsmittel.
W Verwenden Sie zur Reinigung keine
Hochdruckreiniger.
W Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen
(Abblasen) von Wartungseinheit oder
Wartungsgeräten.
VORSICHT
Schlagartiger Druckanstieg bei Inbetriebnahme!
Wird keine Befülleinheit SSU verwendet, steht bei Inbe-
triebnahme die Anlage schlagartig unter Druck! Hier-
durch kann es zu gefährlichen, ruckartigen Zylinderbe-
wegungen kommen.
O Stellen Sie sicher, dass bei Inbetriebnahme einer
Anlage ohne Befülleinheit SSU Zylinder in Endstel-
lung stehen oder von Zylindern, die nicht in Endstel-
lung stehen, keine Gefahr ausgehen kann.
W01
W06
W01
W06
3
4
7 Außerbetriebnahme,
Demontage, Austausch
8Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt und die Druckflüssigkeit nach
den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
9 Fehlersuche und
Fehlerbehebung
10 Technische Daten
Maximal zulässiger Druck, Temperaturbereich und
Gewindeanschluss sind auf den Produkten angegeben.
VORSICHT
Verletzungsgefahr bei Demontage oder Austausch un-
ter Druck oder Spannung!
Demontage oder Austausch unter Druck oder anliegen-
der elektrischer Spannung kann zu Verletzungen füh-
ren und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos
und spannungsfrei, bevor Sie das Produkt demontie-
ren oder Teile austauschen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Störung
Mögliche
Ursache
Abhilfe
Druck-/Durch-
flussniveau
werden nicht
erreicht oder
bauen sich
langsam ab.
Betriebs-
druck zu ge-
ring
Höheren Betriebs-
druck einstellen
Schlauchdurchmes-
ser prüfen
Leckage im
Schlauch
Schläuche und
Schlauchverbindun-
gen überprüfen
Allgemeine Daten
Einbaulage beliebig
Weitere technische Daten finden Sie im Online-Ka-
talog unter
www.aventics.com/pneumatics-catalog.
AVENTICS | NL1 /
NL2 / NL4 / NL6 | R412015553–BAL–001–AC | Deutsch
3
Abbildungen: Ansichten und Anzahl der Anschlüsse variieren je nach Serie.
Figures: Depending on the series, the view and number of connections may vary.
Figures : vues et nombre d’orifices varient selon la série.
IIIIII
IV V V I
1
Schaltsymbole:
I = 2-fach; II = 3-fach; III = 4-fach;
IV = Rückschlagventil, 1-fach;
V = Rückschlagventil, 4-fach;
VI = Mitteneinspeisung
Switch symbols:
I = 2x; II = 3x; III = 4x;
IV = non-return valve, 1x;
V = non-return valve, 4x;
VI = center infeed
Symboles de commande :
I = double ; II = triple ; III = quadruple ;
IV = clapet anti-retour, simple ;
V = clapet anti-retour, quadruple ;
VI = alimentation centrale
2
180°
Änderung der Durchflussrichtung /
Change of flow direction /
La modification du sens de débit
1.
1.
2.
2.
3. 4.
3.
NL1:
NL2:
NL3:
NL4:
NL6:
15,6 x 1,78
15,6 x 1,78
19,22 x 1,78
23 x 2
37 x 2,3
b
a
*
*
)
)
NL 2: M = 1,2 Nm
D
NL 3: M = 1,2 Nm
D
NL 4: M = 3,5 Nm
D
NL 6: M = 3,5 Nm
D
*
*
)
)
1.
3.2.
NL 1: M = 8Nm / D = 30,5
D
D
NL 2: M = 8Nm / D = 30,5
D
NL 3: M = 10Nm / D = 42,5
D
NL 4: M = 10Nm / D = 50,5
D
NL 6: M = 8Nm / D = 30,5
D
1.
1.
2.
2.
3. 4.
3.
NL1:
NL2:
NL3:
NL4:
NL6:
15,6 x 1,78
15,6 x 1,78
19,22 x 1,78
23 x 2
37 x 2,3
b
a
*
*
)
)
NL 2: M = 1,2 Nm
D
NL 3: M = 1,2 Nm
D
NL 4: M = 3,5 Nm
D
NL 6: M = 3,5 Nm
D
*
*
)
)
1.
3.2.
NL 1: M = 8Nm / D = 30,5
D
D
NL 2: M = 8Nm / D = 30,5
D
NL 3: M = 10Nm / D = 42,5
D
NL 4: M = 10Nm / D = 50,5
D
NL 6: M = 8Nm / D = 30,5
D
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30

AVENTICS NL2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung