Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS Barcode-Scanner Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Bar co de-Scan ner
für den BEETLE/ iPOS
Produkthandbuch/ Product Manual
Ihre Meinung/ Your
opinion:
Uns interessiert Ihre
Meinung zu dieser
Druckschrift.
Schicken Sie uns bitte eine
Information, wenn Sie uns
konstruktive Hinweise geben
wollen:
Dafür bedanken wir uns im
Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Wincor Nixdorf International GmbH
Dokumentation RD PD1
Wernerwerkdamm 16
Gebäude 36
D-13629 Berlin
E-Mail: retail.[email protected]
Bestellnummer dieser Druckschrift/Order No.: 01750074279A
We would like to know
your opinion on this
publication.
Please send us an information if
you have any constructive
criticism.
We would like to thank you in
advance for your comments.
With kind regards,
Barcode- Scanner
für den BEETLE/ iPOS
Produkthandbuch
Ausgabe November 2003
Co py right © Win cor Nix dorf In ter na tio nal GmbH, 2003
Alle Rech te vor be hal ten, ins be son de re (auch aus zugs wei se) die der Über set zung, des Nach -
drucks, Wie der ga be durch Ko pie ren oder ähn li che Ver fah ren. Zu wi der hand lun gen ver pflich ten
zu Scha dens er satz.
Alle Rech te vor be hal ten, ins be son de re für den Fall der Pa ten ter tei lung oder GM-Eintragung.
Lie fer mög lich kei ten und tech ni sche Än de run gen vor be hal ten.
BEET LE™ ist ein ein ge tra ge nes Wa ren zei chen der Win cor Nix dorf In ter na tio nal GmbH
Inhalt
Be schei ni gung des Her stel lers ...............1
Ge prüf te Si cher heit ............................1
Hin weis zur La ser strah lung ........................1
Wich ti ge Hin wei se.............................1
Re cy cling des Scan ners .........................2
Ge währ lei stung ..............................3
Ein lei tung ..........................4
Vor dem Ein schal ten ...........................5
Vor beu gen de Rei ni gung des Scan ners ..................6
Ein bau und An schluss des Scan ners ............7
Hin wei se zur Hand ha bung ................10
Bar co de le sen ..............................10
Mel dun gen des Bee pers .........................10
Tech ni sche Da ten .....................12
Scan feld .................................13
1-D De co de Zone ............................14
2-D De co de Zone ............................14
Be schei ni gung des Her stel lers
Die ses Ge rät er füllt die An for de run gen der
EG-Richtlinien 89/336/EWG
“Elek tro mag ne ti sche Ver träg lich keit”. Der
BEETLE /iPOS mit dem Scannermodul erfüllt
ebenso die Anforderungen der 73/23/EWG
“Niederspannungsrichtlinie”.
Hierfür trägt das Gerät die CE-Kennzeichnung auf der Rückseite oder das
Zeichen befindet sich auf der Verpackung.
Ge prüf te Si cher heit
Für den BEETLE /iPOS mit dem Scannermodul
wurde das GS-Zeichen für “Geprüfte Sicherheit”
erteilt.
Zusätzlich besitzt der BEETLE /iPOS mit dem
Scannermodul die UL- und cUL-Zulassung.
Hin weis zur La ser strah lung
Wich ti ge Hin wei se
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Scanners das gesamte Handbuch
aufmerksam durch.
GE PRÜF TE SI CHER HEIT
1
geprüftegeprüfte
SicherheitSicherheit
Der Scanner entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen für
Datenverarbeitungseinrichtungen.
n
Wird die ses Ge rät aus kal ter Um ge bung in den Be triebs raum ge bracht,
kann Be tau ung auf tre ten. Vor der In be trieb nah me muß das Ge rät ab so lut
tro cken sein; da her ist eine Ak kli ma ti sa tions zeit von min de stens zwei
Stun den ab zu war ten.
n
Schüt zen Sie das Ge rät vor Er schüt te run gen, Staub, Feuch tig keit und Hit -
ze.
n
Stel len Sie die um welt ge rech te Ent sor gung ver brauch ter Tei le si cher.
n
In Not fäl len (z.B. be schä dig tes Ge häu se, Ein drin gen von Flüs sig keit oder
Fremd kör pern) schal ten Sie das Sys tem so fort aus, zie hen den Netzste -
cker des Sys tems und in for mie ren Sie die Ser vi ce Di vi si on von Win cor
Nix dorf oder den au to ri sier ten Ser vi ce part ner Ih res Händ lers.
n
Ihr Scan ner ist das Er geb nis mo derns ter tech ni scher In no vat ion. Bit te sor -
gen Sie da her für eben so mo der ne bau li che und tech ni sche Um ge bungs -
be din gun gen, um ein ein wand frei es und ef fi zien tes Funk tio nie ren des
Scan ners zu er mög li chen.
n
Re pa ra tu ren am Ge rät dür fen nur von au to ri sier tem Fach per so nal durch -
ge führt wer den. Durch un be fug tes Öff nen oder un sach ge mä ße Re pa ra tu -
ren kön nen nicht nur er heb li che Ge fah ren für Sie ent ste hen, Sie ver lie ren
auch jeg li chen Ga ran tie- und Haf tungs an spruch.
Re cy cling des Scanners
Um welt schutz be ginnt nicht erst bei der Ent-
sor gung von Ge ten, son dern schon bei de ren
Her stel lung. Die ses Pro dukt wur de nach un se rer
in ter nen Norm “Um welt ge rech te
Pro dukt ge stal tung- und -ent wick lung" kon zipiert.
Der Scanner wird ohne Ver wen dung von FCKW und CKW ge fer tigt und ist
über wie gend aus Bau tei len und Ma te ria lien her ge stellt, die wie der ver -
wend bar sind.
WICH TI GE HIN WEI SE
2
Die ver ar bei te ten Kunst stof fe sind größ ten teils re cy cling fä hig. Auch die
Edel me tal le kön nen wie der ge won nen wer den. Das spart Ener gie und
kost ba re Rohstof fe. Bei der Wie der ver wer tung hel fen Sie uns, wenn Sie
kei ne Auf kle ber an dem Produkt an brin gen.
Der zeit blei ben noch ei ni ge Tei le übrig, die kei nem neu en Zweck zu ge führt
wer den kön nen. Für die se ge währ leis tet Wincor Nixdorf International die
um welt ver träg li che Ent sor gung in ei nem Re cy cling-Cen ter, das nach ISO
9001 und 14001 zer ti fi ziert ist.
Wer fen Sie also Ihren Scanner nicht ein fach auf den Müll, wenn er ein mal
aus ge dient hat, son dern füh ren Sie ihn die ser um welt ge rech ten und
zeit ge mä ßen Form der Wie der ver wer tung zu!
Bei al len Fra gen zu Rück nah me, Re cy cling und Ent sor gung un se rer
Pro duk te steht Ih nen ne ben Ih rer zu stän di gen Ge schäfts stel le un ser Re fe rat
Um welt schutz in Pa der born zur Ver fü gung:
E-Mail: info@win cor-nix dorf.com
Wir freu en uns auf Ihre Nach richt.
Ge währ lei stung
Wincor Nixdorf sichert Ihnen i.A. eine Gewährleistung von 12 Monaten ab
Liefer- bzw. Abnahmedatum zu. Diese Gewährleistung bezieht sich auf alle
Defekte, die bei normaler Verwendung des Produkts aufgetreten sind.
Defekte aufgrund
n
un sach ge mä ßer oder un ge nü gen der War tung,
n
un sach ge mä ßer Ver wen dung oder un be rech tig ter Ver än de run gen am
Pro dukt,
n
ei nes un ge eig ne ten Stand or tes oder un ge eig ne ter Um ge bung
sind nicht abgedeckt.
Sämtliche Verschleißteile fallen ebenfalls nicht unter die Gewährleistung.
Zu weiteren Details der Gewährleistungsregelung sehen Sie bitte in den
Vertragsunterlagen nach.
RE CY CLING DES SCANNERS
3
Ein lei tung
Dieses Handbuch soll Sie mit den Funktionen und Eigenschaften des
Scanners grundsätzich vertraut machen. Sie erhalten einen Überblick über
die Einsatzbedingungen, was Sie dabei beachten müssen sowie Hinweise
zur Pflege und vorbeugenden Wartung.
Der Scanner ist servicefreundlich konstruiert. Alle wichtigen Komponenten
sind leicht zugänglich.
Die Installation und Inbetriebnahme erfolgen durch autorisiertes Service-
personal.
Der Scan ner, auf dem neu es ten tech no lo gi schen Stand, ver fügt über zwei
Scan mo to ren, die es er mög li chen nach 3 ver schie de nen Scan mus tern zu
le sen:1-D-li ne ar, 2-D Ras ter und om ni di rek tio nal. Om ni di rek tio na le
La ser-Scan ner len ken den La ser strahl mit ei nem ro tie ren den Spie gel in alle
Rich tun gen. Die ser Scan ner soll te über all dort ein ge setzt wer den, wo die
Lei stungs fä hig keit ei nes Hand scan ners über trof fen wer den soll und der
Scanplatz nur über ei nen be grenz ten Raum ver fügt.
Die Strich co des wer den durch He ran füh ren des Ge gen stan des an den
Scan ner gelesen.
EIN LEI TUNG
4
Vor dem Ein schal ten
Pa cken Sie die Tei le aus und prü fen Sie, ob der Lie fer um fang mit den
An ga ben auf dem Lie fer schein über ein stimmt.
Soll ten Sie Trans port schä den oder Un stim mig kei ten zwi schen Ver pak-
kungs in halt und Lie fer schein fest stel len, in for mie ren Sie bit te un ver züg lich
Ih ren Ver trags part ner oder Ihre Ver kaufs stel le der Wincor Nixdorf
International GmbH. Dabei geben Sie bitte die Lieferschein-,
Lieferscheinpositions- und Seriennummer des Gerätes an. Die
Se rien num mer be fin det sich auf dem Auf kle ber un ter dem Bar co de.
Se rien-Nr.
Her stel ler hin weis
Wir emp feh len Ih nen, für ei nen even tu el len Wie der trans port die
Ori gi nal ver pac kung auf zu he ben (Schutz ge gen Stoß und Schlag).
VOR DEM EIN SCHAL TEN
5
Wincor Nixdorf
0199900107
WINCOR NIXDORF International GmbH
Manufactured:
December 2003
Heinz-Nixdorf-Ring 1 D-33106 Paderborn
Complies with FDA performance standards
for laser products except for deviations
pursuant to Laser Notice No.50, dated
July 26, 2001
Vor beu gen de Rei ni gung des Scan ners
Es empfiehlt sich, das Scannerfenster in regelmäßige Abständen zu
reinigen. Bei schlechter werdenden Leseergebnissen auch öfter.
Reinigen Sie das Fenster mit einem weichen, mit reinem Isopropylalkohol
getränktem fusselfreien Reinigungstuch (z.B. ISOPADS).
Vermeiden Sie das Berühren des Fensters.
AN SCHLUSS DES SCAN NERS
6
Ein bau und An schluss des Scan ners
Einbau und Anschluss des Scanners ist im Folgenden am Beispiel eines
BEETLE/ iPOS mit integriertem Lautsprecher beschrieben.
Kip pen Sie den Bild schirm nach
hin ten.
Klappen Sie die Laut spre cher-
blen de nach vorne.
Zie hen Sie die Blen de, die die
An schlüs se ver deckt, nach vor -
ne ab.
EIN BAU UND AN SCHLUSS
7
Lösen Sie das Laut spre cher-
ka bel.
Drücken Sie die mit Pfeilen gekennzeichneten Riegel der Lautsprecher-
blende nach innen.
Schieben Sie die Blende nach außen (1) und ziehen Sie diese nach unten
ab (2).
Setzen Sie den Scanner in die Lautsprecherblende ein bis er eingerastet ist.
EIN BAU UND AN SCHLUSS
8
Stecken Sie das Lautsprecherkabel in die vorgesehene Buchse und das
Scannerkabel an die COM2- Schnittstelle.
Setzen Sie die Abdeckklappe der Anschlüsse wieder ein und schließen Sie
das BEETLE-System mit der Lautsprecherblende.
EIN BAU UND AN SCHLUSS
9
Hin wei se zur Hand ha bung
Bar co de le sen
Halten Sie den Barcode vor den Barcodeleser, der Laserstrahl wird sich
automatisch einschalten. Der Laserstrahl muss die gesamte Breite des
Barcodes erfassen können. Je nach Label-Größe erfolgt dies in einem
Abstand von ca. 10 - 20 cm.
Das erfolgreiche Einlesen des Barcodes wird durch ein akustisches Signal
quittiert.
Nach dem Einlesen des Barcodes schaltet sich der Scanner automatisch ab
und ist dann bereit zum Einlesen des nächsten Labels.
Meldungen des Bee pers
Die Signaltöne haben folgende Bedeutung:
Im Normalbetrieb
Anzahl
der Töne
Sequenz Bedeutung
1 kurz, hoch
Ein Barcode wurde entziffert, vorausgesetzt der
Dekodier-Beeper wurde aktiviert.
1 lang, hoch Abschalten wegen Überhitzung
3 kurz, hoch
Bei Ein schal ten oder Re set des Ge tes.
Un mit tel bar nach Ein schal ten des Sys tems
er folgt das Bee pen. Es sig na li siert das
er folg rei che Ar bei ten der Sys tem soft wa re.
Soll te es wäh rend des Scann vor gangs zu
die sem drei ma li gen Bee pen kom men, so
kommt es zu ei nem Re set und die Da ten des
ar bei ten den Pro zes ses sind ver lo ren. Soll te
dies häu fi ger vor kom men, wen den Sie sich
bit te an die zu stän di ge Win cor Nix dorf-
Ge schäfts stel le.
MELDUNGEN DES BEE PERS
10
Parameter Menü scannen
Anzahl
der Töne
Sequenz Bedeutung
1 kurz, hoch
Korrekter Scannbeginn oder korrekte
Menüsequenz wurde ausgeführt.
1
hoch, lang,
hoch, lang
Erfolgreicher Programmabschluss mit einem
Wechsel in die Parametereingabe.
2 lang, hoch
Eingabefehler, nicht korrekter Barcode oder
Löschfunktion gescannt, falsche
Programmcodesequenz,
Übertragung
Anzahl
der Töne
Sequenz Bedeutung
4 kurz, hoch Kommunikationsfehler im Anzeigefeld
4
hoch, hoch,
hoch, lang
Empfangsfehler
3
lang, kurz,
lang
ADF-Übertragungsfehler
MELDUNGEN DES BEE PERS
11
Tech ni sche Da ten
Maße 8,2 cm x 10,8 cm x 8,1 cm (HxBxT)
Gewicht 283 g
Lichtquelle sichtbare Laserdiode 650 nm
Scan-Rate 600+Scans/sek.
Scan-Winkel Horizontal: 34° (Zyklon) 34° (Raster)
Vertikal: 34° (Zyklon) 12.5° (Raster)
Eingangsspannung 5.0 VDC ± 10%
Stromstärke 230 mA
Standby Stromverbrauch 6.5 mA
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur -30° bis + 60° C
Lagertemperatur: -40° bis + 70° C
Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% (nicht kondensierend)
Barcode Labels
Code 39, I 2 von 5, PDF417, Micro PDF,
UPC/EAN, Code 128, Codabar, MSI
Plessey, RSS und Composite Codes
Schnittstelle zum
BEETLE/iPOS
COM* 9-pin D-Sub, stromversorgt
Näherungssensor Infrarot, Anprechentfernung ca. 20 cm
TECH NI SCHE DA TEN
12
Scanfeld
Scan ner (Drauf sicht)
Scan ner (Sei ten an sicht)
SCANFELD
13
34°
horizontales Scanfeld
34°
vertikales Scanfeld
34°
horizontales Scanfeld
1-D De co de Zone
Hinweis: eine typische Leistung bei 20°C von qualitativ hochwertigen
Barcode-Etiketten im normalen Raumlicht.
2-D De co de Zone
Hinweis: eine typische Leistung bei 20°C von qualitativ hochwertigen
Barcode-Etiketten im normalen Raumlicht.
1-D DE CO DE ZONE
14
Schärfentiefe (in cm)
Feldbreite
(in cm)
25,4
15,2
10,1
5,1
0
5,1
10,1
15,2
25,4
33,0
55 mil 1D
Gehäusefront
15 milPDF417
10 milPDF417
6,6 milPDF417
2,0
4,5
6,25
7,5
15,0
10,5
0 12,7 25,4 38,1 50,8 25,4 63,5 88,9
Schärfentiefe
Feldbreite
In cm
Gehäusefront
In 0 2 4 6 8 10 12 14
cm 0 5,1 10,1 15,2 20,3 25,4 30,5 35,6
6.0 mil Code 39
20 mil Code 39
80% UPC
100% UPC
1.25
2.0
2.5
2.75
4.25
7.5
13.5
13.5
5
2.5
0
2.5
5
12,7
6,35
0
6,35
12,7
Herausgegeben von/Published by Wincor Nixdorf International GmbH
D-33094 Paderborn
Bestell-Nr./Order No.: 01750074279A
Printed in Singapore
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Wincor Nixdorf BEETLE /iPOS Barcode-Scanner Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung