Samsung NL22B Benutzerhandbuch

Kategorie
Fernseher
Typ
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
NL22B
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts
zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
BN46-00298A-02
2
Inhaltsverzeichnis
Kapitel. 1
VOR INBETRIEBNAHME DES
GERÄTS
4 Copyright
5 Absichern des Einbaubereichs
5 Sicherheitshinweise
5 Symbole
6 Strom und Sicherheit
7 Installieren
8 Betrieb
11 Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
des Geräts
12 Reinigung
Kapitel. 2
VORBEREITUNG
13 Überprüfen des Inhalts
13 Entfernen der Verpackung
14 Überprüfen des Lieferumfangs
15 Bauteile
15 Externer Sensor
16 Rückansicht
16 Fernbedienung
18 Geräteabmessungen
Kapitel. 3
ANSCHLÜSSE
19 Verwenden des Geräts
19 Vorbereitungen vor dem Anschließen
19 LAN-Anschluss
19 Anschließen an ein USB-Gerät
20 Anschließen an die Stromversorgung
20 ÄndernderAuösung
21 Aufstellen von Ausstellungsgeräten im
NL22B
22 WiedergabevonGrak-oder
Videodateien von einem USB-Stick
Kapitel. 4
BILDSCHIRMKONFIGURATION
23 Modus
23 Benutzerd.
24 Farbanpassung
25 Lampensteuerung
25 Bild zurücksetzen
3
Kapitel. 5
KONFIGURIEREN DER
SOUND-EINSTELLUNGEN
26 Modus
27 Benutzerd.
27 Auto. Lautst.
28 SRS TS XT
28 Ton zurücksetzen
Kapitel. 6
SETUP UND RESET
29 Sprache
29 Zeit
29 Ändern der Einstellungen für die Option
Uhr stell.
30 Einstellen des Sleep-Timers
30 KongurierenvonTimer1 / Timer2 /
Timer3
31 Einstellen der Feiertagsverwaltung
31 Sicherheitssperre
31 Ändern des Kennworts (PIN ändern)
32 KongurierenvonSperren
32 Bildschirmschutz
32 Einstellen von Pixel-Shift
33 KongurierenvonTimer
33 KongurierenvonBalken
34 KongurierenvonLöschen
34 KongurierenvonPixel
35 Einstellen der Seitenbalken
35 Anschaltkorrektur
36 Erweiterte Einstellungen
36 KongurierenvonLüfter & Temperatur
36 Ändern der Einstellungen für Autom. ein
37 Einstellen des Lampenzeitplans
37 Ändern der Einstellungen für die OSD-
Anzeige
38 Reset OSD Menü Setup
38 Alle zurücksetzen
Kapitel. 7
HANDBUCH ZUR
FEHLERBEHEBUNG
39 Vorbereiten der Kontaktaufnahme
mit dem Samsung
Kundenservicecenter
39 ÜberprüfenvonAuösungundFrequenz
39 Überprüfen Sie folgenden Punkte.
40 FAQs
Kapitel. 8
TECHNISCHE DATEN
41 Allgemein
42 Energiesparmodus
43 Voreingestellter Timing-Modi
Kapitel. 9
ANHANG
44 Kontakt zu SAMSUNG
48 Inanspruchnahme des
kostenpichtigen Services (Kosten
für Kunden)
49 Ordnungsgemäße Entsorgung
50 Optimale Bildqualität und
Vermeidung des Einbrennens von
Nachbildern
51 Was geschieht beim Einbrennen von
Nachbildern?
53 Terminologie
53 OSD (On Screen Display)
53 Gamma
53 Horizontalfrequenz
53 Vertikalfrequenz
53 Auösung
53 Plug & Play
4
Copyright
Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu
verbessern.
© 2012 Samsung Electronics
Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die
Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt.
Die Logos SAMSUNG und SyncMaster sind eingetragene Marken von Samsung Electronics.
Microsoft
®
und Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken der Video Electronics Standards Association.
Das Eigentum an allen anderen Marken liegt bei den jeweiligen Inhabern.
• Verwaltungskosten werden abgerechnet, wenn:
• (a) Auf Ihren Wunsch ein Ingenieur zu Ihnen geschickt wird, und es liegt kein Defekt
des Geräts vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
• (b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, und es liegt kein Defekt des
Geräts vor.
(d.h. wenn Sie dieses Benutzerhandbuch nicht gelesen haben).
• Der abgerechnete Betrag wird Ihnen mitgeteilt, ehe irgendwelche Arbeiten oder
Kundenbesuche ausgeführt werden.
TruSurround XT, SRS and the symbol are trademarks of SRS Labs, Inc.
TruSurround XT technology is incorporated under license from SRS Labs, Inc.
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Kapitel. 1
5
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Absichern des Einbaubereichs
Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer
oder einer Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des
Geräts mindestens den unten abgebildeten Abstand einhalten.
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
10 cm
10 cm 10 cm
10 cm
10 cm
Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung
BeiHochglanzmodellenkönnensichaufderOberächeweißeFleckenbilden,wenninder
Nähe ein Luftbefeuchter mit Ultraschall verwendet wird.
Wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter, wenn Sie das Innere des Geräts
reinigenmöchten(eswirdeineServicegebührerhoben).
Sicherheitshinweise
Vorsicht
ÖffnenSienichtdieAbdeckung.SiekönnteneinenelektrischenSchlagerleiden.Die
Bauteile in diesem Gerät dürfen nicht von privaten Anwendern repariert werden. Wenden
Sie sich zur Reparatur an einen Techniker.
Symbole
Warnung
EineschwereodertödlicheVerletzungkannverursachtwerden,wenn
die Anweisungen nicht befolgt werden.
Vorsicht
VerletzungenoderSachschädenkönnenverursachtwerden,wenndie
Anweisungen nicht befolgt werden.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Handlungen sind verboten.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Anweisungen sind zu befolgen.
6
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Strom und Sicherheit
DiefolgendenAbbildungendienennuralsReferenz.RealeSituationenkönnensichvonden
in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Warnung
Verwenden Sie kein(en) beschädigtes/n Netzkabel oder Stecker oder eine
lose Steckdose.
-
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
Verwenden Sie nicht mehrere Geräte an nur einer Steckdose.
-
Andernfalls kann die Steckdose einen Brand verursachen.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen. Andernfalls kann
dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
!
Stecken Sie den Netzstecker ganz hinein, sodass er nicht locker sitzt.
-
Eine instabile Verbindung kann einen Brand verursachen.
!
Achten Sie darauf, das Netzkabel an eine geerdete Steckdose
anzuschließen. (nur isolierte Geräte vom Typ 1).
-
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
!
Entfernen Sie Staub an den Steckerstiften oder in der Steckdose mit einem
trockenen Tuch.
-
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt
daran. Stellen Sie auch keinen schweren Gegenstand auf das Netzkabel.
-
Ein beschädigtes Kabel kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
StellenSiedasGerätnichtinderNähevonWärmequellenauf.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
Vorsicht
Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während das Gerät verwendet wird.
-
DasGerätkönntedurcheineÜberspannungbeschädigtwerden.
!
Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel.
Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
!
Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabel angeschlossen
ist, gut zugänglich ist.
-
Bei einem Problem mit dem Gerät müssen Sie das Netzkabel abziehen,
um die Stromversorgung des Geräts zu unterbrechen.
!
Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
7
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Installieren
DiefolgendenAbbildungendienennuralsReferenz.RealeSituationenkönnensichvonden
in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Warnung
Legen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmittel
oder Zigaretten ab. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellenauf.
-
Andernfalls kann ein Brand entstehen.
Stellen Sie das Produkt nicht an schlecht belüfteten Orten wie einem
Bücherregal oder Schrank auf.
-
EineerhöhteInnentemperaturkanneinenBrandverursachen.
!
Lassen Sie die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
-
Kinderkönntendaranersticken.
StellenSiedasGerätnichtaufeineinstabileodervibrierendeOberäche
(unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.).
-
DasGerätkönnteherunterfallenundbeschädigtwerdenund/oder
Verletzungen verursachen.
-
Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration
verwendet wird, kann es beschädigt oder ein Brand verursacht werden.
!
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub,
Feuchtigkeit (Wasser tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, Hitze oder einem
heißen Gegenstand wie einem Herd aus.
Andernfalls kann die Gerätelebensdauer verringert oder ein Feuer
verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
DasGerätkönnteherunterfallenundKinderverletzen.
Speiseöl,wiebeispielsweiseSojaöl,kanndasGerätbeschädigenoder
verformen. Stellen Sie das Gerät nicht in einer Küche oder in der Nähe
einer Küchentheke auf.
8
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Vorsicht
Stellen Sie bei der Aufstellung des Geräts in einem Schrank oder Regal
sicher, dass die Unterkante der Vorderseite des Geräts nicht herausragt.
-
DasGerätkönnteherunterfallenundzerbrechenoderVerletzungen
verursachen.
-
StellenSiedasGerätnurinSchränkeoderRegalegeeigneterGröße.
SAMSUNG
!
WennSiedasGerätaneinemungewöhnlichenOrt(einOrtmitviel
Feinstaub, chemischen Substanzen oder extremen Temperaturen oder
ein Flughafen oder Bahnhof, wo das Gerät ständig für einen längeren
Zeitraum im Betrieb sein soll) aufstellen, kann dies seine Leistung erheblich
beeinträchtigen.
-
Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter, bevor
Sie das Gerät an einem solchen Ort aufstellen.
!
Achten Sie darauf, das Gerät beim Transport nicht fallen zu lassen. Setzen
Sie das Gerät vorsichtig und sorgfältig ab.
-
BetriebsstörungenoderVerletzungenkönnendieFolgesein.
Legen Sie das Gerät nicht auf seiner Vorderseite ab.
-
DerBildschirmkönntedadurchbeschädigtwerden.
Betrieb
DiefolgendenAbbildungendienennuralsReferenz.RealeSituationenkönnensichvonden
in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Warnung
Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder
modizierenSiedasGerätnichtselbst.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
-
Wenden Sie sich zur Reparatur an das Samsung Kundenservicecenter.
!
Schalten Sie vor dem Transport des Geräts den Netzschalter aus, und
ziehen Sie das Netzkabel und alle anderen angeschlossenen Kabel ab.
-
Ein beschädigtes Kabel kann einen Brand oder Stromschlag verursachen.
!
WenndasGeräteinungewöhnlichesGeräusch,BrandgeruchoderRauch
von sich gibt, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab, und wenden sich an das
Samsung-Kundendienstcenter.
-
Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
!
Schalten Sie das Gerät bei Sturm oder Gewitter aus, und ziehen Sie das
Netzkabel ab.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
Wenn das Gerät heruntergefallen oder die Verkleidung beschädigt ist,
schalten Sie den Netzschalter aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Wenden Sie sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.
-
Wenn Sie das Gerät trotzdem weiter verwenden, kann dies zu einem
Brand oder Stromschlag führen.
9
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an einem
anderen Kabel ziehen.
-
AndernfallskanneszuBetriebsstörungen,einemelektrischenSchlag
oder Brand kommen.
Heben oder bewegen Sie das Gerät nicht, indem Sie am Netzkabel oder an
einem anderen Kabel ziehen.
-
AndernfallskanneszuBetriebsstörungen,einemelektrischenSchlag
oder Brand kommen.
!
Lassen Sie auf das Gerät keine Gegenstände fallen, und schlagen Sie auch
nicht dagegen.
-
AndernfallskönntedieseinenBrandoderStromschlagverursachen.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
-
Kinderkönntensichernsthaftverletzen.
Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder Gegenstände, die Kinder
mögen(Spielzeug,Süßigkeitenusw.)aufderOberseitedesGerätsliegen.
-
DasGerätoderschwereGegenständekönntenherunterfallen,wenn
Kinder nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu
schwerenVerletzungenführenkönnte.
StellenSiekeinemitFlüssigkeitgefülltenGegenstände(Vasen,Töpfe,
Flaschen usw.) oder metallischen Gegenstände auf das Gerät.
-
Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn
Wasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie
sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.
-
AndernfallskanneszuBetriebsstörungen,einemelektrischenSchlag
oder Brand kommen.
!
GAS
Berühren Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht, wenn Gas austritt.
Lüften Sie den Raum sofort.
-
FunkenkönneneineExplosionodereinenBrandverursachen.
!
Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der
Nähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf.
-
Dies kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
StellenSiesicher,dassdieLüftungsöffnungennichtdurchTischdeckenoder
Vorhänge blockiert sind.
-
EineerhöhteInnentemperaturkanneinenBrandverursachen.
100
Stecken Sie keine metallischen Gegenstände (Schrauben, Münzen,
Haarnadeln usw.) oder leicht entzündliche Gegenstände (Papier,
Streichhölzerusw.)indasGerät(inLüftungsöffnungen,Anschlüsseo.ä.).
-
Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn
Wasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie
sich dann an das Samsung Kundenservicecenter.
-
AndernfallskanneszuBetriebsstörungen,einemelektrischenSchlag
oder Brand kommen.
10
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Vorsicht
!
Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren
Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen.
-
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
aktivieren Sie den Energiesparmodus oder einen Bewegtbild-
Bildschirmschoner.
!
-_-
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen
längeren Zeitraum (Urlaub usw.) nicht verwenden.
-
StaubablagerungenkönneninVerbindungmitHitzeeinenBrand,
Stromschlag oder Leckstrom verursachen.
!
VerwendenSiedasGerätmitderempfohlenenAuösungundFrequenz.
-
IhrSehvermögenkönntesichsonstverschlechtern.
!
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum aus zu geringer Entfernung
auf den Bildschirm schauen, kann dies zu einer Verschlechterung Ihres
Sehvermögensführen.
!
GönnenSieIhrenAugenpro1StundeGeräteverwendungeinePausevon5
Minuten.
-
Die Augen werden weniger ermüdet.
Die Vorderseite des Geräts kann sich stark erhitzen, wenn es längere Zeit
eingeschaltet ist. Seien Sie vorsichtig.
!
Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
-
BetriebsstörungenoderVerletzungenkönnendieFolgesein.
Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen,
nachdem diese aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren Sie
Batterien an Stellen auf, die für Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar
sind.
Wenn Kinder die Batterien in den Mund genommen haben, müssen Sie
unverzüglich bei Ihrem Arzt vorsprechen.
!
Achten Sie beim Austauschen der Batterie auf die richtige Polung (+, -).
-
AnderenfallskönntedieBatteriebeschädigtwerdenoderdurch
Auslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oder
Schäden verursacht werden.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Standardbatterien und setzen Sie
niemals gleichzeitig neue und gebrauchte Batterien ein.
AnderenfallskönntendieBatterienbeschädigtwerdenoderdurch
Auslaufen der Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oder Schäden
verursacht werden.
!
Batterien (und Akkus) sind Sondermüll und müssen der Wiederverwertung
zugeführt werden. Für die Rückgabe der verbrauchten Batterien und Akkus
in das Recyclingsystem ist der Kunde verantwortlich.
-
Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einem
öffentlichenRecycling-CenterodereinemHändlerabgeben,derden
gleichen Batterie- bzw. Akkutyp führt.
11
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
des Geräts
DiefolgendenAbbildungendienennuralsReferenz.RealeSituationenkönnensichvonden
in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
!
TransportierenSiedasGerätnicht,solangesichetwasdarinbendet.
-
DerGegenstandkönntebeschädigtwerden.
!
Transportieren Sie das Gerät nicht, solange es offen ist und sich etwas darin
bendet.
-
DerGegenstandkönnteherausfallenundbeschädigtwerden.
!
Achten Sie beim Transport des Geräts darauf, nicht damit anzustoßen.
-
EinGroßteilderProduktoberächebestehtausGlas.DasGlasist
empndlichundkannbeimangelnderSorgfaltleichtbrechen.
!
ÖffnenundschließenSiedieGerätetürvorsichtig.Körperteilekönntenin
der Tür eingeklemmt werden und Verletzungen hervorrufen.
GegenständeimGerätkönnensichdurchdieintegrierteLEDerhitzen,
wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet ist. Seien Sie vorsichtig.
Wenn ein Gegenstand längere Zeit im Gerät ausgestellt wird, besteht das
Risiko, dass er sich verformt oder verblasst. Die Ursache kann Licht oder
Hitze von der LED-Quelle sein.
Setzen Sie das Gerät nicht Lebensmitteln oder Nässe, Flüssigkeiten oder
scharfen Gegenständen aus.
SetzenSiekeineTiereoderPanzenindasGerät.
12
Vor Inbetriebnahme des Geräts
Reinigung
DiefolgendenAbbildungendienennuralsReferenz.RealeSituationenkönnensichvonden
in den Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme
anfällig für Kratzer sind.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. LösenSiedasNetzkabelvomGerät.
HINWEIS
Halten Sie das Stromkabel am Stecker, und berühren Sie das Kabel nicht mit nassen
Händen.
Andernfalls kann dies zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
!
3. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und trockenen
Tuch ab.
-
VerwendenSiekeineReinigungsmittel,dieAlkohol,Lösungsmitteloder
Tenside enthalten.
-
Sprühen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
4. Verwenden Sie zum Reinigen der Außenseite des Geräts ein feuchtes
weiches Tuch. Wringen Sie es vor dem Abwischen der Außenseite
gründlich aus.
5. Bringen Sie nach der Reinigung das Stromkabel wieder am Gerät an.
6. Schalten Sie das Gerät vor der Verwendung ein.
13
Überprüfen des Inhalts
Entfernen der Verpackung
Entfernen Sie den schwarzen Verschluss unten an der Kiste.
1. Heben Sie das Oberteil der Kiste an den Einkerbungen hoch und legen Sie es bei Seite.
321
2. Das tatsächliche Aussehen des Geräts kann von der Bilddarstellung abweichen.
2
1
3 4 5
3. Überprüfen Sie die Komponenten und entfernen Sie das Styropor und Kunststoffhülle.
HINWEIS
• Das tatsächliche Aussehen des Geräts kann von der Bilddarstellung abweichen.
• Diese Abbildung dient nur als Beispiel.
Vorbereitung
Kapitel. 2
14
Vorbereitung
4. Bewahren Sie die Kiste an einem trockenen Platz auf, damit Sie sie zur Verfügung haben,
wenn das Gerät später einmal transportiert werden muss.
Überprüfen des Lieferumfangs
Wenn Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Anbieter, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben.
DasAussehendeslieferbarenZubehörsundderlieferbarenTeilekannvomdargestellten
Bild abweichen.
Komponenten
HINWEIS
Der Inhalt der Lieferkiste kann sich je nach Standort unterscheiden.
Kurzanleitung zur
Konguration
Garantiekarte
(nicht überall
verfügbar)
Benutzerhandbuch MagicInfo-Software-
DVD
Netzkabel Fernbedienung Batterien
(nicht überall
verfügbar)
Tasten
Separat erhältliche Teile
LAN-Kabel USB-Tastatur USB-Maus USB-Kabel
15
Vorbereitung
Bauteile
Externer Sensor
•Der externe Sensor besteht aus einem Fernbedienungssensor, einem Lichtsensor und Funktionstasten.
•DieFarbeundFormvonTeilenkönnensichvondiesenDarstellungenunterscheiden.Unangekündigte
Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
SOURCE POWER
6
Symbole Beschreibung
1
Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt auf dem LCD-
Bildschirm.
HINWEIS
Wenn Sie andere Anzeigen im gleichen Bereich wie die
Fernbedienung dieses Geräts verwenden, kann es passieren, dass
die anderen Anzeigen versehentlich damit bedient werden.
2
Helligkeitssensor
Erkennt die Helligkeit in der Umgebung einer ausgewählten Anzeige
und passt die Bildschirmhelligkeit automatisch an.
3
Netzleuchte
Leuchtet, wenn der Monitor eingeschaltet ist; blinkt grün im
Energiesparmodus.
4
SOURCE In diesem Gerät nicht aktiviert
5
POWER Schalten Sie das Gerät ein oder aus.
6
Belüftungsöffnung -
16
Vorbereitung
Rückansicht
DieFarbeundFormvonTeilenkönnensichvondiesenDarstellungenunterscheiden.
Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der
Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
USB3.0 LANUSB2.0
Service POWER S/W POWER IN
Anschluss Informationen über Anschlüsse
USB 3.0, USB 2.0
Zur Verbindung mit einem USB-Gerät, z. B. Tastatur, Maus oder
Lautsprecher.
LAN
Zur Verbindung mit einem PC über ein LAN-Kabel.
Service
Vorgesehen für Servicetechniker.
POWER S/W
Netzschalter
POWER IN
Netzanschluss
Fernbedienung
HINWEIS
•Wenn Sie andere Anzeigen im gleichen Bereich wie die Fernbedienung dieses Geräts verwenden, kann
es passieren, dass die anderen Anzeigen versehentlich damit bedient werden.
•DieFunktionenderFernbedienungstastenkönnensichjenachGerätunterscheiden.
Nicht verfügbar.
Wechseln Sie zurück zum vorherigen Menü
Nicht verfügbar.
Zeigen Sie das Bildschirmmenü an bzw.
blenden Sie es aus und wechseln
Sie zurück zum vorherigen Menü
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Einschalten des Geräts.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Zifferntasten.
Eingeben des Kennworts im OSD-Menü.
Schalten Sie das Gerät aus.
Nicht verfügbar.
Schalten Sie den Ton stumm.
Aktivieren des Tons: Drücken Sie MUTE erneut
oder drücken Sie die Tasten für die
Lautstärkeregelung(+ VOL -).
Nicht verfügbar.
Wechseln zum oberen, unteren, linken oder rechten
Menü oder Anpassen der Einstellung einer Option.
Bestätigen einer Menüauswahl.
Zeigen Sie Informationen zur aktuellen
Eingangsquelle an.
Schließen Sie das aktuelle Menü.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Nicht verfügbar.
Aktiviert die Tastensperre-Funktion.
17
Vorbereitung
Bedieneen des Bildschirmmenüs mit der
Fernbedienung
Öffnen Sie das Bildschirmmenü.
Wählen Sie im angezeigten OSD-Menübildschirm zwischen Bild,
Ton und Einstellungen aus.
Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.
Beenden Sie die Einstellungen.
Schließen Sie das Bildschirmmenü.
So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein:
1
3
2
HINWEIS
Beim Kauf einer neuen Fernbedienung sind keine Batterien im Lieferumfang enthalten.
Empfangsbereich der Fernbedienung
Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung bis maximal 7 oder 10 m vom Fühler
am Gerät und in einem Winkel von 30° nach rechts und links.
7m ~ 10m
30˚
30˚
HINWEIS
•Bewahren Sie gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, bis Sie sie entsorgen
können.
•Verwenden Sie neue und gebrauchte Batterien niemals zusammen. Ersetzen Sie beide Batterien zu
derselben Zeit.
•Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn sie über einen längeren Zeitraum hinweg nicht
verwendet werden soll.
18
Vorbereitung
Geräteabmessungen
27.7
61.6
35.3
253.0
376.5
61.7 6.1
359.2
417.4
34.8
513.6
444.0 34.8
298.0
476.0
398.7
388.9
HINWEIS
•DieAbmessungenkönnenohnevorherigeAnkündigunggeändertwerden.
•Berücksichtigen Sie die Abmessungen vor dem Aufbau des Geräts. Keine Haftung für typographische
oder Druckfehler.
19
Verwenden des Geräts
Vorbereitungen vor dem Anschließen
Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor alle Anschlüsse durchgeführt wurden. Wenn
Sie das Netzkabel anschließen, während Sie die Anschlüsse durchführen, wird das Gerät
möglicherweisebeschädigt.
LAN-Anschluss
LAN
1. Verbinden Sie den [LAN]-Anschluss hinten am Gerät mithilfe des LAN-Kabels mit einem
LAN.
HINWEIS
Verwenden Sie ein CAT5- oder CAT6-Kabel (STP-Typ*)r den Anschluss.
(*Shielded Twist Pair = Abgeschirmtes Kabel mit verdrillten Leiterpaaren)
Anschließen an ein USB-Gerät
USB3.0 USB2.0
1. Schließen Sie ein USB-Gerät, z. B. Tastatur, Maus oder Lautsprecher hinten an den USB-
Anschluss an.
HINWEIS
UmeinexternesGerätschnellererkennenundstartenzukönnen,schließenSieesamblauen
USB 3.0-Anschluss auf der Rückseite des Geräts an.
Anschlüsse
Kapitel. 3
20
Anschlüsse
Anschließen an die Stromversorgung
POWER S/W POWER IN
1. Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät und die Wandsteckdose an.
Ändern der Auösung
HINWEIS
•PassenSiefüreineoptimaleBildqualitätdieAuösungs-undAktualisierungsrateaufIhremPCunter
„Systemsteuerung“ an.
•DieBildqualitätvonTFTLCDskannsichverschlechtern,wennnichtdieoptimaleAuösungausgewählt
wird.
Öffnen Sie Systemsteuerung Anzeige Bildschirmauösung, und ändern Sie die
Auösung.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53

Samsung NL22B Benutzerhandbuch

Kategorie
Fernseher
Typ
Benutzerhandbuch