Beyerdynamic NE 912 Spezifikation

Typ
Spezifikation
NE 911/912/914
UHF-Diversityempfänger
ANWENDUNGEN
Das Opus 910 UHF Drahtlos-System für professionelle Anwendungen
im Touringbereich und in Festinstallationen präsentiert sich mit
einem Maximum an Audioqualität, Übertragungssicherheit und Zu-
verlässigkeit.
Die gegenüber dem Vorgängermodell Opus 900 verdreifachte
Schaltbandbreite der Empfänger von 72 MHz mit bis zu 2880 ein-
stellbaren Frequenzen pro Frequenzbereich sowie die automatische
Frequenzauswahl-Funktion (ACT) machen das System zukunftssi-
cher und garantieren höchste Flexibilität, egal ob im Konferenzzen-
trum oder auf Live-Bühnen. Durch die große Auswahl an Sendern
und Wechselköpfen sowie das umfangreiche Zubehör erfüllt das PC-
steuerbare UHF-System optimal Ihre individuellen Anforderungen.
Für Opus 910 sind drei Empfängerversionen mit jeweils 2880 selek-
tierbaren UHF Frequenzen pro Frequenzbereich erhältlich. Zum ein-
fachen Setup von Mehrkanal-Anlagen sind zudem mehrere
vorprogrammierte interferenzfreie Frequenzbänke abrufbar. Durch
Drücken der SCAN-Taste werden diese Frequenzbänke nach stö-
rungsfreien Frequenzen durchsucht. Die Übermittlung und Einstel-
lung der Trägerfrequenz am Sender erfolgt per Infrarot über die
ACT-Schnittstelle.
An der Vorderseite des Empfängers befindet sich ein Kopfhöreraus-
gang mit Lautstärkeregelung, der zum Abhören der einzelnen Emp-
fangskanäle dient. Alle Systemkonfigurationen, wie bspw. das
Einstellen der Rauschsperre (Squelch) oder des Ausgangspegels am
Empfänger (0 dB, -10 dB, -20 dB, -30 dB) lassen sich zentral über
einen optimierten Drehimpulsgeber (Jog-Wheel) einstellen. Auf dem
aus allen Winkeln sehr gut ablesbaren Farb-LC-Display sind alle
wichtigen Parameter wie Frequenz, Gruppe/Kanal, Benutzername,
Feldstärke und Audiopegel sowie die verbleibende Batteriekapazität
der Sender stets im Blick. Eine Sperrfunktion verhindert, dass im
Betrieb versehentlich die Konfiguration verändert wird.
MERKMALE
UHF-Diversityempfänger mit PLL-Synthesizer als
Einkanal- (NE 911),
Zweikanal- (NE 912) oder
Vierkanalversion (NE 914)
Gehäuse geeignet für Rackmontage, 19" / 1 HE
Vorderansicht
Farbiges Display
Menüregler für Auswahl und Einstellungen
Netzschalter mit Betriebsanzeige
SCAN-Funktion zum automatischen Sendersuchlauf
ACT-Funktion (Automatic Channel Targeting) zur
automatischen Frequenzübertragung auf den Sender
Monitor-/Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler und
Umschalter zwischen den Kanälen
Montagemöglichkeit für frontseitige Antennenmontage
Rückansicht
Abnehmbare TNC-Antennen
Antenneneingänge (TNC-Buchse) mit Stromversorgung für
Antennenverstärker
NF-Ausgang, 3-pol. XLR, symmetrisch
Schnittstelle zum Anschluss an PCs und Notebooks lauffähig
unter Windows
®
2000 und XP
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D3/NE 911/912/914 (03.18)
1 von 2
NE 912
NE 911
NE 914
NE 911/912/914
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D3/NE 911/912/914 (03.18)
2 von 2
ZUBEHÖR - OPTIONAL
Antennensplitter
WA-AS4 4-fach Antennensplitter, für
Drahtlossysteme mit BNC-Anschluss,
Antennenspeisung 8 V DC,
470 – 1810 MHz . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 710.938
Antennenzubehör
FBC 71 Kabel für Montage auf
Vorderseite, für NE 911 / 912 / 914,
ZAS 900 . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 469.823
FB 72 Befestigungswinkel, Metall,
für Montage von
ZAS 900 im 19"-Rack . . . . . . . . Best.-Nr. 469.807
ZUBEHÖR - LIEFERUMFANG
NE 911
Antennen
Rackadapter FB 71
Antennenfrontmontagekit FBC 71
Gummipads für Tischverwendung
Patchkabel RJ11 (Länge 20 cm) zur Kaskadierung mehrerer
Empfänger bei PC-Steuerung
6,35 mm Klinkenkabel (Länge 1,60 m)
Netzkabel
NE 912 und 914
Antennen
Antennenfrontmontagekit FBC 71
Gummipads für Tischverwendung
Patchkabel RJ11 (Länge 20 cm) zur Kaskadierung mehrerer
Empfänger bei PC-Steuerung
Netzkabel
VERSIONEN
NE 911 1-Kanal-True-Diversityempfänger
482 – 554 MHz (US) . . . . . . . Best.-Nr. 705.004
dito, 554 – 626 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.012
dito, 626 – 698 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.020
dito, 502 – 574 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.039
dito, 574 – 646 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.047
dito, 646 – 718 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.055
NE 912 2-Kanal-True-Diversityempfänger,
482 - 554MHz (US) . . . . . . . . Best.-Nr. 705.071
dito, 554 – 626 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.098
dito, 626 – 698 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.101
dito, 502 – 574 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.128
dito, 574 – 646 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.136
dito, 646 – 718 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.144
NE 914 4-Kanal-True-Diversityempfänger,
482 – 554 MHz (US) . . . . . . . Best.-Nr. 705.160
dito, 554 – 626 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.179
dito, 626 – 698 MHz (US) . . . Best.-Nr. 705.187
dito, 502 – 574 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.195
dito, 574 – 646 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.209
dito, 646 – 718 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 705.217
TECHNISCHE DATEN
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . True - Diversity
Empfänger (UHF)
Frequenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 – 554 MHz (US)
554 – 626 MHz (US)
626 – 698 MHz (US)
502 – 574 MHz
574 – 646 MHz
646 – 718 MHz
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . NE 911: 10 W
NE 912: 15 W
NE 914: 25 W
Leistungsaufnahme
im Stand-by Modus . . . . . . . . . . . . . . . . NE 911/912/914: 2,5 W
Schaltbandbreite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 MHz
Empfindlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 µV
Antennenanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x TNC
Nennhub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ± 40 kHz
Ausgangspegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,2 V
Kompandersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . NE572
Signal/Rauschabstand . . . . . . . . . . . . . . . > 110 dB(A)
Klirrfaktor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 0,5% bei 1 kHz
Rauschsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 µV - 1 mV einstellbar
Spannungsversorgung . . . . . . . . . . . . . . 12 V - 15 V DC
Netzanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 V - 240 V AC
Abmessungen
NE 911(L x B x H) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 x 235 x 43 mm
NE 912 / 914 (L x B x H) . . . . . . . . . . . . . 482 x 270 x 43 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NE 911: 1,36 kg
NE 912: 2,75 kg
NE 914: 3,1 kg
Mindestweite bei Rackeinbau . . . . . . . . . 446 mm
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Beyerdynamic NE 912 Spezifikation

Typ
Spezifikation