SBC Bidirectional 3-phase-energy-meter AWD3 Datenblatt

Typ
Datenblatt
www.sbc-support.com
Kenndaten
f 3-Phasen-Energiezähler, 3 × 230 / 400 VAC 50 Hz
f Wandlermessung bis 1500 A in beide Stromrichtungen
f Anzeige von Wirkleistung, Spannung und Strom pro Phase
f Anzeige der Wirkleistung gesamt
f S-Ausgang ; Stromrichtungsunabhängig
f 7-stellige Anzeige für Energiebezug und Rückspeisung
f Plombierbar mit Plombierkappe als Zubehör
f Genauigkeitsklasse B gemäss EN50470-3,
Genauigkeitsklasse 1 gemäss IEC62053-21
Bestellnummer
Standard Version: AWD3B5W10MC2A00
MID Version: AWD3B5W10MC3A00
Plombierkappe: 4 104 7485 0
3-Phasen Zweiweg-Energiezähler
für Wandleranschluss mit S-Impulsausgang
Zweiweg-Energiezähler mit S-Schnittstelle. Die S-
Schnittstelle ist eine Hardware-Schnitt stelle für die Über-
tragung der gemessenen Energie via Impulse.
Montage
Montage auf Hutschiene 35 mm gemäss EN60715TH35
Anschlüsse
Hauptstromkreis
Leiterquerschnitt 1.5 –16 mm²,
Schraubendreher Pozidrive Nr. 1,
Schlitzschraubendreher Nr. 2,
Anzugsdrehmoment 1.5 – 2 Nm
Anschlüsse
Steuerstromkreis
Leiterquerschnitt max. 2.5 mm²,
Schraubendreher Pozidrive Nr. 0
oder Schlitzschraubendreher Nr. 2,
Anzugsdrehmoment 0.8 Nm
Isolationseigenschaften
4 kV / 50 Hz Test gemäss VDE0435 für Energiezähler
6 kV 1.2 / 50 µs Überspannung gemäss IEC255-4
Geräteschutzklasse II
Umgebungstemperatur –25 °…+55 °C
Lagertemperatur –30 °…+85 °C
Umgebungsbedingungen Mechanische M2
Elektromagnetische E2
Relative Luftfeuchtigkeit 75 % ohne Betauung
EMV/Störfestigkeit
Surge-Spannung gem. IEC61000-4-5
an Hauptstromkreis 4 kV
an der S-Schnittstelle 1 kV
Burst-Spannung gem. IEC61000-4-4,
an Hauptstromkreis 4 kV
an der S-Schnittstelle 1 kV
ESD gemäss IEC61000-4-2,
Kontakt 8 kV, Luft 15 kV
Technische Daten
Genauigkeitsklasse B gemäss EN50470-3,
1 gemäss IEC62053-21
Betriebsspannung 3 × 230 / 400 VAC, 50 Hz
Toleranz -20 %/+15 %
Leistungsaufnahme Aktiv 0.4 W pro Phase
Zählbereich 000˙000,0…9˙999˙999
Anzeige LCD hinterleuchtet, 6 mm hohe Ziern
Anzeige ohne
Netzspannung
Kondensatorgestütztes LCD
maximal 2 mal während 10 Tagen
S-Ausgang (Schnittstelle) Optokoppler max. 30 V /20 mA und mind. 5 V,
Impedanz 100 , Impulsbreite 30 ms
Übertragungsdistanz S-Ausgang max. 1000m (bei 30V/20mA)
Wandlermessung
5…1500A
Referenz- / Maximalstrom I
ref
= 5A, I
max
= 6A
Start- / Minimalstrom I
st
= 10mA, I
min
= 0,05A
Umwandlungsfaktor 5 : 5 50 : 5 100 : 5 150 : 5
200 : 5 250 : 5 300 : 5 400 : 5
500 : 5 600 : 5 750 : 5 1000 : 5
1250 : 5 1500 : 5
Impulse je kWh LED
S-Ausgang
10 Imp. / kWh
10 Imp. / kWh
Datenblatt
82
27
62
4,5
6
70
6
5 x 11,7 = (58,5)
7
68
4,5
9
30,5
9
11
57,7
22,7
35
69,5
31
62
70
9
57.7
30.5
22.7
4.5
11
35
5 x 11.7 = [58.5]
6
4.5
27
31
45
82
69.5
768
6
9
CT
Select
CT
Select
CT Select
CT Select
2
| www.sbc-support.com Zweiweg-Energiezähler AWD3 mit integriertem S-Ausgang | Datenblatt
Massbilder
Anzeigeelemente
Fehleranzeige
Beispiel: Anschlussfehler an L3 Beispiel: Anschlussfehler an L1 und L3
f T Zeigt den Verbrauch Total
f T Zeigt den Verbrauch Total
f CT Zeigt das eingestellte Stromwandlerverhältnis
f Select Bei geöneter Brücke Z1-Z2 kann das Wandler-
verhältnis eingestellt werden, im Menüpunkt: Select
f P (kW) Zeigt die momentane Leistung pro Phase
oder aller Phasen
Strom «» = Bezug (P positiv)
Strom «» = Rückspeisung (P negativ)
f U (V) Zeigt die Spannung pro Phase
f I (A) Zeigt den Strom pro Phase
f kWh Zeigt die Einheit kWh bei Verbrauchsanzeige
f L1/L2/L3 Bei P-, U-, I- oder Error-Anzeige wird die
entsprechende Phase angezeigt
f Error Bei fehlender Phase. Die entsprechende
Phase wird zusätzlich angezeigt.
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
Start
>
3 s
kWh
kWh
kWh
kWh
CT Select
AWD3D5WD00
Class B
kWh
kWh
kWh
kWh
CT Select
AWD3D5WD00
Class B
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
AWD3B5W10MC_A00 5 … 1500 A
5:5 50:5 100:5 150:5 200:5
250:5 300:5 400:5 500:5 600:5
750:5 1000:5 1250:5 1500:5
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
Start
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
> 3 s
Start
> 20 s
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
Datenblatt | Zweiweg-Energiezähler AWD3 mit integriertem S-Ausgang www.sbc-support.com |
3
Menü, um die Werte auf dem LCD-Display anzuzeigen
Stromwandlerver-
hältnis (CT)
Momentane
Leistung (P)
Stromrichtung
„Bezug
Stromrichtung
„Rückspeisung
Leistung
P
positiv negativ
Wenn kein Stromuss vorhanden ist, dann
wird angezeigt.
Spannung (U)
Strom (I)
L1
L2
L3
P+
L1 L2 L3
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
L1
L2
L3
N
(PEN)
4
| www.sbc-support.com Zweiweg-Energiezähler AWD3 mit integriertem S-Ausgang | Datenblatt
Anschlussschema / Funktionsweise
Die Energie wird abhängig vom Vorzeichen addiert. Positive Leistung im Zähler bedeutet Energiebezug, eine negative Leistung
bedeutet Energielieferung. Die Energiemessung erfolgt nach Mode 2, saldierend.
Wenn der Energiebezug (P positiv) grösser ist als die Energielieferung (P negativ) wird das Zählregister T erhöht.
Die LED ist im OFF-Zustand und schaltet sich nur bei einem Puls ein.
Falls die Energielieferung grösser ist als der Energiebezug, dann wird das Zählregister T erhöht.
Die LED ist in diesem Fall im ON-Zustand und schaltet sich nur bei einem Puls aus.
Der S-Ausgang kann parametriert werden.
S-IN: Nur S-Pulse bei Verbrauch
S-OUT: Nur S-Pulse bei Rückspeisung
S-BI: S-Pulse für beide Energieussrichtungen
5 ... 30 VDC
3 × 230/400 VAC
Funktionsweise mit Stromrichtung «Bezug »
Der sekundär, netzseitige
Stromwandler-anschluss ist mit
der zu messenden Phase zu ver-
binden und der Stromwandler
darf aus diesem Grund nicht
geerdet werden.
= Stromrichtung
Inverter
Photovoltaik Panel
Rückspeisung Energiebezug
Tarif „ “ wird erhöht
Sicherung: T 250 mA (3×)
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
LED
t2 = x
S-Ausgang
HIGH
LOW
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
ZeitZeit
Funktionsweise der LED
S-Ausgang: S-BI parametriert
t2 = x
L1
L3
P+
L1 L2
L3
L2
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
L1
L2
L3
N
(PEN)
5 ... 30 VDC
L2
L3
P-
L2
L1
L3
L1
U(V)
P
(kW )
Error
L3
I(A)
L1
L2
Class B
T
T
CT
Select
AWD3B5W
L
1
L
2
L
3
N
(
PEN)
5 ... 30 VDC
3 × 230/400 VAC3 × 230/400 VAC
Der sekundär, netzseitige
Stromwandler-anschluss ist mit
der zu messenden Phase zu ver-
binden und der Stromwandler
darf aus diesem Grund nicht
geerdet werden.
Der sekundär, netzseitige
Stromwandler-anschluss ist mit
der zu messenden Phase zu ver-
binden und der Stromwandler
darf aus diesem Grund nicht
geerdet werden.
= Stromrichtung
Inverter
Photovoltaik
Panel
Rückspeisung Energiebezug
Tarif „ “ wird erhöht
= Stromrichtung
Inverter
Photovoltaik
Panel
Rückspeisung Energiebezug
Tarif „ “ wird erhöht
Funktionsweise mit Stromrichtung «Rückspeisung »
Sicherung: T 250 mA (3×)
Funktionsweise mit Stromrichtung «Bezug » und «Rückspeisung »
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
LED
t2 = x
S-Ausgang
HIGH
LOW
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
Zeit
Zeit
Funktionsweise der LED
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
LED
t2 = x
S-Ausgang
HIGH
LOW
x = abhängig vom
Stromverbrauch
t1=30 ms
Pulsrate: 10/kWh
Zeit
Zeit
Funktionsweise der LED
Sicherung: T 250 mA (3×)
S-Ausgang: S-BI parametriert
S-Ausgang: S-BI parametriert
t2 = x
t2 = x
Saia-Burgess Controls AG
Bahnhofstrasse 18 | 3280 Murten, Schweiz
T +41 26 580 30 00 | F +41 26 580 34 99
www.saia-pcd.com
[email protected] | www.sbc-support.com
PP26-551 | GER05 | 08.2015 Änderungen technischer Daten und Angaben vorbehalten.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6

SBC Bidirectional 3-phase-energy-meter AWD3 Datenblatt

Typ
Datenblatt