Pelco VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware and Software Spezifikation

Typ
Spezifikation
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Das skalierbare Videoverwaltungs- und Über-
wachungssystem
Produkteigenschaften
l Ausgelegt, um einzelne Ausfälle abzu-
fangen und dank fehlertoleranter Soft-
ware, verteilter Architektur und
redundanter Systeme äerst aus-
fallsicher
l Skalierbar und modular
l Unterstützt Monitorwände, ein-
schließlich Zellen-Layout und Kameras
l Nahtloser Wechsel von VideoXpert
TM
Professional
l Migrationsoptionen für Endura®- und Digital Sentry®-Systeme
l Verbindung von VMS-Netzwerken und Verwaltung aller Videos über ein ein-
zelnes System
l Sowohl Bereitstellung von Hardware und Software als auch reine Soft-
warebereitstellung zur Erfüllung individueller Bedürfnisse oder einfachen Migra-
tion von Kundenhardware
l Einfache Einrichtung und Wartung dank Einsatz von Microsoft® Window
l Webbasierter Client VxPortal ermöglicht das Anzeigen und Exportieren von
Videos ohne zusätzliche Softwareinstallation
l Bereitstellung einer Verwaltungsschnittstelle durch VxToolbox für die Geräte-
und Systemverwaltung
l Unterstützung von bis zu sechs Monitoren pro Arbeitsplatz, die dank eigener
CPUs bis zu 25Streams pro Monitor anzeigen können
l Arbeitsplätze mit 3D-Maus und programmierbarer Tastatur für optimale Bedien-
barkeit
C4016S-C | 09/18/18 1
Produktspezifikation Videoverwaltungslösungen
l Plug-in-Erweiterung für Kartenfunktionen, Video-Overlays mit Informationen und
Kfz-Kennzeichenerkennung
l Erstellen und Zuweisen von Tags und individuelle Strukturierung von Netz-
werkressourcen
l Unterstützung von Kameras von Drittanbietern und Pelco Optera dank nativer
RAID6-Speicherlösung
l ONVIF-kompatibel: Unterstützung für ONVIFS-kompatible Kameras und Geräte
l Unterstützt IPv4- und IPv6-Kameras
l Synchrone Videowiedergabe und Export von Wiedergabelisten mit relevanten
Szenen mithilfe des Untersuchungsmodus
Mit der Videoverwaltungslösung VideoXpert lassen sich beliebige Über-
wachungsszenarien umsetzen. Ob Sie nun 100 oder 10.000Kameras betreiben, mit
VideoXpert können Sie Ihre Videoressourcen ansehen, aufzeichnen und verwalten.
VideoXpert Enterprise ist nicht nur ein VMS, es ist eine auf Videodaten konzentrierte
Datenverwaltungslösung für Unternehmen, die Daten von verschiedenen Quellen mit
anderen Daten referenziert und damit allen Kunden gewünschte Prognosefähigkeiten
zur Verfügung stellt.
Erstellen Sie ein Server-Cluster mit VideoXpert für ein redundantes, skalierbares
System, das sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen lässt. Ergänzen Sie Ihr System
beim Erweitern um Kameras, Benutzer und Aufnahmegeräte direkt um weitere Server
und Speichermöglichkeiten, um die zusätzlichen Ressourcen zu versorgen und opti-
male Leistung zu erzielen. Binden Sie andere VideoXpert-Systeme in VideoXpert
Enterprise ein und verwalten Sie so alle VideoXpert-Systeme über eine einzige Ober-
fläche. Dies ermöglicht Administratoren, ein aufeinander abgestimmtes Video-
verwaltungssystem mit mehreren Standorten einzurichten und zu warten.
VideoXpert wurde für Windows-Umgebungen entwickelt und ist somit für die meisten
Nutzer einfach zu installieren und einzurichten. Das System bietet Unterstützung für
Unicast- und Multicast-Übermittlung und ist somit optimal anpassbar an Ihr aktuelles
Netzwerkschema. Dank der vereinfachten Benutzeroberfläche können Benutzer das
System einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Über die VxToolbox können Sie das
System konfigurieren, die Gerätedatenbank verwalten, Benutzer und Berechtigungen
konfigurieren und Kameras und Aufnahmegeräte zuweisen. Die OpsCenter-Software
gewährt Bedienern Zugriff auf hochwertige, leistungsstarke Video- und Unter-
suchungs-Tools.
Endura- und Digital Sentry-Hardware und -Umgebungen lassen sich nach VideoXpert
migrieren. So können Sie die Vorteile von VideoXpert auch mit Ihrer aktuellen Hard-
ware und Videoverwaltungsinfrastruktur nutzen. Mit VideoXpert können Sie
NSM5200/NSM5300- und Digital Sentry-Speichergeräte für Aufzeichnungen nutzen
C4016S-C | 09/18/18 2
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
und die darauf gespeicherten Videos so archivieren und mit den Funktionen von
VideoXpert verwalten.
Da die VideoXpert Enterprise-Architekur ein verteiltes System ist, wird sichergestellt,
dass es keine Einzelfehlerstelle gibt, durch die System- oder Videaufnahmedienste
beeinträchtigt werden nnten. Das System wurde mit mehreren Ebenen der Red-
undanz entworfen (sowohl mit speziell angefertigter Hardware, als auch mit aus-
gereiften Ausfallsicherungen und redundaten Aufzeichungsplänen), um eine
maximale Systembetriebszeit zu gewährleisten. Das bedeutet, auch wenn einzelne
Komponenten im System ausfallen, wirkt sich dies nicht auf die Funktionsfähigkeit der
anderen Komponenten aus.
VideoXpert ermöglicht eine Integration in physikalische Sicherheitssysteme und
andere Gebäudesysteme, sodass Sie jederzeit alles im Blick haben. VideoXpert
basiert auf offenen Standards und umfasst eine API (Application Programming Inter-
face), SDKs (Software Development Kits) sowie einen dedizierten technischen Sup-
port, sodass auch andere Hersteller von Systemen die Funktionen von VideoXpert in
ihre Oberfläche integrieren können. Aerdem unterstützt VideoXpert auch IP-Kame-
ras anderer Hersteller. So können Benutzer bei der Zusammenstellung ihres Systems
aus hunderten von Kameras von Pelco und anderen Herstellern wählen.
VideoXpert umfasst die folgenden vier Hauptkomponenten: Core, Media Gateway,
VxOpsCenter und Storage Server. Der Core dient für zentrale Verwaltungsaufgaben,
die Wartung der Systemdatenbank, die Verwaltung von Benutzerrechten und -berech-
tigungen, die Zugriffssteuerung und andere zentrale Aufgaben. Im Media Gateway
werden alle Videoanfragen verwaltet, damit Benutzer auf allen Ebenen des Netz-
werks, über LAN, WAN und Mobilnetzwerke, das korrekte Videoformat für ihre jewei-
lige Anwendung erhalten. Der VxOpsCenter Client ist die Bedienkonsole mit einer
intuitiven, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche, die Zugriff und die Untersuchung
von Videos im gesamten System ermöglicht. Im Storage Server (VXS) werden Videos
gespeichert und für Benutzer bereitgestellt.
Core
Der Core ist das Herzstück des VideoXpert-Systems. Hier wird die Datenbank der
Kameras und Aufzeichnungsgeräte verwaltet. Der Core arbeitet mit VxToolbox, von
welcher das System konfiguriert und verwaltet werden kann. In der VxToolbox ver-
walten Sie Benutzerkonten und -berechtigungen und bestimmen so die Sys-
temfunktionen und Geräte, auf die Benutzer zugreifen nnen. Sie können Tags“
erstellen und zuordnen, die Ihnen bei der schnellen und einfachen Organisation der
Kameras und Geräte im System helfen. Darüber hinaus können Sie Ereignisse im
System konfigurieren und auf diese reagieren.
Das VxPortal gewährt Basiszugriff auf die Videostreaming-Ressourcen. So können
Benutzer mit den notwendigen Berechtigungen Videos im System auch ohne einen
Hardclient mithilfe eines normalen Browsers ansehen.
C4016S-C | 09/18/18 3
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Media Gateway
Über den Media Gateway werden Videozugriffe auf Anfrage an die entsprechenden
Benutzer geleitet. Wenn ein Benutzer einen Videostream anfordert, wird vom Media
Gateway aus eine Anfrage gesendet und überprüft, ob der Benutzer über die not-
wendigen Berechtigungen zum Ansehen des Videostreams verfügt. Wenn der Benut-
zer über die entsprechenden Berechtigungen verfügt, wird eine Verbindung zu dem
passenden Gerät hergestellt, je nachdem eine Kamera, ein Enkoder oder ein Auf-
nahmegerät.
Wie auch Core-Server können Media Gateways modular zu VideoXpert hinzugefügt
werden. So kann ein System mit 1.000Kameras für 20Benutzer oder ein System mit
100Kameras für 200Benutzer entstehen. Media Gateways nnen flexibel anhand
der Bereitstellungskapazitäten für Medien zum System hinzugefügt werden.
Kombination aus Core und Media Gateway
Natürlich können Sie für Systeme entsprechender Größe getrennte Server für Core
und Media Gateway einsetzen. Für die meisten Systeme reicht jedoch ein einzelner,
kombinierter VideoXpert-Server für Core und Media Gateway aus. Dieser Server stellt
alle Funktionen von VideoXpert bereit, die ein System mit weniger als 2.000Kameras
und 100gleichzeitig agierenden Benutzern braucht.
VxOpsCenter
Das VxOpsCenter ist eine auf Windows basierende Anwendung, über die Benutzer
sowohl Live-Videos als auch Aufzeichnungen ansehen können. Mittels Erweiterter
Dekoder können bis zu sechs Monitore gleichzeitig betrieben werden, jeder mit bis zu
25Videostreams gleichzeitig. Im VxOpsCenter lassen sich Arbeitsplätze konfigurieren
und aufrufen, sodass sich Bediener jederzeit schnell anmelden und loslegen können.
Kameras können nach Tags oder anderen Kriterien sortiert werden, um die
gewünschte Kamera schnell finden zu können. Die Anwendung ermöglicht einen naht-
losen Wechsel zwischen Live-Videos und Aufzeichnungen für optimale Video-
wiedergabe. Wenn Benutzer über die notwendigen Berechtigungen verfügen, können
sie für eine optimale Zusammenarbeit Arbeitsplätze teilen und gleichzeitig dieselben
Registerkarten verwenden.
Im Untersuchungsmodus des VxOpsCenter können Benutzer Wiedergabelisten aus
mehreren Videoclips erstellen, um für eine Untersuchung wichtige Szenen zusam-
menzustellen. Untersuchungen können exportiert und verschlüsselt werden. Für eine
Untersuchung relevante Clips nnen zur Beweissicherung und für einen schnelleren
Zugriff auch außerhalb des Systems gespeichert werden.
C4016S-C | 09/18/18 4
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Das VxOpsCenter unterstützt modulare
Erweiterungen (Plug-ins), die zusätzliche
Funktionen für Bediener bereitstellen, deren
Überwachungsmaßnahmen dies erfordern.
Die Zuordnungserweiterung (Mapping-Plug-
in) ermöglicht es Bedienern, Kameras auf
der Karte zu arrangieren und zu finden. So
lässt sich die Kamera mit der benötigten
Ansicht bei Bedarf schnell finden. Das Pla-
teSmart-Plug-in zeigt Kfz-Kennzeichen an, anhand derer Fahrzeuge verfolgt werden
können. Mithilfe des eConnect-Plug-ins können Echtzeitinformationen als Overlay
über ein Video gelegt werden.
Speicherkapazität
Mit der als RAID6 angelegten hochverfügbaren Aufzeichnungsplattform VideoXpert
Storage (VXS) speichern Sie aufgezeichnete Videos im VideoXpert-System. Das
Betriebssystem ist auf einer SSD installiert. Dies sorgt für größere Ausfallsicherheit
und schafft mehr Speicher für Videos. Die Festplatten des RAIDs können dank Front-
lader bei Ausfall schnell und unkompliziert ausgetauscht werden. Die Speicherserver
bieten sowohl im Normalbetrieb als auch als RAID ein gleich bleibendes Leis-
tungsniveau, sodass Benutzer jederzeit über VideoXpert auf benötigte Videos zugrei-
fen nnen.
VideoXpert Storage unterstützt herstellerneutral IP-Kameras von Drittanbietern mit-
hilfe des ONVIF S Profils und Treiberpaketen, so dass Sie Ihre Kameras ohne teure
Wechselschnittstellen in VideoXpert einbringen können.
Sie können Storage über die VxToolbox konfigurieren und so auf einfache Art Auf-
nahmepläne festlegen und die Kameras den Speicherserver zuordnen. Mit den unter-
stützten Aufzeichnungsmodi für Bewegung, Alarm und Bump-On-Alarm werden
jederzeit die für Ihre Umgebung relevanten Ereignisse in hoher Qualität auf-
gezeichnet. Dank der redundanten Aufzeichnungsoption wird sichergestellt, dass
Videos auch dann weiterhin aufgezeichnet werden, wenn ein einzelner Storage-
Server ausfällt.
Systemaufbau
Mit VideoXpert Enterprise mit Aggregation können Sie Ihr Sicherheitssystem auf belie-
bigen Ebenen aufrüsten. Sie beginnen mit einem einzelnen Server, auf dem die Core-
und Media Gateway-Software gehostet werden. Ihr System kann Live-Video oder
Videoaufzeichnungen mit den dafür gedachten VxOpsCenter-Clients wiedergeben
oder dafür das VxPOrtal verwenden, das HTML5-Browsertechnologie verwendet, um
eine vergleichbare Erfahrung ohne Client-Software zu bieten. Wenn Ihr Über-
wachungssystem umfangreicher wird, nnen Sie Server modular hinzufügen oder
C4016S-C | 09/18/18 5
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
mehrere VideoXpert Enterprise-Systeme zusammenführen, um Ihre verteilten Video-
verwaltungsnetzwerke zentral zu verwalten.
VideoXpert Accessory Server
Installieren Sie VideoXpert Accessory Server, um kleinere Netzwerke mit NTP, grund-
legenden DHCP-Funktionen, aktiver Ausfallsicherung und einer Lastverteilung aus-
zustatten. Der Accessory Server bietet eine native Mehrzwecklösung zur
Zeitsteuerung und für den Zugriff auf die Dienste in VideoXpert.
r die Lastverteilung verbindet der Accessory Server mehrere Core/Media Gateway-
Server (CMG-Server) für eine optimale Leistung und ein redundantes VideoXpert-
Netzwerk. Erweitern Sie mit dem Accessory Server die Kapazitäten Ihres VideoXpert-
Netzwerks und sorgen Sie für Ausfallsicherheit, damit Benutzer jederzeit auf Videos
zugreifen können.
Aufbau eines Arbeitsplatzes
Das VxOpsCenter unterstützt bis zu sechs Monitore: Einer ist direkt mit dem
VxOpsCenter verbunden, die anderen werden unabhängig durch Erweiterte Dekoder
C4016S-C | 09/18/18 6
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
betrieben. Dadurch werden die einzelnen Monitore über einen Arbeitsplatz mit-
einander verbunden. Benutzer können so bequem bis zu 25Videostreams gleich-
zeitig anzeigen.
Alle Monitore werden dabei auf dieselbe Weise bedient. Fenster können nahtlos von
einem Monitor auf einen anderen verschoben werden. Wenn ein Videostream oder
Plug-in angefordert wird, ruft der Erweiterte Dekoder das Video direkt auf den VideoX-
pert-Servern ab und dekodiert es. Dies erleichtert die Bedienung bei optimaler Aus-
reizung der Anzeigemöglichkeiten des VxOpsCenter.
Erweiterte Bedienoptionen
Neben der Standard-Tastatur und -Maus unterstützen VxOpsCenter-Arbeitsplätze
auch erweiterte Tastaturen, erweiterte Mäuse und KBD5000. Die erweiterte Tastatur
umfasst programmierbare Tasten, die von Bedienern mit Verknüpfungen zu ihren
bevorzugten Reitern und Arbeitsbereichen belegen können. Die neue erweiterte
Maus oder Ihre bestehende KBD5000 sind auf den gesamten Bereich der VxOpsCen-
ter-Steuerung ausgelegt. Ein Bediener kann mit seiner Steuerung alle Operationen
ausführen.
C4016S-C | 09/18/18 7
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
EXISTING KBD5000 ENHANCED KEYBOARD ENHANCED 3D MOUSE
Technische Spezifikationen
Hardware
Element Core/CMG
Media
Gateway OpsCenter Speicherkapazität
Dekoder*
Prozessor Intel® Xeon® E3-1275 v3 Intel®
Core i7-
7700T
Arbeitsspeicher 32GB
DDR3 ECC
8GB DDR3 ohne ECC 32GB DDR3 ECC 8GB DDR4
Betriebssystem Microsoft® Windows®
Server 2012 oder 2016
1
Windows 7 (64
bit), Windows
10 (64 bit)
Microsoft® Win-
dows® Server
2012 oder 2016
1
Windows 10
IOT Enter-
prise (Deko-
der für
freigegebene
Anzeige)
SSD-Speicher 480 GB 120 GB 200 GB 256 GB
FESTPLATTE
Speicherkapazität 1 TB n.z. bis zu 96TB n.z.
RAID-Ebene n.z. RAID 6 n.z.
Effektive Kapa-
zität
n.z.
VXS-48: 32,70TB
VXS-72: 54,50TB
VXS-96: 76,40TB
n.z.
Optisches Laufwerk n.z. DVD±RW n.z.
USB-Anschlüsse
USB2.0 1x vorne, x2 hinten 2x vorne, 2x hinten n.z.
USB3.0 2x hinten n.z.
USB3.1 n.z. 1x vorne, 4x
hinten
USB 3.1 Typ-C n.z. 1x vorne
C4016S-C | 09/18/18 8
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
1
Obwohl das Server-Betriebssystem unterstützt wird, wird VxOpsCenter nicht im Server-Betriebssystem
unterstützt.
Mindestsystemanforderungen
1
Element Core/CMG
Media
Gateway
OpsCenter
und Deko-
der r frei-
gegebene
Anzeige
Spei-
cherkapazit
Enhanced Dekoder Acces-
sory Server
Prozessor Intel i7 64Bit CPU Intel® Xeon®E3-
1276 v3
Erweiterter Dekoder und
Accessory Server stehen
nicht als Software-Dis-
tribution zur Verfügung. Siehe
die Ops Center Min-
destsystemanforderungen für
die Anforderungen für den
Dekoder für freigegebene
Anzeige.
Arbeitsspeicher 16 GB 8GB 8GB (2x
4GB Zwei-
kanal)
2
32GB DDR3 ECC
Betriebs-
system
Microsoft® Win-
dows® Server 2012
oder 2016
3
Windows 7
SP1 oder
höher (64-
bit)oder Win-
dows 10 (64-
bit)
Microsoft® Win-
dows® Server
2012 oder 2016
3
Video
System
Intel HD Grafikkarte P4700 oder
höher
VGA-Schnittstelle
Schnittstelle Gigabit-Ethernet (1000Base-T)
1
Es sind reine Software-Distributionen installiert, die ohne Antivirus-Software getestet wurden.
2
Wenn der Zweikanalarbeitsspeicher nicht genutzt wird, kann dies die Leistung bei der Videowiedergabe
auf lokalen Monitoren beeintchtigen
3
Obwohl das Server-Betriebssystem unterstützt wird, wird VxOpsCenter nicht im Server-Betriebssystem
unterstützt.
Video
Element Core/CMG
Media
Gateway
OpsCenter und
Dekoder für frei-
gegebene
Anzeige Speicherkapazität Dekoder*
Videosystem Intel HD Grafikkarte
P4700
Intel HD Gra-
fikkarte P4700
Unterstützung für
optionales Auf-
rüsten
VGA-Schnittstelle.
VXS-Modelle
können über eine
Browseroberfläche
konfiguriert
werden.
Intel HD
Arbeitsspeicher Geteilt Geteilt, 1GB für
OPS-WKS6
Geteilt
Videoausnge 2x DisplayPort, DVI-
D, VGA
2x DisplayPort,
DVI-D, VGA
Unterstützung für
bis zu
6Ausnge für
DisplayPort,
HDMI
C4016S-C | 09/18/18 9
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Element Core/CMG
Media
Gateway
OpsCenter und
Dekoder für frei-
gegebene
Anzeige Speicherkapazität Dekoder*
OPS-WKS6
Max. Auflösung
Anzeigenausgänge 3840x2160 bei 60Hz 3840 x 2160
bei 60 Hz
1
DVI-D und VGA 1920x1200 bei 60Hz 1920 x 1200
bei 60 Hz
1
Videonormen
NTSC 60 Hz 60 Hz
PAL 75 Hz 50 Hz
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
1
Bei erweiterten Dekodern gilt eine maximale Auflösung von 1920 x 1080 bei 60 Hz.
Vernetzung
Element Core/CMG Media Gateway
OpsCenter und
Dekoder für frei-
gegebene Anzeige Speicherkapazit Dekoder*
Schnittstelle Gigabit-Ethernet (1000Base-T)-Ports (2x) Gigabit-
Ethernet
(1000Base-
T)-Port (1x)
Durchsatz n.z. 450 Mbit/s Auf-
nahme / 176 Mbit/s
Wiedergabe (gleich-
zeitig)
n.z.
IP-Version IPv4 und IPv6 IPv4
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
Vorderseite
Element
Core/CM-
G
Media
Gate-
way
OpsCenter
und Deko-
der r frei-
gegebene
Anzeige Speicherkapazität
Deko-
der*
Tasten Ein-/Aus, Konfiguration/Zucksetzen Power
Anzeigen
Gerätestatus Grün, gelb, rot Blau, rot, aus Weiß,
we blin-
kend
Primäres Netzwerk Gn, gelb, rot Gn, aus Gn,
orange,
aus
C4016S-C | 09/18/18 10
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Element
Core/CM-
G
Media
Gate-
way
OpsCenter
und Deko-
der r frei-
gegebene
Anzeige Speicherkapazität
Deko-
der*
Sekundäres Netzwerk Grün, gelb, rot Grün, aus n.z.
Softwarestatus Gn, gelb, rot (je nach Diagnose) n.z. n.z.
Festplattenstatus Gn, rot, aus (hinter einer Blende) Betriebs-
systemlaufwerk (SSD):
gelb, aus
RAID-Laufwerke: blau,
rot, aus, gelb, aus
Weiß blin-
kend
Power Status (Strom-
versorgungsstatus)
n.z. Gn, aus n.z.
Stromausfallstatus n.z. Rot, aus n.z.
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
Power
Element Core/CMG
Media
Gateway
OpsCenter und
Dekoder für frei-
gegebene
Anzeige Speicherkapazität Dekoder*
Stromaufnahme 100-240 VAC, 50/60Hz, automatischer Bereich
Stromversorgung Intern Intern, redundant Extern, 65W
Leistungsaufnahme
100VAC 160 W, 1,60 A, 547 BTU/h n.z. 19,5VDC,
3,34A
115VAC 160 W, 1,39 A, 547 BTU/h n.z.
120VAC n.z. 414W, 3,45A,1411
BTU/H
1
220 VAC 160 W, 0,72 A, 547 BTU/h n.z.
240VAC n.z. 406W, 1,69A,1386
BTU/H
1
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
1
Die Leistungsaufnahme basiert auf der maximalen Kapazität.
Schutzgehäuse
Element Core/CMG
Media Gate-
way
OpsCenter und
Dekoder für
freigegebene
Anzeige
Speicherkapazität Dekoder*
Betriebstemperatur 10°C bis 35°C (32°F bis 95 °F) Getelufteinlass (Vorderseite) 5 °C bis 35°C
(41 °F bis 95
°F)
Nicht-Betrieb
Temperatur
-40°C bis 65°C (-40°F bis 149°F) -40 °C bis 60 °C
(-40 °F bis 140 °F)
-40 °C bis 65
°C
C4016S-C | 09/18/18 11
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Element Core/CMG
Media Gate-
way
OpsCenter und
Dekoder für
freigegebene
Anzeige
Speicherkapazität Dekoder*
(-40 °F bis 149
°F)
Relative Luft-
feuchtigkeit bei Betrieb
20 % bis 80 %
nicht kondensierend
20 % bis 95%
nicht kon-
densierend
20 % bis 80 %
nicht kon-
densierend
Nicht-Betrieb
Relative Luft-
feuchtigkeit
10% pro Stunde 5 % bis 95 %
nicht kon-
densierend
10% pro
Stunde
Betriebshe -15 bis 3,048m (-50 bis 10.000ft)
Vibration bei Betrieb 0,25g bei 3Hz bis 200Hz bei Ablenkgeschwindigkeit von 0,5
Oktaven/Minute
0,66GRMS
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
l Die Temperatur am Gerätelufteinlass kann erheblich höher sein als die Raum-
temperatur. Die Temperatur wird durch die Rackkonfiguration, den Auf-
stellungsort, die Klimaanlage und andere Faktoren beeinflusst. Um
Leistungsversagen und Geräteschäden zu vermeiden, darf die Temperatur am
Gerät nur innerhalb des Betriebstemperaturbereichs liegen.
Abmessungen und Gewicht
Element Core/CMG
Media
Gateway
OpsCenter und
Dekoder für
freigegebene
Anzeige Speicherkapazit Dekoder*
Bauweise Stahl- und Kunststoffgehäuse
Oberfläche
Oberfläche -
Vorderseite
Dunkelgrau mit metallisch silbernen Endkappen Schwarz
Oberfläche -
Chassis
Dunkelgrau Silber Schwarz
Abmessungen
(T× B×H)
50,8x43,4x8,9cm (20x17,1x3,5Zoll) 64,8×43,7×13,2cm
(25×17,2×5,2Zoll)
3,6x17,8x18,2 cm
(1,14x7,0x7,2Zoll)
Befestigung
(Rackeinheiten)
2RU 3RU N.z. (Befestigung
inbegriffen)
Gewicht des
Geräts
13,06kg
(28,8lb)
12,38kg (27,29lb) 35,5kg (78lb) 1,41kg (3,12lb)
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
Sofwarelizenzen, Server und Arbeitsplatzmodelle
r Pelco-Server, -Arbeitsplätze, -Recorder und einige Softwarefunktionen sowie Platt-
form-Upgrades sind Aktivierungslizenzen notwendig. Für verbundene Kameras und
C4016S-C | 09/18/18 12
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
im VideoXpert Storage eingetragene Kameras ist eine einzelne Lizenz pro Kanal erfor-
derlich. Pelco Sales kann Sie beim Erwerb der notwendigen Geräte und Lizenzen für
Ihre Umgebung beraten.
Aufgrund der Komplexität der Netzwerk- und Systemstruktur für große Distributionen
müssen Sie für VideoXpert Enterprise mit Verbindung entweder an einer Schulung teil-
nehmen oder die Installation von Pelco Professional Services durchführen lassen.
Auch wenn dies für Enterprise-Distributionen nicht erforderlich ist, legen wir Ihnen ans
Herz, Installation und Administration nur von Pelco-zertifiziertem Personal durch-
führen zu lassen.
Model (Modell) Beschreibung
E1-CMG-SVRP VideoXpert Core und Media Gateway Alles-in-Einem-Hardware; einschließlich
Netzkabel für EU, US und das Vereinigte Königreich
E1-COR-SVRP VideoXpert Core Server-Hardware; einschließlich Netzkabel für EU, US und das
Vereinigte Königreich
E1-MGW-SVRP Media Gateway Server-Hardware; einschließlich Netzkabel für EU, US und das
Vereinigte Königreich
E1-1C Kameralizenz
E1-OPS-WKSP Ops Center-Arbeitsplatz; einschließlich Netzkabel für EU, US und das Vereinigte
Königreich
U1-OPS-WKS6P Ops Center Arbeitsplatz mit aktualisierter Grafikkarte zur Nutzung von bis zu 6
Monitoren mit erweiterten Dekodern (D10U-A2-DEC), einschließlich Netzkabel für
EU, US und das Vereinigte Königreich
Zertifizierungen
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments stehen die Zertifizierungen für
Klasse-A-Produkte noch aus. Bei uns im Werk, auf unserer Website (www.pelco.com)
oder in der letzten B.O.S.S.® Aktualisierung finden Sie Angaben zum aktuellen Status
der Zertifizierungen.
Element Core/CMG
Media
Gateway OpsCenter Speicherkapazit Dekoder*
Erweiterte
3D-Maus /
3DX-600-
3DMOUSE
Erweiterte
Tastatur /
Y-U0023-
G910KBD
CE Klasse A Klasse A Klasse A Klasse A Klasse B Klasse B Klasse B
FCC, Teil
15
Klasse A Klasse A Klasse A Klasse A Klasse B Klasse B Klasse B
ICES-003 Klasse A Klasse A Klasse A Klasse A Klasse B Klasse B Klasse B
UL/cUL-
gelistet
X X X X X X
C-Tick X X X X X X X
CCC X X X X X
KC X X X X X X
C4016S-C | 09/18/18 13
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
*Erweiterter Dekoder für Accessory Server / Dekoder für freigebene Anzeigen
Speichermodelle
Model
(Modell)
Speicher
(in TB) ndercode (optional) Beschreibung
VXS 48 US = Nordamerika
EUK = Europa/Vereinigtes
Königreich
VXS mit 48TB Speicherkapazität (32,70TB effek-
tive Speicherkapazität)
72 VXS mit 72 TB Speicherkapazität (54,50 TB effek-
tive Speicherkapazität)
96 VXS mit 96 TB Speicherkapazität (76,40 TB effek-
tive Speicherkapazität)
VideoXpert Player
Der VxPlayer entschlüsselt und gibt gesicherte Exportdateien des VideoXpert wieder.
Sie können den Player zusammen mit der exportierten Videodatei direkt von VideoX-
pert oder vom Pelco.com herunterladen. Die folgenden Abschnitte geben die mini-
malen Systemvoraussetzungen an, die nicht-VideoXpert-Maschinen für den Betrieb
des VxPLayers benötigen.
Hardware-Anforderungen
l Dual Core i5 2,67 GHZ
l 4GB Speicher
l 200+ GB freier HDD-Platz oder mehr
l GPU mit Unterstützung von OpenGL 3.0 oder höher
l Bildschirmauflösung von 1024 x 768 oder mehr
l 100/1000 Ethernet-Netzwerkschnittstellenkarte
l Soundkarte
Software-Anforderungen
l Windows 7 Pro oder Ultimate 64 bit oder her
l .NET 4.6.1 oder her
l OpenGL 3.0 oder höher
l Direct3D 9 oder höher
C4016S-C | 09/18/18 14
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Sicherheit
VideoXpert enthält die folgenden Sicherheitsfunktionen:
l Client-Authentifizierung
l Passwörter werden ausschließlich im verschlüsselten Format gespeichert
l Konfigurierbare Rollen und Berechtigungen
l Berichte über Benutzeraktivitäten
l TLS-basierte Entschlüsselung über HTTPS
l Unterstützung läuft mit Antivirus
l Exporte können verschlüsselt werden
l Synchronisierte Systemuhren mit NTP
Unterstützte Sprachen
Die VxOpsCenter- und VxToolbox-Schnittstellen sind in den folgenden Sprachen ver-
fügbar:
l Arabisch
l Portugiesisch (Brasilien)
l Deutsch
l Französisch
l Italienisch
l Koreanisch
l Russisch
l Vereinfachtes Chinesisch
l Spanisch (Lateinamerika)
l rkisch
C4016S-C | 09/18/18 15
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
l Tastatur (für die Modelle Core, Media Gateway, CMG und Ops Center)
l Maus (für die Modelle Core, Media Gateway, CMG und Ops Center)
l USB-Speicher mit Informationen und Wiederherstellungsdaten
l Rackhaltersatz
l Stromkabel (für entsprechende Modelle)
Optionales Zubehör zur Stromversorgung
l PWRCRD-S-AR Standardstromkabel, Argentinien
l PWRCRD-S-AU Standardstromkabel, Australien
l PWRCRD-S-EU Standardstromkabel, Europa
l PWRCRD-S-UK Standardstromkabel, Vereinigtes Königreich
l PWRCRD-S-US Standardstromkabel, Vereinigte Staaten
l PWRCRD-R-AR Rundes Stromkabel, Argentinien
l PWRCRD-R-AU Rundes Stromkabel, Australien
l PWRCRD-R-EU Rundes Stromkabel, Europa
l PWRCRD-R-UK Rundes Stromkabel, Vereinigtes Königreich
l PWRCRD-R-US Rundes Stromkabel, Vereinigte Staaten
VideoXpert Accessory Server
l VX-A3-ACC VideoXpert Accessory Server mit Netzkabeln für US, Europa und
das Vereinigte Königreich
VxOpsCenter Client Optionales Zubehör
l VX-A3-DEC Erweiterter Dekoder und Befestigung mit Netzkabeln für US,
Europa und das Vereinigte Königreich
l VX-A3-SDD Dekoder für freigegebene Anzeigen und Netzkabeln für US,
Europa und das Vereinigte Königreich
l 3DX-600-3DMOUSE Erweiterte 3D-Maus und Joystick
C4016S-C | 09/18/18 16
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
l Y-U0023-G910KBD Erweiterte Tastatur
l A1-KBD-3D-KIT2 Erweiterte Tastatur und 3D-Maus-Kombinationssatz
Zubehör für Storage Server
l VXS-HDD-6TB Ersatzfestplatte mit 6TB und Halterung für VXS-Modelle
Normen/Organisationen
l Pelco ist Mitglied des MPEG-4-Industrieforums.
l Pelco ist Mitglied des Lenkungsausschusses des UPnP-Forums (Universal Plug
and Play).
l Pelco ist Mitglied des Forums der USB-Implementierer (Universal Serial Bus).
l Pelco ist Teilnehmer des Joint Technical Committee 1 (JTC1), „Information Tech-
nology“(gemeinsames technisches Komitee1 (JTC1), Infor-
mationstechnologie“), Unterausschuss 29, Arbeitsgruppe 11, der Internationalen
Organisation für Normung/Internationalen Elektrotechnischen Kommission
(ISO/IEC).
l Erfüllt die Norm ISO/IEC 14496 (auch bekannt als MPEG-4).
l Entspricht der Empfehlung G.711 („Impulscodemodulation (PCM) von Sprech-
frequenzen“) der internationalen Fernmeldeunion (ITU).
l Compliance, Open Network Video Interface Forum (ONVIF) Profil S
C4016S-C | 09/18/18 17
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
Pelco, Inc.
625 W. Alluvial, Fresno, California 93711, USA
(800) 289-9100 Tel
(800) 289-9150 Fax
+1 (559) 292-1981 International Tel
+1 (559) 348-1120 International Fax
www.pelco.com
Pelco, das Pelco Logo und andere Marken im Zusammenhang mit Produkten von Pelco, auf die in dieser Publikation verwiesen wird,
sind Marken der Pelco, Inc. oder ihrer Konzernunternehmen. ONVIF und das ONVIF-Logo sind Marken der ONVIF Inc. Alle anderen
Produktnamen und Dienstleistungen sind Eigentum des jeweiligen Unternehmens. Produktspezifikationen und Produktvergbarkeit
können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
© Copyright 2018, Pelco, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware und Software
Produktspezifikation
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18

Pelco VideoXpert Enterprise v 3.0 Hardware and Software Spezifikation

Typ
Spezifikation

Sonstige Unterlagen