Skil 6410MA Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Skil 6410MA Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
www.skilmasters.com
ORIGINAL INSTRUCTIONS 7
NOTICE ORIGINALE 10
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG 13
ORIGINELE GEBRUIKSAANWIJZING 16
BRUKSANVISNING I ORIGINAL 19
ORIGINAL BRUGSANVISNING 22
ORIGINAL BRUKSANVISNING 25
ALKUPERÄISET OHJEET 27
MANUAL ORIGINAL 30
MANUAL ORIGINAL 34
ISTRUZIONI ORIGINALI 37
EREDETI HASZNÁLATI UTASÍTÁS 40
PŮVODNÍM NÁVODEM K POUŽÍVÁNÍ 44
ORİJİNAL İŞLETME TALİMATI 46
INSTRUKCJA ORYGINALNA 49
ПОДЛИННИК РУКОВОДСТВА
ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
53
ОРИГІНАЛЬНА ІНСТРУКЦІЯ
З ЕКСПЛУАТАЦІЇ
57
ΠΡΩΤΟΤΥΠΟ Ο∆ΗΓΙΩΝ ΧΡΗΣΗΣ 60
INSTRUCŢIUNI DE FOLOSIRE
ORIGINALE
64
ОРИГИНАЛНО РЪКОВОДСТВО
ЗА ЕКСПЛОАТАЦИЯ
67
PÔVODNÝ NÁVOD NA POUŽITIE 70
ORIGINALNE UPUTE ZA RAD 74
ORIGINALNO UPUTSTVO ZA RAD 76
IZVIRNA NAVODILA 79
ALGUPÄRANE KASUTUSJUHEND 82
ORIĢINĀLĀ LIETOŠANAS PAMĀCĪBA 85
ORIGINALI INSTRUKCIJA 88
AR
FA
98
AR
FA
96
GB
F
D
NL
S
DK
N
FIN
E
P
I
H
CZ
TR
PL
RU
UA
GR
RO
BG
SK
HR
SRB
SLO
EST
LV
LT
AR
FA
GB
F
D
NL
S
DK
N
FIN
E
P
I
H
CZ
TR
PL
RU
UA
GR
RO
BG
SK
HR
SRB
SLO
EST
LV
LT
AR
FA

(F0156410..)
SKIL Europe BV - Konijnenberg 60 12/10 2610Z02047
4825 BD Breda - The Netherlands
13

Mesuré selon EN 60745 le niveau de la pression sonore
de cet outil est 94 dB(A) et le niveau de la puissance
sonore 105 dB(A) (déviation standard: 3 dB), et la
vibration ✱(méthode main-bras; incertitude K = 1,5 m/s²)
✱pendant le perçage du métal 5,6 m/s²
✱pendant le perçage de percussion du béton 13,7 m/s²
Le niveau de vibrations émises a été mesuré
conformément à l’essai normalisé de la norme EN 60745;
il peut être utilisé pour comparer plusieurs outils et pour
réaliser une évaluation préliminaire de l’exposition aux
vibrations lors de l’utilisation de l’outil pour les
applications mentionnées
- l’utilisation de l’outil dans d’autres applications, ou
avec des accessoires diérents ou mal entretenus,
peut considérablement  le
niveau d’exposition
- la mise hors tension de l’outil et sa non-utilisation
pendant qu’il est allumé peuvent considérablement
 le niveau d’exposition
 



 

Dieses Werkzeug ist bestimmt zum Schlagbohren in
Ziegel, Beton und Gestein, sowie zum bohren in Holz,
Metall, Keramik und Kunststo; Werkzeuge mit
elektronischer Drehzahlregulierung und rechts-/ linkslauf
sind auch geeignet zum schrauben
und gewindeschneiden
Bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen
und aufbewahren 2
1
3
Schalter zum Ein-Aus-Schalten und
zur Drehzahlregelung
Knopf zum Feststellen des Schalters
Rad zur Maximalgeschwindigkeits-Kontrolle
Schalter zum Umschalten der Drehrichtung
Schalter zum Wählen der Bohr-Position
Zusatzgri
Tiefenanschlag



 Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. 
 Der in den
Sicherheitshinweisen verwendete Begriff “Elektrowerkzeug”
bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge
(ohne Netzkabel).

a) 
 Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) 


 Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) 
 Bei
Ablenkung können Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren.

a) 



 Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
b) 

 Es besteht ein erhöhtes Risiko
durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c) 
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
d) 



 Beschädigte oder
verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
e) 

 Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
f) 


Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters vermindert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
14

a) 



 Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) 
 Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert
das Risiko von Verletzungen.
c) 



 Wenn Sie
beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die
Stromversorgung anschließen, kann dies zu
Unfällen führen.
d) 

 Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in
einem drehenden Geräteteil bendet, kann zu
Verletzungen führen.
e) 

 Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
f) 


 Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich bewegenden Teilen
erfasst werden.
g) 


 Verwendung einer Staubabsaugung
verringert Gefährdungen durch Staub.


a) 

Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser
und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
b) 
 Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) 


 Diese
Vorsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsichtigten
Start des Geräts.
d) 



 Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) 




 Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) 
Sorgfältig gepegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
g) 



 Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.

a) 

 Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.


 (die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken)

 (der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen)




 (der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch Metallteile des
Elektrowerkzeuges unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen)



 (Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen; Beschädigung einer Gasleitung kann zur
Explosion führen; Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen)
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor
Arbeitsbeginn entfernen
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten
15
 (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den
Netzstecker ziehen
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Drehzahl
mindestens so hoch ist wie die höchste Leerlaufdrehzahl
des Werkzeuges
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16
Jahre sein
 (Asbest
gilt als krebserregend)
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich sein
(Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); 



Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; 



Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem anerkannten
Elektrofachmann ersetzen
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt (mit 230V oder 240V beschriftete
Werkzeuge können auch an 220V betrieben werden)
Im Falle des unerwarteten Blockierens des Bohrers (mit
einer ruckartigen gefährlichen Reaktion), das Werkzeug
sofort abschalten
Beachten Sie die auftretenden Kräfte beim Blockieren
(besonders beim Bohren in Metall); 
3 und einen
sicheren Stand einnehmen
 



Ein-/Aus-Schalten 4
Arretierung des Schalters für Dauerlauf 5
Drehzahlregulierung für Sanftanlauf 6
Maximalgeschwindigkeits-Kontrolle 7
Mit dem Rad C wird die Maximalgeschwindigkeit von
niedrig bis hoch eingestellt
- das Werkzeug einschalten
- den Schalter feststellen
- am Rad C die Maximalgeschwindigkeit verwählen
Umschalten der Drehrichtung 8
- wenn die links/rechts Position nicht richtig einrastet,
kann der Schalter A nicht betätigt werden
 

Normales Bohren/Schrauben oder Bohrhämmern 9
 

Wechseln von Bits 0
- das Bit so tief wie möglich in das Bohrfutter einführen
 
 
Einstellen der Bohrtiefe !
Halten und Führen des Werkzeuges @
 

- 3
 (kann laut Darstellung geregelt werden)
- halten Sie die Lüftungsschlitze oen
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie das Werkzeug für Sie arbeiten

Beim Bohren in Beton oder Stein muß ein beständiger
Druck auf den Bohrer ausgeübt werden
Beim Bohren in Metall
- kleines Loch vorbohren wenn ein größeres Loch
benötigt ist
- Bits gelegentlich mit Öl einfetten
Beim Eindrehen einer Schraube am Ende oder Kopfstück
eines Holzes sollte ein Loch vorgebohrt werden um ein
Spalten des Holzes zu vermeiden

Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze)
 
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug , zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so
wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges nden
Sie unter www.skilmasters.com)
16


 (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol # erinnern

Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745, EN 61000,
EN 55014, gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2006/95/EG, 2004/108/EG, 2006/42/EG
: SKIL Europe BV
(PT-SEU/PJE), 4825 BD Breda, NL
ÊÆÇιÆ¼½ÊÄÇÇÌ
Á»½ʽËÁ¼½ÆÌ
ȽʹÌÁÇÆËŵÆ¿Áƽ½ÊÁÆ¿
ÍÊÇȽƓˁ˅ʿ˂ʽ¼¹Ɠ
¹ÆÊÇÅŽĽÆ
ÈÈÊÇιÄ¹Æ¹¿½Ê
21.12.2010

Gemessen gemäß EN 60745 beträgt der
Schalldruckpegel dieses Gerätes 94 dB(A) und der
Schalleistungspegel 105 dB(A) (Standardabweichung: 3
dB), und die Vibration ✱(Hand-Arm Methode;
Unsicherheit K = 1,5 m/s²)
✱beim Bohren in Metall 5,6 m/s²
✱beim Schlagbohren in Beton 13,7 m/s²
Die Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745 gemessen; Sie
kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem
anderen zu vergleichen und als vorläuge Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung des Werkzeugs
für die angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich 
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist,
oder wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt
wird, können die Expositionsstufe
erheblich 
 



 

Deze machine is bestemd voor het klopboren in
baksteen, beton en steen en voor het boren in hout,
metaal, keramiek en kunststof; machines met
elektronische toerentalregeling en rechts-/linksdraaien
zijn ook geschikt voor het in- en uitdraaien van schroeven
en het snijden van schroefdraad
Lees en bewaar deze gebruiksaanwijzing 2
1
3
Schakelaar voor aan/uit en toerentalregeling
Knop voor vastzetten van schakelaar
Instelwieltje voor maximum-snelheid/koppel
Knop voor omschakelen van draairichting
Knop voor omschakelen van boorstand
Extra handgreep
Diepteaanslag



 Als de waarschuwingen en
voorschriften niet worden opgevolgd, kan dit een elektrische
schok, brand of ernstig letsel tot gevolg hebben. 

 Het in de waarschuwingen gebruikte begrip
“elektrisch gereedschap” heeft betrekking op elektrische
gereedschappen voor gebruik op het stroomnet (met
netsnoer) en op elektrische gereedschappen voor gebruik
met een accu (zonder netsnoer).

a)  Een
rommelige of onverlichte werkomgeving kan tot
ongevallen leiden.
b) 

 Elektrische
gereedschappen veroorzaken vonken die het stof of de
dampen tot ontsteking kunnen brengen.
c) 

 Wanneer u wordt afgeleid, kunt u de controle over
het gereedschap verliezen.

a) 



Onveranderde stekkers en passende stopcontacten
beperken het risico van een elektrische schok.
/