Sony A 7 R IV Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Sony A 7 R IV Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
©2019 Sony Corporation Printed in Thailand
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\00COV-ILCE7RM4CEC\000COV.indd
2019/06/24 11:55
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\00COV-ILCE7RM4CEC\000COV.indd
2019/06/24 11:55
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
https://rd1.sony.net/help/ilc/1930/h_zz/
“Help Guide” (Web manual)
Refer to “Help Guide” for
in-depth instructions on the
many functions of the camera.
« Guide d’aide » (Manuel en ligne)
Consultez le « Guide d’aide » pour
obtenir des instructions détaillées
au sujet des nombreuses fonctions
de l’appareil.
E-mount
Interchangeable Lens Digital Camera/Instruction Manual GB
Fotocamera digitale con obiettivo intercambiabile/Istruzioni per l’uso
IT
Digitalkamera med utbytbart objektiv/Handledning SE
Digitalkamera mit Wechselobjektiv/Gebrauchsanleitung DE
Цифровой фотоаппарат со сменным объективом/Инструкция по эксплуатации
RU
Digitale camera met verwisselbare lens/Gebruiksaanwijzing NL
Digitalkamera med utskiftbart objektiv/Bruksanvisning NO
Appareil photo à objectif interchangeable/Mode d’emploi FR
Câmara Digital de Objetivas intercambiáveis/Manual de instruções
PT
Digitaalinen kamera vaihdettavalla objektiivilla/Käyttöopas FI
Cámara Digital de Lentes Intercambiables/Manual de instrucciones
ES
Цифровий фотоапарат зі змінним об’єктивом/Посібник з експлуатації
UA
Aparat cyfrowy z wymiennymi obiektywami/Instrukcja obsługi PL
Digitalkamera med udskifteligt objektiv/Betjeningsvejledning DK
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
2
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\010BEF.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Deutsch
Überprüfen Sie
die Hilfe!
Die „Hilfe“ ist ein Online-Handbuch, das Sie auf Ihrem Computer
oder Smartphone lesen können. Schlagen Sie darin nach, um
Einzelheiten zu Menüposten, fortgeschrittenen Gebrauch und die
neuesten Informationen über die Kamera zu erhalten.
Hier
scannen
https://rd1.sony.net/help/ilc/1930/h_zz/
Gebrauchsanleitung
(vorliegendes Buch)
Kameraführer
Dieses Handbuch stellt einige
Grundfunktionen vor.
Angaben zur Kurzanleitung finden
Sie unter „Einführungsanleitung
(Seite23). Die
„Einführungsanleitung“ stellt die
ersten Schritte vom Öffnen der
Verpackung bis zum Auslösen
des Verschlusses für die erste
Aufnahme vor.
Die [Kameraführer]
zeigt Erläuterungen der
Menüposten auf dem Monitor
der Kamera an.
Während der Aufnahme können
Sie Informationen rasch abrufen.
Wählen Sie ein Element aus,
für das Sie eine Beschreibung
anzeigen möchten, und drücken
Sie dann die Taste
(Löschen).
ILCE-7RM4 Hilfe
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
3
DE
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\010BEF.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Hinweise zur Benutzung Ihrer Kamera
Lesen Sie neben diesem Abschnitt
auch „Vorsichtsmaßnahmen“ in
der Hilfe.
Hinweise zur Handhabung des
Produkts
Diese Kamera ist staub- und
spritzwassergeschützt, verhindert
jedoch nicht völlig das Eindringen
von Staub oder Wassertropfen.
Lassen Sie das Objektiv oder
den Sucher nicht einer starken
Lichtquelle, wie z. B. Sonnenlicht,
ausgesetzt. Aufgrund der
Kondensationsfunktion des
Objektivs kann dadurch Rauch, ein
Brand oder eine Funktionsstörung
im Kameragehäuse oder im
Objektiv verursacht werden. Wenn
Sie die Kamera einer Lichtquelle,
wie z. B. Sonnenlicht, ausgesetzt
lassen müssen, bringen Sie die
Objektivkappe am Objektiv an.
Wenn Sie bei Gegenlicht
aufnehmen, halten Sie die Sonne
in ausreichendem Abstand vom
Blickwinkel. Anderenfalls kann das
Sonnenlicht im Inneren der Kamera
fokussiert werden und Rauch oder
einen Brand verursachen. Selbst
wenn die Sonne geringfügig vom
Blickwinkel abgewandt ist, kann sie
dennoch Rauch oder einen Brand
verursachen.
Setzen Sie das Objektiv nicht
direkt Strahlen, wie etwa
Laserstrahlen, aus. Dadurch kann
der Bildsensor beschädigt und
eine Funktionsstörung der Kamera
verursacht werden.
Blicken Sie nicht durch das
abgenommene Objektiv auf die
Sonne oder eine starke Lichtquelle.
Dies kann zu unheilbaren
Augenschäden führen.
Lassen Sie die Kamera, das
mitgelieferte Zubehör oder
Speicherkarten nicht in Reichweite
von Kleinkindern liegen. Solche Teile
können versehentlich verschluckt
werden. Falls dies eintritt,
konsultieren Sie sofort einen Arzt.
Hinweise zum Monitor und
elektronischen Sucher
Der Monitor und der elektronische
Sucher werden mit extrem präziser
Technologie hergestellt. Über
99,99% der Pixel sind für den
effektiven Einsatz betriebsbereit.
Dennoch besteht die Möglichkeit,
dass winzige schwarze und/oder
helle Punkte (weiße, rote, blaue
oder grüne Punkte) ständig auf dem
Monitor und dem elektronischen
Sucher sichtbar sind. Diese Punkte
sind ein normales Resultat des
Herstellungsprozesses und haben
keinerlei Einfluss auf die Bilder.
Wenn Sie den Sucher zum
Aufnehmen benutzen, können sich
möglicherweise solche Symptome
wie Augenbelastung, Ermüdung,
Reisekrankheit oder Übelkeit
bemerkbar machen. Wir empfehlen
Ihnen, beim Aufnehmen mit dem
Sucher Pausen in regelmäßigen
Abständen einzulegen.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
4
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\010BEF.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Falls der Monitor oder der
elektronische Sucher beschädigt
ist, brechen Sie unverzüglich den
Gebrauch der Kamera ab. Die
beschädigten Teile können Ihre
Hände, Ihr Gesicht usw. verletzen.
Hinweise zu Serienaufnahme
Während Serienaufnahme kann der
Monitor oder Sucher zwischen dem
Aufnahmebildschirm und einem
schwarzen Bildschirm blinken. Wenn
Sie den Bildschirm in dieser Situation
fortlaufend betrachten, können Sie
Missbehagen, wie z. B. Unwohlsein,
wahrnehmen. Wenn Sie Missbehagen
wahrnehmen, benutzen Sie die
Kamera nicht weiter, und konsultieren
Sie bei Bedarf Ihren Arzt.
Hinweise zum Aufnehmen über
lange Zeitspannen oder zum
Aufnehmen von 4K-Filmen
Kameragehäuse und Akku können
im Laufe der Benutzung warm
werden – dies ist normal.
Wenn immer der gleiche Teil Ihrer
Haut während der Benutzung der
Kamera über einen langen Zeitraum
mit der Kamera in Berührung
kommt, können Symptome einer
Niedertemperaturverbrennung,
wie Rötung oder Blasenbildung,
auftreten, selbst wenn sich die
Kamera nicht heiß anfühlt.
Verwenden Sie in den folgenden
Situationen besondere
Aufmerksamkeit, und benutzen Sie
ein Stativ usw.
Wenn die Kamera in einer heißen
Umgebung benutzt wird
Wenn eine Person mit
Kreislaufschwäche oder
beeinträchtigtem Hautgefühl die
Kamera benutzt
Wenn die Kamera bei Einstellung
von [Autom. AUS Temp.] auf
[Hoch] benutzt wird.
Sony-Objektive/Zubehörteile
Verwendung dieses Geräts mit
Produkten anderer Hersteller kann
seine Leistung beeinträchtigen, was
zu Unfällen oder Fehlfunktionen
führen kann.
Info zu den in dieser Anleitung
beschriebenen technischen Daten
Die Daten zu Leistung und
Spezifikationen sind unter den
folgenden Bedingungen definiert,
außer wie in dieser Anleitung
beschrieben: bei einer normalen
Umgebungstemperatur von 25ºC,
und bei Verwendung eines Akkus,
der voll aufgeladen wurde, bis die
Ladekontrollleuchte erloschen ist.
Warnung zum Urheberrecht
Fernsehprogramme, Filme,
Videobänder und andere Materialien
können urheberrechtlich geschützt
sein. Unerlaubtes Aufnehmen
solcher Materialien kann gegen die
Bestimmungen des Urheberrechts
verstoßen.
Hinweise zu Standortinformationen
Wenn Sie ein mit
Standortinformationen versehenes
Bild hochladen und teilen,
können Sie die Informationen
versehentlich Dritten offenbaren.
Um zu verhindern, dass Dritte Ihre
Standortinformationen erhalten, stellen
Sie [
StO.infoVerknEinst] vor der
Aufnahme von Bildern auf [Aus] ein.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
5
DE
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\010BEF.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Hinweise zum Entsorgen oder
Übertragen dieses Produkts auf
andere Besitzer
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen
oder übertragen, führen Sie
unbedingt den folgenden Vorgang
durch, um private Daten zu schützen.
[Einstlg zurücksetzen]
[Initialisieren]
Hinweise zum Entsorgen oder
Übertragen einer Speicherkarte
auf andere Besitzer
Durch Ausführen von [Formatieren]
oder [Löschen] auf der Kamera oder
einem Computer werden die Daten
auf der Speicherkarte möglicherweise
nicht vollständig gelöscht. Wenn Sie
eine Speicherkarte auf andere Besitzer
übertragen, empfehlen wir, die Daten
mithilfe von Datenlöschungs-Software
vollständig zu löschen. Wenn Sie eine
Speicherkarte entsorgen, empfehlen
wir, sie physisch zu zerstören.
Hinweis zur Netzwerkfunktionen
Wenn Sie Netzwerkfunktionen
verwenden, können unbeabsichtigte
Dritte im Netzwerk abhängig von der
Nutzungsumgebung auf die Kamera
zugreifen.
Zum Beispiel kann ein unbefugter
Zugriff auf die Kamera in
Netzwerkumgebungen erfolgen,
an die ein anderes Netzwerkgerät
angeschlossen ist, oder es kann
sich ohne Erlaubnis verbinden. Sony
übernimmt keine Verantwortung
für Verluste oder Schäden, die
durch die Verbindung mit solchen
Netzwerkumgebungen verursacht
werden.
Hinweis zum 5-GHz-Band für WLAN
Wenn Sie die WLAN-Funktion im
Freien benutzen, stellen Sie das
Frequenzband nach dem folgenden
Verfahren auf 2,4 GHz ein.
MENU (Netzwerk)
[Wi-Fi-Einstellungen]
So schalten Sie Drahtlos-
Netzwerkfunktionen (Wi-Fi usw.)
vorübergehend aus
Wenn Sie in ein Flugzeug usw.
einsteigen, können Sie alle Drahtlos-
Netzwerkfunktionen mittels
[Flugzeug-Modus] vorübergehend
ausschalten.
Netzkabel
Für Kunden im Vereinigten Königreich,
Irland, Malta, Zypern und Saudi-
Arabien
Verwenden Sie das Netzkabel (A). Aus
Sicherheitsgründen ist das Netzkabel
(B) nicht für die obigen Länder/
Regionen vorgesehen und darf daher
dort nicht verwendet werden.
Für Kunden in anderen EU-Ländern/
Regionen
Verwenden Sie das Netzkabel (B).
(A) (B)
Einzelheiten zu den Wi-Fi-Funktionen und NFC-One-Touch-Funktionen
finden Sie unter „Hilfe“ (Seite 2).
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
6
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Vorbereitungen für Aufnahme
Überprüfen der Kamera und der
mitgelieferten Teile
Die Zahl in Klammern gibt die
Stückzahl an.
Kamera (1)
Akku-Ladegerät (1)
Netzkabel (1)* (in manchen
Ländern/Regionen mitgeliefert)
* Eventuell sind mehrere
Netzkabel im Lieferumfang
dieses Gerätes enthalten.
Verwenden Sie das für Ihr Land
bzw. Ihre Region passende
Netzkabel. Siehe Seite5.
Akku NP-FZ100 (1)
USB Type-C™-Kabel (1)
Schulterriemen (1)
Gehäusekappe (1) (an Kamera
angebracht)
Kabelschutz (1)
Schuhkappe (1) (an Kamera
angebracht)
Okularmuschel (1) (an Kamera
angebracht)
Gebrauchsanleitung (1)
(vorliegendes Handbuch)
Referenzanleitung (1)
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
7
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
DE
7
Bezeichnung der Teile
Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten.
Vorderseite
Schalter ON/OFF (Ein-Aus)
(30)/Auslöser (31)
Vorderes Drehrad
Damit können Sie die
Einstellungen für jeden
Aufnahmemodus schnell
einstellen.
Infrarot-Fernbedienungssensor
Objektiventriegelungsknopf
(29)
Mikrofon
Diesen Teil während
Filmaufnahmen nicht
verdecken. Anderenfalls
können Störgeräusche
verursacht oder die Lautstärke
verringert werden.
AF-Hilfslicht (64)/
Selbstauslöserlampe
Ansicht bei abgenommenem
Objektiv
Ansetzindex (28)
Bildsensor*
Anschluss
Objektivkontakte*
* Vermeiden Sie direkte Berührung
dieser Teile.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
8
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Rückseite
Okularmuschel
So nehmen Sie die
Okularmuschel ab
Drücken Sie die Griffe
am unteren Ende der
Okularmuschel nach links
und rechts, und heben Sie die
Okularmuschel an.
Entfernen Sie die
Okularmuschel, wenn
Sie einen Winkelsucher
(getrennt erhältlich) anbringen.
Wählen Sie außerdem MENU
(Kamera- einstlg.2)
[FINDER/MONITOR],
und schalten Sie dann auf
[Sucher(Manuell)] oder
[Monitor(Manuell)] um.
Sucher
Taste C3 (Benutzertaste 3)
(72)/Taste (Schutz)
Taste MENU (60)
Monitor
(Für Touch-Bedienung:
Touchpanel/Touchpad) (42)
Sie können den Monitor
auf einen bequemen
Betrachtungswinkel einstellen
und aus jeder Position
aufnehmen.
Augensensor
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
9
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
Dioptrien-Einstellrad
Stellen Sie den Sucher mit dem
Dioptrien-Einstellrad auf Ihre
Sehkraft ein, bis die Anzeige
im Sucher deutlich sichtbar
ist. Falls es schwierig ist, das
Dioptrien-Einstellrad zu drehen,
nehmen Sie die Okularmuschel
ab, und drehen Sie dann das
Einstellrad.
Taste MOVIE (Film) (32)
Für Aufnahme: Taste AF-ON
(AF Ein)
Für Wiedergabe: Taste
(Vergrößern)
Für Aufnahme: Taste AEL
Für Wiedergabe: Taste
(Bildindex)
Multiselektor (18)
Für Aufnahme: Taste Fn
(Funktion) (18, 72)
Für Wiedergabe: Taste
(An Smartph. send.)
Sie können den Bildschirm
für [An Smartph. send.] durch
Drücken dieser Taste anzeigen.
Einstellrad (17)
Zugriffslampe
Für Aufnahme: Taste C4
(Benutzertaste 4) (72)
Für Wiedergabe: Taste
(Löschen) (32)
Taste (Wiedergabe) (32)
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
10
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Oberseite
Moduswahlknopf (32)
Der Moduswahlknopf ist
entriegelt, solange Sie den
Entriegelungsknopf in der Mitte
gedrückt halten.
Hinteres Drehrad
Damit können Sie die
Einstellungen für jeden
Aufnahmemodus schnell
einstellen.
Belichtungskorrekturknopf
Durch Drücken des
Verriegelungsknopfes
in der Mitte wird der
Belichtungskorrekturknopf
zwischen dem verriegelten
und entriegelten Zustand
umgeschaltet. Der Knopf
ist entriegelt, wenn der
Verriegelungsknopf
ausgerastet und die weiße
Linie sichtbar ist.
Taste C1 (Benutzertaste 1)
(72)
Taste C2 (Benutzertaste 2)
(72)
Multi-Interface-Schuh*
Manche Zubehörteile lassen
sich u. U. nicht vollständig
einschieben und stehen vom
Multi-Interface-Schuh nach
hinten über. Erreicht das
Zubehör jedoch den vorderen
Anschlag des Schuhs, ist die
Verbindung vollständig.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
11
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
Bildsensor-Positionsmarke
Der Bildsensor ist das
Element, das Licht in
ein elektrisches Signal
umwandelt. Das Symbol
zeigt die Position des
Bildsensors an. Wenn Sie die
genaue Entfernung zwischen
der Kamera und dem Motiv
messen, nehmen Sie auf die
Position der horizontalen
Linie Bezug.
Ist die Entfernung zum Motiv
kürzer als die minimale
Aufnahmeentfernung
des Objektivs, kann die
Scharfeinstellung nicht
bestätigt werden. Halten Sie
genügend Abstand zwischen
Motiv und Kamera.
* Um Näheres zu kompatiblem
Zubehör für den Multi-
Interface-Schuh zu erfahren,
besuchen Sie die Sony-Website,
oder konsultieren Sie
Ihren Sony-Händler oder
eine lokale autorisierte
Sony-Kundendienststelle.
Zubehör für den Zubehörschuh
kann ebenfalls verwendet werden.
Einwandfreier Betrieb mit Zubehör
anderer Hersteller kann nicht
garantiert werden.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
12
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Seiten
Buchse
(Blitzsynchronisierung)
Lautsprecher
Buchse (Mikrofon)
Wenn ein externes Mikrofon
angeschlossen wird, wird
das eingebaute Mikrofon
automatisch abgeschaltet.
Handelt es sich bei dem
externen Mikrofon um
einen Typ mit Plugin Power,
übernimmt die Kamera die
Stromversorgung.
Buchse (Kopfhörer)
HDMI-Micro-Buchse
USB Type-C-Anschluss (13,
56)
Multi/Micro-USB-Buchse*
(13, 56)
Diese Buchse unterstützt Micro
USB-kompatible Geräte.
Ladekontrollleuchte
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
13
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
Ösen für Schulterriemen
Befestigen Sie beide Enden des
Riemens an der Kamera.
(N-Zeichen) (53)
Dieses Zeichen kennzeichnet
den Berührungspunkt zur
Verbindung der Kamera
und eines NFC-fähigen
Smartphones.
NFC (Near Field
Communication) ist
ein internationaler
Übertragungsstandard zum
drahtlosen Austausch von
Daten per Funktechnik über
kurze Strecken.
SLOT 1 (Speicherkarten-
Steckplatz 1) (25)
Unterstützt nur SD-Karten
(kompatibel mit UHS-I und
UHS-II)
SLOT 2 (Speicherkarten-
Steckplatz 2) (27)
Unterstützt nur SD-Karten
(kompatibel mit UHS-I und
UHS-II)
* Um Näheres zu kompatiblem
Zubehör für die Multi/Micro-
USB-Buchse zu erfahren,
besuchen Sie die Sony-Website,
oder konsultieren Sie
Ihren Sony-Händler oder
eine lokale autorisierte
Sony-Kundendienststelle.
Hinweise zu USB-Buchsen
Sie können entweder die USB
Type-C-Buchse oder die Multi/
Micro-USB-Buchse für die
Stromversorgung, zum Laden des
Akkus und für USB-Kommunikation
verwenden. Diese Vorgänge
können jedoch nicht mit beiden
Buchsen gleichzeitig durchgeführt
werden.
Die Akkuladezeit bleibt bei
beiden Buchsen gleich.
Sie können Zubehörteile für
die Multi/Micro-USB-Buchse,
wie z.B. eine Fernbedienung
(getrennt erhältlich), benutzen,
während Sie die USB Type-C-
Buchse für die Stromversorgung
oder die Durchführung von PC
Remote-Aufnahme nutzen.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
14
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Hinweise zum Kabelschutz
Verwenden Sie den Kabelschutz, um Abtrennen eines Kabels während der
Aufnahme von Bildern bei angeschlossenem Kabel zu verhindern.
So bringen Sie den Kabelschutz an
Öffnen Sie beide Buchsenabdeckungen auf der Monitorseite.
Fügen Sie die zwei Haken auf der
Rückseite des Kabelschutzes in
die zwei Kerben links von dem
USB Type-C-Anschluss und der Multi/
Micro-USB-Buchse ein, und richten
Sie dann den Kabelschutz auf den
Anschlussteil der Kamera aus.
Drücken Sie die
Befestigungsschraube hinein, und
drehen Sie sie, um den Kabelschutz
zu sichern.
Haken
Befestigungsschraube
Kerben
Führen Sie das Kabel in eine der
Buchsen ein.
Führen Sie das Kabel in den Halteteil
ein, und sichern Sie dann das Kabel
mit dem Befestigungsknopf.
Befestigungsknopf
So entfernen Sie den Kabelschutz
Lösen Sie die Befestigungsschraube, und entfernen Sie dann den
Kabelschutz.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
15
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
Unterseite
Verriegelungshebel (24)
Akkueinschubfach (24)
Akkudeckel (24)
Wenn Sie ein Zubehörteil,
wie z. B. einen Vertikalgriff
(getrennt erhältlich) anbringen,
entfernen Sie den Akkudeckel.
So entfernen Sie den
Akkudeckel
Schieben Sie den Akkudeckel-
Entriegelungshebel in
Pfeilrichtung, und nehmen Sie
dann den Akkudeckel ab.
Akkudeckel-
Entriegelungshebel
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
16
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
So bringen Sie den Akkudeckel
an
Führen Sie die Achse auf
einer Seite des Akkudeckels
in die Anbringungsstelle
ein, und drücken Sie dann
den Akkudeckel hinein,
indem Sie die Achse auf der
gegenüberliegenden Seite
anbringen.
Stativgewinde
Verwenden Sie ein Stativ,
dessen Schraube kürzer als
5,5mm ist. Anderenfalls
wird die Kamera nicht richtig
befestigt und kann beschädigt
werden.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
17
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
Grundlegende Bedienung
Verwendung des Einstellrads
Sie können Einstellungsposten auswählen, indem Sie das Einstellrad
drehen oder die obere/untere/linke/rechte Seite des Einstellrads
drücken. Ihre Auswahl wird festgelegt, wenn Sie die Mitte des
Einstellrads drücken.
Die Funktionen DISP (Anzeige-Einstellung), / (Bildfolgemodus)
und ISO (ISO) sind der oberen/linken/rechten Position des Einstellrads
zugeordnet. Darüber hinaus können Sie ausgewählte Funktionen der
linken/rechten/unteren Position und der Mitte des Einstellrads sowie
der Drehung des Einstellrads zuweisen.
Während der Wiedergabe können Sie das nächste/vorherige Bild durch
Drücken der rechten/linken Seite des Einstellrads oder durch Drehen
des Einstellrads anzeigen.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
18
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Verwendung des Multiselektors
Legen Sie Ihren Finger direkt auf den Multiselektor, um ihn genauer
manipulieren zu können.
Wenn [Fokusfeld] auf [Feld], [Flexible Spot], [Erweit. Flexible Spot],
[Tracking: Feld], [Tracking: Flexible Spot] oder
[Tracking: Erweit. Flexible Spot] eingestellt ist, können Sie das Fokusfeld
verschieben, indem Sie den Multiselektor nach oben/unten/links/rechts
drücken.
In den Standardeinstellungen ist die Funktion [Fokus-Standard] der
Mitte des Multiselektors zugeordnet.
Verwenden der Fn-Taste (Funktion) (Funktionsmenü)
Das Funktionsmenü ist ein Menü mit 12
Funktionen, das am unteren Bildschirmrand
angezeigt wird, wenn Sie im Aufnahmemodus
die Taste Fn (Funktion) drücken. Sie können
auf häufig verwendete Funktionen schneller
zugreifen, indem Sie sie im Funktionsmenü
registrieren.
Tipp
Sie können 12 Funktionen für Standbildaufnahme und 12 Funktionen für
Filmaufnahme getrennt im Funktionsmenü registrieren.
Sie können Funktionen schneller aufrufen, indem Sie die benutzerdefinierte
Tastenfunktion (Seite72) verwenden, um häufig verwendete Funktionen
zusammen mit dem Funktionsmenü den gewünschten Tasten zuzuweisen.
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
19
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
DE
1
Drücken Sie DISP am
Einstellrad wiederholt,
um einen anderen
Bildschirmmodus als
[Für Sucher] anzuzeigen, und
drücken Sie dann die Taste Fn
(Funktion).
Taste Fn
2
Wählen Sie die gewünschte
Funktion aus, indem Sie die
obere/untere/linke/rechte
Seite des Einstellrads drücken.
3
Wählen Sie die gewünschte Einstellung durch Drehen des
vorderen Drehrads aus, und drücken Sie dann die Mitte des
Einstellrads.
Bei einigen Funktionen kann mit dem hinteren Drehrad eine
Feinabstimmung vorgenommen werden.
So ändern Sie Einstellungen über die dedizierten
Einstellbildschirme
Wählen Sie die gewünschte Funktion in
Schritt 2 aus, und drücken Sie dann die
Mitte des Einstellrads. Der dedizierte
Einstellbildschirm für die Funktion
erscheint. Folgen Sie der Bedienungshilfe
zur Durchführung der Einstellungen.
Bedienungshilfe
ILCE-7RM4
5-007-325-41(2)
DE
20
C:\01_Compose\5007325412\5007325412ILCE7RM4CEC\03DE-ILCE7RM4CEC\020PRE.indd
DTP data saved: 2019/06/24 12:08
PDF file created: 2019/06/24 12:10
Um die Funktionen im Funktionsmenü zu ändern
(Funkt.menü-Einstlg.)
Im Folgenden wird das Verfahren beschrieben, wie Sie [Bildfolgemodus]
im Funktionsmenü für Standbilder auf [Gitterlinie] ändern.
Um das Funktionsmenü für Filmaufnahme zu ändern, wählen
Sie in Schritt den zu ändernden Posten im Funktionsmenü für
Filmaufnahme aus.
MENU (Kamera- einstlg.2) [Funkt.menü-Einstlg.].
Wählen Sie (Bildfolgemodus) aus den 12 Funktionen
für Standbildaufnahme im Funktionsmenü durch Drücken
der oberen/unteren/linken/rechten Seite des Einstellrads
aus, und drücken Sie dann auf die Mitte.
Drücken Sie die linke/rechte Seite des Einstellrads, bis
[Gitterlinie] angezeigt wird. Wählen Sie [Gitterlinie] und
drücken Sie dann auf die Mitte.
(Gitterlinie) wird an der vorherigen Stelle von
(Bildfolgemodus) im Funktionsmenü angezeigt.
Verwendung des Bildschirms Quick Navi
Der Bildschirm Quick Navi ist eine Funktion, die für Aufnahme mit dem
Sucher optimiert ist und direkte Steuerung von Einstellungen gestattet.
1
Wählen Sie MENU (Kamera- einstlg.2) [Taste DISP]
[Monitor].
2
Markieren Sie [Für Sucher] mit einem -Zeichen, und wählen
Sie dann [Eingabe].
3
Drücken Sie DISP am Einstellrad, um den Bildschirmmodus auf
[Für Sucher] einzustellen.
/