Electrolux EWN16781W Benutzerhandbuch

Kategorie
Waschmaschinen
Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Gebrauchsanweisung
EWN 14781 W- EWN 16781 W
Waschmaschine
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.56 Pagina 1
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 2
electrolux 3
Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux
entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser
Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben
etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in
diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese Benutzerinformation zu
lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. Wir sind
sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen eine gute
Zeit.
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 3
4 Inhalt electrolux
Inhalt
Sicherheitshinweise ..................................5
Produktbeschreibung ...............................7
Bedienblende ...........................................8
Benutzung................................................9
Tipps zum Waschen...............................18
Internationale Textilpflegesymbole...........21
Waschprogramme.............................22-23
Programminformationen .........................24
Reinigung und Pflege .............................25
Fehlersuche............................................29
Technische Daten...................................33
Verbrauchswerte ....................................34
Aufstellen der Maschine .........................35
Hinweise zum Umweltschutz..................39
Garantie/Kundendienst...........................40
Kundendienstzentren..............................42
Folgende Symbole werden im Text verwendet:
Wichtige Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen und Ihnen helfen,
Geräteschäden zu vermeiden.
Allgemeine Informationen und Empfehlungen
Umweltinformationen
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 4
Sicherheitshinweise electrolux 5
Sicherheitshinweise
Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die
optimale Geräteanwendung vor der
Installation und dem Gebrauch des Gerätes
die vorliegenden Sicherheitshinweise
aufmerksam durch, einschließlich der
Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig,
dass zur Vermeidung von Fehlern und
Unfällen alle Personen, die das Gerät
benutzen, mit der Bedienung und den
Sicherheitsvorschriften vertraut sind. Heben
Sie die Bedienungsanleitungen gut auf und
übergeben Sie sie bei einem Weiterverkauf
des Gerätes dem neuen Besitzer, so dass
jeder während der gesamten Lebensdauer
der Maschine über den Gebrauch und die
Sicherheitseinrichtungen informiert ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Änderungen der Spezifikationen und am
Gerät sind gefährlich.
Während des Waschens mit hohen
Temperaturen kann das Glas der Tür heiß
werden. Berühren Sie es daher nicht!
Stellen Sie sicher, dass keine Haustiere in
die Trommel klettern. Kontrollieren Sie
daher vor dem Gebrauch die Trommel.
Alle harten und scharfen Gegenstände
wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät
schwer beschädigen und gehören nicht
in die Maschine.
Verwenden Sie nur die empfohlenen
Waschmittel und Weichspüler. Zu viel
Waschmittel kann die Textilien
schädigen. Beachten Sie die vom
Hersteller empfohlenen Mengenangaben.
Kleine Gegenstände wie z.B. Socken,
Schnürsenkel oder Gürtel können
zwischen Wanne und Innentrommel
rutschen. Stecken Sie daher solche
kleinen Gegenstände vor dem Waschen
in ein Wäschenetz oder einen
Kopfkissenbezug.
Benutzen Sie Ihre Waschmaschine nicht
zum Waschen von Gegenständen mit
Fischbein, Materialien ohne Saum oder
zerrissenen Stoffen.
Nach dem Waschen und zum Reinigen
und Warten der Maschine immer den
Netzstecker ziehen und die
Wasserzufuhr stoppen.
Versuchen Sie unter keinen Umständen,
die Maschine selbst zu reparieren.
Reparaturen durch unerfahrene
Personen können zu Verletzungen und
schweren Funktionsstörungen führen.
Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Bestehen Sie immer auf Original-
Ersatzteile.
Aufstellen der Maschine
Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie
vorsichtig beim Bewegen.
Überprüfen Sie beim Auspacken, dass
das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht,
sondern wenden sich an den
Kundendienst.
Vor dem Gebrauch müssen alle
Verpackungsmaterialien und
Transportsicherungen entfernt werden.
Bei Missachtung dieser Anweisung
können ernsthafte Schäden am Produkt
und in der Wohnung entstehen. Siehe
den betreffenden Abschnitt in der
Gebrauchsanweisung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Aufstellen, dass das Gerät nicht auf dem
Wasserzulauf- oder Ablaufschlauch steht
und dass das Netzkabel nicht
gequetscht wird.
Wird die Maschine auf einem
Teppichboden aufgestellt, stellen Sie mit
den Füßen die Höhe so ein, dass
ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist.
Überprüfen Sie nach dem Aufstellen der
Maschine sämtliche Schläuche und
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 5
6 Sicherheitshinweise electrolux
Schlauchverbindungen auf Dichtheit.
Wenn das Gerät an einer
frostgefährdeten Stelle aufgestellt wird,
lesen Sie bitte das Kapitel “Gefahren
durch Frost”.
Sollten für den Anschluss des Geräts
Klempnerarbeiten erforderlich werden,
lassen Sie diese von einem qualifizierten
Klempner oder einer anderen
kompetenten Person ausführen.
Sollten für den Anschluss des Geräts
Elektroinstallationsarbeiten erforderlich
werden, lassen Sie diese von einem
qualifizierten Elektroinstallateur oder einer
anderen kompetenten Person ausführen.
Benutzung
Dieses Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Jeder andere
Gebrauch ist als bestimmungsfremd
anzusehen.
Waschen Sie nur Textilien, die für
Maschinenwäsche geeignet sind.
Beachten Sie die Hinweise auf den
Kleidungsetiketten.
Überfüllen Sie das Gerät nicht. Siehe den
betreffenden Abschnitt in der
Gebrauchsanweisung.
Kontrollieren Sie vor dem Waschen, dass
alle Taschen leer sind und dass alle
Knöpfe und Reißverschlüsse
geschlossen sind. Waschen Sie keine
ausgefransten oder zerrissenen Textilien
und behandeln Sie Farb-, Tinten-, Rost-
und Grasflecken vor dem Waschen
separat. Bügel-BHs dürfen nicht in der
Maschine gewaschen werden.
Kleidungsstücke, die mit flüchtigen
Erdölerzeugnissen in Kontakt gekommen
sind, dürfen nicht in der Maschine
gewaschen werden. Wenn flüchtige
Reinigungsflüssigkeiten verwendet
wurden, müssen diese Flüssigkeiten
entfernt werden, bevor das
Kleidungsstück in die Waschmaschine
gesteckt wird.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um
den Stecker aus der Dose zu ziehen,
sondern immer am Stecker.
Benutzen Sie die Waschmaschine
niemals, wenn das Stromkabel, die
Bedienblende, die Arbeitsplatte oder der
Sockel beschädigt ist, so dass das
Innere der Waschmaschine frei liegt.
Sicherheitsvorkehrungen bei Kindern
Diese Waschmaschine darf ohne
Aufsicht nicht von kleinen Kindern oder
Behinderten bedient werden.
Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt
werden, so dass sie nicht mit dem Gerät
spielen können.
Verpackungen (z.B. Folien, Polystyrol)
können eine Gefahr für Kinder darstellen
- Erstickungsgefahr! Halten Sie solche
Materialien von Kindern fern.
Bewahren Sie sämtliche Waschmittel
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Haustiere nicht in die Trommel klettern.
Diese Waschmaschine verfügt über eine
spezielle Kindersicherung. Um diese
Funktion zu aktivieren, drehen Sie den
Knopf in der Tür (ohne Druck) im
Uhrzeigersinn, bis sich die Kerbe in
horizontaler Lage befindet. Falls nötig,
benutzen Sie hierzu eine Münze.
Um diese Funktion auszuschalten und
die Tür wieder schließen zu können,
drehen Sie den Knopf entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis die Kerbe wieder eine
vertikale Stellung eingenommen hat.
P1076
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 6
electrolux Produktbeschreibung 7
Produktbeschreibung
Waschmittelschublade
Bedienblende
Türgriff
Ablaufpumpe
Verstellbare Füße
5
4
3
2
1
Vorwäsche
Waschen
Weichspüler
1 2
3
4
5
Time
Manager
7Kg Dynamic System
Wolle
Handwäsche
Koch-/Buntwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Seide
Eco
Schleudern
Spülen
Daunen
14 Min.
Programm
Abpumpen
EWN 14781 W
Koch-/Buntwäsche
mit vorwäsche
Pflegeleicht
mit vorwäsche
Start/
Pause
Time
Manager
Schleudern
Bügelquick
Extra
spülen
Startzeit-
vorwahl
Temperatur
EN001
Waschmittelschublade
Ihr neuer Waschautomat erfüllt alle Anforderungen moderner Wäschepflege, mit großen
Einsparungen von Wasser, Waschmittel und Energie.
Das New Jet System spart Energie durch volle Ausnutzung des Waschmittels und
Reduzierung des Wasserverbrauchs.
Das neue System "Aqua Alarm" hilft Ihnen, Wasserschäden durch Wasserlecks zu
vermeiden.
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 7
8 electrolux Bedienblende
Bedienblende
Programmwahlschalter
Temperatur
Drehzahlreduzierung
B
ügelquick
Extra spülen
Startzeitvorwahl
Anzeige
Start/Pause
Time Manager (Zeiteinstellung)
9
8
7
6
5
4
3
2
1
1 3 4 5 872 6 9
Time
Manager
7Kg Dynamic System
Wolle
Handwäsche
Koch-/Buntwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Seide
Eco
Schleudern
Spülen
Daunen
14 Min.
Programm
Abpumpen
EWN 14781 W
Koch-/Buntwäsche
mit vorwäsche
Pflegeleicht
mit vorwäsche
Start/
Pause
Time
Manager
Schleudern
Bügelquick
Extra
spülen
Startzeit-
vorwahl
Temperatur
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 8
Benutzung electrolux 9
Benutzung
Erste Benutzung
Achten Sie darauf, dass die elektrischen
und die Wasseranschlüsse den
Installationsanweisungen entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und
alles andere Material aus der
Trommel.
Führen Sie vor dem Waschen einen
90°C-Kochwaschgang ohne
Waschgut aus, damit eventuelle
Rückstände vom Herstellungsprozess
aus Trommel und Laugenbehälter
entfernt werden. Füllen Sie die halbe
Menge Waschmittel in die
Waschmittelschublade und starten
Sie das Gerät.
Akustische Signale
Die Maschine gibt in folgenden Fällen ein
akustisches Signal aus:
bei der Auswahl eines
Waschprogramms
beim Drücken der
Zusatzfunktionstasten
am Ende des Waschgangs
im Fall einer Betriebsstörung
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
Bügelquick” und “Extra spülen” für
ca. 6 Sekunden wird das Akustiksignal
deaktiviert (außer bei Betriebsstörungen).
Das Akustiksignal wird wieder aktiviert,
wenn Sie die beiden Tasten erneut
drücken.
Kindersicherung Symbol
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
Extra Spülen” und “Startzeitvorwahl
ca.
6 Sekunden lang
kann die Kinder-
sicherung aktviert oder deaktiviert
werden.
Wenn im Display das Symbol
erscheint, ist die Kindersicherung aktviert:
damit kein Unbefugter das Gerät benut-
zen kann: Aktivieren Sie die Funktion
vor dem Drücken der “Start/Pause”-
Taste
damit kein Unbefugter das laufende
Programm verändern kann: Aktivieren
Sie die Funktion nach dem Starten des
Programms.
Ist das Programm beendet, wird die
Kindersicherung nicht deaktiviert. Soll ein
neues Waschprogramm eingestellt wer-
den, muss bei eingeschaltetem Gerät
(Programmwahlschalter nicht in “O”-
Position) erst die Kindersicherung ausge-
schaltet werden.
Täglicher Gebrauch
Einlegen der Wäsche
Öffnen Sie die Tür, indem Sie den Türgriff
sanft nach außen ziehen. Legen Sie die
Wäsche Stück für Stück lose in die
Trommel. Schließen Sie die Tür.
P0004N
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 9
10 electrolux Benutzung
Messen Sie Waschmittel und
Weichspüler ab.
Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis
zum Anschlag heraus. Messen Sie die
benötigte Waschmittelmenge ab und
schütten Sie das Waschmittel in das Fach
für den Hauptwaschgang und, falls Sie
das Programm mit “Vorwäsche” wählen,
auch in das Fach mit dem Zeichen .
Falls erforderlich, füllen Sie Weichspüler in
das Fach (die eingefüllte Menge darf
die “MAX”-Markierung in der
Waschmittelschublade nicht übersteigen).
Schließen Sie die Waschmittelschublade
vorsichtig.
Wählen Sie das gewünschte Programm
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
das gewünschte Programm. Es wird ein
Warnton ausgegeben. Die Waschmaschine
schlägt eine Temperatur vor und stellt
automatisch die für das ausgewählte
Programm hinterlegte maximale
Schleuderdrehzahl ein. Sie können diese
Werte durch Drücken der entsprechenden
C0065
C0064
Tasten ändern. Die Anzeige zeigt die
folgenden Informationen zum gewählten
Programm an:
Temperatur
Schleuderdrehzahl
Symbole der Phasen, aus denen sich
das Programm zusammensetzt
Verschmutzungsgrad
Dauer
Die grüne Kontrollleuchte Start/Pause beginnt
zu blinken.
Der Programmwahlschalter ist in folgende
Zonen eingeteilt:
Koch-/Buntwäsche , Pflegeleicht
und Feinwäsche
Sonderprogramme: Schleudern,
Abpumpen und Spülen,
Seide
,
Handwäsche
, Wolle
,
14 Min. programm, Daunen und
Eco.
Der Programmwahlschalter lässt sich im
oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Drehen Sie den Schalter auf O, um ein
Programm zurückzusetzen bzw. die
Maschine auszuschalten.
Time
Manager
Wolle
Handwäsche
Koch-/Buntwäsche
Pflegeleicht
Feinwäsche
Seide
Eco
Schleudern
Spülen
Daunen
14 Min.
Programm
Abpumpen
Koch-/Buntwäsche
mit vorwäsche
Pflegeleicht
mit vorwäsche
1 2 3 4
5
5
4
3
2
1
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 10
Benutzung electrolux 11
Nach Ablauf des Programms muss der
Wahlschalter zum Ausschalten der
Maschine wieder auf O gedreht werden.
Achtung!
Wenn Sie den Programmwahlschalter
während des Gerätebetriebs auf ein
anderes Programm drehen, blinkt die rote
Kontrollleuchte Start/Pause 3 Mal und die
Anzeige zeigt die Meldung Err an, um auf
eine falsche Auswahl hinzuweisen. Die
Maschine führt das neu gewählte
Programm nicht aus.
Zusatzfunktionstasten
Je nach Programm lassen sich mehrere
Optionen kombinieren. Wählen Sie zuerst
das gewünschte Waschprogramm aus,
dann die Zusatzfunktion und drücken Sie
zuletzt die Taste Start/Pause.
Die Temperatur wählen
Drücken Sie wiederholt diese Taste, um die
Temperatur zu erhöhen oder zu verringern,
wenn Sie Ihre Wäsche mit einer Temperatur
waschen möchten, die von der von der
Waschmaschine vorgeschlagenen
Temperatur abweicht.
Höchsttemperaturen: 90°C für Koch-
/Buntwäsche, 60°C für die Programme
Pflegeleicht, 40°C für die Programme
Feinwäsche, Wolle, Handwäsche und
Daunen, 30°C für Seide und 14 min
Programm.
entspricht Kaltwaschen.
Während des Waschgangs wird das
Thermometer animiert.
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Auswahl der Schleuderdrehzahl bzw.
der Zusatzfunktion Kein Schleudern,
Spülstopp oder Nachtwaschgang.
Drücken Sie wiederholt die Schleudertaste,
um die Schleuderdrehzahl zu ändern, wenn
Sie Ihre Wäsche mit einer anderen als der
von der Waschmaschine vorgeschlagenen
Drehzahl schleudern möchten.
Während des Schleuderns wird die Spirale
animiert.
Höchstdrehzahlen:
für Koch-/Buntwäsche: 1400 U/min oder
1600 U/min je nach Modell ;
Wolle und Handwäsche: 1000 U/min
für Pflegeleicht und 14 Min. Programm:
900 U/min;
für Feinwäsche, Seide und Daunen : 700
U/min.
Die Zusatzfunktion Kein Schleudern
unterdrückt alle Schleuderphasen und
erhöht in den Programmen Koch-
/Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche,
Seide, 14 Min Programm, die Anzahl der
Spülvorgänge (nicht möglich bei dem
Programm Daunen).
Spülstopp : Bei dieser Zusatzfunktion
wird das Wasser des letzten Spülgangs
nicht abgepumpt, so dass die
Wäschestücke möglichst wenig knittern.
Nach dem Programmende blinkt in der
Anzeige
0.00 auf, das Symbol (Tür)
wird noch angezeigt, die Leuchte
Start/Pause ist aus und die Tür ist
verriegelt, weil das Wasser noch
abgepumpt werden muss (bei dem
Programm “Daunen” ist diese
Zusatzfunktion nicht möglich).
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 11
12 electrolux Benutzung
Abpumpen des Wassers:
Bringen Sie den Programmwahlschalter
in die Stellung “
O
Wählen Sie das Programm
Abpumpen, Schleudern
Verringern Sie bei Bedarf durch
entsprechendes Drücken der Taste
Schleudern die Schleuderdrehzahl
Drücken Sie die Taste Start/Pause
Nach dem Programmende zeigt die
Anzeige eine blinkende
0.00 an. Das
Symbol (Tür) erlischt und die Tür
kann geöffnet werden.
Nachtwaschgang : Bei Auswahl
dieser Zusatzfunktion pumpt die
Waschmaschine das Wasser des letzten
Spülgangs nicht ab, damit die Wäsche
nicht knittert.
Da bei diesem Waschgang nicht
geschleudert wird, ist dieser geräuscharm
und kann nachts oder zu Tageszeiten mit
günstigeren Stromkosten eingestellt
werden.
Bei den Programmen Koch-/Buntwäsche,
Pflegeleicht, Feinwäsche und Seide werden
die Spülgänge mit mehr Wasser
durchgeführt.
Nach dem Programmende blinkt
0.00 in
der Anzeige, das Symbol (Tür) wird
weiter angezeigt, die Leuchte Start/Pause
ist aus und die Tür ist weiterhin verriegelt,
weil das Wasser noch abgepumpt werden
muss.
Der Abpumpvorgang ist bei der
vorstehenden Zusatzfunktion
beschrieben.
Bei den Programmen “Daunen” und “14
Min. Programm” ist diese Zusatzfunktion
nicht möglich.
Auswahl der Zusatzfunktion Bügelquick
Durch Auswahl dieser Funktion wird die
Wäsche zum Vermeiden von Knittern
vorsichtig gewaschen und geschleudert.
Somit wird das Bügeln einfacher. Darüber
führt der Waschautomat einige Spülgänge
aus.
Diese Funktion kann für die
Waschprogramme Koch-/Buntwäsche und
Pflegeleicht genutzt werden.
Bei Koch-/Buntwäsche wird die maximale
Schleuderdrehzahl automatisch auf 900
U/min reduziert.
Bei Auswahl einer Funktion, die mit dem
eingestellten Waschprogramm nicht
zulässig ist, blinkt die rote Kontrolllampe
der Taste Start/Pause dreimal, um eine
falsche Auswahl anzuzeigen.
Taste Extra Spülen
Diese Funktion kann bei allen
Waschprogrammen außer Wolle,
Handwäsche, Seide, Daunen und 14
Min Programm eingestellt werden. Bei
Auswahl dieser Funktion führt der
Waschautomat einige zusätzliche
Spülgänge durch.
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 12
Benutzung electrolux 13
Dies ist zu empfehlen in Gebieten mit
besonders weichem Wasser und für
Menschen mit allergischen Reaktionen
gegen Waschmittel.
Taste Startzeitvorwahl
Wenn Sie den Waschvorgang später
starten möchten, drücken Sie vor dem
Start des Programms wiederholt die
Taste Startzeitvorwahl, um die
gewünschte Verzögerungszeit einzustellen.
Das Symbol wird im oberen Bereich
der Anzeige dargestellt.
Die gewählte Verzögerungszeit (bis zu 20
Std.) wird ca. 3 Sekunden lang angezeigt,
dann wird wieder die Programmlaufzeit
angezeigt.
Diese Option muss nach dem Einstellen
des Waschprogramms und vor dem
Drücken der Taste Start/Pause gewählt
werden.
Wenn Sie während der Verzögerungszeit
noch weitere Wäsche in die Maschine füllen
möchten, drücken Sie die Taste
Start/Pause, um die Maschine in den
Pausenmodus zu schalten. Nachdem Sie
die Wäsche eingefüllt haben, schließen Sie
die Tür und drücken Sie die Taste
Start/Pause erneut.
Sie können die Verzögerung vor dem
Drücken der Taste Start/Pause jederzeit
abbrechen.
Der Start des Waschprogramms kann mit
dieser Taste um 30 min - 60 min - 90 min,
2 Stunden und dann in Schritten von je 1
Stunde bis max. 20 Stunden verzögert
werden.
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Gehen Sie zum Auswählen der
Startverzögerung wie folgt vor:
Wählen Sie das Programm und die
gewünschten Zusatzfunktionen.
Wählen Sie die Startzeitvorwahl.
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”: die
Maschine beginnt mit dem
Herunterzählen der eingestellten Zeit.
Nach Ablauf der eingestellten Verzögerung
startet das Waschprogramm.
Abbrechen der Startverzögerung
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”.
Drücken Sie die Taste
Startzeitvorwahl”, das Symbol 0’ wird
angezeigt.
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”
erneut.
Während der gesamten Zeitverzögerung
bleibt die Einfülltür verriegelt.
Wenn Sie die Einfülltür öffnen wollen,
müssen Sie den Waschautomat erst durch
Drücken der Taste Start/Pause in den
Zustand PAUSE bringen. Drücken Sie die
Taste Start/Pause erneut, wenn Sie die
Einfülltür geschlossen haben.
Die Startzeitvorwahl kann nicht eingestellt
werden, wenn das Programm Abpumpen
gewählt ist.
Anzeige
In der Anzeige werden folgende
Informationen angezeigt:
Dauer des ausgewählten Programms
Nach dem Auswählen eines Programms
wird dessen Dauer in Stunden und Minuten
angezeigt (z.B.
2.05). Die Segmente im
Uhrensymbol sind animiert.
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 13
14 electrolux Benutzung
Die Dauer wird automatisch auf der
Grundlage der maximal empfohlenen
Beladung für den jeweiligen Gewebetyp
berechnet.
Nach dem Programmstart wird die
verbleibende Zeit im Minutentakt
aktualisiert.
Programmphasensymbole
Nach Auswählen des Waschprogramms
werden die Symbole der verschiedenen
Waschpasen, aus denen das Programm
besteht, am oberen Rand der Anzeige
eingeblendet.
Nachdem Sie die Taste Start/Pause
gedrückt haben und die Maschine gestartet
ist, leuchtet das Tür-Symbol und nur
das Symbol der gerade laufenden
Programmphase wird angezeigt. Nach dem
Programmende wird eine blinkende Null
(
0.00) angezeigt und das Symbol (Tür)
erlischt.
Startzeitvorwahl
Die mit der entsprechenden Taste
eingestellte Verzögerungszeit (max. 20
Stunden) wird ca. 3 Sekunden lang
angezeigt, dann wird die Dauer des vorher
gewählten Programms angezeigt. Das
Symbol wird angezeigt.
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Die Startzeitvorwah sinkt zunächst um eine
Einheit pro Stunde, in der letzten Stunde
wird die Restzeit minutengenau angezeigt.
Unzulässige Auswahl von
Zusatzfunktionen
Falls eine Zusatzfunktion nicht mit dem
ausgewählten Waschprogramm
kombinierbar ist, wird ca. 2 Sekunden lang
die Meldung Err angezeigt und die
eingebaute rote Start/Pause-Leuchte
blinkt.
Alarmcodes
Bei einer Funktionsstörung kann die
Maschine verschiedene Alarmcodes
ausgeben, zum Beispiel E20 (siehe
Abschnitt “Fehlersuche”).
Programmende
Nach dem Programmende wird eine
blinkende Null angezeigt, das Symbol
(Tür) erlischt und die Tür kann geöffnet
werden.
Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Start/
Pause
Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Start/
Pause
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 14
Benutzung electrolux 15
Aufheizphase
Während des Waschvorgangs wird das
Temperatursymbol animiert, um
anzuzeigen, dass die Maschine mit dem
Aufheizen des Wassers in der Wanne
begonnen hat.
Start/Pause wählen
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”, um
das gewählte Programm zu starten; die
grüne Kontrollleuchte hört auf zu blinken.
Das Symbol “Tür” (Tür) wird
angezeigt, um darauf hinzuweisen, dass die
Maschine in Betrieb und die Tür verriegelt
ist.
Um ein laufendes Programm zu
unterbrechen, drücken Sie die Taste
“Start/Pause”: die grüne Kontrollleuchte
beginnt zu blinken.
Um das Programm an der Stelle
fortzusetzen, an der es unterbrochen
wurde, drücken Sie die Taste
Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Start/
Pause
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Start/
Pause
“Start/Pause” erneut.
Wenn Sie eine Startverzögerung eingestellt
haben, beginnt die Maschine mit dem
Herunterzählen der Zeit.
Wenn eine unzulässige Zusatzfunktion
ausgewählt wird, blinkt eine in die Taste
Start/ Pause” integrierte rote
Kontrollleuchte 3 Mal und die Meldung Err
wird ca. 2 Sekunden lang angezeigt.
Zusätzlich werden drei Signaltöne
ausgegeben.
Zusatzfunktion “Time Manager” wählen
Mit dieser Funktion können Sie die
Waschzeit ändern, die Ihnen automatisch
vom Gerät vorgeschlagen wird.
Durch wiederholtes Drücken der Taste “Time
Manager” können Sie die Dauer des
Waschzyklus verlängern oder abkürzen.
Das Symbol zeigt den eingestellten
Verschmutzungsgrad an.
Temperatur
Schleudern Bügelquick
Extra
vorwahl
spülen
Startzeit-
Start/
Pause
Time
Manager
Verschm
utzungs
grad
Symbol Gewebetyp
Intensiv Für stark verschmutzte Wäsche
Normal Für normal verschmutzte Wäsche
Mäßig Für mäßig verschmutzte Wäsche
Leicht Für leicht verschmutzte Wäsche
Quick
(Schnell-
spülgang)
Für sehr leicht verschmutzte
Wäsche
Super
Quick (*)
Für Wäsche, die nur kurze Zeit
verwendet bzw. getragen wurde
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.57 Pagina 15
16 electrolux Benutzung
(*) Max. Beladung für Koch-/Buntwäsche:
3,5 kg.
Max. Beladung für Pflegeleicht und
Feinwäsche: 2,5 kg.
Achtung!
Die Zusatzfunktion “Time Manager”
kann nicht zusammen mit dem Programm
Eco (Koch-/Buntwäsche) gewählt werden.
Die Symbole des Verschmutzungsgrads
ändern sich je nach Textilart gemäß
nachstehender Tabelle:
Ändern einer Zusatzfunktion oder eines
laufenden Programms
Solange sie noch nicht vom Programm
ausgeführt wird, kann jede Zusatzfunktion
noch geändert werden. Bevor Sie
Änderungen vornehmen können, müssen
Sie die Waschmaschine anhalten. Drücken
Sie hierzu die Taste “Start/Pause”.
(Lediglich die Zusatzfunktion Time
Manager kann nach dem Programmstart
nicht mehr geändert werden. )
Ein laufendes Programm können Sie nur
ändern, indem Sie es zurücksetzen.
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
“O” und anschließend auf das neue
Programm. Das Waschwasser in der
Wanne wird dabei nicht abgepumpt.
Starten Sie das neue Programm, indem Sie
die Taste “Start/Pause” erneut drücken.
Unterbrechen eines Programms
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”, um
ein laufendes Programm zu unterbrechen.
Die entsprechende Kontrollleuchte blinkt.
Um das Programm fortzusetzen, drücken
Sie die Taste erneut.
Abbrechen eines Waschprogramms
Um ein laufendes Programm abzubrechen,
drehen Sie den Programmwahlschalter auf
“O”. Anschließend können Sie ein neues
Programm wählen.
Öffnen der Tür nach dem
Programmstart
Drücken Sie zunächst die Taste
“Start/Pause”, um das laufende
Programm zu unterbrechen.
Wenn das Symbol “Tür” erlischt, kann
die Tür geöffnet werden.
Gewebe Verschmutzungsgrad
Koch-
/Bunt-
wäsche
90°C
X X X X X X
60°C
X X X X X X
40°C
X X X X X X
50°C
X X X X X X
30°C
X X X X X X
(kalt)
X X X X X X
Pflege-
leicht
Fein-
wäsche
60°C
X X X X
50°C
X X X X
40°C
X X X X
40°C
X X X X
30°C
X X X X
30°C
X
X
X X
(kalt)
X X X X
(kalt)
X X X X
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.58 Pagina 16
Benutzung electrolux 17
Wenn das Symbol “Tür” nicht erlischt,
bedeutet dies, dass die Maschine bereits
das Wasser aufheizt, dass der Wasserstand
über der Unterkante der Tür ist oder dass
sich die Trommel dreht.
In diesem Fall lässt sich die Tür nicht
öffnen.
Wenn Sie die Tür trotzdem öffnen müssen,
müssen Sie die Maschine ausschalten,
indem Sie den Programmwahlschalter auf
“O” drehen. Nach ca. 3 Minuten kann die
Tür geöffnet werden (Achten Sie auf
Wasserstand und Temperatur!).
Programmende
Die Waschmaschine stoppt automatisch. 2
Minuten lang werden akustische Signale
ausgegeben.
Wenn die Zusatzfunktion Spülstopp”
oder Nachtwaschgang gewählt
wurde, erlischt die Leuchte “Start/Pause”,
eine blinkende
0.00 wird angezeigt, das
Symbol (Tür) wird weiterhin angezeigt
und die Tür bleibt verriegelt, um darauf
hinzuweisen, dass das Wasser vor dem
Öffnen der Tür noch abgepumpt werden
muss.
Zum Abpumpen des Wassers lesen Sie
bitte den Abschnitt ‘Zusatzfunktion
Spülstopp’.
Drehen Sie nach Beenden des
Waschgangs den Programmwahlschalter
auf “O”, um die Maschine auszuschalten.
Entnehmen Sie die Wäsche und prüfen Sie
sorgfältig, dass die Trommel leer ist.
Wenn Sie keinen weiteren Waschvorgang
starten möchten, drehen Sie den
Wasserhahn zu.
Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein
Schimmel und keine unangenehmen
Gerüche bilden.
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.58 Pagina 17
columns and margins electrolux 1818 electrolux Tipps zum Waschen
Tipps zum Waschen
Sortieren der Wäsche
Beachten Sie die Textilpflegesymbole auf
jedem Kleidungsetikett und die
Waschhinweise des Herstellers. Sortieren
Sie die Wäsche wie folgt: Weiße Wäsche,
Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche,
Wolle.
Temperaturen
Vor dem Beladen der Waschmaschine
Waschen Sie niemals weiße und
Buntwäsche gemeinsam. Die weiße
Wäsche könnte hierbei ihre “Weiße”
einbüßen.
Neue gefärbte Wäschestücke können beim
ersten Waschen färben, daher sollten sie
das erste Mal getrennt gewaschen werden.
Kontrollieren Sie, dass sich keine
metallenen Gegenstände (z.B.
Haarklemmen, Sicherheitsnadeln,
Nadeln) in der Wäsche befinden.
Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie
Reißverschlüsse, Haken und Druckknöpfe.
Binden Sie Gürtel und lange Bänder
zusammen.
Entfernen Sie hartnäckige Flecken vor dem
Waschen. Reinigen Sie besonders
verschmutzte Stellen mit einem speziellen
Waschmittel oder Waschmittelpaste vor.
Behandeln Sie Gardinen besonders sorgsam.
Entfernen Sie Haken oder binden Sie sie in
einem Beutel oder Netz zusammen.
Maximale Wäschemengen
Die empfohlenen Wäschemengen finden
Sie in den Programmtabellen.
Allgemeine Regeln:
Koch-/Buntwäsche, Leinen: Trommel
voll, aber nicht zu dicht gepackt;
Pflegeleicht: Trommel nur halbvoll;
Feinwäsche und Wolle: Trommel nur zu
einem Drittel befüllen.
Je voller die Trommel ist, desto effizienter
werden Wasser und Energie genutzt.
Füllen Sie bei stark verschmutzter Wäsche
weniger Wäsche in die Trommel.
Gewichte der Wäschestücke
Die vorstehenden Gewichtsangaben sind
lediglich Richtwerte:
90°
für normal verschmutzte weiße
Baumwolle und Leinen (z.B.
Geschirrtücher, Handtücher,
Tischtücher, Betttücher...)
50°/60°
für normal verschmutzte, farbechte
Kleidungsstücke (z.B. Hemden,
Nachthemden, Schlafanzüge....) aus
Leinen, Baumwolle oder
Synthetikfasern und für leicht
verschmutzte weiße Baumwolle (z.B.
Unterwäsche).
30°-40°
(kalt)
für Feinwäsche (z.B. Gardinen),
Mischwäsche mit Synthetik und
Wolle mit dem Etikett «reine
Schurwolle, Maschinenwäsche, nicht
einlaufend».
1200 gBademantel
100 gWindeln
700 gBettbezug
500 gBettlaken
200 gKopfkissenbezug
250 gTischtuch
200 gFrottierhandtuch
100 gGeschirrtuch
200 gNachthemd
100 gDamenslip
600 gArbeitshemd
200 gOberhemd
500 gSchlafanzug
100 gBluse
100 gHerrenunterhose
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.58 Pagina 18
Tipps zum Waschen electrolux 19
Entfernen von Flecken
Hartnäckige Flecken lassen sich
möglicherweise nicht allein mit Wasser und
Waschmittel entfernen. Sie sollten daher vor
dem Waschen vorbehandelt werden.
Blut: Behanden Sie frische Flecken mit
kaltem Wasser. Bereits getrocknete Flecken
lassen Sie über Nacht in Wasser mit einem
Spezialwaschmittel einweichen und reiben
Sie dann mit Seife und Wasser darüber.
Farben auf Ölbasis: Befeuchten Sie die
Flecken mit Benzin-Fleckentferner, legen
Sie das Kleidungsstück auf ein weiches
Tuch und tupfen Sie den Fleck ab;
wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere
Male.
Getrocknetes Schmierfett: Feuchten Sie
den Fleck mit Terpentin an, legen Sie das
Kleidungsstück auf eine weiche Oberfläche
und tupfen Sie den Fleck mit den
Fingerspitzen und einem Baumwolltuch ab.
Rost: Verwenden Sie in heißem Wasser
gelöste Oxalsäure oder einen Rostentferner
im kalten Zustand. Bei älteren Rostflecken
wurde wahrscheinlich bereits die
Zellulosestruktur beschädigt, wodurch das
Gewebe zu Lochbildung neigt.
Schimmelflecken: Behandeln Sie
Schimmelflecken mit Bleichmittel und
spülen Sie das Gewebe gründlich aus (nur
Kochwäsche und farbechte Buntwäsche).
Gras: Behandeln Sie Grasflecken leicht mit
Seife und Bleichmittel (nur Kochwäsche
und farbechte Buntwäsche).
Kugelschreiber und Klebstoff: Feuchten
Sie den Fleck mit Aceton an (*), legen Sie
das Kleidungsstück auf ein weiches Tuch
und tupfen Sie den Fleck ab.
Lippenstift: Befeuchten Sie den Fleck wie
vor mit Aceton, denn behandeln Sie ihn mit
Brennspiritus. Entfernen Sie Rückstände
mit Bleichmittel von weißer Wäsche.
Rotwein: In Wasser und Waschmittel
einweichen, spülen und mit Essig- oder
Zitronensäure behandeln, dann erneut
spülen. Rückstände mit Bleichmittel
behandeln.
Tinte: Je nach Tintensorte das Gewebe
zunächst mit Aceton (*), dann mit
Essigsäure anfeuchten; Rückstände in
weißer Wäsche mit Bleichmittel behandeln
und anschließend gründlich ausspülen.
Teerflecken: Behandlen Sie die Flecken
zunächst mit Fleckentferner, Brennspiritus
oder Benzin, dann mit Waschmittelpaste
wegreiben.
(*) Verwenden Sie Aceton nicht für
Kunstseide.
Wasch- und Pflegemittel
Gute Waschergebnisse sind auch von der
Wahl des Waschmittels und der richtigen
Mengen abhängig. Dies trägt auch zur
Vermeidung von Abfall und zum
Umweltschutz bei. Obwohl Waschmittel
biologisch abbaubar sind, enthalten sie
Substanzen, die in größeren Mengen das
empfindliche Gleichgewicht der Natur
stören können.
Die Wahl des Waschmittels hängt von der
Gewebeart (Feinwäsche, Wolle, Koch-
/Buntwäsche, usw.), der Farbe, der
Waschtemperatur und dem
Verschmutzungsgrad ab.
In diesem Gerät können alle gebräuchlichen
Waschmaschinen-Waschmittel verwendet
werden:
Pulverwaschmittel für alle Gewebearten,
Pulverwaschmittel für Feinwäsche (max.
60°C) und Wolle,
Flüssigwaschmittel, vorzugsweise für
Programme mit niedrigen Temperaturen
(max. 60°C) für alle Gewebearten oder nur
speziell für Wolle.
Waschmittel und Pflegemittel müssen vor
dem Start des Waschprogramms in die
entsprechenden Fächer der
Waschmittelschublade eingefüllt werden.
Bei der Verwendung von
Waschmittelkonzentraten muss ein
Programm ohne Vorwäsche ausgewählt
werden.
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.58 Pagina 19
20 electrolux Tipps zum Waschen
Die Waschmaschine verfügt über ein
Umwälzsystem, welches eine optimale
Ausnutzung des Waschmittelkonzentrats
ermöglicht.
Füllen Sie Flüssigwaschmittel in das
Waschmittelfach unmittelbar bevor Sie
das Programm starten.
Weichspüler oder Stärkezusätze müssen vor
dem Start des Waschprogramms in das
Fach eingefüllt werden.
Befolgen Sie die Mengenempfehlungen des
Waschmittelherstellers und überschreiten
Sie nicht die «MAX»-Markierung in der
Waschmittelschublade.
Zu verwendende Waschmittelmenge
Art und Menge des Waschmittels sind
abhängig von der Gewebeart, der
Füllmenge, dem Verschmutzungsgrad und
der Härte des verwendeten Wassers.
Die Wasserhärte ist in Härtebereiche
unterteilt. Informationen zur Wasserhärte an
Ihrem Wohnort erhalten Sie beim
Wasserwerk oder bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Beachten Sie die Anweisungen der
Waschmittelhersteller bezüglich der
Waschmittelmengen.
Verwenden Sie weniger Waschmittel, wenn:
Sie nur eine kleine Menge Wäsche
waschen,
die Wäsche nur leicht verschmutzt ist,
sich während des Waschvorgangs große
Mengen Schaum bilden.
Wasserhärte
Härte-
bereich
Härtegrad
deutsch
°dH
französisch
°f.H.
Eigenschaft
1 0-7 0-15weich
2 8-14 16-25mittel
3 15-21 26-37hart
4 > 21 > 37sehr hart
132973330_DE.qxd 11/04/2007 15.58 Pagina 20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44

Electrolux EWN16781W Benutzerhandbuch

Kategorie
Waschmaschinen
Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für