SS-110

ACME SS-110, SS110 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der ACME SS-110 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
3
4 GB User’s manual 40 Warranty card
7 LT Vartotojo gidas 41 Garantinis lapas
10 LV Lietošanas instrukcija 42 Garantijas lapa
13 EE Kasutusjuhend 43 Garantiileht
16 PL Instrukcja obsługi 44 Karta gwarancyjna
19 DE Bedienungsanleitung 45 Garantieblatt
22 FI Kayttoohje 46 Takuulomake
25 SE Bruksanvisning 47 Garantisedel
28 RO Manual de utilizare 48 Fişa de garanţie
31 BG Ръководство за употреба 49 Гаранционен лист
34 RU Инструкция пользователя 50 Гарантийный талон
37 UA Інструкція 51 Гарантійний лист
19
DE
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieser ACME-Lautsprecher. Bitte lesen Sie sich dieses Handbuch sorgfältig durch,
BEVOR Sie das Produkt verwenden.
Notieren Sie sich der Einfachheit halber die vollständige Modellnummer und das Kaufdatum und heften
Sie diese Informationen zusammen mit Ihrem Kaufbeleg an das Garantie- und Reparaturheft. Heben
Sie dies für eventuelle Garantiefälle auf. Sollte sich dieses Produkt aufgrund von Qualitätsmängeln als
fehlerhaft oder beschädigt erweisen, übergeben Sie es bitte wieder unserer Reparaturabteilung oder dem
Händler, bei dem Sie es erworben haben.
R
USB
L
Lautstärke-Rädchen
Kopfhöreranschluss
20
DE
Wichtige sicherheitsmaßnahmen
1. Den besten Klang erzielen Sie, wenn Sie die Lautsprecher auf einer glatten, achen Oberäche
aufbauen.
2. PlatzierenSiedieLautsprechernichtaufinstabilenRolltischen,Ständern,Stativen,Halterungen
oder Tischen.
3. Greifen Sie nicht an die Metallelemente der Verbindungskabel.
4. Um einen elektrischen Schlag oder ähnliche Unfälle zu vermeiden, sollten Sie die Lautsprecher
und das Zubehör nie zerlegen oder auseinanderbauen.
5. Stellen Sie die Lautstärke nur auf das Minimum, bevor Sie die Lautsprecher einschalten. Sobald
Sie das Gerät eingeschaltet haben, können Sie die Lautstärke nach Bedarf erhöhen.
6. Setzen Sie die Lautsprecher keiner extremen Hitze oder Kälte aus. Platzieren Sie sie an einem gut
belüftetenStandort,ummöglichesÜberhitzenzuverhindern.
7. Schalten Sie die Lautsprecher ab, wenn sie nicht benutzt werden.
8. Verschütten Sie auf die Lautsprecher keine Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, dass sie immer
trocken sind.
9. StellenSiebeimAnschließeneinesAudiogerätesandieLautsprechersicher,dassdieLautstärke
desAudiogerätesnichtzuhocheingestelltist,umextremeSignaleingabenzuvermeiden.
10. Platzieren Sie diese Lautsprecher nicht nahe einer oenen Flamme, wie z. B. einer Kerze.
11. MitFlüssigkeitengefüllteObjekte(wiezumBeispielVasen)solltennichtnaheoderaufdasGerät
gestellt werden.
12. FallsamAudioeingangderLautsprechereinexternerVerstärkerangeschlossenwird,kanneszur
Beschädigung des Schaltkreises kommen.
Reinigung
TrennenSiedasUSB-KabelvorderReinigungab.VerwendenSiekeineFlüssig-oderSprühreiniger.
BenutzenSieeinfeuchtesTuchzumReinigen.
21
DE
Betrieb
• DrehenSiedas„Lautstärke“-RädchenbiszumAnschlaginRichtung„-“,bevorSiedasUSB-Kabel
mitdemUSB-AnschlussIhresPCsverbinden.
• VerbindenSiedasUSB-KabelmitdemUSB-AnschlussIhresPCs.
• Verbinden Sie das Signaleingangskabel (Ø 3,5 mm) mit dem Audioausgang des PCs oder
Tongeräts.
• SchaltenSiedasGerätEIN,indemSiedas„Lautstärke“-RädchenanderSeitederLautsprecher
in Uhrzeigerrichtung drehen. Zum Erhöhen der Lautstärke drehen Sie es weiter in dieselbe
Richtung.
• PassenSiedieLautstärkeüberdas„Lautstärke“-Rädchenan(DreheninRichtung„+“fürlauter
undDreheninRichtung„-“fürleiser).
• An der Seite des Lautsprechers bendet sich ein Stereokopfhöreranschluss (Ø 3,5 mm). Die
LautstärkekannüberdiePC-Softwareeingestelltwerden.
• Drehen Sie das„Lautstärke“-Rädchen bei Nichtbenutzung desGerätes aufdas Minimum (bis
zumAnschlaginRichtung„-“).DadurchwirddasGerätabgeschaltet.
WEEE-Symbol (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte)
Das WEEE-Symbol zeigt Ihnen an, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden darf. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produkts
tragen Sie zum Umweltschutz bei. Weitere Informationen zur Entsorgung dieses
Produkts erfragen Sie bitte bei Ihrer örtlichen Kommunalverwaltung, bei Ihrem
Abfallentsorgungsunternehmen oder bei dem Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
45
DE
Garantieblatt www.acme.eu/warranty
Produkt Modell des Produktes
Kaufdatum des Produktes Benennung,AdressedesVerkäufers
Defekte(Datum,Beschreibung,FunktionderPerson,diedasProduktangenommenhat,Vorname,NameundUnterschrift)
1. Garantiezeit
DieGarantieistabdemTaggültig,andemderKäuferdieses
Produkt vom Verkäufer gekauft hat. Die Garantiezeit ist auf
der Verpackung des Produkts angegeben.
2. Garantiebedingungen
Die Garantie gilt nur im Zusammenhang mit der
Originalkaufurkunde des Produktes und mit diesem
Garantieblatt, in dem die Benennung des Produktmodells,
dasKaufdatumdesProduktes,dieBenennungundAdresse
des Verkäufers stehen.
Wenn in der Garantiezeit solche Defekte des Produktes
festgestellt werden, deren Ursachen nicht in den
erwähntenAbsätzenstehen,wirdkeineGarantieerteilt.Der
Hersteller verpichtet sich das Produkt zu reparieren oder
auszutauschen.
DieGarantieleistungenschließendieregelmäßigeKontrolle,
Wartung und Reparatur sowie den Ersatz von gewöhnlich
verschleißtenTeilennichtein.
Es wird keine Garantie erteilt, wenn die Ursache des
Schadens oder der Defekte wie folgt war:
• Fehlerhafte Installation des Produktes, falsche
Bedienung und/oder Arbeit mit dem Produkt ohne
die Bedienungsanleitungen des Herstellers, fehlende
Einhaltung von technische Anforderungen oder
Sicherheitsbestimmungen sowie ungeeignete Lagerung,
Sturz auf den Boden und harte Schläge.
• Korrosion,Schlamm,WasseroderSand.
• Reparatur,ModikationenoderReinigungineinem,vom
Hersteller nicht bevollmächtigten Service-Zentrum.
• Verwendung von für das Produkt ungeeigneten
Ersatzteilen, Software oder Betriebsmaterialien.
• Unfälle oder Ereignisse sowie jegliche andere
Ursachen, auf die der Hersteller keinen Einuss hat, wie
Blitzeinschlag, Wasser, Feuer, Magnetfelder und nicht
ausreichendeLüftung.
• Wenn das Produkt nicht den Standards oder
Spezikationen des konkreten Landes entspricht, in dem
das Produkt gekauft wurde. Ein beliebiger Versuch, das
Produkt den technischen oder Sicherheitsanforderungen
andererLänderanzupassen,führtzumVerlustallerRechte
auf die Garantieleistungen.
Wenn keine Defekte beim Produkt festgestellt werden, sind
die mit der Bedienung verbundenen Kosten dem Käufer in
Rechnungzustellen.
/