Toro TRX-26 Trencher Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
FormNo.3422-274RevA
GrabenfräsenTRX-16,TRX-20
undTRX-26
Modellnr.22972—Seriennr.402461470undhöher
Modellnr.22972G—Seriennr.402000000undhöher
Modellnr.22973—Seriennr.402501800undhöher
Modellnr.22973G—Seriennr.402000000undhöher
Modellnr.22974—Seriennr.402000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3422-274*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischen
Richtlinien;weitereDetailsndenSieinder
produktspezischenKonformitätserklärung(DOC).
GEFAHR
ImArbeitsbereichbendensichggf.
unterirdischeVersorgungsleitungen.Wenn
SiesiebeimGrabenbeschädigen,könnenSie
einenelektrischenSchlagodereineExplosion
verursachen.
MarkierenSiealleunterirdischenLeitungen
imArbeitsbereichundgrabennichtin
markiertenBereichen.KontaktierenSie
denörtlichenMarkierungsdienstoderdas
Versorgungsunternehmen,umdasGelände
richtigzumarkieren(rufenSiez.B.indenUSA
811fürdennationalenMarkierungsdienstan).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCode
Section4442oder4443istderEinsatzdesMotorsin
bewaldetenoderbewachsenenGebietenohnerichtig
gewartetenundfunktionsfähigenFunkenfänger,
wieinSection4442deniert,oderohneeinen
Motorverboten,dernichtfürdieBrandvermeidung
konstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
DiebeiliegendeMotoranleitungenthältAngabenzu
denEmissionsbestimmungenderUSEnvironmental
ProtectionAgency(EPA)unddenKontrollvorschriften
vonKalifornienzuEmissionsanlagen,derWartung
undGarantie.SiekönneneinenErsatzbeim
Motorherstelleranfordern.
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlautden
BehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschen
GeburtsschädenoderandereDefekte
desReproduktionssystems.
Batteriepole,-klemmenund-zubehör
enthaltenBleiundBleibestandteile.Dies
sindChemikalien,dielautdenBehörden
desStaatesKalifornienkrebserregend
sindundzuErbschädenführenkönnen.
WaschenSiesichnachdemUmgangmit
diesenMaterialiendieHände.
BeiVerwendungdiesesProduktssind
Sieggf.Chemikalienausgesetzt,
dielautdenBehördendesStaates
Kalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
©2018—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Einführung
MitdieserMaschineziehenSieGräbenimBoden,um
KabelundRohrezuverlegen.DieseMaschineistnur
fürBodenarbeitenundnichtfürdasZerkleinernvon
GesteinoderdasSchneidenvonHolzoderanderer
Materialiengedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,
umsichmitdemordnungsgemäßenEinsatzund
derWartungdesGerätsvertrautzumachenund
VerletzungenundeineBeschädigungdesGerätszu
vermeiden.SietragendieVerantwortungfüreinen
ordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesGeräts.
WendenSiesichfürUnterlagenzurProduktsicherheit
undderBedienerschulung,fürZubehörinformationen,
fürdenörtlichenVertragshändleroderfürdie
RegistrierungdesProduktsdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichanIhrenToro-Vertragshändler
oderKundendienst,wennSieeineServiceleistung,
OriginalersatzteilevonTorooderzusätzliche
Informationenbenötigen.HaltenSiehierfür
dieModell-undSeriennummernIhresProdukts
griffbereit.Bild1zeigtdiePositionderModell-und
SeriennummernamProdukt.TragenSiehierbittedie
Modell-undSeriennummernein.
Wichtig:ScannenSiemitIhremMobilgerätden
QR-CodeaufdemSeriennummernaufkleber(falls
vorhanden)oderbesuchenSiewww.Toro.com,
umaufGarantie-,Ersatzteil-oderandere
Produktinformationenzuzugreifen.
g007797
Bild1
1.PlattemitModell-undSeriennummer
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahren
angeführt,undSicherheitshinweisewerdenvom
Sicherheitswarnsymbol(Bild2)gekennzeichnet.
DiesesWarnsymbolweistaufeineGefahrhin,diezu
schwerenodertödlichenVerletzungenführenkann,
wennSiedieempfohlenenSicherheitsvorkehrungen
nichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezur
HervorhebungvonInformationenverwendet.Wichtig
weistaufspeziellemechanischeInformationenhin,
undHinweishebtallgemeineInformationenhervor,
dieIhrebesondereBeachtungverdienen.
Inhalt
Sicherheit..................................................................4
SichereBetriebspraxis........................................4
Sicherheits-undBedienungsschilder.................8
Einrichtung..............................................................12
1MontierendesFräsbaumsundder
Kette.............................................................12
2PrüfenderÖlstände.......................................13
3AuadenderBatterie(nurModellemit
Elektrostart)..................................................13
Produktübersicht.....................................................14
Bedienelemente..............................................14
Zündschloss..................................................14
TechnischeDaten............................................17
Anbaugeräte/Zubehör......................................17
Betrieb....................................................................17
Betanken..........................................................17
DurchführentäglicherWartungsarbei-
ten.................................................................19
AnlassendesMotors........................................19
FahrenmitderMaschine..................................19
AbstellendesMotors........................................20
ZieheneinesGrabens......................................20
BewegeneinerdefektenMaschine...................21
BefestigenderMaschinefürden
Transport......................................................21
AnhebenderMaschine.....................................22
Betriebshinweise.............................................22
Wartung..................................................................23
EmpfohlenerWartungsplan.................................23
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten.........................................24
EntfernenderAbdeckplatte..............................24
EntfernendesunterenSchutzbleches..............25
Schmierung.........................................................25
EinfettenderMaschine....................................25
EinfettendesGrabenfräsengehäuses..............26
WartendesMotors..............................................27
3
WartendesLuftlters........................................27
WartendesMotoröls.........................................28
WartenderZündkerze......................................30
WartenderKraftstoffanlage.................................32
EntleerendesKraftstofftanks............................32
AustauschendesKraftstofflters......................32
WartenderelektrischenAnlage...........................33
WartenderBatterie...........................................33
AuswechselnderSicherungen(Modelle
22973und22974).........................................36
WartendesAntriebssystems...............................36
WartenderKetten.............................................36
WartenderRiemen.............................................39
AustauschendesPumpentreibriemens............39
WartenderBedienelementanlage.......................40
EinstellenderFahrantriebsausrichtung............40
WartenderHydraulikanlage................................42
HydrauliköltechnischeAngaben....................42
PrüfendesHydraulikölstands...........................43
AuswechselndesHydrauliklters.....................43
WechselndesHydrauliköls...............................44
WartendesGrabenfräsens..................................45
AustauschenderGrabzähne............................45
PrüfenundEinstellenderGrabketteunddes
Fräsbaums....................................................45
AustauschendesAntriebskettenrads...............46
Reinigung............................................................47
EntfernenvonRückständenvonder
Maschine......................................................47
Einlagerung............................................................47
Fehlersucheund-behebung...................................49
Schaltbilder.............................................................51
Sicherheit
EinefehlerhafteBedienungoderWartungdurch
denBedieneroderBesitzerkannVerletzungen
zurFolgehaben.BefolgenSiezurVerringerung
desVerletzungsrisikosdieseSicherheitshinweise
undbeachtenSiedasWarnsymbol(Bild2)mit
derBedeutungAchtung,WarnungoderGefahr
Sicherheitsrisiko.WenndieAnweisungennicht
beachtetwerden,kanneszuVerletzungenggf.
tödlichenVerletzungenkommen.
SichereBetriebspraxis
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputieren.
BefolgenSiezumVermeidenvonschweren
odertödlichenVerletzungenimmersämtliche
Sicherheitshinweise.
WARNUNG:
AuspuffgaseenthaltenKohlenmonoxid,ein
geruchlosesGift,dasbeimEinatmengiftigist.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
Voraussetzungen
LesenSiedieBedienungsanleitungundanderes
Schulungsmaterialdurch.WennBedieneroder
MechanikerkeinDeutschlesenkönnen,ist
derBesitzerdafürverantwortlich,ihnendiese
Anleitungenzuerklären.
MachenSiesichmitdemsicherenBetriebder
MaschinesowiedenBedienelementenund
Sicherheitssymbolenvertraut.
AlleFahrerundMechanikermüssengeschultsein.
DerBedieneristfürdieSchulungderBediener
verantwortlich.
LassenSiedieMaschinenievonKindernoder
ungeschultenKräftenbedienenoderwarten.
ÖrtlicheVorschriftenbestimmenu.U.das
MindestaltervonBenutzern.
DerBesitzer/BedieneristfüreigeneUnfälle,
VerletzungenundSachschädensowiefürdie
VerletzungenvonDrittenverantwortlichundkann
dieseverhindern.
Vorbereitung
MarkierenSievordemEinsatzderMaschinealle
unterirdischenLeitungenimArbeitsbereichund
verwendenSiedieMaschinenichtinmarkierten
Bereichen.
BegutachtenSiedasGelände,umdienotwendigen
AnbaugeräteunddasZubehörzubestimmen,
diezurkorrektenundsicherenDurchführungder
4
Arbeiterforderlichsind.VerwendenSienurdas
vomHerstellerzugelasseneZubehöroderdie
zugelassenenAnbaugeräte.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.
Handschuhe,eineSchutzbrille,langeHosen,
rutschfesteArbeitsschuhe,Handschuheundeinen
Gehörschutz.BindenSielangeHaarehinten
zusammenundtragenSiekeinenSchmuckoder
weiteKleidung.
UntersuchenSiedenArbeitsbereichderMaschine
gründlichundentfernenSiealleGegenstände
wiez.B.Steine,SpielzeugundDraht,dievonder
Maschinehochgeworfenwerdenkönnten.
PrüfenSie,obdieSitzkontaktschalter,
SicherheitsschalterundSchutzblechevorhanden
sindundeinwandfreifunktionieren.NehmenSie
dieMaschinenurinBetrieb,wenndieserichtig
funktionieren.
Kraftstoffsicherheit
SeienSiebesondersvorsichtigbeimUmgangmit
Kraftstoff.KraftstoffistbrennbarunddieDämpfe
sindexplosiv.
MachenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
andereZündquellenaus.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Benzinkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenden
Kraftstofftank,wennderMotorläuftoderheißist.
FüllenSieKraftstoffnichtineinemgeschlossenen
Raumaufoderlassenihnab.
LagernSiedieMaschineoderdenBenzinkanister
nieanOrtenmitoffenerFlamme,Funkenoder
Zündamme,z.B.Warmwasserbereiter,oder
anderenGeräten.
VersuchenSieniemals,beiKraftstoffverschüt-
tungendenMotoranzulassen.VermeidenSie
Zündquellen,bisdieVerschüttungverdunstetist.
Betrieb
KonzentrierenSiesichimmerbeiderVerwendung
derMaschine.TunSienichts,wasSieablenken
könnte,sonstkönnenVerletzungenoder
Sachschädenauftreten.
LassenSiedenMotornieingeschlossenen
Räumenlaufen.
ArbeitenSieimmerbeigutemLichtundvermeiden
LöchersowieandereverborgeneGefahren.
StellenSievordemAnlassendesMotors
sicher,dassalleAntriebeinderNeutralstellung
sindunddieFeststellbremse(fallsvorhanden)
aktiviertist.LassenSiedenMotornurvonder
Bedienerpositionausan.
FahrenSieanHängenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.StellenSiesicher,dassSieHängein
derempfohlenenRichtungbefahren.DerZustand
derGrünächekannsichaufdieStabilitätder
Maschineauswirken.
FahrenSiebeimWenden,beimÜberqueren
vonStraßenoderGehwegenundbeim
RichtungswechselanHanglagenvorsichtigund
langsam.
SetzenSiedieMaschinenieohnemontierte
Schutzvorrichtungenein.StellenSiesicher,dass
alleSicherheitsschaltermontiert,richtigeingestellt
undfunktionstüchtigsind.
VerändernSieniedieEinstellungdes
Motoriehkraftreglers,undüberdrehenSieniemals
denMotor.
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendenHydraulikhubab,kuppelndie
Hydraulikaus,aktivierendieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellendenMotorabundziehenden
Schlüsselab,bevorSiedieBedienerpositionaus
irgendeinemGrundeverlassen.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitden
HändenundFüßen.
SchauenSienachhintenundunten,bevorSieim
Rückwärtsgangfahren,umsichüberdenfreien
Wegzuvergewissern.
BefördernSiekeinePassagiereundhaltenSie
HaustiereundUnbeteiligtefern.
SetzenSiedieMaschinenichtein,wennSie
müde,kranksindoderunterAlkohol-oder
Drogeneinussstehen.
GehenSiebeimLadenundAbladender
Maschineaufeinen/voneinemAnhängeroder
Pritschenwagenvorsichtigvor.
PassenSieauf,wennSiesichsichttotenEcken
nähern.
StellenSiesicher,dasssichimArbeitsbereich
keineUnbeteiligtenaufhalten,bevorSiedie
Maschineeinsetzen.StellenSiedieMaschine
sofortab,wenneinePersondenArbeitsbereich
betritt.
BedienenSieniemalsdieFahrantriebshebel
ruckartig,sondernweichundgleichmäßig.
BerührenSienieMaschinenteile,dieeventuell
durchdenBetriebheißgewordensind.Lassen
SiediesevordemBeginneinerReparation,
EinstellungodereinerWartungabkühlen.
SetzenSiedieMaschinenurinBereichenein,
diekeineHindernisseinderNähedesBedieners
aufweisen.WennSiekeinenausreichenden
AbstandzuBäumen,Wändenundanderen
Hindernisseneinhalten,könnenSieverletzt
werden,wenndieMaschinerückwärtsfährtund
5
SienichtaufdieUmgebungachten.SetzenSie
dieMaschinenurinBereichenein,indenenSie
sichermanövrierenkönnen.
ErmittelnSiedieKlemmpunktstellen,dieaufder
Maschinemarkiertsind,undberührenSiediese
StellennichtmitdenHändenundFüßen.
Blitzschlagkannzuschwerenodertödlichen
Verletzungenführen.SetzenSiedieMaschine
nichtein,wennSieBlitzesehenoderDonner
hören,undgehenSieaneinegeschützteStelle.
BetriebanHanglagen
HanglagensindeinewesentlicheUrsachefür
denVerlustderKontrolleundUmkippunfälle,die
zuschwerenodertödlichenVerletzungenführen
können.DerBedieneristfürdensicherenEinsatz
anHanglagenverantwortlich.DasEinsetzen
derMaschineanjederHanglageerfordertgroße
Vorsicht.VordemEinsatzderMaschineaneiner
HanglagetunSieFolgendes:
LesenundverstehenSiedieAnweisungenzu
HanglageninderBedienungsanleitungundan
derMaschine.
SchätzenSiedenZustanddesGeländes
andiesemTagein,umzuermitteln,obdie
MaschinesicheranderHanglageeingesetzt
werdenkann.SetzenSieimmergesunden
Menschenverstandein,wennSiediese
Evaluierungdurchführen.Veränderungenim
Gelände,u.a.Feuchtigkeit,könnensich
schnellaufdenEinsatzderMaschineaneiner
Hanglageauswirken.
FahrenSieandenHanglagenaufundab
undrichtenSiedasvordereEndeMaschine
hangaufwärts.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.Setzen
SiedieMaschinenichtinderNähevonAbhängen,
Gräben,Böschungen,Gewässernoderanderen
Gefahrenstellenein.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadodereineKette
überdenRandfährtoderdieBöschungnachgibt.
HaltenSieeinenSicherheitsabstand(diedoppelte
Maschinenbreite)zwischenderMaschineund
einerGefahrenstelleein.
VermeidenSiedasAnlassen,Anhaltenoder
WendenderMaschineanHanglagen.Vermeiden
SieeineplötzlicheÄnderungderGeschwindigkeit
oderRichtungundwendenSielangsamund
allmählich.
FührenSiealleBewegungenanHanglagen
langsamundschrittweisedurch.WechselnSienie
plötzlichdieGeschwindigkeitoderRichtung.
SetzenSiedieMaschinenichtunterBedingungen
ein,indenenderAntrieb,dieLenkungoder
StabilitätinFragegestelltwird.BeimEinsatzder
MaschineaufnassemGras,beimÜberqueren
vonHanglagenoderbeimFahrenhangabwärts
kanndieMaschinedieBodenhaftungverlieren.
WenndieRäderoderKettendieBodenhaftung
verlieren,kanndieMaschinerutschenundzu
einemVerlustderBremsleistungundLenkung
führen.DieMaschinekannrutschen,selbstwenn
sichdieRäderoderKettennichtdrehen.
AchtenSieaufGefahrenuntenamHang.Setzen
SiedieMaschinenichtinderNähevonAbhängen,
Gräben,Böschungen,Gewässernoderanderen
Gefahrenstellenein.DieMaschinekönnte
plötzlichumkippen,wenneinRadodereineKette
überdenRandfährtoderdieBöschungnachgibt.
HaltenSieeinenSicherheitsabstand(diedoppelte
Maschinenbreite)zwischenderMaschineund
einerGefahrenstelleein.
EntfernenodermarkierenSieHindernisse,u.a.
Gräben,Löcher,Rillen,Bodenwellen,Steineoder
andereverborgeneGefahren.HohesGraskann
Hindernisseverdecken.DieMaschinekönntesich
inunebenemTerrainüberschlagen.
ParkenSiedieMaschinenuraneinemHangoder
Gefälle,wennderHydraulikhubaufdenBoden
abgesenktist.
WartungundEinlagerung
ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,senkendenHydraulikhubab,kuppelndie
Hydraulikaus,aktivierendieFeststellbremse(falls
vorhanden),stellendenMotorabundziehenSie
denSchlüsselab.WartenSievordemEinstellen,
ReinigenoderReparierenderMaschinebisalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
EntfernenSieRückständevomHydraulikhub,von
denAntrieben,AuspuffenunddemMotor,um
einemBrandvorzubeugen.WischenSieÖl-und
Kraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedenMotorvorderEinlagerung
abkühlenundlagernSiedieMaschinenichtinder
NähevonoffenemFeuer.
LassenSieungeschultesPersonalnie
WartungsarbeitenanderMaschinedurchführen.
StützenSiedieTeilebeiBedarfmitStützböcken
ab.
LassenSiedenDruckausMaschinenteilenmit
gespeicherterEnergievorsichtigab.
BerührenSiekeinebeweglichenTeilemitden
HändenundFüßen.BeilaufendemMotorsollten
keineEinstellungenvorgenommenwerden.
SchließenSievordemDurchführenjeglicher
ReparaturendieBatterieabundziehenSiedie
Zündkerzensteckerab.SchließenSiezuerstden
MinuspolunddanndenPluspolab;schließenSie
zuerstdenPluspolunddanndenMinuspolan.
6
LadenSiedieBatterieinoffenen,gutgelüfteten
BereichenundnichtinderNähevonFunkenund
offenemFeuerauf.ZiehenSiedasLadegerät
ausderSteckdose,bevorSieesandieBatterie
anschließenoderabklemmen.TragenSie
SchutzkleidungundverwendenSieisoliertes
Werkzeug.
Batteriesäureistgiftigundkannchemische
Verbrennungenverursachen.VermeidenSie
denKontaktmitderHaut,mitAugenund
Kleidungsstücken.SchützenSiebeimUmgangmit
derBatteriedasGesicht,dieAugenundKleidung.
Batteriegasekönnenexplodieren.HaltenSie
Zigaretten,FunkenundoffenesLichtvonder
Batteriefern.
AlleTeilemüssensichingutemZustandbenden,
undalleBefestigungenmüssenangezogen
sein.ErsetzenSieabgenutzteundbeschädigte
Aufkleber.
HaltenSiealleMutternundSchraubenfest
angezogen.HaltenSiedasGerätingutem
Betriebszustand.
ModizierenSieaufkeinenFalldie
Sicherheitsvorkehrungen.
EntfernenSieRückständevonderMaschine.
WischenSieÖl-undKraftstoffverschüttungenauf.
LassenSiedieMaschineabkühlen,bevorSiesie
einlagern.
StellenSiedenMotorab,ziehenSiedenSchlüssel
abundprüfenSiedieMaschine,wennSieauf
einObjektaufgepralltsind.FührenSievordem
erneutenStartenalleerforderlichenReparaturen
durch.
VerwendenSienurOriginalersatzteilevonToro.
HaltenSieIhrenKörperundIhreHändevon
NadellöchernundDüsenfern,ausdenen
HydraulikölunterhohemDruckausgestoßen
wird.VerwendenSiezumAusndigmachen
vonundichtenStellenPappeoderPapierund
niemalsdieHände.UnterDruckentweichendes
HydraulikölkannunterdieHautdringenund
Verletzungenverursachen,dieinnerhalbweniger
StundenvoneinemqualiziertenChirurgen
behandeltwerdenmüssen,daessonstzu
Wundbrandkommenkann.
7
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindfürdenBedienergutsichtbarundbenden
sichinderNähedermöglichenGefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverloren
gegangeneAufkleberaus.
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.WaschenSieAugensofortmitWasserundsuchenSie
umgehendeinenArztauf.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen
decal93-6686
93-6686
1.Hydrauliköl
2.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal93-7814
93-7814
1.VerhedderungsgefahramRiemen:BerührenSiekeine
beweglichenTeileundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
decal93-9084
93-9084
1.Hebestelle,Vergurtungsstelle
decal100-4650
100-4650
1.QuetschgefahrfürHände:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
2.QuetschgefahrfürFüße:AchtenSiedarauf,dassandere
PersonendenSicherheitsabstandzurMaschineeinhalten.
decal107-8495
107-8495
1.Feststellbremse
decal133-5619
133-5619
8
decal137-3873
137-3873
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal137-3874
137-3874
1.LesenSiedieBedienungsanleitung.
decal115-4020
115-4020
1.Rechtswenden3.Rückwärtsgang
2.Vorwärtsgang4.Linkswenden
decal99-9952
99-9952
1.SchnittgefahrdurchKetteundSchnecke:BerührenSiekeinebeweglichenTeileundhaltenSieUnbeteiligtevonderMaschinefern.
2.Warnung:StellenSiedenMotorabundziehenSiedenSchlüsselab,bevorSieWartungs-oderReparaturarbeitendurchführen.
3.Explosions-undElektroschockgefahr:GrabenSienichtinBereichenunterirdischerGas-undStromleitungen.
9
decal115-1230
115-1230
1.Warnung:VerwendenSiedasGeräterst,wennSiegeschultwurden.
2.Motor:Aus
3.Motor:Lauf
4.Grabenfräsenkette:Rückwärts
5.Grabenfräsenkette:Vorwärts
6.Grabenfräsenkette:Aus
7.Motorgasbedienung
8.Schnell
9.Langsam
10.Choke
11.Ein/Geschlossen
12.Aus/Offen
13.LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSiedenMotoranlassen.SchiebenSiezumAnlassendesMotorsdenSteuerhebelder
GrabenfräseindieAUS-Stellung,stellenSiedenFahrantriebshebelindieNEUTRAL-Stellung,stellenSiedenGasbedienungshebel
indieSCHNELL-Stellung,aktivierenSiedenChoke,drehenSiedenSchlüsselindieLAUF-StellungundlösenSiedie
Feststellbremse,wennderMotorangesprungenist.
14.LesenSievorderVerwendungderGrabenfräsedieBedienungsanleitung.SenkenSiefürdenEinsatzderGrabenfräseden
Fräsbaumab,schiebenSiedenSteuerhebelderGrabenfräsezumAnschlagbügel,ziehenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,
umdenRückwärtsgangeinzulegenundziehenSiedenGraben.
10
decal115-1231
115-1231
1.Schnitt-bzw.AmputationsgefahrfürUnbeteiligteander
Grabenfräse:StellenSiesicher,dassUnbeteiligteeinen
SicherheitsabstandzurMaschineeinhalten,undverwenden
SiedieGrabenfräsenkettenicht,währenddieMaschine
transportiertwird.
6.Explosions-undElektroschockgefahr:Verwenden
SiedieMaschinenieinderNähevonunterirdischen
Versorgungsleitungen.WendenSiesichvordemGrabenan
dierelevantenStellen.
2.ExplosionsgefahrbeimBetanken:StellenSiedenMotorab
undlöschenSiealleoffenenFeuerbeimBetanken.
7.Fräsbaumneigung
3.Kipp-bzw.Quetschgefahr:SenkenSiedenFräsbaumab,
wennSieanHanglagenarbeiten.
8.Fräsbaumabsenken
4.Warnung:HaltenSieeinenAbstandzusichdrehendenTeilen
undwartenSie,bisallesichdrehendenTeilezumStillstand
gekommensind.
9.Fräsbaumanheben
5.Warnung:SenkenSiedenFräsbaumab,aktivierenSiedie
Feststellbremse,stellenSiedenMotorabundziehenden
Schlüsselab,bevorSiedieMaschineverlassen.
11
Einrichtung
Einzelteile
PrüfenSieanhanddernachstehendenTabelle,dassSiealleimLieferumfangenthaltenenTeileerhaltenhaben.
Verfahren
BeschreibungMengeVerwendung
Fräsbaum(separaterhältlich)
1
1
Kette(separaterhältlich)
1
MontierenSiedenFräsbaumunddie
Kette.
2
KeineTeilewerdenbenötigt
PrüfenSiedieFlüssigkeitsstände.
3
KeineTeilewerdenbenötigt
LadenSiedieBatterieauf(nurModelle
mitElektrostart).
1
MontierendesFräsbaums
undderKette
FürdiesenArbeitsschritterforderlicheTeile:
1
Fräsbaum(separaterhältlich)
1
Kette(separaterhältlich)
Verfahren
Wichtig:EswerdenmehrereFräsbaum-
undKettengrößenangeboten.Derofzielle
VertragshändlerberätSiegernehinsichtlichder
fürIhreAnforderungengeeignetenFräsbäume
undKetten.
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenen
FlächeabundaktivierenSiedieFeststellbremse.
2.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
3.EntfernenSiedieSchraube,diezwei
SattelscheibenunddieMutter,mitderdie
Schuttschneckebefestigtist,undnehmenSie
dieSchneckeab(Bild3).
Hinweis:HebenSiedieBefestigungenzur
späterenWiederverwendungsicherauf.
g011470
Bild3
1.Schuttschnecke
6.Einstellschraube
2.Fräsbaum7.Klemmmutter
3.Schrauben8.ArmamAntriebskopf
4.DoppelteScheibe
9.Antriebsrad
5.Muttern
4.NehmenSiediebeidenSchrauben,Muttern
unddiedoppeltenScheibenvonderSeitedes
Fräsbaumsab(Bild3).
5.LösenSiedieEinstellschraubeund
Klemmmutter(Bild3).
6.SchiebenSiedenFräsbaumüberdenArmam
Antriebskopf.
7.SetzenSiediebeidenSchrauben,Mutternund
diedoppeltenScheiben,dieSieinSchritt4
entfernthaben,durchdenFräsbaumundden
Armein,ziehenSiesiejedochnichtfest.
8.VerbindenSienichtmiteinanderverbundene
Kettenglieder,indemSiedenbeiliegenden
SicherungsstiftdurchdieGliederdrückenbzw.
schlagen.
Wichtig:UmeinBiegenderKettenglieder
zuvermeiden,solltenSieBlöckeunter
12
undzwischendieGliedersetzen,wennSie
mitdemHammeraufdenLastösenbolzen
schlagen.
9.BefestigenSiedenLastösenbolzenmitdemder
KettebeiliegendenSplint.
10.FührenSiedieGrabketteüberdie
Schneckenantriebswelleundaufdas
Antriebsrad.AchtenSiedabeidarauf,dass
dieGrabzähneamoberenBogennachvorne
zeigen.
11.PositionierenSiedenoberenKettenbogenam
Fräsbaum.LegenSiedieKettedannumdie
RolleamEndedesFräsbaums.
12.DrehenSiedieEinstellschraubesoweitinden
Fräsbaumein,bisdieKetteeinSpielvon3,8cm
bis6,3cmimunterenBogenhat.
13.DrehenSiedieKlemmmutteraufdie
Einstellschraubeundziehensiegegenden
Fräsbaumfest.
14.ZiehenSiediezweiSchraubenundMuttern,
mitdenenderFräsbaumbefestigtist,mit
183-223N·man.
15.MontierenSiedieSchuttschneckemitdervorher
entferntenSchraube,denzweiSattelscheiben
undderMutter.
16.ZiehenSiedieSchraubeundMutterauf101N·m
an.
2
PrüfenderÖlstände
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
PrüfenSievordemerstenAnlassendesMotors
denStanddesMotorölsunddesHydrauliköls.
WeitereInformationenndenSieindenfolgenden
Abschnitten:
PrüfendesMotorölstands(Seite29)
PrüfendesHydraulikölstands(Seite43)
3
AuadenderBatterie(nur
ModellemitElektrostart)
KeineTeilewerdenbenötigt
Verfahren
LadenSiedieBatterieauf,sieheAuadenderBatterie
(Seite34).
13
Produktübersicht
g015375
Bild4
1.Bedienfeld6.Grabzähne
2.Motor7.Fräsbaum
3.Schuttschnecke8.Grabenfräsenkopf
4.Kettenschutz9.Kette
5.Kette
10.HintereSicherungsplatte
Bedienelemente
MachenSiesichmitdenBedienelementen(Bild
5)vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddie
Maschinebedienen.
Bedienfeld
g007801
Bild5
1.Fahrantriebshebel
5.Gasbedienungshebel
2.Hydraulikhubhebel
(Fräsbaumneigung)
6.Chokehebel
3.Grabenfräsensteuerhebel
7.Zündschloss
4.Anschlagbügel8.Betriebsstundenzähler
Zündschloss
MaschinenmitRücklaufstarter
DasZündschlosshatzweiStellungen:AUSundLAUF.
SieheAnlassendesMotors(Seite19).
MaschinenmitElektrostart
DasZündschlosshatdreiStellungen:AUS,BETRIEB
undSTART.SieheAnlassendesMotors(Seite19).
Gasbedienungshebel
BewegenSiedenSteuerhebelnachvorne,umdie
Motordrehzahlzuerhöhenundnachhinten,umdie
Drehzahlzuverringern.
Chokehebel
StellenSiedenChokehebelbeimAnlasseneines
kaltenMotorsnachvorne.StellenSienachdem
AnlassendesMotorsdenChokesoein,dassder
Motorruhigläuft.StellenSiesoschnellwiemöglich
denChokehebelwiederzurück.
Hinweis:EinbereitswarmerMotorerfordertkeinen
oderfastkeinenChoke.
Betriebsstundenzähler
WennderMotorabgestelltist,zeigtder
BetriebsstundenzählerdieAnzahlderBetriebsstunden
an,dieaufderMaschinegezähltwurden.
Anschlagbügel
WennSiemitderMaschinefahren,benutzen
SiedenAnschlagbügelalseinenGriffundeinen
Hebelpunkt,umdieMaschinezusteuern.Umeinen
gleichmäßigen,kontrolliertenBetriebsicherzustellen,
nehmenSienichtbeideHändevomAnschlagbügel,
währendSiedieMaschinebedienen.
14
Fahrantriebshebel
g008128
Bild6
1.Anschlagbügel
2.Fahrantriebshebel
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachvorne,
umvorwärtszufahren(Bild7).
g008129
Bild7
BewegenSiedenFahrantriebshebelnachhinten,
umrückwärtszufahren(Bild8).
Wichtig:SchauenSiebeimRückwärtsfahren
nachhintenundachtenSieaufHindernisse,
fassenSiedenAnschlagbügelmitdenHänden
an.
g008130
Bild8
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachrechts,
umnachrechtszufahren(Bild9).
g008131
Bild9
DrehenSiedenFahrantriebshebelnachlinks,um
nachlinkszufahren(Bild10.
g008132
Bild10
LassenSiedenFahrantriebshebellos,umdie
Maschineanzuhalten(Bild6).
Hinweis:JemehrSiedenFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine
indieseRichtung.
Hydraulikhubhebel(Fräsbaumnei-
gung)
DrückenSiedenHebellangsamnachvorne,umden
Fräsbaumabzusenken(Bild11).
DrückenSiedenHebellangsamnachhinten,umdie
Hubarmeanzuheben(Bild11).
15
g007802
Bild11
1.Fräsbaumabsenken2.Fräsbaumanheben
Fräsbaumneigungschloss
DasFräsbaumneigungschlossarretiertden
Fräsbaumneigungshebel,damitSieihnnichtnach
vornedrückenkönnen.Diesstelltsicher,dass
niemandausVersehendenFräsbaumwährendder
Wartungabsenkt.BefestigenSiedenFräsbaum
mitdemSchloss,wennSiedieMaschinemit
angehobenemFräsbaumanhaltenmüssen.
HebenSiefüreinAktivierendasSchlossan,bisdas
LochimBedienfeldverschwindet,schwenkenSiees
nachrechtsvordenFräsbaumneigungshebelund
drückenSieesindiearretierteStellung(Bild12).
g007803
Bild12
1.Fräsbaumneigungshebel2.Fräsbaumneigungsschloss
Grabenfräsensteuerhebel
ZumGrabenmitdemGrabenfräsendrehenSieden
HebelnachhintenundziehenihnzumAnschlagbügel
hinunter(Bild13,Nummer1).
ZumUmkehrendesGrabenfräsenkopfsdrehenSie
denHebelnachhintenundschiebenihndannnach
linksindenoberenSchlitz(Bild13,Nummer2).
WennSiedenHebelloslassen,gehterautomatischin
dieNeutral-Stellungzurück(Bild13,Nummer3)und
dieKettewirdgestoppt.
g007108
Bild13
1.Vorwärtsgang3.Neutral
2.Rückwärts
Feststellbremshebel
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremse
denBremshebelnachhintenundoben(Bild14).
ZiehenSiezumLösenderFeststellbremseden
Hebelnachhintenunddannnachunten(Bild14).
g007804
Bild14
1.Feststellbremshebel(gelösteStellung)
16
TechnischeDaten
Hinweis:TechnischeundkonstruktiveÄnderungen
vorbehalten.
Breite86cm
Längemit70-cm-
Fräsbaum
209,5cm
Längemit91,4-cm-
Fräsbaum
235cm
Längemit122-cm-
Fräsbaum(nurModell
22974)
282,5cm
Höhe117cm
Gewicht(Modell22972)*
499kg
Gewicht(Modell22973)*
538kg
Gewicht(Modell22974)*
578kg
*Ein91,4cmgroßerFräsbaumundeineKetteerhöhendasaufgeführte
Gewichtumca.27kg.
Anbaugeräte/Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,um
denFunktionsumfangdesGerätszuerhöhenund
zuerweitern.WendenSiesichaneinenofziellen
Toro-VertragshändlerodernavigierenSieauf
www.Toro.comfüreineListederzugelassenen
AnbaugeräteunddesZubehörs.
VerwendenSie,umdieoptimaleLeistung
undSicherheitzugewährleisten,nurToro
Originalersatzteileund-zubehörteile.Ersatzteileund
ZubehörandererHerstellerkönnengefährlichsein
undeineVerwendungkönntedieGarantieungültig
machen.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechte
SeitederMaschineanhanddernormalenSitz-und
Bedienerposition.
Wichtig:PrüfenSievordemEinsatzder
MaschinedieFlüssigkeitsständeundentfernen
SieRückständevonderMaschine.Stellen
Siesicher,dassderArbeitsbereichfreivon
UnbeteiligtenundRückständenist.Siesollten
auchwissenundmarkierthaben,wosich
sämtlicheunterirdischenLeitungenbenden.
Betanken
GEFAHR
UnterbestimmtenBedingungenistKraftstoff
extremleichtentammbarundhochexplosiv.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
FüllenSiedenKraftstofftankimFreien
auf,wennderMotorkaltist.WischenSie
verschüttetenKraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftanknieineinem
geschlossenenAnhänger.
RauchenSiebeimUmgangmitKraftstoff
unterkeinenUmständenundhaltenSie
KraftstoffvonoffenemLichtundjeglichem
RisikovonFunkenbildungfern.
BewahrenSieKraftstoffin
vorschriftsmäßigenKanisternfür
Kinderunzugänglichauf.KaufenSienie
mehralseinenMonatsvorratanKraftstoff.
SetzenSiedasGerätnichtohnevollständig
montiertesundbetriebsbereites
Auspuffsystemein.
17
GEFAHR
UntergewissenBedingungenkannbeim
AuftankenstatischeElektrizitätfreigesetzt
werdenundzueinerFunkenbildungführen,
dieKraftstoffdämpfeentzündenkann.
FeuerundExplosionendurchKraftstoff
könnenVerbrennungenundSachschäden
verursachen.
StellenSieBenzinkanistervordem
AuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf
denBoden.
FüllenSieBenzinkanisternichtineinem
FahrzeugoderaufeinerLadeächeoder
einemPritschenwagenauf,weilTeppiche
imFahrzeugundKunststoffverkleidungen
aufLadeächendenKanisterisolieren
unddenAbbauvonstatischenLadungen
verlangsamenkönnen.
NehmenSie,soweitdurchführbar,Geräte
vonderLadeächebzw.vomAnhänger
undstellenSiesiezumAuffüllenmitden
RädernaufdenBoden.
Fallsdiesnichtmöglichist,betanken
SiediebetreffendenGeräteaufeinem
PritschenwagenoderdemAnhängervon
einemtragbarenKanisterundnichtvon
einerZapfsäuleaus.
WennSievoneinerZapfsäuleaustanken,
müssenSiedenStutzenimmerinKontakt
mitdemRanddesKraftstofftanksbzw.
derKanisteröffnunghalten,bisder
Tankvorgangabgeschlossenist.
WARNUNG:
KraftstoffistbeiEinnahme
gesundheitsschädlichodertödlich.
WenneinePersonlangfristigBenzindünsten
ausgesetztist,kanndieszuschweren
VerletzungenundKrankheitenführen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmen
vonBenzindünsten.
HaltenSieIhrGesichtvomFüllstutzenund
derÖffnungdesKraftstofftanksfern.
HaltenSieBenzinvonAugenundderHaut
fern.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSie
sauberes,frisches(höchstens30Tagealt),
bleifreiesBenzinmiteinerMindestoktanzahlvon
87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoff,dermit10%Ethanoloder
15%MTBE(Volumenanteil)angereichertist,ist
auchgeeignet.EthanolundMTBEsindnicht
dasselbe.Benzinmit15%Ethanol(E15)per
Volumenanteilkannnichtverwendetwerden.
VerwendenSienieBenzin,dasmehrals10%
Ethanol(Volumenanteil)enthält,z.B.E15
(enthält15%Ethanol),E20(enthält20%Ethanol)
oderE85(enthältbiszu85%Ethanol).Die
VerwendungvonnichtzugelassenemBenzinkann
zuLeistungsproblemenund/oderMotorschäden
führen,dieggf.nichtvonderGarantieabgedeckt
sind.
VerwendenSiekeinBenzinmitMethanol.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftank
oderinKraftstoffbehälternüberdenWinter,
wennSiekeinenKraftstoffstabilisator
verwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
VerwendeneinesKraftstoffstabi-
lisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinder
MaschinebringtfolgendeVorteilemitsich:
Kraftstoffbleibtlängerfrisch,wennderStabilisator
gemäßderEmpfehlungendesHerstellers
verwendetwird
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtige
Stabilisatormengebei.
Hinweis:EinKraftstoffstabilisatoristam
effektivsten,wennerfrischemKraftstoff
beigemischtwird.VerwendenSie,umdasRisiko
vonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendenHydraulikhubab.
2.StellenSiedenMotorab,ziehenden
ZündschlüsselabundlassendenMotor
abkühlen.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel
undnehmenSiedenDeckelab(Bild15).
18
g247445
Bild15
1.Tankdeckel
4.FüllenSieKraftstoffbisca.6mmbis13mm
unterhalbderUnterkanteamFüllstutzen.
Wichtig:IndiesemBereichdesTankskann
sichderKraftstoffausdehnen.FüllenSie
denKraftstofftanknichtganzauf.
5.BringenSiedenTankdeckelsicheran.
6.WischenSieverschüttetenKraftstoffauf.
Durchführentäglicher
Wartungsarbeiten
FührenSievordemtäglichenAnlassenderMaschine
dieSchritteaus,dievorjederVerwendungbzw.
täglichfälligsind,dieinWartung(Seite23)aufgeführt
sind.
AnlassendesMotors
1.StellenSiedenGasbedienungshebelzwischen
dieStellungLANGSAMundSCHNELL(Bild16).
g007809
Bild16
1.Gasbedienungshebel3.Schlüssel
2.Chokehebel
2.StellenSiedenChokehebelindieEIN-Stellung
(Bild16).
Hinweis:Einbereitswarmeroderheiß
gelaufenerMotorbenötigtkeinenoderfast
keinenChoke.
3.LassenSiedenMotorderMaschinewiefolgtan:
MaschinenmitRücklaufstarter:DrehenSie
denSchlüsselindieEIN-Stellungundziehen
SiedannamRücklaufstartergriffobenam
Motor.
MaschinenmitElektrostart:DrehenSie
denSchlüsselindieEIN-Stellung(Bild16).
LassenSiedenSchlüssellos,wennder
Motoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasser
niemalslängerals10Sekundenlang
ununterbrochendrehen.WennderMotor
nichtanspringt,lassenSiedenAnlasser
30Sekundenlangabkühlen,bevorSie
erneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkann
zumDurchbrennendesAnlassersführen.
4.SchiebenSiedenChokehebellangsamindie
AUS-Stellung(Bild16).SchiebenSiebeim
AbsterbenoderAussetzendesMotorsden
Chokewiedernachvorne,bisderMotorwarm
gelaufenist.
5.SchiebenSiedenGasbedienungshebelindie
gewünschteStellung(Bild16).
Wichtig:WennderMotormiteinerhohen
DrehzahlläuftunddieHydraulikanlagekalt
ist(z.B.wenndieAußentemperaturam
oderunterdemGefrierpunktliegt),kanndie
Hydraulikanlagebeschädigtwerden.Wenn
derMotorbeikalterWitterungangelassen
wird,lassenSieihnfürzweibisfünfMinuten
indermittlerenGasbedienungsstellung
laufen,bevorSiedieGasbedienungindie
SCHNELL-Stellungbewegen.
Hinweis:WenndieAußentemperaturunter
Nullliegt,stellenSiedieMaschineineiner
Garageab,umsiewarmzuhaltenunddas
Anlassenzuunterstützen.
FahrenmitderMaschine
MitdenFahrantriebshebelnbewegenSiedie
Maschine.JemehrSiedieFahrantriebshebelineine
Richtungbewegen,destoschnellerfährtdieMaschine
indieseRichtung.LassenSiedieFahrantriebshebeln
los,umdieMaschineanzuhalten.
19
ACHTUNG
BeimRückwärtsfahrenkönnenSiein
stationäreObjektefahrenoderUnbeteiligte
überfahrenundschwereggf.tödliche
Verletzungenverursachen.
SchauenSiebeimRückwärtsfahrennach
hintenundachtenSieaufHindernisseoder
Unbeteiligte,fassenSiedenAnschlagbügel
mitdenHändenan.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdem
Gasbedienungshebeleinstellen,dieinU/min
(UmdrehungenproMinute)gemessenwird.Stellen
SiedenGasbedienungshebelfürdieoptimale
LeistungindieSCHNELL-Stellung.Siekönnendie
StellungderGasbedienungverwenden,umbei
niedrigenGeschwindigkeitenzuarbeiten.
AbstellendesMotors
1.ParkenSiedieMaschineaufeinerebenen
Fläche,aktivierenSiedieFeststellbremse(falls
vorhanden)undsenkendenHydraulikhubab.
2.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
LANGSAM-Stellung(Bild16).
3.WennderMotorlangegelaufenoderheiß
ist,lassenSiedenMotorersteineMinute
langimLeerlaufweiterlaufen,bevorSiedas
ZündschlossindieAUS-Stellungdrehen.
Hinweis:DiesbeschleunigtdasAbkühlendes
MotorsvordemAbstellen.ImNotfallkönnen
SiedenMotorsofortabstellen.
4.StellenSiedasZündschlossindieAUS-Stellung
undziehendenSchlüsselab.
ACHTUNG
KinderoderungeschulteUnbeteiligte
könntenversuchen,dieMaschinezu
bedienenunddabeiverletztwerden.
ZiehenSiedenSchlüsselab,wennSie
dieMaschine(selbstnurfüreinpaar
Sekunden)verlassen.
ZieheneinesGrabens
GEFAHR
DieseMaschinekannHändeundFüße
amputieren.
TragenSieimmerrutschfeste
Arbeitsschuhe.
BleibenSieinderBedienerposition,
währenddieMaschineläuftundkommen
SienichtindieNähebeweglicherTeile.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicheren
AbstandzurMaschine.
StellenSiedieMaschinesofortab,wenn
PersonenoderTieredenArbeitsbereich
betreten.
WARNUNG:
BeimZieheneinesGrabenswerdenErdeund
andereRückständeindieLuftgeschleudert,
dieSieoderUnbeteiligteverletzenkönnen.
TragenSieimmereineSchutzbrille,wenn
SiedieGrabenfräseverwenden.
HaltenSieUnbeteiligteineinemsicheren
AbstandzurGrabenfräse.
WARNUNG:
DieGrabenfräseistsehrlaut,wennSieeinen
Grabenziehen,undkannIhrGehörschädigen.
TragenSieimmereinenGehörschutz,wenn
SiedieGrabenfräseverwenden.
1.LassenSiedenMotoran,hebenSie
denFräsbauman,stellenSieden
GasbedienungshebelindieSCHNELL-Stellung
undfahrenSiemitderMaschineüberden
Bereich,indemSieeinenGrabenziehen
möchten.
2.ZiehenSiedenSteuerhebeldesGrabenfräsens
zumAnschlagbügel,umdenGrabenfräsenzu
aktivieren.
3.SenkenSiedenFräsbaumunddieKette
langsamindenBodenab.
Hinweis:SiemüssendenFräsbaumggf.
soweitesbeilaufenderKettemöglichistinden
Bodenabsenken,umdiemaximaleTiefezu
erreichen.StellenSiedanndieKetteabund
senkenihnganzab.StartenSiedieKetteerneut
undarbeitenSieweiter.
4.WennderFräsbaumderGrabenfräsemiteinem
Winkelvon45°bis60°imBodenist,fahrenSie
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56

Toro TRX-26 Trencher Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch