WIKA TF45 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Betriebsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
GB
D
F
E
Insertion thermometers, model TF45
Insertion thermometer with connecting cable
Einsteck-Thermometer mit Anschlussleitung
Thermomètre à encher avec câble de accordement
Termómetro de inserción con cable
GB
D
F
E
2
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45
© 2009 WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
All rights reserved. / Alle Rechte vorbehalten.
WIKA
®
is a registered trademark in various countries.
WIKA
®
ist eine geschützte Marke in verschiedenen Ländern.
Prior to starting any work, read the operating instructions!
Keep for later use!
Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Lire le mode d'emploi avant de commencer toute opération !
A conserver pour une utilisation ultérieure !
¡Leer el manual de instrucciones antes de comenzar cualquier trabajo!
¡Guardar el manual para una eventual consulta!
Operating instructions model TF45 Page 3 - 12
Betriebsanleitung Typ TF45 Seite 13 - 22
Mode d'emploi type TF45 Page 23 - 32
Manual de instrucciones modelo TF45 Página 33 - 41
GB
Contents
1. General information 4
2. Safety 5
3. Specications 7
4. Design and function 8
5. Transport, packaging and storage 8
6. Commissioning, operation 9
7. Maintenance and cleaning 10
8. Dismounting, return and disposal 10
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45 3
Contents
D
Inhalt
1. Allgemeines 14
2. Sicherheit 15
3. Technische Daten 17
4. Aufbau und Funktion 18
5. Transport, Verpackung und Lagerung 18
6. Inbetriebnahme, Betrieb 19
7. Wartung und Reinigung 20
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung 20
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 13
Inhalt
D
1. Allgemeines
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4514
1. Allgemeines
Das in der Betriebsanleitung beschriebene Einsteck-Thermometer wird nach dem
aktuellen Stand der Technik konstruiert und gefertigt.
Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen Qualitäts- und Umweltkri-
terien. Unsere Managementsysteme sind nach ISO 9001 und ISO 14001 zertiziert.
Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Vorausset-
zung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und
Handlungsanweisungen.
Die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften
und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einhalten.
Die Betriebsanleitung ist Produktbestandteil und muss in unmittelbarer Nähe des Gerätes
für das Fachpersonal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller Arbeiten sorgfältig durch-
gelesen und verstanden haben.
Die Haftung des Herstellers erlischt bei Schäden durch bestimmungswidrige Verwen-
dung, Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung, Einsatz ungenügend qualizierten
Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Verkaufsunterlagen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen:
- Internet-Adresse: www.wika.de / www.wika.com
- zugehöriges Datenblatt: TE 67.15
- Anwendungsberater:
Tel.: (+49) 9372/132-0
Fax: (+49) 9372/132-406
Symbolerklärung
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügigen
oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn
sie nicht gemieden wird.
Information
… hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen ezi-
enten und störungsfreien Betrieb hervor.
D
1. Allgemeines / 2. Sicherheit
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 15
GEFAHR!
…kennzeichnet Gefährdungen durch elektrischen Strom. Bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen.
WARNUNG!
… weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße
Oberächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie nicht
gemieden wird.
2. Sicherheit
WARNUNG!
Vor Montage, Inbetriebnahme und Betrieb sicherstellen, dass das richtige
Thermometer hinsichtlich Messbereich, Ausführung und spezischen Messbe-
dingungen ausgewählt wurde.
Bei Nichtbeachten können schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden
auftreten.
Weitere wichtige Sicherheitshinweise benden sich in den einzelnen Kapiteln
dieser Betriebsanleitung.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Einsteck-Thermometer Typ TF45 dient zur Temperaturmessung in den verschiedensten
Anwendungen.
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwen-
dungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwendet werden.
Die technischen Spezikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsach-
gemäße Handhabung oder ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezi-
kationen macht die sofortige Stilllegung und Überprüfung durch einen autorisierten WIKA-
Servicemitarbeiter erforderlich.
Ansprüche jeglicher Art aufgrund von nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen.
2.2 Personalqualikation
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachper-
sonal nachfolgend beschriebener Qualikation durchführen lassen.
Unqualiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
D
2. Sicherheit
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4516
Fachpersonal
Das Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess-
und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezischen
Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten
auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen.
Spezielle Einsatzbedingungen verlangen weiteres entsprechendes Wissen, z. B. über agres-
sive Medien.
2.3 Besondere Gefahren
WARNUNG!
Bei gefährlichen Messstoen wie z. B. Sauersto, Acetylen, brennbaren oder
giftigen Stoen, sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren etc. müssen über die
gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet
werden.
WARNUNG!
Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich!
Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsächen und persönlicher
Armbänder ist bei Arbeiten mit oenen Schaltkreisen (Leiterplatten) erforderlich,
um die Beschädigung empndlicher elektronischer Bauteile durch elektrostatische
Entladung zu vermeiden.
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und bei Bedarf
jederzeit Hilfe zur Stelle ist.
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreenden Fragen von Arbeits-
sicherheit, Erste-Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie die Betriebs-
anleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheitshinweise kennt.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare Lebensgefahr.
Einbau und Montage des Gerätes dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen.
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netzspan-
nung zur Ausgangsspannung) können am Einsteck-Thermometer lebensge-
fährliche Spannungen auftreten!
WARNUNG!
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen.
Fehlerhafte Anwendungen des Gerätes können zu Verletzungen führen.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Medien mit extremer Temperatur und
unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
D
3. Technische Daten
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 17
3. Technische Daten
Temperaturbereiche
Mediumstemperatur (Messbereich)
Der Messbereich hängt im Wesentlichen vom Isolationsmaterial der Anschlussleitung
und vom Messelement ab:
Isolationsmaterial der Anschlussleitung Messbereich
PVC -20 ... +105 °C
Silikon -50 ... +200 °C
PTFE -50 ... +260 °C
Messelement Messbereich
NTC -30 ... +130 °C
Pt100 -50 ... +400 °C
Pt1000 -50 ... +400 °C
Ni1000 -50 ... +250 °C
KTY -50 ... +150 °C
Umgebungstemperatur
Die max. zulässige Umgebungstemperatur ist abhängig vom Isolationsmaterial der
Anschlussleitung
Lagertemperatur
-40 … +85 °C
Messgeräte vor Feuchtigkeit und Staub schützen!
Vibrationsfestigkeit
Je nach Medium, Temperatur und Einbaulänge beträgt die Vibrationsfestigkeit nach
DIN EN 60751 bis zu 6 g.
Schockfestigkeit
bis 100 g, je nach Einbaulage, Medium und Temperatur
Elektrischer Anschluss
Blanke Anschlussdrähte
Aderendhülsen
Steckverbinder nach Angabe
Schutzart
IP 65
Weitere technische Daten siehe WIKA-Datenblatt TE 67.15 und Bestellunterlagen.
D
4. Aufbau und Funktion / 5. Transport, Verpackung, Lagerung
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4518
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Das Einsteck-Thermometer Typ TF45 besteht aus einem Schutzrohr mit eingebautem
Messelement sowie einer fest montierten Anschlussleitung. Das Einsteck-Thermometer
kann direkt in den Prozess oder in ein Schutzrohr eingebaut werden.
Alle elektrischen Bauteile sind gegen Spritzwasser geschützt. Die elektrische Kontaktierung
erfolgt über die Anschlussleitung.
4.2 Lieferumfang
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.
5. Transport, Verpackung und Lagerung
5.1 Transport
Gerät auf eventuell vorhandene Transportschäden untersuchen.
Oensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen.
5.2 Verpackung
Verpackung erst unmittelbar vor der Montage entfernen.
Die Verpackung aufbewahren, denn diese bietet bei einem Transport einen optimalen
Schutz (z. B. wechselnder Einbauort, Reparatursendung).
5.3 Lagerung
Zulässige Bedingungen am Lagerort:
Lagertemperatur: -40 ... +85 °C
Feuchtigkeit: 35 ... 85 % relative Feuchte (keine Betauung)
Vermeidung folgender Einüsse:
Direktes Sonnenlicht oder Nähe zu heißen Gegenständen
Mechanische Vibration, mechanischer Schock (hartes Aufstellen)
Ruß, Dampf, Staub und korrosive Gase
Explosionsgefährdete Umgebung, entzündliche Atmosphären
Das Gerät in der Originalverpackung an einem Ort, der die oben gelisteten Bedingungen
erfüllt, lagern. Wenn die Originalverpackung nicht vorhanden ist, dann das Thermometer wie
folgt verpacken und lagern:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
3. Bei längerer Einlagerung (mehr als 30 Tage) einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpa-
ckung beilegen.
D
5. Transport, Verpackung ... / 6. Inbetriebnahme, Betrieb
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 19
WARNUNG!
Vor der Einlagerung des Gerätes (nach Betrieb) alle anhaftenden Messstoreste
entfernen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Messsto gesundheitsgefähr-
dend ist, wie z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv, usw.
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1 Montage
Die Montage des Einsteck-Thermometers so ausführen, dass die zulässige Betriebstempe-
ratur (Umgebung, Messsto) auch unter Berücksichtigung von Konvektion und Wärmestrah-
lung weder unter- noch überschritten wird.
6.2 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Nur im spannungslosen Zustand anschließen!
Kabel und Leitungen
Feindrähtige Leiter mit Aderendhülsen versehen.
Verwendete Kabel müssen die jeweiligen Anforderungen bezüglich Festigkeit und
Temperatur erfüllen
Anschlusskabel so verlegen, dass mechanische Beschädigungen ausgeschlossen
werden
6.3 Anschlussbelegung
DoppelmesselementEinfachmesselement
2-Leiter-
Schaltung
3-Leiter-
Schaltung
4-Leiter-
Schaltung
2-Leiter-
Schaltung
rot
rot
rot
rot
rot
weiß
weiß
weiß
weiß
rot
rot
weiß
weiß
3160629.06
3160629.06
D
7. Wartung ... / 8. Demontage, Rücksendung, Entsorgung
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4520
7. Wartung und Reinigung
7.1 Wartung
Das Einsteck-Thermometer ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
7.2 Reinigung
VORSICHT!
Vor der Reinigung das Gerät ausschalten und ordnungsgemäß von der
Spannungsversorgung trennen.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Personen
und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoreste zu schützen.
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 8.2 „Rücksendung“.
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
WARNUNG!
Messstoreste im ausgebauten Gerät können zur Gefährdung von Personen,
Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
8.1 Demontage
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Vor dem Ausbau das Gerät ausreichend abkühlen lassen!
Beim Ausbau besteht Gefahr durch austretende, gefährlich heiße Messstoe.
Einsteck-Thermometer nur im drucklosen Zustand demontieren!
8.2 Rücksendung
WARNUNG!
Beim Versand des Gerätes unbedingt beachten:
Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoen (Säuren, Laugen,
Lösungen, etc.) sein.
D
8. Demontage, Rücksendung und Entsorgung
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF45 21
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpa-
ckung verwenden.
Um Schäden zu vermeiden:
1. Das Gerät in eine antistatische Plastikfolie einhüllen.
2. Das Gerät mit dem Dämmmaterial in der Verpackung platzieren.
Zu allen Seiten der Transportverpackung gleichmäßig dämmen.
3. Wenn möglich einen Beutel mit Trocknungsmittel der Verpackung beifügen.
4. Sendung als Transport eines hochempndlichen Messgerätes kennzeichnen.
Hinweise zur Rücksendung benden sich in der Rubrik „Service“ auf unserer
lokalen Internetseite
8.3 Entsorgung
Durch falsche Entsorgung können Gefahren für die Umwelt entstehen.
Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien entsprechend den landesspezischen
Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften umweltgerecht entsorgen.
D
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA Betriebsanleitung Einsteck-Thermometer, Typ TF4522
F
Sommaire
1. Généralités 24
2. Sécurité 25
3. Particularités 27
4. Conception et fonction 28
5. Transport, emballage et stockage 28
6. Mise en service, exploitation 29
7. Entretien et nettoyage 30
8. Démontage, retour et mise au rebut 31
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA mode d'emploi thermomètres à encher, type TF45 23
Sommaire
F
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA mode d'emploi thermomètres à encher, type TF4532
E
Contenido
1. Información general 34
2. Seguridad 35
3. Datos técnicos 37
4. Diseño y función 38
5. Transporte, embalaje y almacenamiento 38
6. Puesta en servicio, funcionamiento 39
7. Mantenimiento y limpieza 40
8. Desmontaje, devolución y eliminación de residuos 41
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA manual de instrucciones termómetros insertables, modelo TF45 33
Contenido
11491035.02 09/2012 GB/D/F/E
WIKA global
Africa / Middle East
Egypt
WIKA Near East Ltd.
El-Serag City Towers
-Tower#2 - Oce#67-
Nasr City Cairo
Tel. (+20) 2 22733140
Fax: (+20) 2 22703815
www.wika.com.eg
Namibia
WIKA Instruments Namibia (Pty)
Ltd.
P.O. Box 31263
Pionierspark
Windhoek
Tel. (+26) 4 6123 8811
Fax: (+26) 4 6123 3403
www.wika.com.na
South Africa
WIKA Instruments (Pty.) Ltd.
Gardenview,
Johannesburg 2047
Tel. (+27) 11 62100-00
Fax: (+27) 11 62100-59
www.wika.co.za
United Arab Emirates
WIKA Middle East FZE
Jebel Ali, Dubai
Tel. (+971) 4 8839-090
Fax: (+971) 4 8839-198
www.wika.ae
Australia
Australia
WIKA Australia Pty. Ltd.
Rydalmere, NSW 2116
Tel. (+61) 2 88455222
Fax: (+61) 2 96844767
www.wika.com.au
New Zealand
WIKA Instruments Limited
Unit 7 / 49 Sainsbury Road
St Lukes - Auckland 1025
Tel. (+64) 9 8479020
Fax: (+64) 9 8465964
www.wika.co.nz
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
Alexander-Wiegand-Strasse 30
63911 Klingenberg • Germany
Tel. (+49) 9372/132-0
Fax (+49) 9372/132-406
E-Mail info@wika.de
www.wika.de
44 WIKA operating instructions insertion thermometer, model TF45
WIKA subsidiaries worldwide can be found online at www.wika.com.
WIKA-Niederlassungen weltweit nden Sie online unter www.wika.de.
La liste des liales WIKA dans le monde se trouve sur www.wika.fr.
Sucursales WIKA en todo el mundo puede encontrar en www.wika.es.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44

WIKA TF45 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung