IFM E30430 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Betriebsanleitung
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
E30430
11473144 / 0008 / 2022
DE
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 3
1.1 Verwendete Symbole .................................................... 3
2 Sicherheitshinweise .......................................................... 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung .............................................. 5
4 Schnelleinstieg.............................................................. 6
4.1 Inbetriebnahme......................................................... 6
5 Funktion ................................................................... 7
6 Montage................................................................... 8
7 Elektrischer Anschluss ........................................................ 9
8 Bedien- und Anzeigeelemente .................................................. 10
9 Menü...................................................................... 11
9.1 Erläuterung Hauptmenü .................................................. 11
9.2 Erläuterung Prozesswertanzeige (PDis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
9.3 Erläuterung Erweiterte Funktionen (EF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
10 Konfiguration................................................................ 12
10.1 Parametriervorgang allgemein ............................................. 12
10.2 Aktualisieren des Gerätekatalogs........................................... 12
10.2.1 Systemvoraussetzung................................................ 12
10.2.2 Gerätekatalog in moneo configure laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10.2.3 Gerätekatalog in das Display schreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
10.2.4 AL-Master-Port zurückstellen .......................................... 14
11 Fehlerbehebung............................................................. 16
11.1 Warnmeldungen........................................................ 16
12 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
3
1 Vorbemerkung
Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem
Gerät / auf der Verpackung oder über www.ifm.com.
1.1 Verwendete Symbole
Voraussetzung
Handlungsanweisung
Reaktion, Ergebnis
[...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
4
2 Sicherheitshinweise
Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem System verwendet.
Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verantwortung des Erstellers.
Der Systemersteller ist verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine
Dokumentation nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Betreiber und
den Benutzer des Systems zu erstellen und beizulegen. Diese muss alle erforderlichen
Informationen und Sicherheitshinweise für den Betreiber, Benutzer und ggf. vom
Systemersteller autorisiertes Servicepersonal beinhalten.
Dieses Dokument vor Inbetriebnahme des Produktes lesen und während der Einsatzdauer
aufbewahren.
Das Produkt muss sich uneingeschränkt für die betreffenden Applikationen und
Umgebungsbedingungen eignen.
Das Produkt nur bestimmungsgemäß verwenden (Ò Bestimmungsgemäße Verwendung).
Die Missachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und/oder
Personenschäden führen.
Für Folgen durch Eingriffe in das Produkt oder Fehlgebrauch durch den Betreiber übernimmt der
Hersteller keine Haftung und keine Gewährleistung.
Montage, elektrischer Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Produktes darf nur
ausgebildetes, vom Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchführen.
Geräte und Kabel wirksam vor Beschädigung schützen.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
5
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das IO-Link INLINE DISPLAY dient der Darstellung von Prozesswerten und den dazugehörigen
Informationen eines angeschlossenen IO-Link-Sensors.
23
1
Abb.1: Beispiel einer Systemeinbindung
1: IO-Link Sensor
2: IO-Link INLINE DISPLAY
3: IO-Link Master
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
6
4 Schnelleinstieg
4.1 Inbetriebnahme
Einstellungen sind nicht erforderlich.
Sollte das angeschlossene ifm-Gerät nicht darstellbar sein:
uFolgende Punkte durchführen:
Gerätekatalog in moneo configure laden.
Gerätekatalog in das Display schreiben.
Wenn sich das Gerät in der Blacklist (= nicht unterstützt) befindet, wird eine Meldung auf dem
Display angezeigt:
wdevice not supported.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
7
5 Funktion
Während des Betriebs ermittelt das Gerät die vom Sensor zyklisch übertragenen Prozessdaten und
stellt diese im Display und als LED-Status dar.
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
8
6 Montage
uDas Gerät so in das System einbauen, dass keine mechanischen Kräfte auf das Gehäuse
einwirken.
uFür die Montage das beigelegte Zubehör verwenden.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
9
7 Elektrischer Anschluss
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer
Anlagen.
Versorgungsspannung SELV, PELV entsprechend dem technischen Datenblatt.
uAnlage spannungsfrei schalten.
uGerät folgendermaßen anschließen:
L
1 BN
2 WH
4 BK
3 BU
OUT1
OUT2
L+
43
2 1
Pin Adernfarbe
1: L+ BN braun
3: L- BU blau
2: (OUT2) WH weiß
4: (OUT1) BK schwarz
Farbkennzeichnung nach DIN EN 60947-5-2
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
10
8 Bedien- und Anzeigeelemente
3
1 2
4
5
Abb.2: Bedien- und
Anzeigeelemente
1, 2: Indikator-LEDs
LED 1
Schaltzustand OUT1 (leuchtet, wenn am angeschlossenen Device Ausgang1
geschaltet ist).
LED 2
Schaltzustand OUT2 (leuchtet, wenn am angeschlossenen Device Ausgang2
geschaltet ist).
3: TFT-DISPLAY
Anzeige aktueller Prozesswerte.
Anzeige der Parameter und Parameterwerte.
4: Tasten hoch [▲] und runter [▼]
Parameter anwählen.
Parameterwert ändern (längerer Tastendruck).
Wechsel zwischen Prozesswert-Anzeige und Status-Anzeige im normalen
Arbeitsbetrieb (RUN-Modus).
Verriegeln / Entriegeln (gleichzeitiger Tastendruck >10Sekunden)
5: Taste [●] = Enter
Wechsel vom RUN-Modus ins Hauptmenü.
Wechsel in Einstellmodus.
Übernahme des eingestellten Parameterwertes.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
11
9 Menü
Prozesswertanzeige (RUN-Modus)
EF
IO-L
DIS_
rES
Info
DIS
diS.S
diS.B
diS.U
diS.R
PDis
EF_
PDis
PV.1
PV.2
LED
PV.3
PV.4
9.1 Erläuterung Hauptmenü
PDis Öffnen der untergeordneten Menüebene PDis.
EF Öffnen der untergeordneten Menüebene EF.
9.2 Erläuterung Prozesswertanzeige (PDis)
LED Schaltzustands-LEDs: ON, OFF
PV.x Anzeige Prozesswert:
OFF = Prozesswert wird nicht angezeigt.
bk / wh = schwarz oder weiß, je nach Einstellung des Hintergrunds diS.S.
red = rot
green = grün
Yellow = gelb
(x = 1...4 für die 4 anzeigbaren Prozesswerte).
9.3 Erläuterung Erweiterte Funktionen (EF)
rES Werkeinstellung wiederherstellen
Info Geräteinformation
IO-L IO-Link Kommunikation: ON, OFF:
OFF: Normalbetrieb als passive Anzeige.
ON: Parametrierung oder Aktualisierung des Gerätekatalogs über ein IODD-Tool www.ifm.com.
Beim Start des Gerätes wird dieser Punkt auf OFF zurückgesetzt.
DIS Öffnen der untergeordneten Menüebene DIS.
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
12
10 Konfiguration
10.1 Parametriervorgang allgemein
1. Wechsel vom RUN-Modus ins Hauptmenü [●]
2. Anwahl des gewünschten Parameters [▲] oder [▼]
3. Wechsel in Einstellmodus [●]
4. Verändern des Parameterwertes [▲] oder [▼] >1s
5. Übernahme des eingestellten Parameterwertes [●]
6. Rückkehr in den RUN-Modus > 30s (Timeout) oder [▲] und [▼] gleichzeitig drücken, bis
RUN-Modus erreicht ist.
10.2 Aktualisieren des Gerätekatalogs
10.2.1 Systemvoraussetzung
Ab moneo Version 1.9:
uDas Display über einen IO-Link Master, z.B. AL1060, an einen PC anschließen.
1
1: IO-Link Master
Kein Device an das Gerät
anschließen.
Es darf keine Steuerung (SPS)
verbunden sein.
EF
IO-L
DIS_
rES
Info
OFF
ON
PDis
EF_
uDie IO-Link Kommunikation im Display auf [ON] stellen.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
13
10.2.2 Gerätekatalog in moneo configure laden
Ist moneo mit dem Internet verbunden, werden alle Katalogupdatedateien vom dem IODD Finder
automatisch importiert.
Die Katalogupdatedateien können auch manuell importiert werden:
uAuf den Reiter [Gerätebeschreibung] wechseln.
uDie [Import] Taste drücken.
uGewünschte IODD oder den Katalog aus dem Pfad auswählen.
10.2.3 Gerätekatalog in das Display schreiben
Das Display an einem ifm Al1xxx IO-Link Master anschließen und diesen Master mit einem PC oder
Laptop verbinden.
umoneo configure Starten
uNetzwerk Scan durchführen
uEntsprechenden ifm Al1xxx IO-Link Master ggf. Port auswählen.
uDisplayeinstellungen einlesen
uWird das Display in der moneo Software angezeigt, oben rechts auf [Import] klicken.
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
14
uGerätekatalog Reiter [Kompatible IODDs] auswählen und mit [Import] bestätigen.
uGerätekatalog zum Display schreiben
wAnschließend folgt der Hinweis auf den Kompatibilitätsmodus des AL-Masters. Dadurch wird die
Portkonfiguration des Master-Ports automatisch umkonfiguriert. Nach Bedarf sollte dieser
anschließend umgestellt werden.
uMit [OK] bestätigen.
wIst der Schreibvorgang beendet, besitzt das Display nun den neuen Gerätekatalog.
Während des Schreibvorgangs nicht das Display vom IO-Link Master trennen. Das
Aktualisieren des Gerätekatalogs ist sonst fehlerhaft und muss erneut durchgeführt werden.
uDas INLINE DISPLAY neu starten mit [Power Off / On] (Port-Konfiguration beachten).
10.2.4 AL-Master-Port zurückstellen
Durch das Schreiben des Katalogs, stellt sich der Master-Port auf den Kompatibilitätsmodus um. Dies
ist für den Al-IO-Link Master nötig, damit er den Katalog auf das Display übertragen kann.
uMit Hilfe von moneo auf die Einstellungen des AL-Masters wechseln und den Port wieder auf den
Ursprung oder [No Check and Clear] stellen. Bei Bedarf die Vendor und Device ID auf Default
stellen.
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
15
uDie Einstellungen wieder auf den AL-Master laden.
E30430 IO-Link INLINE DISPLAY 1,44"
16
11 Fehlerbehebung
11.1 Warnmeldungen
Anzeige Beschreibung Typ Handlungsanweisung
1 ERROR Gerät defekt / Funktionsfehler Fehler uGerät tauschen
2 (Aus) Versorgungsspannung zu niedrig Fehler uSpannungsversorgung mit ausreichend
verfügbarem Strom sicher stellen.
(18…30VDC)
3 PARA Parametrierung außerhalb des gülti-
gen Bereichs
Fehler 1. Einstellung der Parameter sichern
2. Werkseinstellungen wieder herstellen
3. Parameter erneut eingeben
PARA
invalid device cata-
logue, try catalo-
gue update
Gerätekatalog nicht mehr aktuell
uGerätekatalog erneut aufspielen
4 no connection Keine IO-Link Verbindung zwischen
einem Master und Device gefunden
Fehler Wenn das Gerät nur an einem Netzteil
angeschlossen ist, ist dieser Zustand
normal
Wenn Parameter IO-Link = OFF:
uKabelverbindungen und Funktion der
angeschlossenen IO-Link Teilnehmer
prüfen
uGgf. Kommunikation erneut aufbauen
5 invalid Invalid-Flag der Prozessdaten (PDV)
gesetzt. Anzeige erfolgt in der Pro-
zesswertzeile
Fehler Der Prozesswert des angeschlossenen De-
vices ist als ungültig markiert
uAngeschlossenes Device prüfen
6 unsupported de-
vice of vendor
<xxx>
Keine Prozessdatenbeschreibung für
Device vorhanden
Fehler Das angeschlossene Gerät ist nicht im Gerä-
tekatalog enthalten
unknown ifm de-
vice try catalogue
update
Gerätekatalog nicht mehr aktuell
uGerätekatalog aktualisieren: Download
Gerätekatalog für ifm-Geräte unter
www.ifm.com
7 invalid process da-
ta description
Prozessdatenbeschreibung passt
nicht zum Kommunikationsinhalt
Fehler Fehler beim Erkennen der Prozessdaten
uKommunikation mit dem
angeschlossenen Device neu starten,
z.B. durch Ab- und wieder Anstecken des
Devices
8 Loc Einstelltasten am Gerät verriegelt,
Parameteränderung verweigert
Warnung uGerät entriegeln
9 C.Loc Parametrierung über Tasten ge-
sperrt, Parametrierung über IO-Link
Kommunikation ist aktiv
Warnung uWarten, bis Parametrierung über den
entfernten Teilnehmer abgeschlossen ist
10 S.Loc Einstelltasten über Parametriersoft-
ware verriegelt, Parameteränderung
verweigert
Warnung uEinstelltasten über die
Parametriersoftware entriegeln
11 no process data
available
Keine Prozessdaten verfügbar Warnung Gerät befindet sich im "Preoperate"-Modus
uWarten bis der Verbindungsaufbau
abgeschlossen ist
IO-Link INLINE DISPLAY 1,44" E30430
17
12 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung
Das Gerät ist wartungsfrei.
uBei Fehlfunktionen Kontakt mit ifm aufnehmen.
uDa innerhalb des Gerätes keine vom Anwender zu wartende Bauteile enthalten sind, das Gehäuse
nicht öffnen. Die Instandsetzung des Gerätes darf nur durch den Hersteller erfolgen.
uReinigung des Geräts mit einem trockenen Tuch.
uDas Gerät gemäß den nationalen Umweltvorschriften entsorgen.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17

IFM E30430 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung