Beyerdynamic TG H75c Spezifikation

Typ
Spezifikation
TG H75c
Kondensatormikrofon
ZUBEHÖR - OPTIONAL
CV 18 Speisewandler zum direkten
Anschluss an phantom-
gespeiste Mikrofoneingänge . . . Best.-Nr. 475.378
WS 54 SW Windschutz, schwarz . . . . . . . . . Best.-Nr. 700.193
WS 54 WS Windschutz, weiß . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 700.207
ZUBEHÖR - LIEFERUMFANG
WS 54 SW Windschutz, schwarz,
nur mitgeliefert beim
schwarzen Mikrofon . . . . . . . . .Best.-Nr. 700.193
oder
WS 54 SC Windschutz, dunkelbeige,
nur mitgeliefert beim
beigen Mikrofon . . . . . . . . . . . .Best.-Nr. 700.207
Transporttasche aus Kunstleder . . . . . . . . . . . .Best.-Nr. 609.137
TECHNISCHE DATEN
Wandlerprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . Kondensator (Back-Elektret)
Arbeitsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckempfänger
Richtcharakteristik . . . . . . . . . . . . . . Kugel
Übertragungsbereich . . . . . . . . . . . . 30 – 20.000 Hz
Freifeldübertragungsfaktor . . . . . . . . 7 mV/Pa; -43,1 dB ±3 dB*
Nennimpedanz. . . . . . . . . . . . . . . . . 650 Ω
Nennabschlussimpedanz . . . . . . . . . > 3,5 kΩ
Max. Grenzschalldruckpegel
bei 1 kHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 dB*
Äquivalentschalldruckpegel . . . . . . . 29 dB SPL*
Art der Stromversorgung . . . . . . . . . Gleichstrom 1,5 - 9 V
Max. Stromaufnahme. . . . . . . . . . . . 700 µA
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tiny QG, 4-polig
Pin 1 = 0 V
Pin 2 = 0 V
Pin 3 = NF-Ausgang
Pin 4 = Vorspannungs-
eingang
Abmessungen
Durchmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,7 mm
Länge Mikrofonarm . . . . . . . . . . . . . 146 mm
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 g
*gemessen mit CV 18
ANWENDUNGEN
Das Headset-Mikrofon TG H75c ist gleich in mehrfacher Hinsicht
ausgesprochen robust: Es ist unproblematisch hinsichtlich
Poppgeräuschen und Positionsänderungen. Bei Moderatoren, Red-
nern, in Shows, bei Sportanwendungen und auf Bühnen ist man
von dem ausgewogenen Klang des auf Drahtlossysteme aus-
gelegten TG H75c dementsprechend begeistert. Erhältlich in
Schwarz oder Beige.
MERKMALE
Kugelcharakteristik
Dreh- und verschiebbarer Mikrofonbügel
zur optimalen Positionierung
Optisch unauffälliger Metallmikrofonarm
Unproblematische Positionierung durch Kugelcharakteristik
Hoher Tragekomfort
VERSIONEN
TG H75c Kondensator-Headsetmikrofon,
Kugel, Kabel mit 4-pol.
Mini-XLR-Kupplung, schwarz . . Best.-Nr. 707.112
TG H75c tan dito, jedoch beige. . . . . . . . . . . Best.-Nr. 707.120
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/TG H75c (08.11)
1 von 2
TG H75c TG H75c tan
TG H75c
FREQUENZGANG & RICHTCHARAKTERISTIK
Die abgebildete Sollfrequenzkurve (± 3 dB) und das Richtdiagramm entsprechen den für dieses Mikrofon typischen Originalmesswerten.
beyerdynamic GmbH & Co. KG
Theresienstr. 8 | 74072 Heilbronn – Germany
Tel. +49 (0) 71 31 / 617 - 0 | Fax +49 (0) 71 31 / 617 - 204
[email protected] | www.beyerdynamic.com
Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com
Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. D2/TG H75c (08.11)
2 von 2
SCHALTBILD
Sollfrequenzkurve ± 3 dB (bei 1 m) TG H75c 0 dB = 7 mV/Pa
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Beyerdynamic TG H75c Spezifikation

Typ
Spezifikation