TimeCutter HD XS4850 Riding Mower

Toro TimeCutter HD XS4850 Riding Mower, TimeCutter HD XS5450 Riding Mower Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro TimeCutter HD XS4850 Riding Mower Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3410-277RevB
AufsitzerTimeCutter
®
HDXS4850
undX5450
Modellnr.74866—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.74867—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3410-277*B
WARNUNG:
KALIFORNIEN
WarnungzuProposition65
DiesesProduktenthälteineChemikalieoder
Chemikalien,dielautdenBehördendes
StaatesKalifornienkrebserregendwirken,
GeburtsschädenoderandereDefektedes
Reproduktionssystemsverursachen.
DieMotorauspuffgasediesesProdukts
enthaltenChemikalienwirkenlaut
denBehördendesStaatesKalifornien
krebserregend,verursaschenGeburtsschäden
oderandereDefektedesReproduktionssystems.
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
EntsprechenddemCaliforniaPublicResourceCodeSection
4442oder4443istderEinsatzdesMotorsinbewaldeten
oderbewachsenenGebietenohnerichtiggewarteten
undfunktionsfähigenFunkenfänger,wieinSection4442
deniert,oderohneeinenMotorverboten,dernichtfürdie
Brandvermeidungkonstruiert,ausgerüstetundgewartetist.
Brutto-PS
DieBrutto-oderNetto-PSdiesesMotorswurdenvom
MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.Die
tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlassederMäherist
beieinerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-,
Emissions-undBetriebsanforderungenwesentlichgeringer.
Unterwww .Toro.comndenSiedietechnischenDatenfür
IhrRasenmäher-Modell.
Einführung
DieserAufsitzermitSichelmessernsolltevonPrivatleuten
oderLohnarbeiternverwendetwerden.Eristhauptsächlich
fürdasMähenvonGrasaufgepegtenGrünächenin
Privat-oderöffentlichenAnlagengedacht.Eristnichtfürdas
SchneidenvonBüschenoderfüreinenlandwirtschaftlichen
Einsatzgedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
g188704
Bild1
1.TypenschildmitModell-undSeriennummern
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder
Maschineein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol.
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung
verdienen.
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
AllgemeineSicherheit..............................................4
Winkelanzeige........................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................6
©2017—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
Produktübersicht..........................................................11
Bedienelemente.....................................................11
VordemEinsatz.......................................................12
SicherheitshinweisevorderInbetriebnahme...............12
EmpfohlenerKraftstoff..........................................13
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators.....................13
Betanken...............................................................13
PrüfendesMotorölstands.......................................14
EinfahreneinerneuenMaschine...............................14
SicherheithatVorrang.............................................14
VerwendungderSicherheitsschalter..........................15
EinstellendesSitzes................................................15
EinstellenderMyRide™Aufhängung.......................16
EinstellenderFahrantriebshebel...............................17
WährenddesEinsatzes..............................................17
HinweisezurSicherheitwährenddesBetriebs.............17
BetätigenderFeststellbremse...................................18
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalters.................18
EinsetzenderGasbedienung....................................19
EinsetzendesChokes.............................................19
EinsetzenderZündung...........................................19
AnlassenundAbstellendesMotors...........................20
VerwendenderFahrantriebshebel.............................21
FahrenmitderMaschine.........................................21
VerwendenderSmartSpeed
Steueranlage................22
AnhaltenderMaschine............................................22
VerwendendesSeitenauswurfs.................................23
EinstellenderSchnitthöhe.......................................23
EinstellenderAntiskalpierrollen...............................24
Umrüstendes122-cm-Mähwerksauf
Seitenauswurf.....................................................24
Umrüstendes137-cm-Mähwerksauf
Seitenauswurf.....................................................26
VerwendenvonAnbaugerätenundZubehör..............28
Betriebshinweise....................................................28
NachdemEinsatz.....................................................29
HinweisezurSicherheitnachdemBetrieb..................29
ManuellesSchiebenderMaschine.............................29
TransportierenderMaschine....................................30
VerladenderMaschine............................................30
Wartung.......................................................................32
EmpfohlenerWartungsplan........................................32
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................33
Wartungs-undLagerungssicherheit..........................33
LösenderMähwerkabdeckung.................................33
WartendesMotors....................................................34
SicherheitshinweisezumMotor................................34
WartendesLuftlters..............................................34
WartendesMotoröls...............................................35
WartenderZündkerze............................................38
ReinigendesKühlsystems.......................................39
WartenderKraftstoffanlage........................................39
AuswechselndesInline-Kraftstofflters....................39
WartenderelektrischenAnlage...................................40
HinweisezurSicherheitderElektroanlage..................40
WartenderBatterie.................................................40
WartenderSicherungen..........................................42
WartendesAntriebssystems........................................43
PrüfendesReifendrucks..........................................43
WartendesMähwerks.................................................43
WartenderSchnittmesser........................................43
NivellierendesMähwerks........................................46
EntfernendesMähwerks.........................................48
EinbauendesMähwerks..........................................49
AustauschendesAblenkblechs.................................49
WartendesMähwerkriemens.......................................50
PrüfendesRiemens................................................50
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................50
Reinigung.................................................................52
ReinigenderUnterseitedesMähwerks.......................52
ReinigenderAufhängung........................................53
BeseitigungvonAbfällen.........................................53
Einlagerung.................................................................53
ReinigungundEinlagerung......................................53
Fehlersucheund-behebung............................................55
Schaltbilder..................................................................58
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenVerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfürSieund
Unbeteiligtegefährlichsein.
LesenSievordemStartenderMaschinedenInhaltdieser
Bedienungsanleitungsorgfältigdurch,damitSiegutdarüber
Bescheidwissen.StellenSiesicher,dassjeder,derdas
Produktnutzt,weiß,wieeresbenutzenmussunddie
Warnhinweiseversteht.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichenTeilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnichtalle
SchutzvorrichtungenundAbdeckungenangebrachtund
funktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.Halten
SieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzurMaschine.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.Die
MaschinedarfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotoraus,ehe
SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoffnachfüllen
oderBlockierungenbeseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartungdieser
MaschinekannzuVerletzungenführen.DurchdasBefolgen
dieserSicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.
EsbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahrHinweisefür
diePersonensicherheit.WenndieseHinweisenichtbeachtet
werden,kanneszuschwerenbistödlichenVerletzungen
kommen.
SiendenweitereInformationenundSicherheitshinweisein
denjeweiligenAbschnittendiesesHandbuchs.
4
Winkelanzeige
G01 1841
g011841
Bild3
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserT eilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
decal117-1194
117-1194
1.Motor
decal121-2989b
121-2989
1.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
2.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf.
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decal130-0731
130-0731
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:LassenSie
dasAblenkschutzblech
immermontiert.
2.SchnittgefahranHänden
oderFüßendurch
Mähwerkmesser:
BerührenSiekeine
beweglichenTeilen.
6
decal132-0872
132-0872
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschinehalten.
3.Amputationsgefahrfür
HändeoderFüße:
BerührenSiekeine
beweglichenTeile.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objektebeiangehobenem
Ablenkblech:SetzenSie
dieMaschinenichtmit
einemoffenenMähwerk
ein,verwendenSieein
Heckfangsystemoderein
Ablenkblech.
4.Verfanggefahr:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
decal130-0765
130-0765
1.LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.ZiehenSieden
Zündschlüsselab
undlesenSievor
demDurchführenvon
Wartungsarbeitendie
Bedienungsanleitung.
2.Schnitthöhenauswahl
decal130-0654
130-0654
1.Transport:Sperren3.Schnitthöhe
2.Transport:Entsperren
decal131-1097
131-1097
1.Ölablass
7
decal132-0869
132-0869
1.Warnung:LesenSiedieBedienungsanleitung.5.GefahrbeiRampen:VerwendenSiekeinegeteiltenRampen,
wennSiedieMaschineaufeinenAnhängerverladen.
VerwendenSienureineRampeüberdieganzeBreite,
diebreitgenugfürdieMaschineist.DerRampenwinkel
zumBodensolltenichtmehrals15Gradsein.FahrenSie
rückwärtseineRampehochundvorwärtsvonihrherunter.
2.Warnung:LesenSiedieAnweisungen,bevorSie
Kundendienst-oderWartungsarbeitenausführen.StellenSie
denFahrantriebshebelindieBremsstellung(Park),ziehen
SiedenZündschlüsselunddenZündkerzensteckerab.
6.Quetsch-/AmputationsgefahrvonUnbeteiligtenbeim
Rückwärts-undVorwärtsfahren:NehmenSiekeine
Passagieremit,schauenSiebeimRückwärtsfahrennach
hintenundnachunten.
3.Schnittwunden-/AmputationsgefahramMähmesserund
VerhedderungsgefahramRiemen:HaltenSiesichvon
drehendenTeilenfernundlassenSiealleSchutzvorrichtungen
undSchutzblechemontiert.
7.GefahrdesUmkippens:SetzenSiedieMaschinenichtinder
NähevonAbhängen,dieeinGefällevonmehrals15Grad
haben,oderinderNähevonGewässernein.
4.GefahrdurchherausgeschleuderteGegenstände:StellenSie
sicher,dassUnbeteiligteimmereinenSicherheitsabstand
zurMaschineeinhalten,sammelnSieRückständevordem
EinsatzderMaschineaufundlassenSiedasAblenkblech
montiert.
decal133-5198
133-5198
1.Haltenocke2.Entsperrnocke
8
decal133-9263
133-9263
1.Schnell4.Zapfwelle:Ausgekuppelt
2.Langsam
5.Zapfwelle:Eingekuppelt
3.Choke
decal136-4243
136-4243
1.Schnell
4.Rückwärtsgang
2.Langsam
5.FeststellbremseGelöst
3.Leerlauf
6.Feststellbremse:Aktiviert
decal136-4244
136-4244
1.Schnell3.Leerlauf
2.Langsam4.Rückwärtsgang
decal136-4245
136-4245
1.Langsam
3.Schnell
2.Transport
9
decal136-5596
136-5596
1.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
4.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
2.Motoröl
5.LesenSiedie
Bedienungsanleitung
vordemDurchführenvon
Wartungsmaßnahmen.
3.PrüfenSieden
Reifendrucknachjeweils
25Betriebsstunden.
decal136-9186
136-9186
1.LesenSiedieBedienungsanleitung,bevorSieder
LadeschaufelGewichthinzufügen.
10
Produktübersicht
g195717
Bild4
1.Mähwerkhubpedal7.Motor
2.Schnitthöhen-Einstellstift
8.Tankdeckel
3.Schnitthöhenhebel,
Transportsperre
9.Mähwerk
4.SmartSpeed™Hebel
10.Antiskalpierrollen
5.Fahrantriebshebel
11.Laufrad
6.Bedienelemente12.Feststellbremshebel
Bedienelemente
MachenSiesichmitallenBedienelementeninBild5undBild
6vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
g188738
Bild5
1.Betriebsstundenzähler4.Zündschloss
2.Gasbedienungshebel5.Zapfwellenschalter
3.Chokehebel6.12-Volt-Steckdose
g188776
Bild6
1.Benzinuhr
Benzinuhr
DieBenzinuhrzeigtdieKraftstoffmengeimTankan(Bild6).
Gasbedienungshebel
DieGasbedienungsteuertdieMotordrehzahlundhateine
fortlaufendvariableEinstellungvonSLOW(LANGSAM)bis
FAST(SCHNELL)(Bild5).
Choke
LassenSieeinenkaltenMotormitdemChokean.Ziehen
SiedasChoke-Bedienelementheraus,umeszuaktivieren.
DrückenSiedenChokehinein,umihnzudeaktivieren.
Betriebsstundenzähler
DerBetriebsstundenzählerzeichnetdieStundenauf,dieder
Motorgelaufenist.EristbeilaufendemMotoreingeschaltet.
RichtenSieIhreregelmäßigenWartungsmaßnahmennach
dieserAngabe(Bild5).
Fahrantriebshebel
DieFahrantriebshebelsindgeschwindigkeitsempndliche
BedienelementevonunabhängigenRadmotoren.WennSie
einenHebelvorwärtsoderrückwärtsbewegen,drehtsich
dasRadanderselbenSeitevorwärtsoderrückwärts.Die
RadgeschwindigkeitistproportionalzuderHebelbewegung.
SchiebenSiedieSchalthebelvondermittlerenindie
ARRETIERTENEUTRAL-StellungundsteigenSievonder
Maschineab(Bild4).StellenSiedieFahrantriebshebelimmer
indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung,wennSiedieMaschine
anhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
11
Feststellbremshebel
DerFeststellbremshebelbendetsichanderlinkenSeite
derKonsole(Bild4).DerBremshebelaktivierteine
FeststellbremseandenAntriebsrädern.
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremsedenHebel
nachoben,biserimArretierungsschlitzeinrastet.
SchiebenSiezumLösenderFeststellbremsedenHebelaus
demArretierungsschlitzzusichunddrückenihndannnach
unten.
Mähwerkhubpedal
MitdemMähwerkhubpedalkönnenSiedasMähwerkvom
Sitzausabsenkenoderanheben.SiekönnendasMähwerk
kurzmitdemPedalanheben,umHindernissezuvermeiden
oderdasMähwerkinderhöchstenSchnitthöheoderder
Transportstellungzuarretieren(Bild4).
SmartSpeedSteueranlagenhebel
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendetsichunter
derBedienerposition;mitihmkönnendieMaschinemitdrei
Geschwindigkeiten(Schneiden,AbschleppenundMähen)
einzusetzen(Bild26).
12-Volt-Steckdose
MitderSteckdosespeisenSieZubehörmit12Volt(Bild5).
Wichtig:WennSiedie12-Volt-Steckdosenicht
verwenden,setzenSiedenGummistöpselein,umeine
BeschädigungderSteckdosezuvermeiden.
Zündschloss
MitdemZündschlosslassenSiedenMotordesMähersan.
EshatdreiStellungen:START,LAUFundAUS.
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
Schnittmessereinoderaus(Bild5).
Schnitthöhenhebel
DerSchnitthöhenhebelfunktioniertmitdemFußpedalund
arretiertdasMähwerkineinerbestimmtenSchnitthöhe.
VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenndieMaschine
stationärist(Bild4).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListeder
zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
Betrieb
Hinweis:BestimmenSiedielinkeundrechteSeiteder
MaschineanhandderüblichenEinsatzposition.
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevorder
Inbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGeräts,der
BedienelementeunddenSicherheitszeichenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnellanhalten
unddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiertund
funktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschinenurin
Betrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdieSchnittmesser,
-schraubenunddieSchneideinheitfunktionsfähigsind.
TauschenSieabgenutzteoderdefekteMesserund
-schraubenalskompletteSätzeaus,umdieWuchtder
Messerbeizubehalten.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
SiealleObjekte,dievonderMaschineaufgeschleudert
werdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,welche
AnbaugeräteundZubehörerforderlichsind,umdie
Maschineordnungsgemäßundsicherbedienenzu
können.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
Kraftstoffdämpfesindextremleichtentammbarund
hochexplosiv.
LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenKraftstoff
ein,wennderMotorläuftodernochheißist.
BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
12
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen
Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.beieinem
HeizkesselodersonstigenGeräten.
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderaufder
LadepritscheeinesPritschenwagensoderAnhängersmit
einerVerkleidungausKunststoff.StellenSieKanister
vordemAuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf
denBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Fallsdas
nichtmöglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisterundnichtaneinerZapfsäule.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständigmontierte
undbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanistersoder
dieBehälteröffnungbeimAuftankenständigberühren.
VerwendenSienichteinMundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.WischenSieverschütteten
Kraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.TauschenSie
denTankdeckelausundziehenihnfest.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigenKanistern
fürKinderunzugänglichauf.KaufenSieniemehrals
einenMonatsvorratanKraftstoff.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.FüllenSie
solangeKraftstoffindenTank,bisderFüllstand6bis
13mmunterhalbderUnterseitedesEinfüllstutzenssteht.
IndemverbleibendenfreienPlatzimTankkannsichder
Kraftstoffausdehnen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtvomFüllstutzenundder
ÖffnungdesKraftstofftanksfern.
VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;waschen
SieVerschüttungenmitSeifenlaugeab.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(wenigerals30Tagealtes),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil)ist
auchgeeignet.EthanolundMTBEsinddasGleiche.
Kraftstoffmit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)ist
nichtzulässig.VerwendenSieniemalsBenzin,das
ausmehrals10%Ethanol(Volumenanteil)wieE15
(aus15%Ethanol),E20(aus20%Ethanol)oderE85
(ausbiszu85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvon
nichtzulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Verwendeneines
Kraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
KraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagenfrisch(leerenSiedenKraftstofftank,wennSie
dieMaschinelängerals90Tageeinlagern)
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemKraftstoffbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeineebeneFläche.
2.AktivierenSiedieFeststellbremse.
3.StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
4.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
5.FüllenSiedenKraftstofftank,bisdieBenzinuhrander
Voll-Markierungliegt(Bild7).
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.DerverbleibendeRaumimTankistfürdie
AusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
13
g197123
Bild7
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite14).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdieganze
Leistungerbringt.NeueMähwerkeundAntriebssysteme
habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr.
DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis
50Stunden.DanacherbringtderMotordieganzeLeistung
undbestePerformance.
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten
dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoderauf
steilenHängenkannzuRutschenundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSiebesondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Gewässernein.
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängenein.
g000513
Bild8
1.Sicherheitszone:Setzen
SiehierdieMaschine
aufHanglagenein,die
höchstenseinGefällevon
15Gradhaben,oderauf
ebenenBereichen.
3.Gewässer
2.Gefahrenzone:
VerwendenSie
einenhandgeführten
Rasenmäheroder
einenRasentrimmer
anHanglagenmiteinem
Gefällevonmehrals
15Gradundinder
NähevonAbhängenund
Gewässern.
14
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBedienersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz,Handschuhe,
ArbeitsschuheundeinenHelm.
G009027
1
2
g009027
Bild9
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
Verwendungder
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder
beschädigtsind,kanndieMaschineunerwartet
aktiviertwerdenundVerletzungenverursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter
täglichundtauschenSiealledefektenSchalter
vordemEinsatzderMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendesMotors,
außerinfolgendenSituationen:
DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
DieFahrantriebshebelsindinderARRETIERTEN
NEUTRAL-Stellung.
DieFeststellbremseistaktiviert.
DieSicherheitsschalterstellenauchdenMotorab,
wenndieFahrantriebshebelnichtinderARRETIERTEN
NEUTRAL-StellungsindundSievomSitzaufstehen.
TestenderSicherheitsschalter
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedemEinsatzder
Maschine.LassenSie,wenndieSicherheitsschalternichtwie
nachstehendbeschriebenfunktionieren,dieseunverzüglich
voneinemVertragshändlerreparieren.
1.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendieFeststell-
bremseundstellendenZapfwellenantriebsschalterin
dieEIN-Stellung.VersuchenSie,denMotoranzulassen.
DerMotordarfnichtstarten.
2.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendieFeststell-
bremseundstellendenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS-Stellung.SchiebenSieeinenderFahran-
triebshebelausderARRETIERTENNEUTRAL-Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.DerMotordarf
sichdannnichtdrehen.WiederholenSiedieSchritte
fürdenanderenSchaltbügel.
3.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS-StellungundschiebendieFahrantriebshebel
indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung.Lassen
SiedenMotoran.LösenSiebeilaufendem
MotordieFeststellbremse,aktivierenden
ZapfwellenantriebsschalterundstehenetwasvomSitz
auf;derMotorsollteabgestelltwerden.
4.SetzenSiesichaufdenSitz,aktivierendie
Feststellbremse,stellendenZapfwellenantriebsschalter
indieAUS-StellungundschiebendieFahrantriebshebel
indieARRETIERTENEUTRAL-Stellung.Lassen
SiedenMotoran.ZentrierenSiebeilaufendem
MotoreinenderFahrantriebshebelundbewegenihn
vorwärtsoderrückwärts;derMotorsollteabgeschaltet
werden.WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Fahrantriebshebel.
5.SetzenSiesichaufdenSitz,lösendieFeststellbremse,
stellendenZapfwellenantriebsschalterindie
AUS-StellungundschiebendieFahrantriebshebelindie
ARRETIERTENEUTRAL-Stellung.VersuchenSie,den
Motoranzulassen.DerMotordarfnichtstarten.
EinstellendesSitzes
DerSitzkannnachvorneundhintenverstelltwerden.Stellen
SiedenSitzsoein,dassSiedieMaschineoptimalsteuern
könnenundkomfortabelsitzen.
WennSiedenSitzverstellenmöchten,bewegenSiedenHebel
zumEntriegelndesSitzeszurSeite(Bild10).
15
g027632
Bild10
EinstellenderMyRide™
Aufhängung
DieMyRide™Aufhängungpasstsichanundbietetein
gleichmäßigesundkomfortablesFahrverhalten.Das
EinstellenderzweihinterenStoßdämpferistdieeinfachste
undschnellsteMethodefürdasÄndernderAufhängung.
StellenSiedieAufhängungaufdiebequemsteStellungein.
EinstellenderhinterenStoßdämpfer
DieSchlitzefürdiehinterenStoßdämpferhaben
ArretierungsstellungenalsBezug.Diehinteren
StoßdämpferkönnenüberallimSchlitz(nichtnurinden
Arretierungsstellungen)positioniertwerden.
ImfolgendenBildwirddieStellungfüreinweiches
oderhartesFahrverhaltenunddieunterschiedlichen
Arretierungsstellungenabgebildet(Bild11).
g195744
Bild11
1.HärtesteStellung
3.Arretierungeninden
Schlitzen
2.WeichesteStellung
Hinweis:StellenSiesicher,dassderlinkeundrechte
Stoßdämpferimmergleicheingestelltsind.
StellenSiediehinterenStoßdämpferein(Bild12).
g195746
g195745
Bild12
16
EinstellenderFahrantriebshe-
bel
EinstellenderHöhe
DieHöhederFahrantriebshebelkannfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachobenoderuntenangepasstwerden
(Bild13).
g027252
B
A
g027252
Bild13
EinstellenderNeigung
SiekönnendieFahrantriebshebelfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachvorneoderhintenverstelltwerden.
1.LösenSiedieobereSchraube,mitderderSchalthebel
anderSteuerarmwellebefestigtist.
2.LösenSiedieuntereSchraubeetwas,sodassder
Schalthebelsichnachvorneodernachhintendrehen
lässt(Bild13).
3.ZiehenSiebeideSchraubenfest,umdenSchalthebel
inderneuenStellungzuarretieren.
4.WiederholenSiedieEinstellungsschrittefürden
anderenSchalthebel.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw .BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eineSchutzbrille,
rutschfesteArbeitsschuheundeinenGehörschutz.
BindenSielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuck.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSiemüdeoder
kranksindoderunterAlkohol-oderDrogeneinuss
stehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemitund
haltenSiealleUnbeteiligtenundHaustierevonder
verwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen
ein,umLöchersowieandereverborgeneGefahrenzu
vermeiden.
VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
HaltenSieIhreHändeundFüßevondenMähwerken
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
SeienSievorsichtig,wennSiesichunübersichtlichen
Kurven,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,Gräben
oderBöschungen.DieMaschinekönnteplötzlich
umkippen,wenneinRadüberdenRandfährtoderdie
Böschungnachgibt.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennSiemiteinemGegenstandkollidiertsindoder
dieMaschineungewöhnlichvibriert.FührenSiealle
erforderlichenReparaturendurch,eheSiedieMaschine
wiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenmitderMaschinelangsamund
vorsichtig.GebenSieimmerVorfahrt.
KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksausundstellen
denMotorab,bevorSiedieSchnitthöheeinstellen(wenn
SiesienichtvonderBedienerpositionauseinstellen
können).
LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenenRaum
laufen,wodieAuspuffgasenichtentweichenkönnen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschineunbeaufsichtigt
zurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassender
Bedienerposition(einschließlichdemLeerendes
GrasfangkorbsoderEntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal)aus:
BringenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
zumStehen.
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
17
AktivierenSiedieFeststellbremse.
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartenSiedenStillstandallerTeileab.
FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw .wenn
GefahrdurchBlitzschlagbesteht.
NutzenSiedieMaschinenichtalsZugfahrzeug.
ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdesDrehzahlreglers
oderüberdrehendenMotor.
VerwendenSienurvonTorozugelassene(s)Zubehörund
Anbaugeräte.
SicherheitanHanglagen
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieHängegeradehinaufoderhinunter.
DerZustandderGrünächekannsichaufdieStabilität
derMaschineauswirken.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSiedie
Maschinewendenmüssen,wendenSiemöglichstlangsam
undvorsichtighangabwärts.
WendenSiedieMaschinenichtabrupt.PassenSiebeim
WendenderMaschineauf.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschinemit
Anbaugeräteneinsetzen,diesichaufdieStabilitätder
Maschineauswirkenkönnen.
FürdieseMaschineisteinÜberrollschutzmitzwei
StrebenalsZubehörerhältlich.EinÜberrollschutz
wirdempfohlen,wennSieinderNähevonAbhängen,
GewässernodersteilenBöschungenmähen,dadie
GefahreinesÜberschlagensbesteht.WendenSiesichan
denofziellenVertragshändlerfürweitereInformationen.
BetätigenderFeststellbremse
AktivierenSiedieFeststellbremseimmer,wennSiedie
Maschineanhaltenoderunbeaufsichtigtlassen.
AktivierenderFeststellbremse
WARNUNG:
DieFeststellbremseverhindertaufHängennicht
unbedingt,dasssichdieMaschinebewegt.Dies
kannzuVerletzungenoderSachschädenführen.
ParkenSienuraufHängen,wenndieRäder
blockiertsind.
ZiehenSiezumAktivierenderFeststellbremsedie
Feststellbremsenachoben,bissieimArretierungsschlitz
einrastet(Bild14).
g188778
Bild14
1.ZiehenSiedieFeststellbremsenachoben.
LösenderFeststellbremse
SchiebenSiezumLösenderFeststellbremsedenHebelaus
demArretierungsschlitzunddrückenihndannnachunten
(Bild15).
g188777
Bild15
1.DrückenSiedie
Feststellbremseaus
demArretierungsschlitzzu
sich.
2.DrückenSiedie
Feststellbremsenach
unten.
EinsetzendesZapfwellenan-
triebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteeinoderaus.
18
EinkuppelndesZapfwellenantriebs-
schalters
G008945
g008945
Bild16
Hinweis:AktivierenSiedieMessernur,wennder
GasbedienungshebelinderSCHNELL-Stellungist(Bild17).
g187516
Bild17
AuskuppelndesZapfwellenantriebs-
schalters
G009174
g009174
Bild18
EinsetzenderGasbedienung
SiekönnendieGasbedienungzwischenderSCHNELL-und
LANGSAM-Stellungbewegen(Bild19).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wennSiedas
MähwerkmitdemZapfwellenantriebsschaltereinschalten.
g187517
Bild19
EinsetzendesChokes
LassenSieeinenkaltenMotormitChokean.
1.StartenSieeinenkaltenMotormitdemChoke.
2.ZiehenSiedasChoke-Handradheraus,umdenChoke
zuaktivieren,bevorSiedieZündungeinschalten(Bild
20).
3.DrückenSiedenChokeherein,umdenChokezu
deaktivieren,wennderMotorangesprungenist(Bild
20).
G008959
1
2
g008959
Bild20
1.EIN-Stellung2.AUS-Stellung
EinsetzenderZündung
1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung
(Bild21).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,sobaldder
Motoranspringt.
19
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen.
WennderMotornichtanspringt,lassenSie
denAnlasser15Sekundenlangabkühlen,bevor
Sieerneutversuchen,denMotoranzulassen.
DasNichtbefolgendieserVorschriftkannzum
DurchbrennendesAnlassersführen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen
aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche
unternehmen.
START
RUN
ST OP
G008947
g008947
Bild21
2.DrehenSiedenZündschlüssel,umdenMotor
abzustellen.
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
Hinweis:EinbereitswarmeroderheißgelaufenerMotor
benötigtkeineodereinenurminimaleStarthilfe.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslängerals
fünfSekundenlangununterbrochendrehen.WennSie
denAnlasserlängeralsfünfSekundenbetätigen,kann
derStartermotorbeschädigtwerden.WennderMotor
nichtanspringt,wartenSie10Sekunden,bevorSieden
Anlassererneutbetätigen.
g189354
Bild22
AbstellendesMotors
1.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterindie
AUS-Stellung,umdieMesserauszukuppeln(Bild20).
2.StellenSiedenGasbedienungshebelindie
SCHNELL-Stellung.
3.StellenSiedenZündschlüsselindieAUS-Stellungund
ziehenSieihnab.
20
/