Archos Neon 70b, 70b Neon Schnellstartanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Archos Neon 70b Schnellstartanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!

Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Weitere Informationen
nden Sie unter den FAQs unter www.archos.com. Bitte lesen Sie diese Informationen
sorgfältig, bevor Sie die Rückgabe eines Produkts erwägen. Möglicherweise läßt sich Ihr Problem leicht
lösen. Da unsere Produkte kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt werden, kann die Software Ihres
Geräts in Erscheinung und Funktionalität geringfügige Abweichungen zu den Darstellungen in dieser
Kurzbedienungsanleitung aufweisen.
Konsultieren Sie die Konformitätserklärung auf IUUQXXXBSDIPTDPNTVQQPSUEPXOMPBEDPOGPSNJUZ
$&@%0$@"$#/&QEG
Beschreibung des Packungsinhalts...................................................................................
Erste Schritte..............................................................................................................................
Beschreibung des Geräts.......................................................................................................
Installationsassistent...............................................................................................................
WiFi (WLAN)-Verbindung......................................................................................................
3
3
3
3
3
Die Android
TM
Benutzeroberfläche......................................................................................
"OESPJELFOOFOMFSOFO..........................................................................................................4
'FIMFSTVDIF.........................................................................................................4
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 33  15:22:53
Warranty
Beschreibung des Packungsinhalts
Ladegerät
Benutzerhandbuch
Garantie, Impressum und
Sicherheitshinweise
ARCHOS 70C Neon
USB Kabel
3
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 34
 15:22:53
3
Deutsch
Erste Schritte
TIPP:
Um unseren Service voll nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, Ihr Produkt zu registrieren.
Für die Registrierung mittels Computer gehen Sie zu www.archos.com/register.
Auaden des Akkus
1. Laden Sie das Gerät auf, indem Sie das Netzkabel an den
ARCHOS-anschluss anschließen. Das ARCHOS-Gerät beginnt zu
laden.
2. Drücken Sie die Ein / Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
! Sie können den ARCHOS auch während des Ladens
verwenden.
! Laden Sie Ihr Gerät vor der ersten Nutzung einmal vollständig
auf.
! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät.
Hat sich Ihr Gerät komplett entladen, muss es für
mindestens 10 Minuten geladen werden, bevor das
Batterieladesymbol angezeigt werden kann.
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 35  15:22:53
Beschreibung des ARCHOS
Webcam
Reset-Taste
Lautstärketasten
microSD Karten Steckplatz
Micro USB Port
Kopfhöreranschluss
1
2
3
7
4
5
6
8
EIN/AUS-Taste
Kamera
Lautsprecher
9
3
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 36  15:22:53
9
1
8
3
3
Deutsch
Installationsassistent
TIPP:
Definieren Sie die Parameter des Gerätes für das WiFi (WLAN) Netzwerk, das Sie regelmäßig
verwenden.
Wenn Sie Ihren ARCHOS das erste Mal in Betrieb nehmen, leitet Sie der Installationsassistent
durch einige Bildschirme, um Ihnen dabei zu helfen, die grundlegenden Einstellungen
vorzunehmen :
! Sprache
! WLAN Verbindung
! Datum & Uhrzeit
! Ihre Name
! Standortdienst
! Anwendungen von Drittanbietern
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 37  15:22:53
3
3
5
WiFi (WLAN) Verbindung
ACHTUNG: Überprüfen Sie, ob Sie sich in einer WLAN-Zone benden. Über die
Statusleiste kann schnell auf die WLAN-Einstellungen zugegrien werden.
1. Die Statusleiste berühren und nach unten ziehen, um diese
anzuzeigen.
2. Die Leiste erneut berühren, um die Schnelleinstellungen
anzuzeigen.
3. Wählen Sie das WLAN-Symbol zur Aktivierung der
WLAN-Verbindung .
4. Wählen Sie "WLAN" unter dem WLAN-Symbol.
5. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerks, mit dem eine
Verbindung hergestellt werden soll.
Private Netzwerke werden mit einem Schlosssymbol angezeigt
und hier muss das Passwort eingegeben werden.
TIPPS:
! Bei Eingabe eines WLAN-Passworts empfehlen wir Ihnen, «Show
Password» (Passwort anzeigen) zu hlen. Das korrekte WLAN-
Passwort (oder die Einstellungen) für das Netzwerk erhalten Sie von
dem betreffenden WLAN-Provider. Wenn WLAN aktiviert ist und Sie
sich in Reichweite eines Netzwerks befinden, mit dem Sie zuvor bereits
verbunden waren, versucht der ARCHOS automatisch, eine Verbindung
mit diesem Netzwerk herzustellen.
! Um die WLAN-Verbindung zu halten,hrend sich das Gerät im
Standby-Modus befindet,hlen Sie das Menüsymbol auf der Seite
“WLAN”. Wählen Sie Erweitert>WLAN im Standby-Modus aktiviert
lassen>Immer.
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 38  15:22:54
3
Deutsch
Verbindung zum WLAN per WPS
1. Die Statusleiste berühren und nach unten ziehen, um diese
anzuzeigen.
2. Die Leiste erneut berühren, um die Schnelleinstellungen
anzuzeigen.
3. Wählen Sie das WLAN-Symbol zur Aktivierung der
WLAN-Verbindung .
4. Wählen Sie "WLAN" unter dem WLAN-Symbol.
5. Wählen Sie die Menü-Taste und dann "Erweitert".
6. Wählen Sie WPS Push Button.
7. Drücken Sie die WPS-Taste auf Ihrem Router. Diese nennt
sich "WPS" oder enthält ein Symbol:
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 39  15:22:54
Die Android
TM
Benutzeroberäche

@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 40  15:22:54
1
8
3
4
5
66
7
2

Deutsch
Google
TM
Suche
> Suchbegri eintippen oder Spracheingabe verwenden.
Android
TM
Apps
> Die Aktivierung einer App erfolgt durch Berühren.
“Zurück”
“Startbildschirm”
“Letzte Apps
Permanenten Android
TM
Apps-Verknüpfungen
" Alle Apps"
> Berühren Sie dieses Symbol, um alle auf Ihrem ARCHOS installierten Apps und
Widgets anzuzeigen. Alle heruntergeladenen Anwendungen benden sich hier.
Statusleiste
> Auf der Statusleiste werden Benachrichtigungen und die Systemsymbole
angezeigt.
1
2
3
4
5
6
7
8
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 41  15:22:54

2
4
6
8 9
5
7
10
11
31
Die Android
TM
Benutzeroberäche
Schnelleinstellungen
1
Akkurestlaufzeit in Prozent
2
Zugri auf alle Einstellungen.
3
Aktueller Benutzer
*
4
Einstellung der Bildschirmhelligkeit.
5
Ein- und Ausschalten der WLAN-
Verbindung.
6
Ein- und Ausschalten der Bluetooth-
Verbindung.
7
Beendet alle WLAN-Verbindungen,
nützlich für Flugreisen.
8
Ermöglicht die Aktivierung und
Deaktivierung der automatischen Display-
Drehung.
9
Aktivieren / Deaktivieren Sie Ihre GPS-
Verbindung.
10
Für die Wiedergabe Ihres Android-
Geräts auf dem Fernseher, um so Ihre
großartigen Inhalte exakt genauso wie auf
Ihrem Mobilgerät, anzuzeigen.
11
Auswahl eines Benachrichtigungstyps
*
Mit dem neuen Multi-User-Support für
Tablets besitzt jeder Benutzer seinen
eigenen separaten und anpassbaren
Bereich auf einem einzelnen Gerät.
Benutzer können unter Settings > Device
[Einstellungen > Gerät] hinzugefügt
werden.
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 42  15:22:54

Deutsch
Letzte Apps
Önet eine Liste mit Mini-Abbildungen der kürzlich verwendeten Apps:
Tippen: önen einer
Anwendung.
Nach rechts oder links
wischen: Eine Anwendung
schließen.
Auf- und abwärts
scrollen: Anzeige der
zuletzt verwendeten Apps
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 43  15:22:55
Android
TM
kennenlernen
Ein Element vom Startbildschirm verschieben:
Zum Verschieben eines Elements vom Startbildschirm den
Finger darauf legen und so lange halten, bis die Rasterlinien
zur Positionierung erscheinen. Dann an die gewünschte Stelle
schieben und loslassen.
Ein Element vom Startbildschirm entfernen:
Den Finger auf das Element legen und halten. Den Finger auf
dem Bildschirm nach oben bewegen und über dem «Entfernen»-
Symbol loslassen.
Ein Element deinstallieren:
Auf den «Alle Apps»-Bildschirmen das betreende Element
berühren und halten. Den Finger im Bildschirm nach oben
bewegen und über dem «Deinstallieren»-Papierkorb loslassen.
4
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 46  15:22:56
4
Deutsch
Anwendungsordner erstellen:
Ziehen Sie auf einem Startbildschirm ein Anwendungssymbol
über ein anderes. Die beiden Symbole werden kombiniert.
Widgets:
Berühren Sie das «Alle Apps»-Symbol auf dem
Startbildschirm. Berühren Sie «Widgets» oben auf dem
Bildschirm. Auf dem «Widgets»-Hauptbildschirm können Sie
Widgets genau wie Anwendungssymbole auch verschieben.
Hintergrundbild ändern:
Den Finger auf eine freie Stelle des Bildschirms legen und
dann aus der Liste auswählen.
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 47  15:22:56
Fehlersuche
Das Gerät reagiert nicht mehr:
Halten Sie die EIN/AUS-Taste 10 Sekunden lang gedrückt oder verwenden Sie den
Hardware-Reset. Um den Hardware-Reset auszuführen, führen Sie einen spitzen
Gegenstand, wie etwa eine Büroklammer, in die dafür vorgesehene Önung des
Gehäuses und drücken Sie so die Büroklammer- Reset-Taste.
Wenn sich das Gerät nicht wieder einschaltet:
1. Laden Sie das Gerät für mindestens 10 Minuten lang auf.
2. Halten Sie die EIN/AUS-Taste 10 Sekunden lang gedrückt oder verwenden Sie den
Hardware-Reset – wie zuvor beschrieben.
Akkulaufzeit verlängern:
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit und schalten Sie die WiFi(WLAN)-Verbindungen
aus, wenn diese nicht verwendet werden.
Das Gerät ist zu langsam:
Schließen Sie alle Anwendungen, die nicht verwendet werden.
WiFi(WLAN)-Empfang ist zu schwach:
Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite eines WiFi(WLAN)-Hotspots benden.
Aktualisieren Sie die Firmware des Gerätes: http://www.archos.com/support.
Setzen Sie die WiFi-Verbindung zurück.
Kontaktieren Sie Ihren WiFi(WLAN)-Provider.
4
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 48  15:22:56
De Android
TM
-Interface
8
@6TFS(VJEF@"3$)04@C@/FPO@CPPLQEG 88  15:23:05
1
8
3
4
5
66
7
2
/