Wpro CMD400 Program Chart

Typ
Program Chart

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

SICHERHEITSDATENBLATT
(gemäß EWG-Richtlinie n. 1907/2006 (REACH)
Coffee Machine Descaler & Iron
Descaler
Stand: 17/07/09 letzte Überarbeitung: 17-07-2009 Seite 1
1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens
Produktname: COFFEE MACHINE DESCALER & IRON DESCALER
Produkttyp und Einsatzart: Kalksteinentferner für Kaffeemaschinen und Bügeleisen
Verantwortlicher für die Vermarktung:
Name : FORENZ’DINO ZOANI s.n.c.
Anschrift: Via XXV Aprile 4/b – 20030 Senago (MI) Italy
Telefon : 02-9981050
Notruf: KRANKENHAUS NIGUARDA - Mailand - ABT. ENTGIFTUNG -Telefon : 02-
66101029
2 Mögliche Gefahren
Das Produkt ist als unbedenklich eingestuft.
Primäre Gefahren für die Gesundheit (auch für den Fall eines unsachgemäßen
Gebrauchs): Das Produkt kann Hautreizungen bewirken.
Primäre Gefahren für die Umgebung (auch für den Fall eines unsachgemäßen
Gebrauchs): Selbst wenn die biologische Abbaufähigkeit des Produkts über 90% beträgt,
besteht die primäre Gefahrenursache durch den Umstand, daß das Produkt in oberirdische
Wasserläufe eindringen kann, die keiner Abwasseraufbereitung unterzogen werden.
3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Chemische Zusammensetzung (EWG-Empfehlung 89/542)
Zitronen Saure 18-21% Xi R36 5449-29-1
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.
4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Allgemeine Hinweise: Im Zweifelsfall oder bei anhaltenden Symptomen wende man
sich unter Vorlage des auf das Produkt bezogene Sicherheitsdatenblattes an einen Arzt.
Bewußtlosen Personen keinerlei Substanzen oral verabreichen
4.2 Erste-Hilfe-Maßnahmen bei:
4.2.1. Verschlucken: in beliebiger Mange Wasser trinken.
4.2.2. Einatmung: Den Betroffenen unverzüglich aus dem kontaminierten Bereich bringen
und in einem warmen, gut belüfteten Raum ausruhen lassen.
SICHERHEITSDATENBLATT
(gemäß EWG-Richtlinie n. 1907/2006 (REACH)
Coffee Machine Descaler & Iron
Descaler
Stand: 17/07/09 letzte Überarbeitung: 17-07-2009 Seite 2
4.2.3. Hautkontakt: Die betroffenen Hautpartien unverzüglich mit reichlich fließendem
Wasser abspülen.
4.2.4. Augenkontakt: Bei Augenkontakt die Augen mit reichlich Wasser mindestens
fünfzehn Minuten lang ausspülen.
5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Besondere Gefahren: Das Produkt ist nicht entflammbar, kann jedoch bei kontinuierlicher
Wärmezufuhr brennen.
Löschmittel im Brandfall / bei Explosionen:
Empfohlene Löschmittel: Wasser, alkoholresistenter Löschschaum.
Ungeeignete Löschmittel: keine
Besondere Gefahren der Aussetzung: keine
Besondere Schutzmittel: nicht vorgesehen
6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
Vorsichtsmaßnahmen zum Personenschutz: Je nach Ausmaß des Austritts angemessene
Schutzmittel anlegen, wie beispielsweise Handschuhe, Schutzbrille.
Umweltschutzmaßnahmen: Die Verunreinigung des Grundwassers und oberirdischer
Wasserläufe verhüten.
Säuberungsverfahren: Das ausgetretene Material mit Kalk oder Natriumkarbonat
neutralisieren und mit absorbierenden Stoffen aufsammeln. Das Stoffgemisch kann
anschließend aufgesammelt und zur Entsorgung gebracht werden. Nach den
Räumungsarbeiten das betroffene Gebiet und kontaminierte Materialien mit Wasser
reinigen.
7 Handhabung und Lagerung
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung: Augen- und Hautkontakt vermeiden.
Lagerungsbedingungen: Das Produkt an einem trockenen, gut belüfteten Ort und nicht in
der Nähe von Wärmequellen lagern.
8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstung
Belastungskontrollen: nicht vorgesehen
Atemschutz: unter normalen Einsatzbedingungen nicht erforderlich.
SICHERHEITSDATENBLATT
(gemäß EWG-Richtlinie n. 1907/2006 (REACH)
Coffee Machine Descaler & Iron
Descaler
Stand: 17/07/09 letzte Überarbeitung: 17-07-2009 Seite 3
Handschutz: bei längerem Gebrauch Schutzhandschuhe anlegen
Augen-/Gesichtsschutz: bei Ausführung von Arbeiten, die eine große Produktmenge
erfordern, Schutzbrille zum Schutz gegen chemische Aktivstoffe anlegen.
Hautschutz: bei längerem Gebrauch geeignete Schutzkleidung anlegen und Maßnahmen
zum Schutz gegen Spritzer treffen.
9 Physikalische und chemische Eigenschaften
Aspekt flüssig
Farbe farblos
Geruch geruchlos
PH-Wert (unverdünntes Produkt) 1,6
Siedepunkt /Siedeintervall Beginn bei 100°C
(Wasser)
Schmelzpunkt /Schmelzintervall unter -1°C
Flammpunkt nicht entflammbar
Verteilungskoeffizient n-Oktanol/Wasser nicht ermittelbar
Selbstentflammbarkeit keine Angaben
verfügbar
Verbrennungseigenschaften nicht verbrennend
Dampfdruck bei 20°C keine Angaben
verfügbar
Relative Dichte bei 20°C 1,08
Wasserlöslichkeit in gleich welchem
Verhältnis wasserlöslich
Sonstige Abgaben: keine
10 Stabilität und Reaktivität
Zu vermeidende Bedingungen: Erhitzung des Produktes über 100°C.
Zu vermeidende Stoffe: oxydierende Substanzen.
Gefahren bei Zersetzung: keine Gefahr unter normalen Lagerungs- und
Einsatzbedingungen
Gefährliche Zersetzungsprodukte: keine
11 Toxikologische Angaben
Wert der akuten Toxizität:
LD50 orale, Ratte, 58,5 g/kg
SICHERHEITSDATENBLATT
(gemäß EWG-Richtlinie n. 1907/2006 (REACH)
Coffee Machine Descaler & Iron
Descaler
Stand: 17/07/09 letzte Überarbeitung: 17-07-2009 Seite 4
Einatmung: Da es sich um nicht volatile Substanzen handelt, ist die Gefahr äußerst gering.
Haut-/Augenkontakt: Das Produkt bewirkt bei Kontakt mit der Haut und den Augen
Reizungen.
12 Umweltspezifische Angaben
Biologische Abbaufähigkeit: Das Produkt ist sofort biologisch abbaufähig
Hinweise zur Abwasseraufbereitung: Neutralisierung mit Kalk und Klärung mit Aktivkohle.
Das Produkt fach- und sachgerecht anwenden und nicht in die Umwelt gelangen lassen.
13 Hinweise zur Entsorgung
Beseitigung des Materials: Verbrennen in spezieller Einäscherungsanlage unter sorgfältig
kontrollierten Bedingungen sowie im Einklang zu den einschlägigen örtlichen und
nationalen Bestimmungen.
Entsorgung der Behälter: Die leeren Behälter gut auswaschen und alle Produktreste
aufsammeln; die ausgewaschenen Behälter können Recycling- oder
Einäscherungsanlagen zugeführt werden.
14 Angaben zum Transport
· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):
· ADR/RID-GGVS/E Klasse: - Nein
· Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
· IMDG/GGVSee-Klasse: -
· Marine pollutant: Nein
· Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
· ICAO/IATA-Klasse: -
· Transport/weitere Angaben: Kein Gefahrengut nach obigen Verordnungen.
15 Angaben zu Rechtsvorschriften
Klassifizierung im Sinne der Bestimmungen zu potentiell gefährlichen Substanzen und
Präparaten:
Gefahrensätze: Xi
Kennzeichnung:
SICHERHEITSDATENBLATT
(gemäß EWG-Richtlinie n. 1907/2006 (REACH)
Coffee Machine Descaler & Iron
Descaler
Stand: 17/07/09 letzte Überarbeitung: 17-07-2009 Seite 5
R36 Reizt die Augen.
Hinweise zum Unfallschutz:
S25 Berührung mit den Augen vermeiden.
S26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt
konsultieren.
S2: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
16 Sonstige Angaben
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch
keine
Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches
Rechtsverhältnis.
· Relevante R-Sätze
R36 Reizt die Augen.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5

Wpro CMD400 Program Chart

Typ
Program Chart
Dieses Handbuch ist auch geeignet für