30
während Sie den Okularring (8) im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das
Absehen klar und scharf eingestellt ist.
Hinweis: Das Scharfstellen sollte bei maximaler Vergrößerung erfolgen, damit
das Bild im gesamten Vergrößerungsbereich scharf bleibt.
Höhen- und Seitenverstellung
Bei den ZEISS TERRA 3X-Zielfernrohren erzeugen die Knöpfe der Höhen-
und Seiteneinstellung hörbare Klickgeräusche. Ein Klick entspricht einer ¼
Winkelminute (Wm). Anders ausgedrückt entspricht ein Klick ¼ Zoll bei 100 Yard,
½ Zoll bei 200 Yard, ¾ Zoll bei 300 Yard und so weiter. Nach dem metrischen
System verlagert eine Wm (vier Klicks) die Treffpunktlage um 29 mm bei 100
Meter. Um Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie zuerst die Schutzkappen für
die Höhen- und Seitenverstellung abschrauben.
HÖHENVERSTELLUNG:
Schutzkappe für die Höhenverstellung (5) abschrauben.
Schießt die Waffe tief, drehen Sie zur Verlagerung der Treffpunktlage die
Höhenverstellung (4) nach oben gegen den Uhrzeigersinn (Richtung „UP“).
Schießt die Waffe hoch, drehen Sie zur Verlagerung der Treffpunktlage nach
unten die Höhenverstellung (4) im Uhrzeigersinn.
SEITENVERSTELLUNG:
Schutzkappe für die Seitenverstellung (6) abschrauben.
Schießt die Waffe zu weit nach links, drehen Sie die Seitenverstellung (7)
zur Verlagerung der Treffpunktlage nach rechts (Richtung „R“) gegen den
Uhrzeigersinn.
Schießt die Waffe zu weit nach rechts, drehen Sie die Seitenverstellung (7) zur
Verlagerung der Treffpunktlage nach links im Uhrzeigersinn.
Zeiss_GBH_ZF_Terra3X.indd 30 26.02.15 11:10