V-ZUG 5107900005 Program Chart

Typ
Program Chart

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

FR
GB
IT
Störungen... Mögliche Ursache:
1. Das Gerät funktioniert nicht.
• Liegt ein Stromausfall vor?
• Ist der Netzstecker richtig eingesteckt?
• Ist der Netztrennschalter ausgeschaltet?
• Ist die Sicherung durchgebrannt?
• Ist das Netzkabel beschädigt?
• Ist die Taste (A) auf Standby?
2. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
Prüfen Sie zuerst Punkt 1, dann:
Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung.
• Informieren Sie den Kundendienst.
3. Die Temperatur in den Fächern ist nicht niedrig genug.
• Schließen die Türen richtig?
• Bendet sich das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle?
• Ist die Luftzirkulation blockiert?
4. Wasser sammelt sich auf dem Boden des Kühlfachs. • Ist der Kondensatableiter blockiert?
5. Übermäßige Reifbildung (Eisbildung) im Gefrierraum. • Ist die Tür des Gefrierfachs richtig geschlossen?
6. Der akustische Alarm ist aktiviert und die rote Kontrolllampe (F) blinkt. Die Tür war länger als 2 Minuten geöffnet. Die Taste (F) drücken, um den Signalton auszuschalten oder die Tür schließen.
7. Der Signalton ertönt, die rote Kontrolllampe (F) blinkt und der Buchstabe ‘F erscheint auf dem Display. Der Temperaturfühler ist defekt. Um den Signalton auszuschalten, die Taste (F) drücken und den Kundendienst informieren.
KURZANLEITUNG
D
Kühlfach
A. Elektronische Steuerung
B. Bedienblende
C. LED-Beleuchtung
D. Tablare
E. Freshbox (wenn vorhanden)
F. Gemüsefach
G. Typenschild (linke Seite Gemüsefach)
H. Butter-/Käsefach
I. Einhängeschalen
L. Flaschenhalter
M. Flaschenfach
Bereich der niedrigen Kälteleistung
Bereich der hohen Kälteleistung
Frische-Box
Gemüsefach
Hinweis: Je nach Modell können die Zahl der
Ablageächen und die Form der Zubehörteile
verschieden sein.
Alle Abdeckungen, Türeinsätze und Ablageächen
lassen sich herausnehmen.
Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht im
Geschirrspüler gespült werden.
Die Temperaturen zum perfekten Aufbewahren von
Lebensmitteln sind ab Werk voreingestellt.
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch Ihres Gerätes die
Bedienungsanleitungen sorgfältig durch.
Je nach Modell können die Produkteigenschaften,
technischen Daten und verschieden sein.
400011039494
Gedruckt in Italien 11/16
A. EIN/AUS, Standbymodus
Durch Drücken des Ein/Aus-Symbols, schaltet sich der
Kühlschrank sofort ein, wenn er an das Stromnetz
angeschlossen wird. Beim Einschalten des Geräts leuchtet das
Ein/Aus-Symbol auf, und die Temperatur wird am Display
angezeigt. Wird das Ein/Aus-Symbol 3 Sekunden lang
gedrückt, schaltet sich der Kühlschrank aus und geht in den
Standby-Modus. Im Standby-Modus werden keine Symbole
angezeigt. Wenn das Gerät in den Standby-Modus schaltet,
ertönt ein kurzer Signalton.
G. Sabbat-Modus
Um den Sabbat-Modus einzuschalten, diese Taste drücken
und 5 Sekunden gedrückt halten. Das Symbol leuchtet als
Bestätigung, dass das Gerät in diesen Modus gegangen ist, und
erlischt dann nach 3 Sekunden. Der Sabbat-Modus bleibt 28
Stunden lang aktiv und schaltet sich dann automatisch aus. Im
“Sabbat-Modus schalten sich alle Lichter an dem Kühlschrank und
die Symbole der Bedienerschnittstelle aus; nur die Alarm-Funktion
(und der Signalton) sind aktiviert. Der “Sabbat-Modus kann
jederzeit ausgeschaltet werden. Dafür das Symbol Schnelles
hlen (E) und das "Tastensperre"-Symbol (B) drücken.
HINWEIS: Das Gerät wird normalerweise werkseitig auf eine
empfohlene Betriebstemperatur von +5 °C eingestellt. Die
Temperatur des Gefrierraums (-18 bis -24 °C) ist nicht wählbar,
sondern wird durch die elektronische Steuerung automatisch
eingestellt. Die Lagertemperatur in der Frische-Box kann
zwischen –2°C und +3°C liegen (Durchschnittstemperatur
0°/+2°C). Dies kann nicht ausgewählt werden, da sie automatisch
durch die elektronische Steuerung eingestellt wird. Falls Sie eine
niedrigere Temperatur haben möchten (zwischen –2 °C und +0°),
stellen Sie auf dem Display D eine niedrigere
Kühlraumtemperatur ein (zwischen +3° C und +4° C). Falls Sie
eine moderatere Temperatur haben möchten (zwischen +2 °C
und +3°), stellen Sie auf dem Display D einen höheren Wert ein
(zwischen 6° C und +7° C).
Hinweis: Nach einem Stromausfall werden alle Werte auf ihre
Standardeinstellungen zurückgestellt.
Anmerkungen:
Wenn der Alarmzustand so wie in Punkt 7 beschrieben eingestellt ist, sind die Temperatur Reset-Taste (C) und die Taste (E) deaktiviert, aber das Gerät behält weiterhin die korrekte Temperatur in den Fächern bei, um keine negativen
Auswirkungen auf die darin gelagerten Lebensmittel zu haben.
• Änderungen der Betriebsgeräusche (gluckernde Geräusche und leichtes Zischen in dem Kühlkreislauf) sind vollkommen normal.
D. Temperaturdisplay
Das Display gibt die Kühlschranktemperatur
an.
Hinweis: Bei Störung des Produktes, blinkt
die Meldung ‘F’ (für ‘Fehler’) auf dem Display.
Wenn dies auftritt, bitte den Kundenservice
kontaktieren, um den Fehler zu beheben.
B. Tastensperre
Drücken und halten Sie das Tastensperre-Symbol 3
Sekunden lang gedrückt, um diese Funktion zu aktivieren.
Sobald diese Funktion aktiviert wurde, leuchtet das Symbol
auf und keine andere Funktion kann aktiviert werden.
Drücken und halten Sie das Tastensperre-Symbol 3 Sekunden
lang gedrückt, um diese Funktion zu deaktivieren.
E. Schnell Einfrieren
Für Geräte mit einem Gefrierfach : Die
“Schnell Einfrieren”-Funktion muss eingeschaltet
werden, sobald frische Lebensmittel in das
Gefrierfach gegeben werden; Diese Funktion
schaltet nach 6 Stunden automatisch ab.
Schnelles Kühlen
Für Geräte ohne Gefrierfach : Diese Funktion
schaltet nach ungefähr 6 Stunden automatisch
ab.
F. Alarm
Wenn die Tür offen gelassen wurde, ertönt
nach 2 Minuten ein Signalton und das
Symbol blinkt.
Wenn der Alarm durch einen Tastendruck
bestätigt wird, stoppen der Signalton und
das Blinklicht. Falls die Tür nach zwei
Minuten noch immer offen ist, ertönt der
Signalton erneut, und das Symbol beginnt
erneut zu blinken. Wenn die Tür geschlossen
ist, schalten sich das Symbol und der
Signalton aus.
C. Temperatureinstellung
Die Standardtemperatur ist 5°C. Durch
Drücken von °C, wird die Temperatur auf die
nächst niedrigere Nummer verringert. Die
Temperaturspanne muss zwischen 2°C und
7°C liegen. Die Einstellung ist eine
fortlaufende Einstellung, beginnend bei 7°C
und erneut bei 2°C.
D
1029143-R01
  • Page 1 1

V-ZUG 5107900005 Program Chart

Typ
Program Chart
Dieses Handbuch ist auch geeignet für