Braun Legs 5185, Silk-épil 5, , Legs 5185, Legs 5185, Silk-épil 5, , Silk-épil 5 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Braun Legs 5185, Silk-épil 5, Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Deutsch 6, 9
English 11, 14
Français 15, 18
Italiano 20, 23
Nederlands 24, 27
Dansk 28, 31
Norsk 32, 35
Svenska 36, 39
Suomi 40, 43
Türkçe 44
êÛÒÒÍËÈ 48, 52
ìÍ‡ªÌҸ͇ 55, 59
Braun GmbH
Frankfurter Straße 145
61476 Kronberg/Germany
www.braun.com
99686974/IX-10
D/GB/F/I/NL/DK/N/S/FIN/TR/RUS/UA
Braun Infolines
D
A
00 800 27 28 64 63
00 800 BRAUNINFOLINE
CH
08 44 - 88 40 10
GB
0800 783 7010
IRL
1 800 509 448
F
0 800 944 802
B
0 800 14 592
I
(02) 6 67 86 23
NL
0 800-445 53 88
DK
70 15 00 13
N
22 63 00 93
S
020 - 21 33 21
FIN
020 377 877
TR
0 800 261 63 65
RUS
8 800 200 20 20
UA
+ 38 044 428 65 05
HK
852-25249377
(Audio Supplies Company
Ltd.)
www.service.braun.com
99686974_SE5185_S2.indd 199686974_SE5185_S2.indd 1 14.09.10 08:2214.09.10 08:22
4
s
m
a
r
t
l
i
g
h
t
3
4
3
5
6
7
1
2
ab
99686974_SE5185_S4.indd 199686974_SE5185_S4.indd 1 14.09.10 08:2314.09.10 08:23
6
Deutsch
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste Ansprüche an Qualität,
Funktionalität und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem
neuen Braun Silk·épil 5 viel Freude.
Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch.
Braun Silk·épil 5 wurde entwickelt, um die Entfernung unerwünschter
Härchen so gründlich, behutsam und leicht wie möglich zu machen. Sein
bewährtes Epiliersystem entfernt Haare an ihren Wurzeln und sorgt so für
wochenlang glatte Haut. Da die nachwachsenden Härchen zart und weich
sind, entstehen keine Stoppeln mehr.
Achtung
Aus hygienischen Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit
anderen Personen benutzen.
Das Gerät trocken halten.
Kinder oder Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt. Grundsätzlich raten wir aber, das Gerät von Kindern fern
zu halten. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie mit dem Gerät nicht spielen.
Das laufende Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z. B. Wimpern,
Kopfhaaren usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede
Verletzungsgefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu
vermeiden.
Dieses Gerät ist mit einem integrierten Netzteil für Sicherheitsklein-
spannung ausgestattet. Es dürfen weder Teile ausgetauscht noch
Veränderungen vorgenommen werden, da sonst Stromschlaggefahr
besteht. Elektrische Angaben siehe Typenschild auf dem Spezialkabel.
Das Spezialkabel sorgt für eine automatische Spannungsanpassung.
Informationen zur Epilation
Bei allen Formen der Haarentfernung an der Wurzel kann es zum
Einwachsen von Haaren oder zu Hautreizungen (z.B. Brennen, Rötungen,
Jucken) kommen, abhängig auch von Ihrem jeweiligen Haut- und Haartyp.
Das sind normale Reaktionen, die auch rasch wieder abklingen. Sie
können jedoch stärker auftreten, wenn Sie zum ersten Mal epilieren oder
wenn Sie empfindliche Haut haben.
99686974_SE5185_S6-64.indd 699686974_SE5185_S6-64.indd 6 14.09.10 08:2414.09.10 08:24
7
Falls diese Hautreaktionen nach 36 Stunden noch anhalten, sollten Sie
Ihren Arzt um Rat fragen. In aller Regel nehmen die Hautreaktionen und
das Schmerzempfinden nach mehrmaliger Anwendung deutlich ab.
Es kann vorkommen, dass sich die Haut durch das Eindringen von
Bakterien entzündet (z. B. wenn das Gerät über die Haut gleitet). Eine
gründliche Reinigung des Epilierkopfes vor jeder Anwendung reduziert
weitestgehend dieses Infektionsrisiko.
Falls Sie Zweifel haben, ob Sie dieses Gerät benutzen sollen, fragen Sie
bitte Ihren Arzt. In folgenden Fällen sollten Sie das Gerät nur nach ärzt-
lichem Rat anwenden:
bei Ekzemen, Wunden, entzündeten Hautreaktionen wie Follikulitiden
(Eiterknötchen) und Krampfadern, im Bereich von Muttermalen, bei
Schwächung der Abwehrkräfte Ihrer Haut, die auftreten kann bei Diabetes,
Schwangerschaft, bei Vorliegen des Raynaud Syndroms, bei Blutern oder
bei Immunschwäche.
Einige praktische Tipps
Die Epilation ist leichter und angenehmer, wenn die Haare die optimale
Länge von 2–5 mm haben. Sind die Haare länger, empfehlen wir, zunächst
zu rasieren und nach 1 bis 2 Wochen die kürzeren, nachwachsenden
Haare zu epilieren. Am besten epilieren Sie beim ersten Mal am Abend,
damit eventuelle Hautrötungen über Nacht abklingen können.
Um die Haut zu entspannen, empfehlen wir die Verwendung einer
Feuchtigkeitscreme nach der Epilation.
Es kann vorkommen, dass dünne nachwachsende Härchen nicht an die
Hautoberfläche gelangen. Die regelmäßige Verwendung eines Massage-
schwammes (z. B. nach dem Duschen) oder eines Körper-Peelings hilft,
das Einwachsen von Härchen zu verhindern. Damit wird die obere Haut-
schicht entfernt und feine Haare können an die Oberfläche gelangen.
Gerätebeschreibung (s. Seite 4)
1 Zweifach-Massagesystem
2 Epilierkopf
3 Entriegelungstasten
4 Schalter mit integriertem «smartlight»
5 Buchse für den Verbindungsstecker
6 Verbindungsstecker
7 Spezialkabel (a oder b, je nach Modell)
99686974_SE5185_S6-64.indd 799686974_SE5185_S6-64.indd 7 14.09.10 08:2414.09.10 08:24
8
Bevor Sie beginnen
Ihre Haut muss trocken und fettfrei sein.
Reinigen Sie vor dem Epilieren gründlich den Epilierkopf (2).
Zum Abnehmen des Epilierkopfs die Entriegelungstasten (3) rechts und
links drücken und den Epilierkopf abziehen.
So epilieren Sie
Der Epilierkopf (2) ist mit 40 Pinzetten ausgestattet, die einzigartig
angeordnet sind, um mehr Haare mit einem einzigen Zug zu entfernen –
für noch mehr Gründlichkeit. Die integrierten SoftLift
®
Tips sorgen dafür,
dass selbst 0,5 mm kurze oder flach anliegende Haare gründlich an der
Wurzel entfernt werden.
Das Zweifach-Massagesystem sorgt für eine sanfte Stimulation der Haut
vor und nach der Epilation und minimiert so das Zupfempfinden.
1 Vergewissern Sie sich, dass der Aufsatz (1) auf dem Epilierkopf
aufgesetzt ist. Zum Einschalten Schalter (4) auf Stufe «optimal»
schieben. Für reduzierte Geschwindigkeit wählen Sie die Stufe «soft».
Solange das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet das «smartlight».
2 Streichen Sie mit der Hand über die Haut, so dass sich auch die
kürzeren Haare aufstellen. Um eine optimale Epilation zu gewährleisten,
halten Sie das Gerät senkrecht (90°) zur Haut. Führen Sie es langsam,
gleichmäßig und ohne Druck mit der Schalterseite gegen den Haar-
wuchs.
Da die Haare nicht immer in eine einheitliche Richtung wachsen, kann
es hilfreich sein, das Gerät in verschiedenen Richtungen über die Haut
zu führen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Die Massage-Rollen (1) sollten immer in Kontakt mit der Haut bleiben,
damit die pulsierenden Bewegungen die Haut stimulieren und entspan-
nen können und so die Epilation angenehmer machen.
3 Epilation der Beine
Epilieren Sie die Beine von unten nach oben. Bei der Anwendung an
den Kniekehlen muss das Bein immer gestreckt sein.
4 Epilation von Achsel- und Bikinibereich
Bitte beachten Sie, dass diese Körperzonen besonders bei den ersten
Anwendungen besonders schmerzempfindlich sind. Daher empfehlen
wir, bei den ersten Anwendungen die Geschwindigkeitsstufe «soft» zu
99686974_SE5185_S6-64.indd 899686974_SE5185_S6-64.indd 8 14.09.10 08:2414.09.10 08:24
9
wählen. Bei wiederholter Anwendung wird das Schmerzempfinden
nachlassen.
Die Epilation ist angenehmer, wenn die Haare die optimale Länge von
2–5 mm haben. Vor dem Epilieren sollten Sie den entsprechenden
Bereich gründlich reinigen, um Rückstände zu entfernen (z.B. Deo-
dorant), und dann mit einem Handtuch trockentupfen. Bei der Anwen-
dung im Achselbereich sollten Sie den Arm nach oben strecken, so
dass die Haut gespannt ist, und das Gerät in verschiedene Richtungen
führen. Da die Haut nach der Epilation besonders empfindlich ist,
sollten Sie keine hautreizenden Substanzen, wie z.B. alkoholhaltige
Deodorants, verwenden.
Reinigung des Epilierkopfes
5 Nach jedem Gebrauch Netzstecker ziehen und den Epilierkopf reinigen:
Zunächst den Aufsatz (1) abnehmen und ausbürsten.
6 Für die Reinigung der Pinzettenwalze empfehlen wir, das Bürstchen mit
Alkohol zu benetzen. Bürsten Sie die Pinzettenwalze von hinten aus,
während Sie sie von Hand drehen. Nach der Reinigung können Sie den
Aufsatz (1) wieder auf den Epilierkopf setzen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über den Braun
Kundendienst oder lokal verfügbare Rückgabe- und Sammel-
systeme erfolgen.
Garantie
Als Hersteller übernehmen wir für dieses Gerät – nach Wahl des Käufers
zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsan sprüchen gegen den
Verkäufer – eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Innerhalb dieser
Garantiezeit beseitigen wir nach unserer Wahl durch Reparatur oder
Austausch des Gerätes unentgeltlich alle Mängel, die auf Material- oder
Herstellungs fehlern beruhen. Die Garantie kann in allen Ländern in
Anspruch genommen werden, in denen dieses Braun Gerät von uns
autorisiert verkauft wird.
99686974_SE5185_S6-64.indd 999686974_SE5185_S6-64.indd 9 14.09.10 08:2414.09.10 08:24
10
Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden durch unsachgemäßen
Gebrauch, normaler Verschleiß und Verbrauch sowie Mängel, die den
Wert oder die Gebrauchs tauglichkeit des Gerätes nur unerheblich
beeinflussen. Bei Eingriffen durch nicht von uns autorisierte Braun
Kundendienstpartner sowie bei Verwendung anderer als Original Braun
Ersatzteile erlischt die Garantie.
Im Garantiefall senden Sie das Gerät mit Kaufbeleg bitte an einen
autorisierten Braun Kundendienstpartner. Die Anschrift finden Sie unter
www.service.braun.com oder können Sie kostenlos unter
00800/27 28 64 63 erfragen.
99686974_SE5185_S6-64.indd 1099686974_SE5185_S6-64.indd 10 14.09.10 08:2414.09.10 08:24
1/60