Indesit UIAA 12 F I X Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Indesit UIAA 12 F I X Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
UIAA xx F I
Contents
Operating Instructions, 1
Assistance, 3
Description of the appliance, 6
Reversible doors,10
Installation,11
Start-up and use,11
Maintenance and care,12
Precautions and tips, 12
Troubleshooting, 13
English
Operating Instructions
FREEZER
Innhold
Bruksanvisning, 1
Teknisk assistanse, 3
Beskrivelse av apparatet, 6
Ombytting av døråpning,10
Installasjon, 14
Oppstart og bruk, 14
Hvordan vedlikeholde og ta vare på skapet,15
Forholdsregler og gode råd, 15
Feil og løsninger,16
Norsk
Bruksanvisning
FRYSESKAP
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanleitungen, 1
Kundendienst,3
Beschreibung Ihres Gerätes,7
Wechsel des Türanschlags,10
Installation, 17
Inbetriebsetzung und Gebrauch, 17
Wartung und Pege, 18
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 18
Störungen und Abhilfe, 19
Deutsch
Gebrauchsanleitungen
GEFRIERSCHRƒNKE
Sommaire
Mode d’emploi, 1
Assistance, 4
Description de l’appareil, 8
Réversibilité des portes, 10
Installation, 23
Mise en marche et utilisation, 23
Entretien et soin, 24
Précautions et conseils,24
Anomalies et remèdes, 25
Sommario
Istruzioni per l’uso,1
Assistenza, 3
Descrizione dell’apparecchio, 7
Reversibilità apertura porte, 10
Installazione, 20
Avvio e utilizzo, 20
Manutenzione e cura, 21
Precauzioni e consigli, 21
Anomalie e rimedi, 22
Italiano
Istruzioni per l’uso
CONGELATORE
Français
Mode d’emploi
CONGELATEUR
3
Assistance
Before calling for Assistance:
• Checkifthemalfunctioncanbesolvedonyourown(see
Troubleshooting).
• Ifafterallthechecks,theappliancestilldoesnotoperateor
theproblempersists,callthenearestServiceCentre
Communicating:
• typeofmalfunction
• appliancemodel(Mod.)
• serialnumber(S/N)
Thisinformationcanbefoundonthedataplatelocatedonthe
bottomleftsideoftherefrigeratorcompartment.
Never call on unauthorized technicians and always refuse
spare parts which are not originals.
Teknisk assistanse
Før du kontakter Teknisk assistanse:
• Kontrolleromfeilenkanløsespåegenhånd(seFeilog
løsninger).
• Dersommantiltrossforallekontrollerikkefårapparatet
tilåfungereogfeilenfortsattertilstede,måderekontakte
nærmestesenterfortekniskassistanse.
Man må oppgi
• typefeil
• Modellenpåpåapparatet(Mod.)
• serienummeret(S/N)
Denneinformasjonenfinnerdupåinformasjonsskiltetsomer
plassertikjølerommetnedetilvenstre.
Bruk aldri teknikere uten offentlig godkjenning, og si alltid
nei til reparasjoner med deler som ikke er originale.
- model
- modell
- modell
- modello
- modèle
- modelo
- modelo
- model
- serial number
- serienummer
- modellnummer
-numero di serie
- numéro de série
- número de serie
- número de série
- numer seryjny
Kundendienst
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
• PrüfenSie,obdieStörungselbstbehobenwerdenkann
(sieheStörungenundAbhilfe).
• SolltetrotzallerKontrollendasGerätnichtfunktionierenund
dervonIhnenfestgestellteFehlerweiterbestehenbleiben,
dannfordernSiebittedennächstgelegenentechnischen
KundendienstanundteilenSiedortzusammenmitIhrer
FehlerbeschreibungfolgendeDatenmit:
Geben Sie bitte Folgendes an:
• dieArtderStörung
• dasGerätemodell(Mod.)
• dieModellnummer(S/N).
EntnehmenSiedieseDatenbittedemTypenschild(befindlich
imKühlraumuntenlinks).
Beauftragen Sie auf keinen Fall einen nicht befugten
Kundendienst und lassen Sie ausschliefllich Original-
Ersatzteile einbauen.
Assistance
Avant de contacter le centre d’Assistance :
• Vérifiezsivouspouvezrésoudrel’anomalievous-même
(voirAnomaliesetRemèdes).
• Si,malgrétouscescontrôles,l’appareilnefonctionne
toujourspasetsil’inconvénientpersiste,appelezleservice
après-venteleplusproche.
Signalez-lui :
• letyped’anomalie
• lemodèledel’appareil(Mod.)
• lenumérodesérie(S/N)
Voustrouvereztouscesrenseignementssurl’étiquette
signalétiqueplacéedanslecompartimentréfrigérateurenbas
àgauche.
Ne vous adressez jamais à des techniciens non agréés et
exigez toujours l’installation de pièces détachées
originales.
7
1
3
2
9
4 5
6
7
8
Beschreibung Ihres Gerätes
Geräteansicht
DieGebrauchsanleitungengeltenfürmehrereGerätemodelle.
Demnachistesmöglich,dassdieAbbildungDetailsenthält,
überdieIhrGerätnichtverfügt.DieBeschreibungweiterer
KomponentenersehenSieaufnachfolgenderSeite.
1 STELLFÜSSE.
2 FachzumLAGERN
*
3 FachzumGEFRIERENundLAGERN
4 EIN/AUS-Taste
5 TEMPERATUR-KONTROLL Taste
6 TEMPERATUR Anzeigelicht
7 KontrollleuchteSUPERFREEZE
8 SchalterSUPERFREEZE
9 EisschaleICE
3
*
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
Descrizione dell’apparecchio
Vista d’insieme
Leistruzionisull’usovalgonoperdiversimodellipercuiè
possibilechelafigurapresentiparticolaridifferentirispettoa
quellidell’apparecchioacquistato.Ladescrizionedeglioggetti
piùcomplessisitrovanellepagineseguenti.
1 PIEDINOdiregolazione.
2 VanoCONSERVAZIONE.
*
3 VanoCONGELAMENTOeCONSERVAZIONE
4 PulsanteON/OFF
5 PulsanteCONTROLLO TEMPERATURA
6 Spiedicontrollo TEMPERATURA
7 SpiaSUPERFREEZE.
8 PulsanteSUPERFREEZE
9 Ice
3
icetray*
*Variabilipernumeroe/operposizione,presentesoloinalcuni
modelli.
10
Reversible doors
Ifitisnecessarytochangethedirectioninwhichthedoors
open,pleasecontacttheTechnicalAssistanceCentre.
Ombytting av døråpning
Vennligstkontaktvårtservicesenterdersomduharbehovforå
hengsleomdøren.
Wechsel des Türanschlags
llteeinWechseldesTüranschlagserforderlichsein,dann
wendenSiesichbitteandieKundendienststelle.
Reversibilità apertura porte
Nelcasosianecessariocambiareilversodiaperturadelle
porte,rivolgersialserviziodiAssistenzaTecnica.
Réversibilité des portes
Siuneinversiondusensed’ouverturedesportess’avère
nécessaire,faireappelànotreserviced’assistancetechnique.
Reversibilidad de la apertura de las
puertas
Cuandoseanecesariocambiarelsentidodeaperturadelas
puertas,llamealserviciodeAsistenciaTécnica.
Reversibilidade da abertura das
portas
Nocasoemquesetornenecessárioinverterosentidode
aberturadasportas,contacteoserviçodeAssistência
Técnica.
Zmiana kierunku otwierania drzwi
W przypadku konieczności zmiany kierunku otwarcia drzwi
należy zgłosić się od Serwisu Technicznego.
DE
17
Installation
! Esistäußerstwichtig,dieseBedienungsanleitungsorgfältig
aufzubewahren,umsiejederzeitzuRateziehenzukönnen.
SorgenSiedafür,dasssieimFalleeinesUmzugsoder
ÜbergabeaneinenanderenBenutzerdasGerätstetsbegleitet,
damitauchderNachbesitzerdieMöglichkeithat,diesezuRate
zuziehen.
! LesenSiebittefolgendeHinweiseaufmerksamdurch,sie
liefernwichtigeInformationenhinsichtlichderInstallation,dem
GebrauchundderSicherheit.
Aufstellort und elektrischer Anschluss
Aufstellort
1. StellenSiedasGerätineinemgutbelüftetenundtrockenen
Raumauf.
2. DiehinterenBelüftungsöffnungendürfennichtzugestellt
bzw.abgedecktwerden:KompressorundKondensator
gebenWärmeabundbenötigeneineguteBelüftungum
optimalzuarbeitenunddenStromverbrauchnichtunnötig
zuerhöhen
3. LassenSieeinenFreiraumvonmindestens10cm
oberhalbdesGerätes,undmindestens5cmzwischen
denGeräteseitenundangrenzendenSchrankseitenbzw.
Wänden.
4. StellenSiedasGerätfernvonWärmequellenauf
(Sonnenlicht,Elektroherd).
5. ZurEinhaltungeinesoptimalenAbstandesdesGerätes
vonderWandsinddieimInstallationsbausatzbefindlichen
Abstandsstückezumontieren.BefolgenSiehierzudie
HinweisedesdemBausatzbeigefügtenArbeitsblattes.
Nivellierung
1. StellenSiedasGerätaufeinemebenenundfestenBoden
auf.
2. SolltederFußbodennichtperfektebensein,danngleichen
SiedieseUnebenheitdurchentsprechendesDrehender
vorderenFüßeaus.
Elektrischer Anschluss
WartenSienachdemTransportetwa3Stunden,bevorSie
dasGerätandasElektronetzanschließen.VorEinfügendes
SteckersindieSteckdoseistsicherzustellen,dass
• dieSteckdoseübereinenormgerechteErdungverfügt;
• dieSteckdosedieaufdemTypenschild(befindlich
imKühlschrankuntenlinks)angegebenemax.
LeistungsaufnahmedesGerätesträgt(z.B.150W);
• dieNetzspannungdenaufdemTypenschild(befindlichin
derKühlzoneuntenlinks)angegebenenWertenentspricht
z.B.220-240V);
• dieSteckdosemitdemNetzsteckerübereinstimmt.
 SolltediesnichtderFallsein,dannlassenSiedenStecker
durchautorisiertesFachpersonal(sieheKundendienst)
austauschen;verwendenSieaufkeinenFallVerlängerungen
oderVielfachsteckdosen.
! NetzkabelundSteckermüssenbeiinstalliertemGerätleicht
zugänglichsein.
! DasNetzkabeldarfnichtgebogenbzw.eingeklemmtwerden.
! DasKabelmussregelmäßigkontrolliertwerdenunddarfnur
durchautorisiertesFachpersonalausgetauschtwerden(siehe
Kundendienst).
! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese
Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
Inbetriebsetzung und Gebrauch
Inbetriebsetzung Ihres Gerätes
! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie bitte
aufmerksam die Installationshinweise (siehe Installation).
!BevorSiedasGerätanschließen,müssendieFächerund
dasZubehörgründlichmitlauwarmemWasserundBikarbonat
gereinigtwerden.
!DasGerätistmiteinemMotorschutzkontrollsystem
ausgerüstet,aufgrunddessenderKompressorerst8Minuten
nachEinschaltenstartet.Diesgeschiehtauchnachjeder
Stromunterbrechungbzw.nachjedemStromausfall.(blackout).
1 SteckenSiedenSteckerindieSteckdoseundstellenSie
sicher,dassdiedasTEMPERATURAnzeigelichtleuchtet.
WenndasTemperaturAnzeigelichtnichtleuchtet,drücken
SiedieEIN/AUSTaste.
2 StellenSiedieTEMPERATURAnzeigelichtaufeinen
durchschnittlichenWert
Optimaler Gebrauch der Gefrierzone
• VerwendenSiedieTEMPERATURKONTROLLETaste,um
denTemperaturwertzusetzen.
Esempfiehltsich,einenmittlerenWerteinzustellen.
• An-oderaufgetautesGefriergutdarfnichtwieder
eingefrorenwerden.SolcheLebensmittelmüssenzueinem
Fertiggerichtverarbeitetwerden(innerhalb24Std.)
• BereitsgefroreneLebensmitteldürfennichtmitdenfrisch
einzufrierendenLebensmittelninBerührungkommen.
LetzteremüsseninderoberenSchaleGEFRIERENund
LAGERNeingefrorenwerden.
• LagernSieinderGefrierzonebittekeinehermetisch
verschlossenenGlasflaschenmitFlüssigkeiten,beim
Gefrierenkönntensieplatzen.
• DieHöchstmengeanLebensmitteln,dietäglicheingefroren
werdenkann,istaufdemTypenschild(befindlichinder
Gefrierzone)ersichtlich(Beispiel:Kg/24h4).
• Lebensmitteleinfrieren(GefrierzonebereitsinBetrieb):
 -BeikleinenMengen,dieunterderHälftederaufdem
TypenschildangegebenenLademengeliegen,drücken
SiedieTasteSUPERFREEZE(dieentsprechende
Kontrollleuchteleuchtetauf);legenSiedasFrischgutindie
FächerGEFRIERENundLAGERNeinundschließenSiedie
Gerätetür.DieseFunktionwirdnach24Std.
!WährenddesSchnellgefrierenssolltedasÖffnenderTür
vermiedenwerden.
!AuchwährendeinesStromausfallsodereinerStörungsollte
dieGefrierzonentürnichtgeöffnetwerden:DasGefrier-bzw.
Tiefkühlguthältsichsounverändertfürungefähr9-14Stunden.
!FürmehrPlatzimTiefkühlgerätkönnenSiedieeventuellen
Schubladenherausnehmen(mitAusnahmederuntersten
SchalesowiederSchaleCOOLCAREZONEmitvariabler
Temperatur,sofernvorgesehen)unddieLebensmitteldirektauf
diegitter/-glasplatten(wennvorhanden)legen.
Eisschale Ice
3
.
DankderPositionierungdiesesBehältersobenanden
SchalenderGefrierzoneistgrößereErgonomieundSauberkeit
gewährleistet:DieBerührungmitdemgelagertenGefriergut
wirdvermieden,wieaucheinVerschüttenvonWasserbeim
FüllendesBehälters(einentsprechenderVerschluss,mit
demdieÖffnungnachFüllenverschlossenwerdenkann,wird
mitgeliefert).
1. ZiehenSiedieEiswürfelschalenachobenhinheraus
VergewissernSiesich,dassdieSchaleganzleeristund
füllenSiesiedurchdieentsprechendeÖffnung.
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
18
DE
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
• DasGerätwurdemithygienischenMaterialiengefertigt,die
keineGerücheübertragen.UmdieseEigenschaftnichtzu
verlieren,sinddieLebensmittelstetsgutverschlossenbzw.
verpacktzulagern.HierdurchwirdauchdieBildungvon
Fleckenvermieden.
• SolldasGerätfürlängereZeitstillgelegtwerden,reinigen
SiedenInnenraumundlassenSiedieGerätetüroffenstehen.
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
!DasGerätwurdenachdenstrengsteninternationalen
Sicherheitsvorschriftenentworfenundgebaut.Nachstehende
HinweisewerdenausSicherheitsgründengeliefertundsollten
aufmerksamgelesenwerden.

DiesesGerätentsprichtdenfolgendenEG-Richtlinien:
-73/23/EWGvom19.02.73(Niederspannung)und
nachfolgendenÄnderungen
-89/336/EWGvom03.05.89(elektromagnetische
Verträglichkeit)undnachfolgendenÄnderungen.
-2002/96/CE.
Allgemeine Sicherheit
• DiesesGerätistfürdennichtprofessionellenEinsatzim
privatenHaushaltbestimmt.
• DasGerätistzumKühlenundEinfrierenvonLebensmitteln
zuverwenden,undnurvonErwachsenengemäßden
HinweisendervorliegendenGebrauchsanleitungenzu
benutzen.
• DerKühl-/undGefrierkombidarfnichtimFreienaufgestellt
werden,auchnicht,wennessichumeinengeschützten
Platzhandelt.Esistgefährlich,dasGerätGewitternund
Unwetternauszusetzen.
• BerührenSiedasGerätnicht,wennSiebarfußsind,und
auchnichtmitnassenoderfeuchtenHändenoderFüßen.
• BerührenSienichtdenRückwandverdampfer:
 esbestehtVerletzungsgefahr.
• ZiehenSiedenGerätesteckernichtamNetzkabelausder
Steckdose,sondernnuramSteckerselbst.
• VorallenReinigungs-undWartungsmaßnahmenmussder
Netzsteckergezogenwerden.Esistnichtausreichend,die
EIN/AUSTaste(Gerätausgeschaltet)zudrückenumalle
elektrischenVerbindungenabzustellen.
• BeietwaigenStörungenversuchenSiebittenicht,dasGerät
selbstzureparieren.
• VerwendenSieimInnernderGefriergutlagerfächer
bittekeinescharfenoderspitzenGegenständeoder
Elektrogeräte,sondernnurdievomHerstellererlaubten
Hilfsmittel.
• EiswürfelnichtsofortindenMundnehmen.
• DiesesGerätistnichtzurVerwendungdurchPersonen
(einschließlichKinder)miteingeschränktenkörperlichen,
geistigenoderWahrnehmungsfähigkeitenoderaberohne
ausreichendeErfahrungundKenntnisgeeignet,esseidenn
unterAufsichtoderAnleitungdurcheinefürihreSicherheit
verantwortlichePerson.Kindersindzubeaufsichtigen,um
zuverhindern,dasssiemitdemGerätspielen.”
• VerpackungsmaterialistkeinSpielzeugfürKinder.
2. DieangezeigteFüllmengebittenichtüberschreiten
(MAXWATERLEVEL).ZuvielWasserbehindertdas
HerausnehmenderEiswürfel(ineinemsolchenFallwarten
Sie,bisdasEisschmilztundentleerenSiedieSchale).
3. DrehenSiedieSchaleum90°:dasWasserläuftindie
einzelnen,durchkleineAdernverbundenenFormen(siehe
Abbildung
4. SchließenSiedieÖffnungmitdemmitgeliefertenDeckel.
FügenSiedieSchaleobenindenentsprechendenSitzein
undlassenSiesienachuntengleiten.
5. DiegeformtenEiswürfel(Mindestzeitca.8Std.)können
durchleichtesAufschlagendesBehältersaufeinharte
Oberflächegelöstwerden,umsiedanndurchdieÖffnung
herausrutschenzulassen.
WATER LEVEL
MAX
WATER LEVEL
MAX
WATER LEVEL
MAX
Wartung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
BeiReinigungs-undWartungsmaßnahmenmussdasGerät
durchHerausziehendesNetzsteckersvomStromnetzgetrennt
werden.
1 EIN/AUSTastedrücken
2. UndziehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
!Wirddiesnichtbefolgt,ertöntdasWarnsignal.Dieser
WarntonistkeinZeichenfüreineeventuelleStörung.Zur
WiederherstellungNormalbetrieb,unddannwiederaufden
gewünschtenSollWert.UmdasGerätvomStromnetzzu
trennen,verfahrenSiegemäßderPunke1und2.
Reinigung Ihres Gerätes
• DasGehäusedesGerätes,außenundinnen,sowiedie
TürdichtungenkönnenmiteinemmitWasserundBikarbonat
odereinermildenSpüllaugegetränktenSchwammgereinigt
werden.VermeidenSieLöse-,Scheuer-,Bleichmitteloder
Ammoniak.
• DasZubehörkannherausgenommenundineinerwarmen
Spüllaugegereinigtwerden.Anschließendsorgfältig
klarspülenundtrockenreiben.
• AufderGeräterückseitekönntesichStaubablagern.Dieser
kannvorsichtigmitdemlangenRohrstutzendesaufeine
geringeLeistungeingestelltenStaubsaugersentfernt
werden,jedochnichtohnedasKühlgerätvomStromnetz
getrenntzuhaben.
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
19
Entsorgung
• EntsorgungdesVerpackungsmaterials:BefolgenSie
dielokalenVorschriften,Verpackungsmaterialkann
wiederverwertetwerden.
• GemäßderEuropäischenRichtlinie2012/19/EUüberElektro-
undElektronik-Altgeräte(WEEE)dürfenElektrohaushalts-
AltgerätenichtüberdenherkömmlichenHaushaltsmüllkreislauf
entsorgtwerden.Altgerätemüssenseparatgesammeltwerden,
umdieWiederverwertungunddasRecyclingderbeinhalteten
MaterialienzuoptimierenunddieEinflüsseaufdieUmweltund
dieGesundheitzureduzieren.DasSymbol„durchgestrichene
Mülltonne”aufjedemProdukterinnertSieanIhreVerpflichtung,
dassElektrohaushaltsgerätegesondertentsorgtwerden
müssen.
EndverbraucherkönnensichanAbfallämterderGemeinden
wenden,ummehrInformationenüberdiekorrekteEntsorgung
ihrerElektrohaushaltsgerätezuerhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• StellenSiedasGerätineinemtrockenen,gutbelüftbaren
Raumauf,nichtdirektinderSonneoderinderNähevon
Wärmequellen.
• ÖffnenSiedieGerätetürsokurzwiemöglich,wennSie
Lebensmittellagernoderherausnehmen.
 BeijederTüröffnunggehtwertvolleEnergieverloren.
• DasGerätsolltenichtüberladenwerden:
 ZurHaltbarkeitderLebensmittelmussdieKältefrei
zirkulierenkönnen.DieBehinderungderZirkulationhatzur
Folge,dassderKompressorständigarbeitet.
• StellenSiekeinewarmenSpeisenindasGerät:siewürden
dieTemperaturerheblicherhöhenunddenKompressor
zueinerhöherenLeistungzwingen,waseineunnötige
VerschwendunganEnergiebedeutet.
• SobaldsichEisbildet,mussdasGerätabgetautwerden
(sieheWartung),einedickeEisschichterschwertdie
KälteübertragungaufdasKühlgutunderhöhtden
Stromverbrauch.
• HaltenSiedieDichtungenstetseffizientundsauber,damit
sieordnungsgemäßandenTürenanhaftenunddieKälte
nichtentweichenlassen(sieheWartung).
Störungen und Abhilfe
Gerätestörung:BevorSiesichandenTechnischen
Kundendienstwenden(sieheKundendienst),vergewissernSie
sichbittezuerst,obessichumeineKleinigkeithandelt,die
Sieselbstbehebenkönnen.ZiehenSiehierzunachstehendes
VerzeichniszuRate.
Das TEMPERATUR Anzeigelicht leuchtet nicht
• DerNetzsteckerstecktnichtinderSteckdose,oderersitzt
nichtfest,sodasskeinKontakthergestelltwird;oderes
bestehteinStromausfall.
Der Motor startet nicht.
• DasGerätistmiteinemMotorschutzkontrollsystem
ausgestattet(sieheInbetriebsetzungundGebrauch).
Es wird ein intermittierender Signalton ausgegeben
• DieGerätetüristlängerals2Minutenoffengeblieben.
SobalddieTürgeschlossenwird,schaltetsichdas
Warnsignalaus.
Der Motor läuft ununterbrochen.
• dieTasteSUPERFREEZEwurdegedrückt:die
KontrollleuchteFASTFREEZEisteingeschaltet(siehe
Beschreibung).
• DieTüristnichtrichtiggeschlossenoderwirdzuhäufig
geöffnet.
• DieUmgebungstemperaturistsehrhoch.
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
• DasGerätwurdenichtebenaufgestellt(sieheInstallation).
• DasGerätwurdezwischenMöbelteilenoderGegenständen
aufgestellt,dievibrierenunddaherzurGeräuschbildung
IhresGerätesbeitragen.
• DasKühlmittelverursachteinleisesGeräuschauchwenn
derKompressornichtarbeitet:diesistkeinFehlersondern
ganznormal.
1/36