Philips SLV5400/00 Product Datasheet

Typ
Product Datasheet
Nutzen Sie Satelliten- und Pay-TV-Kanäle auf mehreren Geräten
kabellos
An diesen Wireless TV-Link können Sie bis zu 4 Geräte anschließen und ohne
Kabelwechsel eines davon auswählen. Die Umschaltung erfolgt über die mitgelieferte
Fernbedienung.
Bild und Sound überall
Video-Wiedergabe auf einem zweiten Fernseher
Anschluss von 4 Geräten gleichzeitig
Zwischen vier Videogeräten für Zweitfernseher wählen
Funktioniert u. a. mit DVD+RWs/DVDs/Videorecordern/ Set-Top-Boxen
Kompatibel mit nahezu allen Video- und Markengeräten
TV-Unterhaltung überall genießen!
Zugang zu 4 Geräten auf nur einen Tastendruck
Fernbedienung von Geräten in geschlossenen Schränken
Aufnahme von Signalquellen, unabhängig von der Sendung
Einfache Installation und hoher Bedienkomfort
Kein Kabelsalat, kein lästiges Verlegen oder Bohren
Kabellose Signale passieren Wände und Decken
Philips
Wireless TV-Link
SLV5400
SLV5400/00
Wireless TV-Link
Technische Daten Wichtige Produktinfos
Tuner/Empfang/Übertragung
Antennenposition: Bild und Ton: intern,
Fernbedienungsextender: extern
Frequenzbereich: Bild und Ton: 2,4 GHz
Fernbedienungsextender: 433
MHz MHz
TV-System: PAL, Secam
Typische Reichweite im Haus: 15 bis 30 m
Typische Reichweite im Freien: 100 m
Fernbedienungsextender
Unterstützte IR-Trägerfrequenz: 32 bis 57 kHz
Zubehör
AC/DC-Adapter: 2 x 12 VDC, 500 mA
Fernbedienung: Slim Card, mit Batterien
Abmessungen
Abmessungen Receiver (B x H x T):
146
x 146 x 62 mm
Temperaturbereich (in Betrieb): +5 ºC bis +35 ºC
Abmessungen Sender (B x H x T):
270
x 146 x 62 mm
Leistung
Stromverbrauch: 15 W
Stromversorgung: AC/DC-Adapter, 220 bis 240 V
Sender
SCART 1: FBAS-Eingang, Audio-Eingang li/re
SCART 2: FBAS-Eingang, Audio-Eingang li/re
SCART 3: FBAS-Eingang, Audio-Eingang li/re,
RGB-Eingang
SCART 4: RGB, FBAS-Ein-/Ausgang, Audio-Ein-/
Ausgang li/re
SCART-Ausgang: RGB, FBAS-Ausgang, Audio-
Ausgang li/re
Audio-Ausgang: RCA-Stereo (rot/weiß)
Empfänger
SCART-Ausgang: FBAS-Ausgang, Audio-Ausgang
li/re
Ausstellungsdatum
2009-01-21
Version: 3.0.8
12 NC: 9082 100 05003
EAN: 87 10895 90449 0
© 2009 Koninklijke Philips Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Die Marken sind Eigentum von
Koninklijke Philips Electronics N.V. oder der jeweiligen
Firmen.
www.philips.com
Wiedergabe auf einem zweiten Fernseher
Wireless Link nutzt Scart- und Cinch-Anschlüsse, die in
nahezu allen Audio-/Video-Markengeräten absolut
gängig sind. Wenn Ihr Gerät einen dieser
Standardanschlüsse hat, funktioniert die kabellose
Verbindung einwandfrei.
Anschluss von 4 Geräten
Wechseln Sie zwischen DVD-Player, Satellitenempfänger,
Videorecorder oder Set-Top-Box, ohne das gesamte
Heimkino neu konfigurieren zu müssen. Der Wireless
TV-Link hat vier separate Eingänge mit jeweils einem
eigenen SCART-Anschluss, damit Sie bis zu vier Geräte
gleichzeitig anschließen können.
Auswahl zwischen 4 Videogeräten
Wechseln Sie zwischen DVD-Player, Satellitenempfänger,
Videorecorder oder Set-Top-Box, ohne das gesamte
Heimkino neu konfigurieren zu müssen. Der Wireless
TV-Link hat vier separate Eingänge mit jeweils einem
eigenen SCART-Anschluss, damit Sie bis zu vier Geräte
gleichzeitig anschließen können.
Funktioniert u. a. mit DVDs
Sehen Sie sich Filme, Sportereignisse, Live-Events und
eine Vielzahl von TV-Kanälen im ganzen Haus an. Der
Wireless TV-Link eignet sichr die Übertragung von AV-
Inhalten aller Marken von PayTV- und Pay-per-View-
Decodern, Satellitenempfängern, Set-Top-Boxen, DVD-
Playern, Videorecordern und Camcordern.
Funktioniert bei fast allen Marken
Wireless Link nutzt Scart- und Cinch-Anschlüsse, die in
nahezu allen Audio-/Video-Markengeräten absolut
gängig sind.
Zugang zu 4 Geräten per Tastendruck
Die Kabel am Transmitter müssen nicht ausgetauscht
werden, um ein Videogerät für den zweiten Fernseher
auszuwählen. Zum Umschalten müssen Sie nur den
Wählschalter für die Eingabe betätigen.
Funktioniert auch in Schränken
Wenn Sie A/V-Geräte in einem geschlossenen Schrank
bzw. einer Vitrine aufbewahren, lassen sich diese Geräte
nicht mehr mit einer normalen IR-Fernbedienung steuern.
Der Wireless Remote Control Link von Philips ermöglicht
die Steuerung dieser Geräte mithilfe einer RF-Verbindung,
die die Infrarot-Signale einer Fernbedienung erfasst und
in Funksignale umwandelt. Der Empfänger wandelt diese
dann wieder in Infrarot-Signale um.
Separate Aufnahme von Signalquellen
Dank dieser Aufnahmefunktion können Sie beliebige A/V-
Signale aufnehmen - unabhängig vom Programm auf
Ihrem Haupt- oder Zweitfernseher. Sie bestimmen
einfach mithilfe des Transmitters, was Sie auf welchem
Gerät auf Video oder DVD aufnehmen möchten.
Kabellos, kein Verlegen oder Bohren
Bei einer kabellosen Verbindung (2,4 GHz) zwischen
Sender und Empfänger benötigen Sie weder Kabel noch
Löcher in der Wand.
Kabellos durch Wände
Sie benötigen kein zweites A/V-System. Das kabellose RF-
System ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von DVDs und
Ihres Lieblingssenders (Satellit oder TV) im gesamten
Haus. Mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern
innerhalb des Hauses bietet das System hochwertige
Video- und Audiowiedergaben - unabhängig vom Standort
des Zweitfernsehers.
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Philips SLV5400/00 Product Datasheet

Typ
Product Datasheet