Lego 76417 Harry Potter Building Instructions

Kategorie
LEGO
Typ
Building Instructions
1
LEGOLAND
®
GRINGOTTS ZAUBERERBANK
Wenn du die Winkelgasse am anderen Ende durch den Geheimgang im Tropfenden Kessel betrittst, wird Gringotts
Zaubererbank wohl nicht das erste magische Gebäude sein, das dir ins Auge sticht. Dennoch ist es eines der
spektakulärsten Gebäude. Hinter den schiefen Säulen und Mauern der Bank bewachen treue Kobolde die größten
Schätze und die mächtigsten Artefakte im Besitz der britischen Hexen und Zauberer. Wie Hagrid meinte: „Gringotts ist
der sicherste Ort der Welt für alles, was du aufbewahren willst – mit Ausnahme vielleicht von Hogwarts.“
Genau hier entdeckt Harry Potter zum ersten Mal das Vermögen seiner Familie. Später brechen er, Ron und Hermine
in Bellatrix Lestranges Verlies ein, um einen Horkrux zu finden und festzustellen, dass diese Bank ganz bestimmt kein
sicherer Ort für Eindringlinge ist. Letztendlich gelingt ihnen auf einem Drachen ihre waghalsige Flucht, bei der sie einen
Scherbenhaufen in der altehrwürdigen Bank zurücklassen.
DIE VERLIESE
Die weitläufigen unterirdischen Verliese befinden sich tief
unter der Bank und werden von mächtigen Zauberformeln,
Wächtern, Trollen und einem Drachen bewacht. Wenn
ein Besitzer sein Verlies öffnen möchte, muss er erst
strenge Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen,
bevor ihn ein Bankangestellter dorthin eskortiert.
Manche Türen zu den Verliesen kann man mit einem
Schlüssel öffnen, andere hingegen erfordern komplizierte
Entriegelungsmechanismen und Zaubersprüche.
DER DESIGNPROZESS
„Das Set enthält das höchste LEGO® Harry Potter Modell, das wir bisher
herausgebracht haben. Der Designprozess begann mit einer winzigen Version,
die vielleicht nur ein Achtel der Größe des endgültigen Modells besaß und
in ungefähr Minuten gebaut war! Dann entwickelten wir eine geringfügig
größere Version und schließlich ein Skizzenmodell in voller Größe.
Selbstverständlich wollten wir die Bank so nachbilden, wie sie von der
Straße aus zu sehen ist. Da jedoch der Großteil der Handlung in den Höhlen
unter Gringotts Zaubererbank spielt (wo ein komplexes Schienennetz einen
Karren zu allen Verliesen fahren lässt), haben wir auch diesen Gebäudeteil
dargestellt. Man kann die einzelnen Segmente aufeinander stapeln, um
einen atemberaubend hohen Ausschnitt der Winkelgasse zu erschaffen
und die Bank in einem Stück, in zwei separaten Modulen oder sogar in drei
Segmenten darzustellen, wenn du den Ukrainischen Eisenbauch vom Dach
losfliegen lässt!“
George Gilliatt und Justin Ramsden, LEGO® Modelldesigner
EIN RUNDGANG DURCH DIE BANK
in Begleitung ihrer Muggel-Designer
Wir haben uns gründlich mit der LEGO® Winkelgasse () beschäftigt und dann dafür gesorgt, dass
die Gebäude miteinander verbunden werden können und perfekt zusammenpassen, wenn Fans die
Sets kombinieren möchten. Deshalb haben wir auch auf so winzige Details wie die Lampen geachtet,
die an der Seite des Gebäudes hängen, und die Magische Menagerie in einem Nachbargebäude
untergebracht. Es war ziemlich knifflig, die Höhlen zu entwerfen. Das Modell musste unglaublich
robust und stabil werden, gleichzeitig aber auch angemessen wackelig“ wirken, um die riskante
Karrenfahrt durch die Höhlen und den Diebesfall aus Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Teil 2 nachzuahmen. Wir haben verschiedene Richtungen ausprobiert und mit unserem Model
Coach Monika Bukhave Fruergaard zusammengearbeitet, damit dieses Modul auch das überirdische
Gebäudesegment tragen konnte. Wir haben drei Verliese in dem Modell untergebracht, die auch in
den Filmen aufgesucht wurden: Verlies Nr. 1 mit dem Stein der Weisen, das Verlies der Familie
Potter sowie Bellatrix Lestranges Verlies mit Helga Hufflepuffs Trinkpokal. (Als einfache Muggels
konnten wir den Pokal leider nicht mit dem Zauberspruch Geminio verhexen, aber ... versuch doch
selbst, ihn zu stibitzen. Dann wirst du schon sehen, was passiert.)“
George Gilliatt und Justin Ramsden, LEGO® Modelldesigner
Peter
Kjærgaard
Justin
Ramsden
Andrew
Seenan
George
Gilliatt
Monika
Bukhave
Fruergaard
BEIM DESIGN HABEN WIR
AUF DIE MAGISCHEN WESEN
RÜCKSICHT GENOMMEN
„Ich habe an vielen detailreichen Zierelementen gearbeitet und beispielsweise
die schönen Marmorsäulen im Foyer der Bank gestaltet sowie die Aufkleber,
die viele Geheimnisse und fantastische Details darstellen, von denen die
LEGO® Harry Potter Fans bestimmt begeistert sein werden. Die Arbeit
an all den komplizierten Schildern und Tafeln in diesem Set hat mir am
meisten Spaß gemacht. Wir haben all die Minifiguren so gestaltet, dass ihre
Persönlichkeiten und ihr markantes Aussehen zum Ausdruck kommen, damit
die Fans ihre Lieblingsszenen in Gringotts Zaubererbank nachstellen können.
Hoffentlich habt ihr alle große Freude daran, die magischen Details aus LEGO
Steinen und auf den Aufklebern zu entdecken! Wie Griphook sagte: „Es gibt
so einiges Sonderbares in den Verliesen von Gringotts.“
Peter Kjærgaard, LEGO® Graphic Designer
79 cm
40 cm
ERWEITERE DEINE
WINKELGASSE
Gringotts Zaubererbank ist zweifellos das legendärste Gebäude in der Winkelgasse. Es war schon auffällig,
dass ausgerechnet dieses Gebäude in der LEGO® Winkelgasse () aus dem Jahr  fehlte. Und uns ist
bewusst, wie sehr sich die LEGO Harry Potter Fans diese Bank wünschten. Die Bank ist ein ganz besonderer Ort.
Diesem Umstand wollte das Designteam unbedingt gerecht werden. Deshalb wurden nicht nur die Bank selbst
mit ihrer verdrehten Fassade, sondern auch die Verliese und sogar ein Ukrainischer Eisenbauch hinzugefügt,
damit Fans verschiedene Schlüsselszenen aus den Filmen nachstellen können.
Andrew Seenan, LEGO® Harry Potter Creative Lead
1212
1
1
2
2
3
3
44
5
1313
1
1
1
14
14
1x1x
1x1x
1
1
1515
1x1x
1x1x
33
1x1x
2
2
1x1x
2x2x
1616
44
1x1x
1x1x
1x1x
55
1x1x
1x1x
1x1x
1x1x
1
1
2
2
2
2
1717
1x1x
1x1x
1x1x
7
7
2x2x
1x1x
1x1x
66
1x1x
1x1x
1818
1x1x
1x1x
2x2x
1x1x
1x
1x
2x2x
88
1
1
2
2
3
1919
1x1x
1x1x
1x1x
1x1x
1x1x
1x1x
1x1x
99
1x1x
1
1
2
2
33
4
4
4
4
2020
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182
  • Page 183 183
  • Page 184 184
  • Page 185 185
  • Page 186 186
  • Page 187 187
  • Page 188 188

Lego 76417 Harry Potter Building Instructions

Kategorie
LEGO
Typ
Building Instructions