probst STS-33-EASY Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
51200082 - 51200086
V2
Original Betriebsanleitung
STS-33-EASY/STS-43-EASY/STS-65-
EASY/STS-43-H-EASY/STS-33-F-EASY
DE
Betriebsanleitung
Inhalt
51200082 - 51200086
2 / 11
DE
Inhalt
1 Sicherheit ................................................................................................................................................ 3
1.1 Sicherheitshinweise .......................................................................................................................... 3
1.2 Sicherheitskennzeichnung ............................................................................................................... 3
1.3 Unfallschutz ...................................................................................................................................... 4
1.4 Funktions- und Sichtprüfung ............................................................................................................ 4
1.4.1 Mechanik ...................................................................................................................................... 4
1.5 Definition Fachpersonal/ Sachkundiger ........................................................................................... 4
2 Allgemeines ............................................................................................................................................ 5
2.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz ........................................................................................................ 5
3 Technische Daten ................................................................................................................................... 6
4 Bedienung ............................................................................................................................................... 7
4.1 Montage Verlängerungshebel .......................................................................................................... 7
4.2 Geräte Handhabung ......................................................................................................................... 8
4.3 Geräte Transport .............................................................................................................................. 9
5 Wartung und Pflege.............................................................................................................................. 10
5.1 Wartung .......................................................................................................................................... 10
5.2 Reparaturen ................................................................................................................................... 10
5.3 Hinweis zum Typenschild ............................................................................................................... 11
5.4 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten .......................................................... 11
6 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ...................................................................... 11
Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten.
Sicherheit
51200082 - 51200086
3 / 11
DE
1 Sicherheit
1.1 Sicherheitshinweise
Lebensgefahr!
Bezeichnet eine Gefahr. Wenn sie nicht gemieden wird, sind Tod und schwerste Verletzungen die
Folge.
Gefährliche Situation!
Bezeichnet eine gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Verletzungen oder
Sachschäden die Folge sein.
Verbot!
Bezeichnet ein Verbot. Wenn es nicht eingehalten wird, sind Tod und schwerste Verletzungen, oder
Sachschäden die Folge.
Wichtige Informationen oder nützliche Tipps zum Gebrauch.
1.2 Sicherheitskennzeichnung
WARNZEICHEN
Symbol
Bedeutung
Bestell-Nr.:
Größe
[mm]:
Quetschgefahr der Hände.
29040220
50
Quetschgefahr der Hände am Trennmesser.
29040870
50
GEBOTSZEICHEN
Symbol
Bedeutung
Bestell-Nr.:
Größe
[mm]:
Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit
den Sicherheitsvorschriften gelesen und verstanden haben.
29040666
50
Hinweis Augenschutz tragen.
29040871
50
Sicherheit
51200082 - 51200086
4 / 11
DE
1.3 Unfallschutz
Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern.
Vorsicht bei Gewitter Gefahr durch Blitzschlag!
Je nach Intensität des Gewitters gegebenenfalls die Arbeit mit dem Gerät einstellen.
Arbeitsbereich ausreichend beleuchten.
Vorsicht bei nassen, angefrorenen oder verschmutzten Baustoffen.
1.4 Funktions- und Sichtprüfung
1.4.1 Mechanik
Das Gerät muss vor jedem Arbeitseinsatz auf Funktion und Zustand geprüft werden.
Wartung, Schmierung und Störungsbeseitigung dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen!
Bei Mängeln, die die Sicherheit betreffen, darf das Gerät erst nach einer kompletten
Mängelbeseitigung wieder eingesetzt werden.
Bei jeglichen Rissen, Spalten oder beschädigten Teilen an irgendwelchen Teilen des Gerätes,
muss sofort jegliche Nutzung des Gerätes gestoppt werden.
Die Betriebsanleitung für das Gerät muss am Einsatzort jederzeit einsehbar sein.
Das am Gerät angebrachte Typenschild darf nicht entfernt werden.
Unlesbare Hinweisschilder (wie Verbots- und Warnzeichen) sind auszutauschen.
1.5 Definition Fachpersonal/ Sachkundiger
Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät dürfen nur von Fachpersonal oder Sachkundigen
durchgeführt werden!
Fachpersonal oder Sachkundige müssen für die folgenden Bereiche,
soweit es für dieses Gerät zutrifft, die notwendigen beruflichen Kenntnisse
besitzen:
für Mechanik
für Hydraulik
für Pneumatik
für Elektrik
Allgemeines
51200082 - 51200086
5 / 11
DE
2 Allgemeines
2.1 Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Gerät darf ausschließlich zum Trennen von Betonpflastersteinen, Betonplatten und
anderen geeigneten Betonteilen verwendet werden.
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten
Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten!
Das Gerät darf nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen bestimmungsgemäßen
Einsatz unter Einhaltung der gültigen Sicherheitsvorschriften und unter Einhaltung der
dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet werden.
Jeder anderweitige Einsatz gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist verboten!
Die am Einsatzort gültigen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallvorschriften müssen zusätzlich
eingehalten werden.
Der Anwender muss sich vor jedem Einsatz vergewissern, dass:
das Gerät für den vorgesehenen Einsatz geeignet ist, sich im ordnungsgemäßen Zustand
befindet und die zu hebenden Lasten für das Heben geeignet sind.
In Zweifelsfällen setzen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit dem Hersteller in Verbindung.
Technische Daten
51200082 - 51200086
6 / 11
DE
3 Technische Daten
Typ
Trennbreite
Trennhöhe (Steinhöhe)
Eigengewicht
Bestell-Nr.
STS-33-EASY
330 mm
10-120 mm
48 Kg
51200082
STS-33-F-EASY
330 mm
10-120 mm
48 Kg
51200086
STS-43-EASY
430 mm
10-120 mm
61 Kg
51200083
STS-43-H-EASY
430 mm
10-300 mm
73 Kg
51200085
STS-65-EASY
650 mm
10-120 mm
98 Kg
51200084
STS-33-EASY/ STS-33-F-EASY
STS-43-EASY
51200082/ 51200086
52100083
STS-43-H-EASY
STS-65-EASY
51200085
51200084
Bedienung
51200082 - 51200086
7 / 11
DE
4 Bedienung
4.1 Montage Verlängerungshebel
Um ein leichtes und problemloses Trennen zu gewährleisten ist der mitgelieferte
Verlängerungshebel zu verwenden.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
1.
2.
Bedienung
51200082 - 51200086
8 / 11
DE
4.2 Geräte Handhabung
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
ca. 5 mm
inch / cm
Bedienung
51200082 - 51200086
9 / 11
DE
4.3 Geräte Transport
Das Transportieren (Bewegen) des leeren Gerätes (ohne Steinplatte) von Hand, darf nur durch
Anheben des Handgriffes erfolgen.
Hierzu muss der Transporthebel in waagrechte Position gebracht und gehalten werden.
Dabei gleichzeitig den Handgriff nach oben bewegen, bis dieser am Transporthebel anliegt.
Nun kann das Gerät transportiert (geschoben oder gezogen) werden.
Beim kompletten Abstezen des Gerätes auf dem Boden, wird der Transporthebel wieder
freigegeben und der Handgriff ist wieder frei beweglich.
Abb. 1
Abb.
2
Abb. 3
Abb.
4
Alternativ kann das leere Gerät (ohne
Steinplatte) auch mit Hilfe eines Krans,
Radladers usw. an der zusätzlich angebrachten
Aufhänge-Öse transportiert (angehoben)
werden.
Hierzu ist ein sicheres und geeignetes
Anschlagmittel wie Kette, Hebegurt/-schlinge,
Kranhaken oder dergleichen zu verwenden.
Abb. 5
90°
Wartung und Pflege
51200082 - 51200086
10 / 11
DE
5 Wartung und Pflege
5.1 Wartung
Um eine einwandfreie Funktion, Betriebssicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu gewährleisten,
sind die in der unteren Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten nach Ablauf der angegebenen Fristen
durchzuführen.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden, ansonsten erlischt die Gewährleistung.
Alle Arbeiten dürfen nur bei stillgelegtem Gerät erfolgen!
Bei allen Arbeiten muss sichergestellt sein, dass sich das Gerät nicht unabsichtlich schließen kann.
Verletzungsgefahr!
WARTUNGSFRIST
Auszuführende Arbeiten
Täglich
Gerät von Steinpartikeln/Steinstaub reinigen
Monatlich
Schnittkanten des Unter- und Obermessers (siehe Abbildung ) auf
Verschleiß prüfen Messer bei Bedarf drehen oder ersetzen. (Ein Messer hat
drei Schnittkanten und kann daher drei Mal verwendet werden)
Tätigkeiten:
Befestigungsschrauben lösen
Messer um 120° drehen oder austauschen
Befestigungsschrauben anziehen
Monatlich
Gerät auf Verschleiß und Schäden prüfen

5.2 Reparaturen
Reparaturen am Gerät dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die die dafür notwendigen
Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen.
Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine außerordentliche Prüfung durch einen
Sachverständigen durchgeführt werden.
Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen
51200082 - 51200086
11 / 11
DE
5.3 Hinweis zum Typenschild
Gerätetyp, Gerätenummer und Baujahr sind wichtige Angaben zur Identifikation des Gerätes. Sie
sind bei Ersatzteilbestellungen, Gewährleistungsansprüchen und sonstigen Anfragen zum Gerät
stets mit anzugeben.
Die maximale Tragfähigkeit (WLL) gibt an, für welche maximale Belastung das Gerät ausgelegt ist.
Die maximale Tragfähigkeit (WLL) darf nicht überschritten werden.
Das im Typenschild bezeichnete Eigengewicht ist bei der Verwendung am Hebezeug/Trägergerät
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen.
Beispiel:
5.4 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten
Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original-
Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes,
ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)!
6 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen
Das Produkt darf nur von qualifiziertem Fachpersonal außer Betrieb genommen und zur Entsorgung/
zum Recyclen vorbereitet werden. Entsprechend vorhandene Einzelkomponenten (wie Metalle,
Kunststoffe, Flüssigkeiten, Batterien/Akkus etc.) müssen gemäß den national/ länderspezifisch
geltenden Gesetzen und Entsorgungsvorschriften entsorgt/recycelt werden!
Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Probst GmbH Gottlieb-Daimler-Straße 6 71729 Erdmannhausen, Germany
info@probst-handling.de www.probst-handling.com
33200083
20000066
20100017
41200092
21070157
33250275
20070016
33000029
20500018
21820001
20400005
41200114
21700087
21350036
20400047
20070016
33000029
20400047
21350036
33020161
20400041
21400057
21000362
21200033
20400045
20480053
20100107
41200127
20400004
20000023
33300016
33320113
33320112
21400051
20200009
21070157
21400057
20400041
33250275
41200095
41200132
33507996
21700087
21070157
20100015
20000010
20400045
20100107
20480053
21200033
20000023
20400004
20000010
20400002
33507913
33507698
20100027
20400003
4
3
C
B
A
B
D
F
7
5
1
3
5
7
F
4
2
6
8
E
D
8
6
C
E
1
2
A
Zust.
Gepr.
Erst.
Name
von
Blatt
Ers. f.
Ers. d.
Urspr.
Artikelnummer/Zeichnungsnummer
Benennung
© all rights reserved conform to ISO 16016
15.2.2022
19.1.2021
R.Hoffmann
R.Seidel
Probst-Steinknacker
STONE SPLITTER STS-33-EASY
E51200082
1
1
Datum
21070157
41200099
20000066
33100329
21820003
20400006
33000030
33000030
20500018
41200132
20200009
33507997
20000023
20400004
20100107
20480053
21200033
20400045
21400057
20400041
21000363
41200128
33320112
33320113
33250275
33250275
41200096
33200083
21350036
20400047
21400051
20400047
21350036
20100107
20480053
20400045
21400057
20400041
33020163
33507698
20400003
20100027
33300018
20100017
21070157
21070157
20000023
20400004
20100015
20000010
20070016
41200114
21700087
21700087
20070016
21200033
20000010
20400002
33507913
Pos.
Stk.
Artikel Nr.
V.
Beschreibung
Länge
Breite
Gewicht
Material
1 1 41200096 3
Unterteil für Steinknacker STS-43
18,24 kg
2 1 41200128 1
Oberteil Steinknacker STS-43-EASY
13,60 kg
3 1 33200083 0
Exzenter für Steinknacker
0,98 kg
C45N
(normalisiert)
4 1 33020163 0
Oberer Messerhalter zu Steinknacker für
Dreikantmesser STS-43
7,67 kg
S235JRG2
5 1 33320112 1
Spindel M30 für Kurbel an STS-33/43/65-
EASY
262.0
1,14 kg
Güteklasse
8.8
6 1 33320113 1
Spindel M30 für Steinknacker STS-
33/43/65-EASY
219.0
1,07 kg
Güteklasse
8.8
7 1 41200099 1
Handgriff für Steinknacker STS-43
3,80 kg
8 2 41200114 0
Auflagetisch Steinknacker STS-33 / STS-
43
1,13 kg
9 2 33000030 0
Dreikantmesser Länge 430 mm
0,45 kg
C45
(durchgehärte
t)
10 1 33300018 1
Steckachse für Steinknacker STS-43 /
STS-65
0,84 kg
S235JRG2
11 2 21820003 0
Vollgummirad 160/40-80
(V162/20R)
1,25 kg
12 1 21400051 0
Vielschicht-Gleitlager
0,08 kg
13 2 21350036 0
Rillenkugellager 6306-2RS
0,42 kg
14 4 21700087 0
Druckfeder VD-255
0,01 kg
15 3 21070157 0
Lamellenstopfen für 1 1/4" Rohr
0,08 kg
Polyamid
16 8 20070016 0
Linsenschraube mit Innensechskant und
Bund ISO 7380-2 M8 x 10-10.9
0,01 kg
17 5 20000010 0
Skt.-Schraube DIN EN 24017 M8x25
0,01 kg
18 4 20100015 0
Skt-Mutter EN ISO 10511 M8
0,01 kg
19 2 20000023 0
Skt-Schraube DIN ISO 4017 - M12 x 25
0,0 kg
20 2 20000066 0
Skt.-Schraube ISO 4014 - M12 x 55
0,0 kg
21 1 20400003 0
Scheibe DIN 125 - B 10.5
0,01 kg
22 2 20400004 0
Scheibe DIN 125 - A 13 verzinkt
0,01 kg
23 1 20400002 0
Scheibe DIN 125 - A 8.4
0,00 kg
24 2 20100017 0
Skt-Mutter EN ISO 10511 - M12
0,00 kg
25 2 20400006 0
Scheibe DIN 125 verz. A21
0,0 kg
Stahl
26 2 20100107 0
Sechskantmutter DIN 934/ ISO 4032
M20x1,5 - 8.8 verzinkt
0,07 kg
27 2 20480053 0
Sicherungsscheibe NORD-LOCK M20
0,00 kg
28 2 20500018 0
Splint DIN 94, verzinkt 3,2 x 28
0,00 kg
29 2 20400047 0
Paßscheibe
DIN988 - M30x42x0,5-Edelstahl
0,00 kg
Stahl
30 2 20400041 0
Shim-Support_Ring2_DIN DIN 988-
20x28x1.5
Stahl
31 4 20400045 0
Paßscheibe 30x42x2-St verzinkt
0,01 kg
Stahl
32 1 20200009 0
Gewindestifte DIN 916 - M8x12 mit
Ringschneide
0,00 kg
33 1 20100027 0
Sechskant-Hutmutter DIN 986 - M10 - 6
verzinkt,selbstsichernd
0,00 kg
34 2 21400057 0
DU-Buchse 30/34x8
0,01 kg
35 2 33250275 0
Spindel-Anschlagring am Oberteil
Steinknacker
0,05 kg
S235JRG2 /
16MnCr5
36 2 21200033 0
Kettenrad 05B-1 einfach mit Bund und
Gew.-M20x1,5
0,01 kg
37 1 21000363 0
Kette mit Schloß und gekröpftes Glied für
STS-43-EASY 05B-1
0,06 kg
38 1 33507913 1
Kettenspanner an STS-43/EH-21
0,05 kg
S355MC
39 1 33507997 3
Schutzhaube für Kette an STS-43-EASY
1,46 kg
DC 01-A
40 1 33507698 1
Transporthilfe für Steinknacker STS-43-H
/ STS-65-H
0,16 kg
S235JRG2
41 1 33100329 1
Verlängerungshebel zu Steinknacker
970.0
3,03 kg
S195T / S235
42 1 41200132 1
Kurbel für STS-33/43/65-EASY komplett
0,16 kg
4
3
C
B
A
B
D
F
7
5
1
3
5
7
F
4
2
6
8
E
D
8
6
C
E
1
2
A
Zust.
Gepr.
Erst.
Name
von
Blatt
Ers. f.
Ers. d.
Urspr.
Artikelnummer/Zeichnungsnummer
Benennung
© all rights reserved conform to ISO 16016
1
14.2.2022
26.1.2021
R.Hoffmann
R.Hoffmann
Probst-Steinknacker
STONE SPLITTER STS-43-EASY
E51200083
51200075
1
1
Datum
21070157
33100329
41200107
20000066
20100017
41200108
20400006
21820003 20500018
21350036
20100107
33507998
21070157
21070157
20000010
20070016
41200132
21400057
33250275
33320113
20070016
33020172
20200009
20400047
20000023
20400004
21000364
41200129
33200083
21400051
21350036
20400047
33320112
41200103
20480053
20400045
20400003
20100027
33507698
21400057
33250275
33000029
20100107
20400045
20480053
20400041
20400041
33300018
20000010
21700087
21700087
21700087
20000017
20400003
33507913
4
3
C
B
A
B
D
F
7
5
1
3
5
7
F
4
2
6
8
E
D
8
6
C
E
1
2
A
Zust.
Gepr.
Erst.
Name
von
Blatt
Ers. f.
Ers. d.
Urspr.
Artikelnummer/Zeichnungsnummer
Benennung
© all rights reserved conform to ISO 16016
1
15.2.2022
28.1.2021
R.Hoffmann
R.Seidel
Probst-Steinknacker
STONE SPLITTER STS-65-EASY
E51200084
51200075
1
1
Datum
21070157
33100329
20000066
41200102
20100017
33020163
33000030
20000023
20500018
21820003
20400005
41200098
21700087
20400004
20200009
33508038
41200131
20100107
20480053
21200033
20400045
20000023
21350036
20400047
20070016
41200132
33320115
21400057
33250275
33320116
21070157
33200083
20400047
21350036
33000030
21400057
33250275
20000011
20100015
20070016
33000030
20070016
21400051
20400004
21000363
20100107
20480053
20400045
21200033
33300018
21070157
21700087
20400041
20400041
20000017
20400003
33507913
20400003
20100027
33507698
4
3
C
B
A
B
D
F
7
5
1
3
5
7
F
4
2
6
8
E
D
8
6
C
E
1
2
A
Zust.
Gepr.
Erst.
Name
von
Blatt
Ers. f.
Ers. d.
Urspr.
Artikelnummer/Zeichnungsnummer
Benennung
© all rights reserved conform to ISO 16016
1
16.2.2022
24.3.2021
R.Hoffmann
R.Seidel
Probst-Steinknacker
STONE SPLITTER STS-43-H EASY
E51200085
51200075
1
1
Datum
33200083
20000066
20100017
41200092
21070157
33250275
20070016
33000029
20500018
21820001
20400005
41200114
21350036
20400047
20070016
33000029
20400047
21350036
33020161
20400041
21400057
21000362
21200033
20400045
20480053
20100107
41200127
20400004
20000023
33300016
33320113
33320112
21400051
20200009
21070157
21400057
20400041
33250275
41200095
41200132
33507996
21070157
20000002
20100014
20400045
20100107
20480053
21200033
20000023
20400004
20000010
20400002
33507913
33507698
20100027
20400003
4
3
C
B
A
B
D
F
7
5
1
3
5
7
F
4
2
6
8
E
D
8
6
C
E
1
2
A
Zust.
Gepr.
Erst.
Name
von
Blatt
Ers. f.
Ers. d.
Urspr.
Artikelnummer/Zeichnungsnummer
Benennung
© all rights reserved conform to ISO 16016
21.2.2022
21.2.2022
R.Seidel
R.Seidel
STONE SPLITTER STS-33-F-EASY
Steinknacker
E51200086
1
1
Datum
Zuletzt geändert/Last changed:
05.06.2023 / Simon, Swen
A51200082 STS-33-EASY
Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Erstellt/Created:
31.01.2022 / Simon, Swen 1 / 1
V3
Blatt / Sheet:
Version:
29040220
29040666
29040871
29040870
29041055
Beidseitig / on booth sides
Zuletzt geändert/Last changed:
05.06.2023 / Simon, Swen
A51200083 STS-43-EASY
Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Erstellt/Created:
31.01.2022 / Simon, Swen 1 / 1
V3
Blatt / Sheet:
Version:
29040220
29040666
29040871
29040870
29041055
Beidseitig / on booth sides
Zuletzt geändert/Last changed:
05.06.2023 / Simon, Swen
A51200084 STS-65-EASY
Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Erstellt/Created:
31.01.2022 / Simon, Swen 1 / 1
V3
Blatt / Sheet:
Version:
29040220
29040666
29040871
29040870
29041055
Beidseitig / on booth sides
Zuletzt geändert/Last changed:
05.06.2023 / Simon, Swen
A51200085 STS-43-H-EASY
Einige der Abbildungen sind möglicherweise optionales Zubehör des Gerätes/Some of pictures may be optional equipment of the device.
Erstellt/Created:
31.01.2022 / Simon, Swen 1 / 1
V3
Blatt / Sheet:
Version:
29040220
29040666
29040871
29040870
29041055
Beidseitig / on booth sides
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21

probst STS-33-EASY Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch