IKEA DWF 402 W (645,397,10) Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

5019 100 92013
PROGRAMMÜBERSICHT
DWF 402
D
*) Programm bei Verwendung von Reinigern der “neuen Generation” empfohlen. Diese Reiniger enthalten Enzyme.
**) Für Programmabschnitt Vorspülen.
***) Werte gelten für Standardbedingungen. Abweichungen im täglichen Gebrauch sind möglich, z. B. durch verschiedene Beladung, Wasserzulauftemperatur, Wasserhärte und Netzspannung.
1) Vergleichprogramm auf dem Energie-Label.
Achtung:
Bei Störungsmeldung oder Änderung eines gestarteten Programms
“START”-Taste solange gedrückt halten (ca. 5 Sek.), bis die
Anzeigelampe erlöscht! Weitere Hinweise zur Störungsbehebung in
der Gebrauchsanweisung, siehe Kapitel “Erst einmal selbst prüfen”.
Es kann vorkommen, daß die entsprechende Anzeigelampe während
des ersten Durchlaufs nach dem Einfüllen von Regeneriersalz trotz
erfolgter Füllung aufleuchtet.
Ausschalten: Erst nach Erlöschen der “Anzeigelampe Start”. Beim
Ausschalten während des Programmes, arbeitet das Gerät nach dem
Wiedereinschalten an der unterbrochenen Stelle weiter.
Start-Taste Anzeigelampe:
Leuchtet bei Betrieb.
Blinkt bei Störung.
Erlöscht bei Programmende.
Programmwähler
Ein
Aus
Klarspüler
Klarspüler nachfüllen.
Salz
Salz nachfüllen.
Multizonen Spülen
Nur Ober- oder Unterkorb beladen.
Symbol
Programm
Anwendung
Geschirr und Besteck
Temperatur
beim
Klarspüler:
Reiniger einfüllen in:
+) mit vorspülen
-) ohne vorspülen
Verbrauchsdaten ***
Normale Beladung Multizonen
** kleine
Kammer
große
Kammer
Wasser
(Liter)
Energie
(kWh)
Zeit
(Min.)
Wasser
(Liter)
Energie
(kWh)
Zeit
(Min.)
Vorspülen kalt
Geschirr, das zu einem späteren Zeitpunkt gespült werden
soll.
---
5.0 0.02 9 4.2 0.02 9
Rapid 50 °C
Leicht verschmutzt, ohne angetrocknete Speisereste. 55 °C - +
12.5 0.90 65 10.5 0.85 63
Universal 65 °C
Normal verschmutzt. 65 °C - +
14.0 1.50 73 12 1.40 71
Normal 65 °C 1)
Normal bis stark verschmutzt. 65 °C + +
22.0 1.64 93 18 1.55 90
Intensiv 70 °C
Stark verschmutzt, besonders Pfannen und Töpfe. 65 °C + +
22.5 1.75 93 19 1.64 90
Kurzanleitung
Bitte schlagen Sie in der Anleitung zum Laden der Geschirrspülmaschine nach, die detaillierte Informationen und viele nützliche Hinweise enthält.
D
Geschirrhalter:
waagerechte Stellung: Tassen,
langstielige Gläser.
senkrechte Stellung: Teller.
Multizone:
Nur
den Oberkorb beladen.
Oberkorb: Besteckkörbe können
wahlweise eingesetzt oder
entnommen werden.
Besteckkörbe aus Unterkorb
entfernen.
Tellerhalter:
zum Platzsparen entnehmbar.
entnehmen: Griff nach oben ziehen.
einsetzen: gewünschte Position
wählen (verschiedene Positionen
möglich (original oder quer).
Oberkorb
Besteckkorb:
Multizone Oberkorbbeladung.
Unterkorb
Verstellbar:
(der Oberkorb befindet sich bei
Lieferung des Geschirrspülers in
oberer Stellung).
Korbstellung kann selbst mit Beladung
geändert werden.
Niedriger: die beiden Seitengriffe nach
außen ziehen und Korb vorsichtig
absenken.
Höher: die beiden Seitengriffe bis zum
Einrasten (Klicken) nach oben ziehen.
Die beiden Korbseiten müssen sich
auf derselben Höhe befinden.
Multizone:
Nur
den Unterkorb beladen.
höhere Reinigungsleistung für z.B.
Teller und Töpfe.
Besteckkörbe können wahlweise ein-
gesetzt oder entnommen werden.
Besteckkorb: zum Platzsparen
entnehmbar.
Tages-Checkliste:
1. Wasserhahn aufdrehen.
2. Geschirr so einordnen, daß es sich
nicht berührt.
3. Achten Sie darauf, daß das
Sprühwasser alle Geschirrteile
erreichen kann und sich die
Sprüharme frei drehen können.
4. Reiniger einfüllen; Füllstände von
Klarspüler und Regeneriersalz prüfen.
5. Tür gut schließen.
Tips:
Geschirr:
Große Geschirrteile nach unten,
kleine nach oben.
Besteck:
Besteckkorb kann zum Platzsparen
entnommen werden.
Bestecke unsortiert und mit den
Griffen nach unten einlegen.
Gegenstände, die zu Verletzungen
führen Können, mit Griffen nach
oben einsortieren.
Tassen:
Tassen in richtige Schräglage bringen,
damit Wasser gut ablaufen kann.
Silberbesteck:
Silberbesteck sollte sofort nach
Gebrauch von Hand gespült werden.
Hinweise des Reinigerherstellers
beachten.
Bitte beachten:
Nur spülmaschinenfeste
Gegenstände im Geschirrspüler
reinigen.
Holz oder Aluminium kann sich
verfärben.
Kunststoff- und geklebte Teile sind
nicht immer hitzebeständig.
Zinn wird matt.
Geschirr mit Dekor (ohne Glasur)
kann verblassen.
Gläser können trübe werden.
  • Page 1 1
  • Page 2 2

IKEA DWF 402 W (645,397,10) Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für