LG PQRCFCS0C Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
DEUTSCH
LG
Einfache Kabel-Fernbedienung
LG
WICHTIG
• Bitte lesen Sie diese Montageanleitung vor der
Montage des Gerätes vollständig durch.
• Die Montage darf nur durch qualifiziertes Personal
und muss gemäß den nationalen Bestimmungen
für elektrische Anschlüsse erfolgen.
• Bitte bewahren Sie diese Montageanleitung nach
dem Lesen zum späteren Gebrauch auf.
Bedienungs- und Montageanleitung
Visit us at : http://www.lgservice.com
MODELLE: PQRCFCS0C
DEUTSCH
2 Einfache Kabel-Fernbedienung
Einfache Kabel-Fernbedienung - Bedienungs- und Montageanleitung
INHALTSVERZEICHNIS
n Sicherheitshinweise .......................................................................3~4
n Beschreibung der Bauteile ...............................................................5
n Hinweise zu den Schaltern der Kabel-Fernbedienung....................6
n Montage ..............................................................................................7
n Erforderliche Schritte vor der Inbetriebnahme .........................9~12
• Testbetrieb .............................................................................................................9
• Umschalten zwischen Celsius und Fahrenheit ................................................10
• Einstellung der Adresse der Zentralsteuerung ................................................11
• ESP-Funktion (Externer statischer Druck der Rohrleitung) ...........................12
n Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus ......................13~19
• Kühlungsbetrieb .................................................................................................13
• Heizbetrieb ...........................................................................................................14
• Automatikbetrieb ................................................................................................15
• Trocknungsbetrieb (Entfeuchtung) ...................................................................16
• Lüfterbetrieb.........................................................................................................16
• Einstellen der Lüftergeschwindigkeit ...............................................................17
• Raumtemperaturanzeige.....................................................................................18
• Kindersicherung .................................................................................................19
Sicherheitshinweise
Bedienungs- und Montageanleitung 3
DEUTSCH
Die Montage des Produktes sollte
nur durch einen Servicebetrieb
erfolgen. Bei unsachgemäßer
Montage besteht die Gefahr von
Bränden, Stromschlägen,
Explosionen sowie Verletzungen.
Verwenden Sie zur Vermeidung
von Bränden, Stromschlägen,
Explosionen und Geräteausfällen
nur Originalteile.
Leicht entzündliche und/oder
brennbare Stoffe niemals in der
Nähe des Gerätes lagern oder
verwenden. Ansonsten besteht
die Gefahr von Bränden oder
Geräteausfällen.
Das Gerät niemals selbst
auseinandernehmen, reparieren
oder verändern. Ansonsten
besteht die Gefahr von Bränden
oder Stromschlägen.
Das Gerät niemals in nassen oder
feuchten Orten montieren.
Ansonsten besteht die Gefahr
von Geräteausfällen.
Das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aussetzen.
Ansonsten besteht die Gefahr
von Geräteausfällen.
n Montage
Sicherheitshinweise
• Die Montage sollte nur durch erfahrene Benutzer erfolgen, z. B. durch den Servicebetrieb oder durch spezialisierte und
von uns zugelassene Händler.
• Bei Störungen auf Grund einer unsachgemäßen Montage durch nicht qualifizierte Personen erlischt der
Garantieanspruch durch LG.
• Zur Vermeidung unerwarteter Gefahren oder Schäden sollten die folgenden Sicherheitshinweise beachtet werden.
: Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von schweren Verletzungen bzw.
Lebensgefahr.
: Bei Missachtung der erforderlichen Verfahren besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Sachschäden.
: Die Warnungen und Vorsichtshinweise weisen den Benutzer auf mögliche Gefahren hin. Lesen und
beachten Sie sämtliche Hinweise genau, um Unfälle zu vermeiden.
: Zur Vermeidung von Gefahren wird auf Warnungen und Vorsichtshinweise in diesem Handbuch sowie auf
dem Produkt selbst gesondert hingewiesen.
Warnung
Achtung
Warnung
Sicherheitshinweise
4 Einfache Kabel-Fernbedienung
Das Netzkabel niemals verändern
oder verlängern. Ansonsten
besteht die Gefahr von Bränden
oder Stromschlägen.
Keine Heizgeräte in der Nähe des
Gerätes betreiben. Ansonsten
besteht Brandgefahr.
Es darf kein Wasser auf das Gerät
tropfen. Ansonsten besteht die
Gefahr von Stromschlägen oder
Geräteausfällen.
Keine schweren Gegenstände auf
das Netzteil stellen. Ansonsten
besteht die Gefahr von Bränden
oder Stromschlägen.
Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät stellen. Ansonsten
besteht die Gefahr von
Geräteausfällen.
Falls das Gerät mit Wasser in
Berührung gekommen ist, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Ansonsten besteht die Gefahr von
Bränden oder Stromschlägen.
n Während des Betriebs
n Während des Betriebs
Um Unfälle zu vermeiden, sollten
Kinder oder ältere Personen das
Gerät niemals unbeaufsichtigt
bedienen.
Das Gerät keinen
Erschütterungen aussetzen.
Ansonsten besteht die Gefahr
von Geräteausfällen.
Das Gerät nicht mit scharfen
Gegenständen berühren. Ansonsten
besteht die Gefahr von Geräteausfällen
und Schäden an den Bauteilen.
Das Gerät nicht mit starken Reinigungsmitteln
reinigen, wie z. B. Lösemittel.
Verwenden Sie zur Vermeidung von Bränden oder
Verformungen des Gerätes nur weiche Tücher.
Das Gerät niemals mit feuchten Händen berühren.
Niemals am Netzkabel ziehen.
Ansonsten besteht die Gefahr von Geräteausfällen
oder Stromschlägen.
Achtung
Beschreibung der Bauteile
Bedienungs- und Montageanleitung 5
DEUTSCH
Beschreibung der Bauteile
Lieferumfang
Anschlusskabel (1 St.) Montageschraube (2 St.) Montageanleitung und
Bedienungsanleitung
Montageschablone
Einfache Kabel-Fernbedienung
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
TEMP
TEMP
Cooling Heating Auto Dry Fan
Defrost Preheat Out door
Slo
Lo
Med
Hi
Po
Room Temp
Total on
Central Run
1
2
3
4
5
°C
°F
Beim Einschalten des Gerätes werden sämtliche Funktionen ca. drei Sekunden lang im Anzeigefeld
angezeigt.
1. Betriebsanzeige
2. Ein/Aus-Schalter
3. Taste für Lüftergeschwindigkeit
4. Tasten zur
Temperatureinstellung
5. Taste zur Überprüfung der
Raumtemperatur
Hinweise zu den Schaltern der Kabel-Fernbedienung
6 Einfache Kabel-Fernbedienung
SWGR
SWHI
Ermittlung der Raumtemperatur
Deckenhöhe/Standard-ESP
Gruppensteuerung
3
1
2
2
SWPD
SWTH
Geräteauswahl
2
1
1
321
Schalter zur Gruppensteuerung
1. Einzelsteuerung/Master-Betrieb
2. Gruppensteuerung/Slave-Betrieb
Wahlschalter für Deckenhöhe
1. Niedrige Decke
2. Normale Deckenhöhe
3. Hohe Decke
Schalter zur Geräteauswahl
1. Nur Kühlgeräte
2. Geräte mit Wärmepumpe
Wahlschalter für Innentemperatur-
Sensor
1. Temperatursensor der Fernbedienung
verwenden.
2. Temperatursensor am Gerät verwenden.
3. Sensoren des Gerätes und der Fernbedienung
verwenden.
Hinweise zu den Schaltern der Kabel-Fernbedienung
• Beim Umschalten des Schalters zur Geräteauswahl oder zur Gruppensteuerung muss das Gerät aus- und
wieder eingeschaltet werden, damit die Änderung übernommen wird.
• Falls die Fernbedienung auf den Slave-Betrieb eingestellt wurde, können bei bestimmten Innengerätetypen
Fehlfunktionen der Zentralsteuerung auftreten.
Bedienungs- und Montageanleitung 7
DEUTSCH
Montage
CN-REMQ
LQ 2K
J15
LQ 1K
LQ 1D
C0QD
C01K
J1Q
CN-DISP
CN-M CN-ZQNEC
IC01A
2cm
Position der Montageschrauben
Main
indoor unit
Red Qellow Brown
Hauptgehäuse
Befestigung der
Fernbedienung
Seite der
Fernbedienung
Seite des
Innengerätes
1
Legen Sie die Montageschablone an und zeichnen Sie die Lage
und Höhe der Montageschrauben für die Kabel-Fernbedienung
an.
• Die entsprechenden Markierungen sind auf der bedruckten
Seite der Montageschablone zu finden.
2
Schließen Sie das Anschlusskabel an das
Innengerät an.
• Bei Lieferung des Gerätes ist das Kabel
lediglich an die Fernbedienung angeschlossen.
Befestigen Sie das Anschlusskabel an der
Kabelhalterung.
3
Nehmen Sie die Montageschablone zur festen
Montage der Fernbedienung ab.
* Die Fernbedienung nicht in einer Wand eingelassen montieren. (Ansonsten besteht die Gefahr von
Ausfällen des Temperatursensors.)
* Um mehrere Fernbedienungen untereinander zu befestigen, sollte zwischen den Geräte ein Abstand
von 2 cm eingehalten werden. (Ansonsten besteht die Gefahr von Ausfällen des Temperatursensors.)
* Das Anschlusskabel sollte eine maximale Länge von 50 m besitzen. (Ansonsten können
Verbindungsfehler auftreten.)
* Achten Sie beim Anschluss der Kabel auf den richtigen Anschluss zwischen der Fernbedienung und
dem Gerät. Bei vertauschten Kabeln arbeitet das System nicht störungsfrei.
p
Schließen Sie vor der Stromversorgung des Gerätes die Fernbedienung an.
Um die Kabel-Fernbedienung auszutauschen, trennen Sie zuvor die Hauptstromversorgung.
Nach dem Austausch der Kabel-Fernbedienung können die Funktionen des Innengerätes erst nach dem Trennen
der Stromversorgung wieder verwendet werden. (Funktionen wie z. B. "langsame" Lüftergeschwindigkeit)
Montage
Montage
8 Einfache Kabel-Fernbedienung
GND
GND
12V
Signalleitung
Signalleitung
PQRCUCS0C
FAN
SPEED
MODE
TEMP
TEMP
Cooling Heating Auto Dry Fan
Defrost Preheat Out door
Slo
Lo
Med
Hi
Po
Room Temp
Total on
Central Run
GND
12V
B Y R B Y R
MASTER SLAVE
Signalleitung
GND
12V
Signalleitung
PQRCUCS0C
FAN
SPEED
MODE
TEMP
TEMP
Cooling Heating Auto Dry Fan
Defrost Preheat Out door
Slo
Lo
Med
Hi
Po
Room Temp
Total on
Central Run
PQRCUCS0C
FAN
SPEED
MODE
TEMP
TEMP
Cooling Heating Auto Dry Fan
Defrost Preheat Out door
Slo
Lo
Med
Hi
Po
Room Temp
Total on
Central Run
Gruppensteuerung
1. Richten Sie sich beim Anschluss von mehr
als zwei Klimageräten an eine Kabel-
Fernbedienung nach der Abbildung rechts.
• Falls es sich bei den Gerät nicht um ein
Innengerät zur Ereignismeldung handelt, stellen
Sie das Gerät als Slave-Gerät ein.
• Hinweise zur Ereignismeldung finden Sie im
Handbuch des Gerätes.
• Hinweise zur Einstellung des Slave-Betriebs
finden Sie auf der entsprechenden Seite.
2.
Richten Sie sich beim Anschluss von
mehr als zwei Kabel-Fernbedienungen an
ein Klimagerät nach der Abbildung rechts.
Stellen Sie beim Anschluss von mehr als zwei
Kabel-Fernbedienungen an ein Klimagerät eine
Kabel-Fernbedienung als Haupt- (Master) und
die übrigen Geräte als Nebengerät (Slave) ein,
wie in der Abbildung rechts gezeigt.
Hinweise zum Einstellen des Master-/Slave-
Betriebs finden Sie im Kapitel
Einstellungsmodus unter Master/Slave.
• Bestimmte Geräte lassen sich nicht wie in
der Abbildung rechts als Gruppe steuern.
<Gleichzeitiger Anschluss von zwei Kabel-
Fernbedienungen>
j
Für bestimmte Gerätemodelle ist keine 'Gruppensteuerung' möglich.
Dies ist vom jeweiligen Produktmodell abhängig.
Genauere Hinweise finden Sie im Handbuch des Gerätes.
Zur Steuerung mehrerer Innengeräte mit Ereignismeldungsfunktion über eine Fernbedienung muss die
Einstellung Master/Slave am Innengerät vorgenommen werden.
- Indooreinheiten, Master/Slave-Konfiguration des Produkts nach Durchführung der Indooreinheit Power
'AUS' und dann 'AN' nach ca. 1 Minute anmelden.
- Bei Decken-Kassetten- und Rohrleitungsmodellen müssen die Schalterstellungen der Leiterplatine des
Innengerätes vorgenommen werden.
Bei Modellen zur Wandmontage und Standgeräten erfolgt die Master-/Slave-Einstellung über die kabellose
Fernbedienung. (Genauere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung der kabellosen Fernbedienung)
h
Bei Einsatz von zwei oder mehr Fernbedienungen für ein Innengerät Ereignismeldungsfunktion
muss die Master-/Slave-Einstellung der Fernbedienung vorgenommen werden. (Hinweise finden
Sie im Kapitel 'Fernbedienung Master/Slave'). Während der Gruppensteuerung sind bestimmte
Betriebseinstellungen, die Steuerung der Luftstromrate Min./Mittel/Max., die Tastensperre der
Fernbedienung und die Uhrzeiteinstellungen u. U. nur eingeschränkt verfügbar.
Schalter Nr. 3 AUS: Master (Werkseinstellung) Schalter Nr. 3 EIN: Slave
1
ON
2345678
1
ON
2345678
Bedienungs- und Montageanleitung 9
DEUTSCH
Erforderliche Schritte vor der Inbetriebnahme
Erforderliche Schritte vor der Inbetriebnahme
Out door
Room Tempy
Total ony
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
TEMP
TEMP
1
Um den Testbetrieb zu starten, halten Sie gleichzeitig
die Tasten für die Raumtemperatur und für die
Lüftergeschwindigkeit drei Sekunden lang gedrückt.
2
Das Gerät beginnt daraufhin den Testbetrieb und die
in der Abbildung links gezeigte Anzeige erscheint.
3
Um den Testbetrieb zu beenden, drücken Sie einfach
den Netzschalter.
4
Der Testbetrieb wird nach 18 Minuten automatisch
beendet und das System wechselt in den
Bereitschaftsmodus.
Testbetrieb
Der Testbetrieb dient zur Überprüfung der Montage des Gerätes. Während des Testbetriebs erfolgt keinerlei
Temperatureinstellung. Das Gerät arbeitet statt dessen in verschiedenen Betriebsarten, wie z. B. Kühlung und
starke Lüftung.
* Diese Funktion ist bei Mehrfach-Geräten, wie dem Multi V-System, u. U. nicht möglich.
10 Einfache Kabel-Fernbedienung
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat Out door
Out door
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat Out door
Out door
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
<Einstellung von Celsius> <Einstellung von Fahrenheit>
TEMP
TEMP
Umschalten zwischen Celsius und Fahrenheit
Necessary functions before using
1
Um die Maßeinheit für die Temperaturanzeige auf
Celsius bzw. Fahrenheit einzustellen, halten Sie die
Taste zur Temperatureinstellung ( ) und die Taste für
die Lüftergeschwindigkeit gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt, um die Einstellungen aufzurufen.
2
Drücken Sie die Tasten zur Temperatureinstellung, um
die Maßeinheit zu ändern.
Beispiel: Einstellung von Fahrenheit
3
Halten Sie nach der Einstellung die Taste zur
Temperatureinstellung ( ) und die Taste für die
Lüftergeschwindigkeit gleichzeitig drei Sekunden lang
gedrückt, um die Einstellungen zu verlassen.
Das System bricht die Einstellung nach 60 Sekunden
ohne Eingabe durch den Bediener automatisch ab.
Bedienungs- und Montageanleitung 11
DEUTSCH
Necessary functions before using
Out door
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
FAN
SPEED
MODE
Gruppennr.
Innengerätenr.
TEMP
TEMP
TEMP
TEMP
1
Um die Adresse auf dem Anzeigefeld einzustellen,
halten Sie beide Tasten zur Temperatureinstellung ( /
) drei Sekunden lang gedrückt.
2
Drücken Sie die Taste zum Erhöhen der Temperatur,
um die Gruppennummer zu ändern. Drücken Sie die
Taste zum Verringern der Temperatur, um die
Innengerätenummer zu ändern.
Im Beispiel links wird die Nummer 23 angezeigt.
Gruppennr.: 2
Innengerätenr.: 3
3
Um die Adresse auf dem Anzeigefeld einzustellen,
halten Sie beide Tasten zur Temperatureinstellung ( /
) drei Sekunden lang gedrückt.
• Beim Anschluss des Innengerätes an die Zentralsteuerung sollte die
Netzwerkadresse des Innengerätes so gewählt werden, dass diese von der
Zentralsteuerung erkannt werden kann.
• Die Adresse der Zentralsteuerung setzt sich aus der Gruppennummer und der
Innengerätenummer zusammen.
Einstellung der Adresse der Zentralsteuerung
Stellen Sie die Adresse bitte nur bei eingeschalteter Zentralsteuerung ein.
Die Adresse muss nicht eingestellt werden, wenn die Zentralsteuerung nicht genutzt wird.
h Hinweis: Falls die Fernbedienung durch die Zentralsteuerung gesperrt wurde, erscheint auf der
Fernbedienung die Anzeige 'HL'.
12 Einfache Kabel-Fernbedienung
Necessary functions before using
Out door
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
Lo
Med
200
100
Einstellung Niedriger Luftstrom auf 210 Einstellung Mittlerer Luftstrom auf 175
TEMP
TEMP
1
Halten Sie die Taste für die Raumtemperatur und die
Taste zum Erhöhen der Temperatur ( ) drei
Sekunden lang gedrückt.
2
Stellen Sie mit den Tasten zur Temperatureinstellung
die Lüftergeschwindigkeit jedes Lüfters ein (Niedrig,
Mittel, Hoch). Die Lüftergeschwindigkeit wird über die
Tasten für die Lüftergeschwindigkeit eingestellt. Für
den externen statischen Druck der Rohrleitung kann
ein Wert zwischen 1 und 255 eingestellt werden.
3
Um die Einstellung des externen statischen Drucks der
Rohrleitung zu beenden, drücken Sie den
Netzschalter. (Die Abbildung links zeigt als Beispiel die
Einstellung Hohe Luftstromrate mit ESP 10.)
4
Halten Sie die Taste für die Raumtemperatur und die
Taste zum Erhöhen der Temperatur ( ) drei Sekunden
lang gedrückt. Die ESP-Einstellung wird aktiviert,
nachdem die Temperaturanzeige drei Mal aufblinkt.
Der externe statische Druck der Rohrleitung wird durch Einstellung der Luftstromvolumen beeinflusst. Diese
Funktion dient zur Erleichterung der Montage.
Diese Funktion dient zur Erleichterung der Montage. Diese Funktion sollte nicht während des Betriebs der
Fernbedienung aktiviert werden.
Beispiel:
* Werkseitig ist bereits ein geeigneter ESP-Wert eingestellt.
Es wird daher dringend empfohlen, den ESP-Wert nicht selbst zu verändern.
ESP-Funktion (Externer statischer Druck der Rohrleitung)
Bedienungs- und Montageanleitung 13
DEUTSCH
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
Out door
Drücken Sie auf diese Taste, um die gewünschte Temperatur um
1°C bzw. 1°F zu erhöhen.
Drücken Sie auf diese Taste, um die gewünschte Temperatur um
1°C bzw. 1°F zu verringern.
TEMP
TEMP
TEMP
TEMP
1
Um den Kühlungsbetrieb zu starten, drücken Sie den
Netzschalter.
Der Kühlungsmodus kann nur über die
Zentralsteuerung aktiviert werden.
2
Drücken Sie die Tasten zur Temperatureinstellung und
stellen Sie die gewünschte Temperatur niedriger als
die aktuelle Raumtemperatur ein. (18-30°C)
3
Der Betriebsmodus kann während des Betriebs nur
über die Zentralsteuerung geändert werden.
4
Um den Kühlungsbetrieb zu beenden, drücken Sie
nochmals den Netzschalter.
* Falls Sie die gewünschte Temperatur höher als die
derzeitige Raumtemperatur einstellen, wird anstatt des
Kühlungsbetriebs nur der Lüfterbetrieb gestartet.
Kühlungsbetrieb
14 Einfache Kabel-Fernbedienung
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
Out door
TEMP
TEMP
TEMP
TEMP
Drücken Sie auf diese Taste, um die gewünschte Temperatur um
1°C bzw. 1°F zu erhöhen.
Drücken Sie auf diese Taste, um die gewünschte Temperatur um
1°C bzw. 1°F zu verringern.
Heating Operation
1
Um den Heizbetrieb zu starten, drücken Sie den
Netzschalter. Der Heizmodus kann nur über die
Zentralsteuerung aktiviert werden.
2
Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur höher als
die aktuelle Raumtemperatur ein. (16-30°C)
3
Der Betriebsmodus kann während des Betriebs nur
über die Zentralsteuerung geändert werden.
4
Um den Heizbetrieb zu beenden, drücken Sie
nochmals den Netzschalter.
* Falls Sie die gewünschte Temperatur niedriger als die
derzeitige Raumtemperatur einstellen, wird der
Heizbetrieb nicht begonnen.
Bedienungs- und Montageanleitung 15
DEUTSCH
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Room Tempy
Total ony
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
Out door
TEMP
TEMP
1
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter und stellen Sie den
Betriebsmodus über die Zentralsteuerung auf
Automatikbetrieb.
2
Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter und stellen Sie den
Betriebsmodus über die Zentralsteuerung auf
Automatikbetrieb.
Falls die Raumtemperatur höher als die gewünschte
Temperatur ist: Der Kühlungsbetrieb wird gestartet
3
Der Betriebsmodus kann während des Betriebs nur
über die Zentralsteuerung geändert werden.
Automatikbetrieb
h Der Automatikbetrieb unterscheidet sich vom "Automatischen Wechselbetrieb".
16 Einfache Kabel-Fernbedienung
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Out door
Room Tempy
Total ony
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
Out door
Room Tempy
Total ony
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
TEMP
TEMP
TEMP
TEMP
1
Um den Trocknungsbetrieb zu starten, drücken Sie
den Netzschalter. Der Trocknungsbetrieb kann nur
über die Zentralsteuerung aktiviert werden.
2
Bei eingestelltem Trocknungsbetrieb erscheint das
Symbol “dh” im Anzeigefeld, wie hier links gezeigt.
3
Der Trocknungsbetrieb gewährleistet, besonders in
der regnerischen Jahreszeit und bei hoher
Luftfeuchtigkeit, eine wirkungsvolle Entfeuchtung und
Klimatisierung der Raumluft.
* Im Trocknungsbetrieb kann die Temperatur nicht
eingestellt oder geändert werden.
1
Um den Lüfterbetrieb zu starten, drücken Sie den
Netzschalter. Der Lüfterbetrieb kann nur über die
Zentralsteuerung aktiviert werden.
2
Bei eingestelltem Lüfterbetrieb erscheint das Symbol
“Fn” im Anzeigefeld.
3
• Im Lüfterbetrieb wird ausschließlich ungekühlte Luft
abgegeben.
• Durch die Abgabe von Luft, die sich nicht von der
Raumtemperatur unterscheidet, wird die Raumluft
lediglich umgewälzt.
* Im Lüfterbetrieb kann die Temperatur nicht eingestellt
oder geändert werden.
Der Trockenvorgang (Entfeuchtung) erfolgt durch stufenweises Senken der Temperatur
Trocknungsbetrieb (Entfeuchtung)
Lüfterbetrieb
Bedienungs- und Montageanleitung 17
DEUTSCH
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Room Temp
Total on
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FAN
SPEED
ROOM
TEMP
Out door
Po
Hi
Hi
Med
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit im Kühlungsbetrieb
Med
Lo
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit im Heiz-,
Trocknungs-, Lüfter- und Automatikbetrieb
Lo
TEMP
TEMP
1
Drücken Sie auf die Taste für die Lüftergeschwindigkeit
auf der Fernbedienung, um die gewünschte
Lüftergeschwindigkeit auszuwählen.
• Beim Drücken der Taste für die Lüftergeschwindigkeit
ändert sich die Lüftergeschwindigkeit in der Reihenfolge
Niedrig>Mittel>Hoch>Maximal.
• Die Standard-Lüftergeschwindigkeit ist "Hoch"
• Falls die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit für dieses
Gerät nicht möglich ist, wird die Auswahl nicht
übernommen.
Die Lüftergeschwindigkeit kann auf einfache Weise eingestellt werden.
Einstellen der Lüftergeschwindigkeit
18 Einfache Kabel-Fernbedienung
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Defrost
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
Room Tempy
Q
TEMP
TEMP
1
Beim Drücken der Taste für die Raumtemperatur auf
der Fernbedienung wird die Raumtemperatur ca. fünf
Sekunden lang eingeblendet. Daraufhin wird der
vorherige Bildschirm angezeigt.
Raumtemperaturanzeige
Bedienungs- und Montageanleitung 19
DEUTSCH
Verwendung der Auswahltaste Betriebsmodus
Out door
Room Tempy
Total ony
Central Run
Defrost Preheat
PQRCFCS0C
FANy
SPEED
ROOMy
TEMP
TEMP
TEMP
1
Halten Sie zur Aktivierung der Kindersicherung gleichzeitig
die Taste zum Erhöhen der Temperatur ** sowie die Taste für
die Lüftergeschwindigkeit drei Sekunden lang gedrückt. Bei
aktivierter Kindersicherung erscheint das Symbol “CL” im
Anzeigefeld und wird anschließend wieder ausgeblendet.
Bei aktivierter Kindersicherung wird beim Drücken einer Taste
nun das Symbol “CL” drei Sekunden lang im Anzeigefeld
angezeigt.
2
Um die Kindersicherung aufzuheben, halten Sie erneut die
Taste zur Erhöhung der Temperatur und für die
Lüftergeschwindigkeit drei Sekunden lang gedrückt.
Durch die folgende Funktion werden Änderungen an den Einstellungen durch Kinder oder
andere Personen verhindert.
Kindersicherung
20 Einfache Kabel-Fernbedienung
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

LG PQRCFCS0C Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch