Fujitsu UTY-VGGXZ1 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
INSTALLATION MANUAL
NETWORK CONVERTOR
For authorized service personnel only.
INSTALLATIONSANLEITUNG
NETZWERKKONVERTER
Nur für autorisiertes Fachpersonal.
MANUEL D’INSTALLATION
ADAPTATEUR RESEAU
Pour le personnel agréé uniquement.
MANUAL DE INSTALACIÓN
CONVERTIDOR DE RED
Únicamente para personal de servicio autorizado.
MANUALE DI INSTALLAZIONE
CONVERTITORE DI RETE
A uso esclusivo del personale tecnico autorizzato.
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΕΓΚΑΤΑΣΤΑΣΗΣ
ΜΕΤΑΤΡΟΠΕΑΣ ΔΙΚΤΥΟΥ
Μόνο για εξουσιοδοτημένο τεχνικό προσωπικό.
MANUAL DE INSTALAÇÃO
CONVERSOR DE REDE
Apenas para técnicos autorizados.
РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ
СЕТЕВОЙ КОНВЕРТОР
Только для авторизованного обслуживающего персонала.
MONTAJ KILAVUZU
AÐ DÖNÜÞTÜRÜCÜ
Yalnızca yetkili servis personeli için.
ᆿ㻻䈪᱄Ҝᆿ㻻䈪᱄Ҝ
㖁㔌䖜ᦒಘ
ӵ䪸ሩᦸᵳⲴуъ㔤؞ӪઈDŽ
EnglishDeutsch
Français
Español
Italiano
EλληvIkά
Português
Русский
Türkçe
PART NO. 9374707102-02
UTY-VGGXZ1
De-1
ORSICHTSMASSNAHMEN ZUR SICHERHEIT
1.
Die in dieser Anleitung angegebenen „SICHERHEITSMASSNAH-
MEN“ enthalten wichtige Informationen zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Beachten Sie diese unbedingt.
Fordern Sie den Anwender auf, diese Anleitung für den zukünftigen
Gebrauch bereitzuhalten, z. B. wenn das Gerät an einem anderen Ort
montiert werden soll oder im Reparaturfall.
WARNUNG
Dieses Zeichen markiert Vorgänge, die bei feh-
lerhafter Ausführung zum Tode oder schweren
Verletzungen des Anwenders führen können.
Lassen Sie die elektrischen Arbeiten durch autorisiertes Fachperso-
nal ausführen, in Übereinstimmung mit dieser Anleitung und mit den
Bestimmungen für elektrische Verkabelungen oder Ausführungsbe-
stimmungen des jeweiligen Landes. Installieren Sie dieses Gerät auch
nicht selbst. Fehlerhafte Ausführung der elektrischen Arbeiten führen
zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Brand.
Führen Sie die Installationsarbeiten entsprechend dieser Anleitung
durch. Beauftragen Sie geschultes Fachpersonal mit den Installations-
arbeiten. Installieren Sie dieses Gerät nicht selbst. Eine fehlerhafte
Installation führt zu Verletzungen, elektrischem Schlag, Bränden usw.
Im Falle einer Fehlfunktion (Brandgeruch usw.) stoppen Sie sofort den
Betrieb, schalten Sie die Stromversorgung (ggf. Sicherung) aus und
wenden Sie sich an geschultes Fachpersonal.
Installieren Sie einen Fehlerstrom-Schutzschalter für die Stromversor-
gungsleitung in Übereinstimmung mit den diesbezüglichen Gesetzen,
Bestimmungen und Elektrik-Standards.
Verwenden Sie nur eine Stromquelle für dieses Gerät. Verwenden Sie
dieselbe Stromquelle nicht für andere elektrische Geräte. Dadurch
kann es zu Bränden und einem elektrischen Schlag kommen.
Installieren Sie das Gerät nicht in folgenden Bereichen:
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme, Dampf oder
brennbares Gas erzeugenden Quellen.
Bereiche mit üssigem Mineralöl oder mit hohem Aufkommen an Öl-
spritzern oder Dampf, z. B. einer Küche. Dadurch leiden die Plastik-
teile, wodurch diese ausfallen können oder Wasser aus dem Gerät
tropft.
Bereiche, in denen Substanzen vorkommen, die dem Gerät scha-
den, z. B. Schwefelgas, Chlorgas, Säuren oder Laugen. Dadurch
korrodieren die Kupferleitungen und die Lötverbindungen, was zum
Auslaufen von Kühlmittel führen kann.
Bereiche mit Geräten, die elektromagnetische Störungen erzeugen.
Dadurch können Fehlfunktionen im Steuersystem auftreten, die den
normalen Betrieb des Geräts stören. Bereiche, in denen brennba-
re Gase ausströmen können, die schwebende Kohlefasern oder
brennbaren Staub enthalten oder üchtige brennbare Stoffe wie
Verdünnung oder Benzin. Falls Gas ausströmt und sich in der Nähe
des Geräts ansammelt, kann dies einen Brand auslösen.
Verwenden Sie das Gerät nicht für besondere Zwecke wie zur Auf-
bewahrung von Nahrungsmitteln, Aufzucht von Tieren oder Konser-
vierung von Präzisionsgeräten oder Kunstgegenständen. Es kann zu
einer Beeinträchtigung der Qualität der konservierten oder gelager-
ten Gegenstände kommen.
Installieren Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort, der weder
Regen noch direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Bedienen Sie dieses Gerät nicht mit nassen Händen. Wenn Sie das Gerät
mit nassen Händen berühren, führt dies zu einem elektrischen Schlag.
Wenn sich das Gerät in Reichweite von Kindern be ndet, ergreifen Sie vor-
beugende Maßnahmen, so dass diese nicht auf das Gerät zugreifen können.
VORSICHT
Dieses Zeichen markiert Vorgänge, die bei feh-
lerhafter Ausführung möglicherweise zu Perso-
nenschäden des Anwenders oder Beschädigung
von Eigentum führen können.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Transport, denn dies ist ein Pzi-
sionsgerät. Unsachgemäßer Transport führt zu Problemen.
Berühren Sie die Bedienungselemente nicht mit scharfen Gegen-
ständen. Dadurch kann es zu Verletzungen, Problemen oder einem
elektrischen Schlag kommen.
Setzen Sie dieses Gerät keiner direkten Einwirkung von Wasser aus.
Dadurch kann es zu verschiedenen Problemen, elektrischem Schlag
oder Überhitzung kommen.
Stellen Sie auf diesem Gerät keine Behälter mit Flüssigkeiten ab.
Dadurch kann es zu Überhitzung, Bränden oder einem elektrischen
Schlag kommen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sachgerecht. Zerreißen und
entsorgen Sie die Plastiktaschen der Verpackung so, dass Kinder nicht
mit ihnen spielen können. Es besteht Erstickungsgefahr, falls Kinder
mit den intakten Plastiktaschen der Verpackung spielen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Schlitze an diesem Gerät. Da-
durch kann es zu verschiedenen Problemen, Überhitzung oder einem
elektrischem Schlag kommen.
HAUPTGERÄT UND ZUBEHÖR2.
Die folgenden Teile sind für die Installation mitgeliefert. Nutzen Sie
diese wie erforderlich.
Name und Form Menge Anwendung
Netzwerkkonverter
1
Hauptgerät
Installationsanleitung
1
Diese Anleitung
Kabelbinder
4
Für die Befestigung von Netzka-
bel, Fernbedienungskabel und
Übertragungskabel.
Schraube (M4 x 20 mm)
4
Für die Befestigung des Netz-
werkkonverters.
Staubdichte Buchse
1
Für den Anschluss des Netzka-
bels. (Außer in den USA und in
Kanada)
INSTALLATIONSANLEITUNG
TEIL NR. 9374707102-02
NETZWERKKONVERTER
Inhalt
1.
ORSICHTSMASSNAHMEN ZUR SICHERHEIT ………………………………1
2. HAUPTGERÄT UND ZUBEHÖR ……………………………………… 1
3. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN ……………………………… 2
4. AUSWÄHLEN EINES
INSTALLATIONSORTES ………………………………… 2
4. 1. Abmessungen …………………………………………………2
5. VERKABELUNG ………………………………………………………… 2
5. 1. Verkabelungsmethode ……………………………………… 2
6. INSTALLATION DES NETZWERKKONVERTERS ………………… 4
6. 1. Anschluss des Netzkabels …………………………………… 4
6. 2. Anschluss der Übertragungskabel ………………………… 5
7. VERWENDUNG DES NETZWERKKONVERTERS ……………… 5
EINSTELLMETHODE BEIM ANSCHLIESSEN AN EINE
GRUPPENFERNBEDIENUNG
8. PLATINENEINSTELLUNG …………………………………………… 5
9. EINSCHALTEN ………………………………………………………… 6
10. FEHLERCODE ………………………………………………………… 6
EINSTELLMETHODE BEIM ANSCHLIESSEN EINES
INNENGERÄTS VOM SINGLE SPLIT-TYP
11. ANSCHLUSS DES FERNBEDIENUNGSKABELS ………………… 6
12. PLATINENEINSTELLUNG …………………………………………… 7
13. EINSCHALTEN …………………………………………………………8
14. EINSTELLUNGSPRÜFMODUS ……………………………………… 8
15. FEHLERCODE ………………………………………………………… 8
De-2
VERKABELUNG5.
WARNUNG
Vor Beginn der Installationsarbeiten schalten Sie dieses Gerät / den
Stromanschluss aus. Schalten Sie das Gerät nicht wieder ein, bis alle
Installationsarbeiten abgeschlossen sind. Anderenfalls kann es zu
einem elektrischen Schlag oder einem Brand kommen.
Verwenden Sie das Zubehör oder die angegebenen Netz- und Über-
tragungskabel. Verändern Sie die Strom- und Übertragungskabel nicht
so, dass sie nicht den Angaben entsprechen, verwenden Sie keine
Verlängerungskabel, und verwenden Sie keine Kabel mit Einzeladern.
Überstrom kann einen elektrischen Schlag oder Brand herbeiführen.
Installieren Sie die Übertragungskabel fest an der Anschlussleis-
te. Vergewissern Sie sich, dass keine äußere Kraft auf das Kabel
einwirkt. Verwenden Sie Übertragungskabel mit dem angegebenen
Kabel- und Leitungsquerschnitt. Wenn die Anschluss- oder Steck-
verbindung fehlerhaft ist, kann dies zu elektrischem Schlag, Bränden
usw. führen.
Wenn Sie das Netz- und Übertragungskabel anschließen, führen Sie
die Kabel so, dass die Abdeckung dieses Geräts fest befestigt ist.
Wenn die Abdeckung nicht richtig befestigt wird, kann dies zu Bränden
oder Überhitzung der Anschlüsse führen.
Führen Sie in jedem Fall eine einwandfreie Erdung durch. Schließen
Sie das Erdungskabel nicht an ein Telefonkabel, eine Wasserleitung
oder einen Erdungsspieß an.
Befestigen Sie immer den äußeren Mantel der Übertragungskabel mit
der Kabelklemme. (Wenn die Isolierung durchgescheuert ist, können
Kriechströme auftreten.)
Führen Sie alle Verdrahtungsarbeiten so aus, dass der Anwender die
Verdrahtung nicht berührt. Dadurch kann es zu Verletzungen oder
einem elektrischen Schlag kommen.
Sollte ein Kabel beschädigt sein, reparieren oder verändern Sie es
nicht selbst. Durch unsaubere Arbeit kann es zu einem elektrischen
Schlag oder einem Brand kommen.
VORSICHT
Binden Sie das Fernbedienungs- und das Übertragungskabel nicht an das
Netzkabel des Innen- und Außengeräts und verlegen Sie es nicht zusammen
oder parallel zu diesem. Dies kann einen fehlerhaften Betrieb verursachen.
Wenn Sie die Verkabelungsarbeiten durchführen, achten Sie darauf, nicht das
Kabel oder sich selbst zu verletzen. Sorgen Sie auch für den richtigen Sitz
der Steckverbindungen. Durch lose Verbindungen kann es zu verschiedenen
Problemen, Überhitzung, Bränden oder einem elektrischem Schlag kommen.
Installieren Sie die Innen- und Außengeräte, Netzkabel, Übertragungs-
und Fernbedienungskabel in 1 m (40 Zoll) Entfernung von Fernseh-
und Radiogeräten, um Bildstörungen und Rauschen zu vermeiden.
Anderenfalls kann es zu einer Störung kommen.
Führen Sie die Verkabelung so durch, dass entlang der Außenverkabelung
kein Wasser in dieses Gerät eindringen kann. Führen Sie das Kabel immer
in einem Wassersack (Schlaufe) oder ergreifen Sie andere Maßnahmen.
Anderenfalls kann es zu Problemen, einem elektrischen Schlag oder einem
Brand kommen.
Prüfen Sie den Namen jedes Geräts und jede Anschlussleiste des Ge-
räts und schließen Sie die Kabel nach den in der Anleitung gegebenen
Anweisungen an, so dass es nicht zu fehlerhafter Verkabelung kom-
men kann. Fehlerhafte Verkabelung beschädigt die internen Bauteile
und kann Rauch- oder Brandentwicklung auslösen.
Verwenden Sie bei der Installation der Übertragungskabel in der Nähe
einer Quelle elektromagnetischer Wellen abgeschirmtes Kabel.
Anderenfalls kann es zu einem Ausfall oder Fehlfunktionen kommen.
Die Anschluss- und Erdungs-Schrauben sind unterschiedlich geformt.Achten
Sie darauf, die Schrauben an den richtigen Stellen zu verwenden.Werden die
Schrauben an den falschen Stellen eingeschraubt, kann die Platine beschä-
digt werden.
Verkabelungsmethode
5. 1.
Einstellmethode beim anschliessen an eine grup-5. 1. 1.
penfernbedienung
Anzahl angeschlossener Netzwerkkonverter
Bis zu insgesamt 16 Netzwerkkonverter (UTY-VGGXZ1) und Touch-Panel-
Controller usw. können an das VRF-System angeschlossen werden.
Bis zu 4 Gruppenfernbedienungen können an einen Netzwerkkonver-
ter (
UTY-VGGXZ1
) angeschlossen werden.
Die Länge des an einen Konverter angeschlossenen Fernbedie-
nungskabels beträgt insgesamt
100 m (328 Fuß).
ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN3.
Verwendung
Größe Kabeltyp Bemerkungen
Netzkabel
Maximum
1,25 mm
2
(16AWG)
Typ 60245 IEC 57
oder gleichwertig
1Ø AC208–240 V
50/60Hz, 2 Kabel +
Erdung
[Gerät stets erden]
Minimum
0,5 mm
2
(20AWG)
Übertra-
gungskabel
0,33 mm
2
(22AWG)
22AWG LEVEL4
(NEMA) nichtpolar
2-adrig, verdrilltes
festadriges Adern-
paar, geschirmt
LONWORKS
kompatibles Kabel
Fernbedie-
nungskabel
0,33 mm
2
(22AWG)
Polar 3-adrig
Verwenden Sie ein
abgeschirmtes Kabel
Sicherungs-
wert
3 A
AUSWÄHLEN EINES 4.
INSTALLATIONSORTES
Abmessungen
4. 1.
Der Netzwerkkonverter besteht aus einem Gehäuse und einer Abde-
ckung.
211 (8-5/16)
241.6 (9-1/2)
288 (11-11/32)
2-Ø5 (3/16)
67
(2-5/8)
89.5
(3-17/32)
89.5
(3-17/32)
29
(1-5/32)
Ø 28 (1-3/32) Für
die staubdichte
Buchse
4 - Ø5 (3/16) Für M4x20mm Schrauben
Ø 28 (1-3/32) Für die
staubdichte Buchse
Für M4x20mm
Schrauben
272 (10-23/32) Lochabstand
95 (3-3/4)
Lochabstand
95 (3-3/4)
Lochabstand
Einheit: mm (Zoll)
Ø 22,2 (7/8) Für Kabelkanal
Stromversorgung
1ø AC208240V
50/60 Hz
Leistungsaufnahme (W)
6,5
Temperaturbereich
°C (°F)
Betrieb
0–46 (32114)
Verpackt -1060 (14–140)
Luftfeuchtigkeit
(%)
Verpackt
095 (rF);
Keine Kondensierung
Abmessungen
H × B × T
mm(zoll)
67 × 288 × 211 (2-5/8 × 11-11/32
× 8-5/16)
Gewicht g (oz.)
1500 (53)
De-3
Einstellmethode beim anschliessen eines innen-5. 1. 2.
geräts vom single split-typ
Kabelgebundene
Fernbedienung
VRF Außengerät
Fernbedie-
nungskabel
Außengerät
für Big-Multi
Fernbedie-
nungskabel
Außengerät für
Single-Split-System
Netzwerk-
konverter
Innengerät
Übertragungskabel
(nichtpolar 2-adrig)
VRF
Außengerät
J-Serie
Single-Split-System
VRF-System
System J-Serie *4*5*6
Gruppe von Single-Split-Systemen *1*2*3
Big-Multi-System *3
Fall 1
Fall 2
KK K
RC UNIT
UNIT
POWER
SUPPLY
KK K
RC UNIT
UNIT
POWER
SUPPLY
Stromversorgung
SICHERUNG (3)
SCHALTER
(Trennschalter)
Stromversorgung
NETZWERKKONVERTER
NETZWERKKONVERTER
SCHALTER
(Trennschalter)
SICHERUNG (3 A)
Innengerät
Innengerät
Kabelgebundene Fernbedienung
Max. 16 Geräte
Max. 16 Geräte
Max. 2 Geräte
Übertragungskabel
Übertragungskabel
Übertragungskabel
Übertragungskabel
[Beispiel für parallel geschaltete
Single-Split-Innengeräte]
Fall 2
Fall 1
1Ø 50/60 Hz
208-240 V
1Ø 50/60 Hz
208-240 V
Hinweis:
Installieren Sie den Trennschalter an einer leicht erreichbaren Stelle.
Installieren Sie die Sicherung (3 A) an der Leitung L des Netzkabels.
Bis zu 16 Innengeräte können über einen einzelnen Netzwerk-*1.
konverter gesteuert werden, jedoch müssen mehrere an den
Netzwerkkonverter angeschlossene Innengeräte stets die gleiche
Betriebseinstellung aufweisen.
Wenn mehrere Innengeräte verbunden werden, verwenden Sie für *2.
die Innengeräte immer das gleiche Fernbedienungs-Modell oder
den gleichen Systemtyp. Lesen Sie „[DIP-Schalter - SW103 <1,
2, 3, 4>] Fernbedienungs-Modell- oder Systemtyp-Einstellung“ in
12 PLATINENEINSTELLUNG“ um mehr über Fernbedienungs-
Modelle zu erfahren.
Schließen Sie ein einzelnes, großes Multi-System an einen einzel-*3.
nen Netzwerkkonverter an. 2 oder mehr Geräte großer Multisyste-
me können nicht angeschlossen werden. Ein großes Multisystem
und ein einzelnes Splitsystem können gleichzeitig angeschlossen
werden.
Big-Multi
Einzeln
Split
Übertragungskabel
Innengerät
Kabellose
Fernbedienung
Kabelgebundene
Fernbedienung
Gruppenfernbe-
dienung
Fernbedie-
nungskabel
Netzwerk-
konverter
Außengerät
KK K
RC UNIT
UNIT
POWER
SUPPLY
[Beispiel für parallel geschaltete
Gruppenfernbedienungen]
L1 + L2 + L3 + L4 + L5 + L6
100m (328 Fuß)
Oder
1Ø 50/60 Hz
208-240 V
Übertragungskabel an
VRF-System
SICHERUNG (3 A
SCHALTER
(Trennschalter)
Stromver-
sorgung
Übertragungskabel an
VRF-System
NETZWERKKONVERTER
KK K
RC UNIT
UNIT
Anschlusskasten
[Example of connecting group remote controllers in series]
L1 + L2 + L3 + L4 + L5 + L6 + L7
100m (328 Fuß)
Hinweis:
Wenn Kabel zusammengeschlossen werden, wird die Verwendung
eines Klemmenkastens empfohlen.
Um fehlerhaften Betrieb zu vermeiden, binden Sie Netzkabel, Fernbe-
dienungskabel und Übertragungskabel nicht zusammen.
Verwenden Sie ein Erdungskabel, um den Netzwerkkonverter zu
erden.
Verwenden Sie abgeschirmtes Kabel für Übertragungskabel und
Fernbedienungskabel. Das Metall der Abschirmung sollte geerdet
sein.
Installieren Sie den Trennschalter an einer leicht erreichbaren Stelle.
Installieren Sie die Sicherung (3 A) an der Leitung L des Netzkabels.
De-4
Ein Netzwerkkonverter ist notwendig für jedes Innengerät.*4.
Bei Verwendung des Heizpumpensystems der J-Serie sollten *5.
AUTO“ bzw. „FAN“ -Modus nicht verwendet werden.
Wenn ein Wärmepumpensystem der J-Serie angeschlossen wird, *6.
werden die eingestellten Betriebsbedingungen auf der Fernbedie-
nung angezeigt. Es ist daher möglich, dass das Innengerät in den
unten beschriebenen Fällen in den Standby-Modus wechselt.
Bsp. 1) Wenn Sie an der Fernbedienung FAN auswählen, blinkt
das LED am Innengerät auf und das Gerät wechselt in den
Standby-Modus. Um den Standby-Modus zu beenden, wählen
Sie eine andere Betriebsoption.
Bsp. 2) Wenn ein Betriebsmodus gewählt wird, der von dem eines
gerade in Betrieb be ndlichen Innengeräts verschieden ist,
blinkt das LED am Innengerät auf und das Gerät wechselt
in den Standby-Modus. Wählen Sie den Betriebsmodus des
aktuell betriebenen Innengerätes aus, um den Bereitschaftszu-
stand zu löschen. Oder, wenn der Betrieb beispielsweise durch
Beendigung des anderen Innengerätes ermöglicht wird, wird
der Bereitschaftszustand gelöscht und das Innengerät nimmt
automatisch den Betrieb im ausgewählten Modus auf.
Anzahl angeschlossener Netzwerkkonverter
Bis zu 100 Netzwerkkonverter können im VRF-System verbunden
werden.
Ein einzelner Netzwerkkonverter wird als einzelnes Kältemittel- *
system betrachtet, ungeachtet der Anzahl der angeschlossenen
Einzelsplitsysteme.
Kompatible Innengeräte
J-Serie
Modell mit kabelloser Fernbedienung
Big-Multi
Simultan-Modell
Individual-Modell
Single-Split-Typ
Modell mit kabelgebundener Fernbedie-
nung
Modell mit kabelloser Fernbedienung
Fenster-Typ
Anschließbare Arten von Innengeräten und
Fernbedienungen
Anschließbare Fernbedienungen
Die in der nachfolgenden Tabelle benannten 3 Arten von kabelge-
bundenen Fernbedienungen können an das Gerät angeschlossen
werden.
Modellname
Fernbedienungs-
Nummer
UTB-
*
UB AR-3TA
**
UTB-
*
UD AR-6TC
**
UTY-RNN
**
AR-WAE
**
(
*
beliebiges Zeichenr)
YYYYYYYY
Modellname
Fernbedienungs-Nummer
Rückansicht
Anschließbare Innengeräte
Die Innengeräte, die die folgenden kabelgebundenen Fernbedienun-
gen (als Zubehör oder optionale Zubehörteile) akzeptieren, können an
das Gerät angeschlossen werden.
Fernbedienungs-Nummer
AR-3TA
**
, AR-6TC
**
, AR-WAE
**
EZ-099DHSE-R, EZ-000DHSE-R, EZ-0001HSE-R,
EZ-000GHSE-R, EZ-00004HSE-R, EZ-00005HSE-R,
EZ-0015HSE-R, EZ-0019HSE-R, EZ-099DHSEFR,
EZ-0001HSEFR, EZ-000DHSEFR, EZ-000GHSEFR,
EZ-0015HSEFR
EZ-0994HSE-R, EZ-000EHSE-R, EZ-0994HSEFR
EZ-099CWSE-R, EZ-000AWSE-R, EZ-0001WSE-R,
EZ-000FWSE-R, EZ-0012WSE-R, EZ-099CWSEFR,
EZ-0001WSEFR, EZ-000AWSEFR
EZ-09906WSE-R, EZ-000BWSE-R, EZ-09906WSEFR
Fernbedienungen vom Typ EZ können Innengeräte über dieses
Gerät nicht steuern. Wenn Sie die Innengeräte direkt über die
Fernbedienung betreiben wollen, müssen Sie die optionale Fern-
bedienung erwerben.
INSTALLATION DES NETZWERKKONVERTERS
6.
WARNUNG
Verwenden Sie immer das Zubehör und die für die Installation ange-
gebenen Teile. Pfen Sie den Zustand der Teile für die Installation.
Wenn Sie nicht die angegebenen Teile verwenden, können die Geräte
herunterfallen, kann Wasser austreten oder können elektrische Schlä-
ge, Brände usw. auftreten.
Installieren Sie das Gerät an einem Ort, der das Gewicht des Geräts
tragen kann, und installieren Sie das Gerät so, dass es nicht umkippt
oder herunterfällt.
Achten Sie bei der Installation des Geräts darauf, dass sich keine
Kinder in der Nähe be nden.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder elektrischem Schlag kom-
men.
Installieren Sie einen Leitungsschutzschalter.
Anderenfalls kann es zu einem elektrischem Schlag oder Verletzun-
gen kommen.
VORSICHT
Stellen Sie den DIP-Schalter oder Drehschalter dieses Geräts
ausschließlich so ein, wie es in dieser Installationsanleitung oder der
mit der Klimaanlage gelieferten Bedienungsanleitung angegeben ist.
Andere Schalterstellungen können einen Unfall oder Probleme verur-
sachen.
Verwenden Sie zum Einstellen der DIP-Schalter einen isolierten
Schraubendreher.
Bevor Sie die Abdeckung dieses Geräts öffnen, entladen Sie jegliche
statische Elektrizität Ihres Körpers. Anderenfalls kann zu einem Fehler
oder einer Störung kommen.
Berühren Sie die Platinen und die Bauteile darauf nicht direkt mit Ihren
Händen.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder elektrischem Schlag kommen.
Wenn Sie die Schrauben bei der Montage zu fest anziehen, wird das
Gehäuse des Geräts beschädigt.
Achten Sie darauf, dass die Abdeckung nicht herunterllt, sobald Sie
die zugehörigen Schrauben entfernen.
Anderenfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Anschluss des Netzkabels
6. 1.
Für die USA und Kanada
Entfernen Sie die 4 Schrauben (M4 × 6 mm) und nehmen Sie die (1)
Abdeckung ab.
Installieren Sie den Kabelkanal.(2)
Befestigen Sie den Kabelkanal mit einer Kontermutter.(3)
Führen Sie das Netzkabel durch den Kabelkanal.(4)
Verbinden Sie das Netzkabel zur jeweiligen Anschlussleiste und (5)
zur Erde.
Ziehen Sie den Kabelbinder sicher fest und vergewissern Sie sich (6)
dann, dass sich das Kabel nicht lösen kann.
Kabelkanal (Netzkabel)
[Handelsgröße: 1/2 Zoll]
Austrittsöffnung
Netzkabel
Kabelbinder-Halterung
Erdung
Kabel
Kabelbinder-Halterung
Kabelbinder
Kontermutter
Abschnitt
Netzkabel
Anschlussleiste
Für die anderen Länder
Entfernen Sie die 4 Schrauben (M4 × 6 mm) und nehmen Sie die (1)
Abdeckung ab.
Öffnen Sie die Austrittsöffnung, und so installieren die Staubdichte (2)
Buchse. Wenn kleine Tiere wie Insekte und Staub dieses Gerät ein-
treten, kann ein Kurzschluss verursacht werden.
Machen Sie in der Mitte der staubdichten Buchse ein Loch mit dem (3)
De-5
Kreuzschlitzschraubendreher.
Führen Sie das Netzkabel durch das Loch der staubdichten Buchse (4)
und ziehen Sie es in den Netzwerkkonverter.
Verbinden Sie das Netzkabel zur jeweiligen Anschlussleiste und (5)
zur Erde.
Ziehen Sie den Kabelbinder sicher fest und vergewissern Sie sich (6)
dann, dass sich das Kabel nicht lösen kann.
Staubdichte Buchse
Austrittsöffnung
Netzkabel
Kabelbinder-Halterung
Erdung
Kabelbinder
Kabelbinder
Abschnitt
Kabel
Drehmoment zum Festziehen der Schrauben
an der Anschlussleiste
0,8 bis 1,2 N • m (7,1 to 10,6 lbfzoll)
Anschluss der Übertragungskabel
6. 2.
Schalten Sie das Gerät aus.(1)
Machen Sie in der Mitte der staubdichten Buchse ein Loch mit dem (2)
Kreuzschlitzschraubendreher.
Führen Sie das Übertragungskabel und das Fernbedienungskabel (3)
durch das Loch der staubdichten Buchse und ziehen Sie sie in den
Netzwerkkonverter.
Verbinden Sie das Übertragungskabel und das Fernbedienungska-(4)
bel ordnungsgemäß mit der jeweiligen Anschlussleiste.
Ziehen Sie den Kabelbinder sicher fest und vergewissern Sie sich (5)
dann, dass sich das Kabel nicht lösen kann.
Montieren Sie die Abdeckung des Netzwerkkonverters, wenn die (6)
Verdrahtung der Kabel vollständig abgeschlossen ist. Verwenden
Sie die Schrauben (M4 × 6 mm), um die Abdeckung zu montieren.
Verwenden Sie die 4 mitgelieferten Schrauben (M4 × 20 mm), um (7)
den Netzwerkkonverter unter die Decke, an die Wand, auf den
Boden oder an eine andere geeignete Stelle zu montieren.
Einstellmethode beim anschliessen an eine gruppenfern-
bedienung
Fernbedienungskabel
Übertragungskabel
Kabelbinder
Kabelbinder
Erdung
Erdung
Kabelbinder-Halterung
Kabelbinder-Halterung
Anschlussleiste
Kabel
Abschnitt
Einstellmethode beim anschliessen eines innengeräts
vom single split-typ
Fernbedienungskabel
Übertragungskabel
Kabelbinder
Kabelbinder
Erdung
Kabelbinder-Halterung
Kabelbinder-Halterung
Anschlussleiste
Kabel
Erdung
Abschnitt
Drehmoment zum Festziehen der Schrauben
an der Anschlussleiste
0,8 bis 1,2 N • m (7,1 to 10,6 lbfzoll)
VERWENDUNG DES NETZWERKKONVERTERS
7.
Der Netzwerkkonverter kann auf 2 Arten verwendet werden. Da sich die
Einstellungsmethode nach der jeweiligen Verwendung des Netzwerkkon-
verters richtet, gehen Sie bei der Einstellung bitte gemäß der nachste-
henden Anweisungen vor.
(1)
Zur Verbindung mit
einer Gruppenfern-
bedienung
Siehe Abschnitte:
8. PLATINENEINSTELLUNG
9. EINSCHALTEN
10. FEHLERCODE
(2)
Zur Verbindung mit
Innen gerät vom
Single-Split-Typ
Siehe Abschnitte:
11. ANSCHLUSS DES FERNBEDIE-
NUNGSKABELS
12. PLATINENEINSTELLUNG
13. EINSCHALTEN
14. EINSTELLUNGSPRÜFMODUS
15. FEHLERCODE
EINSTELLMETHODE BEIM ANSCHLIESSEN AN EINE
GRUPPENFERNBEDIENUNG
PLATINENEINSTELLUNG8.
Stellen Sie den Drehschalter des Netzwerkkonverters SW110, SW111 und die
DIP-Schalter SW103, SW107, SW108, SW109 ein
.
[Drehschalter-SW110, SW111]
Konverter-Adresseneinstellung
Stellen Sie die Konverter-Adresse gemäß der folgenden Tabelle für
jeden Netzwerkkonverter ein.
Achten Sie darauf, dass sie eine Konverter-Adresse einstellen, die *
von der Bedienelement-Adresse verschieden ist (richten Sie sich
nach dem Einstellhandbuch für das Bedienelement).
De-6
Jede Konverter-Adresse kann frei gewählt werden, aber die gleiche *
Adresse kann nicht mehrmals verwendet werden.
Beispiel: Wenn Schalter 110 auf „1“ und Schalter 111 auf „4“ einge- *
stellt ist, lautet die Konverter-Adresse „14“.
Konverter-Adresse
01234567
Drehschalter
Schalter 110
0
0000000
Schalter
111
0
1234567
Konverter-Adresse
89101112131415
Drehschalter
Schalter 110
00111111
Schalter
111
89012345
(
: Werkseinstellung)
[DIP-Schalter - SW103]
Gruppenfernbedienungs-Einstellungen
Stellen Sie die Schalter wie folgt ein.
DIP-Schalter 103
12345678
Fixiert
auf
ON (EIN)
Fixiert
auf
ON (EIN)
Fixiert
auf
ON (EIN)
Fixiert
auf
ON (EIN)
Fixiert
auf OFF
(AUS)
Fixiert
auf OFF
(AUS)
Fixiert
auf OFF
(AUS)
Fixiert
auf OFF
(AUS)
[DIP-Schalter - SW107, SW108, SW109]
Stellen Sie die Schalter wie folgt ein.
DIP-Schalter - SW107 DIP-Schalter - SW108 DIP-Schalter - SW109
121212
Fixiert auf
OFF (AUS)
Fixiert auf
OFF (AUS)
Fixiert auf
OFF (AUS)
Fixiert auf
OFF (AUS)
Fixiert auf
OFF (AUS)
Fixiert auf
OFF (AUS)
EINSCHALTEN9.
VORSICHT
Überpfen Sie, ob sich die Spannung der Stromversorgung innerhalb
des angegebenen Bereichs be ndet. Wenn sich die Spannung der
Stromversorgung außerhalb des Bereichs be ndet, der eingehalten
werden sollte, wird dies zu Problemen führen.
Überpfen Sie die Verkabelung des Netzwerkkonverters und die (1)
Schalterstellungen auf der Platine.
Überpfen Sie die Verkabelung und die Schalterstellungen für das (2)
VRF-System. Für Verkabelung und Einstellmethode richten Sie
sich bitte nach der Arbeitsanleitung zur Installation des jeweiligen
Geräts.
Schalten Sie das VRF-System ein.(3)
Schalten Sie den Netzwerkkonverter ein.(4)
Nach dem Einschalten wird der Netzwerkkonverter für eine Dauer
von ca. zehn Sekunden initialisiert.
wird während dieser
Zeit auf D129 angezeigt.
Nachdem die Initialisierung beendet ist, be ndet sich das Gerät
im Betriebsmodus.
wird auf D129 anzeigt.
Der Netzwerkkonverter kann während der Initialisierung nicht *
bedient werden. Versuchen Sie nicht, ihn über die Geräte zu
bedienen.
Im Fall einer Fehlfunktion wird auf D129 ein Fehlercode angezeigt. *
FEHLERCODE10.
Fehlercode Inhaltsverzeichnis
Kein Fehler (Be-
triebsmodus)
Hauptplatinen-
Fehler
Kommunikationsfehler
der Fernbedienung
Fehlercode Inhaltsverzeichnis
Kommunikationsfeh-
ler im Netzwerk
EEPROM-Fehler
Fehler in der Adres-
seneinstellung
EINSTELLMETHODE BEIM ANSCHLIESSEN EINES IN-
NENGERÄTS VOM SINGLE SPLIT-TYP
ANSCHLUSS DES FERNBEDIENUNGSKABELS
11.
VORSICHT
Wenn Sie das Fernbedienungskabel (Leitung) an das Innengerät
anschließen, verbinden Sie es nicht mit dem Außengerät oder der
Netzanschlussleiste. Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.
KK K
RC UNIT
UNIT
POWER
SUPPLY
Innengerät
NETZWERKKONVERTER
Fernbedienungska-
bel
Wenn Sie das Innengerät und den
Netzwerkkonverter mit dem Kabel
der Fernbedienung anschließen,
sollten folgende Punkte berück-
sichtigt werden.
Es gibt 2 Methoden, um das Fernbedienungskabel an das Innengerät
anzuschließen. Eine ist, dass man das beigelegte Verbindungskabel
verwendet und die andere ist, dass das Fernbedienungskabel an der
exklusiven Anschlussleiste des Innengeräts verbunden wird.
Die exklusive Anschlussleiste für die Verbindungsmethode der Fern-
bedienung ist bei jedem Modell verschieden. Ändern Sie das Fern-
bedienungskabel gemäß der unten stehenden Beschreibung ab und
schließen Sie es an.
(Einzelheiten dazu nden Sie im Installationshandbuch des Innenge-
räts, das verwendet werden soll.)
WENN SIE ES AN DEN ANSCHLUSS ANSCHLIESSEN
(1)
Verbinden Sie das Fernbedienungskabel mit dem Anschlusskabel und
stecken Sie es in den Anschluss.
PCB
Anschlusskabel
Anschluss
Anschlussleiste zum
Außengerät / Stromver-
sorgung
Fernbedienungskabel
Innengerät
Modi zieren Sie das Kabel gemäß den unten beschriebenen Methoden.
Schneiden Sie den Anschluss am Ende des Fernbedienungska-
bels ab und entfernen Sie wie in Fig. 1 gezeigt die Isolierung vom
Endstück des Kabels.
Verbinden Sie das Fernbedienungskabel und das Verbindungska-
bel wie es in Fig. 2 gezeigt wird.
Achten Sie darauf, die Verbindung zwischen den Kabeln zu isolie-
ren.
Abb. 1
Abb. 2
Fernbedienungskabel
Weiß
Rot
Rot
Weiß
Anschluss
Schwarz
Schwarz
Isolierte Ver-
bindung
Anschlusskabel
De-7
WENN SIE AN DIE EXKLUSIVE ANSCHLUSSEISTE
(2)
ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie das Ende des Fernbedienungskabels direkt mit der
exklusiven Anschlussleiste.
PCB
Fernbedienungskabel
Von der Anschlussleiste zur
Fernbedienung
Innengerät
M3 Schraube
Anschlussleiste
zum Außengerät /
Stromversorgung
Anschlussleiste
Es kann sein, dass er nicht funktioniert, wenn er zur Stromversorgung *
an das Außengerät oder der Anschlussleiste verbunden wurde.
PLATINENEINSTELLUNG12.
Stellen Sie den Drehschalter des Netzwerkkonverters SW110, SW111
und die DIP-Schalter SW103, SW107, SW108, SW109.
[
(1)
Drehschalter- SW110, SW111
]
stellen Sie die Adresse
des Kühlmittelkreislaufs ein
Ein einzelner Netzwerkkonverter wird als ein Kühlmittelsystem betrach-
tet, unabhängig davon, wie viele Einzelgeräte tatsächlich angeschlos-
sen sind.
Bei einem multiplen Kühlmittelsystem stellen Sie Schalter 110 und
Schalter 111 für jeden Netzwerkkonverter wie in der folgenden Tabelle
ein.
Beispiel: Wenn Schalter 110 auf „2“ steht und Schalter 111 auf „0“, dann
lautet die Adresse des Kühlmittelkreislaufs „20“.
Kühlmittel-
kreislauf-
Adresse
Drehschalter-
Einstellung
Kühlmittel-
kreislauf-
Adresse
Drehschalter-
Einstellung
SW110 SW111 SW110 SW111
0
0
0
11 1 1
1011212
2021313
3 031414
4041515
5051616
6061717
707
808
9099898
10 1 0 99 9 9
(
: Werkseinstellung)
[
(2)
DIP-Schalter-SW103 <1, 2, 3, 4>
]
Einstellung der Art der Signalumwandlung
MUSTER1 —— Wenn das Innengerät gemeinsam mit den kabelgebun-
denen Fernbedienungen entsprechend der nachfolgen-
den Tabelle angeschlossen ist
Überprüfen Sie die Fernbedienungsnummer der kabelgebundenen
Fernbedienung, die dem Innengerät beiliegt.
Nehmen Sie dann die Einstellung des DIP-Schalters vor, die für diese
Fernbedienungsnummer anwendbar ist.
Fernbedienungs-Nummer
Rückansicht
Fernbedienungs-Nummer
DIP-Schalter SW103
1 2 3 4
EZ-099DHSE-R, EZ-000DHSE-R,
EZ-0001HSE-R, EZ-000GHSE-R,
EZ-00004HSE-R, EZ-00005HSE-R,
EZ-0015HSE-R, EZ-0019HSE-R,
EZ-099DHSEFR, EZ-0001HSEFR,
EZ-000DHSEFR, EZ-000GHSEFR,
EZ-0015HSEFR
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
EZ-0994HSE-R, EZ-000EHSE-R,
EZ-0994HSEFR
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
ON
(EIN)
EZ-099CWSE-R, EZ-000AWSE-R,
EZ-0001WSE-R, EZ-000FWSE-R,
EZ-0012WSE-R, EZ-099CWSEFR,
EZ-0001WSEFR, EZ-000AWSEFR
ON
(EIN)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
EZ-09906WSE-R, EZ-000BWSE-R,
EZ-09906WSEFR
ON
(EIN)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
ON
(EIN)
MUSTER2 —— Wenn Innengeräte anders als nach MUSTER1 ange-
schlossen sind
Die vorläu ge Einstellung erfolgt entsprechend der folgenden Tabelle.
Führen Sie nach der vorläu gen Einstellung “14. EINSTELLUNGS-
PRÜFMODUS“.
Systemtyp der
Außengerät
DIP-Schalter SW103
1 2 3 4
Typ der Wärmepumpe OFF (AUS) OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN)
nur kühlen ON (EIN) OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN)
Führen Sie nach der Einstellung des DIP-Schalters stets den Einstel- *
lungsprüfmodus durch.
[
(3)
DIP-Schalter SW103 <5, 6, 7, 8>
]
Anzahl der verbunde-
nen Innengeräte einstellen
Stellen Sie die Anzahl der verbundenen Innengeräte entsprechend der
folgenden Tabelle ein.
Zahl der
verbundenen
Innengeräte
DIP-Schalter SW103
5678
1
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
OFF (AUS)
2 OFF (AUS) OFF (AUS) OFF (AUS) ON (EIN)
3 OFF (AUS) OFF (AUS) ON (EIN) OFF (AUS)
4 OFF (AUS) OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN)
5 OFF (AUS) ON (EIN) OFF (AUS) OFF (AUS)
6 OFF (AUS) ON (EIN) OFF (AUS) ON (EIN)
7 OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN) OFF (AUS)
8 OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN) ON (EIN)
9 ON (EIN) OFF (AUS) OFF (AUS) OFF (AUS)
10 ON (EIN) OFF (AUS) OFF (AUS) ON (EIN)
11 ON (EIN) OFF (AUS) ON (EIN) OFF (AUS)
12 ON (EIN) OFF (AUS) ON (EIN) ON (EIN)
13 ON (EIN) ON (EIN) OFF (AUS) OFF (AUS)
14 ON (EIN) ON (EIN) OFF (AUS) ON (EIN)
15 ON (EIN) ON (EIN) ON (EIN) OFF (AUS)
16 ON (EIN) ON (EIN) ON (EIN) ON (EIN)
(
: Werkseinstellung)
De-8
Es dürfen keine Doppelungen vorliegen.)
Schalten Sie die angeschlossenen Innengeräte ein.(2)
Stellen Sie jetzt den Stoppzustand ein.
Schalten Sie den Netzwerkkonverter ein. Die Vorgehensweise (3)
nden Sie unter “13. EINSCHALTEN.
Setzen Sie bei unnormaler Beendigung den DIP-Schalter zurück. *
Drücken Sie SW104, bis (4)
angezeigt wird. (Einige Sekunden)
Der Einstellungsprüfmodus startet.
Wenn(5)
angezeigt wird, ist der Einstellungsprüfmodus beendet.
Schalten Sie jedes Innengerät und dieses Gerät erneut ein.
Wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist, wird kein normaler Be-
trieb vorliegen, selbst wenn zum Normalbetrieb zurückgekehrt
wurde.
Wenn , , , oder angezeigt wird, führen Sie
die Vorgänge entsprechend der folgenden Tabelle aus.
Code Gegenmaßnahme
Setzen Sie den DIP-Schalter zurück.
Systemtyp der
Außengerät
DIP-Schalter SW103
1234
Typ der
Wärmepumpe
OFF
(AUS)
ON
(EIN)
OFF
(AUS)
OFF
(AUS)
nur kühlen
ON
(EIN)
ON
(EIN)
OFF
(AUS)
ON
(EIN)
Mindestens zwei verschiedene Innengeräte sind an diesen
Netzwerkkonverter angeschlossen. Wenn das Kommunika-
tionssystem nicht übereinstimmt, kann das Innengerät nicht
angeschlossen werden. Detaillierte Informationen erhalten Sie
von unserem Kundendienstpersonal.
Die Einstellung des DIP-Schalters liegt außerhalb der Klassi -
zierung oder innerhalb einer Fernbedienungsgruppe. Nehmen
Sie nach der Prüfung die Einstellung erneut vor.
An einem Innengerät vom Typ MUSTER1 ist das MUSTER2
eingestellt. Oder an einem Innengerät vom Typ MUSTER2 ist
das MUSTER1 eingestellt. Nehmen Sie nach der Prüfung die
Einstellung erneut vor.
Hinweis:
Der Fehlercode zeigt nur eine Fehlerart an, auch wenn es mehrere Feh-
lerursachen gibt.
Prioritätsreihenfolge:
> > >
Führen Sie nach den Gegenmaßnahmen erneut den Einstellungs-(6)
prüfmodus durch.
Hinweis:
Wenn Sie zum Normalbetrieb zurückgekehrt sind, wenn der DIP-
Schalter erneut eingestellt wurde oder wenn der Einstellungspfmodus
durchgeführt wurde, schalten Sie jedes Innengerät und dieses Gerät
erneut ein. (Wenn das Gerät nicht erneut eingeschaltet wurde, wird der
Normalbetrieb unmöglich sein.)
FEHLERCODE15.
Fehler-
code
Inhaltsverzeichnis
Kein Fehler (Be-
triebsmodus)
Hauptplatinen-
Fehler
Kommunikationsfehler
der Fernbedienung
Kommunikationsfehler
beim Peripheriegerät
Fehler-
code
Inhaltsverzeichnis
EEPROM-Fehler
Fehler in der Adres-
seneinstellung
Fehler am Innenge-
rät
Wenn ein Fehler in der Fernbedienung auftritt, die mit dem Netzwerk-
konverter verbunden ist, lesen Sie die Installationsanleitung der Fern-
bedienung und des Innengeräts.
[(4)
DIP-Schalter-SW107<1,2>, DIP-Schalter SW108<1,2>, DIP-
Schalter SW109<1,2>
]
Funktionseinstellung
Stellen Sie die Funktionen entsprechend der folgenden Tabelle ein.
NR.
Schalter
Detail
OFF (AUS) ON (EIN)
DIP-Schalter
SW107
1
Fixiert auf
OFF (AUS)
-
Nicht verwendet
2
Ungültig
Gültig Einstellung Kabelgebun-
dene Fernbedienung
gültig/ungültig
DIP-Schalter
SW108
1
Fixiert auf
OFF (AUS)
-
Nicht verwendet
2
Fixiert auf
OFF (AUS)
-
Nicht verwendet
DIP-Schalter
SW109
1
Ungültig
Gültig Einstellung Wechselau-
tomatik gültig/ungültig
Auf OFF (AUS) stellen
bei Anschluss des
Wärmepumpensystems
der J-Serie
Auf OFF (AUS) stel- *
len, wenn Fern-Sen-
sor nicht verwendet
wird (Rohrleitungs-
Modell).
2
Ungültig
ltig Einstellung Auto-Neu-
start gültig/ungültig
(
: Werkseinstellung)
EINSCHALTEN13.
VORSICHT
Überpfen Sie, ob sich die Spannung der Stromversorgung innerhalb
des angegebenen Bereichs be ndet. Wenn sich die Spannung der
Stromversorgung außerhalb des Bereichs be ndet, der eingehalten
werden sollte, wird dies zu Problemen führen.
Überpfen Sie die Verkabelung des Netzwerkkonverters und die (1)
Schalterstellungen auf der Platine.
Überpfen Sie die Verkabelung und die Schalterstellungen für (2)
VRF-System und Big-Multi-System oder Einzelmodell. Für Verka-
belung und dem Einstellverfahren richten Sie sich bitte nach der
Installationsanleitung des jeweiligen Geräts.
Schalten Sie VRF-System und Big-Multi-System oder Einzelmodell (3)
ein.
Schalten Sie den Netzwerkkonverter ein.(4)
Nach dem Einschalten wird der Netzwerkkonverter für eine Dauer
von ca. zehn Sekunden initialisiert.
wird während dieser
Zeit auf D129 angezeigt.
Nachdem die Initialisierung beendet ist, be ndet sich das Gerät
im Betriebsmodus.
wird auf D129 anzeigt.
Der Netzwerkkonverter kann während der Initialisierung nicht *
bedient werden. Versuchen Sie nicht, ihn über die Geräte zu
bedienen.
Im Fall einer Fehlfunktion wird auf D129 ein Fehlercode angezeigt. *
EINSTELLUNGSPRÜFMODUS14.
VORSICHT
Führen Sie nach der Beendigung des Innengerätebetriebs den Einstel-
lungsprüfmodus durch. Da das Innengerät nicht angehalten werden
kann, wenn der Einstellungspfmodus ausgeführt wird, während das
Innengerät in Betrieb ist, kann so ein Fehler des Innengerätes ausge-
löst werden.
Führen Sie die folgenden Installations- und Einstellungsprüfungen (1)
durch. Wenn die Einstellung nicht korrekt ist, wird der Einstellungs-
prüfmodus nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Verdrahtung des Netzwerkkonverters
Einstellung des DIP-Schalters
Einstellung der Innengeräteadresse
(Die Adressen der Innengeräte müssen aufeinanderfolgend sein.
LONWORKS
* ist eine eingetragene Handelsmarke der Echelon
Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9

Fujitsu UTY-VGGXZ1 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung