Electrolux ERGL4EWE Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
ERGL4EWE
................................................ .............................................
DE EINBAUSCHALTKASTEN BENUTZERINFORMATION
Electrolux. Thinking of you.
Mehr zu unserem Denken finden Sie unter
www.electrolux.com
INHALT
Sicherheitsinformationen 2
Sicherheitshinweise 2
Gerätebeschreibung 4
Täglicher Gebrauch 4
Praktische Tipps und Hinweise 5
Reinigung und Pflege 5
Fehlersuche 5
Montage 6
Umwelttipps 9
Garantie, Garanzia, Guarantee 10
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorg-
fältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für
Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Monta-
ge entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen
auf.
SICHERHEIT VON KINDERN UND
SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN
Warnung! Erstickungs- und Verletzungsgefahr sowie
Gefahr einer dauerhaften Behinderung.
Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren, von Per-
sonen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten sowie von Personen ohne bisherige
Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten bedient werden,
wenn sie dabei von einer Person, die für ihre Sicherheit ver-
antwortlich ist, beaufsichtigt werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Alle Verpackungsmaterialien von Kindern fernhalten.
Wartung oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kin-
dern ohne Aufsicht erfolgen.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
Reinigen Sie das Bedienfeld nicht mit einem Wasser- oder
Dampfstrahl.
SICHERHEITSHINWEISE
2 electrolux
MONTAGE
Warnung! Nur eine qualifizierte
Fachkraft darf den elektrischen
Anschluss des Geräts vornehmen.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungs-
material.
Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht
auf und benutzen Sie es nicht.
Halten Sie sich an die mitgelieferte Mon-
tageanleitung.
Elektrischer Anschluss
Warnung! Brand- und
Stromschlaggefahr.
Die elektrischen Anschlüsse müssen von
einem qualifizierten Elektriker ausgeführt
werden.
Das Gerät muss geerdet sein.
Vor der Durchführung jeglicher Arbeiten
muss das Gerät von der elektrischen
Stromversorgung getrennt werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige
Kabel für den elektrischen Netzanschluss
verwenden.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht lose hängt oder sich verheddert.
Stellen Sie beim elektrischen Anschluss
des Gerätes sicher, dass das Netzkabel
oder ggf. der Netzstecker nicht mit dem
heißen Gerät oder heißem Kochgeschirr
in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ord-
nungsgemäß montiert wird. Wenn freilie-
gende oder ungeeignete Netzkabel oder
Netzstecker (fall vorhanden) verwendet
werden, kann der Anschluss überhitzen.
Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungs-
schutz installiert wird.
GEBRAUCH
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
für den Betrieb des Kochfeldes.
Das Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt vorgesehen.
Nehmen Sie keine technischen Änderun-
gen am Gerät vor.
Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-
ten oder nassen Händen oder wenn es
mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
Schalten Sie die Kochzonen nach jedem
Gebrauch aus. Verlassen Sie sich nicht
auf die Topferkennung.
Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits-
oder Abstellfläche.
Warnung! Das Gerät könnte
beschädigt werden.
Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf
das Bedienfeld.
Lassen Sie keine Gegenstände oder
Kochgeschirr auf das Beidienfeld fallen.
Die Oberfläche könnte beschädigt wer-
den.
Schalten Sie die Kochzonen niemals ein,
wenn sich kein Kochgeschirr darauf be-
findet, oder wenn das Kochgeschirr leer
ist.
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Das Gerät könnte
beschädigt werden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem wei-
chen, feuchten Tuch. Verwenden Sie
ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen
Sie keine Scheuermittel, scheuernde Rei-
nigungsschwämmchen, Lösungsmittel
oder Metallgegenstände.
ENTSORGUNG
Warnung! Verletzungs- oder
Erstickungsgefahr.
Für Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich
an die zuständige kommunale Behörde
vor Ort.
Trennen Sie das Gerät von der Stromver-
sorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und ent-
sorgen Sie es.
KUNDENDIENST
Wenden Sie sich zur Reparatur des Ge-
räts an den Kundendienst. Wir empfehlen
nur Originalersatzteile zu verwenden.
electrolux 3
GERÄTEBESCHREIBUNG
ALLGEMEINE ÜBERSICHT
1
1
Einstellknöpfe
EINSTELLKNOPF
1 2
1
Beleuchteter Einstellknopf
2
Zuordnung des Einstellknopfes zur
Kochzone
TÄGLICHER GEBRAUCH
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den
versenkbaren Schalter. Der Schalter kommt
dann heraus.
Drehen Sie zum Einschalten und Erhöhen
der Kochstufe den Einstellknopf im Uhrzei-
gersinn. Drehen Sie den Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, um die Kochstufe zu verrin-
gern. Drehen Sie den Knopf auf 0, um die
Kochzone auszuschalten.
0 Die Kochzone ist aus-
geschaltet.
Warmhalten
1 Niedrigste Kochstufe
9 Höchste Kochstufe
Einschalten des äuße-
ren Heizkreises
EIN- UND AUSSCHALTEN DER
ÄUSSEREN HEIZKREISE
Besitzt das Kochfeld Kochzonen mit meh-
reren Heizkreisen, können Sie die Kochzo-
ne an die Größe des Kochgeschirrs anpas-
sen.
Dies gilt nur für Kochzonen mit äußeren
Heizkreisen.
Drehen Sie den Knopf zum Einschalten des
äußeren Heizkreises im Uhrzeigersinn über
einen leichten Widerstand hinweg auf die
Position
. Drehen Sie den Knopf dann
gegen den Uhrzeigersinn auf die ge-
wünschte Kochstufe. Drehen Sie den Knopf
auf 0, um die Kochzone auszuschalten.
Wiederholen Sie den Vorgang, um den äu-
ßeren Heizkreis auszuschalten.
Die Beleuchtung des Einstellkopfs wird
eingeschaltet, während das Gerät in
Betrieb ist.
4 electrolux
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
ANWENDUNGSBEISPIELE ZUM
KOCHEN
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte.
Koch-
stufe
Zweck: Zeit Tipps
-1
Warmhalten von gegarten Speisen nach
Bedarf
Speisen abdecken
1-2 Sauce hollandaise; Zerlassen: Butter,
Schokolade, Gelatine
5-25
Min.
Gelegentlich umrühren
1-2 Stocken: Luftiges Omelett, Rühreier 10-40
Min.
Mit Deckel garen
2-3 Köcheln von Reis und Milchgerichten,
Erhitzen von Fertiggerichten
25-50
Min.
Mindestens doppelte Menge Flüs-
sigkeit zum Reis geben, Milchge-
richte zwischendurch umrühren
3-4 Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch 20-45
Min.
Einige Esslöffel Flüssigkeit hinzuge-
ben
4-5 Dampfgaren von Kartoffeln 20-60
Min.
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartof-
feln verwenden
4-5 Kochen größerer Speisemengen, Ein-
topfgerichte und Suppen
60-150
Min.
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten
6-7 Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel,
Cordon bleu, Kotelett, Frikadellen, Brat-
würste, Leber, Mehlschwitze, Eier, Eier-
kuchen, Krapfen
nach
Bedarf
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden
7-8 Bei starker Hitze anbraten: Rösti, Len-
denstücke, Steaks
5-15
Min.
Nach der Hälfte der Garzeit einmal
wenden
9 Große Mengen Wasser zum Kochen bringen, Kochen von Nudeln, Anbraten von Fleisch
(Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites
REINIGUNG UND PFLEGE
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit heiß-
em Wasser an und reinigen Sie damit die
Vorderseite des Gerätes.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
Scheuerschwämme.
FEHLERSUCHE
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung des Ge-
räts ausgelöst hat. Wenn die Sicherung öfter auslöst, wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
Wenn Sie das Problem mit den oben ange-
gebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst. Ge-
ben Sie die Daten, die Sie auf dem Typen-
schild finden, an.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben,
fällt auch während der Garantiezeit für den
Besuch eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr an. Die Erklärungen
zum Kundendienst und zu den Garantiebe-
dingungen finden Sie am Ende dieser Anlei-
tung oder im Garantiehandbuch.
electrolux 5
MONTAGE
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen
Höhe/Breite 124 mm/547 mm
Warnung! Bei der Montage in
brennbares Material sind die Normen
NIN SEV 1000 sowie die
Brandschutzrichtlinien und deren
Verordnungen der Vereinigung
kantonaler Feuerversicherungen
zwingend einzuhalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung! Lesen Sie unbedingt die
folgenden Hinweise:
Die im Einsatzland des Geräts gelten-
den Gesetze, Verordnungen, Richtlinien
und Normen sind einzuhalten (Sicher-
heits- und Recyclingbestimmungen, Si-
cherheitsregeln der Elektrotechnik
usw.).
Nur eine Elektrofachkraft darf den
Elektroanschluss des Geräts vorneh-
men!
Warnung! Es besteht
Verletzungsgefahr durch Stromschläge.
Das Kombinationsgerät liegt an Spannung.
Beachten Sie die Sicherheitsregeln der
Elektrotechnik.
Die Nennspannungen der kombinierten
Geräte müssen übereinstimmen.
Stecken Sie die Steckverbindungen fach-
gerecht zusammen.
Stellen Sie den Berührungsschutz durch
fachgerechten Einbau sicher.
Lockere und unsachgemäße Steckver-
bindungen können die Klemme überhit-
zen.
Klemmverbindungenssen ordnungs-
gemäß von einem Fachmann ausgeführt
werden.
MONTAGE
Bohren Sie die Montagelöcher für das
Bedienfeld in den Boden der Einbauni-
sche. Verwenden Sie hierfür die Schablo-
ne Nr. 374 2706 00 (Querstrebe). Setzen
Sie die Schrauben (F) lose mit dem
Klemmstück ein.
Ggf. können Sie die Höhe des Bedien-
felds einstellen. Entfernen Sie hierfür die
Schrauben (D) auf jeder Seite des Be-
dienfelds. Lockern Sie die Schrauben (E),
stellen Sie die Höhe ein (es sind
nur +/-
10 mm möglich) und ziehen Sie die
Schrauben wieder an.
Setzen Sie das Bedienfeld in die Ausspa-
rung und achten Sie darauf, dass sich die
Sicherheitsklemmen über den Befesti-
gungswinkeln befinden. Richten Sie das
Bedienfeld aus und ziehen Sie es von un-
ten fest.
Vorsicht! Bringen Sie das zweite
Typenschild am Schrank (B) an (siehe
Abbildung unten). Es muss an einer
Position angebracht werden, an der es
gut sichtbar ist und die Oberfläche
muss staub- und fettfrei sein.
6 electrolux
Montage
electrolux 7
H05 RR-F
H05 VV-F
min. 1.5m
KB 1
1
2
348-355
70-80
390
70
Montagevariante 1
200
352 (348-377)
410
-1.5
210
70-80
90
-1
8 electrolux
348-355
70-80
1
2
3
390
70
Montagevariante 2
3mm
Ø10
45°
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Als Netzanschlussleitung muss ein Kabel
vom Typ H05VV-F oder höherwertig ver-
wendet werden.
Schliessen Sie das Gerät über eine Zulei-
tung mit Stecker an. Wenn keine Zuleitung
mit Stecker vorhanden ist, muss die elektri-
sche Installation eine Trenneinrichtung auf-
weisen, mit der Sie das Gerät von der
Stromversorgung trennen nnen. Die
Trenneinrichtung muss mit einer Kontakff-
nungsbreite von mindestens 3 mm ausge-
führt sein (gemäss NIN SEV 1000). Der An-
schluss mittels einer Steckdose ist bauseitig
so vorzusehen: Die Steckdose muss zu-
gänglich sein und ausserhalb des Koordina-
tionsraums liegen. Bei Direktanschluss
muss die Länge des Anschlusskabels ca.
120 cm betragen.
L2
L3
400V
L1PE
400V 3~
L2
400V
L1PE
400V 2~
1 2 3
45
1 2 3
45
Wichtig! Lassen Sie das Gerät von einer
Elektrofachkraft an das Stromnetz an-
schliessen.
1. Die elektrischen Anschlüsse müssen
gess dem Anschlussplan hergestellt
werden.
Anschlussschema 400V
Phasenbezeichnungen: L1, L2, L3
(oder R, S, T).
2. Befestigen Sie die Zugentlastung.
Warnung! Muss das Gerät gewartet
werden, trennen Sie es vom Strom-
netz.
electrolux 9
1
2
3
4
1 = 45 mm
2 = 45 mm
3 = 60 mm
4 = 60 mm
= 70 mm
1 2 3
4
UMWELTTIPPS
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern
an einem Sammelpunkt für das Recycling
von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden muss. Durch
Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen
dieses Produkts schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch
falsches Entsorgen gefährdet. Weitere
Informationen über das Recycling dieses
Produkts erhalten Si e von Ihrer Gemeinde,
Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem
Sie das Produkt gekauft haben.
Wohin mit den Altgeräten?
Überall dort wo neue Geräte verkauft
werden oder Abgabe bei den oziellen
SENS-Sammelstellen oder oziellen
SENS-Recyclern.
Die Liste der oziellen SENS-
Sammelstellen ndet sich unter
www.sens.ch.
10 electrolux
VERPACKUNGSMATERIAL
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
Kunststoteile sind mit internationalen
Abkürzungen wie z. B. >PE<,>PS<
usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial bei den kom-
munalen Entsorgungsstellen in den da-
für vorgesehenen Behältern.
Entsorgen Sie das Gerät in einem beliebi-
gen Geschäft, dass ne ue Gete verkauft
oder bringen Sie es zu einer oziellen
SENS Sammelstelle. Die Liste der oziellen
SENS Sammelstellen nden Sie auf
www.sens.ch.
CH
GARANTIE, GARANZIA, GUARANTEE
KUNDENDIENST, SERVICE-CLIENTÈLE, SERVIZIO CLIENTI, CUSTOMER
SERVICE CENTRES
Servicestellen Points de Service Servizio dopo
vendita
Point of Service
5506 Mägenwil/Zürich Indust-
riestrasse 10
3018 Bern Morgen-
strasse 131
1028 Préverenges
Le Trési 6
6928 Manno Via
Violino 11
9000 St. Gallen Zürcherstrasse
204e
4052 Basel St. Jakob-Turm
Birsstrasse 320B
6020 Emmenbrücke Seetal-
strasse 11
7000 Chur Comercialstrasse 19
Ersatzteilverkauf/Points de vente de re-
change/Vendita pezzi di ricambio/spa-
re parts service:
5506 genwil, Industriestrasse 10, Tel.
0848 848 111
Fachberatung/Verkauf/Demonstration/
Vente/Consulente (cucina)/Vendita
8048 Zürich, Badenerstrasse 587, Tel. 044
405 81 11
Garantie Für jedes Produkt gewähren wir
ab Verkauf bzw. Lieferdatum an den End-
verbraucher eine Garantie von 2 Jahren.
(Ausweis durch Garantieschein, Faktura
oder Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung
umfasst die Kosten für Material, Arbeits-
und Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt
bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanwei-
sung und Betriebs-vorschriften, unsachge-
rechter Installation, sowie bei Beschädigung
durch äussere Einüsse, höhere Gewalt,
Eingrie Dritter und Verwendung von Nicht-
Original Teilen.
Garantie Nous octroyons sur chaque pro-
duit 2 ans de garantie à
partir de la date de
livraison ou de la mi se en service au con-
sommateur (documenté au moyen d’une
facture, d’un bon de garantie ou d’un justi-
catif d’achat). Notre garantie couvre les frais
de mains d’œuvres et de déplacement, ain-
si que les pièces de rechange. Les conditi-
ons de garantie ne sont pas valables en cas
d’intervention d’un tiers non autorisé, de
l’emploi de pièces de rechange non origina-
les, d’erreurs de maniement ou d’installati-
on dues à l’inobser-va tion du mode d’em-
ploi, et pour des dommages causés par
des inuences extérieures ou de force ma-
jeure.
Garanzia Per ogni prodotto concediamo
una garanzia di 2 anni a partire dalla data di
consegna o dalla sua messa in funzione. (fa
stato la data della fattura, del certicato di
garanzia o dello scontrino d’acquisto) Nella
garanzia sono comprese le spese di
mano-
dopera, di viaggio e del materiale. Dalla co-
pertura sono esclusi il logoramento ed i
danni causati da agenti esterni, intervento di
terzi, utilizzo di ricambi non originali o dalla
inosservanza delle prescrizioni d’istallazione
ed istruzioni per l’uso.
Warranty For each product we provide a
two-year guarantee fr om the date of pur-
electrolux 11
chase or delivery to the consumer (with a
guarantee certicate, invoice or sales re-
ceipt serving as proo f). The guarantee co-
vers the costs of materials, labour and tra-
vel. The guarantee will lapse if the operating
instructions and condit ions of use are not
adhered to, if the product is incorrectly in-
stalled, or in the ev ent of damage caused
by external inuences, force majeure, inter-
vention by third parties or the use of non-
genuine components.
12 electrolux
electrolux 13
14 electrolux
electrolux 15
www.electrolux.com/shop 867301204-A-042014
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Electrolux ERGL4EWE Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch