Xoro MTA 55 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

MTA50
MTA55
MTA65Serie
MTA80Serie
Installationsanleitung
Inhaltsverzeichnis(DE)
Seite
01.Allgemein............................................................................................................. 1
02.WichtigeSicherheitshinweise ................................................... 1
03.Lieferumfang ............................................................................. 2
04.Installationsanweisung.............................................................. 2
4.1.Vorbereitung .......................................................................... 2
4.2.Dachdurchführung ................................................................. 3
4.3.InstallationaufdemDach ...................................................... 4

05.Anschlussdiagramm ................................................................. 5
06.Verwendung.............................................................................. 6
07.Gewährleistungsbedingungen .................................................. 7
Allgemein
DieMTA‐Seriewurdeentwickelt,umauchStraßenfahrzeugenwiez.B.Wohnwagen,
Minibusse, Transporter und LKWs den vollen Komfort eines Vollautomatischen
SatellitenSystemsbietenzukönnen.
WichtigeSicherheitshinweise
EntfernenSieniedieAbdeckung‐esbefindensichkeineTeileimInneren,die
vomBenutzerselbstrepariertwerdenkönnen
DasÖffnenderAbdeckungenhebtdieGarantiefürdasGerätauf
FührenSieReparaturenniemalsselbstdurch,bitteüberlassenSiediesimmer
qualifiziertenPersonal.
GrundsätzlichempfehlenwirdenEinbaudurchIhrenFachhändlerodereine
Fachwerkstattvornehmenzulassen,unsachgemäßeInstallationkannzu
schwerenSchädenandemProduktführen.DieVerantwortlichenkönnen
auchfürdarausresultierendeweitereSchädenamGerätverantwortlich
gemachtwerden.
Esgibteinen"Kontakt‐Eingang"amSteuergerät,dieserEingangsollteandie
Versorgungsspannungangeschlossenwerden.WennderMotordes
Fahrzeugseingeschaltetwird,wirddiesvomSystemerkanntunddieAntenne
fährtautomatischeinunddieEmpfangseinheitschaltetsichab.Bitteprüfen
Siedennoch,obdieAntennegeschlossenist.
DiesesSystemistnichtgeeignetfürdieVerwendung,währenddasFahrzeug
inBewegungist.DieVerwendungwährendderFahrtkannzuSchädenam
Fahrzeug,sowiezuSach‐oderPersonenschädenführen.DieMASElektronik
AGhaftetnichtfürSchädenbeiunsachgemäßemGebrauch.
DasSteuergerätsolltenichtinderNähevonHitzequellen,wiez.B.Öfen,
Heizungenpositioniertwerden,vermeidenSieHitzestauamGerät.
WenndieAntennemitSchneeoderEisbedecktist,darfdasSystemnicht
betriebenwerden.DieseArtderNutzungkannzudauerhaftenSchädenam
Systemführen.
BeachtenSiebitteauch,dasssichdurchdieAntennedieFahrzeughöhe
entsprechendändert,fürdenordnungsgemäßenundreibungslosenBetrieb
istderNutzerverantwortlich.
Lieferumfang
 MotoreinheitundSpiegel
 Steuergerät
 Mini‐Kontrolleinheit
 DachdurchführungmitverbundenenKabeln
 2,5MeterSteuerkabel
 2,5MeterAntennenanschlusskabel
 1,0MeterAntennenanschlusskabel
 Spiegelauflage
 Installationsanleitung
Installationsanweisung
GrundsätzlichempfehlenwirdenEinbaudurchIhrenFachhändlerodereine
Fachwerkstattvornehmenzulassen!
Vorbereitung
StellenSiesicher,dasseskeinephysischenHindernisseaufdemFahrzeug,die
BewegungderSatellitenanlagebeeinträchtigenkönnen,erkundigenSiesichbeiIhrem
Fahrzeughersteller,obderOrtfürdieInstallationfürdasGewichtderSatellitenanlage
geeignetist.
AchtenSiedarauf,dassdieMontageflächeebenistundkeineDachaufbautenimWeg
sind.
BeiderInstallationaufunebenenOberflächen,solltedieUnterseiteder
MontagelöcherdurchUnterlegscheibenunterstütztwerden.Ansonstenbestehtdie
Möglichkeit,dassdieBodenplatteverbiegt,einsolcherFallkanntechnischeProbleme
verursachen.
StellenSiesicher,dassdieMontageflächesoebenwiemöglichist.
Dachdurchführung
1. VerbindenSiedasKabel,dasvonderAntenne(No.1)kommtmitdemKabel
dasvomLNB(No.2)kommtmithilfeeinesF‐Steckers.
2. VerbindenSienundasSteuerkabel(No.3)dasvonderAntennekommtmit
demKabel(No.4)dasvomSteuergerätkommt.
3. VerbindenSiejetztdasAntennenkabel(AntennenEingang)unddas
SteuerkabelmitdemSteuergerät.
4. NachdemalleSteckverbindungenhergestelltsind,ziehenSiedas
AntennenkabelstraffindenInnenraumdesFahrzeugs,damitesaufdem
Fahrzeugdachgradeanliegt.
5. SchraubenSienundieKabelverschraubungfestandieDachdurchführung.
InstallationaufdemDach
1. Säubern Sie die Montagefläche mit einem geeigneten Reiniger undum
SchmutzundUnreinheitenzuentfernen.
2. Achten Sie darauf, dass der Spiegel und die LNB‐Einheit zur Rückseite des
FahrzeugeszeigenumWindeffektewährendderFahrtzuminimieren.
3. Je nach Bedarf kann die Montageplatte auf dem Dach des Caravans
verschraubtoderverklebtwerden.
1. MontagemitSchrauben:NachdemnunderendgültigeMontageplatzder
AnlagefeststehtundSiesichnochmalsvonderkorrektenLageinBezug
aufdieFahrtrichtungüberzeugthaben,markierenSiedieEckpunkteder
Montageplatte.SchraubenSiedieMontageplattemitM6x10Schrauben
festandasDach.BenutzenSiehandelsüblicherKarosseriedichtmasseum
dieSchraubenunddieMontageplatteabzudichten.
2. MontagemitKlebstoff:NehmenSiedasSystemjetztnachLösendervier
BefestigungsmutterndurchAnhebenvonderMontageplatteab.Die
Montageplatte wird auf dem Fahrzeugdach mit handelsüblicher
Karosserieklebedichtmasseverklebt.
1. Für eine unkomplizierte Kabelverlegung innerhalb des Fahrzeugs ist es von
Vorteil,dieEntfernungzwischenderDachdurchführung,demSteuergerätum
demReceiversokurzwiemöglichzuhalten.
2. PositionierenSiedasSteuergerätnahanIhremFernseher,verbindenSiedas
Antennenkabel von der Dachdurchführungmit dem Steuergerät. Verbinden
SiealsnächstesdenReceiveroderFernsehermitdemkurzenAntennenkabel.
3. Fallserforderlich, verbindenSieden AnschlussdesSatellitenempfängersmit
der Fahrzeugmasse mit einem kurzen Kabel um Überspannungen zu
vermeiden.
4. SchließenSienundie12‐24VDCSpannungsversorgungvonderBatterieüber
eine10AmpereSicherung,umevtl.Schädendurchz.B.Kabelbrand oder
einemKurzschlusszuvermeiden,andenEingangdesSteuergerätesan.
Anschlussdiagramm
MTA55
Verwendung
BedienungundersterStartdesSystems
VersichernSieSichdasalleAntennenkabelzwischendemSteuergerätunddemLoop‐
outzumFernseheroderReceiverordentlichangeschlossensind.
BetätigenSiediePower‐Taste“
”amSteuergerät,dieroteLED‐Leuchtegehtnunan
unddasSystembeginntzuarbeiten.AufderMini‐KontrolleinheitsehenSienun,auf
welchenSatellitensichdasSystemausrichtet.
DieSatelliten‐Anlage beginntautomatischmit SuchenachdemSatelliten.DieSuche
dauertinderRegel1‐2Minuten.NachdemdergewünschteSatellitgefundenwurde
wird das Signal über den Loop‐Ausgang am Steuergerät an Ihren Fernseher oder
Receiverausgegeben.
SchaltenSiedasSystemaus
UmdasSystemauszuschaltenunddieAntenneeinzufahrenbetätigenSiediePower
Taste
” auf der Mini‐Kontrolleinheit. Die Antenne wird nun vollautomatisch
eingefahren.WenndieBlaueLED‐LeuchteaufderMini‐Kontrolleinheitausgeht,istdie
Antennevollständiggeschlossen.
Hinweis
Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des
Satelliten befinden, führen zu einem Verlust des Signals. Starker Regen, Wolken,
SchneeoderEiskanndieEmpfangsqualitätbeeinträchtigen.
WenndasSatellitensignaldurchschwereWetterbedingungenverlorengeht,wirddas
laufende Programm des Receivers beendet (das Bild wird einfrieren, bzw.
verschwinden). Wenn die Witterungsverhältnisse wieder einen guten Empfang
ermöglichen,wirddasTVBildwiederhergestellt.
Gewährleistungsbedingungen
Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit
haben,istdieMASElektronikAGnachihrerWahlzurMangelbeseitigungoderErsatzlieferung
berechtigt.ImFallederMangelbeseitigung/Ersatzlieferungerwirbtdie MASElektronikAG mit
dem Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten /
Geräten.ImRahmenderProduktionsowiezurMangelbeseitigung/Ersatzlieferungverwendet
die MAS Elektronik AG ErsatzteileoderKomponenten,dieneuoder neuwertig entsprechend
demjeweilsüblichenIndustriestandardsind.
Die MAS Elektronik AG haftet nicht für Datenverluste eingesandter Kundengeräte. Die MAS
Elektronik AG behält sich das Recht vor, bei eingesandten Geräten die Werkseinstellungen
wiederherzustellen. Bitte notieren Sie sich daher gegebenenfalls Ihre persönlichen
Einstellungen.DieMASElektronikAGhaftetnichtfürvomKundenmitdemGeräteingesandtes
produktfremdesZubehör(z.B.DVDs,Festplatten,Flash‐Speicher,Batterien).
DieMangelansprüchewerdenentsprechendderaktuellengesetzlichenGewährleistungerfüllt.
DieGewährleistunggiltnurindemLand,indemdasProduktgekauftwurde.Folgendesistvon
derGewährleistungausgeschlossen:SchädenanderPolitur,denZubehörteilen,denBatterien,
unfallbedingte Schäden, Schäden durch Missbrauch, Schmutz, Wasser, Batterieauslauf,
Fälschung. Außerdem ausgeschlossen sind Schäden durch Reparaturarbeiten unautorisierter
AgenturenundSchädendiedurchdasAufspieleneinesFirmwareUpgradesentstandensind,es
sei denn, es war erforderlich, das Upgrade zu installieren, um zugesicherte Eigenschaften
überhaupterstzuermöglichen.
DieMASElektronikAGhaftetnichtfürSchädendurchVerlust,beiunsachgemäßemGebrauch
des Gerätes (getrennt oder mit anderen Geräten zusammen), für Verletzungen des Kunden
aufgrund der Benutzung des Gerätes oder aufgrund von so genannter höherer Gewalt oder
sonstigenGründen.
Für eine ordnungsgemäße und reibungslose Abwicklung von Gewährleistungsfällen /
Reparaturen benötigen Sie eine RMA‐Nummer. Diese erhalten Sie im Internet unter:
http://www.xoro.de/service/
SendenSiebittedasGerätoriginalverpackteinschließlichallerZubehörteilemiteinerKopiedes
Kaufbelegs, einer Fehlerbeschreibung sowie der RMA‐Nummer (bitte auf dem Paket gut
sichtbarnotieren!)an:
MASElektronikAG
Weidegrund3
21614Buxtehude
KostenloserRückrufservice(BitteschauenSiehierfüraufunsererHomepagevorbei)
http://www.xoro.de/service
Kundendienst
E‐Mail:[email protected]

TechnischeSpezifikationen
Motorsteuerung
Satellitensuche
Verbindungen
Suchwinkel

Drehgeschwindigkeit
Neigungswinkel
Neigungsgeschwindigkeit

Antenne(LxBxH)

Gewicht

Spannungsversorgung

Stromverbrauch(max.)

Temperaturbereich
Lagertemperatur
LuftfeuchtigkeitbeiBetrieb

DerHerstellerbehältsich
dasRechtvor,
Spezifikationenohne
vorherigeAnkündigung
ändern.



H7434_V1
05.11.2015
MTA50
2‐AchsenDCMotor
automatisch
2Kabel
0°~380°limited
7°/second
0°~80°
5°/second
79x59x20cm
6,5kg
12‐24VDC5A
30W
‐15°C~+50°C
‐30°C~+70°C
0~98%
MTA55
2‐AchsenDCMotor
automatisch
2Kabel
0°~380°limited
10°/second
0°~75°
10°/second
60x58x16cm
11kg
12‐24VDC5A
30W
‐15°C~+50°C
‐30°C~+70°C
0~98%
MTA65Serie
2‐AchsenDCMotor
automatisch
2Kabel
0°~380°limited
20°/second
0°~75°
10°/second
87x66x19cm
14kg
12‐24VDC5A
30W
‐15°C~+50°C
‐30°C~+70°C
0~98%
MTA80Serie
2‐AchsenDCMotor
automatisch
2Kabel
0°~380°limited
20°/second
0°~75°
10°/second
100x77x19cm
14,5kg
12‐24VDC5A
30W
‐15°C~+50°C
‐30°C~+70°C
0~98%
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11

Xoro MTA 55 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für