Shimano WH-RX570 Dealer's Manual

Typ
Dealer's Manual

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

(German)
DM-GAWH001-01
Händlerbetriebsanleitung
RENNRAD MTB Trekking
City-Touring-Bike/
Comfort-Bike
CITY SPORT E-BIKE
LAUFRADSATZ
(SCHEIBENBREMSE)
GRX
WH-RX570-TL-F12
WH-RX570-TL-R12
2
INHALT
INHALT .......................................................................................2
WICHTIGER HINWEIS ................................................................. 3
SICHERHEITSHINWEISE .............................................................4
LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE ..................................8
MONTAGE/DEMONTAGE ...........................................................9
Reifengröße ............................................................................................9
Montage/Demontage des Kassettenritzels ..........................................9
Montieren der Bremsscheibe ................................................................9
WARTUNG ...............................................................................10
Speichung .............................................................................................10
Austauschen der Speichen ..................................................................12
Erneuern des Felgenbandes für schlauchlose Felgen ........................13
Vorderradnabe .....................................................................................16
• Demontage ............................................................................................................................. 16
• Montage ................................................................................................................................. 18
Kassettennabe ......................................................................................19
• Demontage ............................................................................................................................. 19
• Montage ................................................................................................................................. 22
Austauschen des Freilaufkörpers ........................................................ 23
Montieren und Entfernen der Tubeless-Reifen ..................................24
• Montage ................................................................................................................................. 25
• Demontage ............................................................................................................................. 27
• Montieren des Schlauchs während er Verwendung ............................................................ 28
3
WICHTIGER HINWEIS
WICHTIGER HINWEIS
Diese Händlerbetriebsanleitung ist zur Nutzung durch Zweiradmechatroniker bestimmt.
Montieren Sie die Komponenten anhand der Händlerbetriebsanleitungen nicht selbst,
wenn Sie über keine entsprechende Ausbildung verfügen.
Falls Ihnen bestimmte Angaben in dieser Serviceanleitung unklar sind, setzen Sie die
Montage nicht fort. Bitten Sie stattdessen Ihren Verkäufer oder einen
Fahrradfachhändler um Unterstützung.
Lesen Sie alle den Produkten beiliegenden Gebrauchsanweisungen aufmerksam durch.
Demontieren oder modifizieren Sie das Produkt nicht weiter als gemäß den in dieser
Händlerbetriebsanleitung enthaltenen Informationen.
Alle Gebrauchsanweisungen und Händlerbetriebsanleitungen können auf unserer
Website (https://si.shimano.com) eingesehen werden.
Endkunden ohne einfachen Internetzugang nehmen bitte mit einer SHIMANO-
Vertretung oder einem der SHIMANO-Büros Kontakt auf, um eine Kopie der
Gebrauchsanweisung zu erhalten.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen des Landes, des Staates oder
der Region, wo Sie als Händler tätig sind.
Lesen Sie aus Sicherheitsgründen diese Händlerbetriebsanleitung vor der
Nutzung des Produkts sorgfältig durch, und befolgen Sie die darin enthaltenen
Anweisungen, um einen ordnungsgemäßen Gebrauch zu gewährleisten.
Die folgenden Anweisungen sind unbedingt einzuhalten, um Verletzungen oder
Sachschäden an der Ausrüstung oder der unmittelbaren Umgebung zu vermeiden.
Die Anweisungen sind entsprechend dem Grad der Gefährdung oder möglichen
Beschädigung bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts eingestuft.
GEFAHR
Die Nichtbeachtung der Anweisungen führt zum Tod oder zu
schweren Verletzungen.
WARNUNG
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen.
VORSICHT
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen
oder zu Beschädigungen an der Ausrüstung oder zu Schäden
in der unmittelbaren Umgebung führen.
4
SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Befolgen Sie bei der Montage des Produkts unbedingt die Anweisungen in der
Gebrauchsanweisung.
Es wird empfohlen, nur original SHIMANO-Teile zu verwenden. Wenn sich Teile wie
Bolzen oder Muttern lösen oder beschädigt werden, kann dies zu einem Sturz und zu
schweren Verletzungen führen.
Wenn Einstellungen nicht sachgerecht ausgeführt werden, können Probleme auftreten,
die eventuell sogar zu einem Sturz führen, bei dem Sie sich unter Umständen schwere
Verletzungen zuziehen könnten.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen stets eine Sicherheits- oder Schutzbrille, wenn
Sie Wartungsarbeiten wie etwa den Austausch von Komponenten durchführen.
Nachdem Sie die Händlerbetriebsanleitung aufmerksam durchgelesen haben, sollten Sie
sie zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort aufbewahren.
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten:
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren, ob die Laufräder richtig befestigt sind. Nicht richtig
befestigte Laufräder können sich während der Fahrt lösen, so dass eine hohe
Verletzungsgefahr vorhanden ist.
Prüfen Sie die Laufräder vor dem Fahren mit dem Fahrrad auf verbogene oder lockere
Speichen, Dellen, Kratzer oder Risse auf der Felgenoberfläche. Verwenden Sie das Laufrad
nicht, wenn eines dieser Probleme festgestellt wird. Bei Brechen des Laufrades besteht
Sturzgefahr. Carbonlaufräder sollten Sie auf Abblättern von Carbon und Rissbildung prüfen.
Werden Sie auf ungepflasterten Verkehrswegen eingesetzt, können sich die Laufräder
verformen oder beschädigt werden, was Unfälle verursachen kann.
Diese Laufräder sind nur für den Einsatz mit Scheibenbremsen konstruiert. Sie sind nicht
kompatibel mit Felgenbremsen.
Wenn sich der Achsenschnellspanner auf derselben Seite wie die Bremsscheibe befindet,
besteht die Gefahr, dass er die Bremsscheibe berührt. Stellen Sie sicher, dass der
Achsenschnellspanner selbst dann, wenn er mit ganzer Kraft von Hand angezogen ist, die
Bremsscheibe nicht berührt. Falls er in Kontakt mit der Bremsscheibe gerät, stellen Sie die
Benutzung ein und nehmen Sie Kontakt mit Verkäufer oder Vertretung auf.
Achsenschnellspanner
Bremsscheibe
5
SICHERHEITSHINWEISE
Bremssattel und -scheibe der Scheibenbremse erhitzen sich beim Betrieb der Bremse.
Daher während der Fahrt oder unmittelbar danach nicht berühren. Bei Nichtbefolgen
besteht Verbrennungsgefahr. Vergewissern Sie sich, dass das Bremssystem ausreichend
abgekühlt sind, bevor Sie versuchen, das Bremssystem zu warten.
Lesen Sie außerdem aufmerksam die Gebrauchsanweisung für die Scheibenbremse.
Die Reifen sollten vor der Verwendung auf den Luftdruck aufgepumpt sein, der auf den
Reifen oder den Felgen angegeben ist. Bei Angabe des maximalen Reifendrucks auf den
Reifen oder Felgen darf der niedrigere angegebene Wert nicht überschritten werden.
Wenn der Achsenschnellspanner nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann sich das
Laufrad vom Fahrrad lösen und zu schweren Verletzungen führen.
Einzelheiten zur E-THRU Steckachse finden Sie in der Gebrauchsanweisung der E-THRU Steckachse.
F12 (12 mm-Achse vorn), R12 (12 mm-Achse hinten) Laufrad
(Steckachse)
Dieses Laufrad kann nur in Kombination mit der speziellen Vorderradgabel mit
entsprechendem Rahmen und der Steckachse verwendet werden. Falls es in Kombination
mit einer anderen Vorderradgabel/einem anderen Rahmen oder Steckachse verwendet
wird, kann dies dazu führen, dass sich das Laufrad während der Fahrt löst, wodurch Sie
sich schwere Verletzungen zuziehen könnten.
TL: Tubeless-Laufrad
Die Reifen sollten immer von Hand montiert und entfernt werden.
Wenn das zu schwierig ist, kann ein Kunststoff-Reifenheber für Tubeless-Laufräder
verwendet werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, dass die Oberfläche der Felge nicht
eingedrückt, verkratzt oder gerissen ist und dass die Gefahr besteht, dass die
Luftdichtung zwischen Reifen und Felge beschädigt wird, was dazu führen würde, dass
der Reifen Luft verliert. Prüfen Sie bei Carbonfelgen auf Abblättern von Carbon,
Rissbildung usw. Stellen Sie anschließend sicher, dass keine Luft austritt.
WH-RX570-TL: Maximaler Druck = 5 bar / 72 psi / 500 kPa
Ein höherer als der angegebene Reifendruck könnte dazu führen, dass der Reifen platzt
und/oder sich von der Felge löst, was zu schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten:
Beachten Sie, dass eine höhere Felge dem Wind mehr Angriffsfläche bietet und das
Fahren instabil machen kann.
Wenn Sie ein Durchstichreparaturmittel verwenden, wenden Sie sich an Verkäufer oder
Vertretung.
6
SICHERHEITSHINWEISE
TL: Tubeless-Laufrad
Verwenden Sie kein Felgenband, wenn Sie einen Schlauch verwenden. Felgenband kann
das Aufziehen und Entfernen des Reifens erschweren, und der Reifenschlauch kann
beschädigt werden oder reißen und sich lösen, was zu Stürzen führen kann.
Für diese Laufräder muss immer ein Felgenband für schlauchlose Felgen verwendet werden.
Es wird empfohlen, Original-SHIMANO-Felgenband für schlauchlose Felgen zu
verwenden, um Durchstiche und andere Schäden zu vermeiden.
Werden Reifen wie z. B. Tubeless Ready verwendet, die ein Dichtmittel erfordern, das
vom Reifenhersteller empfohlene Dichtmittel verwenden.
Einbremszeit
Scheibenbremsen haben eine Einbremszeit, während der die Bremskraft sich
kontinuierlich erhöht. Seien Sie sich über solche Erhöhungen der Bremskraft bewusst,
wenn Sie die Bremsen während der Einbremszeit verwenden. Gleiches gilt beim Wechseln
von Bremsbelägen oder -scheiben.
Zur Montage am Fahrrad und zur Wartung:
Details zur Verwendung von Reifen bitte der Tabelle zu Reifengrößen im Abschnitt
„MONTAGE/DEMONTAGE“ entnehmen. Außerdem alle mit dem Reifen gelieferten
Bedienungsanleitungen aufmerksam durchlesen.
HINWEIS
Benutzer sollten auch Folgendes wissen und beachten:
Wenden Sie sich für die Verwendung des mitgelieferten Nippelspanners an Ihren
Verkäufer oder einen Fahrradfachhändler.
Die innenliegenden Teile der Nabe dürfen nicht geölt werden. Es würde ansonsten Fett
austreten.
Wir empfehlen, die Spannung der Speichen bei anfänglichem Spiel sowie nach den
ersten 1.000 km von Ihrem Verkäufer nachjustieren zu lassen.
Optionale Reflektoren und Speichenschutzscheiben sind erhältlich. Prüfen Sie die
Modellnummer anhand der Spezifikationen auf der Website und wenden Sie sich mit
Detailfragen an Ihren Fahrradhändler.
Wischen Sie das Laufrad nicht mit Reinigungsmittel oder anderen Chemikalien ab, um ein
Ablösen des Schutzaufklebers auf der Felge zu vermeiden.
Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines Produkts durch normale
Verwendung werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
7
SICHERHEITSHINWEISE
Zur Montage am Fahrrad und zur Wartung:
Es wird dringend empfohlen, nur Original-Speichen und -Nippel von SHIMANO zu
verwenden. Andernfalls kann der Bereich beschädigt werden, in dem die Speichen am
Nabenkörper befestigt werden.
Achten Sie bei der Anpassung der Speichenspannung darauf, die Nippel nicht zu
überdrehen. Bei zu festem Anziehen können Schäden an der Felge auftreten.
Falls sich das Laufrad nur noch schwergängig drehen lässt, Schmiermittel auftragen.
Spezielle Nippelspanner sind als Sonderzubehör erhältlich.
Angaben zu kompatiblen Reflektoren und Speichenschutz finden Sie in der
Spezifikationstabelle (https://si.shimano.com).
Informationen über Ein- und Ausbau der Reifen bitte der mitgelieferten
Bedienungsanleitung für das Laufrad entnehmen.
TL: Tubeless-Laufrad
Verwenden Sie originale Speichen, Speichenstopfen und Unterlegscheiben von
SHIMANO. Andernfalls kann der Bereich beschädigt werden, in dem die Speichen am
Nabenkörper befestigt werden.
Die Abbildung kann sich vom tatsächlichen Aussehen des Produkts
unterscheiden, da mit dieser Serviceanleitung im Wesentlichen die
Funktionsweise des Produkts erläutert werden soll.
8
LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE
LISTE ZU VERWENDENDER
WERKZEUGE
Folgende Werkzeuge sind zur Montage/Demontage, Einstellung und Wartung des Produkts
erforderlich.
Werkzeug
17-mm-Nabenschlüssel
22-mm-Nabenschlüssel
15-mm-Innensechskantschlüssel
9
MONTAGE/DEMONTAGE
Reifengröße
MONTAGE/DEMONTAGE
Reifengröße
Die empfohlenen Reifengrößen für die Montage des jeweiligen Laufrads sind unten aufgeführt.
Laufradgröße Modellbezeichnung Reifengröße
GRX
622 x 21C (700C)
WH-RX570-TL-F12
32C - 42C
WH-RX570-TL-R12
584 x 21C (650B)
WH-RX570-TL-F12
38C - 53C
WH-RX570-TL-R12
Montage/Demontage des Kassettenritzels
Informationen zur Montage/Demontage des Kassettenritzels finden Sie in der
Händlerbetriebsanleitung.
Montieren der Bremsscheibe
Bitte lesen Sie die Händlerbetriebsanleitung für die hydraulischen Scheibenbremsen für
Informationen über das Montieren der Bremsscheibe.
10
WARTUNG
Speichung
WARTUNG
Speichung
Ziehen Sie die Speichen gemäß der Abbildung ein.
* Die Speichenspannungswerte sind nur als Richtwerte anzusehen.
Anzahl der Speichen: 24
Vorn
Linke Seite (Bremsscheibenseite) Rechts
Hinten
Linke Seite (Bremsscheibenseite) Rechte Seite (Ritzelseite)
11
WARTUNG
Speichung
622 x 21C (700C)
Speichenspannungswert
Vorn Hinten
Links
(Bremsscheibenseite)
950 - 1.250 N 580 - 880 N
Rechts 650 - 950 N 850 - 1.150 N
584 x 21C (650B)
Speichenspannungswert
Vorn Hinten
Links
(Bremsscheibenseite)
950 - 1.250 N 600 - 900 N
Rechts 650 - 950 N 880 - 1.200 N
12
WARTUNG
Austauschen der Speichen
Austauschen der Speichen
Vor dem Austauschen der Speichen das Felgenband für schlauchlose Felgen entfernen.
(Anweisungen zum Anbringen/Entfernen des Felgenbandes für schlauchlose Felgen siehe
„Entfernen des Felgenbandes für schlauchlose Felgen“.)
1. Die Speiche durch das Loch im Nabenflansch schieben.
Speiche
Nabenflansch
2. Nippel und Unterlegscheibe anbringen und die Speiche bis zur
angegebenen Spannung anziehen.
Nippel
Unterlegscheibe
13
WARTUNG
Erneuern des Felgenbandes für schlauchlose Felgen
3. Reinigen Sie die Felgenbohrung und die Stelle, an der das Felgenband
für schlauchlose Felgen angebracht werden soll.
Erneuern des Felgenbandes für schlauchlose
Felgen
1. Dichtmittel abwischen.
* Nur bei Verwendung von Dichtmittel
2. Entfernen Sie das Felgenband für schlauchlose Felgen.
14
WARTUNG
Erneuern des Felgenbandes für schlauchlose Felgen
HINWEIS
Das Felgenband für schlauchlose Felgen kann nicht wiederverwendet werden;
verwenden Sie daher nach dem Austausch ein neues Band.
Verwenden Sie ein für die Felgenbreite passendes Felgenband für schlauchlose
Felgen.
Es wird empfohlen, Original-SHIMANO-Felgenband für schlauchlose Felgen zu
verwenden, um Durchstiche und andere Schäden zu vermeiden.
Felgenband für
schlauchlose Felgen
3. Reinigen Sie die Felgenoberfläche dort, wo das Band angebracht
werden soll.
4. Bringen Sie das neue Felgenband für schlauchlose Felgen an.
Beim Aufziehen des Felgenbandes für schlauchlose Felgen gegenüber dem Ventil beginnen.
15
WARTUNG
Erneuern des Felgenbandes für schlauchlose Felgen
TECHNIK-TIPPS
Da das Band reißen kann, zum Aufziehen kein
Werkzeug, sondern nur die eigenen Hände
verwenden. Das Band beim Befestigen etwas mit der
Hand dehnen.
Das Felgenband für schlauchlose Felgen exakt in der
Felgenmitte anbringen, wie in der folgenden
Abbildung dargestellt.
5. Beide Enden des Bands sicher an der Felge befestigen.
* Die Enden des Bands um etwa 10cm überlappen lassen.
Ungefähr 10 cm
6. Bohren Sie ein Führungsloch im Ventilbohrungsabschnitt und
befestigen Sie dann das Ventil.
Ventilbohrungsabschnitt
Ventil
Ungefähr 3 mm
Durchmesser
16
WARTUNG
Vorderradnabe
Vorderradnabe
Demontage
1. Kontermutter am doppelt gesicherten Abschnitt auf der rechten Seite
des Nabenkörpers lösen.
Die Nabe lässt sich nicht von der linken Seite des Nabenkörpers (Seite mit Verrippung für
die Bremsscheibenaufnahme) zerlegen.
Kontermutter
17
WARTUNG
Vorderradnabe
2. Die Einheit lässt sich gemäß der Abbildung zerlegen. Fetten Sie die
angegebenen Teile in regelmäßigen Abständen.
Kugelgröße: 5/32"
Anzahl der Kugeln: 14
Fetten: Hochwertiges Schmiermittel (Y-04110000)
Fetten: Hochwertiges Schmiermittel (Y-04110000)
Anzahl der Kugeln: 14
Kugelgröße: 5/32"
Dichtung (Lippe zeigt nach außen)
Staubabdeckung (nicht
zu zerlegen)
Staubabdeckung (nicht zu zerlegen)
HINWEIS
Gehen Sie beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vor, damit
sich die Dichtung nicht verformt. Achten Sie beim Wiedereinbau der Dichtung
auf ihre korrekte Ausrichtung, und drücken Sie die Dichtung bis zum Anschlag
auf.
18
WARTUNG
Vorderradnabe
Montage
1. Bringen Sie die Nabenachse von der linken Seite des Nabenkörpers an.
Nabenkörper
Nabenachse
2. Nach dem Zusammenbau der erforderlichen Teile und dem Einstellen
der Drehung die Kontermutter festziehen und zweifach sichern.
Kontermutter
18 - 20 Nm
HINWEIS
Bei Verwendung eines Nabenschlüssels für die abgeschrägten Teile an der linken
Seite des Nabenkörpers ist darauf zu achten, kein zu hohes Drehmoment
einzusetzen. Andernfalls könnte es beschädigt werden.
19
WARTUNG
Kassettennabe
Kassettennabe
Demontage
1. Kontermutter am doppelt gesicherten Abschnitt auf der linken Seite
des Nabenkörpers lösen.
Kontermutter
2. Entfernen Sie Kontermutter, Konus und Dichtung.
Kontermutter
Konus
Dichtung
20
WARTUNG
Kassettennabe
3. Entfernen Sie die Nabenachse von der rechten Seite des Nabenkörpers.
Nabenachse
Nabenkörper
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30

Shimano WH-RX570 Dealer's Manual

Typ
Dealer's Manual
Dieses Handbuch ist auch geeignet für