HP OMEN Obelisk Desktop 875-0043nf Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
© Copyright 2015, 2017, 2018 HP
Development Company, L.P.
Intel, Celeron, Pentium und Thunderbolt sind
Marken der Intel Corporation in den USA und
anderen Ländern. Windows ist entweder eine
eingetragene Marke oder eine Marke der
Microsoft Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
HP haftet – ausgenommen für die Verletzung
des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder
nach dem Produkthaftungsgesetz – nicht für
Schäden, die fahrlässig von HP, einem
gesetzlichen Vertreter oder einem
Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Die
Haftung für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz
bleibt hiervon unberührt. Inhaltliche
Änderungen dieses Dokuments behalten wir
uns ohne Ankündigung vor. Die Informationen
in dieser Veröentlichung werden ohne
Gewähr für ihre Richtigkeit zur Verfügung
gestellt. Insbesondere enthalten diese
Informationen keinerlei zugesicherte
Eigenschaften. Alle sich aus der Verwendung
dieser Informationen ergebenden Risiken trägt
der Benutzer. Die Herstellergarantie für HP
Produkte wird ausschließlich in der
entsprechenden, zum Produkt gehörigen
Garantieerklärung beschrieben. Aus dem
vorliegenden Dokument sind keine weiter
reichenden Garantieansprüche abzuleiten.
Sechste Ausgabe: Mai 2018
Erste Ausgabe: August 2015
Dokumentennummer: 823891-046
Produkthinweis
In diesem Handbuch werden die Funktionen
beschrieben, die von den meisten Produkten
unterstützt werden. Einige der Funktionen
stehen auf Ihrem Computer möglicherweise
nicht zur Verfügung.
Nicht alle Funktionen sind in allen Editionen
oder Versionen von Windows verfügbar. Einige
Systeme benötigen eventuell aktualisierte
und/oder separat zu erwerbende Hardware,
Treiber, Software oder ein BIOS-Update, um die
Funktionalität von Windows in vollem Umfang
nutzen zu können. Die automatische
Aktualisierung von Windows 10 ist
standardmäßig aktiviert. Für zukünftige
Updates können Gebühren für einen
Internetdienstanbieter anfallen und weitere
Anforderungen erforderlich werden.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema
nden Sie unter http://www.microsoft.com.
Um auf die neuesten Benutzerhandbücher oder
Handbücher für Ihr Produkt zuzugreifen, gehen
Sie zu http://www.hp.com/support und wählen
Sie Ihr Land aus. Wählen Sie Finden Sie Ihr
Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf
dem Bildschirm.
Bestimmungen zur Verwendung der Software
Durch Installieren, Kopieren, Herunterladen
oder anderweitiges Verwenden jeglichen auf
diesem Computer vorinstallierten
Softwareprodukts stimmen Sie den
Bedingungen des HP Endbenutzer-
Lizenzvertrags (EULA) zu. Wenn Sie mit diesen
Lizenzbedingungen nicht einverstanden sind,
besteht Ihr einziger Anspruch darin, das
gesamte unbenutzte Produkt (Hardware und
Software) innerhalb von 14 Tagen für eine
Rückerstattung des Kaufpreises gemäß der
Rückerstattungsregelung des Verkäufers an
den Verkäufer zurückzugeben.
Wenn Sie weitere Informationen bzw. eine volle
Rückerstattung des Kaufpreises für den
Computer wünschen, wenden Sie sich bitte an
den Verkäufer.
Sicherheitshinweis
VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie
den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den
Computer nur auf einer festen, ebenen Oberäche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch
andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch
weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung. Vermeiden Sie während des Betriebs außerdem direkten
Kontakt des Netzteils mit der Haut und mit weichen Oberächen, wie Kissen, Teppichen oder Kleidung. Der
Computer und das Netzteil entsprechen den Temperaturgrenzwerten für dem Benutzer zugängliche
Oberächen, die durch den internationalen Standard für die Sicherheit von Einrichtungen der
Informationstechnologie (IEC 60950) deniert sind.
iii
iv Sicherheitshinweis
Prozessor-Kongurationseinstellung (bestimmte Produkte)
WICHTIG: Bestimmte Produkte sind mit einem Prozessor der Intel® Pentium® N35xx/N37xx-Serie oder der
Celeron® N28xx/N29xx/N30xx/N31xx-Serie und einem Windows® Betriebssystem ausgestattet. Ändern Sie
bei einem derartig kongurierten Computer die Einstellung der Prozessorkonguration in mscong.exe
nicht von 4 oder 2 Prozessoren auf 1 Prozessor. Andernfalls würde der Computer nicht neu starten. Sie
müssten Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um die ursprünglichen Einstellungen
wiederherzustellen.
v
vi Prozessor-Kongurationseinstellung (bestimmte Produkte)
Inhaltsverzeichnis
1 Informationsmöglichkeiten ............................................................................................................................ 1
2 Komponenten des Computers ......................................................................................................................... 3
Informationen zur Hardware ................................................................................................................................. 3
Informationen zur Software .................................................................................................................................. 3
Einrichten des Computers ...................................................................................................................................... 3
3 Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk .............................................................................................. 7
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk .................................................................................. 7
Herstellen einer Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk – LAN (nur bestimmte Produkte) ............ 10
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden ............................................................................................................ 11
Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte) ............................................................................................ 11
Verwenden von Audiofunktionen ........................................................................................................................ 11
Verwenden von Videofunktionen ........................................................................................................................ 12
5 Navigation auf dem Bildschirm ..................................................................................................................... 18
Navigieren mithilfe von Fingerbewegungen ....................................................................................................... 18
Verwenden der Aktionstasten auf der Tastatur .................................................................................................. 18
6 Wartung und Pege des Computers ............................................................................................................... 20
Verbessern der Leistung ...................................................................................................................................... 20
Aktualisieren von Programmen und Treibern ..................................................................................................... 21
Reinigung und Pege Ihres Computers ............................................................................................................... 21
Transportieren oder Versenden des Computers ................................................................................................. 22
7 Schutz von Computer und Daten .................................................................................................................... 24
Computer-Sicherheitsfunktionen ........................................................................................................................ 24
8 Fehlerbehebung .......................................................................................................................................... 25
Computer startet nicht ........................................................................................................................................ 25
Stromversorgung ................................................................................................................................................. 26
Display (Monitor) (bestimmte Produkte) ............................................................................................................. 26
Tastatur und Maus (mit Kabel) ............................................................................................................................ 27
Tastatur und Maus (Wireless) .............................................................................................................................. 27
vii
Lautsprecher und Sound ..................................................................................................................................... 27
Internetzugang .................................................................................................................................................... 28
Fehlerbeseitigung bei Softwareproblemen ........................................................................................................ 28
9 Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics .................................................................................................. 31
Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics Windows (nur bestimmte Produkte) .......................................... 31
Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics UEFI ............................................................................................. 32
Verwenden der Einstellungen für Remote HP PC Hardware Diagnostics UEFI (nur bestimmte Produkte) ........ 34
10 Sichern, Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung ................................................. 36
Sichern von Daten und Erstellen von Wiederherstellungsmedien ..................................................................... 36
Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung ............................................................... 37
11 Technische Daten ....................................................................................................................................... 39
Betriebsbedingungen .......................................................................................................................................... 39
12 Elektrostatische Entladung ........................................................................................................................ 40
13 Barrierefreiheit ......................................................................................................................................... 41
Barrierefreiheit .................................................................................................................................................... 41
Standards und Gesetzgebung ............................................................................................................................. 43
Nützliche Ressourcen und Links zum Thema Barrierefreiheit ............................................................................ 46
Kontaktieren des Supports .................................................................................................................................. 47
14 Supportinformationen ............................................................................................................................... 48
Hilfequellen .......................................................................................................................................................... 48
Hilfequellen .......................................................................................................................................................... 48
Kundensupport für Reparaturen ......................................................................................................................... 49
Vor dem Upgrade Ihrer Hardware ........................................................................................................................ 49
Index ............................................................................................................................................................. 50
viii
1 Informationsmöglichkeiten
Aufgaben Anleitungen
Einrichten des Computers Setupanweisungen oder Kurzanleitung zur Installation
– oder –
Siehe „Komponenten des Computers“ auf Seite 3.
Eine Internetverbindung herstellen Siehe „Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk “ auf Seite 7.
Werkseinstellungen wiederherstellen Siehe „Sichern, Wiederherstellung des Systemstatus und Systemwiederherstellung“ auf Seite 36.
Ansehen von Videos mit Informationen
zur Verwendung der Funktionen Ihres
Computers
Gehen Sie zu http://www.hp.com/supportvideos (nur in Englisch).
Erlernen der Verwendung des Windows®
Betriebssystems
Suchen der Windows
Kennwortinformationen
Suchen nach Links für
Treiberaktualisierungen
Lesen von häug gestellten Fragen
Holen Sie sich Hilfe-App:
Wählen Sie die Schaltäche Start und dann die App Hilfe.
Beseitigung der am häugsten
auftretenden Hardware- und
Softwareprobleme
Siehe „Fehlerbehebung“ auf Seite 25.
Auinden von elektronischen
Benutzerhandbüchern und technischen
Daten für Ihr Computermodell
Um auf die neuesten Benutzerhandbücher oder Handbücher für Ihr Produkt zuzugreifen, gehen Sie
zu http://www.hp.com/support und wählen Sie Ihr Land aus. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt
und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Ersatzteilbestellung und weitere Hilfe zur
Fehlerbeseitigung nden
Aufrüsten oder Ersetzen von
Computerkomponenten
Verbinden mit einem TV-Gerät
(bestimmte Produkte)
Informationen zum HP Support nden Sie unter http://www.hp.com/support.
Aktuelle Informationen und Hilfe von der
Windows Community erhalten
Navigieren Sie zu http://www.hp.com/support/consumer-forum.
Warten des Computers HP Support Assistant hält mithilfe von automatischen Updates, Diagnosetools und geführter
Unterstützung die Leistung Ihres Computers aufrecht und löst Probleme schnell.
Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Support ein, und wählen Sie dann die App HP
Support Assistant.
– oder –
Siehe „Wartung und Pege des Computers“ auf Seite 20.
Suchen nach Sicherheits- und
Zulassungshinweisen
Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit
So greifen Sie auf dieses Dokument zu:
1
Aufgaben Anleitungen
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP Hilfe und Support und anschließend
HP Dokumentation.
– oder –
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP und anschließend HP Dokumentation.
Suchen nach Informationen zu
ergonomischen Aspekten
Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten
So greifen Sie auf das Handbuch zu:
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP Hilfe und Support und anschließend
HP Dokumentation.
– oder –
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP und anschließend HP Dokumentation.
– oder –
Gehen Sie zu http://www.hp.com/ergo.
WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf die aktuelle Version des
Benutzerhandbuchs zugreifen zu können.
Auinden von Informationen zur Garantie
des Computers
Herstellergarantie*
So greifen Sie auf dieses Dokument zu:
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP Hilfe und Support und anschließend
HP Dokumentation.
– oder –
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP und anschließend HP Dokumentation.
– oder –
Gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments.
WICHTIG: Sie müssen mit dem Internet verbunden sein, um auf die aktuelle Version des
Benutzerhandbuchs zugreifen zu können.
*Ihre HP Herstellergarantie nden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Produkt und/oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In
einigen Ländern oder Regionen ist möglicherweise eine gedruckte Garantie im Versandkarton enthalten. In Ländern oder Regionen, in denen die
Garantie nicht in gedruckter Form angeboten wird, können Sie eine Kopie unter http://www.hp.com/go/orderdocuments anfordern. Wenn Sie
Produkte im Asien-Pazikraum erworben haben, können Sie sich unter POD, P.O. Box 161, Kitchener Road Post Oice, Singapore 912006 schriftlich
an HP wenden. Geben Sie bitte die Produktbezeichnung, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift an.
2 Kapitel 1 Informationsmöglichkeiten
2 Komponenten des Computers
Informationen zur Hardware
Ihr Computer verfügt über Top-Komponenten. Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Komponenten,
dazu, wo sie sich benden, und wie sie funktionieren.
So nden Sie heraus, welche Hardware in Ihrem Computer installiert ist:
Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Geräte-Manager ein und wählen Sie dann die Geräte-
Manager
-App.
Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
Für Informationen über die Hardwarekomponenten und die BIOS-Versionsnummer des Systems drücken Sie
fn+esc (bestimmte Produkte).
Informationen zur Software
So nden Sie heraus, welche Software auf Ihrem Computer installiert ist:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltäche Start und wählen Sie dann Apps und
Features.
Einrichten des Computers
VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Risiko von Stromschlägen oder Geräteschäden zu
verringern:
Stellen Sie den Computer so auf, dass er vor Wasser, Staub, Feuchtigkeit und Ruß geschützt ist. Diese
Umwelteinüsse können zu einer Erhöhung der Temperatur im Inneren des Computers führen oder
einen Brand oder Tod durch Stromschlag verursachen.
Der Erdungskontakt des Netzkabels darf unter keinen Umständen deaktiviert werden. Der
Erdungskontakt erfüllt eine wichtige Sicherheitsfunktion.
Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose, die jederzeit frei zugänglich ist.
Trennen Sie die Stromverbindung zum Gerät, indem Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des CD- bzw. DVD-Laufwerks zu
önen, da anderenfalls der
Laserstrahl austreten kann.
Das Netzteil ist auf das Land bzw. die Region abgestimmt, in dem bzw. der Sie den Computer gekauft
haben. Wenn Sie umziehen, müssen Sie vor dem Anschließen des Computers an eine Netzsteckdose
zunächst die örtliche Spannung in Erfahrung bringen.
Lesen Sie das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten, um das Risiko schwerer Verletzungen zu
mindern. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, navigieren Sie zu http://www.hp.com/ergo.
Informationen zur Hardware 3
1. Positionieren Sie den Computer so, dass alle Lüftungsönungen frei liegen und Kabel nicht im Weg
liegen, sodass Sie weder darauf treten noch diese durch Aufstellen von Möbeln beschädigen können.
2. Wenn Sie alle Netzkabel vom Monitor, Computer und Zubehör an eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV) anschließen, wird empfohlen, ein Überspannungsschutzgerät zu verwenden.
Wenn der Computer über einen TV-Tuner, ein Modem oder einen Telefonanschluss verfügt, schützen Sie
den Computer, indem Sie Überspannungsschutz auch mit diesen Signaleingängen verwenden. Schließen
Sie das TV-Kabel oder das Telefonkabel an das Überspannungsschutzgerät an, und schließen Sie
anschließend das Gerät an den Computer an.
3. Herunterladen und installieren von Betriebssystem-Aktualisierungen.
a. Ermitteln Sie die auf Ihrem Computer ausgeführte Betriebssystemversion.
Wählen Sie die Schaltäche Start, wählen Sie das Symbol Einstellungen , dann System, und
klicken Sie auf
Info.
b. Gehen Sie zu http://www.hp.com/support.
c. Wählen Sie Finden Sie Ihr Produkt und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
4. Im Versandkarton des Computers benden sich ggf. zusätzliches Informationsmaterial oder aktuelle
Ergänzungen.
Bei Bedarf können Sie nach der ersten Einrichtung des Computers weitere Hardware oder Software
installieren. Überprüfen Sie vor dem Erwerb neuer Hardware oder Software für den Computer das
Betriebssystem, den Speicher und andere aufgelistete Anforderungen Folgen Sie den Anleitungen des
Software-Herstellers zur Installation der neuen Software.
HINWEIS: Verwenden Sie nur lizenzierte Originalsoftware. Die Installation von Softwarekopien kann zu
einer instabilen Installation führen, Ihren Computer mit einem Virus inzieren oder illegal sein.
HINWEIS: Eine Sicherheitslösung soll zur Abschreckung dienen, kann jedoch Diebstahl, eine
missbräuchliche Verwendung oder Software-Angrie nicht in jedem Fall verhindern.
Einstellen des schwachen Blaulicht-Modus (nur bestimmte Produkte)
Das Reduzieren des blauen Lichts, das vom Display ausgestrahlt wird, verringert die Belastung Ihrer Augen
durch blaues Licht. HP Computer bieten eine Einstellung, mit der das Blaulicht verringert und ein
entspannenderes und weniger stimulierendes Bild für das Lesen auf dem Bildschirm geschaen werden kann.
Führen Sie die nachstehend beschriebenen Schritte aus, um das Ansichtslicht Ihres Monitors auf ein
angenehmes Licht einzustellen.
So wird die Stärke des blauen Lichts vom Display aus eingestellt:
1. Önen Sie die HP Display Control-App.
2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung:
Schwaches blaues Licht: TUV-zertiziert. Reduziert das blaue Licht für höhere
Augenfreundlichkeit
Nacht: Setzt die Einstellung auf die niedrigste Ausstrahlung von blauem Licht und verringert die
Auswirkungen auf den Schlaf
Lesen: Optimiert das blaue Licht und die Helligkeit für das Lesen in Räumen
4 Kapitel 2 Komponenten des Computers
VORSICHT! Um das Risiko schwerer Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie das Handbuch für sicheres und
angenehmes Arbeiten. Darin werden die sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes sowie die richtige
Haltung und gesundheitsbewusstes Arbeiten für Computerbenutzer beschrieben. Das Handbuch für sicheres
und angenehmes Arbeiten enthält auch wichtige Informationen zur elektrischen und mechanischen
Sicherheit. Das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten ist im Internet unter http://www.hp.com/
ergo zu nden.
Herunterfahren (Abschalten) des Computers
ACHTUNG: Nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer heruntergefahren wird. Vergessen
Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie den Computer herunterfahren.
Der Befehl „Herunterfahren“ schließt alle geöneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display
und Computer werden ausgeschaltet.
Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter:
Wenn Sie auf Komponenten im Computer zugreifen müssen
Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen Anschluss als einem USB- oder Video-
Anschluss oder an eine Kopfhörer- oder Mikrofonbuchse anschließen
Wenn der Computer längere Zeit nicht verwendet wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen
ist
Auch wenn Sie den Computer über die Ein/Aus-Taste herunterfahren können, sollten Sie den Computer über
den Windows-Befehl „Herunterfahren“ ausschalten.
HINWEIS: Bendet sich der Computer im Standbymodus oder im Ruhezustand, müssen Sie diesen Modus
durch kurzes Drücken der Ein/Aus-Taste zunächst beenden.
1. Speichern Sie Ihre Daten, und schließen Sie alle geöneten Programme.
2. Wählen Sie die Schaltäche Start, dann das Symbol Stromversorgung und anschließend
Herunterfahren.
Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn nicht mit den oben genannten Methoden herunterfahren
können, versuchen Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der angegebenen Reihenfolge:
Drücken Sie strg+alt+entf, wählen Sie das Symbol Stromversorgung und wählen Sie Herunterfahren.
Halten Sie die Ein/Aus-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt.
Trennen Sie den Computer von der externen Stromquelle.
USB-Anschlüsse
Ihr Computer verfügt ggf. über einen oder mehrere der aufgeführten USB-Anschlüsse.
Komponente Beschreibung
(1) USB-Anschluss Verbindet ein USB-Gerät, z. B. ein Handy, eine Kamera, ein
Fitness-Armband oder eine Smartwatch und bietet
Datenübertragung.
(2) SuperSpeed USB-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Geräts, z. B. eines Handys, einer
Kamera, eines Fitness-Armbands oder einer Smartwatch, und
zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
Einrichten des Computers 5
Komponente Beschreibung
(3)
– oder –
USB SuperSpeed-Plus-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Geräts, z. B. eines Handys, einer
Kamera, eines Fitness-Armbands oder einer Smartwatch, und
zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
(4) USB Type-C-Anschluss Verbindet ein USB-Gerät, z. B. ein Handy, eine Kamera, ein
Fitness-Armband oder eine Smartwatch und bietet
Datenübertragung.
HINWEIS: Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben)
können erforderlich sein.
(5) USB Type-C SuperSpeed Anschluss Zum Anschließen eines USB-Geräts, z. B. eines Handys, einer
Kamera, eines Fitness-Armbands oder einer Smartwatch, und
zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
HINWEIS: Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben)
können erforderlich sein.
(6)
– oder –
USB Type-C SuperSpeed Plus Anschluss Zum Anschließen eines USB-Geräts, z. B. eines Handys, einer
Kamera, eines Fitness-Armbands oder einer Smartwatch, und
zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
HINWEIS: Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben)
können erforderlich sein.
(7) USB Type-C Thunderbolt Anschluss mit
HP Sleep and Charge
Zum Verbinden und Laden der meisten USB-Geräte mit Type-C-
Anschluss wie z. B. ein Handy, eine Kamera, ein Fitness-Armband
oder eine Smartwatch, auch wenn der Computer ausgeschaltet
ist, und zur Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
– und –
Zum Anschließen eines Anzeigegeräts mit USB Type-C-
Anschluss zur DisplayPort Ausgabe.
HINWEIS: Ihr Computer unterstützt möglicherweise auch eine
Thunderbolt™ Dockingstation.
HINWEIS: Kabel und/oder Adapter (separat zu erwerben)
können erforderlich sein.
6 Kapitel 2 Komponenten des Computers
3 Herstellen einer Verbindung zu einem
Netzwerk
Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden
und über Ihren Computer und eine LAN- oder Wireless-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites
zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
Ihr Computer ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden Wireless-Geräte ausgestattet:
WLAN-Gerät – Stellt eine Verbindung zwischen dem Computer und WLAN-Netzwerken (auch als Wi-Fi-
Netzwerke, Wireless-LANs oder WLANs bezeichnet) in Unternehmen oder im Privatbereich sowie an
öentlichen Plätzen wie Flughäfen, Restaurants, Cafés, Hotels und Universitäten her. In einem WLAN
erfolgt der Datenaustausch zwischen dem Wireless-Gerät in Ihrem Computer und einem Wireless-Router
oder WLAN-Access Point.
HP UMTS-/WWAN-Modul – Ermöglicht drahtlose Verbindungen über ein Wireless Wide Area Network
(WWAN) in einem viel größeren Bereich. Mobilfunknetzbetreiber installieren Basisstationen (ähnlich den
Mobilfunkantennen) über große geograsche Regionen hinweg und bieten so eektive Netzabdeckung
über ganze Regionen oder sogar Länder.
Bluetooth® Gerät – Erstellt ein PAN (Personal Area Network) zum Aufbauen einer Verbindung zu anderen
Bluetooth Geräten, z. B. zu anderen Computern, zu Telefonen, Druckern, Headsets, Lautsprechern und
Kameras. In einem PAN kommuniziert jedes Gerät direkt mit anderen Geräten. Die Geräte müssen sich in
geringer Entfernung voneinander benden (ca. 10 Meter bzw. 33 Fuß).
Verwenden der Wireless-Bedienelemente
Sie können zur Steuerung der Wireless-Geräte in Ihrem Computer eines oder mehrere der folgenden
Merkmale nutzen:
Flugzeugmodus-Taste (auch Wireless-Taste genannt) (in diesem Kapitel als Flugzeugmodus-Taste
bezeichnet)
Bedienelemente des Betriebssystems
Flugzeugmodus-Taste
Der Computer verfügt möglicherweise über eine Flugzeugmodus-Taste, ein oder mehrere Wireless-Geräte
und eine oder zwei Wireless-LEDs. Alle Wireless-Geräte Ihres Computers sind werkseitig aktiviert.
Die Wireless-LED gibt Auskunft über den den allgemeinen Energiestatus des Wireless-Geräts. Sie zeigt nicht
den Status einzelner Wireless-Geräte separat an.
Bedienelemente des Betriebssystems
Das Netzwerk- und Freigabecenter ermöglicht die Einrichtung einer Verbindung oder eines Netzwerks, die
Verbindung mit einem Netzwerk sowie die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk 7
So verwenden Sie die Bedienelemente des Betriebssystems:
Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol und wählen Sie
dann Netzwerk- und Interneteinstellungen önen.
– oder –
Wählen Sie in der Taskleiste das Netzwerkstatussymbol und dann Netzwerk- und Freigabecenter.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
HINWEIS: Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem
Internetprovider (ISP) einrichten. Um einen Internetdienst und ein Modem zu erwerben, wenden Sie sich an
einen Internetprovider vor Ort. Der ISP unterstützt Sie beim Einrichten des Modems, beim Installieren eines
Netzwerkkabels für den Anschluss des Wireless-Routers an das Modem und beim Testen des
Internetdienstes.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk her:
1. Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist.
2. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol und stellen Sie
dann eine Verbindung zu einem der verfügbaren Netzwerke her.
Wenn für das WLAN eine Sicherheitsfunktion aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, einen
Sicherheitscode einzugeben. Geben Sie den Code ein und wählen Sie dann Weiter, um die Verbindung
herzustellen.
HINWEIS: Wenn keine WLANs angezeigt werden, benden Sie sich möglicherweise nicht in der
Reichweite eines Wireless-Routers oder eines Access Point.
HINWEIS: Wenn das gewünschte WLAN nicht angezeigt wird:
1. Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol und wählen
Sie dann Netzwerk- und Interneteinstellungen önen.
– oder –
Wählen Sie in der Taskleiste das Netzwerkstatussymbol und dann Netzwerk- und
Interneteinstellungen.
2. Wählen Sie im Abschnitt Netzwerk- und Internetstatus die Option Netzwerk- und Freigabecenter.
3. Wählen Sie Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten.
Eine Liste mit Optionen wird angezeigt, in der Sie manuell nach einem Netzwerk suchen und eine
Verbindung herstellen oder eine neue Netzwerkverbindung einrichten können.
3. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung abzuschließen.
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, klicken Sie in der Taskleiste ganz rechts mit der rechten
Maustaste auf das Netzwerkstatussymbol, um den Namen und den Status der Verbindung zu überprüfen.
HINWEIS: Der Funktionsbereich (Reichweite der Funksignale) schwankt je nach WLAN-Implementierung,
Router-Hersteller und durch von anderen elektronischen Geräten verursachte Störungen und je nach
baulichen Hindernissen wie Wänden oder Decken.
Verwenden von HP Mobiles Internet (nur bestimmte Produkte)
Ihr HP Mobiles Internet-Computer verfügt über eine integrierte Unterstützung für mobiles Internet. Mit Ihrem
neuen Computer und dem Netzwerk eines Mobilfunkanbieters können Sie sich jederzeit mit dem Internet
verbinden, E-Mails verschicken oder sich in Ihr Firmennetzwerk einloggen – ganz ohne WLAN-Hotspot.
8 Kapitel 3 Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk
Möglicherweise benötigen Sie die IMEI- und/oder MEID-Nummer des HP UMTS-/WWAN-Moduls, um den
Mobiles Internet-Service zu aktivieren. Die Nummer kann auf einem Etikett an der Unterseite Ihres
Computers, im Batteriefach, unter der Serviceklappe oder auf der Rückseite des Displays aufgedruckt sein.
– oder –
1. Wählen Sie in der Taskleiste das Netzwerkstatussymbol.
2. Wählen Sie Netzwerk- und Interneteinstellungen.
3. Wählen Sie im Abschnitt Netzwerk und Internet die Option Mobil und dann Erweiterte Optionen.
Bei einigen Mobilfunknetzbetreibern ist die Verwendung einer SIM-Karte erforderlich. Eine SIM-Karte enthält
grundlegende Informationen wie eine persönliche Identikationsnummer (PIN) sowie
Netzwerkinformationen. Manche Computer enthalten eine vorinstallierte SIM-Karte. Wenn keine SIM-Karte
vorinstalliert ist, wird möglicherweise eine SIM-Karte zusammen mit den Dokumenten zu HP Mobiles Internet
im Lieferumfang Ihres Computers bereitgestellt oder Sie erhalten eine SIM-Karte separat von Ihrem
Mobilfunknetzbetreiber.
Informationen über HP Mobiles Internet und über das Aktivieren von Diensten bei einem bevorzugten
Mobilfunknetzbetreiber nden Sie in der Dokumentation zu HP Mobiles Internet im Lieferumfang Ihres
Computers.
Verwenden von GPS (nur bestimmte Produkte)
Ihr Computer ist möglicherweise mit einem GPS-Gerät (Global Positioning System) ausgestattet. GPS-
Satelliten stellen Systemen, die mit GPS ausgestattet sind, Informationen zu Standorten, Geschwindigkeit
sowie Richtungsangaben zur Verfügung.
Um GPS zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass „Standort“ in den Standorteinstellungen aktiviert ist.
1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Standort ein und wählen Sie anschließend den Standort aus.
2. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um die Standorteinstellungen zu verwenden.
Verwenden von Bluetooth Geräten (nur bestimmte Produkte)
Ein Bluetooth Gerät ermöglicht Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz und die Verbindung
beispielsweise folgender elektronischer Geräte ohne die herkömmlichen Kabelverbindungen:
Computer (Desktop, Notebook)
Telefone (Mobiltelefon, schnurloses Telefon, Smartphone)
Bildverarbeitungsgeräte (Drucker, Kamera)
Audiogeräte (Headset, Lautsprecher)
Maus
Externe Tastatur
Anschließen von Bluetooth Geräten
Bevor Sie ein Bluetooth Gerät verwenden können, müssen Sie eine Bluetooth Verbindung herstellen.
1. Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Bluetooth ein und wählen Sie dann Bluetooth- und andere
Geräte-Einstellungen.
2. Wählen Sie Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen.
3. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk 9
HINWEIS: Wenn für das Gerät eine Überprüfung erforderlich ist, wird ein Kopplungscode angezeigt. Folgen
Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm des hinzugefügten Geräts, um sicherzustellen, dass der Code auf dem
Gerät mit dem Kopplungscode übereinstimmt. Weitere Informationen nden Sie in der mit dem Gerät
gelieferten Dokumentation.
HINWEIS: Wenn Ihr Gerät nicht in der Liste angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf diesem
Gerät eingeschaltet ist. Für einige Geräte müssen möglicherweise zusätzliche Anforderungen erfüllt werden.
Informationen dazu nden Sie in der mit dem Gerät gelieferten Dokumentation.
Herstellen einer Verbindung zu einem kabelgebundenen
Netzwerk – LAN (nur bestimmte Produkte)
Verwenden Sie eine LAN-Verbindung, wenn Sie den Computer zu Hause direkt an einen Router anschließen
möchten (statt über eine Wireless-Verbindung zu arbeiten), oder wenn Sie ihn mit einem vorhandenen
Netzwerk im Büro verbinden möchten.
Das Herstellen einer Verbindung mit einem LAN erfordert ein RJ-45-Netzwerk-Kabel und eine
Netzwerkbuchse oder ein optionales Docking-Gerät oder einen Erweiterungsanschluss, wenn am Computer
kein RJ-45-Anschluss vorhanden ist.
So schließen Sie das Netzwerkkabel an:
1. Stecken Sie das Netzwerkkabel in die Netzwerkbuchse (1) des Computers.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router.
HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die
Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der
Schaltung am Computer an.
10 Kapitel 3 Herstellen einer Verbindung zu einem Netzwerk
4 Unterhaltungsfunktionen verwenden
Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Kamera mit anderen in Kontakt zu
treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus
Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte
wie einen Monitor, einen Projektor, einen Fernseher, Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen.
Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte)
Ihr Computer verfügt über eine oder mehrere Kameras, über die Sie eine Verbindung mit anderen herstellen
können – egal ob bei der Arbeit oder für Spiele. Die Kameras benden sich entweder auf der Vorderseite, der
Rückseite oder können ausgeklappt werden. Kameradetails nden Sie im Poster Setupanweisungen oder
Kurzanleitung zur Installation, das im Lieferumfang Ihres Produkts enthalten ist.
Die meisten Kameras ermöglichen Ihnen Video-Chat, das Aufzeichnen von Videos und stillen Bildern. Einige
Kameras bieten auch HD (High-Denition), Apps für Spiele oder Gesichtserkennungssoftware wie Windows
Hello. Nähere Informationen zur Verwendung von Windows Hello nden Sie unter Computer-
Sicherheitsfunktionen auf Seite 24.
Um Ihre Kamera zu verwenden, geben Sie Kamera in das Suchfeld der Taskleiste ein, und wählen Sie dann
Kamera aus der Liste der Anwendungen aus.
Verwenden von Audiofunktionen
Sie können auf Ihrem Computer oder auf bestimmten Produkten mit einem externen optischen Laufwerk
Musik-CDs wiedergeben, Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen
(einschließlich Radio), Audio aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-
Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das
Hörerlebnis zu verbessern.
Lautsprecher anschließen (nur bestimmte Produkte)
Sie können bei bestimmten Produkten kabelgebundene Lautsprecher an Ihren Computer anschließen, indem
Sie sie über einen USB-Anschluss, eine Audioausgangsbuchse (Kopfhörerbuchse) oder über eine Combo-
Buchse für die Audioausgangsbuchse (Kopfhörerbuchse)/Audioeingangsbuchse (Mikrofon) an Ihren Computer
anschließen.
Nähere Informationen zum Verbinden von drahtlosen Lautsprechern mit dem Computer nden Sie in den
Anweisungen des Geräteherstellers. Anleitungen zum Anschließen von High-Denition-Lautsprechern an den
Computer nden Sie im Abschnitt Einrichten von HDMI-Audiofunktionen auf Seite 16. Verringern Sie die
Lautstärke, bevor Sie Lautsprecher anschließen.
Kopfhörer anschließen (bestimmte Produkte)
VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie
Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise nden Sie im Dokument
Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
So greifen Sie auf dieses Dokument zu:
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation.
Verwenden der Kamera (nur bestimmte Produkte) 11
Sie können bei bestimmten Produkten kabelgebundene Kopfhörer über eine Audioausgangsbuchse
(Kopfhörer) oder eine Combo-Buchse für die Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/Audioeingangsbuchse
(Mikrofon) an Ihren Computer anschließen.
Nähere Informationen zum Verbinden von drahtlosen Kopfhörern mit dem Computer nden Sie in den
Anweisungen des Geräteherstellers.
Ein Mikrofon anschließen (bestimmte Produkte)
Bei bestimmten Produkten können Sie ein Mikrofon über die Audioeingangsbuchse (Mikrofon) an den
Computer anschließen, um Audioaufnahmen zu machen. Bei der Aufnahme erzielen Sie die besten Ergebnisse
in einer leisen Umgebung und wenn Sie direkt in das Mikrofon sprechen.
Headsets anschließen (bestimmte Produkte)
VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie
Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise nden Sie im Dokument
Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit.
So greifen Sie auf dieses Dokument zu:
Wählen Sie die Schaltäche Start, HP Hilfe und Support und anschließend HP Dokumentation.
Kopfhörer, die mit einem Mikrofon kombiniert sind, werden als Headsets bezeichnet. Sie können bei
bestimmten Produkten kabelgebundene Headsets über die Combo-Buchse für den Audioausgang
(Kopfhörer)/Audioeingang (Mikrofon) an Ihren Computer anschließen.
Nähere Informationen zum Verbinden von Wireless-Kopfhörern mit dem Computer nden Sie in den
Anweisungen des Geräteherstellers.
Verwendung der Sound-Einstellungen
Verwenden Sie die Sound-Einstellungen, um die System-Lautstärke zu regeln, die Systemsounds zu ändern
oder Audiogeräte zu verwalten.
So zeigen Sie Sound-Einstellungen an oder ändern diese:
Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung,
wählen Sie
Hardware und Sound und wählen Sie dann Sound.
Ihr Computer verfügt möglicherweise über ein verbessertes Soundsystem von Bang & Olufsen, B&O Play oder
einem anderen Anbieter. Daher verfügt Ihr Computer ggf. über erweiterte Audiofunktionen, die über ein
Audiosteuerungsfeld Ihres Soundsystems gesteuert werden können.
Verwenden Sie das Audiosteuerungsfeld zum Anzeigen und Steuern der Audioeinstellungen.
Geben Sie in das Suchfeld der Taskleiste Systemsteuerung ein, wählen Sie Systemsteuerung,
wählen Sie Hardware und Sound und wählen Sie dann das Audiosteuerungsfeld Ihres Systems.
Verwenden von Videofunktionen
Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten
Websites ansehen sowie Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, wenn Sie
nicht mit einem Netzwerk verbunden sind.
Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher über einen der
Videoanschlüsse des Computers anschließen.
12 Kapitel 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59

HP OMEN Obelisk Desktop 875-0043nf Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch