Shimano SL-R441-L Service Instructions

Typ
Service Instructions

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Schalthebel
Kabelhülle
Zahnkränze
Umwerfer
Kettenblatt
Tretlagerachse
Kettenwechsler
Freilaufnabe
Kassettennabe
Kette
Tretlagerkabelführung
Schalthebel
Kabelhülle
Zahnkränze
Umwerfer
Kettenblatt
Tretlagerachse
Kettenwechsler
Freilaufnabe
Kassettennabe
Kette
Tretlagerkabelführung
Allgemeine Informationen zur Sicherheit
WARNUNG
• Lesen Sie vor dem Einbauen von Teilen die Einbauanleitung
sorgfältig durch.
Bei lockeren, verschlissenen oder beschädigten Teilen ist für den
Fahrer eine Verletzungsgefahr vorhanden.
Es wird unbedingt empfohlen für den Austausch von Teilen
ausschließlich Shimano-Originalteile zu verwenden.
• Lesen Sie diese Einbauanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie zum späteren Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Hinweis
• Verwenden Sie für eine störungsfreie Betätigung eine Kabelhülle
und die Tretlagerkabelführung.
• Vor der Montage müssen das Kabel und die Innenseite der
Kabelhülle mit Fett behandelt werden, damit sich das Kabel richtig
bewegen kann.
• Die Verwendung eines Rahmens mit innerer Kabelführung wird
nicht empfohlen, weil die SIS-Schaltung wegen dem großen
Kabelwiderstand beeinträchtigt werden kann.
• Die Hebel dürfen sich drehenden Klettenblatt zum Schalten betätigt
werden.
• Verwenden Sie eine Kabelhülle von ausreichender Länge, so daß
das Kabel beim vollständigen Einschlagen des Lenkers nicht
angespannt wird. Kontrollieren Sie auch, ob der Schalthebel beim
vollständigen Einschlagen des Lenkers den Rahmen nicht berührt.
• Für das Schaltkabel wird ein Spezialfett (SIS-SP41) verwendet.
Verwenden Sie kein DURA-ACE-Fett oder ein anderes Fett, weil
dadurch die Schaltbetätigung beeinträchtigt werden kann.
• Die Anzeige und die Schalthebeleinheit darf nicht zerlegt werden,
weil sie beschädigt werden kann und Funktionsstörungen
verursacht werden können.
• Gegen natürliche Abnutzung und Alterung durch eine normale
Verwendung der Teile wird keine Garantie gewährleistet.
• Wenden Sie sich für Fragen zur Montage, Einstellung, Wartung und
Bedienung an einen Fahrrad-Fachhändler.
Einbauanleitung SI-6FH0C
SL-R440
SL-R441
Schalthebel
Änderungen vorbehalten. (German)
Einbau des Schalthebels
Bringen Sie den Bremshedel so an, daß die Bremsfunktion nicht
beeinträchtigt wird. Verwenden Sie keine Teilekombination, mit der
die Bremsfunktion verschlechtert wird.
Die beiden Hebel (A) und (B) kehren nach dem Betätigen immer in die Ausgangsposition zurück.
Beim Betätigen eines Hebels muß immer die Kurbel gedreht werden.
Umschaltung von einem kleinen auf ein größeres Kettenblatt
Bei einmaligem Betätigen des Hebels (A) wird von einem kleinen
auf ein größeres Kettenblatt umgeschaltet.
Beispiel:
Umschaltung vom mittleren
auf das größte Kettenblatt
Der Durchmesser des Lenkergriffs darf maximal 32 mm. betragen.
Anzugsdrehmoment :
5 N·m
Gangschaltung
< Vorne >
Umschaltung von einem großen auf ein kleineres
Kettenblatt
Bei einmaligem Betätigen des Hebels (B) wird von einem großen
auf ein kleineres Kettenblatt umgeschaltet.
Beispiel:
Umschaltung vom größten
auf das mittlere Kettenblatt
Ein erster Klickstop zeigt beim Umschalten mit dem Hebel (B)
den Beginn des Trimmens (Geräuschver-hütungsmechanismus)
an und ein zweiter stärkerer Klichstop markiert den vollständig
erfolgten Kettenblattwechsel. Nach dem Trimmen wird mit dem
nächsten Drücken der Schaltvorgang abgeschlossen.
Trimmen (Geräuschverhütungsmechanismus)
Wenn sich die Kette auf dem großen Kettenblatt und dem
großen Zahnkranz befindet, streift die Kette den Umwerfer,
was sich durch charakteristische Geräusche bemerkbar macht.
Der Umwerfer kann durch leichtes Drücken des Hebels (B) (bis
zur Klickposition) zur Korrektur leicht gegen innen bewegt
werden, so daß keine Geräusche mehr auftreten.
Umwerferbewegung
Kettenposition
Umschalten von einem kleinen auf einen größeren
Zahnkranz
Für das Umschalten um nur
einen Gang drücken Sie den
Hebel (A) in die Position
1.
Für die Umschaltung um zwei
Gänge drücken Sie den
Schalthebel in die Position 2.
< Hinten >
1 : Umschalten um einen Gang
auf den nächst größeren
Zahnkranz
Beispiel: Umschalten vom 3. in
den 4.Gang.
2 : Umschalten um zwei Gänge
auf einen größeren Zahnkranz
Beispiel: Umschalten vom 3. in
den 5.Gang.
3 : Umschalten um drei Gänge
auf einen größeren
Zahnkranz.
Beispiel: Umschalten vom 3. in
den 6.Gang.
Montage de Schaltkabels
Umschaltung von einem großen auf einen kleineren
Zahnkranz
Bei einmaligem Betätigen wird auf
einen kleineren Zahnkranz
umgeschaltet.
Beispiel: Umschalten vom 4. in
den 3. Gang.
34
Montage und Ersetzen des Schalthebels und der Anzeige
Ersetzen der Anzeige
Der Aus- und Einbau darf nur zum Austausch der Anzeige
ausgeführt werden.
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Anzeige
befestigt ist.
2. Nehmen Sie die Anzeige wie in
der Abbildung gezeigt ab.
3. Betätigen Sie den Hebel (B)
mindestends 2 mal, um ihn in die
tiefste Position zu stellen.
4. Kontrollieren Sie, ob sich die
Anzeigenadel auf der rechten Seite
befindet und bringen Sie die Anzeige
wie in der Abbildung gezeigt an.
5. Prüfen Sie die Funktion der Anzeige. Bei einem Fehler müssen
Sie die Anzeige unter besonderer Beachtung der Schritte 3 und 4
nochmals montieren.
< Vorne >
Ersetzen der Anzeige
Der Aus- und Einbau darf nur zum Austausch der Anzeige
ausgeführt werden.
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die Anzeige
befestigt ist.
2. Nehmen Sie die Anzeige wie in
der Abbildung gezeigt ab.
3. Betätigen Sie den Hebel (B)
mindestends 8 mal, um ihn in die
höchste Position zu stellen.
4. Kontrollieren Sie, ob sich die
Anzeigenadel auf der linken Seite
befindet und bringen Sie die Anzeige
wie in der Abbildung gezeigt an.
5. Prüfen Sie die Funktion der Anzeige. Bei einem Fehler müssen
Sie die Anzeige unter besonderer Beachtung der Schritte 3 und 4
nochmals montieren.
< Hinten >
Anzugsdrehmoment : 0,3 - 0,5 N·m
Anzugsdrehmoment : 0,3 - 0,5 N·m
Anzeigeschrauben
Anzeige
Hebel (B)
Anzeigeschrauben
Hebel (B)
Anzeige
Ersetzen der Schalthebeleinheit
Der Aus- und Einbau darf nur zum Austausch des Schalthebels
ausgeführt werden.
1. Lösen Sie die Kabel-Befestigungsschraube (Mutter) am Umwerfer
und ziehen Sie das Kabel aus dem Schalthebel heraus, gleich
wie beim Einziehen des Kabels.
2. Führen Sie die Schritte 1 und 2 zum Ersetzen der Anzeige aus.
3. Lösen Sie die drei
Schalthebelschrauben und nehmen Sie
die Schalthebeleinheit wie in der
Abbildung gezeigt ab.
Anzugsdrehmoment :
0,5 - 0,8 N·m
Ersetzen der Schalthebeleinheit
Der Aus- und Einbau darf nur zum Austausch des Schalthebels
ausgeführt werden.
1. Lösen Sie die Kabel-Befestigungsschraube (Mutter) am
Kettenwechsler und ziehen Sie das Kabel aus dem Schalthebel
heraus, gleich wie beim Einziehen des Kabels.
2. Führen Sie die Schritte 1 und 2 zum Ersetzen der Anzeige aus.
3. Lösen Sie die drei
Schalthebelschrauben und nehmen Sie
die Schalthebeleinheit wie in der
Abbildung gezeigt ab.
Anzugsdrehmoment :
0,5 - 0,8 N·m
4. Richten Sie für die Montage den Schalthebel und die
Bremshebelhalterung aufeinander aus und ziehen Sie die
Schalthebelschrauben fest.
5. Führen Sie zum Ersetzen der Anzeige die Schritte 3 bis 4 aus.
4. Richten Sie für die Montage den Schalthebel und die
Bremshebelhalterung aufeinander aus und ziehen Sie die
Schalthebelschrauben fest.
5. Führen Sie zum Ersetzen der Anzeige die Schritte 3 bis 4 aus.
Abschneiden der Kabelhülle
Schneiden Sie die Kabelhülle am Ende ab,
das keine Beschriftung trägt. Formen Sie
nach dem Abschneiden die Kabelhüllen so,
daß eine vollkommen runde Öffnung
vorhanden ist.
Bringen Sie die gleiche
Abschlußkappe wieder am
abgeschnittenen Ende der
Kabelhülle an.
Abschlußkappe
Montage Kabel < Vorne >
Betätigen Sie den Hebel (B)
mindestens zweimal und kontrollieren
Sie auf der Anzeige, ob sich der
Hebel in der niedrigsten Position
befindet. Nehmen Sie danach die
innere Lochabdeckung ab und
schließen Sie das Kabel an.
Drehen Sie die innere
Lochabdeckung zum Anbringen bis
zum Anschlag, wie in der Abbildung
gezeigt.
Drehen Sie die Abdeckung nicht
weiter, weil sonst das
Schraubengewinde beschädigt
werden kann.
Hebel (B)
innere Lochabdeckung
Kabel
innere Lochabdeckung
Anzugsdrehmoment :
5 - 7 N·m
Anzugsdrehmoment :
0.3 - 0.5 N·m
Montage Kabel < Hinten >
Betätigen Sie den Hebel (B)
mindestens 8 mal und kontrollieren
Sie auf der Anzeige, ob sich der
Hebel in der höchsten Position
befindet. Nehmen Sie danach die
innere Lochabdeckung ab und
schließen Sie das Kabel an.
Drehen Sie die innere
Lochabdeckung zum Anbringen bis
zum Anschlag, wie in der Abbildung
gezeigt.
Drehen Sie die Abdeckung nicht
weiter, weil sonst das
Schraubengewinde beschädigt
werden kann.
Hebel (B)
innere Lochabdeckung
Kabel
innere
Lochabdeckung
Anzugsdrehmoment :
5 - 7 N·m
Anzugsdrehmoment :
0.3 - 0.5 N·m
Für eine optimale Funktion wird empfohlen die folgende
Teilekombination zu verwenden.
< Vorne > < Hinten >
5 mm-
Inbusschlüssel
5 mm-
Inbusschlüssel
4 3
35
3
6
Hebel (A) Ausgangsstellung
Hebel (B)
Vollständing erfolgter
Umwerferhebelhebelzug
Klickposition
Trimmbetätigung
Klickposition
Hebel (B)
1
2
Hebel (A) Ausgangsstellung
Hebel (B)
Schalthebelschrauben Schalthebelschrauben
F : SL-R441 R : SL-R440
SP41
27
FD-R443 / FD-R453
FC-4404 / FC-4503
BB-ES51/30 / SM-FC4500
RD-4400 / RD-4500
FH-4400 / FH-4500
CS-HG50-9
CN-HG53
SM-SP17
F : SL-R441 R : SL-R440
SP41
18
FD-R440 / FD-R450
FC-4401 / FC-4500 / FC-4550
BB-ES51/30 / SM-FC4500
RD-4400 / RD-4500
FH-4400 / FH-4500
CS-HG50-9
CN-HG53
SM-SP17
  • Page 1 1

Shimano SL-R441-L Service Instructions

Typ
Service Instructions
Dieses Handbuch ist auch geeignet für