Zulassung
Das DAP D1456 ist ein drahtloses System der Klasse II.
Frequenzbereich: 863 – 865MHz. Zugelassen in:
Österreich, Belgien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien,
Luxemburg, den Niederlanden,Polen, Portugal, Rumänien, der Slowakei, Schweden, der Schweiz, der
Türkei, dem Vereinigtem Königreich.
Haftungsausschluss
Die Frequenztabellen in diesem Dokument wurden gemäß den Gesetzen und Vorschriften der jeweiligen
Länder erstellt. Die Angaben zu den Frequenzen werden regelmäßig überprüft. Wir übernehmen keine
Haftung für eventuelle Abweichungen der in diesem Dokument aufgeführten Frequenzen und den
tatsächlich zugelassenen Frequenzen in einem bestimmten Land. Es wird ausdrücklich empfohlen, dass
Sie sich in Ihrem eigenen Land oder Ihrer Region über eventuelle Änderungen oder Anpassungen der
zugelassenen Frequenzen informieren.
In einigen Ländern ist nur die Verwendung eines Teils des Frequenzbereichs des Systems gestattet. Aus
diesem Grund empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, sich bei der zuständigen Behörde Ihres Landes zu
informieren. Nachfolgend eine Auflistung der Behörden:
Telekommunikations- und Postregulierungsbehörden in Europa
Österreich Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH www.rtr.at
Belgien Belgisches Institut für Postdienste und Telekommunikation (BIPT) www.bipt.be
Tschechische Republik Český telekomunikační úřad www.ctu.cz
Dänemark Nationale Telekommunikationsbehörde www.tst.dk
Finnland Viestintävirasto (FICORA) www.ficora.fi
Frankreich Autorité de Régulation des Télécommunications (ART) www.art-telecom.fr
Deutschland Bundesnetzagentur www.bundesnetzagentur.de
Griechenland Nationale Telekommunikationskommission (EET) www.eett.gr
Ungarn Kommunikationsbehörde (HIF) www.hif.hu
Island Post- und Telekommunikationsverwaltung (PTA) www.pta.is
Irland Kommission für Kommunikationsregulation (ComReg) www.comreg.ie
Italien Italienische Kommunikationsbehörde (AGC) www.agcom.it
Lettland Staatliche Inspektionsbehörde für Telekommunikation www.vei.lv
Liechtenstein Kommunikationsbüro (AK) www.ak.li
Litauen Radioadministration www.rrt.lt
Luxemburg Institut Luxembourgeois des Télécommunications (ILT) www.etat.lu/ILT
Niederlande Onafhankelijke Post en Telecommunicatie Autoriteit (OPTA) www.opta.nl
Agentschap Telecom www.agentschap-telecom.nl
Wirtschaftsministerium www.ez.nl
Norwegen Norwegische Post- und Telekommunikationsbehörde (NPT) www.npt.no
Polen Urzad Regulacji Telekomunikacji (URT) www.urt.gov.pl
Portugal Autoridad Nacional De Comunicaçòes (ICP-Anacom) www.anacom.pt
Slowenien Agencija za telekomunikacije, radiodifuzijo in pošto www.atrp.si