Sobald der Computer eingeschaltet wird, steigt
dessen Stromaufnahme an. Dies erkennt die
intelligente Elektronik dieser Steckdosenleiste und
schaltet automatisch die Slave-Steckdosen ein.
Nach dem Herunterfahren des Computers sinkt
dessen Stromaufnahme wieder auf den Standby
ab. Auch das wird von der Steckdosenleiste
erkannt und die Slave-Steckdosen mit einer
Verzögerung komplett abgeschaltet.
Natürlich sind auch Kombinationen aus TV, Radio,
Receiver, usw. steuerbar.
Die Leistungsaufnahme des Master-Gerätes muss
im eingeschalteten Zustand >5W und im
ausgeschalteten Zustand (Standby-Betrieb) <100W
betragen.
Der Schaltzustand der Slave-Steckdosen wird mit
der Kontrolllampe „Slaves on“ angezeigt.
Automatische Schaltschwelleneinstellung
Die geeignete Schaltschwelle (Entscheidung, ob
Slave-Steckdosen ein- oder ausgeschaltet werden
sollen) wird bei diesem Modell mittels Knopfdruck
automatisch ermittelt und gespeichert. Sollten Sie
die digitale Master-Slave-Funktion vorübergehend
nicht benötigen, können Sie auf Wunsch den
Permanent-Modus für die Slave-Steckdosen
aktivieren. Die Steckdosenleiste verhält sich dann,
als wäre die digitale Master-Slave-Funktion nicht
vorhanden. Die gespeicherte Schaltschwelle bzw.
der Permanent-Modus bleibt auch dann erhalten,
7
Primera-Tec Bedienungsanleitung
041610 Primera-Tec:041610 Primera-Tec Automatik 1