Whirlpool UPS 1722 F J/HA Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Whirlpool UPS 1722 F J/HA Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchsanleitungen, 2
Kundendienst,4
Beschreibung Ihres Gerätes,8
Wechsel des Türanschlags,11
Installation, 27
Inbetriebsetzung und Gebrauch, 27
Wartung und Pege, 28
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 28
Störungen und Abhilfe, 29
Deutsch
Gebrauchsanleitungen
GEFRIERSCHRÄNKE
Sommaire
Mode d’emploi, 2
Assistance, 5
Description de l’appareil, 9
Réversibilité des portes, 11
Installation, 33
Mise en marche et utilisation, 33
Entretien et soin, 34
Précautions et conseils,34
Anomalies et remèdes, 35
Sommario
Istruzioni per l’uso,2
Assistenza, 4
Descrizione dell’apparecchio, 9
Reversibilità apertura porte, 11
Installazione, 30
Avvio e utilizzo, 30
Manutenzione e cura, 31
Precauzioni e consigli, 31
Anomalie e rimedi, 32
Sumario
Manual de instrucciones, 2
Asistencia,5
Descripción del aparato, 10
Reversibilidad de la apertura de las puertas, 11
Instalación, 36
Puesta en funcionamiento y uso, 36
Mantenimiento y cuidados, 37
Precauciones y consejos, 37
Anomalías y soluciones, 38
Índice
Instruções para a utilização, 2
Assistência, 5
Descrição do aparelho, 10
Reversibilidade da abertura das portas, 11
Instalação, 39
Início e utilização, 39
Manutenção e cuidados, 40
Precauções e conselhos, 40
Anomalias e soluções, 41
Italiano
Istruzioni per l’uso
CONGELATORE
Français
Mode d’emploi
CONGELATEUR
Portuges
Instruções para a utilização
CONGELADOR
Español
Manual de instrucciones
CONGELADOR
4
Teknisk assistanse
Før du kontakter Teknisk assistanse:
• Kontrolleromfeilenkanløsespåegenhånd(seFeilog
løsninger).
• Dersommantiltrossforallekontrollerikkefårapparatet
tilåfungereogfeilenfortsattertilstede,måderekontakte
nærmestesenterfortekniskassistanse.
Man må oppgi
• typefeil
• Modellenpåpåapparatet(Mod.)
• serienummeret(S/N)
Denneinformasjonenfinnerdupåinformasjonsskiltetsomer
plassertikjølerommetnedetilvenstre.
Bruk aldri teknikere uten offentlig godkjenning, og si alltid
nei til reparasjoner med deler som ikke er originale.
Kundendienst
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
• PrüfenSie,obdieStörungselbstbehobenwerdenkann
(sieheStörungenundAbhilfe).
• SolltetrotzallerKontrollendasGerätnichtfunktionierenund
dervonIhnenfestgestellteFehlerweiterbestehenbleiben,
dannfordernSiebittedennächstgelegenentechnischen
KundendienstanundteilenSiedortzusammenmitIhrer
FehlerbeschreibungfolgendeDatenmit:
Geben Sie bitte Folgendes an:
• dieArtderStörung
• dasGerätemodell(Mod.)
• dieModellnummer(S/N).
EntnehmenSiedieseDatenbittedemTypenschild(befindlich
imKühlraumuntenlinks).
Beauftragen Sie auf keinen Fall einen nicht befugten
Kundendienst und lassen Sie ausschliefllich Original-
Ersatzteile einbauen.
Assistenza
Prima di contattare l’Assistenza:
• Verificaresel’anomaliapuòessererisoltaautonomamente
(vediAnomalieeRimedi).
• Incasonegativo,contattareilNumeroUnicoNazionale
199.199.199.
Comunicare:
• iltipodianomalia
• ilmodellodellamacchina(Mod.)
• ilnumerodiserie(S/N)
Questeinformazionisitrovanosullatarghettacaratteristiche
postanelvanofrigoriferoinbassoasinistra.
Non ricorrete mai a tecnici non autorizzati e rifiutate sempre
líinstallazione di pezzi di ricambio non originali.
Assistenza Attiva 7 giorni su 7
Senasceilbisognodiassistenzaomanutenzionebasta
chiamareilNumeroUnicoNazionale199.199.199*peressere
messisubitoincontattoconilCentroAssistenzaTecnicapiù
vicinoalluogodacuisichiama.
Èattivo7giornisu7,sabatoedomenicacompresi,enon
lasciamaiinascoltataunarichiesta.
*Alcostodi14,25centesimidiEuroalminuto(ivainclusa)dal
Lun.alVen.dalle08:00alle18:30,ilSab.dalle08:00alle13:00
edi5,58centesimidiEuroalminuto(ivainclusa)dalLun.al
Ven.dalle18:30alle08:00,ilSab.dalle13:00alle08:00ei
giornifestivi,perchichiamadaltelefonofisso.
Perchichiamadaradiomobileletariffesonolegatealpiano
tariffariodell’operatoretelefonicoutilizzato.
Lesuddettetariffepotrebberoesseresoggetteavariazione
dapartedell’operatoretelefonico;permaggioriinformazioni
consultareilsitowww.indesit.com.
- model
- model
- malli
- modell
- modell
- modell
- modello
- modèle
- modelo
- modelo
- serial number
-serienummer
-serjanumero
- serienummer
- serienummer
- modellnummer
-numero di serie
- numéro de série
- número de serie
- número de série
8
Beskrivelse av apparatet
Oversikt
Bruksanvisningengjelderfleremodellerslikatdetermuligat
figureninneholderdetaljersomerforskjelligfradetapparatet
manharanskaffet.Beskrivelsenavdemerkomplekse
enhetenefinnermanpådefølgendesidene.
1 FOTfornivåregulering
2 RommetOPPBEVARING
*
3 RommetINNFRYSINGogOPPBEVARING
4 TastenSUPER FREEZE
5 VarsellampenSUPER FREEZE
6 VarsellampenSTRØMFORSYNING
7 VarsellampenALARM
8 BryterenforTEMPERATURREGULERING
*Varierermedhensyntilantallog/ellerposisjon,Kunpå
enkeltemodeller.
Beschreibung Ihres Gerätes
Geräteansicht
DieGebrauchsanleitungengeltenfürmehrereGerätemodelle.
Demnachistesmöglich,dassdieAbbildungDetailsenthält,
überdieIhrGerätnichtverfügt.DieBeschreibungweiterer
KomponentenersehenSieaufnachfolgenderSeite.
1 STELLFÜSSE.
2 FachzumLAGERN
*
3 FachzumGEFRIERENundLAGERN
4 SchalterSUPER FREEZE
5 KontrollleuchteSUPER FREEZE
6 KontrollleuchteSTROMVERSORGUNG
7 KontrollleuchteALARM
8 TEMPERATURSCHALTER
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
1
3
2
4
5
6
7
8
11
Reversible doors
Ifitisnecessarytochangethedirectioninwhichthedoors
open,pleasecontacttheTechnicalAssistanceCentre.
Omvendt døråbning
Kontaktdettekniskeservicecenter,hvisdørenes
åbningsretningskalændres.
Omhängning av dörr
Om det är nödvändigt ändra öppningsriktning för dörrarna
hänvisas till serviceverkstaden.
Ovien avaussuunnan kääntäminen
Josonvaihdettavaovienavautumissuuntaa,otayhteyttä
huoltoliikkeeseen.
Ombytting av døråpning
Vennligstkontaktvårtservicesenterdersomduharbehovforå
hengsleomdøren.
Wechsel des Türanschlags
llteeinWechseldesTüranschlagserforderlichsein,dann
wendenSiesichbitteandieKundendienststelle.
Reversibilità apertura porte
Nelcasosianecessariocambiareilversodiaperturadelle
porte,rivolgersialserviziodiAssistenzaTecnica.
Réversibilité des portes
Siuneinversiondusensed’ouverturedesportess’avère
nécessaire,faireappelànotreserviced’assistancetechnique.
Reversibilidad de la apertura de las
puertas
Cuandoseanecesariocambiarelsentidodeaperturadelas
puertas,llamealserviciodeAsistenciaTécnica.
Reversibilidade da abertura das
portas
Nocasoemquesetornenecessárioinverterosentidode
aberturadasportas,contacteoserviçodeAssistência
Técnica.
DE
27
Installation
! Esistäußerstwichtig,dieseBedienungsanleitungsorgfältig
aufzubewahren,umsiejederzeitzuRateziehenzukönnen.
SorgenSiedafür,dasssieimFalleeinesUmzugsoder
ÜbergabeaneinenanderenBenutzerdasGerätstetsbegleitet,
damitauchderNachbesitzerdieMöglichkeithat,diesezuRate
zuziehen.
! LesenSiebittefolgendeHinweiseaufmerksamdurch,sie
liefernwichtigeInformationenhinsichtlichderInstallation,dem
GebrauchundderSicherheit.
Aufstellort und elektrischer Anschluss
Aufstellort
1. StellenSiedasGerätineinemgutbelüftetenundtrockenen
Raumauf.
2. DiehinterenBelüftungsöffnungendürfennichtzugestellt
bzw.abgedecktwerden:KompressorundKondensator
gebenWärmeabundbenötigeneineguteBelüftungum
optimalzuarbeitenunddenStromverbrauchnichtunnötig
zuerhöhen
3. LassenSieeinenFreiraumvonmindestens10cm
oberhalbdesGerätes,undmindestens5cmzwischen
denGeräteseitenundangrenzendenSchrankseitenbzw.
Wänden.
4. StellenSiedasGerätfernvonWärmequellenauf
(Sonnenlicht,Elektroherd).
5. ZurEinhaltungeinesoptimalenAbstandesdesGerätes
vonderWandsinddieimInstallationsbausatzbefindlichen
Abstandsstückezumontieren.BefolgenSiehierzudie
HinweisedesdemBausatzbeigefügtenArbeitsblattes.
Nivellierung
1. StellenSiedasGerätaufeinemebenenundfestenBoden
auf.
2. SolltederFußbodennichtperfektebensein,danngleichen
SiedieseUnebenheitdurchentsprechendesDrehender
vorderenFüßeaus.
Elektrischer Anschluss
WartenSienachdemTransportetwa3Stunden,bevorSie
dasGerätandasElektronetzanschließen.VorEinfügendes
SteckersindieSteckdoseistsicherzustellen,dass
• dieSteckdoseübereinenormgerechteErdungverfügt;
• dieSteckdosedieaufdemTypenschild(befindlich
imKühlschrankuntenlinks)angegebenemax.
LeistungsaufnahmedesGerätesträgt(z.B.150W);
• dieNetzspannungdenaufdemTypenschild(befindlichin
derKühlzoneuntenlinks)angegebenenWertenentspricht
z.B.220-240V);
• dieSteckdosemitdemNetzsteckerübereinstimmt.
SolltediesnichtderFallsein,dannlassenSiedenStecker
durchautorisiertesFachpersonal(sieheKundendienst)
austauschen;verwendenSieaufkeinenFallVerlängerungen
oderVielfachsteckdosen.
! NetzkabelundSteckermüssenbeiinstalliertemGerätleicht
zugänglichsein.
! DasNetzkabeldarfnichtgebogenbzw.eingeklemmtwerden.
! DasKabelmussregelmäßigkontrolliertwerdenunddarfnur
durchautorisiertesFachpersonalausgetauschtwerden(siehe
Kundendienst).
! Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese
Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
Inbetriebsetzung und
Gebrauch
Inbetriebsetzung Ihres Gerätes
! Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen, beachten Sie bitte
aufmerksam die Installationshinweise (siehe Installation).
!BevorSiedasGerätanschließen,müssendieFächerund
dasZubehörgründlichmitlauwarmemWasserundBikarbonat
gereinigtwerden.
!DasGerätistmiteinemMotorschutzkontrollsystem
ausgerüstet,aufgrunddessenderKompressorerst8Minuten
nachEinschaltenstartet.Diesgeschiehtauchnachjeder
Stromunterbrechungbzw.nachjedemStromausfall.(blackout).
1. SteckenSiedenNetzsteckerindieSteckdoseund
vergewissernSiesich,dassdiegrüneKontrollleuchte
STROMVERSORGUNGleuchtet(derSchalter
TEMPERATURREGELUNGmussaufOFFgeschaltetsein).
2. DrehenSiedenSchalterTEMPERATURREGELUNGauf
einenmittlerenWertunddrückenSiedieTasteSUPER
FREEZE(Schnellgefrieren):DiegelbeKontrollleuchteSUPER
FREEZEleuchtet
.Sieerlischt,wenndieGefrierzone
dieoptimaleTemperaturerreichthat.Erstjetztkanndas
Gefrierguteingeräumtwerden.
Optimaler Gebrauch der Gefrierzone
• StellenSieüberdenTEMPERATURSCHALTERdie
Temperaturein.
MIN=höchsteTemperatur
MAX=kältesteTemperatur
optimaleTemperaturmitniedrigemEnergieverbrauch.
Esempfiehltsich,einenmittlerenWerteinzustellen.
• An-oderaufgetautesGefriergutdarfnichtwieder
eingefrorenwerden.SolcheLebensmittelmüssenzueinem
Fertiggerichtverarbeitetwerden(innerhalb24Std.)
• BereitsgefroreneLebensmitteldürfennichtmitdenfrisch
einzufrierendenLebensmittelninBerührungkommen.
LetzteremüsseninderoberenSchaleGEFRIERENund
LAGERNeingefrorenwerden.
• LagernSieinderGefrierzonebittekeinehermetisch
verschlossenenGlasflaschenmitFlüssigkeiten,beim
Gefrierenkönntensieplatzen.
• DieHöchstmengeanLebensmitteln,dietäglicheingefroren
werdenkann,istaufdemTypenschild(befindlichinder
Gefrierzone)ersichtlich(Beispiel:Kg/24h4).
• Lebensmitteleinfrieren(GefrierzonebereitsinBetrieb):
-BeikleinenMengen,dieunterderHälftederaufdem
TypenschildangegebenenLademengeliegen,drücken
SiedieTasteSUPERFREEZE(dieentsprechende
Kontrollleuchteleuchtetauf
);legenSiedasFrischgut
indieFächerGEFRIERENundLAGERNeinundschließen
SiedieGerätetür.DieseFunktionwirdnach24Std.oder
nachErreichenderoptimalenTemperaturautomatisch
ausgeschaltet(Kontrollleuchteerlischt).
!WährenddesSchnellgefrierenssolltedasÖffnenderTür
vermiedenwerden.
!AuchwährendeinesStromausfallsodereinerStörungsollte
dieGefrierzonentürnichtgeöffnetwerden:DasGefrier-bzw.
Tiefkühlguthältsichsounverändertfürungefähr9-14Stunden.
!FürmehrPlatzimTiefkühlgerätkönnenSiedieeventuellen
Schubladenherausnehmen(mitAusnahmederuntersten
SchalesowiederSchaleCOOLCAREZONEmitvariabler
Temperatur,sofernvorgesehen)unddieLebensmitteldirektauf
diegitter/-glasplatten(wennvorhanden)legen.
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
28
DE
Wartung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
BeiReinigungs-undWartungsmaßnahmenmussdasGerät
durchHerausziehendesNetzsteckersvomStromnetz
getrenntwerden.Esgenügtnicht,denTemperaturschalterauf
PositionOFF(Gerätausgeschaltet)zudrehen,umjeglichen
Stromkontaktauszuschließen.
Reinigung Ihres Gerätes
• DasGehäusedesGerätes,außenundinnen,sowiedie
TürdichtungenkönnenmiteinemmitWasserundBikarbonat
odereinermildenSpüllaugegetränktenSchwammgereinigt
werden.VermeidenSieLöse-,Scheuer-,Bleichmitteloder
Ammoniak.
• DasZubehörkannherausgenommenundineinerwarmen
Spüllaugegereinigtwerden.Anschließendsorgfältig
klarspülenundtrockenreiben.
• AufderGeräterückseitekönntesichStaubablagern.Dieser
kannvorsichtigmitdemlangenRohrstutzendesaufeine
geringeLeistungeingestelltenStaubsaugersentfernt
werden,jedochnichtohnedasKühlgerätvomStromnetz
getrenntzuhaben.
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
• DasGerätwurdemithygienischenMaterialiengefertigt,die
keineGerücheübertragen.UmdieseEigenschaftnichtzu
verlieren,sinddieLebensmittelstetsgutverschlossenbzw.
verpacktzulagern.HierdurchwirdauchdieBildungvon
Fleckenvermieden.
• SolldasGerätfürlängereZeitstillgelegtwerden,reinigen
SiedenInnenraumundlassenSiedieGerätetüroffenstehen.
Vorsichtsmaflregeln und
Hinweise
!DasGerätwurdenachdenstrengsteninternationalen
Sicherheitsvorschriftenentworfenundgebaut.Nachstehende
HinweisewerdenausSicherheitsgründengeliefertundsollten
aufmerksamgelesenwerden.

DiesesGerätentsprichtdenfolgendenEG-Richtlinien:
-73/23/EWGvom19.02.73(Niederspannung)und
nachfolgendenÄnderungen
-89/336/EWGvom03.05.89(elektromagnetische
Verträglichkeit)undnachfolgendenÄnderungen.
-2002/96/CE.
Allgemeine Sicherheit
• DiesesGerätistfürdennichtprofessionellenEinsatzim
privatenHaushaltbestimmt.
• DasGerätistzumKühlenundEinfrierenvonLebensmitteln
zuverwenden,undnurvonErwachsenengemäßden
HinweisendervorliegendenGebrauchsanleitungenzu
benutzen.
• DerKühl-/undGefrierkombidarfnichtimFreienaufgestellt
werden,auchnicht,wennessichumeinengeschützten
Platzhandelt.Esistgefährlich,dasGerätGewitternund
Unwetternauszusetzen.
• BerührenSiedasGerätnicht,wennSiebarfußsind,und
auchnichtmitnassenoderfeuchtenHändenoderFüßen.
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung,nichtbeiallen
Modellen.
• BerührenSienichtdenRückwandverdampfer:
esbestehtVerletzungsgefahr.
• ZiehenSiedenGerätesteckernichtamNetzkabelausder
Steckdose,sondernnuramSteckerselbst.
• VorallenReinigungs-undWartungsmaßnahmenmuss
derNetzsteckergezogenwerden.Esgenügtnicht,
denTEMPERATURSCHALTERaufPositionOFF(Gerät
ausgeschaltet)zudrehen,umjeglichenStromkontakt
auszuschließen.
• BeietwaigenStörungenversuchenSiebittenicht,dasGerät
selbstzureparieren.
• VerwendenSieimInnernderGefriergutlagerfächer
bittekeinescharfenoderspitzenGegenständeoder
Elektrogeräte,sondernnurdievomHerstellererlaubten
Hilfsmittel.
• EiswürfelnichtsofortindenMundnehmen.
• DiesesGerätistnichtzurVerwendungdurchPersonen
(einschließlichKinder)miteingeschränktenkörperlichen,
geistigenoderWahrnehmungsfähigkeitenoderaberohne
ausreichendeErfahrungundKenntnisgeeignet,esseidenn
unterAufsichtoderAnleitungdurcheinefürihreSicherheit
verantwortlichePerson.Kindersindzubeaufsichtigen,um
zuverhindern,dasssiemitdemGerätspielen.”
• VerpackungsmaterialistkeinSpielzeugfürKinder.
Entsorgung
• EntsorgungdesVerpackungsmaterials:BefolgenSie
dielokalenVorschriften,Verpackungsmaterialkann
wiederverwertetwerden.
• GemäßderEuropäischenRichtlinie2012/19/EUüberElektro-
undElektronik-Altgeräte(WEEE)dürfenElektrohaushalts-
AltgerätenichtüberdenherkömmlichenHaushaltsmüllkreislauf
entsorgtwerden.Altgerätemüssenseparatgesammeltwerden,
umdieWiederverwertungunddasRecyclingderbeinhalteten
MaterialienzuoptimierenunddieEinflüsseaufdieUmweltund
dieGesundheitzureduzieren.DasSymbol„durchgestrichene
Mülltonne”aufjedemProdukterinnertSieanIhreVerpflichtung,
dassElektrohaushaltsgerätegesondertentsorgtwerden
müssen.
EndverbraucherkönnensichanAbfallämterderGemeinden
wenden,ummehrInformationenüberdiekorrekteEntsorgung
ihrerElektrohaushaltsgerätezuerhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• StellenSiedasGerätineinemtrockenen,gutbelüftbaren
Raumauf,nichtdirektinderSonneoderinderNähevon
Wärmequellen.
• ÖffnenSiedieGerätetürsokurzwiemöglich,wennSie
Lebensmittellagernoderherausnehmen.
BeijederTüröffnunggehtwertvolleEnergieverloren.
• DasGerätsolltenichtüberladenwerden:
ZurHaltbarkeitderLebensmittelmussdieKältefrei
zirkulierenkönnen.DieBehinderungderZirkulationhatzur
Folge,dassderKompressorständigarbeitet.
• StellenSiekeinewarmenSpeisenindasGerät:siewürden
dieTemperaturerheblicherhöhenunddenKompressor
zueinerhöherenLeistungzwingen,waseineunnötige
VerschwendunganEnergiebedeutet.
• SobaldsichEisbildet,mussdasGerätabgetautwerden
(sieheWartung),einedickeEisschichterschwertdie
KälteübertragungaufdasKühlgutunderhöhtden
Stromverbrauch.
• HaltenSiedieDichtungenstetseffizientundsauber,damit
sieordnungsgemäßandenTürenanhaftenunddieKälte
nichtentweichenlassen(sieheWartung).
29
Störungen und Abhilfe
Gerätestörung:BevorSiesichandenTechnischen
Kundendienstwenden(sieheKundendienst),vergewissernSie
sichbittezuerst,obessichumeineKleinigkeithandelt,die
Sieselbstbehebenkönnen.ZiehenSiehierzunachstehendes
VerzeichniszuRate.
Die GRÜNE Kontrollleuchte
schaltet sich nicht ein.
• DerNetzsteckerstecktnichtinderSteckdose,oderersitzt
nichtfest,sodasskeinKontakthergestelltwird;oderes
bestehteinStromausfall.
Der Motor startet nicht.
• DasGerätistmiteinemMotorschutzkontrollsystem
ausgestattet(sieheInbetriebsetzungundGebrauch).
Die Kontrollleuchte ALARM
mit intermittierendem
Signalton ist eingeschaltet.
a)DasGerätsignalisierteinenzuhohenTemperaturanstiegin
derGefrierzone.
PrüfenSiedenZustandIhrerLebensmittel:Möglicherweise
sindsiezuvernichten.
Die Kontrollleuchte ALARM
blinkt und es wird ein
akustisches Signal abgegeben.
b)DasGerätsignalisierteinengefährlichenTemperaturanstieg
inderGefrierzone.dieLebensmittelmüssenvernichtet
werden.
a/b)InbeidenFällenhältdieGefrierzoneeineTemperatur,die
dasZusammenfrierenvonLebensmittelnverhindert.
ZurWiederherstellungdesnormalenBetriebszustandes:
DrehenSiedenSchalterTEMPERATUREINSTELLUNGaufOFF
(ausgeschaltet)undstartenSiedasGerätneu.
Es wird ein intermittierender Signalton ausgegeben
• DieGerätetüristlängerals2Minutenoffengeblieben.
SobalddieTürgeschlossenwird,schaltetsichdas
Warnsignalaus.
Die Kontrollleuchte ALARM
ist immer eingeschaltet
• DieTürwirdsehroftgeöffnet.
• DerTEMPERATURSCHALTERistnichtrichtigeingestellt.
DerMotorläuftununterbrochen.
Der Motor läuft ununterbrochen.
• dieTasteSUPERFREEZEwurdegedrückt:diegelbe
KontrollleuchteFASTFREEZEisteingeschaltet(siehe
Beschreibung).
• DieTüristnichtrichtiggeschlossenoderwirdzuhäufig
geöffnet.
• DieUmgebungstemperaturistsehrhoch.
Das Betriebsgeräusch ist zu stark.
• DasGerätwurdenichtebenaufgestellt(sieheInstallation).
• DasGerätwurdezwischenMöbelteilenoderGegenständen
aufgestellt,dievibrierenunddaherzurGeräuschbildung
IhresGerätesbeitragen.
• DasKühlmittelverursachteinleisesGeräuschauchwenn
derKompressornichtarbeitet:diesistkeinFehlersondern
ganznormal.
Die grüne Kontrollleuchte STROMVERSORGUNG
blinkt.
• DasGerätarbeitetnichtordnungsgemäß.RufenSieden
technischenHilfsdienst.
/