LCN LCN-T8 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
0
2
4
+2
rot
rosa
grün
grau
blau
6
+1
gelb
1
LCN-T8
Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
Kabelsatz mit akustischem Melder zum Anschluss konventioneller Taster
Der LCN-T8 ist ein LCN-Anschlusskabelsatz mit zusätzlichem akustischem Melder für
konventionelle, potentialfreie Taster.
Er ist geeignet zum Einsatz an
Jeder Tasteneingang unterscheidet die Betätigung , und ”.
LCN-UPP, -UPS oder -UP24 Modulen.
KURZ LANG LOS
Hinweise
Die Verbindungsleitungen zwischen einem
Taster und dem LCN-T8 rfen eine
M a x i m a l l ä n g e v o n 0 , 5 m n i c h t
überschreiten! (Für längere Verbindungen
steht der LCN-BT4R zur Verfügung.)
Der LCN-T8 ist nicht für Dauerkontakte vorge-
sehen, verwenden Sie dazu Binärsensoren
wie den LCN-B3I.
Es ist nicht möglich zwei oder mehr Taster
gleichzeitig auszuwerten!
Freie Leitungen sind zu isolieren !
®
Zum T-Anschluss eines
intelligenten LCN Modul
2
LCN-T8 Installationsanleitung
Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
Anschlusshinweis
Die Tastennummern ergeben sich durch Addition der
Litzen-Nummern (Beispiel: Taste 5 = Kabel 4 (grün)
und Kabel + 1(gelb)).
Wenn zum Beispiel nur 4 Tasten abgefragt werden
sollen, werden die grüne und die blaue Litze nicht
benutzt: Aderendhülsen bitte isolieren.
Lieferumfang
LCN-T8 & 6 Litzen
Maximal-Ausbau am LCN-T8
®
2 1
34
5
7
6
8
rot
grau
grün
blau
rosa
gelb
3
LCN-T8
Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
5
4
6
3 1
7
rot
gelb
grau
rosa
8
grün
blau
Gruppen-Wipp-Taster (Multiswitch)
Anschlusshinweis
Bei Vierfach-Tastern (Multiswitch oder
Gruppen-Wipp-Taster) wird die gelbe Litze als
gemeinsamer Rückleiter des einen Tasters
verwendet, die graue Litze ist der Rückleiter
des zweiten Tasters.
Die Litzen der Farben rot, rosa, grün und blau
kommen an die einzelnen Tasten.
Tipp: Falls Sie sich nicht sicher sind, welche
Taste parametriert werden muss, hilft Ihnen die
LCN-PRO: Öffnen Sie dazu das Busfenster
<F8>. Wenn Sie jetzt eine Taste tippen,
erscheint deren Nummer im Busfenster.
2
®
4
LCN-T8 Installationsanleitung
Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion
LCN-T8 D11/2016
Technische Angaben und Abbildungen sind unverbindlich. Änderungen vorbehalten.
Technische Hotline: 05066 998844 oder www.LCN.de
Technische Daten:
Anschluss:
Leitertyp:
Eingänge:
Anschlusslänge:
Allgemeine Daten:
Betriebstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Umgebungsbedingungen:
Schutzart:
Abmessungen :
Zuleitung:
(B x L x H)
2
Flexible Ader 0,75 mm ,mit Aderendhülsen
bis max. 0,5 Meter je Eingang verlängerbar
(Für längere Anschlussleitungen steht der LCN-
BT4R zur Verfügung.)
o o
-10 C bis +40 C
max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung in ortsfester Installation nach
VDE632,VDE637
IP 20, bei Einbau in Unterputzdose
10 mm x 22 mm x 11 mm
160 mm
ISSENDORFF KG, 31157 Sarstedt
®
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

LCN LCN-T8 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung