SYSTEM-1

Roland SYSTEM-1 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Roland SYSTEM-1 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
1
SYSTEM-1 Update - Beschreibung
Inhalt der Version 1.20
MEMORY BANK-Funktion
Es lassen sich bis zu 64 Einstellungs-Sets (8 Memories x 8 Banks) für
die Bedientaster abspeichern bzw. wieder abrufen.
7 Umschalten der Bänke
1. Wenn Sie im SYSTEM-1 Modus arbeiten, halten Sie den
[SYSTEM-1]-Taster länger gedrückt. Wenn Sie im PLUG-
OUT Modus arbeiten, halten Sie den [PLUG-OUT]-Taster
länger gedrückt.
Der Memory-Taster der selektierten Bank blinkt.
2. Drücken Sie einen der [1]–[8]-Taster, um eine andere Bank
auszuwählen.
* Der derzeit selektierte Sound ist auch nach Auswahl einer
anderen Bank so lange zu hören, bis Sie mittels der Memory-
Taster einen anderen Sound auswählen.
Neue Wellenformen für OSC 1/OSC 2
Um die neu hinzugekommenen Wellenformen auszuwählen, halten
Sie den [LEGATO]-Taster gedrückt und drehen Sie am OSC 1/OSC 2
Wave-Regler.
Alle Wellenformen lassen sich über MIDI Control Change-Befehle
umschalten.
Neu hinzugekommene Wellenformen:
Name Position des Wave-Reglers
Noise Saw
T
Logic Operation
U
FM
S
FM + Sync
Vowel
CB
Hinzugefügte Wellenformen
für OSC 1
CC #105
Hinzugefügte Wellenformen
für OSC 2
CC #106
Hold-Funktion für Scatter-Depth
Drücken Sie den [KEY HOLD]-Taster, um die Scatter-Depth Hold-
Funktion zu aktivieren.
7 Halten der Scatter-Depth-Einstellung
1. Drücken Sie den [ARPEGGIO]-Taster, um die Scatter-
Funktion zu aktivieren.
2. Während Sie den [SCATTER] Jog Shuttle benutzen,
drücken Sie den [KEY HOLD]-Taster.
7 Deaktivieren der Scatter-Depth Hold-Funktion
Die Hold-Funktion wird beim erneuter Benutzung des [SCATTER]
Jog Shuttle deaktiviert.
Zusätzliche Einstellungen, die sich mit abspeichern lassen
Folgende Einstellungen des SCATTER-Controllers lassen sich nun
mit abspeichern:
Controller
[ARPEGGIO]-Taster
[ARP TYPE]-Regler
[ARP STEP]-Regler
[SCATTER] Jog Shuttle
[TYPE]-Regler
[KEY HOLD]-Taster
OCTAVE [DOWN] [UP]-Taster
Ab Ver. 1.20 werden die Einstellungen der oben aufgeführten
Controller mit abgespeichert. Das Abspeichern der Controller-
Einstellungen lässt sich wie folgt deaktivieren.
7 Wechseln der Memory Registration-Methode
Der Speichermodus der SCATTER-Controller wird wie folgt
eingestellt.
1. Halten Sie den [SYSTEM-1]-Taster gedrückt und schalten
Sie das Instrument ein.
Der [ARPEGGIO]-Taster blinkt.
2. Drücken Sie den [4]-Memory-Taster, um die Einstellung zu
verändern.
Leuchtet registriert
Erloschen nicht registriert
3. Drücken Sie den [ARPEGGIO]-Taster, um die Einstellungen
zu sichern.
Copyright © 2014 ROLAND CORPORATION
SYSTEM-1 Update - Beschreibung
2
Inhalt der Version 1.12
Neue Memory Volume-Funktion
Halten Sie den [TEMPO SYNC]-Taster gedrückt und drehen Sie am
[TYPE]-Regler, um die Lautstärke des Patches einzustellen.
Master Tune-Einstellungen (Gesamtstimmung)
Um die Gesamtstimmung (Master Tune) zu verändern, gehen Sie wie
folgt vor.
1. Halten Sie den [SYSTEM-1]-Taster gedrückt, und schalten
Sie das Instrument ein.
2. Halten Sie den [HOLD]-Taster gedrückt , und drehen Sie
den Jog-Regler um Einstellungen zu verändern.
OCTAVE [DOWN] [UP]-Taster
leuchten
440 Hz (Voreinstellung)
Nur der [UP]-Taster leuchtet 440 + (SCATTER LED Nummer) Hz
Nur der [DOWN]-Taster leuchtet 440 - (SCATTER LED Nummer) Hz
Beispiel
Leuchten der [UP]-Taster und das SCATTER LED (2), so beträgt die
Frequenz 442 Hz.
Neue Coarse Tuning-Funktion (Anpassen der Tonhöhe)
Die Tonhöhe lässt sich jetzt mittels zweier Methoden einstellen:
5 Halten Sie die [RING]- und [SYNC]-Taster gleichzeitig gedrückt,
und drehen Sie das SCATTER [TYPE]-Rad.
5 Halten Sie die [RING]- und [SYNC]-Taster gleichzeitig gedrückt,
und drehen Sie den OSC2 [TUNE]-Regler (neue Funktion).
Inhalt der Version 1.11
Die Plug-Out-Funktionalität wurde verbessert
Die Plug-Out-Funktionalität wurde zur Verwendung des SH-2 PLUG-
OUT Software Synthesizers verbessert.
Verbesserung der ARPEGGIO Tempo-Synchronisation
Folgende MIDI Control Change-Befehle werden nun
unterstützt:
BEND RANGE CC #41
COARSE TUNE CC #87
* Pitch Bend Sensitivity RPN 00 (MSB) 00 (LSB) wird nicht
unterstützt.
Problembehebungen
Ein Problem wurde behoben, welches sich bei Verwendung des
[COLOR]-Reglers auf die Tonhöhe auswirkte, wenn Sawtooth Wave 2,
Square Wave 2 oder Triangle Wave 2 eingestellt wurden.
Ein Problem wurde behoben, dass Noten unter Umständen gehalten
wurden, obwohl die [KEY HOLD]-Funktion deaktiviert war, wenn
MODEL = PLUG-OUT, ENV TRIG = GATE oder LFO eingestellt oder
Noten = C#5 (oder höher) gespielt wurden.
SYSTEM-1 Update - Beschreibung
3
Inhalt der Version 1.10
Senden der Einstellungen aller Controller über MIDI (Snapshot)
Bei Gedrückt halten des [Manual]-Tasters werden die Einstelldaten
des Volume-Reglers sowie der anderen Regler und Taster als Control
Change-Meldungen ausgegeben.
Verbesserung der LPF CUTOFF-Auösung
Die Auösung für “LPF CUTOFF” bei “MODE = SYSTEM-1” wurde
verbessert.
Das Ansprechverhalten des Volume-Reglers bzw. der anderen
Regler wurde verbessert
Die Plug-Out-Funktionalität wurde verbessert.
Veränderte Pitch Bend Range-Einstellung
Halten Sie den [LEGATO]-Taster gedrückt und drehen Sie den [TYPE]-
Regler.
* Der Bereich lässt sich von 1 bis 24 einstellen.
Beispiel:
“10” und “2” leuchten, es resultiert ein Bereich von 12.
“10” blinkt und “4” leuchtet, es resultiert ein Bereich von 24.
MIDI Local On/O und MIDI Controller Mode
Halten Sie den [SYSTEM-1]- und [PLUG-OUT]-Taster gedrückt und
drehen Sie am [TYPE]-Regler.
LOCAL ON (“2” blinkt)
Das System-1 erzeugt einen Sound sowohl
über die internen Bedienelemente als
auch über externe MIDI-Meldungen.
LOCAL OFF (“1” blinkt)
Das System-1 erzeugt einen Sound nur
über externe MIDI-Meldungen.
MIDI CONTROLLER (“3”
blinkt)
Das System-1 erzeugt keinen Sound,
sendet aber MIDI-Meldungen.
Data Backup/Restore
7 Erstellen einer Sicherheitskopie (Backup)
1. Halten Sie den [ARPEGGIO]-Taster gedrückt, und schalten
Sie das SYSTEM-1 ein.
2. Verbinden Sie das System-1 und den Rechner mit einem
USB-Kabel.
3. Önen Sie am Rechner den Laufwerksordner "SYSTEM-1".
4. Kopieren Sie die SYSTEM-1-Daten in den "BACKUP"-Ordner
des Rechners.
SYSTEM-1 SYSTEM1_PATCH1.PRM - SYSTEM1_PATCH64.PRM
PLUGOUT PLUGOUT_PATCH1.PRM - PLUGOUT_PATCH64.PRM
5. Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, melden
Sie das Laufwerk "SYSTEM-1" wieder ab.
Windows 8/7
Klicken Sie bei "My Computer" mit der rechten Maustaste auf das
"SYSTEM-1"-Symbol und wählen Sie "Eject"(Auswerfen).
Mac OS
Ziehen Sie das "SYSTEM-1"-Symbol auf den Papierkorb im Dock.
6. Schalten Sie das SYSTEM-1 wieder aus.
7 Zurückübertragen der Daten den das SYSTEM-1 (Restore)
1. Halten Sie den [ARPEGGIO]-Taster gedrückt, und schalten
Sie das SYSTEM-1 ein.
2. Verbinden Sie das System-1 und den Rechner mit einem
USB-Kabel.
3. Önen Sie am Rechner den Laufwerksordner "SYSTEM-1".
4. Kopieren Sie die SYSTEM-1-Daten in den "RESTORE"-
Ordner.
5. Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, melden
Sie das Laufwerk "SYSTEM-1" wieder ab.
Windows 8/7
Klicken Sie bei "My Computer" mit der rechten Maustaste auf das
"SYSTEM-1"-Symbol und wählen Sie "Eject"(Auswerfen).
Mac OS
Ziehen Sie das "SYSTEM-1"-Symbol auf den Papierkorb im Dock.
6. Nachdem die OCTAVE [DOWN][UP] -Taster aufgehört haben
zu blinken, schalten Sie das SYSTEM-1 wieder aus.
1/3