Redmond RK-M176-E, RK-M176-Е Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Redmond RK-M176-E Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
RK-G176-E
13
DEU



SICHERHEITSHINWEISE
Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Be-
schädigungen, die auf Nichtbeachtung von Sicher-
-

Dieses elektrisches Gerät ist für Gebrauch im Haus-
halt bestimmt und kann in Wohnungen, Ferienhäu-

Büros oder in ähnlichen Bedingungen der nicht-ge-
-
che oder jede andere unsachgemäße Anwendung

Produktes. In diesem Fall trägt der Hersteller keine
Verantwortung für mögliche Folgen.


des Gerätes entspricht (siehe technische Daten oder
den Typenschild am Gerät).
Verwenden Sie das Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt ist: wenn

Brand des Kabels führen.
Schließen Sie das Gerät nur an Stromdosen mit
-

ein Verlängerungskabel gebrauchen, so vergewissern

Nach jedem Gebrauch, vor dem Reinigen oder Um-


das am Stecker und nicht am Kabel selbst halten.





Öffnen der Deckel.
14
-
chen. Abweichender Gebrauch des Gerätes, als es in
dieser Anleitung vorgeschrieben ist, gilt als eine
bestimmungswidrige Verwendung.
Der Wasserbehälter darf nur mit dem Sockel aus
dem Lieferumfang betrieben werden.



scharfe Gegenstände, Ecken und Möbelkanten ge-

-


    -
schlussleitung muss umgehend durch den

Das Gerät mit Behältnis nicht auf unstabile und

-



Fremdkörper in das Gerätegehäuse kann sonst
schwere Störungen verursachen.
Vor dem Reinigen des Geräts stellen Sie sicher, dass


exakt beachten.
-
chen!
Kinder im Alter von 8 Jahren und Personen mit be-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen
können das Gerät nur unter Aufsicht verwenden

des Gerätes unterwiesen und realisieren Gefahren,
die mit ihrer Anwendung verbunden sind. Die Kinder
RK-G176-E
15
DEU
sollten nicht mit dem Gerät spielen. Halten Sie das
-
dern unter 8 Jahren. Reinigung und Wartung des
Gerätes dürfen von den Kindern ohne Aufsicht von
Erwachsenen nicht gemacht werden.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial (Folie,
Schaumstoff usw.) fern. Es besteht u.a. Erstickungs-
-
wahren.

am Gerät sind verboten. Das Gerät ausschließlich
durch den autorisierten Kundendienst reparieren
lassen. Unsachgemäß durchgeführte Arbeit kann
-
schäden führen.
-
wandfreien Zustand benutzen.

Modell .............................................................................................................................. RK-G176-E
Anschlusswert ........................................................................................................... 1850-2200 W
Spannung ......................................................................................................
 ..................................................................................Klasse I
Füllmenge .................................................................................................................................... 1,7 l
Werkstoff Gehäuse ................................................................
 ............................................................................................................................................ ja
Automatische Abschaltung beim Aufkochen .......................................................................... ja
 ........................................................................................................................... ja
 ..........................................................................................ja
LED-Innenbeleuchtung Wasserbehälter .................................................................................. ja
Drehbare Steckverbindung ....................................................................................................360°
 ............................................................................................ ja
 ................................................................................................................... 0,75 m
Abmessungen ..............................................................................................
Nettogewicht.................................................................................................................1,1 kg ± 3%

Elektrischer Wasserkocher ...................................................................................................... 1 St.
Basisstation ................................................................................................................................. 1 St.
Gebrauchsanleitung .................................................................................................................. 1 St.
Serviceheft ................................................................................................................................... 1 St.

-


A1
1. 
2. 
3. Deckel
4. Deckelentriegelungsknopf
5. Griff
6. Ein-/Ausschalttaste (I/0)
7. Basisstation mit Kabelfach
8. 
16
I . VOR DEM GEBRAUCH
Das Produckt vorsichtig auspacken, alle Verpackungsmaterialien und Werbeaufkleber
entfernen. Den Aufkleber mit Seriennummer und Warnaufkleber bleiben lassen.



Das Gerätegehäuse mit feuchtem Tuch abwischen, dann trocken abwischen. Der Beige-
ruch beim ersten Gebrauch ist kein Defekt des Gerätes.
-

II . BEDIENEN
1. Den Wasserkocher mit Basisstation auf eine stabile, ebene, trockene, waagrechte

-
dere Gegenstände nicht beeinträchtigt, die von der erhöhten Feuchte und Tem-
peratur beschädigt werden können.
2. -

passenden Leistung (nicht niedriger 2,5 kW).
3. Nehmen Sie den Wasserkocher aus Basisstation raus. Drücken Sie den Entriege-
lungsknopf.
4.


Wenn der Behälter über Max-Markierung eingefüllt ist, so kann das kochende



5. Den Deckel schließen. Den Wasserbehälter auf die Basisstation stellen. Das Gerät
funktioniert nur, wenn es korrekt gestellt wurde.
6.
Sicherstellen, dass der Wasserkocher ausgeschaltet ist (I/0-Taste am Griff des
Gerätes auf 0 gestellt).
7. 
8. -
leuchtung leuchtet auf, der Wasserkocher ist eingeschaltet..
9. Nach dem Aufkochen schaltet der Wasserkocher selbsttätig aus. Die Beleuchtung
erlischt.
10.

diese auf 0.

genommen haben, ohne ihn auszuschalten, die LED-Beleuchtung erlischt, die I/0-Tas-



von der Basisstation nehmen.
11. 

Der Wasserkocher ist mit einem System ausgestattet, das das Gerät nach dem
Aufkochen automatisch abschaltet.
-

abkühlen, erst dann ist es wieder betriebsbereit.
III. PFLEGEN



Das Gehäuse des Wasserkochers und die Basisstation regelmäßig mit weichem Tuch reini-
gen. Vor dem Gebrauch lassen Sie den Behälter und die Basisstation vollständig trocknen.

Es ist auch verboten, beliebige aggressive chemische oder andere Mitteln zu benutzen,

nicht empfohlen sind.



Entkalkmittel für Haustechnik.
RK-G176-E
17
DEU
1. Vor dem Reinigen lassen Sie den Wasserkocher vollständig abkühlen.
2. Die Anweisungen an der Verpackung des Reinigungsmittels beachten.
3. Nach dem Reinigen lassen Sie die Lösung ab und spülen Sie sorgfältig den Be-
hälter mit kaltem Wasser.
4. Den Wasserkocher mit feuchtem Tuch abwischen, um die Reste von Lösung und


kontakte ganz trocken sind!
IV. BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDEN-
DIENST WENDEN
  
Der Wasserkocher schaltet
nicht ein (blaue Beleuchtung
leuchtet nicht)
Stromversorgung fehlt
Den Wasserkocher an eine in-
takte Stromdose anschließen
Wasserkocher schaltet vor-

Kalkablagerungen am Hei-

  

Der Wasserkocher schaltet
nach einigen Sekunden aus
Wasser im Behälter fehlt,
-
sprochen

und abkühlen lassen. Bei weite-
rem Gebrauch den Wasserbe-
hälter über die MIN-Markierung
(0,5 l) einfüllen
V. GARANTIEBEDINGUNGEN


Austausch von Teilen oder Austausch des gesamten Geräts jegliche werksseitige Stö-


Kaufdatum durch den Stempel des Geschäfts und Unterschrift des Verkäufers auf dem
Original-Verkaufsbeleg bestätigt wurde. Vorliegende Garantie wird nur dann anerkannt,

beschädigt wurde durch einen falschen Umgang mit diesem und ebenso die Vollstän-
digkeit des Gerätes gewährleistet wurde. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf den
-
beschichtungen, Dichtungen usw.).
Die Betriebsdauer und die Garantiefristen für das Gerät werden berechnet ab dem Tag

bestimmt werden kann).



des Gerätes.
Vom Hersteller für dieses Gerät vorgesehene Betriebsdauer — 3 Jahre ab Kaufdatum.

gemäß der vorliegenden Instruktion und den übergebenen technischen Anforderungen
erfolgt.

Die Entsorgung von Verpackung, Bedienungsanleitung sowie das Gerät
selbst muss nach den lokalen Recycling-Programme durchgeführt werden.
Kümmern Sie um die Umwelt: werfen Sie es nicht in den normalen Müll,
sondern geben Sie es an bestimmtes Sondermüll Depot ab.

werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Die Abgabe bei den kommunalen Sam-




Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte.
Diese Richtlinie bestimmt den Rahmen der Rückgabe und des Recyclings von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten innerhalb der EU.
/