Drive PowerStroll Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Drive PowerStroll Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
PowerStroll
Rohlstuhlschiebehilfe
Bedienungsanleitung / User Manual
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung ______________________________ 3
Sicherheitsvorkehrungen ___________________3
Beschreibung der Teile ____________________ 4
Lieferumfang ___________________________ 4
Montageanleitung ________________________ 5
Demontage und Transport _________________ 6
Laden der Batterie und Wartung _____________ 6
Reinigung / Wartung / Wiedereinsatz __________ 6
Empfehlungen und Hinweise ________________ 6
Bedienung des PowerStroll _________________ 8
Technische Daten ________________________ 8
Produktlebensdauer ______________________ 8
Fehlersuche ____________________________ 9
Garantie _______________________________ 9
Vollständige Rückrüstbarkeit ________________ 9
Wartung und Pflege _____________________ 10
Optimales Zubehör _______________________10
Für welche Rollstühle ist der PowerStroll
geeignet? _____________________________ 10
Typenschild ___________________________ 10
2
3
Einleitung Einleitung
• Der PowerStroll ist eine Schiebehilfe für
manuelle Rollstühle, ist für den Innen- und
AußenbereichundausschließlichzurFremd-
beförderungkonzipiert.DieSchiebehilfesoll
derBegleitpersondasSchiebeninschwieri-
genSituationenerleichtert,wiezumBeispiel
beisteilenAnstiegen.
• DerPowerStrollweisteinigeBesonderheiten
auf,diedenEinbauunddenBetriebdes
Gerätserleichtern.EinigedieserEigenschaf-
tensindpatentgeschützt(GB0723584.9)
• DerPowerStrollistfürdiemeistenRollstühle
miteinerSitzbreitevon40cm–50cmge-
eignet.DerPowerStrollkannauchinei-
nigeschmaleRollstühleleingebautwerden.
FürRollstühlemiteinerSitzbreitebis60cm
ist der PowerStroll mit einer Verlängerung
lieferbar.
• Die PowerStroll-Schiebehilfe ist für die Be-
dienungeines manuellen Rollstuhls durch
eine Begleitperson für ein Gesamtgewicht
vonRollstuhlundRollstuhlfahrervonbiszu
135kggeeignet.
• DerPowerStrollenthälteinen24V12AhAkku
undhatmiteinerAufladungeineReichweite
vonbiszu16Kilometern.
• DerPowerStrollwirdvonDriveMedicalher-
gestellt und hat eine CE-Kennzeichnung.
DriveMedicalisteinHerstellermedizinischer
GeräteundnachISO13485zertifiziert.
Sicherheitsvorkehrungen
• AusGründenderSicherheitdarfdieSchie-
behilfe nur von solchen Personen bedient
werden,welcheindessenHandhabungein-
gewiesenwurdenundwelchekörperlichund
geistiginderLagesinddenPowerStrollin
allenBetriebssituationenzubedienen.
• Der PowerStroll darf unter keinen Umstän-
den allein vom Rollstuhlfahrer eingesetzt
werden.
• Esistdaraufzuachten,dassderPowerStroll
möglichstweithintenamRollstuhlbefestigt
wird,soweitesfürdieBegleitpersonan-
genehmist.
• DerPowerStrollistaufeineGeschwindigkeit
einzustellen, die sowohl für die Begleitper-
son,alsauchfürdenRollstuhlbenutzeran-
genehmist.
• WirdderAkkuandenMotoroderdasLade-
gerätangeschlossen, bzw. davon getrennt,
istdaraufzuachten,dasssowohldasLade-
gerät,alsauchdieHandbedienungdesPo-
werStrollausgeschaltetsind.
• DerPowerStrollmussbeimTransport
gesichert sein. Es wird außerdem empfoh-
len,denAkkuauszustecken.
• Der Akku darf nur mit dem Ladegerät, das
mitdemPowerStrollmitgeliefertwird,gela-
denwerden. DerEinsatzeinesanderen
Ladegeräts kann zu Beschädigungen
oderVerletzungenführen.
• Der PowerStroll kann eventuell durch
bestimmte elektromagnetische Wellen be-
einflusstwerden.EinegroßeNähezuMo-
biltelefonen,RundfunksendernundFunksta-
tionenvonRettungsdienstenistzumeiden.
EinflüssedurchandereHaushaltsgerätesind
nicht bekannt. Bei einem unbeabsichtigten
Fahrverhaltenschalten Sie den PowerStroll
ausundbenachrichtigenSieIhrenHändler.
• Der PowerStroll darf nicht bei Schneefall
oderstarkemRegeneingesetztwerden.Da-
durch könnte der PowerStroll beschädigt
werden.DerPowerStrollsolltevorFeuchtig-
keit oder direkter Sonneneinstrahlung ge-
schütztwerden.
• Hinweis: Rollstühle mit Seilzugbremse. Bei
solchen Rollstühlen sind die zugehörigen
SeilzugbremsenvorderMontageabzuneh-
men.HabendieRollstuhlbremsenkeinese-
parateFeststellbremse,istderRollstuhlmit
einerzusätzlichenFeststellbremsezuverse-
hen.
• DieSteuerungmussbeinichtGebrauch
immerausgeschaltetsein.
• Um unbefugte Benutzung auszuschlie-
ßen nehmen Sie das Bedienteil bei Nicht-
gebrauch nach ausstecken einfach ab und
bewahrenesbiszumerneutenGebrauchan
einem trockenen und sicheren Ort auf. Ein
Klickverschluss ermöglicht Ihnen das Be-
dienteilwerkzeugfreiabzunehmenoderauf-
zustecken.
Beschreibung der Teile
1
2
3
4
4
Lieferumfang
EineLieferungenthält:
• 1Handbedienung
• 1Zuggurt
• 1Akku
• 1Antriebinkl.Befestigungsmaterial
• 1Teleskopmontagestange
• 1Transporttasche
1Handbedienung
2Zuggurt
3Akku
4Antrieb
1
BeideSchraubenderKunststoffhalterlösen.Die
Halter am Schiebegriff anbringen und mit den
Schraubenbefestigen.DieBedienungaufderHalte-
rungbefestigen.
Hinweis:DieBedienungkann-nachinnenoder
nachaußenstehend-aufdemlinken oderrechten
Schiebegriffangebrachtwerden,jenachdem,wiees
fürdenBenutzerangenehmerist.
Beide Halterungen auf dem unteren waagrechten
Rohr des Rollstuhl mit Hilfe eines Inbusschlüssels
montieren.
Die Schrauben anziehen, so dass die Halterungen
festsitzenundsichnichtdrehen.
DiebeidenKlettbandhälftenzusammenfügen.
Die Teleskopstange am vorderen Ende durch den
Antriebschieben.DenSterngriffaufderStangelösen
unddierichtigeLängeeinstellen.
DieGriffeaufderStangeundvorneamAntriebfest-
drehen.
DiebeidenEndenderStangehinterdenHalterungen
platzieren, dann den Antrieb nach vorne schieben,
bisereinrastet.
DenAkku,wieabgebildet(Bild 5),in dasAkkufach
einlegen.
DanndenAkkunachvorneschieben,bisereinrastet.
DasKabelvomAntriebbisuntenandieHandbedie-
nungführen.(Bild6)
DieobereSchleifedesZugseilsumdenSchiebegriff
gegenüberderHandbedienunglegen.
5
3
2
3
4
5
6
Montageanleitung
Montage der Handbedienung
Montage der Halterung
Montage des Antriebs
Montage des Akkus
Anschluss
6
Demontage und Transport
1. DenPowerStrollanderZündungausschalten.
2. Den Antrieb unten am Bedienteil abziehen /
ausstecken.
3. DasZugseilvomSchiebegriffabnehmen.
4. ZumLösendesAkkusdiegraueDRUCK-Taste
aufdemAntriebdrücken.DanndenAkkuheraus-
ziehen.
5. DenAntriebausbauen.Dazuam Klettband zie-
henundgleichzeitigdenAntriebhintenausder
Halterungziehen(sieheAbbildungunten).
6. AlleTeileindermitgeliefertenTragetascheverstauen.
Hinweise:
Der mit dem PowerStroll mitgelieferte Akku ent-
spricht der IATA-Sonderbestimmung A67 und ist
zurBeförderungimFlugzeugzugelassen.
Aufladen des Akkus und Wartung
DienachfolgendeAnleitungSchrittfürSchrittbefolgen:
1. DenEinschalteraufAUSschalten.
2. DenAkkuamGriffherausheben.
3. DasNetzkabeldesLadegerätsinderSteckdose
einstecken.
4. Den Rundstecker des Ladegeräts in die Lade-
buchsedesAkkuseinstecken.
5. DieSteckdoseeinschalten.
6. DasLEDdesLadegerätsleuchtetorange,wenn
dieBatteriegeladenwird.DieLadedauerbeträgt
ca.8Stunden. Für eine optimale Leistungwird
eineLadedauervon12Stundenempfohlen.
7. DieLEDwechseltvonorangeaufgrün,wennder
Akkuvollgeladenist.
8. DasLadegerätausschalten,dasNetzkabelaus-
stecken und den Rundstecker vom Akkupack
abziehen.
Reinigung / Wartung / Wiedereinsatz
• Von Handmit einemnebelfeuchtenTuchregel-
mäßigreinigen!
• KeineaggressivenReinigungsmittelverwenden!
• Zur Desinfektion kann ein Sprühdesinfektions-
mittelverwendetwerden,z.B.DescoseptAFoder
BacillolAF.
• Zustand der Reifen regelmäßig auf Risse oder
sonstigeBeschädigungenüberprüfenBeiDefek-
ten suchen Sie Ihren DRIVE MEDICAL– Fach-
händlerauf.
• DiesesProduktistfürdenWiedereinsatzgeeig-
net.DieseBedienungsanleitung ist TeildesPo-
werStroll und muss bei Weitergabe unbedingt
mitgegebenwerden.
• BeiderAufbereitungsinddieVorgabendesHer-
stellerszubeachtenundwerdenaufAnfragezur
Verfügunggestellt.
• VermeidenSielängerenstarkenFrostundstar-
kenRegen.
• ZumreinigenkeinHochdruck-oderDampfreini-
gerverwenden(Korrosion)
• AlleBauteile sindaus pflegeleichtem Kunststoff
oder rostfreiem bzw. verchromtem Stahl. Um
eine lange Lebensdauer Ihrer Schiebehilfe zu
gewährleistenachtenSiedarauf,dassIhrPower-
StrollnichtdauerhaftFeuchtigkeitausgesetztist.
Empfehlungen und Hinweise
• Fahrten auf unbefestigtem Untergrund (Sand,
Schlamm,losenSchotter,EisoderSchnee)soll-
tenvermiedenwerden.
• MeidenSieFahrtenbeistarkemRegenoderNässe.
• Bei erhöhter Rutsch- und Schleudergefahr
passenSieIhrFahrverhaltenentsprechendan.
Empfehlung
1. DasLadekabelerstnachvollständigerAufladung
ausstecken.DieLebensdauerdesAkkusverkürzt
sich drastisch, wenn der Akku wiederholt nicht
vollständig auf-geladen eingesetzt wird. Verge-
wissern Sie sich daher, dass der Akku jeweils
vollständiggeladenist.
2. DenAkkustetssolangeladen,bisdieLEDvon
orangeauf grünwechselt. NIEMALSdenLade-
vorgangabbrechen,bevorerabgeschlossenist.
3. WennderAkkuvollgeladenist,beginntdasLa-
degerätmitderErhaltungsladung,umeineopti-
maleReichweitezugewährleisten.
4. WirddieSchiebehilfefürlängereZeitnichteinge-
setzt,denAkkumindestenseinmalwöchentlich
aufladen,umdenAkkustets involl geladenem
Zustandzuhalten.
7
5. DieUmgebungstemperaturhateinenEinflussauf
dieLadezeit.ImWinteristdieLadezeitlänger.
6. 6.NachdemLadendenLadesteckernieimElek-
trorollstuhleingestecktlassen,dasichderAkku
dadurch entlädt und die Reichweite reduziert
wird.
7. Die Herstellergarantiefrist für den Akku beträgt
zwölfMonate.DieseGewährleistung giltnurfür
HerstellungsmängelundnichtfürMängel,dieauf
falschesLadenentgegendenAnweisungenzu-
rückzuführensind.
Achtung:
DienachfolgendenAnwesungenbeachten,
umUnfällebeimLadenzuvermeiden.
1. NurdasmitgelieferteLadegerätverwendenund
denAkkujedesMalvollaufladen.DerAkku
kannbeschädigtwerden,wenneinLadegerät
verwendetwird,dasnichtdenVorgabenent-
spricht.
2. Das Ladegerät nie auseinanderbauen oder ver-
ändern.
3. DenAkkuin einem gut belüftetenRaumladen,
wo der Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetztist.DenAkkunichtineinerfeuchten
odernassenUmgebungaufladen.
4. DenAkkunichtbeiTemperaturenvonunter-10°
Coderüber+50°Claden,dasolcheTemperatu-
rendieFunktiondesLadegerätsbeeinträchtigen
könnenundderAkkubeschädigtwerdenkann.
Warnung
1. BeimLadendenAkkuvonleichtentflammba-
renGegenständenfernhalten,daderAkkusich
entzündenoderberstenkönnte.
2. WährenddesLadensnichtrauchen,dadieBat-
terieWasserstoffgasfreisetzenkann.DieBatterie
stetsineinemgutbelüftetenRaumladen.
3. NiewährenddesLadensdenSteckeroderdas
KabelmitnassenHändenziehenbzw.einstecken
oderwährenddesLadensdenSteckeroderdas
Kabelziehenbzw.einstecken,wenndiesenass
sind; dies kann zu einem elektrischen Schlag
führen.
Ladegerät
• DasmitgelieferteLadegeräthateineLED,dieje
nachLadezustanddieFarbeverändert:
• Leuchtet die LED ORANGE, ist das Ladegerät
eingeschaltetundlädt.
• LeuchtetdieLEDGRÜN,istdasLadegerätein-
geschaltet, der Hauptteil der Ladung ist abge-
schlossenundderAkkukanneingesetztwerden.
Eswirdjedochempfohlen,dasLadegerätnoch
einigeStundenweiterladenzulassen,nachdem
dieLEDgrünaufleuchtet.DadurchbleibtdieLeis-
tungdesAkkuserhalten,bzw.vergrößertsich.
• DieLEDleuchtetebenfallsGRÜN,wenndasLa-
degerät eingeschaltet, aber nicht an den Akku
angeschlossenist.
Akku
• DerAkkudarfbeiTemperaturenunter-10°oder
über50° C nichtgeladenoder aufbewahrt wer-
den.
• Der Akku ist wartungsfrei: die Akkuflüssigkeit
muss nicht geprüft oder mit Wasser aufgefüllt
werden.
• DerAkkumussregelmäßigaufgeladenwerden.
AuchwenndieSchiebehilfenichteingesetztwird,
muss der Akku mindestens einmal wöchentlich
geladenwerden.
• DerAkkuenthältzwei12V12AhEinzelzellen.
• DermitdemPowerStrollmitgelieferteAkkuent-
sprichtderIATA-SonderbestimmungA67undist
zurBeförderungimFlugzeugzugelassen.
Laden des Akkus
• DieLadedauermitdemmitgeliefertenLadegerät
beträgtca.8Stunden.
• FüreineoptimaleLeistungwirdjedocheineLa-
dedauervon12Stundenempfohlen.
• Es wird außerdem empfohlen, den Akku nicht
übereineDauervon24Stundenzuladen.
Wir gehen davon aus, dass Ihre Schiebehilfe
eineProduktlebensdauervon 5Jahrenhat.Es
istjedochschwierig,einegenaueLebensdauer
unsererProdukteanzugeben.Derangegebene
Zeitraum ist eine geschätzte Durchschnittsle-
bensdauer,dieaufnormalemGebrauchbasiert.
DieLebensdauerkannbeträchtlichlängersein,
wenndieSchiebehilfenurweniggebrauchtwird,
wennsiesorgfältigbehandelt,gewartetundge-
pflegtwird.DieLebensdauerkannsichjedoch
durchextremenGebrauchverkürzen.
•Zugseil:DiePowerStroll-Schiebehilfewirdmit
einem Zugseil geliefert, so dass der Rollstuhl
auch ohne PowerStroll bewegt werden kann.
DasGerätmitdemrotenZugseilanhebenund
diezweiteSchleifeumdenSchiebegrifflegen.
•Höchstgeschwindigkeit:StetseineHöchstge-
schwindigkeiteinstellen,beiderdieBegleitper-
sonbequemSchritthaltenkann.
•SchiebendesRollstuhlsohnePowerStroll:Es
wirdempfohlen,denAntriebmitdemZugseilan-
zuheben,wenndieSchiebehilfenichteingesetzt
wird.
•Ein/Aus–ZumEin-oderAusschaltendes
PowerStrollden Ein- bzw. Ausschalter (1) drü-
cken.Esistzubeachten,dassesbeimStarten
desPowerStrolleinenMomentdauert,bissich
dasRadbewegt.VordemAnziehendesHebels
2Sekundenwarten.
•Fahrhebel(2)–ZumLosfahrenderPowerStroll-
SchiebehilfedenHebelanziehen.Jestärkerder
Hebelangezogenwird,umsoschnellerläuftdie
Schiebehilfe.ZumStoppendesPowerStrollden
Fahrhebelloslassen.DieFahrtrichtungwirdmit
derVorwärts-bzw.Rückwärtstasteeingestellt.
• Geschwindigkeitsregler (3)– Durch Drehen
nachlinks(imUhrzeigersinn)wirddieHöchstge-
schwindigkeiterhöht.DurchDrehennachrechts
wirddieHöchstgeschwindigkeitdesPowerStroll
reduziert.
• Akkuanzeige (4)– Die Akkuanzeige zeigt an,
wievielEnergienochvorhandenist.Jegrößer
der Leuchtstreifen ist, umso mehr Energie ist
nochimAkku.BeieinemProblemdesPowerSt-
rollblinktdieAnzeigeauf.
Dieskannbedeuten:
•1-maligesBlinken–Akkuschwach.Akkuauf-
laden.
•7-maligesBlinken–Fahrhebel.DenFahrhebel
loslassenunddenPowerStrollneustarten.Bei
einer anderen Blinkfolge den PowerStroll neu
starten.WirddasProblemdadurchnichtbeho-
ben,wendenSiesichanIhrenHändlervonDrive
Medical.
•Vorwärts-Taste(5)DieseTastedrücken,wenn
Sievorwärtsfahrenwollen.DieLEDnebender
Tasteleuchtet,wennVorwärtsfahreneingeschal-
tetist.
• Rückwärts-Taste (6) Diese Taste drücken,
wennSierückwärtsfahrenwollen.DieLEDne-
ben der Taste leuchtet, wenn Rückwärtsfahren
eingeschaltetist.
2 6
5
4
3
1
8
Gesamt Gewicht: 19,2kg
Gewicht ohne Akku 10,2kg
Gewicht Akku 9kg
Höchstgeschwindigkeit: 6kmh
Maximale Steigung:
Fahrdistanz biszu16km
Belastung 135 kg, einschließ-
lichRollstuhlundPa-
tient
Motor 24V150WD.C.
Akku 2x12V/12Ah
Bleiakku
Ladegerät 24V/2A
Ausgangsleistung
Steuerung S-SteuerungvonPG
Drives,45A
Produktlebensdauer
Bedienung des PowerStroll
Handbedienung
Technische Daten
9
Fehlersuche
Garantie
Der Rollstuhl bewegt sich nicht, obwohl der
Hebel angezogen ist.
•Prüfen,obderPowerStrolleingeschaltetist.
•Prüfen,obderAkkuvollgeladenist.
•Prüfen,obdieVerbindungzwischenAkkuund
Motorkorrektist.
•Prüfen,obdieBremsendesRollstuhlsgelöst
sind.
•Prüfen,obdasAntriebsradBodenkontakthat.
Der Rollstuhl kann nur schwer von Hand be-
wegt werden.
•Prüfen,obdieBremsendesRollstuhlsgelöst
sind.
•DenPowerStrollanheben.
Der PowerStroll ist zu schnell / langsam.
• Die Geschwindigkeit mit dem Geschwindig-
keitsreglereinstellen.
•DenAkkuaufladen(wenndieSchiebehilfezu
langsamist)
•Prüfen,obdieBremsendesRollstuhlsgelöst
sind.
Für eine größere Sicherheit undLebensdauer
Ihres PowerStroll wird empfohlen, ihn regel-
mäßigwartenzulassen.DieseGarantieistnicht
übertragbar. Empfohlene Wartungspläne für
denPowerStrollstehendem Kundendienstzur
Verfügung.
Es besteht eine umfassende Garantie für den
ZeitraumvonzweiJahrenabdemLieferdatum
Ihres neuen PowerStroll. Die Garantie umfasst
die Austauschteile des PowerStroll während
diesesZeitraums. WeitereEinzelheitenkönnen
Sie den nachfolgenden Garantiebedingungen
entnehmen.1. Eine Reparatur oder der Aus-
tauschvonTeilendarfnurvoneinemautorisier-
tenHändleroderKundendienstvonDriveMedi-
calausgeführtwerden.
2.FürdieInanspruchnahmederGarantieIhres
PowerStroll wenden Sie sich an den Händler,
vondemSieihngekaufthaben.
3. Muss ein Teil der PowerStroll-Schiebehilfe
infolgeeinesHerstellungs-oderMaterialfehlers
innerhalb der Garantiezeit repariert oder ganz
oderteilweiseausgetauschtwerden,werdendie
Ersatzteilekostenlosgeliefert.
4.FürreparierteoderausgetauschteTeilegiltdie
restlicheGarantiezeitdesPowerStroll.
5.FürTeile,dienachAblaufderOriginalgarantie
ausgetauschtwerden,gilteineGarantiezeitvon
dreiMonaten.
6. Verschleißteile fallen im Allgemeinen nicht
unterdienormaleGarantie,esseidenn,die
ReparaturoderderAustauschwurdeeindeutig
undunmittelbardurcheinenHerstellungs-oder
Materialfehler verursacht. Zu den Verschleiß-
teilen gehören (unter anderem): Gurte und
Reifen.
7. Die oben aufgeführten Garantiebedingun-
gengeltennurfürvollständigneuePowerStroll-
Schiebehilfen.
8.DerGarantieansprucherlischt,wennMängel
direkt auf folgende Ursachen zurückzuführen
sind:
a. Wenn die PowerStroll Schiebehilfe nicht
gemäß den Empfehlungen des Herstellers
gewartetwurde.
b. Wenn andere als die vom Hersteller vor-
geschriebenenTeileverwendetwurden.
c. Wenn der PowerStroll oder ein Teil davon
durchFahrlässigkeit,Unfalloderunsachgemäße
Verwendungbeschädigtwurde.
d.WennÄnderungenoderReparaturenander
PowerStrollSchiebehilfevorgenommenwurden,
bevorSiesichandenHändlergewandthaben.
Vollständige Rückrüstbarkeit
Die Montage am Rollstuhl erfolgt mittels
Klemmhalterungen und ohne baulich be-
dingte Änderungen am Rollstuhl, so dass
ein eventueller Rückbau einfach und rück-
standsfreidurchführbarist.
Fahrzeugbeleuchtunguniversalvornundhinten
mitBatteriebetriebnachStVzO
BeieinemMangelanIhremPowerStrollwenden
SieSichanIhrenKundendienst/Händlerunter
Angabe aller erforderlichen Hinweise, um eine
rascheBearbeitungzugewährleisten.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Ge-
wichtsangaben, Abmessungen, oder sonstige
in diesem Handbuch angegebene technische
DatenohneMitteilungzuändern.SämtlicheAn-
gaben, Abmessungen und Leistungsdaten in
diesemHandbuchsindZirka-Angabenundun-
verbindlich.
DiePowerStroll-Schiebehilfeist fürdiemeisten
zusammenklappbarenRollstühlegeeignet:
• bei denen der Abstand (W) zwischen den
Rohraußenkanten37cm–55cmbeträgt.Dieser
entsprichtnormalerweise– aber nicht immer –
derSitzbreitedesRollstuhls.
•beidenenderRohrdurchmesser(D)22mm–
25mmbeträgt.
Dies sollten Sie mit Ihrem Händler und / oder
dem Rollstuhl-Hersteller überprüfen. Drive
MedicalübernimmtkeineHaftungfürRollstühle
andererHersteller;unterUmständenistvorder
MontageeineRisikobewertungauszuführen.
w
D
10
Drive Medical GmbH & Co. KG, behält sich das
Recht Änderungen am Entwurf und den Spezifikati-
onen ohne Vorhersage vorzunehmen.
Hersteller:
DriveMedicalGmbH&Co.KG.
LeutkircherStraße44
D-88316Isny/Allgäu
Germany
Tel:+4975629724-0
Fax:+4975629724-25
Optimales Zubehör
Für welche Rollstühle ist der PowerStroll
geeignet?
Typenschild
Lage Typenschild
Your Dealer:
www.drivemedical.de
Drive Medical GmbH & Co. KG • Leutkircher Straße 44 • D-88316 Isny/Allgäu • Germany • [email protected] • Tel: +49 7562 9724-0 • Fax: +49 7562 9724-25
/