Samsung AQ12FAX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
D
-
2
Sicherheitshinweise
Die folgende Vorsichtsmaßnahmen müssen genommen werden, wenn Sie die Klimaanlage benutzen.
VORWARNUNG
Die Gefahr des elektrischen Schlags.
Können die Verletzung oder den Tod verursachen.
Alle Fern elektrischen Stromversorgungen vor der Reparatur, Installation oder der Reinigung
abstellen.
Diese Sache muß vom Hersteller oder dem Dienst Vertreter oder ähnlichen
Fachmann bedient werden, um Gefahr zu vermeiden.
BEIM BETRIEB
Der Benutzer dieses Produkts wird gewarnt, die Reparatur dieses
Produkts selber nicht zu versuchen. Statt dessen, sind sie gebeten,
mit einem bestimmten Kundendienst oder dem Geschäft, wo Sie
das Gerät gekauft haben, in Kontakt stehen.
Keine Flüssigkeit in die Einheit verschütten. Wenn es passiert,
ziehen Sie den Stecker oder die Hauptschaltung aus der Einheit
und mit einem autorisierten Kundendienst in Kontakt stehen.
Keine Sache zwischen den Luftauslaßblättern einlegen, weil das
Innerventil beschädigt und die Verletzung verursacht werden
kann. Die Kinder von der Einheit fern halten.
Keine Hindernisse vor der Vorderseite der Einheit legen.
Keine Flüssigkeit in die Innenraumeinheit spritzen. Wenn es
passiert, den Brecher Ihrer Klimaanlage ausschalten und mit
Ihrem Installationsfachmann in Kontakt stehen.
Sicherstellen, daß Sie die Einheit jederzeit richtig belüften; Keine
Tücher oder andere Sachen über das Gerät legen.
Wenn die drahtlose Fernbedienung für lange Zeit nicht gebraucht
wird, entfernen Sie die Batterien. (Wenn es anwendbar ist.)
Wenn Sie eine drahtlose Fernbedienung benutzen, muß die
Entfernung nicht
mehr als 7 Meter von der Klimaanlage sein.
(Wenn es anwendbar ist.)
ENTFERNUNG DER
EINHEIT
Bevor Sie das Gerät wegwerfen, ist es nötig, die Batteriezellen
herauszunehmen und für die Wiederverwertung sicher loswerden.
Wenn Sie die Einheit wegwerfen möchten, Ihren Händler konsultieren.
Wenn die Leitungen unrichtig entfernt werden, kann das Kältemittel
ausblasen und mit Ihrer Haut in Kontakt kommen, die Verletzung
verursachen. Das Kältemittel in der Atmospre beschädigt auch die
Umwelt.
Bitte verwerten Sie oder beseitigen Sie das Packungsmaterial für dieses
Produkt in einer umweltfreundlichen Weise.
ANDERES
Nie die Klimaanlage verkehrt oder seitlich lagern oder transportieren,
um denSchaden vom Kompressor zu vermeiden.
Das Get darf von den kleinen Kindern oder den Kranken ohne
Aufsicht nicht benutzt werden: Die kleinen Kinder müssen beaufsichtigt
werden, d sie mit dem Gerät nicht spielenrfen.
Der Max. Strom wird nach dem IEC Standard für die Sicherheit
gemessen und der Strom wird nach dem ISO Standardr die Energie
Leistungsfähigkeit gemessen.
Produkt registrieren unter www.samsung.com/global/register
DB98-26492A(1)-D-1.indd 2 2006-10-11 9:12:07
D
-
3
DEUTSCH
VORBEREITEN DER KLIMAANLAGE
Sicherheitshinweise ............................................................... 2
Übersicht der Einheit ............................................................ 4
Fernbedienung - Tasten und Display .................................... 6
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung ...................... 6
BEDIENUNG DER KLIMAANLAGE
Wählen des Automatischen-Betrieb ..................................... 8
Kühlen des Raums ............................................................... 9
Heizen des Raums .............................................................. 10
Entfernen von übermäßiger Feuchtigkeit ............................ 11
Belüften des Raums ........................................................... 12
Schnelles Ändern der Raumtemperatur .............................. 13
Einstellen der vertikalen Luftströmungsrichtung .................. 14
Einstellen der horizontalen Luftströmungsrichtung ........... 14
PROGRAMMIERUNG DER KLIMAANLAGE
On Timer einstellen ............................................................. 15
Off Timer einstellen ............................................................. 16
Schlafprogrammierung mit dem Good Morning .................. 17
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB DER KLIMAANLAGE
Empfehlungen für den Betrieb ............................................. 18
Temperatur - und Feuchtigkeitsbereich ............................... 19

Bedienen der Klimaanlage ohne Fernbedienung
.......................... 19
Fehlersuche und - behebung ............................................... 20
Reinigen der Klimaanlage ................................................... 21
Deodorant Reinigung und Bio Filter (Option) ...................... 21
Inhalt
DB98-26492A(1)-D-1.indd 3 2006-10-11 9:12:07
D
-
4
Übersicht der Einheit
Innenraumeinheit
Das Muster und die äußere Form ändern sich gemäß dem Modell.
Luftfilter
(unter dem Gitter)
Luftströmungslam ellen
(Ausgang)
Lufteingang
Temperatur Sensor
Power(On/Off) Taste
Betrieb Blinker
(GRÜN)
Timer Blinker
(GRÜN)
Turbo Blinker
(ROT)
Power(On/Off) Taste
AQ

F

Serien
AQ

J

Serien AQ

W

Serien
DB98-26492A(1)-D-1.indd 4 2006-10-11 9:12:08
D
-
5
DEUTSCH
Übersicht der Einheit
Ausseneinheit
Ausseneinheit
Ausseneinheit
AQ12

Serien
AQ18

Serien
AQ24

Serien
Luft Auslass
Luft Einlass (Rückseite)
Verbindungsklappe
Luft Auslass
Luft Einlass (Rückseite)
Verbindungsklappe
Luft Auslass
Luft Einlass (Rückseite)
Verbindungsklappe
Ausseneinheit
AQ09

Serien
Luft Einlass (Rückseite)
Luft Auslass
Verbindungsklappe
DB98-26492A(1)-D-1.indd 5 2006-10-23 14:02:06
D
-
6
Fernbedienung - Tasten und Display
Fernbedienung
Übertragungsanzeiger
Modus-Auswahltaste
(Automatisch, Kühlen,
Trocknen,Ventilator, Heizen)
Turbo Taste
Schwing Taste
On Timer Taste
Off Timer Taste
On/Off & Timer
Set/Kanzel Taste
Taste zur Einstellung der
Ventilatorgeschwindigkeit
Temperatureinstelltasten
Temperatur Einstellung
Good Morning-Modus
Turbo-Modus
Ventilatorgeschwindigkeit
Luftströmungsrichtung
On Timer Einstellung
Off Timer Einstellung
Batterie Entladungsanzeige
Good Morning Taste
Betriebsart
( Automatisch, Kühlen, Trocknen,
Ventilator, Heizen)
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
Batterien müssen in die Fernbedienung eingesetzt oder ausgetauscht
werden, wenn:
die Klimaanlage gekauft wird;
die Fernbedienung nicht einwandfrei funktioniert.
Bemerkung

Benutzen Sie zwei AAA. LR03 1,5V Batterien.

Benutzen Sie keine alten Batterien oder Batterien
unterschiedlicher Art.

Die Batterien können nach 12 Monaten vollkommen
entladen sein, auch wenn sie nicht benutzt werden.
1 Die Abdeckung des Batteriekästchens auf der Rückseite der
Fernbedienung mit dem Daumen in Pfeilrichtung schieben
und die Abdeckung abnehmen.
2 Zwei Batterien einsetzen und dabei auf die Polarität achten:

+ auf der Batterie zu + auf der Fernbedienung

- auf der Batterie zu - auf der Fernbedienung
3 Zum Schließen des Batteriekästchens die Abdeckung wieder
aufsetzen und zurückschieben, bis sie einrastet.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 6 2006-10-11 9:12:18
D
-
7
DEUTSCH
I
nbetriebnahme
Sie haben eine geteilte Raumklimaanlage gekauft, die durch Ihren
Installationsfachmann installiert wurde.
Diese Bedienungsanleitung entlt viele wertvolle Informationen zu der Klimaanlage.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Anleitung sorgfältig durchzulesen, damit Sie alle
Funktionen der Anlage optimal nützen können.
Das Handbuch ist folgendermaßen strukturiert.
Die folgenden Abbildungen sind auf den Seiten 4 bis 6 dargestellt:
- Innenraumeinheit und Außeneinheit
- Fernbedienung (Tasten und Display)
Diese Abbildungen helfen Ihnen, die jeweiligen Tasten zu identifizieren und die
angezeigten Symbole zu deuten.
Im Handbuch, werden Sie eine Serie des Schritt r Schritt Verfahrens für jede
Funktion verfügbar finden.
Bei den Illustrationen für die schrittweisen Erläuterungen werden drei verschiedene
Symbole verwendet:
PRESS PUSH HOLD DOWN
DB98-26492A(1)-D-1.indd 7 2006-10-11 9:12:19
D
-
8
Wählen des Automatischen-Modus
Sie können die Klimaanlage mit der Fernbedienung im Automatik-Betrieb
einschalten. In der Auto Mode, die Kühl- und Heiz-operation wird automatisch
gewählt. Sie können auch die Temperatur und die Ventil-Geschwindigkeit in
der Auto Mode erhöhen oder senken.
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
WICHTIG
Die Klimaanlage ist mit einem Schutzmechanismus
ausgestattet, der verhindert, daß die Einheit beschädigt
wird, wenn sie unmittelbar:

nach dem Anschließen oder

nach dem Stoppen
gestartet wird. Die Klimaanlage wird normalerweise erst
nach einer dreiminütigen Pause gestartet.
2
Wenn die auf der Spitze der Fernbedienung nicht anzeigt, die
Taste auf der Fernbedienung ein oder mehrere Male drücken bis
es anzeigt.
Ergebnis:

Die Innenraumeinheit tönt jedesmal , wenn Sie die
Taste dcken.

Die Klimaanlage funktioniert im Auto Modus.

Der Auto Modus kühlt und heizt den Raum in dem
optimalen Zustand, reguliert die Innenraumeinheit
Temperatur je nach der Einstell-temperatur.

Die Mode kann vom Kühlen zum Heizen, vom Heizen
zum Kühlen, je nach der aktuellen Temperatur beim
Betrieb geändert werden.
Bemerkung
Sie können die Betriebsart jederzeit ändern.
3
Die Temperatur einzustellen, die Taste
einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Temperatur erscheint.
Der einstellbare Temperaturbereich reicht von 1C bis einschliesslich 30°C.
Ergebnis:

Jedesmal die Taste drücken:
- Die Temperatur ist um 1°C einzustellen.
-
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 8 2006-10-11 9:12:22
D
-
9
DEUTSCH
Sie müssen die Kühl Mode auswählen, wenn Sie einstellen möchten:

Kühltemperatur

Ventil Geschwindigkeit beim Kühlen
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
WICHTIG
Die Klimaanlage ist mit einem Schutzmechanismus
ausgestattet, der verhindert, daß die Einheit beschädigt
wird, wenn sie unmittelbar:

nach dem Anschließen oder

nach dem Stoppen
gestartet wird. Die Klimaanlage wird normalerweise erst
nach einer dreiminütigen Pause gestartet werden.
2
Wenn die auf der Spitze der Fernbedienung nicht anzeigt ist, die
Taste auf der Fernbedienung ein oder mehrere Male drücken ,
bis es angezeigt wird.
Ergebnis:

Die Innenraumeinheit tönt jedesmal,wenn Sie die Taste
drücken.

Die Klimaanlage funktioniert im Kühl Modus .
Bemerkung
Sie können die Betriebsart jederzeit ändern.
3
Die Temperatur einzustellen, die Taste einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Temperatur erscheint.
Der einstellbare Temperaturbereich reicht von 16°C bis einschliesslich
30°C.
Ergebnis:

Jedesmal die Taste drücken :
- Die Temperatur ist um 1°C einzustellen.
-
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
Die Klimaanlage beginnt zu kühlen, wenn die Raumtemperatur
höher als die eingestellte Temperatur ist.
Wenn die Raumtemperatur die Set-temperatur erreicht,
die Klimaanlage stoppt zu kühlen, aber der Ventilator
wird noch arbeiten.
4
Die Ventilatorgeschwindigkeit wählen; heirfür die Taste einmal
oder mehrfach drücken, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird:
Automatisch (rotieren:


)
Niedrig
Medium
Hoch
Höchstens
Ergebnis:
Jedesmal die Taste
dcken, die Innenraumeinheit tönt.
5
Wie die Richtung der Luftströmung kontrolliert wird, sehen Sie in der Seite 14 nach.
Kühlen des Raums
DB98-26492A(1)-D-1.indd 9 2006-10-11 9:12:26
D
-
10
Sie müssen die Heiz Mode auswählen, wenn Sie einstellen möchten:

Heiztemperatur

Ventil Geschwindigkeit beim Heizen
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
WICHTIG
Die Klimaanlage ist mit einem Schutzmechanismus
ausgestattet, der verhindert, daß die Einheit beschädigt
wird, wenn sie unmittelbar:

nach dem Anschließen oder

nach dem Stoppen
gestartet wird. Die Klimaanlage wird normalerweise erst
nach einer dreiminütigen Pause gestartet.
2
Wenn die auf der Spitze der Fernbedienung nicht anzeigt ist, die
Taste auf der Fernbedienung ein oder mehrere Male drücken,
bis es angezeigt wird.
Ergebnis:

Die Innenraueinheit nt jedesmal wenn Sie die Taste
drücken.

Die Klimaanlage funktioniert im Heat Modus.
Bemerkung
Sie können die Betriebsart jederzeit ändern.
3
Die Temperatur einzustellen, die Taste einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Temperatur erscheint.
Der einstellbare Temperaturbereich reicht von 16°C bis einschliesslich 30°C.
Ergebnis:

Jedesmal die Taste drücken :
- Die Temperatur wird um 1°C einzustellen.
- Die Innenraumeinheit tönt.
Wenn die Raumtemperatur die Set-temperatur
erreicht(gewählte Temperatur +5°C), die Klimaanlage stoppt
zu heizen, aber der Ventilator wird noch arbeiten.
Die Klimaanlage wird anfangen zu heizen, nur wenn die
Raumtemperatur niedriger als die gewünschte Temperatur ist.
(gewählte Temperatur +3°C).
4
Die Ventilaturgeschwindigkeit wählen; heirfür die Taste einmal
oder mehrfach drücken, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird:
Automatisch (rotieren:


)
Niedrig
Medium
Hoch
Höchstens
Ergebnis:
Jedesmal die Taste
drücken, die Innenraumeinheit tönt.
Während der ersten drei bis fünf Minuten uft der Ventilator
sehr langsam, bis die Luft ausreichend angewärmt ist. Wenn
die richtige Temperatur einmal erreicht ist, wird der Ventilator
automatisch auf die gewünschte Geschwindigkeit gebracht.
5
Wie die Richtung der Luftstmung kontrolliert wird, sehen Sie in der Seite 14 nach.
Heizen des Raums
DB98-26492A(1)-D-1.indd 10 2006-10-11 9:12:31
D
-
11
DEUTSCH
Entfernen von übermäßiger Feuchtigkeit
Wenn die Luft in Ihrem Raum sehr feucht oder dämpfig ist, nnen Sie
die übermäßige Feuchtigkeit entfernen, ohne die Raumtemperatur zu
stark abzusenken.
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
WICHTIG
Die Klimaanlage ist mit einem Schutzmechanismus
ausgestattet, der verhindert, daß die Einheit beschädigt
wird, wenn sie unmittelbar:

nach dem Anschließen oder

nach dem Stoppen
gestartet wird. Die Klimaanlage wird normalerweise erst
nach einer dreiminütigen Pause gestart.
2
Wenn die auf der Spitze der Fernbedienung nicht angezeigt wird,
die Taste auf der Fernbedienung ein oder mehrere Male drücken
bis es anzeigt wird.
Ergebnis:

Die Innenraumeinheit tönt jedesmal, wenn Sie die Taste
drücken.

Die Klimaanlage funktioniert im Trocknen Modus.
Bemerkung
Sie können die Betriebsart jederzeit ändern.
3
Die Temperatur einzustellen, die Taste einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Temperatur erscheint.
Der einstellbare Temperaturbereich reicht von 1C bis einschliesslich 30°C.
Ergebnis:

Jedesmal die Taste drücken :
- Die Temperatur ist um 1°C einzustellen.
-
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
Die Klimaanlage beginnt mit der Entfernung der
übermäßigen Feuchtigkeit; die Luftmenge wird
automatisch eingestellt.
Die Ventilatorgeschwindigkeit läuft in der automatischen Mode.
4 Wie die Richtung der Luftströmung kontrolliert wird, sehen Sie in der
Seite 14 nach.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 11 2006-10-11 9:12:34
D
-
12
Wenn die Luft in Ihrem Raum muffig ist, können Sie den Raum mit der
Ventilatorfunktion belüften.
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
2
Wenn die auf der Spitze der Fernbedienung nicht anzeigt wird, die
Taste auf der Fernbedienung ein oder mehrere Male drücken bis
es anzeigt wird.
Ergebnis:

Die Innenraueinheit nt jedesmal wenn Sie die Taste
drücken.

Die Klimaanlage funktioniert im Ventilator Modus.

Die Temperatur wird automatisch eingestellt.
Bemerkung
Sie können die Betriebsart jederzeit ändern.
3
Die Ventilatorgeschwindigkeit wählen; hierfür die Taste einmal
oder mehrfach drücken, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird:
Niedrig
Medium
Hoch
Ergebnis:
Jedesmal die Taste dcken, die Innenraumeinheit tönt.
4 Wie die Richtung der Luftströmung kontrolliert wird, sehen Sie in der
Seite 14 nach.
Belüften des Raums
DB98-26492A(1)-D-1.indd 12 2006-10-11 9:12:37
D
-
13
DEUTSCH
Schnelles Ändern der Raumtemperatur
Die Turbo-Kühl/Heiz-Funktion dient zum möglichst schnellen Kühlen
oder Heizen des Raums.
Beispiel:
Sie sind gerade nach Hause gekommen, empfinden den
Raum sehr warm und möchten ihn möglichst schnell herunterkühlen.
Die Turbo-Funktion läuft 30 Minuten lang mit maximalen Einstellungen,
bevor sie automatisch wieder zu der zuvor gewählten Betriebsart und
Temperatur zurückkehrt.
1
Falls erforderlich, die Taste drücken.
Ergebnis:

Der Betriebsblinker auf der Innenraumeinheit erleuchtet.

Die Klimaanlage startet in der zuletzt eingestellten
Betriebsart.

Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
2 Die Taste drücken
Ergebnis:
Die temperatur-und Ventilator Einstellung werden
automatisch angeordnet.

Die Klimaanlage kühlt oder heizt den Raum so schnell
wie möglich.

Nach 30 Minuten wird die Klimaanlage automatisch auf
die zuvor eingestellte Betriebsart und die Temperatur- und
Ventilatorwerte zurückgestellt.
Sie können die Turbo Funktion in der Auto, Kühl und
Heiz Mode auswählen. Wenn Sie diese Funktion in der
Trocken oder Ventilator Mode auswählen, wird es zur Auto
Mode zurückkommen.
3
Wenn Sie die Turbo Funktion stoppen möchten, bevor die 30 minutigen
Periode beendet wird, drücken Sie die
Taste ein oder mehrere Male
bis
ersscheint.
Ergebnis: Die Klimaanlage wird automatisch auf die zuvor eingestellte
Betriebsart und die zuvor eingestellten Temperatur- und
Ventilatorwerte zurückgestellt.
4 Wie die Richtung der Luftströmung kontrolliert wird, sehen Sie in der
Seite 14 nach.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 13 2006-10-11 9:12:40
D
-
14
Einstellen der vertikalen Luftströmungsrichtung
Je nach Position der Innenraumeinheit an der Raumwand können Sie
die Position der äeren Luftstmungslamellen am Boden der Einheit
einstellen und so den Wirkungsgrad der Klimaanlage erhen.
1
Die Taste ein oder mehrere Male wie verlangt, drücken.
Ergebnis:
Das außen Blatt wird senkrecht eingestellt.
2 Bei dem Betrieb der Klimaanlage, wenn Sie die Lamellen auf und ab
bewegen möchten, die Taste drücken.
Ergebnis:
Die Lamellen bewegen sich von der eingestellten
Basisposition nach oben und nach unten.
3
Die Aufwärts- und Abwärts-Bewegung der Lamellen zu stoppen, die Taste
nochmals drücken.
Bemerkung
Wenn Sie die Klimaanlage
einschalten...
Werden die Lamellen...
ausschalten vollkommen geschlossen.
wieder einschalten
schalten Sie ein und stellen Sie
die Startsstellung ein.
Einstellen der horizontalen Luftströmungsrichtung
Es gibt zwei Reihen von inneren Luftströmungslamellen. Ebenso wie
die äußeren Luftströmungslamellen können auch die innenliegenden
Lamellen horizontal eingestellt werden.
1 Jede von den Innenliegenden Lamellen durch seitlichen Druck oder
Schieb in die gewünschte Stellung bringen.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 14 2006-10-11 9:12:41
D
-
15
DEUTSCH
On Timer einstellen
Die On Timer Funktion erlaubt die Klimaanlage automatisch einzuschalten
nach einer gegebene Zeit. Sie können die Zeitperiode von 0.5 Stunde bis
24 Stunden einstellen.
1 Die Betrieb-Zeit einzustellen, die Taste einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Zeit erscheint. Die mögliche Zeit ist
zwischen 0.5 Uhr bis 24 Uhr einschließlich.
2
Die Einstellung fertig zu machen, die Taste drücken.
Ergebnis:

Die restliche Zeit wird erscpheinen.

Der Timer-Blinker wird stoppen.

Der gewählte Modus und die Temperatur werden auf dem
Anzeiger nach 10 Sekunden verschwinden.

Die Klimaanlage wird automatisch eingeschaltet, wenn
der Anzeiger auf der Fernbedienung die eingestellte
Zeit erreicht, während die On Timer Einstellung
verschwindet.
3
Eine Betriebsmode im voraus zu wählen, drücken Sie die
Taste, bis die
gewünschte Mode oben auf der Fernbedienung angezeigt werden.
Ergebnis: Der Klimaanlage wird in der gewünschten Mode funktion-
ieren, wenn es eingeschaltet wird.
Bemerkung
Wenn Sie die Fernbedienung nach der On Timer Einstellung nicht in
Betrieb setzen, wird es automatisch nach 25 Stunden ausgeschaltet.
On Timer Kanzellieren
Wenn Sie die On Timer, die Sie eingestellt haben, nicht mehr
verwenden, können Sie es jederzeit kanzellieren.
1 Um die On Timer Funktion zu kanzellieren, die Taste einmal
oder mehrfach drücken bis die On Timer Einstellung verschwindet.
2
Die Taste drücken.
Bemerkung
Wenn Sie die Klimaanlage vor der eingestelleten Zeit
einschalten möchten, die Taste drücken.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 15 2006-10-11 9:12:44
D
-
16
Die Off Timer Funktion erlaubt die Klimaanlage automatisch auszuschalten
nach einer gegebene Zeit. Sie können die Zeitperiode von 0.5 Stunde bis
24 Stunden einstellen.
1
Die Betrieb-Zeit einzustellen, die Taste
einmal oder mehrfach
drücken, bis die gewünschte Zeit erscheint. Die mögliche Zeit ist
zwischen 0.5 Uhr bis 24 Uhr einschließlich.
2
Die Einstellung fertig zu machen, die Taste drücken.
Ergebnis:
Die restliche Zeit wird erscheinen.
Der Timer-Blinker wird stoppen.
Die Klimaanlage wird automatisch ausgeschaltet, wenn der
Anzeiger auf der Fernbedienung die eingestellte Zeit erreicht
während die Off Timer Einstellung verschwindet.
Beispiel:
Wenn Sie die Klimaanlage nach 2 Stunden einschalten
und für 2 Stunden lang betreiben chten :
1. Die Taste drücken bis2 Hr’ anzeigt.
2. Die Taste
drücken.
3. Die Taste drücken bis4 Hr’ anzeigt.
4. Die Taste
drücken.
Bemerkung
Sie können den eingestellten Modus und/oder die Temperatur sehen
oder ändern, wenn Sie die Taste
oder die Taste nach der
Off Timer Einstellung drücken.
Off Timer Kanzellieren
Off Timer einstellen
Wenn Sie die Off Timer, die Sie eingestellt haben, nicht mehr verwen-
den, können Sie es jederzeit kanzellieren.
1
Die Off Timer Funktion zu kanzellieren, die Taste einmal oder
mehrfach drücken, bis die Off Timer Einstellung verschwindet.
2
Die Taste drücken.
Bemerkung
Wenn Sie die Klimaanlage vor der eingestellten Zeit ausschalten
möchten, die Taste
drücken.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 16 2006-10-11 9:12:48
D
-
17
DEUTSCH
Die Einstellung von Good Morning ist für Heiz und Kühl Mode der Klimaanlage nur
beim Power-On-Zustand zu verwenden.
In der Heiz und Kühl Mode, bei der Auswahl von Good Morning, wird der Off Timer
automatisch auf 8 Stunden gesetzt. Wenn die ‚
Taste gedrückt wird, wird
der Sleep Timer von 0.5 bis 12 Stunden eingestellt, dann durch die Drückung
der
Taste wird die Zeitdauer bestätigt. Die dargestellte Temperatur stimmt
mit der eingestellten Temperatur in Heiz(Kühl) Mode überein. Der einstellbare
Temperaturbereich reicht von 16°C bis einschliesslich 30°C
.
1
Die Taste ein oder mehrmals drücken, bis der Blinker auf der
Fernbedienung erscheint.
Ergebnis:
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
Die Klimaanlage wird anhand der gewählten Mode auf der
Fernbedienung gestartet.
In der hl Mode, bei der Auswahl von Good Morning,
Ventilatorgeschwindigkeit und Richtung der Luft-Stmung
nnen nicht eingestellt werden. Die Ventilatorgeschwindigkeit
uft in der automatischen Mode. In der Heiz Mode, bei der
Auswahl von Good Morning, Ventilatorgeschwindigkeit und
Richtung der Luft-Stmung sind einzustellen.
Good Morning Kanzellieren
Schlafprogrammierung mit dem Good Morning
Wenn der eingestellte Good Morning nicht mehr benötigt wird, kann er
jederzeit deaktiviert werden.
1
Die
Taste dcken, Klimaanlage wird ausgeschaltet.
2
Die , , , Tasten drücken, die Mode Good Morning
wird kanzelliert.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 17 2006-10-23 14:01:29
D
-
18
Empfehlungen für den Betrieb
Nachstehend folgen einige Empfehlungen für den Betrieb der
Klimaanlage.
Thema Empfehlung
Heizleistungen
Die Wärmepumpe in der Klimaanlage absorbiert
die Wärme von der Außenluft und hrt sie nach
innen. Wenn die Temperatur der Aenluft llt,
heizt die Klimaanlage weniger. Wenn Sie der
Meinung sind, daß der Raum nicht warm genug
ist, benutzen Sie eine zutzliche Heizvorrichtung.
Wärmeluftzirkulation Die Klimaanlage läßt Wärmeluft zirkulieren, um
den Raum zu heizen; daher dauert es nach dem
Start der Klimaanlage eine gewisse Zeit, bis
der gesamte Raum warm ist. Falls erforderlich,
lassen Sie die Klimaanlage eine Weile laufen,
bevor Sie den Raum benutzen.
Frost Wenn die Außentemperaturen niedrig sind
und hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, kann sich
Rauhreif in der Außeneinheit bilden, wenn mit
der Klimaanlage geheizt wird.
Wenn dies geschieht:

wird der Heizbetrieb gestoppt;

wird die Einheit automatisch für ca. sieben
Minuten auf Entfrostungs-Modus (Deice)
umgeschaltet;
Sie brauchen weiter nichts zu unternehmen;
nach ca. sieben Minuten nimmt die Klimaanlage
ihren normalen Betrieb wieder auf.
Hohe Innen- und
Außentemperaturen
Wenn sowohl die Innentemperatur als auch
die Außentemperatur hoch sind und Sie den
Heizbetrieb wählen, können Ventilator und
Kompressor der Außeneinheit gelegentlich
stoppen. Das ist normal; warten Sie einfach,
bis sich die Klimaanlage wieder einschaltet.
Stromausfall
Wenn ein Stromausfall auftritt und die Klimaanlage
in Betrieb ist, wird die Einheit ausgeschaltet. Sobald
der Strom wieder versorgt wird, wird die Klimaanlage
automatisch neu starten.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 18 2006-10-11 9:12:53
D
-
19
DEUTSCH
Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich
In der nachstehenden Tabelle sind die Temperatur- und Feuchtigkeitsbereiche aufgeführt, in denen die
Klimaanlage benutzt werden kann.
Wenn die Klimaanlage benutzt wird bei...
Dann...
hohe Temperaturen
Die automatische Schutzfunktion wird ausgelöst und die Klimaanlage
wird gestoppt.
niedrige Temperaturen
kann der Wärmetauscher einfrieren, was zu Wasseraustritt oder einer
anderen Fehlfunktion führt.
hohe Feuchtigkeiten
kann Wasser kondensieren und von der Oberfläche der Innenraumeinheit
tropfen, wenn sie über einen längeren Zeitraum benutzt wird.
Modus Außentemperatur Innentemperatur Feuchtigkeit der Innenraumeinheit
Heizen ca. 0°C bis24°C ca. 27°C oder weniger -
Kühlen ca. 19°C bis43°C ca. 16°Cbis32°C 80% oder weniger
Trocknen ca.19°C bis 43°C
ca. 16°Cbis3C -

Wenn die Aussentemperatur unter 0°C ist, ist die Heizkapazität abhängig vom Betriebszustand bis zu
70~80% sinken.
Wenn der hlbetrieb bei Temperaturen über 32°C (Innentemperatur) benutzt wird, wird keine volle Leistung erreicht.
Bedienen der Klimaanlage ohne Fernbedienung
Die Klimaanlage kann direkt von der Innenraumeinheit bedient
werden, wenn die Fernbedienung nicht verfügbar oder defekt ist.
1 Zum Einschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF auf der
rechten Seite der Innenraumeinheit drücken.
Ergebnis:
Die OPERATION-Anzeige an der Innenraumeinheit leuchtet auf.
Die Innenraumeinheit gibt ein akustisches Signal von sich.
Die Klimaanlage startet in der am besten geeigneten
Betriebsart für die Raumtemperatur. Die Mode kann vom
hlen zum Heizen, vom Heizen zum hlen je nach der
aktuellen Temperatur beim Betrieb geändert werden:
Raumtemperatur Betriebsart
weniger als 24°C Heizen
24°C oder mehr Kühlen
2
Zum Ausschalten der Klimaanlage den Schalter ON/OFF erneut drücken.
Bemerkung
Selbst wenn die Klimaanlage über den Schalter ON/OFF
eingeschaltet wurde, können die Funktionen wie üblich mit
Hilfe der Fernbedienung gesteuert werden.
DB98-26492A(1)-D-1.indd 19 2006-10-11 9:12:53
D
-
20
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, führen Sie die folgenden einfachen Pfungen durch.
Dadurch können Sie die Zeit und den Aufwand r einen eventuell untigen Anruf sparen.
Problem Erläuterung/Lösung
Die Klimaanlage funktioniert
überhaupt nicht

Kontrollieren, ob der Leistungsschalter für die Klimaanlage angeschaltet ist.

Kontrollieren, ob der Betriebsblinker an der Innenraumeinheit arbeitet;
bei Bedarf die Taste
auf der Fernbedienung drücken.

Kontrollieren, ob der TIMER-Blinker an der Innenraumeinheit angeschaltet ist.
Wenn ja:
- Warten, bis die Einschaltzeit erreicht ist; dann startet die Klimaanlage
automatisch;
- Den Timer deaktivieren (näheres hierzu siehe Seite 15 und 16).
Die Klimaanlage funktioniert
nicht mit der Fernbedienung

Prüfen, daß sich keine Hindernisse zwischen Ihnen und der
Innenraumeinheit befinden.

Die Batterien der Fernbedienung kontrollieren.

Prüfen, daß die Entfernung zur Innenraumeinheit nicht zu groß ist
(sieben Meter Yard oder weniger).
Beim Drücken der Taste auf
der Fernbedienung ertönt kein
akustisches Signal.

Prüfen, daß Sie die Fernbedienung richtig auf den Infrarot-Sensor der
Mitte der Innenraumeinheit gerichtet halten.

Bei Bedarf die Batterien der Fernbedienung ersetzen.
Die Klimaanlage kühlt nicht oder
heizt nicht

Prüfen, daß die richtige Betriebsart gewählt wurde
(Automatisch, Kühlen, Heizen).

Die Raumtemperatur ist eventuell zu niedrig oder zu hoch.

Eventuell wird der Luftfilterschutz durch Staub blockiert; siehe
Reinigungsanweisung auf Seite 21.

Prüfen, daß sich kein Hindernis vor der Außeneinheit befindet.
Beim Heizen wird niemals die
gewünschte Raumtemperatur
erreicht und die Klimaanlage
stoppt häufig.

Prüfen, daß die gewünschte Temperatur korrekt eingestellt wurde.

Die Ventilatorgeschwindigkeit erhöhen.

Wenn der Luftstrom aufwärts gerichtet ist, mit der Fernbedienung
abwärts richten.
Die Ventilatorgeschwindigkeit
kann nicht eingestellt warden,
wenn Sie die Taste
drücken.

Überprüfen, ob die Betriebsmode zur Auto, Kühl, Heiz oder Ventil
Mode eingestellt ist; in der Trockenmode, wird die Ventilatorgeschwindigkeit
automatisch geändert werden.
Die Luftströmungs-Richtung wird
nicht geändert, wenn Sie die
Taste
drücken.

Prüfen, ob die Klimaanlage eingeschaltet wurde, wenn notwendig, die
Taste
auf der Fernbedienung drücken.
Der Timer wird nicht richtig
ausgelöst.

Prüfen, d der Timer richtig programmiert wurde; siehe Seite 15 und 16.
Bei dem Betrieb der Klimaanlage
der Geruch dringt durch den Raum

Den Raum belüften.
Fehlersuche und-behebung
DB98-26492A(1)-D-1.indd 20 2006-10-11 9:12:54
D
-
21
DEUTSCH
Reinigen der Klimaanlage
Um die Möglichkeiten der Klimaanlage optimal benutzen zu können,
muß die Klimaanlage regelmäßig gereinigt werden, um den Staub zu
entfernen, der sich auf dem Luftfilter ansammelt.
WICHTIG
Vor dem Reinigen der Klimaanlage, sicherzustellen, daß
der Leistungsschalter für die Einheit ausgeschaltet wurde.
1 Der obere Frontgrill mit den unteren rechten und linken Hähne des
Grills öffnen.
2 Der Luftfilter des jeden Grill-hahns ausziehen.
3 Mit einem Staubsauger oder einer Bürste allen Staub von den
Luftfiltern entfernen.
4 Wenn Sie fertig gemacht haben, der Filter zu jedem Hahn fest
hineinstecken.
5 Der Frontgrill zu machen, es zu den Haken befestigen und die untere
rechten und linken Hähne des Grills abstoßen.
6 Das Frontgitter mit einem feuchten Tuch und mildem Waschmittel
reinigen (Benzine, Lösungsmittel oder andere Chemikalie NICHT
anwenden).
Bemerkung
Wenn die Klimaanlage für ngere Zeit nicht benutzt wird, den
Ventilator drei bis vier Stunden laufen lassen, um die Innenseite
der Klimaanlage gndlich zu trocknen.
Front Grill
Luft Filter
Hauptteil Rille
Hauptteil
Front Grill
Haken
Hauptteil
Das winzige Staubteilchen und das Geruch zu entfernen, Deodorant
und Bio Filter in die Klimaanlage installiert. Sie sollen die Filter alle 3
Monate reinigen.
1 Der obere Frontgrill mit den unteren rechten und linken Hähnen des
Grills öffnen.
2 Die Deodorant und Bio Filter herausnehmen.
3 Die Filter mit dem Sauberwasser reinigen, dann im Schatten trocknen
lassen.
4 Die Filter zur originellen Position einsetzen.
Bemerkung
Sie können die Position der Filter mit anderen austauschen.
5 Das Frontgitter zuschließen.
Geruchsfilter
Bio Filter
Deodorant Reinigung und Bio Filter (Option)
DB98-26492A(1)-D-1.indd 21 2006-10-11 9:12:55
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20

Samsung AQ12FAX Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch