Dometic ST-8810, AirCon ST-8810, WAECO ST-8810 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Dometic ST-8810 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
DE 2 Infrarot-Thermometer
Bedienungsanleitung
EN 11 Infrared Thermometer
Operating manual
FR 19 Thermomètre infrarouge
Manuel d’utilisation
ES 28 Termómetro de infrarrojos
Instrucciones de uso
IT 37 Termometro a infrarossi
Istruzioni per l’uso
NL 46 Infrarood thermometer
Gebruiksaanwijzing
DA 54 Infrarødt termometer
Betjeningsvejledning
SV 62 Infraröd temperaturmätare
Bruiksanvisning
NO 71 Infrarødt termometer
Bruiksanvisning
FI 79 Infrapuna-lämpömittari
Käyttöohje
ST-8810
_ST-8810.book Seite 1 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Sicherheitshinweise ST-8810
2
Inhalt
1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
3 Messbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
4 Batterie ersetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Weitere Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
1 Sicherheitshinweise
z Lassen Sie bei eingeschaltetem Laserstrahl äußerste Vorsicht
walten.
z Richten Sie den Laserstrahl nicht in Ihre Augen, die Augen einer
anderen Person oder die Augen eines Tieres.
z Stellen Sie sicher, dass ein Laserstrahl, den Sie auf eine reflek-
tierende Oberfläche richten, nicht in Ihre Augen fallen kann.
z Achten Sie besonders darauf, den Laserstrahl nicht auf
Behälter für Gas oder andere explosive Stoffe zu richten.
2 Technische Beschreibung
Merkmale
z Präzise und berührungslose Messungen
z Integrierter Laserpointer
z Auswahlanzeige °C/°F
z Automatische Daten-Haltefunktion
z Automatische Abschaltung
z Hintergrundbeleuchtete LCD-Anzeige
_ST-8810.book Seite 2 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
ST-8810 Technische Beschreibung
3
z Das Thermometer misst in einem Abstand von 200 mm Ziele mit einem
Durchmesser von 25 mm (in einem Abstand von 400 mm:
Flächendurchmesser 50 mm usw., siehe Abb. 1).
Viele Anwendungsbereiche
Essenszubereitung, Sicherheits- und Brandschutzinspektionen, Kunststoff-
Spritzgießen, Straßenbau, Schifffahrt und Siebdruck, Messung von Tinten-
und Trocknertemperatur, Fahrzeugwartung.
2.1 Bedien- und Anzeigefeld
1
IR-Sensor
2
Laserpointer
3
LCD-Anzeige
4
Taste°F
5
Taste°C
6
Taste „Hintergrundbeleuchtung“
7
Taste „Laser“
8
Taste „Ein/Halten“ (Messung)
9
Batteriefach
16 mm
Ø 25 mm
Ø 50 mm
Ø 100 mm
Ø 200 mm
0 200 400 800 1600 mm
Lasermarker
Infrarot
Abb. 1
1
2
3
4
6
5
7
8
9
Abb. 2
_ST-8810.book Seite 3 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Messbetrieb ST-8810
4
2.2 Anzeige
3 Messbetrieb
3.1 Taste EIN/AUS
Das Thermometer schaltet sich beim Betätigen dieser Taste ein. Betätigen
Sie die Taste „Ein/Halten“, um die Anzeige abzulesen. Lesen Sie die gemes-
sene Temperatur von der LCD-Anzeige ab (Abb. 4). Das Thermometer
schaltet sich automatisch ca. 7 s nach dem Loslassen der Taste „Ein/Halten“
ab.
1
Digitales Messergebnis
2
Temperatur in °C (Celsius)
3
Temperatur in °F (Fahrenheit)
4
Anzeige „Messung läuft“
5
Anzeige „Gespeicherter Wert“
(Haltefunktion)
6
Anzeige „schwache Batterie“
7
Laserpointer
8
Fest eingestellte Emissivität
(0,95)
9
Anzeige „Hintergrund-
beleuchtung ein“
1
2
3
6
5
4
78
9
Abb. 3
Abb. 4
_ST-8810.book Seite 4 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
ST-8810 Messbetrieb
5
3.2 Temperatureinheit auswählen (°C/°F)
Sie wählen die Temperatureinheit (Grad °C oder Grad °F) aus, indem Sie
zunächst die Taste „Ein/Halten“ und anschließend die Taste „°C“ oder „°F“
betätigen. Die aktuell verwendete Einheit wird auf der LCD-Anzeige
angezeigt.
Betätigen Sie die Taste „°C“, um als Einheit „°C“ auszuwählen (Abb. 5).
Betätigen Sie die Taste „°F“, um als Einheit „°F“ auszuwählen (Abb. 6).
3.3 Haltefunktion
Das Thermometer hält den Wert der letzten Temperaturmessung automa-
tisch für die Dauer von 7 s nach Loslassen der Taste „Ein/Halten“ auf der
LCD-Anzeige fest. Sie müssen keine weitere Taste betätigen, um das
angezeigte Messergebnis „einzufrieren“ (Abb. 7).
Abb. 5 Abb. 6
Abb. 7
_ST-8810.book Seite 5 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Messbetrieb ST-8810
6
3.4 LCD-Hintergrundbeleuchtung
Sie schalten die Hintergrundbeleuchtung ein, indem Sie zunächst die
Taste „Ein/Halten“ und anschließend die Taste „Hintergrundbeleuchtung“
betätigen.
Wiederholen Sie den Vorgang, um die Hintergrundbeleuchtung auszu-
schalten (Abb. 8).
3.5 Laserpointer
Um den Laserpointer einzuschalten, betätigen Sie die Taste „Laser,“
während Sie die Taste „Ein/Halten“ gedrückt halten. (Abb. 9).
Betätigen Sie die Taste „Laser“ nochmals, um den Laser auszuschalten
(Abb. 10).
3.6 Hinweise zu Messungen
Halten Sie das Thermometer an dessen Griff und richten Sie den IR-Sensor
auf das Objekt, dessen Temperatur Sie messen möchten. Das Thermometer
kompensiert automatisch Schwankungen der Umgebungstemperatur.
Beachten Sie, dass dies bis zu 30 Minuten in Anspruch nehmen kann, wenn
große Schwankungen der Temperatur gemessen worden sind. Lassen Sie
den IR-Sensor nach dem Messen von niedrigen Temperaturen und vor dem
Messen von hohen Temperaturen eine Zeit lang abkühlen (mindestens eini-
ge Minuten lang).
Abb. 8
Abb. 9 Abb. 10
_ST-8810.book Seite 6 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
ST-8810 Batterie ersetzen
7
4 Batterie ersetzen
Ist die Batterieleistung nicht ausreichend, wird auf der LCD-Anzeige ein
Batteriesymbol angezeigt, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass eine
neue 9-V-Batterie benötigt wird (Abb. 11).
Öffnen Sie das Batteriefach. Nehmen Sie die Batterie aus dem Thermometer
und setzen Sie eine neue 9-Volt-Batterie ein. Schließen Sie das Batteriefach.
5 Weitere Informationen
Funktionsweise
Ein Infrarot-Thermometer misst die Oberflächentemperatur eines Objektes.
Die Optik des Thermometers nimmt emittierte und reflektierte Energie auf,
die gebündelt und auf einen Sensor fokussiert wird. Die Elektronik des Ther-
mometers setzt die Information in einen Temperaturwert um, der auf der
LCD-Anzeige angezeigt wird. Bei Thermometern mit Laser dient der Laser
nur der Ausrichtung des Gerätes.
Größe des abzutastenden Objekts
Stellen Sie sicher, dass das Objekt größer ist als die vom Gerät abgetastete
Fläche. Je kleiner das Objekt ist, desto geringer sollte der Abtastabstand
sein. Wenn Genauigkeit eine wichtige Rolle spielt, muss das Objekt
mindestens doppelt so groß sein wie die Abtastfläche.
Abstand und Abtastfläche
Wenn Sie den Abstand zum Objekt vergrößern, vergrößert sich auch die
Abtastfläche (Abb. 1).
Abb. 11
_ST-8810.book Seite 7 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Weitere Informationen ST-8810
8
Eine heiße Stelle finden
Um eine heiße Stelle aufzuspüren, richten Sie das Thermometer zunächst
auf einen Punkt außerhalb des Bereichs, den Sie abtasten möchten. Tasten
Sie dann den gewünschten Bereich mit Aufwärts- und Abwärtsbewegungen
ab, bis Sie die heiße Stelle gefunden haben.
Bitte beachten!
z Das Thermometer ist nicht für das Abtasten glänzender oder polierter
Metalloberflächen, wie solcher von Edelstahl, Aluminium usw. vorge-
sehen (siehe „Emissivität“).
z Das Thermometer kann nicht durch transparente Flächen (z. B. Glas) hin-
durch messen. In diesem Fall würde die Oberflächentemperatur der
Glasfläche gemessen.
z Dampf, Staub, Rauch usw. vor der Optik des Thermometers können die
Messgenauigkeit beeinträchtigen.
Emissivität
Die meisten organischen Materialien sowie lackierte und oxidierte Ober-
flächen (90 % der typischen Anwendungen) besitzen eine Emissivität von
0,95 (im Gerät voreingestellt). Das Abtasten von glänzenden oder polierten
Oberflächen führt zu ungenauen Messergebnissen. Bekleben Sie in einem
solchen Fall die abzutastende Oberfläche mit Abdeckband, oder tragen Sie
eine dünne Schicht schwarzer Farbe auf. Warten Sie eine Zeit lang, bis das
Abdeckband die Temperatur des darunter liegenden Materials angenommen
hat. Messen Sie dann die Temperatur des Abdeckbandes bzw. der lackierten
Oberfläche.
_ST-8810.book Seite 8 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
ST-8810 Weitere Informationen
9
Emissivitätswerte:
Substanz
Thermische
Emissivität
Substanz
Thermische
Emissivität
Asphalt 0,90 bis 0,98
Stoff (schwarz) 0,98
Beton 0,94 Menschliche Haut 0,98
Zement 0,96
Schaum 0,75 bis 0,80
Sand 0,90 Holzkohle (Pulver) 0,96
Erde 0,92 bis 0,96
Lack 0,80 bis 0,95
Wasser 0,92 bis 0,96 Lack (matt) 0,97
Eis 0,96 bis 0,98
Gummi (schwarz) 0,94
Schnee 0,83 Kunststoff 0,85 bis 0,95
Glas 0,90 bis 0,95
Holz 0,90
Keramik 0,90 bis 0,94 Papier 0,70 bis 0,94
Marmor 0,94
Chromoxide 0,81
Putz 0,80 bis 0,90 Kupferoxide 0,78
Mörtel 0,89 bis 0,91
Eisenoxide 0,78 bis 0,82
Ziegelstein 0,93 bis 0,96 Textilien 0,90
_ST-8810.book Seite 9 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Technische Daten ST-8810
10
6 Technische Daten
Ausführungen, dem technischen Fortschritt dienende Änderungen und
Liefermöglichkeiten vorbehalten.
Artikelnummer ST-8810
Anzeige LCD 3-1/2 Ziffern (bis 1999) mit Hintergrund-
beleuchtung
Messbereich –20 °C bis +270 °C (–4 °F bis +518 °F)
Auflösung 1 °C / 1 °F
Genauigkeit ±2 % des Messergebnisses oder ±2 °C / ±4 °F
z Die angegebene Genauigkeit ist bei 18 °C bis
28 °C (64 °F bis 85 °F) und einer relativen
Luftfeuchte von weniger als 80 % gegeben.
z Die angegebene Genauigkeit ist bei einer
Emissivität von 0,95 gegeben.
Emissivitäts-
einstellungen 0,95 (fest)
Abstandsfaktor Abstand : Abtastflächendurchmesser = ca. 8 : 1
Abtastfrequenz ca. 1 s
Spektralempfindlichkeit 6 – 14 µm
Ausschalten automatische Abschaltung nach 7 Sekunden
Nichtgebrauch
Umgebungstemperatur
im Betrieb 0 °C bis +50 °C (+32 °F bis +122 °F)
Relative Luftfeuchte im
Betrieb max. 80 %
Spannungsversorgung 9-V-Batterie
Gewicht 180 g
Abmessungen 159 x 76 x 57 mm
_ST-8810.book Seite 10 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
Europe
WAECO Schweiz AG
Riedackerstrasse 7a
CH-8153 Rümlang (Zürich)
Fon: +41 44 8187171
Fax: +41 44 8187191
E-Mail: info@waeco.ch
WAECO Danmark A/S
Tværvej 2
DK-6640 Lunderskov
Fon: +45 75585966
Fax: +45 75586307
E-Mail: waeco@waeco.dk
WAECO Ibérica S.A.
Camí del Mig, 106
Poligono Industrial Les Corts
E-08349 Cabrera de Mar
(Barcelona)
Fon: +34 93 7502277
Fax: +34 93 7500552
E-Mail: info@waeco.es
WAECO Distribution SARL
ZAC 2 · Les Portes de L‘Oise
Rue Isaac Newton – BP 59
F-60230 Chambly (France)
Fon: +33 1 30282020
Fax: +33 1 30282010
E-Mail: info@waeco.fr
WAECO Finland OY
Mestarintie 4
FIN-01730 Vantaa
Fon: +358 20 7413220
Fax: +358 9 7593700
E-Mail: waeco@waeco.fi
WAECO Italcold SRL
Via dell’Industria 4/0
I-40012 Calderara di Reno (BO)
Fon: +39 051 727094
Fax: +39 051 727687
E-Mail: sales@waeco.it
WAECO Norge AS
Leif Weldingsvei 16
N-3208 Sandefjord
Fon: +47 33428450
Fax: +47 33428459
E-Mail: firmapost@waeco.no
WAECO Benelux B.V.
Ecustraat 3
NL-4879 NP Etten-Leur
Fon: +31 76 5029000
Fax: +31 76 5029090
E-Mail: verkoop@waeco.nl
WAECO Svenska AB
Gustaf Melins gata 7
S-42131 Västra Frölunda
(Göteborg)
Fon: +46 31 7341100
Fax: +46 31 7341101
E-Mail: info@waeco.se
WAECO UK Ltd.
Dorset DT2 8LY · Unit G
Roman Hill Business Park
UK-Broadmayne
Fon: +44 1305 854000
Fax: +44 1305 854288
E-Mail: sales@waeco.co.uk
CH
DK
E
F
FIN
I
N
NL
S
UK
Overseas + Middle East
WAECO Pacific Pty. Ltd.
1 John Duncan Court
Varsity Lakes QLD 4227
Fon: +61 7 55076000
Fax: +61 7 55221003
E-Mail: sales@waeco.com.au
WAECO Impex Ltd.
Headquarters
Suites 3210-12 · 32/F · Tower 2
The Gateway · 25 Canton Road
Tsim Sha Tsui · Kowloon
Hong Kong
Fon: +852 2 4632750
Fax: +8 52 24639067
E-Mail: info@waeco.com.hk
WAECO Impex Ltd.
Taipei Office
2 FL-3 · No. 56 Tunhua South Rd, Sec 2
Taipei 106, Taiwan
Fon: +886 2 27014090
Fax: +886 2 27060119
E-Mail: marketing@waeco.com.tw
WAECO Middle East FZCO
R/A 8, SD 6
Jebel Ali, Dubai
Fon: +971 4 8833858
Fax: +971 4 8833868
E-Mail: waeco@emirates.net.ae
WAECO USA, Inc.
8 Heritage Park Road
Clinton, CT 06413
Fon: +1 860 6644911
Fax: +1 860 6644912
E-Mail: customercare@waecousa.com
AUS
HK
ROC
UAE
USA
Headquarters
WAECO International GmbH · Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten
Fon: +49 2572 879-195 · Fax: +49 2572 879-322 · E-Mail: info@waeco.de · Internet: www.waeco.de
D
www.waeco.com
3.01.06.01497 02/2006
_ST-8810.book Seite 88 Donnerstag, 2. Februar 2006 11:24 11
1/88