Perfectpro MyTUBE Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Perfectpro MyTUBE Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
GB
E
NL
D
GBINSTRUCTION MANUAL
MANUEL DE L'UTILISATEUR
BRUKSANVISNING
GEBRUIKSAANWIJZING
BEDIENUNGSANLEITUNG
F
S
NL
D
2 3
1
2
3
4
6
5
7
8
10
9
11
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitungen.
2. BewahrenSiedieseAnleitungenauf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. BefolgenSiealleAnleitungen.
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
6. BlockierenSiekeineLüftungsöffnungen.InstallierenSiedasGerätentsprechenddenAnleitungen.
7. InstallierenSiedasGerätnichtinunmittelbarerNähevonWärmequellenwieHeizkörpern,Heizungen,Herdenoderanderen
Geräten(einschließlichVerstärker),dieWärmeerzeugen.
8. BenutzenSienurvomHerstellerempfohlenesZubehör.
9. GerätnurmiteinemWagen,Stand,Stativ,TrägeroderTischverwenden,dervomHerstellerempfohlenodermitdemGerät
verkauftwordenist.EineKombinationausGerätundWagenmussvorsichtigbewegtwerden,damitsienichtumkippt.
10. ZiehenSiewährendeinesGewittersundbeilängererNichtbenutzungdenNetzstecker.
11. WendenSiesichaneinenautorisiertenKundendienst,wennNetzkabeloderSteckerbeschädigtsind,wennFlüssigkeitenoder
FremdkörperindasGeräteingedrungensind,wenndasGerätRegenoderWasserausgesetztwar,wenndasGerätnicht
normalfunktioniertoderfallengelassenwurde.
12. ZurVermeidungvonFeuerundStromschlagsetzenSiedasGerätnichtRegenoderFeuchtigkeitaus.
13. NehmenSiedieVerkleidungnichtab,esbendensichkeinevomVerbraucherwartbarenTeileimGerät.
14. StellenSiekeineoffenenFlammenaufdemGerätab.
15. BeiBenutzungimFreienbenutzenSiezurVermeidungvonStromschlaganRegentagenoderbeifeuchtemWetternur
Batterien.ZurVermeidungvonStromschlagmüssen,fallsdasRadioRegenoderWasserausgesetztwar,Netzkabelund
Steckervollständigaustrocknen,bevorwiedereinAnschlussamStromnetzvorgenommenwird.
16. DieSteckdosesolltesichinunmittelbarerNähedesGerätsbenden,umesimNotfalldurchZiehendesNetzsteckersvon
Stromnetztrennenzukönnen.
17. DasTypenschildbendetsichaufderSeitedesGeräts.
18. DasGerätiststaub-undspritzwassergeschützt(IP45).
19. BenutzenSienurdasmitgelieferteNetzteil:
ATLModell:DCL25AF-120200
Eingang:AC110-240V,50/60Hz
Ausgang:12VDC,2A
Bedienelemente
Draufsicht
1. Antenne
2. Lautsprecher
Frontansicht
3. LCD-Display
4. Lautstärke verringern
5. Sendersuche abwärts
6. Menü
7. Ein/Aus
8. Lautstärke erhöhen
9. Sendersucheaufwärts
10. Auswahl/Info
11. Quelle
D
16
15 17
14
13
12
4
Unteransicht
12. Gummifuß
13. Batteriefach
14. Batterieumschalter
Seitenansichten
15. Gummikappe Anschlüsse
16. AUX-Eingang
17. Netzteileingang
SPANNUNGSVERSORGUNG
Netzbetrieb
VordemAnschlussdesNetzteilsvergewissernSiesich,dassdieNetzspannungmitdenAngabenaufdemTypenschild
übereinstimmt.
Hinweis:
ZumvollständigenAbtrennendesGerätsvomStromnetzziehenSiedasNetzteilab.
BeiFehlfunktionaufgrundstatischerEntladungtrennenSiedieSpannungsversorgungabundschließenSiesiewiederan.
Hinweis:
BenutzenSiedasNetzteilkeinesfallsinregnerischeroderfeuchterUmgebung,daskannzuKurzschlussführen.BenutzenSiein
diesem Fall nur Batterien und lassen Sie die Gummikappe der Anschlüsse geschlossen.
Batteriebetrieb
1. ZumÖffnendesBatteriefachsnehmenSiezunächstuntendenGummifußab,drehenSieihnnachlinks.
2. LösenSiedieSchraubedesBatteriefachsnachlinks.
3. SetzenSie6xAM3/AA/LR6NiMHoderAlkalibatterienmitkorrekterPolaritätein.SchließenSiedasBatteriefachwiederund
ziehenSiedieSchraubefestan.
BringenSiedenGummifußwiederan,umeinEindringenvonFeuchtigkeitindasBatteriefachzuvermeiden,drehenSieihn
nach rechts.
4. FallsSieNiMH-Akkusbenutzen,soschaltenSiedenBatterieumschalteraufNiMH/On. Das Radio lädt die Akkus bei
Netzanschluss.WährenddesLadezyklusleuchtetdasBatteriesymbolimDisplay.
5. FallsSieAlkalibatterienbenutzen,soschaltenSiedenBatterieumschalteraufalkaline/Off.
6. BeilängererNichtbenutzungnehmenSiebittedieBatterienausdemRadio.
DerLadezustandderBatterienwirdimLCD-DisplaydesRadiosmitdemBatteriesymbolangezeigt(4Stufen).Wennder
Batteriestandsehrniedrigist,erscheintdieAnzeige"BatteryLow!"unddasBatteriesymbolfängtanzublinken.DieBatterien
müssennunbaldausgetauschtbzw.dieAkkusmüssengeladenwerden,umdenNormalbetriebdesRadiosfortzusetzen.
5
D
Hinweise:
Explosionsgefahr,fallsBatterienfalscheingesetztwerden.TauschenSieBatteriennurgegenBatteriendesgleichenTypsaus.
SetzenSieBatteriennichtübermäßigerHitze,direkterSonneneinstrahlungoderFeueraus.
Entsorgen Sie Batterien nicht durch Verbrennen und nicht mit dem Hausmüll.
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
WICHTIGE HINWEISE ZU AKKUS
1. StellenSiedenBatterieumschalterimBatteriefachzumLadenauf„NiMH“.
2. SetzenSiedieAkkusmitkorrekterPolaritätein.
3. Erstgebrauch:LadenSieneueAkkusununterbrochen,bissievollsind.
DerersteLadezyklusdauertlängeralsnormal.FüreinelängereLebensdauerderAkkusempfehlenwir,siestets
ununterbrochenzuladen,bissievollsindundnicht,wennsienochdieHälftederKapazitäthaben.
4. NeueAkkuserreichenihrevolleKapazitäterstnachmehrerenLadezyklen.
5. LassenSiestetsalleAkkusimRadioundbenutzenSienichteinigedavonfürandereZwecke.DasführtzueinerMischung
aus voll geladenen und teilweise geladenen Akkus. Hierdurch können die Akkus und das Radio beim nächsten Laden
beschädigt werden.
6. LadenSieAkkusnurbeiZimmertemperaturzwischen5und35°C.
BeiniedrigerenTemperaturenkanndievolleKapazitätnichterreichtwerden.
7. AbhängigvonderKapazitätderAkkuskanneinLadezyklusmehrereStundendauern.
8. LadenSieAkkusnicht,wenndasRadioheißoderWärmequellenausgesetztist.
9. Reinigen Sie die Kontakte der Akkus und des Ladegeräts im Radio gelegentlich mit einem Kontaktspray.
10. MischenSienichtverbrauchteundfrischeAkkus.
11. Mischen Sie nicht Akkus und Batterien.
12. Mischen Sie nicht halb und voll geladene Akkus.
13. BenutzenSiekeineAkkusmitunterschiedlichermAhKapazität.
14. BenutzenSiekeinebeschädigten,verformtenoderausgelaufenenAkkus.
15. DieBatterieanzeigegibtnurNäherungswerte,diesichjenachBatterietypändernkönnen.
16. BeikaltemWetteristdieKapazitätvonAkkusgeringeralsbeiZimmertemperatur.
17. Batterien sind Verbrauchsmaterialien und sind nicht von der Garantie des Radios gedeckt.
ERSTBENUTZUNG DES RADIOS
1. SetzenSieBatterieneinundstellenSiedasRadioebenauf.
2. SteckenSiedasNetzteilindieSteckdose.
3. ZiehenSiedieAntenneaufderRückseitedesRadiosvorsichtigaus.RichtenSiesiesenkrechtaus.
4. DasRadiogehtinBetriebundzeigtfüreinigeSekunden„FMRADIO“an.DanachwirautomatischeineSendersuchedesUKW-
Bandesdurchgeführt.
5. Nach der Sendersuche werden die 10 stärksten UKW-Sender gespeichert. Das Radio schaltet sich in den Stand-by-Modus und
imDisplaywirdfüreinigeSekunden„Goodbye“angezeigt.
UKW-MODUS
Sendersuche
1. DrückenSiezumEinschaltendesRadiosEin/Aus.
2. Bei Erstgebrauch ist das Radio im UKW-MODUS und Senderspeicher 1 wird gespielt. Später schaltet sich das Radio mit dem
zuletztgehörtenSenderein.
3. Zur Sendersuche drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts.DieSendersuchewirdautomatischbeimAufndeneines
Senders mit ausreichender Signalstärke unterbrochen.
4. NacheinigenSekundenwirddasDisplayaktualisiertundzeigtdenSendernamenan,fallsRDS-Informationenempfangen
werden.
5. ZumAufndenandererSenderdrückenSieerneutTuning abwärts oder Tuning aufwärts.
6. ZurSuchenachSenderninentgegengesetzterRichtungdrückenSieTuning aufwärts(Sendersuchevonniedrigenzuhohen
Frequenzen)oderdrückenSieTuning abwärts(SendersuchevonhohenzuniedrigenFrequenzen).
7. AmEndedesWellenbandesspringtdasRadiozumgegenüberliegendenEndedesWellenbandes.
6 7
D
Manuelle Sendersuche
1. DrückenSiezumEinschaltendesRadiosEin/Aus.
2. Drücken Sie SOURCE,umindenUKW-MODUSumzuschalten.
3. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärtszumEinstellendergewünschtenUKW-Frequenz.DieFrequenzschritte
betragen50kHz.
4. RichtenSiedieAntennefürbestenEmpfangaus.IstdasRadioaufeinenausreichendstarkenSendermitRDS-Informationen
eingestellt,sowirdderSendernameimDisplayangezeigt.
5. AmEndedesWellenbandesspringtdasRadiozumgegenüberliegendenEndedesWellenbandes.
RDS-Sender
RDS(RadioDataSystem)isteinInformationssystemzurÜbertragungvondigitalenInformationenzusätzlichzumnormalenUKW-
Programm.EmpfängtdasRadioeinenRDS-SenderunddieSignalstärkeistausreichend,sowirdderSendernameangezeigt.Es
kanneinenMomentdauern,bevordieRDS-InformationenzurVerfügungstehen.
RDS-Informationen aufrufen
EmpfängtdasRadioeinenRDS-Sender,sodrückenSiewiederholtSELECT/INFO,umdieInformationenzudurchlaufen.Diese
Funktion haben Sie nur bei ausreichender Signalstärke.
a.Sendername(PS) AnzeigedesSendernamens.
b.Programmtyp(PTY) AnzeigedesSendertyps,z.B.Pop,Klassik,Newsusw.
c.Radiotext(RT) AnzeigevonMitteilungendesSendersinLaufschrift.
d.Uhrzeit/Datum AnzeigevonUhrzeit(24-Stundenformat)undDatum.
e.Signalstärke(SGLV) AnzeigederSignalstärkedesSenders.
Sender speichern
Ihnenstehen10SenderspeicherfürdasRadiozurVerfügung.
1. DrückenSiezumEinschaltendesRadiosEin/Aus.
2. Drücken Sie SOURCE,umindenUKW-MODUSumzuschalten.
3. Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
4. Drücken Sie MENU,bis„MEMSTORE“angezeigtwird.
5. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärtszurAuswahldesgewünschtenSenderspeichers(P1bisP10).
6. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.
7. WiederholenSiedieSchritte3und4fürweitereSenderspeicher.
8. DieSenderspeicherkönnenaufgleicheWeisewiedermiteinemneuenSenderüberschriebenwerden.
9. DieFunktion„MEMSTORE“bleibtca.4Sekundenaktiv.Wirdnichtsweiterunternommen,kehrtdasRadiozurAnzeigeder
RDS-InformationendeseingestelltenSenderszurück.
Senderspeicher aufrufen
1. DrückenSiezumEinschaltendesRadiosEin/Aus.
2. Drücken Sie SOURCE,umindenUKW-MODUSumzuschalten.
3. DrückenSieMENU,bis„MEMBROWSE“angezeigtwird.
4. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts.ImDisplaywerdendieFrequenzdesSendersundderSenderspeicherangezeigt.
5. DieFunktion„MEMBROWSE“bleibtca.8Sekundenaktiv.Wirdnichtsweiterunternommen,kehrtdasRadiozurAnzeigeder
RDS-InformationendeseingestelltenSenderszurück.
AUX-IN-MODUS
AufderSeitedesGerätsndenSieunterderGummikappeeinen3,5mmStereoAUX-EINGANGzumAnschlusseinesexternen
AudiogerätswieMP3-PlayeroderCD-Player(nichtmitgeliefert).
1. Schließen Sie ein Audiogerät am AUX-EINGANG an.
2. Drücken Sie SOURCEzurAuswahldesAUX-Eingangs.ImDisplaywird„AUXIN“angezeigt.
3. Starten Sie die Wiedergabe des externen Geräts.
4. Stellen Sie die Lautstärke von Radio und Wiedergabegerät ein.
5.NachGebrauchschließenSiebittewiederdieGummikappe,umeinEindringenvonStaubundFeuchtigkeitzuvermeiden.
Hinweis:BenutzenSiedenAUX-EingangnichtinregnerischemoderfeuchtemWetterimFreien,umeinEindringenvonFeuchtigkeit
zuvermeiden.HaltenSiedieGummikappegeschlossen.
Die automatische Stromverwaltung wird im AUX-Modus aktiviert. Liegt am AUX-Eingang länger als 15 Minuten kein Eingangssignal
an,soschaltetsichdasGerätautomatischindenStand-by-Modus.StatusanzeigeundLCD-Displayerlöschen.MitTastendruckauf
On/Standby schalten Sie das Gerät wieder ein.
8 9
D
UHRZEIT EINSTELLEN
DieUhrzeitkannnurimStand-by-Moduseingestelltwerden.Werdenfür5SekundenkeineTastengedrückt,soverlässtdasRadio
den Einstellmodus und bricht die Einstellung ab.
1. Drücken Sie MENU,imDisplaywird„CLOCKSET“angezeigt.
2. Drücken Sie SELECT/INFOzurEingabe,dieStundenblinken.
3. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdieStundeneinzustellen.
4. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.DieMinutenblinken.
5. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdieMinuteneinzustellen.
6. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.DieTageblinken.
7. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdenTageinzustellen.
8. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.DieMonateblinken.
9. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdenMonateinzustellen.
10. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.DieJahreblinken.
11. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdasJahreinzustellen.
12. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.
13. ImDisplaywirdnun„synclockon“angezeigt.DrückenSieTuning abwärts oder Tuning aufwärtszurAuswahlvon„synclock
on“oder„synclockoff“.
14. Drücken Sie SELECT/INFOnzurBestätigung.
15. ImDisplaywirdnun„English“angezeigt.DrückenSieTuning abwärts oder Tuning aufwärtszurAuswahlvon„English“,
„Nederlands“,„Deutsch“oder„Français“.
16. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigungundzurBeendigungderEinstellung.
BeiAuswahlvon„SYNCLOCKON“:
EinigeRDS-SenderübertrageneinZeitsignal.BeigutemEmpfangundAuswahlderOption„SYNCLOCKON“währendder
ZeiteinstellungwirddieUhrzeitautomatischaktualisiert.DieZeitsynchronisationkanneinigeMinutendauern.Dieautomatische
Zeiteinstellungiststetsaktiviert,wenndasRadioausdemStand-by-ModusaufUKW-Empfangeingeschaltetwirdundeinen
RDS-Senderempfängt.
ALARM EINSTELLEN
DerAlarmkannnurimStand-by-Moduseingestelltwerden.Werdenfür5SekundenkeineTastengedrückt,soverlässtdasRadio
den Einstellmodus und bricht die Einstellung ab.
Weckalarm einstellen
1. DrückenSiezweimalMENU,bisimDisplay„ALARMSET“angezeigtwird.
2. Drücken Sie SELECT/INFOzurEingabe,dieStundenblinken.
3. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdieStundeneinzustellen.
4. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.DieMinutenblinken.
5. Drücken Sie Tuning abwärts oder Tuning aufwärts,umdieMinuteneinzustellen.
6. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.
7. ImDisplaywirdnun„ALARMSOURCE“angezeigt.WählenSiezwischen„SUMMER“und„UKWRADIO“.DrückenSieTuning
abwärtsoderTuningaufwärtszurAuswahl.BeiAuswahlvon„UKWRADIO“erfolgtderWeckalarmmitdemzuletzteingestellten
Sender.
8. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.
9. ImDisplaywirdnun„VOLXX“angezeigt.DrückenSieTuningabwärtsoderTuningaufwärtszurÄnderungderAlarmlautstärke.
10. Drücken Sie SELECT/INFOzurBestätigung.
Alarm ein- und ausschalten
1. Zum Einschalten des Alarms halten Sie SELECT/INFOfür2Sekundengedrückt.DasAlarmsymbolwirdobenlinksangezeigt.
Zum Ausschalten des Alarms halten Sie SELECT/INFOwiederfür2Sekundengedrückt.DasAlarmsymbolwirdausgeblendet.
2. Zum Ausschalten des Summeralarms drücken Sie Ein/Aus.
D
10 11
LAUTSTÄRKE UND KLANG
Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie während der UKW- oder AUX-IN-Wiedergabe Volume abwärts oder Volume aufwärts.
DerLautstärkepegelwirdimDisplayangezeigt(00bis40-laut).
Hinweis:BeiBatteriebetriebistderKlangverzerrt,wenndieBatteriekapazitätgeringist.
360° SOUND
DereinzigartigeNeodym-LautsprecherobenimGerätbieteteinen360°Klangbild.StellenSiedasRadioineinerZimmereckeoder
dichtanderWandfürzusätzlicheBässeauf.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
WährenddesBetriebsoderimStand-by-ModusdrückenSieeinebeliebigeTaste,umdasLCD-Displayfürca.10Sekundenzu
beleuchten.
GARANTIE
Während Dieses Gerät kommt mit einer 2-jährigen eingeschränkten Garantie.
WARNUNG !DieGarantieverfällt,wenndasGehäusedesRadiosgeöffnetwird!
Batterien sind als Verbrauchsmaterialien von der Garantie ausgeschlossen.
SPEZIFIKATIONEN
Spannungsversorgung
Netzteil AC110-240V~,50/60Hz
Batterien 6 x AM3/AA/LR6
Akkus 6 x 1,2 V 2500m Ah NiMH Größe AA
(Perfectpro-Akkusempfohlen)
Frequenzbereich
UKW87,5–108MHz
Leistung
Lautsprecher 1 x Ø 2-1/4 Zoll
Ausgangsleistung 1 x 5 W AUX-Eingang Ø 3,5 mm
Umwelthinweise:
DiesesProduktwurdeaushochwertigenRohstoffengefertigt,diewiederverwendetoderrecyceltwerdenkönnen.
EntsorgenSiedasGerätnichtmitdemHausmüll.GebenSieesaneinerSammelstellefürElektroschrottab.Dieswird
durchdasSymbolderdurchkreuztenMülltonneaufdemGerät,inderBedienungsanleitungundaufderVerpackung
ausgedrückt.
FragenSieIhreörtlicheBehördenacheinerSammelstellefürElektroschrott.
HelfenSiemitbeimUmweltschutz,recycelnSiegebrauchteGeräte.
12 13
D
1/33