Konig Electronic CMP-USBMICRO30 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Konig Electronic CMP-USBMICRO30 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
DEUTSCH
USB-Mikroskop
1. Anschluss des Mikroskops
- Schließen Sie das USB-Kabel an den Computer an. Das Gerät wird von Windows® XP oder neueren
Versionen erkannt.
- Das Gerät ist mit allen Bearbeitungsprogrammen kompatibel.
1. Linse: Zum Anschauen über das gewünschte Objekt führen
2. Fokus: Zum Einstellen des Fokus nach links oder rechts drehen
3. Momentaufnahme: Für eine Momentaufnahme vom aktuellen Bild drücken (funktioniert nicht mit allen
Softwareversionen)
4. USB-Stecker: Für den Anschluss des Mikroskops an den PC
5. LEDs: Bei Bedarf einschalten
6. Lichtregler: Zum Dimmen oder Ein-/Ausschalten nach links oder rechts drehen
3. Installation der Software
- Das Mikroskop verfügt über eine Betrachtungssoftware; Sie können jedoch auch eine andere
Webkamera-Software mit Webkamera-Funktionen (z.B. MSN-Messenger, Skype, usw.) verwenden.
- Kopieren Sie zum Installieren der Software die Datei „amcap2a“ auf Ihren Desktop.
4. Gebrauch des Mikroskops
- Starten Sie nach dem Anschluss des Mikroskops an den Computer die Datei „amcap2a“.
- Es wird ein neues Fenster mit einer Abbildung des Mikroskops geöffnet.
- Führen Sie das Mikroskop über das gewünschte Betrachtungsfeld.
4
- Stellen Sie den Fokus entsprechend ein.
- Falls Sie zusätzliches Licht benötigen, schalten Sie die LEDs mit dem Lichtregler ein.
- Bei Nichtgebrauch des Mikroskops sollten Sie dieses vom Computer trennen und beim nächsten Gebrauch
erneut anschließen.
Falls kein Bild angezeigt und ein anderes Gerät (z.B. Webkamera) verwendet wird, dann sollten Sie im
Gerätemenü den Eingang auf USB2.0 Kamera stellen.
Sicherheitsvorkehrungen:
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte
dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH von einem autorisierten
Techniker geöffnet werden. Bei Problemen trennen Sie das Gerät
bitte von der Spannungsversorgung und von anderen Geräten ab.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Wasser oder
Feuchtigkeit in Berührung kommt.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern. Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modifikationen des Produkts oder
für Schäden übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts
entstanden sind.
Allgemeines:
Design und technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Alle Logos, Marken und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer
und werden hiermit als solche anerkannt.
Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.
Achtung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten
elektrischen und elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden
dürfen. Für diese Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
5
/