Roland FP-4F Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Roland FP-4F Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
QUICK START
FP-4F
SuperNATURAL Piano
ANHÖREN DER DEMO-SONGS
Halten Sie [TRANSPOSE] gedrückt und drücken Sie [REVERB].
Drücken Sie einen der blinkenden TONE-Taster (nochmaliges Drücken beendet die Wiedergabe).
Drücken Sie entweder [TRANSPOSE] oder [REVERB], um den Demo-Modus zu verlassen.
ANWÄHLEN DER KLÄNGE
Wählen Sie in der TONE-Sektion eine Klanggruppe und mit [+] oder [-] weitere Klänge aus.
Ändern der Rotary-Geschwindigkeit bei Orgelklängen:
Wählen Sie in der ORGAN-Klanggruppe einen Orgelklang, welcher den Rotary-Effekt besitzt (z. B. Nr. 3
„GSPL SPN“).
Drücken Sie [ORGAN], um die Rotary-Geschwindigkeit zu ändern.
Spielen von zwei Klängen gleichzeitig:
Dual: Halten Sie einen TONE-Taster gedrückt und drücken Sie danach einen weiteren TONE-Taster, um
zwei Klänge übereinander zu spielen.
Split: Drücken Sie [SPLIT], um rechts und links auf der Tastatur zwei verschiedene Klänge zu spielen.
Lautstärkebalance einstellen:
Drücken Sie gleichzeitig [REVERB] und [EQUALIZER], um in das FUNCTION-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit [+] oder [-] die Funktion „DUAL BAL“ und drücken Sie danach [DISPLAY] ( wechselt
zur Parametereinstellung).
Stellen Sie mit [+] oder [-] das gewünschte Lautstärkeverhältnis ein.
Drücken Sie entweder [DISPLAY] ( wechselt zur Funktionseinstellung), um eine andere Funktion zu
wählen oder verlassen Sie das Funktionsmenü mit [REVERB] oder [EQUALIZER].
Ändern der Klänge im Dual- bzw. Split-Modus:
Dual: Halten Sie den jeweiligen TONE-Taster gedrückt und wählen Sie mit [+] oder [-] einen anderen
Klang.
Split: Zum Ändern des Lower-Klanges im Split-Modus (Split-Taster leuchtet) halten Sie [Split] gedrückt
und wählen Sie mit den TONE-Tastern und [+] [-] einen anderen Klang aus.
SPIELEN MIT DEM
SESSION PARTNER
Drücken Sie mehrmals [DISPLAY] bis Sie zur SESSION PARTNER-Anzeige gelangen und wählen Sie mit [+]
oder [-] einen Rhythmus aus (z. B. „Rh.01“)
Drücken Sie SESSION PARTNER [Start/Stop] und spielen Sie anhand der angezeigten Akkordfolge.
Drücken Sie [Variation], um die Begleitung zu variieren.
Drücken Sie SESSION PARTNER [Start/Stop], um die Begleitung zu stoppen.
Hinweis: Im FUNCTION-Menü unter „SP …“ haben Sie verschieden Einstellmöglichkeiten, um z. B. Begleitparts ein- bzw. auszuschalten,
vorgegeben Akkordfolgen und Tonarten zu ändern, eigene Akkordfolgen aufzunehmen oder in Echtzeit zu spielen.
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
R
ANWÄHLEN VON REGISTRIERUNGEN (20 SPEICHERPLÄTZE)
Drücken Sie [DISPLAY] so oft, bis Sie zur Registrierungs-Anzeige gelangen („REGIST.“).
Wählen Sie mit den TONE-Tastern eine Speicherbank und danach mit [+] [-] einen Speicherplatz aus.
Drücken Sie [DISPLAY], um diesen Modus wieder zu verlassen.
QUICK START
Seite
2
FP-4F
SuperNATURAL Piano
Drücken Sie [EQUALIZER] (LED leuchtet), um den Equalizer ein- bzw. auszuschalten (LED erlischt).
Einstellen des Equalizers:
Drücken Sie gleichzeitig [REVERB] und [EQUALIZER], um in das FUNCTION-Menü zu gelangen.
Wählen Sie mit [+] oder [-] die Funktion „EQ LO GN“ (Equalizer Low Gain) und drücken Sie danach
[DISPLAY] ( wechselt zur Parametereinstellung).
Stellen Sie mit [+] oder [-] den gewünschten Wert ein.
Drücken Sie [DISPLAY] ( wechselt zur Funktionseinstellung), um einen anderen Parameter wie z. B.
„EQ LO FQ“ (Equalizer Low Freq) auszuwählen.
Drücken Sie [DISPLAY] ( wechselt zur Parametereinstellung) und stellen Sie mit [+] oder [-] den
gewünschten Wert ein.
Zum Einstellen weiterer EQ-Parameter verfahren Sie wie oben beschrieben.
Verlassen Sie das Funktionsmenü mit [REVERB] oder [EQUALIZER].
Hinweis: Im FUNCTION-Menü können Sie mit der Funktion „MEM BKUP“ (Memory Backup) u.a. auch die Equalizer-Einstellungen
dauerhaft speichern.
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
R
VERWENDEN DES EQUALIZERS
ABSPIELEN VON AUDIO-(WAV) DATEIEN & SMF-SONGS VOM USB-STICK
Stecken Sie einen USB-Stick mit Ihren Audio-/Standard MIDI File-Songs in den USB Host-Anschluss (an
der Geräterückseite).
Drücken Sie mehrmals [DISPLAY] bis Sie zur SONG-Anzeige gelangen und wählen Sie mit [+] oder [-]
einen Song aus („EX.01“ etc.).
Drücken Sie SONG [PLAY/STOP], um den ausgewählten Song abzuspielen. Stellen Sie mit BALANCE-
Regler das Lautstärkeverhältnis zwischen dem Song und Ihrem Spiel auf der Tastatur ein.
Bei Bedarf ändern Sie mit TEMPO [+] oder [-] das Tempo.
Halten Sie [TRANSPOSE] gedrückt und transponieren Sie den Song mit [+] oder [-].
Drücken Sie SONG [PLAY/STOP], um die Wiedergabe zu beenden.
Hinweis: Im FUNCTION-Menü können Sie mit der Funktion „C CANCEL“ (Center Cancel) in der Einstellung ON bei Audio-Songs die
Gesangsstimme ausblenden, um selbst dazu zu spielen.
1/2