Bestron AKM500HR Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Bestron AKM500HR Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Handleiding profi mixer
Bedienungsanleitung Profimixer
Mode d'emploi de mixer profi
Instruction manual profi mixer
Istruzioni per l'uso del profi mixer
Manual del usuario del batidora profi
AKM500HR
v 141210-01
Nederlands
Deutsch
Français
English
Italiano
Español
Gebrauchsanweisung
8
Deutsch
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN - Allgemein
• LesenSiedieBedienungsanleitunggutdurchundbewahrenSiediesesorgfältigauf.
• VerwendenSiediesesGerätnursowieindieserBedienungsanleitungbeschrieben.
• Dieses Gerät kann von Kinder ab 8 Jahren verwendet werden, und Personen mit Behinderungen
körperlichen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenodereinemMangelanErfahrungundWissen,
esseidenn,siewurdenvoneinerfürihreSicherheitverantwortlichenPersonimGebrauchdesGerätes
unterrichtetoderbeidessenGebrauchbeaufsichtigtunddieGefahrenbeteiligtverstehen.
• Kindermüssenbeaufsichtigtwerden,damitsienichtmitdemGerätspielen.
• ReinigungundWartungdiesesGerätistnichtgeeignetfürKinder,ausserfürKinderelterdann8Jahr
undmitAufsicht.
• BehaltetGerätundKabelnichtindeNähevonKinderunter8jahr.
• LassenSieReparaturenvoneinemqualifiziertenMechanikerausführen.VersuchenSienie,dasGerät
selbstzureparieren
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN - Elektrizität und Wärme
• BevorSiedasGerätverwenden,prüfenSie,obdieNetzspannungmitderaufdemTypenschilddes
GerätsangegebenenStromstärkeubereinstimmt.
• SchließenSiedasGerätnuraneinegeerdeteSteckdosean.
• ZiehenSieimmerdenSteckerausderSteckdose,wennSiedasGerätnichtbenutzen.
• ZiehenSiebeimEntfernendesSteckersausderSteckdoseamSteckerundnichtamKabel.
• ÜberprüfenSieregelmäßig,obdasGerätekabelnochintaktist.BenutzenSiedasGerätnicht,wenn
dasKabelbeschädigtist.LassenSieeinbeschädigtesKabelvoneinemqualifiziertenWartungsdienst
ersetzen.
• SorgenSiebeiderBenutzungeinesVerlängerungskabelsdafür,dassdieseskomplettausgerolltwird.
• VerwendenSieausschließlichzugelasseneVerlängerungskabel.
• BestimmteTeiledesGerätskönnenheißwerden.UmVerbrennungenzuvermeiden,solltenSiediese
nichtberühren.
• UmBrandgefahrzuverhindern,mussdasGerätseineWärmeabgebenkönnen.SorgenSiealsodafür,
dassdasGerätausreichendfreistehtundnichtinKontaktmitbrennbaremMaterialkommenkann.Das
Gerätdarfnichtabgedecktwerden.
• BenutzenSiedasGerätnichtinderNähevonentzündlichenMaterialien.
• SorgenSiedafür,dassdasGerätunddasKabelnichtmitHitzequellenwieheißenKochplattenoder
offenemFeuerinBerührungkommen.
• SorgenSiedafür,dassdasGerät,dasKabelundderSteckernichtmitWasserinBerührungkommen.
SICHERHEITSBESTIMMUNGEN - Verwendung
• BenutzenSiedasGerätnieimFreien.
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen und ebenen Untergrund und an eine Stelle, wo es nicht
herunterfallenkann.
• LassenSiedasKabelnichtüberdenRandderAnrichte,derArbeitsplatteodereinesTischeshängen.
• Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker
berühren.
• BenutzenSiedasGerätnieinfeuchtenRäumen.
• SchaltenSiedasGerätausundziehenSiedenSteckerausderSteckdose,wennbeiderBenutzung
Störungenauftreten,SiedasGerätreinigen,ZubehöranbringenoderabnehmenoderSiedasGerät
nichtmehrbenutzen.
• Kommen Sie bei der Benutzung des Geräts mit Ihren Fingern nicht mit den beweglichen Teilen in
Berührung.
• SchaltenSiedasGerätnichtein,wenndieZubehörteileoderdieSchüsselnichtrichtigbefestigtsind.
• SchaltenSiedasGerätnichtein,wennderMixerkopfnichtrichtiggesichertist.
• SchaltenSiedasGerätnichtein,wennderMixerkopfinderoberstenStellungsteht.
• SchaltenSiedasGerätimmerzuerstaus,bevorSiedieZubehörteilewechseln.
• SteckenSiebeiderBenutzungdesGerätskeinesfallsGegenständeindieRührschüssel.
• NehmenSiedasGerätnichtauf,wennesinsWassergefallenist.ZiehenSiesofortdenSteckerausder
Steckdose.BenutzenSiedasGerätnichtmehr.
• ReinigenSiedasGerätnachderBenutzunggründlich(sieheReinigungundWartung).
• TauchenSiedasGerät,dasKabelunddenSteckernieinWasseroderandereFlüssigkeiten.
Gebrauchsanweisung
9
Deutsch
FUNKTION - Allgemein
Der Profimixer ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen, nicht für die professionelle
Verwendung.
1. Mixerkopf
2. Lifttaste
3. Geschwindigkeitsschalter
4. KabelundStecker
5. Achse
6. Rührschüssel
7. Schneebesen
8. Knethaken
9. Rührarm
10.SpritzschutsdeckelmetEinfullöffnung
FUNKTION - Erste Verwendung
1. EntfernenSiedieVerpackung.
2. SäubernSiedasGerät.Siehe„ReinigungundWartung“.
FUNKTION - Benutzung
DerProfimixerwirdmitdreiverschiedenenZubehörteilengeliefert.
• DenRührarmverwendenSiefürdasRührenvonTeigbeispielsweisefürKuchen,Kekse,Brot,Pasteten
undGebäck.
• Den Schneebesen verwenden Sie, um Lebensmittel wie Eiweiß, Mayonnaise und Schlagsahne
aufzuschlagen.
• DenKnethakenverwendenSiefürdasKnetenvonBrotteigundfüranderegärendeTeige.
1. Drücken Sie mit einer Hand die Lifttaste ein und drücken Sie mit der anderen den Mixerkopf hoch,
sodassdiesereinrastet.
2. GebenSiedieZutatenindieRührschüssel.
3. Stellen Sie die Rührschüssel auf das Gerät. Achten Sie darauf, dass die Schüssel genau in den
Aussparungensitzt.DrehenSiedanachdieSchüsselimUhrzeigersinn,bisesnichtmehrweitergeht.
DieRührschüsselistjetztfestaufdemGerätangebracht.
4. SetzenSiedasgewünschteZubehörteilindas Gerätein.DrückenSiedazudas Zubehörteilaufdie
AchseunddrehenSieesdanngegendenUhrzeigersinn.DieStifteaufdemZubehörteilmüssenindie
AussparungenderAchsegleiten.
5. DrückenSiemiteinerHanddieLifttastenachuntenunddrückenSiemitderanderendenMixerkopf
nachunten,sodassdiesereinrastet.
6. SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.
7. DrehenSiedenGeschwindigkeitsschalteraufdiegewünschte Stufe.FangenSiemitderniedrigsten
Stufean.DrehenSiedenSchalterauf„PULSE“,wennSienurkurzrührenmöchten.
8. Drehen Sie den Geschwindigkeitsschalter
nach dem Rühren auf „0“, um das Gerät
auszuschalten.
9. ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose.
10.DrückenSie miteinerHand dieLifttaste nach
unten und drücken Sie mit der anderen den
Mixerkopfhoch,sodassdiesereinrastet.
11.DrehenSiedieRührschüssellinksherum
(gegendenUhrzeigersinn)bisdieseentriegelt
istundnehmenSiedieSchüsselvomGerät
herunter.
12.Entfernen Sie das Zubehörteil vom Gerät.
DrehenSiedazudasZubehörteilrechtsherum
undziehenSieesvonderAchseherunter.
1
3
6
4
5
789
2
10
Gebrauchsanweisung
10
Deutsch
TIPPS - Allgemeine Tipps
• BeginnenSieimmermitStufe1undsteigernSiedieGeschwindigkeitallmählichaufeinehöhereStufe
(siehe„EmpfohleneGeschwindigkeit”).
• Inder„PULSE“-PositiondrehtsichdasGerätnurkurz.Die„PULSE“-Positionfunktioniertnur,wennSie
denSchalterindieserPositionfesthalten.
TIPPS - Vermengen von Zutaten
• SorgenSiedafür,dassdieZutatenZimmertemperaturhaben.
• Wärmen Sie die Rührschüssel und den Rührarm vor. Füllen Sie dazu die Schüssel mit warmem
Wasser,stellenSiesieaufdasGerätundtauchenSiedenRührarmunter.SchüttenSiedasWasservor
BenutzungdesGerätsaus.
• SchabenSiedieWändederRührschüsselabundzuab.SorgenSieimmerdafür,dassdasGerätdabei
nichteingeschaltetist!
TIPPS - Vermengen von Rührteig für Kuchen, Krusten und Kekse
• SorgenSiedafür,dassdie RührschüsselundderRührarm möglichstkaltsind.Stellen Siesiedafür
einigeZeitindenKühlschrank.
• BeginnenSiefürdasVermengenderZutatenmitStufe1.SchlagenSiedanachinderhöchstenStufe
denTeigauf(siehe„EmpfohleneGeschwindigkeit”).
TIPPS - Vermengen von Brotteig und anderem garendem Teig
KnetenSiedenTeigniezulange.Sovermeidensie,dassernichtweiteraufgeht.
TIPPS - Schlagen von Sahne und Eiweiß
• SorgenSiedafür,dassdieRührschüsselundderSchneebesensauberundtrockensind,bevorSiemit
demRührenanfangen.
• Schlagen Sie Schlagsahne nicht zu lange, da sie sonst ihre Steife verliert und nicht mehr gespritzt
werdenkann.
HOCHSTMENGEN
• Teig:500gram
• Rührteig:2,5liter
EMPFOHLENE GESCHWINDIGKEIT
RührarmFett und Zucker Stufe 1, allmählich auf Stufe 4 steigern
hrteig Stufe 1
Te ig Stufe 1, allmählich auf Stufe 4 steigern
SchneebesenStufe 1, allmählich auf Einstellung 6 steigern
nregiets 2 efutS fua hcilhämlla ,1 efutSnekahtenK
REINIGUNG UND WARTUNG
1. ZiehenSiedenSteckerausderSteckdose.
2. DrückenSiemiteinerHanddieLifttasteeinunddrückenSiemitderanderendenMixerkopfhoch,so
dassdiesereinrastet.
3. EntfernenSie das Zubehörteil. Die Zubehörteile können Sie nur in lauwarmem Wasserabwaschen.
SpülenSiedieZubehörteilegutab,umalleSeifenrestezuentfernenundtrocknenSiesiegründlichab.
Gebrauchsanweisung
11
Deutsch
4. EntfernenSiedieRührschüssel.DieRührschüsselkönnenSienurinlauwarmemWasserabwaschen.
SpülenSiedieRührschüsselgutab,umalleSeifenrestezuentfernenundtrocknenSiesieanschließend
gründlichab.
5. ReinigenSiedasGerätegehäusemiteinem
feuchtenTuch.TrocknenSiedasGehäuse
anschließendgründlichab.
• Sorgen Siedafür,dass das Gerätbei derReinigung nicht andie Netzspannung Verwenden Sie
zurReinigungkeineaggressivenReinigungs-oderScheuermitteloderscharfenGegenstände(wie
MesseroderharteBürsten).
• TauchenSiedasGerätnieinsWasseroderinandereFlüssigkeiten.
• ReinigenSiedieZubehörteilekeinesfallsimGeschirrspüler.
TECHNISCHE DATEN
Typ: AKM500SD
Leistung: 450W
Netzspannung: 220-240V~50Hz
UMWELT
• WerfenSieVerpackungsmaterialwieKunststoffundKartonsindiedafürvorgesehenenContainer.
• Geben Sie dieses Produkt am Ende der Nutzungsdauer nicht als normalen Haushaltsabfall ab,
sondernbeieinemSammelpunktfürdieWiederverwendungelektrischerundelektronischerGeräte.
AchtenSieaufdasSymbolaufdemProdukt,derGebrauchsanweisungoderderVerpackung.
• Die Materialien können wie angegeben wiederverwendet werden. Durch Ihre Hilfe bei der
Wiederverwendung, der Verarbeitung der Materialien oder anderen Formen der Benutzung alter
GeräteliefernSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzunsererUmwelt.
• ErkundigenSiesichbeidenStadtverwaltungennachdemrichtigenSammelpunktinIhrerNähe.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
DerImporteurgewährtfürdiesesGerätunterdenfolgendenBedingungen60MonateGarantieabKaufdatum
aufSchäden,dieaufgrundvonHerstellungs-und/oderMaterialfehlernentstandensind.
1. InnerhalbdergenanntenGarantiefristwerdenkeineKostenfürArbeitslohnundMaterialberechnet.Die
GarantiefristwirddurchdieunterGarantieausgeführteReparaturnichtverlängert.
2. SchadhafteTeileoder,imFalleeinesUmtauschs,dieschadhaftenGeräteselbstwerdenautomatisch
EigentumdesImporteurs.
3. BeijedemGarantieanspruchmusseinKaufbelegderFirmavorgelegtwerden.
4. GarantieansprüchemüssenentwederbeimHändler,beidemdasGerätgekauftwurde,geltendgemacht
werdenoderbeimImporteur.
5. DieGarantiegiltnurfürdenerstenKäuferundistnichtübertragbar.
6. DieGarantiegiltnichtfürSchäden,dieentstandensinddurch:
a. Unfälle,verkehrteBenutzung,Abnutzungund/oderVerwahrlosung
b. falscheMontageund/oderBenutzung,diegegendieeinschlägigengesetzlichenundtechnischen
NormenodergegenSicherheitsnormenverstößt
c. AnschlussaneineandereNetzspannungalsdieaufdemTypenschildangegebene
d. eineungenehmigteVeränderung
e. eineReparatur,diedurchDritteausgeführtwurde
f. nachlässigenTransportohnegeeigneteVerpackungbzw.ohnegeeignetenSchutz
7. AufdieseGarantiebestimmungenkannkeinAnsprucherhobenwerdenimFallevon:
a. Verlusten,diewährenddesTransportsauftreten
b. EntfernungoderÄnderungderGeräteseriennummer
8. AusgenommenvonderGarantiesindKabel,LampenundGlasteile.
9. Außer einem Ersatz bzw. einer Reparatur der schadhaften Teile räumt die Garantie kein Recht
auf Erstattung eines eventuellen Schadens ein. Der Importeur kann in keinem Fall für eventuelle
Folgeschäden oder irgendwelche anderen Folgen haftbar gemacht werden, die durch das von ihm
gelieferteoderinVerbindungmitdemvonihmgeliefertenGerätentstandensind.
10.UmGarantieleistungeninAnspruchzunehmen,wendenSiesichtdirektanIhrenHändler.Bestronbietet
auchdieMöglichkeitdirektmitdemWerkskundendienstabzuwickeln.Voraussetzunghierfürist,dass
Siesichzunächsttelefonisch, perFaxoderMail andenWerkskundendienstwenden.Bitte schicken
Gebrauchsanweisung
12
Deutsch
Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet werden.
SprechenSiedaherzuerstmituns.WirsagenIhnenwieSieIhrGerätanunseinsendensollen.
11. DasGeräteignetsichnichtfürdieprofessionelleVerwendung.
KUNDENDIENST
Sollte unerwartet eine Störung auftreten dann können Sie sich mit dem BESTRON-Kundendienst in
Verbindungsetzen:www.bestron.com/service
CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
DiesesProduktentsprichtaufdemGebietderSicherheitdenBestimmungenderfolgendeneuropäischen
Richtlinien:
• EMC-Richtlinie 2004/108/EC
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC
R. Neyman
Qualitätskontrolle
/