ROBLIN INSPIRATION SLIM Bedienungsanleitung

Kategorie
Dunstabzugshauben
Typ
Bedienungsanleitung
Instructions for use and installation
Cooker Hood
Istruzioni per l’uso e l’installazione
Cappa
Instrucciones de instalacion e utilizacion
Campana
Bedienungsanleitung und Einrichtung
Dunstabzugshaube
GB
IT
E
DE
Instructies voor het gebruik en installeren
Dampkap
NL
Inspiration Slim
Mode d’emploi et installation
Hotte de Cuisine
FR
1/
F SOMMAIRE
RACCORDEMENT ÉLECTRIQUE
CONSEILS D’INSTALLATIONS
POSE DE L’APPAREIL
FONCTIONNEMENT
CONSEILS D’UTILISATIONS
ENTRETIEN
GARANTIE ET SERVICE APRÈS-VENTE
REMARQUES
D INHALT
NETZANSCHLUSS
MONTAGEHILFEN
MONTAGE DES GERÄTES
BETRIEB DES GERÄTES
NUTZUNG
WARTUNG UND REINIGUNG
GARANTIE UND KUNDENDIENST
WICHTIGE HINVEISE
E SUMARIO
CONEXION ELECTRICA
CONSEJOS DE INSTALACION
INSTALACION DEL APARATO
FUNCIONAMIENTO
CONSEJOS DE UTILIZACION
MANTENIMIENTO
GARANTIA Y ASSISTENCIA TECNICA
NOTA
GB CONTENTS
ELECTRICAL WIRING
INSTALLATION ADVICE
FITTING THE APPLIANCE
OPERATION
USEFUL HINTS
MAINTENANCE
GUARANTEE AND AFTER-SALES-SERVICES
REMARKS
I CONTENUTI
COLLEGAMENTO ELETTRICO
CONSIGLI DI INSTALLAZIONE
POSA DELL’ APPARECCHIO
FUNZIONAMENTO
CONSIGLI DI UTILIZZO
MANUTENZIONE
GARANZIA ED ASSISTENZA TECNICA
NOTE
NL INHOUD
ELECTRISCHE BEDRADING
MONTAGE AANWIJZING
AANSLUITEN VAN HET APPARAAT
FUNKTIONEREN
GEBRUIKSADVIES
ONDERHOUD
AFTER SALES SERVICE
OPMERKINGEN
12
GB
7 GUARANTEE AND AFTER SALES SERVICE
In the event of any malfunction or anomaly, notify your tter who will have to check the ap-
pliance and its connection.
In the event of damage to the mains supply cable, this can only be replaced by at approved repair
centre appointed by the manufacturer who will have the required tools and equipment to carry out any
repairs properly. Repairs carried out by other persons will invalidate the guarantee.
Use only genuine spare parts. Should these warnings fail to be observed it could affect the safety of
your cooker hood.
When ordering spare parts quote the model number and serial number written on the rating plate,
which is found on the casing behind the grease lters inside the hood.
Proof of purchase will be required when requesting service. Therefore, please have your receipt
available when requesting service as this constitutes the date from which your guarantee commenced.
This Guarantee does not cover :
- Damage or calls resulting from transportation, improper use or neglect, the replacement of any light
bulbs or lters or removable parts of glass or plastic.
These items are considered to be consumable under the terms of this guarantee.
8 REMARKS
This appliance complies with European regulations on low voltages Directive 2006/95/CE on electrical
safety, and with the following European regulations: Directive 2004/108/CE on electromagnetic compat-
ibility and Directive 93/68 on EC marking.
When this crossed-out wheeled bin symbol
is attached to a product it means the product is cov-
ered by the European directive 2002/96/EC.Your product is designed and manufactured with high quality
materials and components, which can be recycled and reused.Please inform yourself about the local
separate collection system for electrical and electronic product. Please act according to your local rules
and do not dispose of your old products with your normal household waste. The correct disposal of your
old product will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
13
D
Wir gratulieren Ihnen für das Vertrauen, welches Sie uns mit dem Kauf dieses ROBLIN-Produktes ent-
gegengebracht haben.
Dieses Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und mit grösster Sorgfalt herge-
stellt.
Um eine problemlose und sichere Montage zu ermöglichen und die volle Zufriedenheit bei der Benutzung
dieser Dunstesse zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dringenst, sowohl die Montageanweisung sorgfältig
zu beachten und die Gebrauchs-und Wartungshinweise aufmerksam zu lesen und anzuwenden. Bitte
bewahren Sie diese Broschüre sorgfältig auf.
Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelne Ausstat-
tungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Es ist möglich mit diesem Set, den Motor endfern von der Haube in der Wohnung unterzubrin-
gen. Die Einrichtung wird von einem Qualifizierten Installateur gemacht, im Einverständnis mit
den ordnungsgemäßen verfügten Direktiven im Gebiet Luft-Erneuerung. In falls einer falsche
Einrichtung oder einer Schlechte Benützung wird den Fabrikant nicht Verantwortlich sein.
1 NETZANSCHLUSS
Die Dunstabzugshaube ist mit einer Anschlussleitung der Art HO5VVF 3 x 0,75 mm2, die
einen Schutzstecker 10 / 16 A enthält, ausgestattet. Das entspricht Schutzklasse 1.
Nennspannung : 220 - 240 V - Wechselstrom : 50 Hz / 220 V - 60 Hz.
Es ist sicherzustellen, daß die Netzspannung den angegebenen Anschlusswerten auf dem
Typenschild im Inneren der Dunstesse entspricht.
Beim Anschluss der Dunstesse an das Wechselstromnetz ist ein zweipoliger Schalter mit
einem Öffnungsweg von wenigstens 3 mm für jeden Pol zwischenzuschalten.
2 MONTAGEHILFEN
Die Mindest- und Höchstabstände zwischen der Dunstesse und der Kochäche sind zu
berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen einen Abstand von 650 mm bis 700 mm zwischen Filteräche
und Oberkante Kochäche einzuhalten, um einen optimalen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Jedoch ist es untersagt, Dunstessen oder Einbaugeräte mit einem Abstand, der niedriger als
650 mm ist, einzubauen (Entzündungsgefahr der Filter). Beachten Sie die richtige Ableitung der
Kochschwaden (Luftzug kann Turbulenzen verursachen).
Der Aussendurchmesser am Gebläseabgang des Gerätes ist für die Wahl des Abluft-
Rohrsystems zu berücksichtigen : Die Dunstesse darf keinesfalls an eine Entlüftungsleitung mit
Unterdruck angeschlossen werden. Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der
für die Abgase von Koch- oder Heizgeräten, (Kohle-, Öl-, oder Gas-Öfen / -Herde) benutzt wird.
Die Kochstelle (und damit auch die Dunstesse) unbedingt so planen und installieren, daß
möglichst kurze Wege für eventuelle Abluft-Rohrleitungen erreicht werden. So wenig Umlenkungen
[90°-Bögen] wie möglich vorsehen ! Keine Querschnittsverengungen vornehmen !
Für eine ausreichende Belüftung zur Gewährleistung des Luftaustausches in der Küche
ist zu sorgen. Nötigenfalls ist an einer Aussenwand eine entsprechende Öffnung anzubringen,
die die Frischluftzufuhr gewährleistet.
Sorgen Sie für eine ausreichende Zuluft, wenn z.B. ein gasbetriebenes Koch-oder ande-
res Gerät die Luft des Raumes, in dem die Dunstesse eingebaut ist, gleichzeitig verwendet. Ein
gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn bei gleichzeitigem Betrieb von Dunstesse und Feuerstätte
im Raum ein Unterdruck von höchstens 0.04 mbar erreicht wird und ein Rücksaugen der Feuer-
stättenabgase vermieden wird.
Das Gerät muß so installiert werden, daß der Geräte-Stecker leicht erreichbar ist.
Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychischen,
sensorischen und geistigern Fähigkeiten, oder von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse
benutzt werden, sofern sie nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen beaufsichtigt
und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten und auf keinen Fall
14
D
mit dem Gerät spielen.
3 MONTAGE DES GERÄTES
Montage und Anschluss müssen von einem qualizierten Installateur* durchgeführt werden.
(*) Wenn diese Bedingung nicht eingehalten wird, wird die Garantie des Herstellers, sowie jeder
Anspruch im Falle eines Unfalles aufgehoben.
Achtung ! Bitte beachten Sie bei der Montage das Gewicht der kompletten Dunstesse. Die Tragfä-
higkeit der Decke oder alternativ der Trägerplatte für diese Zugbelastung muss vor der Montage
geprüft und gegebenenfalls durch die Anbringung von geeigneten Befestigungs-oder Stabilisie-
rungselementen hergestellt werden. Kann eine hinreichende Tragfähigkeit nicht sichergestellt
werden, ist von einer Montage abzusehen.
1) Die Verpackung öffnen.
• DURCHBOHREN DER DECKE
2) Mit Hilfe eines Lotes den Mittelpunkt der Kochäche an der Decke bestimmen. Die Achsen mit der
Kochäche parallel ziehen (Fig.1).
3) Das Einfügzerschneiden in der falschen Decke verwirklichen (Fig. 2a).
4) Die Mittelpunkte der verschiedenen Bohrungen anzeichnen (Fig. 2b).
5) Die Decke an den vorgegebenen Befestigungspunkten anbohren. Eine Bohrung von Ø 40 mm er
möglicht den Durchgang der Anschlussleitung (Fig. 2b). Ist die Decke aus Beton, so müssen 4 stabile
Metalldübel für Ø10 mm verwendet werden; Kunststoffdübel sind nicht geeignet.
Scheint die Decke nicht fest genug zu sein, so müssen Sie entsprechende Verstärkungen oberhalb der
Decke installlieren (Fig. 3). Das Motor wird befestigt (Fig. 4): 4 90°positionen.
6) Die Höhe der Struktur anzupassen: 20 mm Einstellung (Fig. 5).
7) Den Umluftadapter entfernen (Fig. 6).
8) Metall-Fettlter wegzunehmen.
ANSCHLUSS
Im Abluftbetrieb
a- Die Rückstauklappe C am Gebläseausgang anbringen (Pos. 6). Dann den Schlauch am Geräteaus-
gang anschliessen. Benutzen Sie zur Befestigung entweder passende Schlauchschellen oder Klebeband
(Fig. 8).
b- Das Motor ans Wechselstromnetz anschliessen (siehe Abschnitt Netzanschluss).
c- Der Haubenkörper wird an der Struktur befestigt (Fig. 10).
Vorsicht : Dieser Einbauschritt muss von min. 2 Monteuren durchgeführt werden.
d- Den elektrischen Stecker des Kabels des Motor auf die Dunstazuhaube ohne Motor anschließen.
e- Versichern Sie sich, dass die Kabelverbindung in die Steckdose des Gebläses einwandfrei montiert
wird (Fig. 9).
f- Das Gerät ans Wechselstromnetz anschliessen und Funktion von Beleuchtung, Motor und der elektro-
nischen Steuerung (Gebläseleistung) prüfen.
g- Metall-Fettlter und die Gebläseadapter wieder einsetzen.
Im Umluftbetrieb
a- Einen Luftausgang (Umluftbetrieb) in der Küche wiederzuverwenden (Fig. 11).
b- Ein Verbindungsrohr /Schlauch mit passendem Durchmesser (separat bestellen) zwischen dem
Gebläseabgang (Pos. 6) und dem Umluftadapter anschliessen. Benutzen Sie zur Befestigung entweder
passende Schlauchschellen oder Klebeband (siehe Fig. 12).
c- Das Motor ans Wechselstromnetz anschliessen (siehe Abschnitt Netzanschluss).
d- Der Haubenkörper wird an der Struktur befestigt (Fig. 10).
Vorsicht : Dieser Einbauschritt muss von min. 2 Monteuren durchgeführt werden.
e- Den elektrischen Stecker des Kabels des Motor auf die Dunstazuhaube ohne Motor anschließen.
15
D
f- Versichern Sie sich, dass die Kabelverbindung in die Steckdose des Gebläses einwandfrei montiert
wird (Fig. 9).
g- Das Gerät ans Wechselstromnetz anschliessen und Funktion von Beleuchtung, Motor und der elektro-
nischen Steuerung (Gebläseleistung) prüfen.
h- Die Aktivkohle-Filterkassette an des Motor befestigen (Fig. 13).
i- Metall-Fettlter und die Gebläseadapter wieder einsetzen.
16
4 BETRIEB DES GERÄTES
D
Schalttafel
Taste
A Schaltet den Motor der Absauganlage bei der zu-
letzt verwendeten Geschwindigkeit ein und aus.
Zeigt die eingestellte Geschwindigkeit an
B Vermindert die Betriebsgeschwindigkeit.
C Erhöht die Betriebsgeschwindigkeit.
D Aktiviert von jeder Geschwindigkeit aus, auch bei
abgestelltem Motor, die Intensivgeschwindigkeit,
die auf 10 Minuten zeitgeregelt ist. Nach Ablauf
dieser Zeit kehrt das System zu der zuvor
eingestellten Geschwindigkeit zurück. Für die
Beseitigung von sehr intensiven Kochdünsten
geeignet.
Zeigt HI an und der Punkt unten rechts
blinkt einmal pro Sekunde.
E
Aktiviert den Motor bei einer Geschwindigkeit,
die eine Absaugleistung von 100 m
3
/h für die
Dauer von 10 Minuten jede Stunde ermöglicht,
nach dessen Ablauf hält der Motor an.
Bei laufendem Filteralarm wird durch 3 Sekunden
anhaltendes Drücken der Taste ein Reset des A-
larms ausgelöst. Derlei Anzeigen sind nur bei
abgestelltem Motor sichtbar.
Zeigt 24 an und der Punkt unten rechts
blinkt, während der Motor in Betrieb ist
Nach abgeschlossener Prozedur verlöscht
die bisherige Anzeige:
FF zeigt an, dass der Metallfettfilter ge-
waschen werden muss. Dieser Alarm wird
nach 100 effektiven Betriebsstunden der
Abzugshaube ausgelöst.
EF zeigt an, dass die Aktivkohlefilter
ausgewechselt und die Metallfettfilter
gewaschen werden müssen. Dieser Alarm
wird nach 200 effektiven Betriebsstunden
der Abzugshaube ausgelöst.
F Aktiviert das automatische Ausschalten mit einer
Verzögerung von 30’. Ermöglicht die Beseitigung
von Restgerüchen. Kann von jeder Position aus
eingeschaltet werden und wird durch Drücken der
Taste oder Abstellen des Motors ausgeschaltet.
Zeigt abwechselnd die
Betriebsgeschwindigkeit und die bis zum
Abschalten der Abzugshaube verbleibende
Zeit an. Der Punkt unten rechts blinkt.
G
H
ABCD
E FGH
Fonktion
Display
Schaltet die Hauptbeleuchtung ein oder aus.
Schaltet die Ambiencebeleuchtung ein oder aus.
17
5 NUTZUNG
Um ein optimales Absaugen der Dunstschwaden zu erzielen, wird empfohlen, das Gerät
vor dem Kochen einzuschalten und nach dem Kochen noch einige Zeit nachlaufen zu lassen. Für
die Speisen, die wenig Dunst entwickeln, verwenden Sie vorzugsweise eine niedere Geschwin-
digkeit.
WICHTIG : NIEMALS UNTER DEM GERÄT FLAMBIEREN.
Niemals eine grosse Koch-Flamme bei eingeschalteter Dunstesse unbedeckt lassen.
Wenn der Topf entfernt wird, ist die Koch-Flamme abzuschalten oder für einen kurzen Zeitraum
auf kleinste Stellung zu drehen, dennoch aber unbedingt im Auge zu behalten.
Frittiergeräte, die unter der Dunstesse betrieben werden, sind während der gesamtem Betriebs-
dauer zu beaufsichtigen: Überhitztes Öl kann sich entzünden und die Haube in Brand setzen.
6 WARTUNG UND REINIGUNG
Vor jedem Eingriff im Gerät immer den Netzstecker ziehen, oder die Sicherung herausdrehen bzw. die
Stromzufuhr unterbrechen.
Bei der Entwicklung des Gerätes wurde besonders die Wartungsfreundlichkeit berücksichtigt.
• Herausnehmen des Metalllters :
Es ist unerlässlich, diese Filter REGELMÄSSIG falls notwendig auch in kurzen Intervallen, mit der Hand
(lauwarmes Wasser mit Waschmittel und Nachspülen) oder in der Geschirrspülmaschine zu REINIGEN.
Diese Massnahmen vermindern die Brandgefahr (starke Fettrückstände sind leicht brennbar).
• Gehäuse:
Keine nassen Tücher für die Reinigung der Oberächen der Dunstesse verwenden. Es sollen nur milde
Reinigungsmittel und leicht feuchte Tücher verwendet werden. Keine Gegenstände in die Luftaustritts-
öffnung stecken. Nicht in die Luftaustrittsöffnung greifen.
Abluftleitung:
Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit, dasss der Luftkanal nicht verstopft ist. Diese Prüfung muss halbjährlich
durchgeführt werden. Die behördlichen Anforderungen, für die Ableitung der Abluft sind zu berücksich-
tigen.
• Beleuchtung:
Bei Leuchtmittel-Wechsel in jedem Fall den Schalter der Beleuchtung ausschalten.
Die Art des Leuchtmittels nicht wechseln. Leistung nicht überschreiten.
• Fernbedienung:
Vorsicht ! Die Fernbedienung muss mit Zink-Kohle Alkali-Batterien im Standard-Format LR03-
AAA zu 1.5 V, angezeigt ausstatten sein. Die Batterie müssten eine dauerhaft optimale Benutzung
garantieren. Diese Batterie müssen richtig einstecken sein, und mögen zerspringen, wenn sie beschädigt
sind oder in der Hitze liegen. Nicht ins Feuer werfen ! Um die Umwelt zu schützen, bitte diese Batterien
in einen geeigneten Container abladen.
D
18
D
7 GARANTIE UND KUNDENDIENST
Bei Ausfall des Gerätes benachrichtigen Sie Ihren Händler, der den Werkskundendienst infor-
mieren wird.
Stets nur Original-Ersatzteile verwenden.
Wird dies nicht berücksichtigt, kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt werden. Außerdem
erlischt die Garantie.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen geben Sie bitte Nummer und Typ des Gerätes, die Sie auf
dem Typenschild nden, das sich im Gehäuse hinter den Fettltern bendet, an.
Für die Anwendung der vertraglichen Garantie wird nur die Rechnung des Gerätes verbindlich
anerkannt. Von der Garantieleistung ausgenommen sind:
- Die Beleuchtung : Klassik - und Halogenbeleuchtung
- Die Filter (Filter sind als Verbrauchsgüter anzusehen).
8 WICHTIGE HINWEISE
Dieses Gerät entspricht den europäischen Niederspannungsrichtlinien 2006/95/EWG zur elektrischen
Sicherheit, den europäischen Richtlinien 2004108/EWG zur elektromagnetischen Verträglichkeit und den
Richtlinien 93/68/EWG zur CE Kennzeichnung.
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen oder elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produktes schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling
dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer kommunalen Behörde, den örtlichen Müllentsorgungsunterneh-
men oder von Ihrem Fachhändler.
37
1
2a
960 - 1360 mm
2b
460 - 560 mm
450
240
/ 1360960
/ 560460
38
3
4
371.5
270
342
36
90°
180°
270°
39
5
/ 14001000
100
299
+20
0
20
20 mm
40
6
7
12
41
8
6
C
371.5
270
342
36
90°
180°
270°
42
9
10
43
11
12
6
44
5403004
ACCESSOIRES
ACCESSORIES
ZUBEHÖRE
ACCESSORI
ACCESORI
ACCESSOIRES
6 x 9 W
12EC003
13MC075
253 x 300 x 9 mm
x 2 (1000)
x 3 (1400)
13
45
/ 14001000
100
299
+20
0
402
371.5
270
342
36
201
/ 551451
/ 600500
/ 1355955
149
20
90°
180°
270°
450
240
/ 1360960
/ 560460
SLIM
47
L
Eclairage
Lighting
Beleuchtung
Illumiazione
Iluminación
Verlichting
3 x 9 W
3 x 9 W
Page 1/1
MAJ (UPDATE) :10/03/10
INPIRATION Slim depuis : Mars 2010
(From)
A - AZUR - AZUR - AZUR BLAU
BK - BLACK - NOIR- SCHWARZ
B - BLUE - BLEU - BLAU
Br - BROWN - BRUN - BRAUN
G-Y - GREEN YELLOW - VERT JAUNE - GRÜN GELB
Gr - GREY - GRIS - GRAU
L B - LIGHT BLUE - BLEU CLAIR - HELL BLAU
P - PINK - ROSE - ROSA
V - PURPLE - MAUVE - MALVER FARBIG
R - RED - ROUGE - ROT
W - WHITE - BLANC - WEISS
W-P - WHITE PINK - BLANC ROSE - WEISS ROSA
Y - YELLOW - JAUNE - GELB
3S_Inspiration_Slim_100_140_V2010-03
Black
elpruP
Red
ECLAIRAGE
LIGHTING
BELEUCHTUNG
L1 = 4 x 9 W
GNUR EUE T S EHCS I NOR TKE L E
EDNAMMOC R E I T I OB
L ENAP NOT TUB HSUP
GNUN E I D E BNR E F
EGUORAR FN I RUE T P ECE R
L O R T N O C E T OM E R
L E BAK HCAL F - I T LUM
E DN AMMO C E DN AM I L
E L BAC TAL
White
Brown
Blue
M
M
N
L1
L1 F
F
220 V - 60Hz
Light-Blue
Brown
kca lB
ye rG
e t i hW
nwo r B
wol leY
r uzA
M
350 W
220 - 240 V 50Hz
10 µF
400 V
Green-Yellow
L2
L2
Pink
Orange
ECLAIRAGE
LIGHTING
BELEUCHTUNG
L2 = 2 x 9 W
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56

ROBLIN INSPIRATION SLIM Bedienungsanleitung

Kategorie
Dunstabzugshauben
Typ
Bedienungsanleitung