MSI X79A-GD45 Plus, MS-7760v3.0 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der MSI X79A-GD45 Plus Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Preface
MS-7760
Preface
v
Preface
MS-7760
Preface
WEEE (Waste Electrcal and Electronc Equpment) Statement
ENGLISH
To protect the global envronment and as an envronmentalst, MSI must re-
mnd you that...
Under the European Unon (“EU”) Drectve on Waste Electrcal and Electron
-
c Equpment, Drectve 2002/96/EC, whch takes eect on August 13, 2005,
products of “electrcal and electronc equpment” cannot be dscarded as mu-
ncpal wastes anymore, and manufacturers of covered electronc equpment
wll be oblgated to take back such products at the end of ther useful lfe. MSI wll com-
ply wth the product take back requrements at the end of lfe of MSI-branded products
that are sold nto the EU. You can return these products to local collecton ponts.
DEUTSCH
Hnwes von MSI zur Erhaltung und Schutz unserer Umwelt
Gemäß der Rchtlne 2002/96/EG über Elektro- und Elektronk-Altgeräte dürfen Elek
-
tro- und Elektronk-Altgeräte ncht mehr als kommunale Abfälle entsorgt werden. MSI
hat europawet verschedene Sammel- und Recyclngunternehmen beauftragt, de n
de Europäsche Unon n Verkehr gebrachten Produkte, am Ende senes Lebenszyklus
zurückzunehmen. Btte entsorgen Se deses Produkt zum gegebenen Zetpunkt aus-
schlesslch an ener lokalen Altgerätesammelstelle n Ihrer Nähe.
FRANÇAIS
En tant qu’écologste et an de protéger l’envronnement, MSI tent à rappeler cec...
Au sujet de la drectve européenne (EU) relatve aux déchets des équpement élec
-
trques et électronques, drectve 2002/96/EC, prenant eet le 13 août 2005, que les
produts électrques et électronques ne peuvent être déposés dans les décharges ou
tout smplement ms à la poubelle. Les fabrcants de ces équpements seront oblgés de
récupérer certans produts en n de ve. MSI prendra en compte cette exgence relatve
au retour des produts en n de ve au sen de la communauté européenne. Par con-
séquent vous pouvez retourner localement ces matérels dans les ponts de collecte.
РУССКИЙ
Компания MSI предпринимает активные действия по защите окружающей среды,
поэтому напоминаем вам, что....
В соответствии с директивой Европейского Союза (ЕС) по предотвращению
загрязнения окружающей среды использованным электрическим и электронным
оборудованием (директива WEEE 2002/96/EC), вступающей в силу 13
августа 2005 года, изделия, относящиеся к электрическому и электронному
оборудованию, не могут рассматриваться как бытовой мусор, поэтому
производители вышеперечисленного электронного оборудования обязаны
принимать его для переработки по окончании срока службы. MSI обязуется
соблюдать требования по приему продукции, проданной под маркой MSI на
территории EC, в переработку по окончании срока службы. Вы можете вернуть
эти изделия в специализированные пункты приема.
Englsh
X79A-GD45 Plus
seres
En-4
MS-7760 Manboard
Connectors Quck Gude
Back Panel
CPU1
CPUFAN1 DIMM1~4
JPWR2
JPWR1
SYSFAN4
SATA1/ 2
JFP1
JUSB2
JAUD1
JCI1
JDLED3
PCI_E1
SYSFAN2
JBAT1
OC1
SYSFAN3
JCOM1
PCI_E2
PCI_E3
PCI_E4
PCI_E5
POWER1
JFP2
SYSFAN1
JTURBO1
BAT T
+
DIMM5~8
PCI_E6
JTPM1
JUSB3
JUSB1
SATA3/ 4
JPWR3
SATA5/ 6
MULTI_BIOS_SWITCH
JCOLD1, JCOLD2
En-16
MS-7760 Manboard
Suggestons for Mult-Channel mode populaton rule
Dual-Channel mode
Installed DIMMs
(2 memory modules)
Dagram
DIMM1, DIMM3
or
DIMM1, DIMM5
or
DIMM1, DIMM7
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
Trple-Channel mode
Installed DIMMs
(3 memory modules)
Dagram
DIMM1, DIMM3, DIMM5
or
DIMM1, DIMM5, DIMM7
or
DIMM1, DIMM3, DIMM7
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
Installed DIMMs
(6 memory modules)
Dagram
DIMM1, DIMM2, DIMM3,
DIMM4, DIMM5, DIMM6
or
DIMM1, DIMM2, DIMM3,
DIMM4, DIMM7, DIMM8
or
DIMM1, DIMM2, DIMM5,
DIMM6, DIMM7, DIMM8
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
or
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
En-31
Englsh
LED Status Indcators
BAT T
+
CPU_PHASE
CPU_IO_PHASE
HDD_LED
DDR_PHASE
DrMOS_ALARM
CHD_DIMM_WARNING
CHB_DIMM_WARNING
Deutsch
X79A-GD45 Plus
Sere
De-2
MS-7760 Manboard
Spezkatonen
Prozessoren
De Intel
®
Core™ 7 Prozessoren der 2. Generaton n den Sockel LGA 2011
Chpsatz
Intel
®
X79 Chpsatz
Specher
8x DDR3 DIMMs unterstützen DDR3 2400*(OC)/ 2133*(OC)/ 1800*(OC)/ 1600/
1333/ 1066 (max.128GB)
Unterstützt Quad-Kanal-Modus, zwe DIMMs pro Kanal
LAN
Unterstützt LAN 10/100/1000 Fast Ethernet über Intel
®
82579
Audo
Integrerter Realtek
®
ALC892 HD-Audocodec
8-Kanal Audo-Ausgang mt Anschlusserkennung
SATA
2x SATA 6Gb/s Anschlüsse (SATA1~2) über Intel
®
X79
4x SATA 3Gb/s Anschlüsse (SATA3~6) über Intel
®
X79
RAID
SATA1~2 unterstützen de Intel
®
Rapd Storage-Technologe-Enterprse (AHCI/ RAID
0/ 1)
SATA3~6 unterstützen de Intel
®
Rapd Storage-Technologe-Enterprse (AHCI/ RAID
0/ 1/ 5/ 10)
USB 3.0
2x USB 3.0 rücksetg über NEC D720202
1x USB 3.0 onboard-Anschluss über NEC D720202
Mult-GPU
Unterstützt de AMD
®
CrossFre™ Technologe
Unterstützt de NVIDIA
®
SLI™ Technologe
Anschlüsse & Tasten & Schalter
Hntere En-/ und Ausgänge
PS/2 Tastaturanschluss x1
PS/2 Mausanschluss x1
Clear CMOS Taste x1
koaxaler S/PDIF-Ausgang x1
optscher S/PDIF-Ausgang x1
USB 2.0 Anschlüsse x6
USB 3.0 Anschlüsse x2
LAN Anschluss x1
Audobuchsen x6
-
-
-
-
-
-
-
-
-
De-3
Deutsch
Wenn Se für Bestellungen von Zubehör Telenummern benötgen, nden Se dese auf
unserer Produktsete unter http://www.ms.com/ndex.php
On-Board
USB 2.0 Stftlesten x2
USB 3.0 Stftleste x1
TPM Stftleste x1
Serelle Stftleste x1
Audo Stftleste für Gehäuse Audo En-/ Ausgänge x1
Gehäusekontaktschalter x1
En-/ Ausschalter x1
OC Gene Taste x1
Mult BIOS Schalter x1
MultConnect Front-Panel Anschluss x1 (optnoal)
Voce Gene Anschuss x1 (optonal)
Steckplätze
3x PCIe 3.0 x16-Steckplätze (PCI_E1, PCI_E4, PCI_E6)
PCI_E1 & PCI_E4 unterstützen de Geschwndgket bs zu PCIe 3.0 x16
PCI_E6 unterstützen de Geschwndgket bs zu PCIe 3.0 x8
2x PCIe 2.0 x16-Steckplätze (PCI_E2, PCI_E5)
PCI_E2 & PCI_E5 unterstützt de Geschwndgket bs zu PCIe 2.0 x1
1x PCIe 2.0 x1-Steckplatz
Form Faktor
ATX (24,4 cm X 30,5 cm)
Schraubenlöcher für de Montage
Schraubenlöcher für de Montage x9
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wetere Processoren Informatonen nden Se unter
http://www.ms.com/servce/cpu-support/
Wetere Informatonen zu kompatblen Spechermodulen nden
Se unter http://www.ms.com/servce/test-report/
De-4
MS-7760 Manboard
Anschlussüberscht
Rücktafel
CPU1
CPUFAN1 DIMM1~4
JPWR2
JPWR1
SYSFAN4
SATA1/ 2
JFP1
JUSB2
JAUD1
JCI1
JDLED3
PCI_E1
SYSFAN2
JBAT1
OC1
SYSFAN3
JCOM1
PCI_E2
PCI_E3
PCI_E4
PCI_E5
POWER1
JFP2
SYSFAN1
JTURBO1
BAT T
+
DIMM5~8
PCI_E6
JTPM1
JUSB3
JUSB1
SATA3/ 4
JPWR3
SATA5/ 6
MULTI_BIOS_SWITCH
JCOLD1, JCOLD2
De-5
Deutsch
MULTI_BIOS_SWITCH
JCOLD1, JCOLD2
Überscht der Manboard-Anschlüsse
Port-Name Port-Typ Sete
CPU1 LGA2011 CPU Sockel
De-8
CPUFAN1,SYSFAN1~4
Stromanschlüsse für Lüfter De-21
DIMM1~8
DDR3 Spechersteckplätze De-14
JAUD1 Audoanschluss des Frontpanels
De-25
JBAT1
Steckbrücke zur CMOS-Löschung De-29
JCI1
Gehäusekontaktanschluss De-24
JCOLD1, JCOLD2 Nedertemperatur-Boot-Steckbrücke
De-29
JCOM1 Sereller Anschluss
De-26
JDLED3 Voce Gene Anschluss
De-26
JFP1, JFP2
Frontpanel Anschlüsse De-22
JPWR1 ATX 24-polger Stromanschluss
De-13
JPWR2 ATX 8-polger Stromanschluss
De-13
JPWR3 ATX 4-polger Stromanschluss
De-13
JTPM1 TPM
Anschluss De-25
JTURBO1 MultConnect
Front-Panel Anschluss De-26
JUSB1 USB 3.0
Erweterungsanschluss De-24
JUSB2, JUSB3 USB 2.0
Erweterungsanschlüsse De-23
MULTI_BIOS_SWITCH Mult BIOS Schalter
De-30
OC1 OC Gene
Taste De-27
PCI_E1, E4, E6 PCIe 3.0 x16 Erweterungssteckplätze
De-18
PCI_E2, E5 PCIe 2.0 x16 Erweterungssteckplätze
De-18
PCI_E3 PCIe 2.0 x1 OC Gene
Taste De-18
POWER1 En-/Ausschalter
De-28
SATA1~2 SATA 6Gb/s
Anschlüsse De-20
SATA3~6 SATA 3Gb/s
Anschlüsse De-20
De-6
MS-7760 Manboard
Rücktafel-Überscht
Maus/Tastatur
De Standard PS/2
®
Maus/Tastatur Stecker DIN st für ene PS/2
®
Maus/Tastatur.
Clear CMOS Taste
Auf dem Manboard bendet sch en CMOS RAM, dass durch ene zusätzlche Battere
versorgt wrd um Daten der Systemkonguraton zu spechern. Mt desem CMOS RAM
kann das System be Betätgung des Netzschalters jederzet automatsch hochgefahren
werden. Wenn Se de Systemkonguraton löschen wollen, müssen Se de Steckbrücke
für kurze Zet umsetzen (Clear Data). Drücken Se de Taste zum Löschen der Daten
.
Koaxaler S/PDIF-Ausgang
Deser S/PDIF-Ausgang (Sony & Phlps Dgtal Interconnect Format) dent als dgtale
Schnttstelle zur Audoausgabe zur den externen Lautsprechern durch en Koaxalka
-
bel.
Optscher S/PDIF-Ausgang
Deser S/PDIF-Ausgang (Sony & Phlps Dgtal Interconnect Format) dent als dgtale
Schnttstelle zur Audoausgabe zur den externen Lautsprechern durch en optsches
Faserkabel.
USB 2.0 Anschluss
Der USB 2.0 Anschluss dent zum drekten Anschluss von USB-Geräten, we etwa Ta
-
statur, Maus oder weterer USB 2.0-kompatbler Geräte.
USB 3.0 Anschluss
Der USB 3.0 Anschluss st abwärtskompatbel mt USB 2.0-Geräten. Er unterstützt
Datentransferraten bs zu 5 Gbt/s (SuperSpeed).
Wchtg
Um en USB 3.0 enzusetzen, schleßen Se es btte mt enem USB 3.0 kompatblen
Kabel an enen USB 3.0 Anschluss an.
Lne-In
Lne-Out
Mc
RS-Out
CS-Out
SS-Out
Tastatur
USB 3.0
Anschluss
LAN
Maus
Koaxaler
S/PDIF-
Ausgang
Clear CMOS Taste
Optscher
S/PDIF-
Ausgang
USB 2.0 Anschluss
De-7
Deutsch
LAN
De Standard RJ-45 Buchse dent zur Verbndung
n enem lokalen Netzwerk (LAN).
LED Farbe LED Status Zustand
Lnks
Gelb Aus Kene Verbndung mt dem LAN.
An (ständg) Verbndung mt dem LAN.
An (blnkend) Der Computer kommunzert mt enem anderen Rechner m LAN.
Rechts Grün Aus Datenrate 10 MBt/s
An Datenrate 100 MBt/s
Orange An Datenrate 1000 MBt/s
Audoanschlüsse
Dese Audoanschlüsse denen zur Verbndung mt Audogeräten. Durch de Farben
erkennen Se de unterschedlchen Funktonen der Audoanschlüsse.
Blau-Lne-In : Der Anschluss “Lne In” kann externe Audoausgabegeräte auf
-
nehmen.
Grün-Lne-Out : An den Anschluss “Lne Out” können Se Lautsprecher oder
Kopfhörer anschleßen.
Rosa-Mkrofon : Der Anschluss “Mc” nmmt en Mkrofon auf.
Schwarz-RS-Out : Deser Anschluss nmmt de hnteren Surround-Lautsprecher
m 4/ 5,1/ 7,1-Kanalmodus auf.
Orange-CS-Out : Deser Anschluss nmmt de mttleren oder Subwoofer- Laut
-
sprecher m 5,1/ 7,1-Kanalmodus auf.
Grau-SS-Out : Deser Anschluss nmmt de setlchen Surround-Lautsprecher
m 7,1-Kanalmodus auf.
Gleb Grün/ Orange
De-8
MS-7760 Manboard
CPU1: LGA2011 CPU Sockel
Wchtg
Überhtzung
Überhtzung beschädgt de CPU und das System nachhaltg. Stellen Se stets ene
korrekte Funktonswese des CPU Kühlers scher, um de CPU vor Überhtzung zu
schützen. Überprüfen Se ene glechmäßge Schcht der thermschen Paste (oder ther
-
mschen Klebeandes) zwschen der CPU und dem Kühlblech anwenden, um Wärme-
abletung zu erhöhen.
CPU Wechsel
Stellen Se vor enem Wechsel des Prozessors stets scher, dass das Netztel aus
-
geschaltet und der Netzstecker gezogen st, um de Unversehrthet der CPU zu
gewährlesten.
Übertakten
Deses Motherboard wurde so entworfen, dass es Übertakten unterstützt. Stellen Se
jedoch btte scher, dass de betroenen Komponenten mt den abwechenden Enstel
-
lungen während des Übertaktens zurecht kommen. Von jedem Versuch des Betrebes
außerhalb der Produktspezkatonen kann nur abgeraten werden. Wr übernehmen
kenerle Garante für de Schäden und Rsken, de aus enem unzulässgem Betreb
Erklärung zur LGA2011 CPU
De Obsersete der LGA 2011
CPU hat ver Justerungen
und en gelbes Dreeck um
de korrekte Ausrchtung der
CPU auf dem Motherboard
zu gewährlesten. Das gelbe
Dreeck des Prozessors
denert de Poston des
ersten Pns.
Das gelbe Dreeck
des Prozessors
denert de Poston
des ersten Pns
Justerung
De-9
Deutsch
3. Entregeln Se de Abdeckplatte, ndem Se den Scharnerhebel nach außen bewe-
gen und selbstständg nach oben kommen lassen.
4. Drücken Se den Verregelungshebel (roter Kres) nach unten und önen Se den
Hebel. Önen Se anschleßend de Abdeckplatte.
CPU & Kühler Enbau
Wenn Se de CPU enbauen, denken se btte daran enen CPU-Kühler zu nstalleren.
En CPU-Kühler st notwendg, um ene Überhtzung zu vermeden und de Systemsta-
bltät bezubehalten. Befolgen Se de nachstehenden Schrtte, um de rchtge CPU und
CPU-Kühler Installaton zu gewährlesten. En fehlerhafter Enbau führt zu Schäden an
der CPU und dem Manboard.
1. Önen Se den Scharnerhebel. Se dentzeren es daran, we m Folgenden
gezegt wrd, mt ener Verregelung am anderen Ende.
2. Önen Se den Verregelungshebel.
Scharnerhebel
Verregelung
Verregelungshebel
De-10
MS-7760 Manboard
7. Schleßen Se nun vorschtg den Verregelungshebel und rasten Se hn en.
8. Schleßen Se nun vorschtg den Scharnerhebel und rasten Se hn en.
5. Postoneren Se de CPU so, dass se auf den Sockel passt. De CPU muss dabe
mt der Pn_sete nach unten zegen. Vergewssern Se sch anhand der Justermar
-
kerungen, dass de CPU n der korrekten Poston st.
6. Verschleßen Se de Abdeckplatte vorschtg und entfernen Se de
Plastkabdeckung.
Justerung
De-11
Deutsch
9. Vertelen Se de dafür geegnete Wärmeletpaste oder en Wärmeletklebepad auf
der Obersete der engesetzten CPU. Des verbessert de Wärmeabletung maßge-
blch und verhndert damt de Überhtzung des Prozessors.
10. Machen Se den CPU-Lüfteranschluss auf dem Motherboard ausndg.
11. Setzen Se den Prozessorkühler auf de Kühlerhalterung des Motherboards
und beachten Se de Überenstmmung der Lüfterverankerungen mt den dafür
vorgesehenen Löchern auf dem Sockel.
12. Mt enem Schraubendreher drehen Se de ver Schrauben (glechmäßg fest).
13. Schleßlch verbnden Se das
Stromkabel des CPU Lüfters mt
dem Anschluss auf dem Man-
board.
BATT
+
CPUFAN1
Wärmeletpaste
De-12
MS-7760 Manboard
Schraubenlöcher für de Montage
Verwenden Se de dem Manboard belegende I/O-Platte und setzen Se se mt lech-
tem Druck von nnen n de Aussparung des Computergehäuses en. Zur Installaton des
Manboards n Ihrem PC-Gehäuse befestgen Se zunächst de dem Gehäuse beleg
-
enden Abstandhalter m Gehäuse. Legen Se das Manboard mt den Schraubenönun-
gen über den Abstandhaltern und schrauben Se das Manboard mt den dem Gehäuse
belegenden Schrauben fest. De Postonen der Befestgungslöcher sehen Se n der
Zechnung unten. Wetere Informatonen erfahren Se über Ihr Gehäusehandbuch.
Wchtg
Installeren Se das Manboard auf ener ebenen Fläche ohne Schmutz.
Um Schäden am Manboard zu verhndern, vermeden Se jeglche Berührung des
Manboards mt dem Gehäuse mt Ausnahme der Abstandhalter unter den Befest
-
gungslöchern.
Stellen Se scher, dass sch kene losen metallschen Tele m Gehäusenneren
benden.
De rücksetgen Anschlüsse des Man-
boards sollten durch de vorgestanzten
Önungen der I/O-Platte zugänglch sen
BAT T
+
De-13
Deutsch
Stromversorgung
JPWR1: ATX 24-polger Stromanschluss
Mt desem Anschluss verbnden Se den ATX 24-polgen Anschluss des Netztels.
Achten Se be dem Verbnden des ATX 24-polgen Stromanschlusses darauf, dass
der Anschluss des Netztels rchtg auf den Anschluss an der Hauptplatne ausgerchtet
st. Drücken Se dann den Anschluss des Netztels fest nach unten, um ene rchtge
Verbndung zu gewährlesten.
13.+3.3
V
1.+3.3
V
14.-12V
2.+3.3
V
15.Ground
3
.Ground
16.PS-ON
#
4.+5
V
17.Ground
5
.Ground
18.Ground
6.+5
V
19.Ground
7
.Ground
22.+5
V
10.+12V
20.Res
8.PW
R O
K
23.+5
V
11
.+12V
21.+5
V
9.5VSB
24.Ground
12.+3.3V
BATT
+
JPWR2: ATX 8-polger Stromanschluss
Deser 12V Stromanschluss wrd verwendet, um de CPU mt Strom zu versorgen.
7.+12V
3.
Ground
5.+12V
1.
Ground
8.+12V
4
.Ground
6.+12V
2
.Ground
BATT
+
JPWR3:ATX 4-polger Stromanschluss
Deser Stromanschluss wrd verwendet, um de Grakkarte mt Strom zu versorgen.
BATT
+
3
.Ground
1.+12V
4.+5
V
2
.Ground
Wchtg
Stellen Se scher, dass dese Anschlüsse mt den rchtgen Anschlüssen des Netztels
verbunden werden, um enen stablen Betreb der Hauptplatne scherzustellen.
De-14
MS-7760 Manboard
Specher
DIMM1~8: DDR3 Spechersteckplätze
Dese DIMM-Steckplätze nehmen Arbetsspechermodule auf. De neusten Informa-
tonen über kompatble Bautele nden Se unter
http://www.ms.com/servce/test-report/
DIMM1
DIMM2
DIMM3
DIMM4
DIMM8
DIMM7
DIMM6
DIMM5
Bs zu Quad-Kanal-Specher
Dese Manboard unterstützt bs zu ver Specherkanäle. Zwe DIMM-Steckplätze
stehen En-Kanal zur Verfügung. De Spechermodule können Daten mt ver Daten-
bus Kanäle glechzetg senden und empfangen, um de Systemlestung zu verbessern.
Ausführlchere Informatonen entnehmen Se btte den folgenden Tabellen.
Denerte Kanallste
Kanal DIMM Steckplatz
Kanal A DIMM1, DIMM2
Kanal B DIMM3, DIMM4
Kanal C DIMM5, DIMM6
Kanal D DIMM7, DIMM8
Wchtg
DDR3 und DDR2 können ncht unterenander getauscht werden und der Standard
DDR3 st ncht abwärtskompatbel. Installeren Se DDR3 Spechermodule stets n
DDR3 DIMM Slots.
Um enen scheren Systemstart zu gewährlesten, bestücken Se mmer
DIMM1
zuerst.
Aufgrund der Chpsatzressourcennutzung wrd nur ene Systemdchte bs 127+ GB
(ncht volle 128 GB) erkannt, wenn jeder DIMM Slot mt enem 16GB Spechermodul
besetzt wrd.
De-15
Deutsch
Vorgehenswese bem Enbau von Specher Modulen
Önen Se den DIMM-Steckplatz, ndem Se de Befestgungsclps zur Sete klap-
pen. Stecken Se das Spechermodul senkrecht n den DIMM-Steckplatz en. Das
Spechermodul hat ene Kerbe an der Untersete, so dass es nur n ener Rchtung
engesetzt werden kann.
Drücken Se de Spechermodule tef n den DIMM-Steckplatz hnen. Der Kunstst
-
obügel an enem Ende des DIMM-Steckplatzes schnappt automatsch en wobe
en deutlches Klcken, de korrekte Arreterung bestätgt.
Prüfen Se von Hand, ob das Arbetsspechermodul von den setlchen Bügeln am
DIMM-Steckplatz rchtg gehalten wrd.
1.
2.
3.
Kerbe
Spannung
1/196