CAME RBE4024, RBE4230 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
MONTAGEANLEITUNG
RBE4230 - RBE4024
DE Deutsch
FA01700-DE
AUFPUTZ-FUNKEMPFÄNGER
FÜR HANDSENDER
CAME
104 87
224
S. 2 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
ZEICHENERKLÄRUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE INSTALLATION
ACHTUNG: EINE UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION KANN SCHWERE SCHÄDEN VERURSACHEN - BITTE SÄMTLICHE
INSTALLATIONSANWEISUNGEN BEFOLGEN
DIESE ANLEITUNG IST AUSSCHLIESSLICH FÜR FACHLEUTE BZW. ANDERE SACHKUNDIGE PERSONEN BESTIMMT
LABEL
Abmessungen
Dieses Zeichen steht vor Abschnitten, die sorgfältig durchzulesen sind.
Dieses Zeichen steht für sicherheitsrelevante Abschnitte.
Dieses Zeichen steht für benutzerrelevante Abschnitte.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle Maßangaben in Millimetern.
Kompatibilitätstabelle der Handsender:
Frequenz AF-
Steckmodul Serie Handsender
433,92 MHz AF43S
ATOMO Alle Modelle von
Tam Alle Modelle von
TOP Alle Modelle von
TWIN Nur TW2EE - TW4EE
Funk-Codeschloss S9000
868,35 MHz AF868
ATOMO Alle Modelle von
ATP ATP864
TOP Alle Modelle von
Vierkanalempfänger (AP) für die Fernbedienung von Antrieben und Zusatzgeräten. Mehrfrequenzen (siehe Tabelle),
Speicherplatz bis 3.000 Codes/Benutzer. Steuert auch diditale Codeschlösser S5000/6000/7000 und die
Transponderleser TSP00 und LT001.
Mit 4-Zeichen-Display und Memory Roll zum Einspeichern der Einstellungen.
Die Anlage kann über CRP ferngesteuert oder über USB mit einem PC (mit der Software RBE, die Sie kostenlos von
www.came.com herunterladen können) lokal gesteuert und eingestellt werden.
S. 3 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
MONTAGE
Befestigung
Das Gehäuse muss an einer geschützten Stelle in mindestens 5 Meter Abstand zu anderen Empfängern montiert
werden. Die Antenne so hoch wie möglich und nicht in der Nähe von Metallkonstruktionen oder Stahlbeton anbringen.
Zylinderkopfschrauben ø 6 und geeignete Kabelverschraubungen verwenden, um die IP-Klasse beizubehalten.
Für die Montage der Kabelverschraubungen, die vorgeprägten Löcher unter der Steuereinheit durchbohren.
Vorsicht: die Steuerung nicht beschädigen.
Technische Daten
Typ RBE4024 RBE4230
Schutzart (IP) 54 54
Betriebsspannung (V) 24 AC/DC 120 - 230 AC
Frequenz (Hz) / 50/60
Stromverbrauch im Stand-By (W) 0,43 0,67 - 0,8
max. Leistung (W) 4.4 3 - 3,2
Relaiskontaktbelastbarkeit - ohmsche Belastung cosφ=1 (A/V) 5 / 230 5 / 230
Relaiskontaktbelastbarkeit - induktive Last (A/V) 1,5 / 230 1,5 / 230
Gehäusematerial ABS ABS
Betriebstemperatur (°C) -20 ÷ +55 -20 ÷ +55
Lagertemperatur (°C)* -25 ÷ +70
Durchschnittliche Lebensdauer (Stunden)
** 100.000
Klasse des Geräts ||| II
Gewicht (kg) 0,55 0,6
(*) Wenn das Produkt bei sehr niedrigen oder hohen Temperaturen gelagert oder transportiert wurde, muss das Produkt
vor der Montage bei Raumtemperatur gehalten werden.
(**) Bei der angegebenen durchschnittlichen Produktlebensdauer handelt es sich um einen unverbindlichen Schätzwert,
wobei davon ausgegangen wird, dass die Gebrauchs-, Installations- und Wartungsbedingungen eingehalten werden. Die
Lebensdauer wird auch von anderen Faktoren, wie Klima- und Umwelteinfl üssen, beeinfl usst.
Sicherungen RBE4024 RBE4230
- Netz (mA) 315 T 315 T
S. 4 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Beschreibung der Steuerung
1. LED Versorgungsspannung
2. Programmierdisplay
3. Programmiertasten
4. Steckplatz CLOCK-Steckmodul (SIPA06)
5. Steckplatz RSE-Platine
6. Steckplatz AF/R700/R800-Module
7. Anschlussklemmen für CRP
8. Anschlussklemmen für Antenne
9. Anschlussklemmen Codeschlösser/Transponder
10. LED-Anzeige USB-Verbindung
11. USB Mini-Buchse
12. Anschlussklemmen für zu steuernde Zusatzgeräte
13. Versorgungsklemmen Steuerung
14. Sicherungshalter
15. Trafo (nur RBE4230)
16. Steckplatz Memory Roll
S. 5 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
ALLGEMEINE MONTAGEHINWEISE
Kabeltypen und Mindeststärken
Anschlüsse Kabelnge
< 20 m 20 < 30 m
Spannungsversorgung Steuerung 230 V 2G x 1,5 mm22G x 1,5 mm2
Spannungsversorgung Steuerung 24 V 2G x 1,5 mm22G x 1,5 mm2
Bei 230 V Betriebsspannung und Verwendung im Freien, Kabel des Typs H05RN-F, die der 60245 IEC 57
entsprechen, verwenden; in Innenbereichen Kabel des Typs H05VV-F, die der 60227 IEC 53 entsprechen, verwenden.
Bei Betriebsspannungen bis 48 V kann man Kabel des Typs FROR 20-22 II, die der EN 50267-2-1 entsprechen,
verwenden.
Für die CRP-Verbindung bis 1000 m lange Kabel des Typs UTP CAT5 verwenden.
Die Antenne mit bis 10 m langen Kabeln des Typs RG58 anschließen.
Die Wahl der Kabelstärke von Kabeln mit einer anderen Länge, als die in der Tabelle angeführten, muss laut den
Angaben der Richtlinie CEI EN 60204-1 auf der Grundlage der effektiven Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte
erfolgen.
Für Anschlüsse, die mehrere Belastungen auf der gleichen Leitung (sequentiell) vorsehen, muss die Bemessung
laut Tabelle auf der Grundlage der Leistungsaufnahme und effektiven Entfernung nochmals berechnet werden. Für den
Anschluss von in dieser Anleitung nicht berücksichtigten Produkten, gelten die dem jeweiligen Produkt beigefügten
Gebrauchsanweisungen.
Die Montage muss von erfahrenem Fachpersonal gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt werden.
Achtung! Vor Eingri en an der Steuerung die Stromzufuhr unterbrechen und, sofern vorhanden, die Batterien
entfernen.
Vorher vorzunehmende Kontrollen
Vor der Installation der Steuerung muss man:
kontrollieren, dass die Steuerung an einer vor Stößen geschützten Stelle befestigt wird, dass die Montagefl äche
solide ist und dass für die Befestigung geeignetes Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel usw.) verwendet wird;
Im Stromnetz gemäß den Installationsvorschriften eine angemessene omnipolare Schutzauslösungseinheit, die
unter den Bediengungen der Überspannungskategorie III (d.h. eine Distanz von mehr als 3 mm zwischen den
Kontakten) das Gerät völlig abtrennt;
Zum Schutz der Kabel vor mechanischen Schäden geeignete Leerrohre und Kabelschläuche vorsehen.
Werkzeug und Materialien
Überprüfen, dass alle Werkzeuge und das für die Montage notwendige Material entsprechend den geltenden
Sicherheitsvorschriften vorhanden sind. In der nachstehenden Abbildung einige Beispiele für den Monteur.
S. 6 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
CRP-Verbindung mit RSE-Platine
Antennenkabel
USB-Anschluss
RSE-Platine einstecken.
An ein CAME Gerät mit CRP* Protokoll (Came
ConnectSystem) anschließen - siehe Abbildung (RS485
Anschluss).
Koaxialkabel und Ummantelung der Antenne, wie angegeben
anschließen.
Über den USB-Anschluss (Mini USB Typ AB) mit dem PC verbinden, um mithilfe der kostenlosen RBE*Software auf die
erweiterten Funktionen zuzugrifen (die Software
können Sie herunterladen bei: http://www.came.com/global/en/operators/accessories/rbe4.html ) * kompatibel mit
der Firmware des Steckmoduls ab der Version 2.0, die der Funktion [H1] entspricht.
Kabel
Kabelummantelung
Kabel UTP CAT5
A <—> A
B <—> B
GND <—> GND
Bevor eine beliebige Steckkarte eingesteckt wird (z.B.: AF, R800) MUSS DIE SPANNUNGSVERSORGUNG
UNTERBROCHEN und, sofern vorhanden, die Batterien entfernt werden.
Nachdem die Codes heruntergeladen wurden, muss die Memory Roll entfernt werden.
* * Um die Kompatibilität zu prüfen, siehe:
Kabel nicht enthalten
S. 7 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Anschluss Codeschloss
Anschluss Transponderleser
Die Steckkarte R800 aufstecken.
Das bevorzugte Codeschloss anschließen, die angegebenen Farben
beachten.
Max. 5 parallel geschaltete Codeschlösser.
Die Steckkarte R700 aufstecken.
Den bevorzugten Transponder- bzw. Kartenleser anschließen, dabei
die angegebenen Farben beachten.
Max. 2 parallel geschaltete Transponderleser.
Rot
Blau
Schwarz
Weiß
PROGRAMMIERUNG
Mit dem Taster steigt
man in das Programmierfenster ein
steigt man in die einzelnen Menüpunkte ein
werden die eingegebenen Daten
bestätigt und gespeichert.
Mit den Tastern wechselt man
von einem Menüpunkt zum anderen;
wird ein Wert erhöht bzw. verringert.
Mit dem Taster steigt man aus den Menüs aus,
ohne die Änderungen zu speichern
S. 8 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
F 2 Schaltbefehl OUT1
F 3 Schaltbefehl OUT2
F 4 Schaltbefehl OUT3
F 5 Schaltbefehl OUT4
F 6 Schaltdauer OUT1
F 7 Schaltdauer OUT2
F 8 Schaltdauer OUT3
F 9 Schaltdauer OUT4
F 10 CRP-Adresse
F 11 Geschwindigkeit serieller RS485 Bus
F 12 Uhrzeit einstellen
F 13 Auf Memory Roll speichern
F 14 Von Memory Roll herunterladen
F 15 Speichermodus Rolling Code
F 16 PIN-Verwaltung
U 1 Benutzer speichern
U 2 Benutzer löschen
U 3 Alle Benutzer löschen
U 4 Code decodieren
A 4 Reset
H 1 Firmwareversion
Menü-Übersicht
Funktion Beschreibung (
Werkseinstellung in Negativschrift
)
F 2
Schaltbefehl OUT1. Der Schaltbefehl des Ausgangs wird gewählt.
[ ] Totmannbetrieb.
[ ] Zeitschaltung 1 <−> 60 Sekunden.
[ ] Zeitschaltung 1 <−> 180 Minuten.
[ ] Schritt-Schritt-Betrieb.
F 3 Schaltbefehl OUT2. Siehe [ F 2 ].
F 4 Schaltbefehl OUT3. Siehe [ F 2 ].
F 5 Schaltbefehl OUT4. Siehe [ F 2 ].
F 6
Schaltdauer OUT1. Bei eingestellter Zeitschaltung wird die Dauer des Schaltbefehls
eingestellt.
[ …<−>… ] Sekunden / [ …<−>… ] Minuten
F 7 Schaltdauer OUT2. Siehe [ F 6 ].
F 8 Schaltdauer OUT3. Siehe [ F 6 ].
F 9 Schaltdauer OUT4. Siehe [ F 6 ].
F 10
CRP-Adresse. Um den Empfänger über CRP zu steuern, wird eine eindeutige logische
Adresse vergeben.
[ …… ]
F 11
Geschwindigkeit serieller RS485 Bus. Die Sollgeschwindigkeit des COM-Ports wird
eingestellt.
[ ] 1200 Baud; [ ] 2400 Baud; [ ] 4800 Baud; [ ] 9600 Baud; [ ] 14400 Baud; [
] 19200 Baud; [ ] 38400 Baud; [ ] 57600 Baud; [ ] 115200 Baud.
F 12 Uhrzeit einstellen. Siehe entsprechender Abschnitt. Dieser Menüpunkt ist nur dann sicht-
bar, wenn die SIPA06-Karte vorhanden ist.
F 13 Auf Memory Roll speichern. Die Benutzer und Einstellungen werden gespeichert.
[ ]; [ ] Speichern.
f1 2 1
S. 9 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Funktion Beschreibung (
Werkseinstellung in Negativschrift
)
F 14 Von Memory Roll runterladen. Zugriff auf die gespeicherten Einstellungen und Benutzer.
[ ]; [ ] kopieren.
F 15 Speichermodus Rolling Code. Siehe entsprechenden Abschnitt
F 16 PIN-Verwaltung. Siehe entsprechenden Abschnitt.
U 1 Benutzer speichern. Siehe entsprechenden Abschnitt.
U 2 Benutzer löschen. Siehe entsprechenden Abschnitt.
U 3 Alle Benutzer löschen. Siehe entsprechenden Abschnitt.
U 4
Code decodieren. Sie können wählen, welcher Befehlscodetyp empfangen werden soll:
[ ] Alle Serien .
[ ] Nur Rolling Code.
[ ] Nur TWIN.
[ ] Codeschloss.
[ ] Transponderleser.
Nach Auswahl einer Funkcodierung werden alle eingespeicherten Handsender
automatisch gelöscht.
• Die TWIN-Codierung ermöglicht die Speicherung von mehreren Benutzern mit
demselben Schlüssel (Key block).
A 4 Reset. Alle Werkseinstellungen werden zurückgesetzt.
[ ]; [ ] Zurücksetzen.
H 1 Firmwareversion.
F 12 - Uhrzeit einstellen
In den Programmiermodus einsteigen und
Uhrzeit einstellen [F12] und anschließend [1]
wählen.
Hintereinander blinken ( / um zu bearbeiten, um zu bestätigen):
das Jahr (201 6
), der Monat ( 12
), das Datum ( 31), der Wochentag ( 7);
die Stunden ( 23
), die Minuten ( 59
), die Sekunden ( 59
);
die Standardzeit ( 0 Winter-/ 1 Sommerzeit);
die nächste Zeitkalibrierung der eingestellten Uhrzeit ( 0/1 um sie zu aktivieren).
Die eingestellte Uhrzeit sollte nach mindestens einem Monat kontrolliert werden.
s
f1 6 1
11234
1234 1234
u1
4
[ ] OFF
[ ] ON
S. 10 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
F 16 -
PIN-Verwaltung
In den Programmiermodus einsteigen, PIN-
Verwaltung [F16] und danach [1] wählen.
Der werkseingestellte PIN [1234] wird angezeigt, die erste Ziffer blinkt. Um den PIN zu ändern drücken Sie
auf:
[</>] um die Ziffer zu ändern;
[ESC] um zur nächsten Ziffer zu wechseln;
[ENTER] um die Bearbeitung zu beenden oder den PIN (jederzeit) zu bestätigen.
Am Display wird die Meldung [Sto] angezeigt, um die erfolgreiche Einspeicherung zu bestätigen.
Bei der Einspeicherung eines Handsenders (Benutzers) wird dieser immer einem Schaltbefehl, (siehe Funktion
[F 2]/[F 3]/[F 4]/[F 5]) zugeordnet.
Zunächst die Memory Roll entfernen.
U 1 - Benutzer speichern (max. 3000)
In den Programmiermodus einsteigen und Benutzer speichern [U1]
wählen.
Das Relais, das dem Code zugeordnet werden soll, wählen
[1]/[2]/[3]/[4].
F 15 - Speichermodus Rolling Code
In der Werkseinstellung [ ], um Handsender mit Rolling
Code einzufügen, müssen Sie auf die Steuerung zugreifen
und die Prozedur [U1] durchführen.
Durch die Wahl von [ ] können Sie die Handsender, die
extern hinzugefügt werden sollen, einspeichern. Dabei
wird ein schon eingespeicherter Handsender als Schlüssel
verwendet (siehe Verpackung des Handsenders).
Zum Schutz gegen Eingriffe oder unerwünschte Programmierung.
2451
cl
u2 1
1123000
s
cl
u3 1
1
8
1
S. 11 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
U 2 - Benutzer löschen
In den Programmiermodus einsteigen und Be-
nutzer löschen[U2] und anschließend [1] wählen.
Es erscheint die Meldung [3000].
Den zu löschenden Benutzer wählen und auf
[ENTER] drücken:
Der erste freie Speicherplatz wird angezeigt.
Freie Speicherplätze erkennt man daran, dass sie blinken.
Durch die Displaymeldung [CLr] wird bestätigt, dass der Benutzer
gelöscht wurde und die Zahl fängt an zu blinken: den nächsten
Benutzer wählen oder den Vorgang mit [ESC] beenden
Code mit dem Handsender übertragen (auch sequetiell) die Einspei-
cherung wird durch die Meldung [Sto] bestätigt.
Nach Erreichen der max. Benutzerzahl erscheint die Meldung
[FULL].
U 3 - Alle Benutzer löschen
In den Programmiermodus einsteigen und alle Be-
nutzer löschen [U3] und anschließend [1] wählen.
Alle gespeicherten Benutzer erscheinen in rascher
Folge auf dem Display, anschließend wird mit
[CLr] bestätigt, dass alle Benutzer gelöscht
wurden.
S. 12 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
ALLGEMEINE HINWEISE
• Het product in de originele verpakking van de fabrikant mag alleen in een gesloten omgeving vervoerd worden
(treinwagons, gesloten voertuigen). • Wanneer er zich een storing voordoet, onderbreek het gebruik van het
product en neem contact op met de klantenservice via https://www.came.com/global/en/contact-us of het
telefoonnummer dat vermeld is op de website.
Das Herstellungsdatum ist in der auf dem Typenschild aufgedruckten Produktionscharge angegeben. Bitte
kontaktieren Sie uns bei Bedarf unter https://www.came.com/global/en/contact-us.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in den o ziellen Preislisten von Came enthalten.
BEZUGSNORMEN
Das Produkt entspricht den zum Zeitpunkt der Herstellung geltenden Bezugsnormen.
RED
CAME S.p.A. bestätigt, dass das in dieser Anleitung beschriebene Produkt der Richtlinie 2014/53/EU und den Radio
Equipment Regulations 2017 entspricht.
Die vollständigen Texte der EU- (EG) und UK- (UKCA) Konformitätserklärungen fi nden Sie unter www.came.com.
ABBAU UND ENTSORGUNG
Vor der Entsorgung ist es empfehlenswert, sich über die am Installationsort geltenden Vorschriften zu informieren.
Die Bestandteile der Verpackung (Pappe, Kunststo usw.) können getrennt gesammelt mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.
Weitere Bestandteile (Platinen, Handsenderbatterien usw.) können Schadsto e enthalten. Sie müssen dementsprechend
entfernt und in zugelassenen Fachbetrieben entsorgt werden.
NICHT IN DIE UMWELT GELANGEN LASSEN!
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
1
1
2
2
3
4
4
5
6
7
7
8
9
9
11
11
12
12
14
14
16
16
19
19
2
0
21
21
22
22
23
24
24
25
26
26
27
28
29
29
30
31
31
32
33
34
34
35
36
36
37
38
39
39
40
41
41
42
43
43
44
44
45
45
46
4
47
48
49
50
50
51
52
52
5
3
4
54
55
55
56
57
57
58
9
59
60
60
61
62
62
63
64
64
65
65
66
67
67
68
69
69
7
0
71
72
72
7
3
4
74
7
5
76
77
77
78
9
79
80
81
82
82
83
84
84
8
5
86
86
1/.....
S. 13 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Liste der gespeicherten Benutzer
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
87
87
88
89
90
90
91
92
92
93
94
94
95
95
96
97
97
98
99
10
10
0
0
10
1
10
10
2
2
10
3
10
10
4
4
10
10
5
5
1
06
10
10
7
7
1
08
10
10
9
9
110
11
1
11
11
2
2
113
11
11
4
4
115
11
6
11
11
7
7
118
11
11
9
9
120
12
1
12
12
2
2
12
3
12
12
4
4
12
5
12
12
6
6
12
12
7
7
128
12
12
9
9
130
13
13
1
1
13
2
13
3
13
13
4
4
1
3
5
13
13
6
6
13
7
13
13
8
8
13
13
9
9
14
0
14
14
1
1
14
2
14
3
14
14
4
4
14
5
14
14
6
6
14
7
14
14
8
8
14
14
9
9
1
5
0
15
15
1
1
1
5
2
15
15
3
3
1
5
4
15
5
15
15
6
6
1
57
15
15
8
8
1
5
9
16
0
16
16
1
1
16
2
16
16
3
3
16
4
1
6
5
16
16
6
6
2/.....
S. 14 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Liste der gespeicherten Benutzer
..../.....
S. 15 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
Liste der gespeicherten Benutzer
CAME S.p.A.
Via Martiri Della Libertà, 15
31030 Dosson di Casier - Treviso - Italy
tel. (+39) 0422 4940 - fax. (+39) 0422 4941
[email protected] - www.came.com
S. 16 - Anleitung FA01700-DE - 06/2022 - © CAME S.p.A. - Der Inhalt der Anleitung kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Übersetzung der Originalanleitung
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

CAME RBE4024, RBE4230 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung