dBTechnologies SIGMA S218 Bedienungsanleitung

Kategorie
Soundbar-Lautsprecher
Typ
Bedienungsanleitung
MANUALE D’USO – Sezione 1
USER MANUAL - Section 1
BEDIENUNGSANLEITUNG - Abschnitt 1
CARACTERISTIQUES TECHNIQUES - Section 1
MANUAL DEL USUARIO - Sección 1
Le avvertenze nel presente manuale devono essere osservate congiuntamente al “MANUALE D’USO - Sezione2”.
The warnings in this manual must be observed together with the "User Manual - Section 2".
Die Warnungen in diesem Handbuch müssen in Verbindung mit der "BEDIENUNGSANLEITUNG - Abschnitt 2" beobachtet werden”.
Les avertissements speciés dans ce manuel doivent être respectés ainsi que les "CARACTERISTIQUES TECHNIQUES -Section 2".
Las advertencias del presente manual se deben tener en cuenta conjuntamente con las del “Manual del usuario” - Sección 2”.
SIGMA
ITALIANO
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
3
SIGMA S218 Cod. 420120258 REV. 1.0
20
SIGMA S218 Cod. 420120258 REV. 1.0
TABLE OF CONTENTS
English
TABLE OF CONTENTS
1. GENERAL INFORMATION .................................................................................................... 21
WELCOME! ....................................................................................................................... 21
PRODUCT OVERVIEW ....................................................................................................... 21
USER REFERENCE .............................................................................................................. 21
MECHANICAL AND ACOUSTICAL FEATURES ................................................................... 22
DIMENSIONS ............................................................................................................................................ 22
MECHANICAL EQUIPMENT ..................................................................................................................... 22
FEATURES OF THE AMPLIFIER AND CONTROL SECTIONS .............................................. 23
INPUT, OUTPUT AND CONTROL SECTION .............................................................................................. 24
POWER SUPPLY UNIT SECTION ............................................................................................................... 25
2. FIRST POWER-UP .................................................................................................................. 26
INPUT CONNECTIONS AND AUDIO DAISY CHAIN ................................................................................. 27
CONNECTION AND POWER DAISY CHAIN ............................................................................................. 29
3. USAGE EXAMPLES ................................................................................................................ 30
FLOOR USAGE ................................................................................................................... 30
USAGE WITH SPEAKER IN A STACK ................................................................................. 30
4. ACCESSORIES ........................................................................................................................ 31
5. TROUBLESHOOTING ............................................................................................................ 32
6. SPECIFICATIONS ................................................................................................................... 33
GENERAL .................................................................................................................................................. 33
ACOUSTICAL SPECIFICATIONS ................................................................................................................. 33
AMPLIFIER ................................................................................................................................................ 33
PROCESSOR .............................................................................................................................................. 34
USER INTERFACE ...................................................................................................................................... 34
INPUTS & OUTPUTS ................................................................................................................................. 34
POWER SUPPLY SPECIFICATIONS (ABSORPTION / INSTALLATION) ....................................................... 34
DIMENSIONS ............................................................................................................................................ 35
36
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
INHALTSVERZEICHNIS
Deutsch
INHALTSVERZEICHNIS
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ......................................................................................... 37
HERZLICH WILLKOMMEN! ............................................................................................... 37
EINLEITENDER ÜBERBLICK ............................................................................................... 37
ANHALTSPUNKTE FÜR DEN BENUTZER ........................................................................... 37
MECHANISCHE UND AKUSTISCHE EIGENSCHAFTEN ...................................................... 38
ABMESSUNGEN ........................................................................................................................................ 38
MECHANISCHE AUSSTATTUNGEN .......................................................................................................... 38
EIGENSCHAFTEN DES VERSTÄRKUNGS- UND STEUERBEREICHS .................................... 39
INPUT-, OUTPUT- UND STEUERBEREICH ................................................................................................. 40
VERSORGUNGSBEREICH .......................................................................................................................... 41
2. ERSTMALIGES EINSCHALTEN .............................................................................................. 42
VERBINDUNG DER AUDIO-EINGÄNGE UND RÜCKLAUF ....................................................................... 43
ANSCHLUSS UND START DER STROMVERSORGUNG ............................................................................. 45
3. ANWENDUNGSBEISPIELE ................................................................................................... 46
VERWENDUNG AM BODEN ............................................................................................. 46
VERWENDUNG MIT LAUTSPRECHER IM STACK .............................................................. 46
4. ZUBEHÖR .............................................................................................................................. 47
5. PROBLEMABHILFE ............................................................................................................... 48
6. TECHNISCHE DATEN ............................................................................................................ 49
ALLGEMEINE DATEN ................................................................................................................................ 49
AKUSTIK-DATEN ....................................................................................................................................... 49
VERSTÄRKER ............................................................................................................................................ 49
PROZESSOR .............................................................................................................................................. 50
BENUTZEROBERFLÄCHE .......................................................................................................................... 50
EINGÄNGE UND AUSGÄNGE ................................................................................................................... 50
STROMSPEZIFIKATIONEN (ABSORPTION / INSTALLATION) ................................................................... 50
ABMESSUNGEN ........................................................................................................................................ 51
37
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
HERZLICH WILLKOMMEN!
EINLEITENDER ÜBERBLICK
ANHALTSPUNKTE FÜR DEN BENUTZER
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines von dBTechnologies in Italien entworfenen und entwickelten Produkts
entschieden haben! Dieser vielseitige und ergonomische Aktiv-Subwoofer ist das Resultat einer langjährigen
Erfahrung im Bereich der Beschallungssysteme mit optimierten Lösungen in Sachen Akustik und Elektronik sowie
in der Wahl der Materialien.
Der neue Subwoofer SIGMA S218 ist mit zwei 18 Zoll-Tieftönern ausgestattet (voice coil: 4 Zoll). Der Verstärker
DIGIPRO G3 bietet eine Leistung von 1800 W RMS und die Konguration in Abstimmung mit den neuen
Lautsprechern SIGMA S115F ermöglicht es, Leistung und Qualität in einem erweiterten Frequenzbereich zu
erhalten.
Die Haupteigenschaften von SIGMA S218 sind:
Zur besten Verwendung Ihres Subwoofers empfehlen wir:
ein akkurat optimiertes Design, um Indoor- und Outdoor-Kontexte zu beschallen
Holzgehäuse zur Optimierung der akustischen Leistung, mit widerstandsfähiger Außenäche
leistungsstarker, zuverlässiger Verstärker mit besonderer Laufruhe
Mono-/Stereo-Eingänge
Mono-/Stereo-Ausgänge
spezielle DSP-Steuerungen für die Optimierung des Subwoofer in verschiedenen Kongurationen
spezisches BP-M20-Zubehör, das eine erhöhte Installationsstabilität bietet
Lesen Sie die in der Packung enthaltene Quick Start-Anleitung sowie die vorliegende komplette
Bedienungsanleitung in allen ihren Teilen und bewahren Sie sie über die gesamte Lebensdauer des
Produkts hinweg auf.
Registrieren Sie das Produkt auf der Website http://www.dbtechnologies.com im Abschnitt
ASSISTENZ”.
und bewahren Sie die Kaufquittung sowie die GARANTIE (Bedienungsanleitung „Abschnitt 2” gut auf).
Deutsch
1210
500
530
38
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
MECHANISCHE UND AKUSTISCHE EIGENSCHAFTEN
ABMESSUNGEN
Deutsch
Die Abmessungen des SIGMA S218 sind: 500x1210x530 mm.
Das Gewicht beträgt 59,8 kg.
MECHANISCHE AUSSTATTUNGEN
A
B
C
A - Auslegung für Pfosten (Gewinde M20) auf Oberseite
B - seitlich angeordnete Griffe für den einfacheren Transport (zwei
pro Seite)
C - Unteres Öffnung zum Einsetzen des BP-M20-Zubehörs
MAINS LINKMAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
1
00-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
D
ATA
XOVER
OUTPUTS
M
ODE
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
“CAUTION”
RISK OF ELECTRICAL SHOCK
DO NOT OPEN
“ATTENTION”
RISQUE DE CHOCH ELECTRIQUE
NE PAS OUVRIR
Serial N.
Made in China
This device complies with part 15 of the FCC Rules.
O
peration is subject to the following two conditions:
(
1) This device may not cause harmful interference,
a
nd (2) this device must accept any interference
r
eceived, including interference that may cause
u
ndesired operation.
TECHNOLOGIES
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
DESIGNED & DEVELOPED
IN ITALY
SUBWOOFER
LEVEL
AEB INDUSTRIALE S.R.L.
Via Brodolini, 8
Località Crespellano
40053 VALSAMOGGIA (BO)
ITALY
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
DATA
XOVER
OUTPUTS
MODE
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
SUBWOOFER
LEVEL
MAINS LINKMAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
100-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
39
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
EIGENSCHAFTEN DES VERSTÄRKUNGS- UND STEUERBEREICHS
Der Verstärker DIGIPRO G3 ist das Herzstück des
SIGMA S218.
Das System weist eine besondere Laufruhe auf und
wird von einem dedizierten DSP gesteuert, der
verschiedene Parameter verwaltet.
Die Schallverstärkungsleistung beträgt 1800 W RMS.
Das Panel des Verstärkers verfügt über:
ACHTUNG!
Eingang, Ausgang und Steuerbereich
Versorgungsbereich
Deutsch
Versuchen Sie nicht, den Verstärker zu
öffnen.
Wenn sich das Modul übermäßig erwärmt,
reduziert sich allmählich die Lautstärke,
bis das Modul thermisch wieder
stabilisiert ist. Der Pegel wird automatisch
wiederhergestellt, wenn die normale
Betriebstemperatur erreicht ist.
Bei Funktionsstörungen sofort den Strom
abschalten, indem Sie das Modul vom
Stromnetz trennen, dann wenden Sie sich
bitte an einen autorisierten Techniker.
Der Lautsprecher wird mit einer
montierten Sicherung für den Betrieb
innerhalt eines Bereichs von 220-240 V
geliefert. Wenn Sie im Spannungsbereich
100-120V~ arbeiten müssen:
1. Trennen Sie alle Verbindungen,
einschließlich der Stromversorgung.
2. Warten Sie 5 Minuten.
3. Ersetzen Sie die Sicherung durch die
im Lieferumfang für den Bereich von
100-120 V enthaltene Sicherung.
VERSORGUNGSBEREICH EINGANG, AUSGANG UND STEUERBEREICH
Entfernen Sie niemals das
Frontschutzgitter des Produkts. Um bei
zufälliger Beschädigung oder einem
Austausch des Schutzgitters (beim
Kundendienst ausführen zu lassen) die
Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden,
sofort den Strom abschalten. Schließen
Sie das Netzteil nicht an, wenn das
Schutzgitter nicht angebracht ist.
ACHTUNG!
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
DATA
XOVER
OUTPUTS
MODE
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
SUBWOOFER
LEVEL
1
2
3
4
5
6
7
40
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
INPUT-, OUTPUT- UND STEUERBEREICH
Deutsch
1. BALANCED
INPUTS
XLR-Stecker der Eingänge (symmetrisch). Können für die Mono- und Stereo-Verbindung verwendet werden.
Für die Verbindungsdetails, siehe Abschnitt VERBINDUNG DER AUDIO-EINGÄNGE UND RÜCKLAUF.
4. XOVER / OUTPUTS MODE
Wählschalter für die Einstellung des Typs des Ausgangssignals (Link/Xover). Wirkt auf das von den Steckern
neu ausgegebene Signal OUTPUTS [2].
5. SUBWOOFER SETUP (DELAY, POLARITY)
Tasten für den Eingriff auf die Polarität (Normal oder Reverse) und den Filtertyp des Ausgangs (Flat bzw. ohne
Entzerrung, Boosted bzw. mit starker Betonung der niedrigen Frequenzen).
3. SUBWOOFER LEVEL
Drehregler für die Ausgangs-Lautstärke.
2. BALANCED
OUTPUTS
XLR-Stecker der Ausgänge (symmetrisch). Können für die Mono- und Stereo-Verbindung verwendet werden.
Für die Verbindungsdetails, siehe Abschnitt VERBINDUNG DER AUDIO-EINGÄNGE UND RÜCKLAUF.
6. LED (Limiter, Signal/ON)
Anzeige-LEDs. Die Limiter-LED leuchtet beim Ansprechen des internen Schutzschaltkreises auf. Signal/ON
weist auf das Einschalten des Subwoofers und auf das Vorhandensein eines eingehenden Audiosignals hin.
7. SERVICE DATA
Mini-USB-Port B, der für die Firmware-Aktualisierung des Produkts verwendet werden kann. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel FIRMWARE-AKTUALISIERUNG.
MAINS LINKMAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
100-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
8
9
10
41
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
8. AUTO-RANGE MAINS INPUT
Anschluss für den powerCON-Stecker. Für den Anschluss an das Stromnetz über das im Lieferumfang enthaltene
Kabel.
9. MAINS LINK
Schalter für das Einschalten (ON) oder das Ausschalten (OFF) des Geräts.
VERSORGUNGSBEREICH
Deutsch
10. MAINS FUSES
Sicherungsfassung.
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
DATA
XOVER
OUTPUTS
MODE
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
SUBWOOFER
LEVEL
1
2
3
4
5
6
7
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
DATA
XOVER
OUTPUTS
MODE
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
SUBWOOFER
LEVEL
1
2
3
4
5
6
7
0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
4.0
[ms]
4.5
DELAY
POLARITY
180°
READY
LIMITER
SIGNAL
MUTE/PROT
BALANCED
INPUTS
BALANCED
OUTPUTS
120Hz
90Hz
Link
Xover
SUBWOOFER
SETUP
SERVICE
DATA
XOVER
OUTPUTS
MODE
8
0dB
MONO
0dB
STEREO
OUT 2
OUT 1
INPUT 2
INPUT 1
SUBWOOFER
LEVEL
1
2
3
4
5
6
7
42
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
Lieferumfang des Subwoofers SIGMA S218
Subwoofer S218
PowerCON-Anschlusskabel
Sicherungen für den Betrieb im Bereich von 100-120V~
Quick Start-Anleitung und Garantieschein
2. ERSTMALIGES EINSCHALTEN
KONFIGURATION UND OPTIMIERUNG
SIGMA S218 zeichnet sich, durch ihre allseitige akustische Abgabe aus.
Dieses Verhalten ist besonders markant bei niedrigen Frequenzen,
weniger deniert bei Erhöhung der Frequenz.
Um die Verwendung des Subwoofers für einige besondere
Kongurationen zu optimieren, steht dem Bediener ein Bedienfeld zur
Verfügung:
ABSCHNITT „OUTPUTS” [4]
1. Xover (das Signal an den Ausgängen OUTPUTS kann mit
Übergangsfrequenz für die Weitergabe an Lautsprecher mit
120 Hz oder mit 90 Hz geltert werden
2. Outputs Mode (Link, wenn das Signal an den Ausgängen
OUTPUTS das beim Tieftöner angewendete ist, Xover, wenn
das Signal an den Ausgängen OUTPUTS je nach ausgewählter
Frequenz mit der Taste Xover geltert ist)
„SUBWOOFER SETUP” [5]:
1. Delay (Anwendbare Verzögerung: 0 ÷ 4.5 ms mit Schritten von
0,5 ms)
2. Polarity (0° oder 180°, nützliche Option für die Optimierung
der Wellenfront durch Umkehrung der Phase der Schallwelle)
Vor dem Einschalten, den Pegel-Wählschalter Subwoofer Level [3] auf 0
dB (Mono oder Stereo, je nach zuvor gewählter Konguration) stellen.
Deutsch
43
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
VERBINDUNG DER AUDIO-EINGÄNGE UND RÜCKLAUF
FALL A (MONO-Verbindung) zwischen Subwoofer und Lautsprecher:
Auf Grundlage der Mono- oder Stereo-Konguration müssen ein oder zwei Kabel (nicht mitgeliefert) am
Eingang und am Rücklauf verwendet werden. Es müssen XLR-Stecker verwendet werden.
Bei MONO-Verbindung zwischen Subwoofer und Lautsprecher:
1. Den Ausgang des Mischers an den Eingangsstecker INPUTS 1 des Subwoofers anschließen
2. Den Ausgangsstecker OUTPUTS 1 des Subwoofers an den Lautsprechereingang schließen.
3. An jedem Lautsprecher die Art der Eingangsimpedanz am LINE auswählen.
4. Für jeden Kanal der Konguration, OUTPUTS MODE [4] des Subwoofers auf XOVER stellen, um an den
Lautsprecher ein mit Übergangsfrequenz geltertes Signal weiterzugeben.
Deutsch
44
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
FALL B (STEREO-Verbindung zwischen einem Subwoofer und 2 Lautsprechern)
1. Die Ausgänge L, R des Mischers jeweils an die INPUTS 1 und 2 des Subwoofer schließen.
2. Das Signal an die Lautsprecher weitergeben, indem man OUTPUTS 1 an den Eingang Input des linken
Lautsprechers und OUTPUTS 2 an den Eingang Input des rechten Lautsprechers schließt.
3. An jedem Lautsprecher die Art der Eingangsimpedanz am LINE auswählen.
4. Die Frequenz von XOVER [4] auswählen und OUTPUTS MODE [4] des Subwoofers auf XOVER stellen, um
an den Lautsprecher ein mit Übergangsfrequenz geltertes Signal weiterzugeben.
Deutsch
MAINS LINKMAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
100-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
8
9
10
MAINS LINK
MAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
100-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
8
9
10
MAINS LINKMAINS FUSES
220-240V~ 50-60Hz 6A
100-120V~ 50-60Hz 12A
220-240V~ (10Amax) 2300Wmax
100-120V~ (3Amax) 330Wmax
(REPLACE FUSE WITH SAME RATINGS)
(REMPLACER LE FUSIBLE AVEC LE MÊME TYPE)
100-120V~ (T8A L 250V~)
220-240V~ (T4A L 250V~)
AUTO-RANGE
MAINS INPUT
8
9
10
S218 SPEAKER
45
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
ANSCHLUSS UND START DER STROMVERSORGUNG
Stecken Sie den Stecker des im Lieferumfang enthaltenen powerCON-Kabels in den „AUTO RANGE MAINS
INPUT” [8] ein, um die Stromversorgung des Geräts anzuschließen. Dann den Stecker in eine Steckdose
mit Schutzleiter einstecken.
Deutsch
Um die Stromversorgung an einen zweiten Lautsprecher weiterzugeben, muss ein Kabel mit powerCON-
Steckern (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. Der maximale Strom und die Leistung
des neu gestarteten Systems (einschließlich Absorption von S218) werden auf einem Siebdruck
angegeben und im Abschnitt STROMSPEZIFIKATIONEN im Kapitel TECHNISCHE DATEN aufgeführt.
B
d
B
d
B
d
B
d
S115/
S115F
S218
S218
S215
46
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
3. ANWENDUNGSBEISPIELE
Andere als die hier dargestellten Installationen sind nicht zulässig.
Verwenden Sie die Griffe des Subwoofers nie um ihn daran aufzuhängen.
Überprüfen Sie stets, dass er stabil angeordnet ist und dass die Installation keine Gefahrenquelle
für Personen, Tiere oder Gegenstände darstellt.
Deutsch
VERWENDUNG AM BODEN
Die Subwoofer SIGMA S218 können direkt am Boden stehend
verwendet werden (siehe die nebenstehende Abbildung mit
einem Anwendungsbeispiel.)
VERWENDUNG MIT LAUTSPRECHER IM
STACK
Die Verwendung eines Lautsprechers, der direkt auf dem
Subwoofer SIGMA S218 montiert ist, ist möglich.
Insbesondere sind die empfohlenen Kongurationen wie
folgende mit: SIGMA S215 oder S115/115F.
Es ist eine Befestigung mit zusätzlichen Riemen erforderlich, um
die sichere Stabilität der Installation zu gewährleisten, und zwar
auf dem optionalen Sockel BP-M20 (siehe Abschnitt ZUBEHÖR).
Mit Ausnahme der einzelnen Verwendung am Boden müssen immer das Zubehör BP-M20 und die
Befestigungsriemen, richtig an den Griffen verankert, verwendet werden.
47
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
Zur Ergänzung der Serie sind optional folgende Zubehörteile vorgesehen:
Sockel BP-M20, erforderlich bei Installation des S218 am Boden in gestapelter Konguration (siehe
Abschnitt ANWENDUNGSBEISPIELE)
Erfahren Sie mehr über das neue kompatible Zubehör auf: www.dbtechnologies.com
Deutsch
4. ZUBEHÖR
48
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
5. PROBLEMABHILFE
1. Überprüfen Sie das Vorhandensein der korrekten, der Anlage vorgeschalteten Versorgung.
2. Überprüfen Sie, dass das Anschlusskabel mit dem powerCON-Stecker korrekt eingesteckt ist.
1. Überprüfen Sie, dass die Verbindung am Eingang des Audiosignals korrekt erfolgt ist.
2. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel nicht beschädigt sind.
3. Überprüfen Sie, dass der Mixer oder die Audioquelle eingeschaltet sind und das Vorhandensein des
Ausgangssignals deutlich angezeigt wird.
4. Überprüfen Sie den allgemeinen Pegel über die Steuerung „Subwoofer Level“.
1. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel keine Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein,
müssen sie ersetzt werden (ein beschädigtes Kabel kann zum Signalverlust oder dessen Verfälschung
führen).
2. Prüfen Sie, dass die Einstellungen der Wahl von Outputs Mode, Link, Subwoofer Mode richtig eingestellt
sind, dies in Bezug auf die gewählte Konguration.
Der Subwoofer lässt sich nicht einschalten:
Der Subwoofer lässt sich einschalten, gibt jedoch keine Töne ab:
Der Lautsprecher gibt einen nicht zufriedenstellenden Klang ab
Deutsch
49
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
6. TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINE DATEN
AKUSTIK-DATEN
VERSTÄRKER
Deutsch
Frequenzgang [-10dB]:
42 - 120 Hz
Maximaler Schalldruckpegel (1m):
138 dB
LF:
2 x 18 Zoll
LF Schwingspule:
4”
Übergangsfrequenz:
90 / 120 Hz
Typ:
DIGIPRO G3
Verstärkungsklasse
Klasse D
Stromversorgung
PowerCON IN/LINK
Verstärkungsleistung RMS:
1800 W
Verstärkungsleistung PEAK:
3600 W
Typ:
Aktiv-Subwoofer
50
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
PROZESSOR
EINGÄNGE UND AUSGÄNGE
Deutsch
BENUTZEROBERFLÄCHE
Absorption bei 1/8 der
durchschnittliche Betriebsleistung (*):
2,45 A / 290 W (220-240V~) - 4 A / 290 W (100-120V~)
Absorption bei 1/3 der Maximalen
Betriebsleistung (**):
5.25 A / 680 W (220-240V~) - 8.57 A / 660 W (100-120V~)
Nominale Absorption full-power (**):
6 A (220-240V~) - 12 A (100-120V~)
Absorption bei eingeschaltetem
Lautsprecher ohne Signal (Leerlauf):
41 W
Einschaltstrom:
88,67 A
Zulässiger Strom und Gesamtleistung
in einem neu gestarteten System
(***).
10 A / 2300 W (220-240V~) - 3 A / 330 W (100-120V~)
STROMSPEZIFIKATIONEN (ABSORPTION / INSTALLATION)
* HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR: Die Werte beziehen sich auf 1/8 der Leistung im mittleren Betriebszustand (Musikprogramm mit
seltenem oder ohne Clipping). Es wird für jede Art von Konguration empfohlen, diese als Mindestgrößen zu betrachten.
** HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR: Die Werte beziehen sich auf 1/3 der Leistung im schweren Betriebszustand (Musikprogramm mit
häugem Clipping und Ansprechen des Limiters). Bei professionellen Installationen und Touren empehlt es sich, nach diesen Werten zu
dimensionieren.
Interner Controller:
DSP 28/56 bit
Limiter (Begrenzer):
Peak, RMS, Thermoschalter
Bedienelemente:
Subwoofer level, Subwoofer setup (Delay, Polarity), Xover, Outputs Mode
Eingänge:
2 x XLR Balanced Inputs
Ausgänge:
2 x XLR Balanced Outputs
** Laborwert, der bei Verwendung eines andauernden sinusförmigen Signals erhalten wurde
51
SIGMA S218 Art.-Nr. 420120258 REV. 1.0
ABMESSUNGEN
Die Eigenschaften, die Spezikationen sowie das Erscheinungsbild der Produkte können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden. dBTechnologies behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen am
Design oder den Ausführungen vornehmen zu können, ohne die Verpichtung einzugehen, zuvor hergestellte
Produkte ändern oder verbessern zu müssen.
A.E.B. Industriale Srl
Via Brodolini, 8
Località Crespellano
40053 VALSAMOGGIA
BOLOGNA (ITALIA)
Tel +39 051 969870
Tel +39 051 969725
www.dbtechnologies.com
Deutsch
Material:
Mehrschichtholz
Gitter:
CNC-Verarbeitung
Griffe:
2 pro Seite
Montage auf Pfosten:
Ja, 36 mm (Auslegung: M20)
Breite:
500 mm
Höhe: 1210 mm
Tiefe:
530 mm
Gewicht:
59,8 kg / 131.84 lbs
52
SIGMA S218 Code 420120258 RÉV. 1.0
TABLE DES MATIÈRES
Français
TABLE DES MATIÈRES
1. GÉNÉRALITÉS ........................................................................................................................ 53
BIENVENUS ! ..................................................................................................................... 53
INTRODUCTION ................................................................................................................ 53
RÉFÉRENCES POUR L'UTILISATEUR .................................................................................. 53
CARACTÉRISTIQUES MÉCANIQUES ET ACOUSTIQUES ................................................... 54
DIMENSIONS ............................................................................................................................................ 54
DOTATIONS MÉCANIQUES ..................................................................................................................... 54
CARACTÉRISTIQUES DE LA SECTION D'AMPLIFICATION ET DE CONTRÔLE .................. 55
SECTION D'ENTRÉE, DE SORTIE ET DE CONTRÔLE................................................................................. 56
SECTION D'ALIMENTATION ..................................................................................................................... 57
2. PREMIER ALLUMAGE ........................................................................................................... 58
CONNEXION DES ENTRÉES ET RELANCE AUDIO .................................................................................... 59
BRANCHEMENT ET RELANCE DE LALIMENTATION ................................................................................. 61
3. EXEMPLES D'UTILISATION .................................................................................................. 62
UTILISATION AU SOL ........................................................................................................ 62
UTILISATION AVEC ENCEINTE EN STACK ......................................................................... 62
4. ACCESSOIRES ........................................................................................................................ 63
5. DÉPANNAGE ......................................................................................................................... 64
6. SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES ........................................................................................... 65
INFORMATIONS GÉNÉRALES ................................................................................................................... 65
DONNÉES ACOUSTIQUES ........................................................................................................................ 65
AMPLIFICATEUR ....................................................................................................................................... 65
PROCESSEUR ............................................................................................................................................ 66
INTERFACE UTILISATEUR ......................................................................................................................... 66
ENTRÉES ET SORTIES................................................................................................................................ 66
SPÉCIFICATIONS D'ALIMENTATION (ABSORPTION / INSTALLATION) .................................................... 66
DIMENSIONS ............................................................................................................................................ 67
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83

dBTechnologies SIGMA S218 Bedienungsanleitung

Kategorie
Soundbar-Lautsprecher
Typ
Bedienungsanleitung